Mein 84er T3 "Camper" Entkernung&Sanierung

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

meingelberbulli
Stammposter
Beiträge: 554
Registriert: 22.02.2012, 18:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten WoMo Ausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rednitzhembach
Kontaktdaten:

Re: Mein 84er T3 "Camper" Entkernung&Sanierung

Beitrag von meingelberbulli »

Super Arbeit, gut gemacht. Nur eines geht gar nicht die Radkappen mit dem Stern, die verschandeln den ganzen Bus.
MTI
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.12.2010, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/Fensterbus
Leistung: 37/61
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Mein 84er T3 "Camper" Entkernung&Sanierung

Beitrag von MTI »

Übergangslösung ;) Felgen sind total vergammelt aber Reifen noch gut für diese Saison... Ziehe zur nächsten neue Reifen auf und dann werden die Felgen gestrahlt/lackiert mit Orginal VW Kappen ;) Finde es so besser als mit den Rostklumpen rumzufahren...
Benutzeravatar
Limited GreenStar
Harter Kern
Beiträge: 1678
Registriert: 11.10.2009, 23:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Greenstar Hochdach
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Witzenhausen

Re: Mein 84er T3 "Camper" Entkernung&Sanierung

Beitrag von Limited GreenStar »

Respekt :-)
____________________________________
8.Oberweserbullitreffen 31.05.2018 - 03.06.2018

Mehr Info:
http://www.oberweserbulli.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
roetka
Stammposter
Beiträge: 466
Registriert: 22.05.2013, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Fensterbus/Camper
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederrhein

Re: Mein 84er T3 "Camper" Entkernung&Sanierung

Beitrag von roetka »

Seeeehr schön. Gefällt mir richtig gut. Ist der von innen auch entsprechend ausgebaut? Da würd mich ja mal ein Foto interessieren! ;-)
Viele Grüße,
Sebastian
MTI
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.12.2010, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/Fensterbus
Leistung: 37/61
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Mein 84er T3 "Camper" Entkernung&Sanierung

Beitrag von MTI »

Noch relativ nackt.. Reiche ich aber nach ;)
MTI
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.12.2010, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/Fensterbus
Leistung: 37/61
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Mein 84er T3 "Camper" Entkernung&Sanierung

Beitrag von MTI »

So weiter geht die Geschichte hatte mich die letzten 2 Monate um den Innenausbau gekümmert.. Aus einer Schlachtung habe ich eine Camping austattung unbekannter Herkunft vielleicht Reimo?

Habe das Hochdach von Innen mit Filz beklebt und im vorderen Teil 3 Staukisten zum Herrausnehmen untergebracht..

Bild

Hinten sind die Schränke nun drin.. Dachschrank und Schlafbank fehlen auf dem Foto noch:

Bild


Dann stand letztes Wochenende die erste größere Tour an ein Festival (300km pro Strecke) hinfahrt ging problemlos der CS hat trotz hitze sich gut durchgekämpft. Auf der Rückfahrt dann das Böse erwachen.. Auf einmal ließ sich die Kiste beim fahren auf einen Rasthof kaum noch schalten. Unters Auto gelegt konnte nichts feststellen meine Hoffnung das es am Gestänge liegt wurde nicht bestätigt.. 150km von Zuhause weg.. Also wieder rein ins Auto auf die Bahn gequält und ohne Pause und Gangwechsel nachhause.. Mir war klar das irgendwas im Getriebe sein muss..

Natürlich wird das jetzt dem Getriebe den Rest gegeben haben war mir aber in dem moment egal wollte nur nachhause.. War ja nur das olle 4 Gang Sauger Getriebe...



Zuhause dann festgestellt das ich das Ganze Getriebeöl durch die Kupplungsglocke verloren habe. Vermute fast das das Pilotlager kaputt ist und dadurch dann auch der Simmerring zum Getriebe hin..

Aber egal.. Der 1Y liegt eh überholt zuhause rum und sollte demnächst rein...

An dem 1Y habe ich alle Dichtungen erneuert Ventile neu eingeschliffen und eine neue Öl/Wasserpumpe verbaut. Der hatte beim Ausbau aus einem Golf 3 gut 150.000 runter..

Getriebe kommt ein ABD 4 Gang rein ähnlich dem 3H wurde auch überholt und umgebaut auf 100% zuschaltbare Sperre aus dem Syncro und Ölleitplatten hat es bekommen... Werde ich beim 1Y nicht brauchen aber naja.. Fürs Gewissen kost ja nicht viel..


Also auf gehts der Bus passt leider so nicht in das Tor vor der Hebebühne die Schwelle vom Tor ist zu niedrig aber eine Lösung in Form von alten Audi Bremsscheiben lag schon parat:

Bild

Bild

Bild


Drinnen angekommen Motor und Getriebe raus... Der CS auf der Palette am Kran hängt der 1Y mit ABD..

Bild

Bild


Dann den Motorraum entkeimt.. Reste von der Dämmung rausgeschmissen dahinter abgeschliffen und gleich mit 3 in 1 gestrichen. vorne gab es noch ein Paar Roststellen zu beseitigen und ein Loch zu Schweißen zwischen "Batterieplatte" und dem Anfang vom Ohr...

Radhäuse und Federaunahmen von haufenweise dreck befreit.. Da kommt dann Fluidfilm/Permafilm drauf..

Motorraum wird noch in einem 3 in 1 Grau gestrichen..

Bild

Bild

Bild

Bild


So heute dann nochmal dick eingekauft.. Im Zuge des Motoreinbaus wird noch folgendes erneuert:

Kühler kommt der für Warme Klimazonen von Hella rein
Luftleitpappen
Kupplungsleitung Geber+Nehmer (Geber sifft leicht und Nehmer sieht auch nichtmehr pralle aus..)
Stellelement für Diff Sperre gesteuert wird es von einem Audi 100 Quattro Ventil verkabelung liegt schon im Wagen.
und Kupplung ist schon neu..


Wieder ein haufen Geld ausgegeben aber ich glaube das ist der einzigste Weg die Karre auf dauer zu einem zuverlässigem Reisebegleiter zu machen. Nach und nach jede Baustelle möglichst "Kompromisslos" was kosten angeht abzuarbeiten... Nächstes Jahr ist dann wohl das Fahrwerk dran obwohl ich mich hier glaube ich auf neue Stoßdämpfer und Reifen beschränken kann....
dennis0491
Inventar
Beiträge: 3217
Registriert: 05.09.2006, 23:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE, Carat, T4 Dehle
Leistung: wenig
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Mein 84er T3 "Camper" Entkernung&Sanierung

Beitrag von dennis0491 »

Und ich dacht du schaffst mittlerweile mal was an dem Ding....
:holland

Schön schön, dieses kleine Hochdach ist immer wieder beeindruckend :mrgreen:
Bild

Meine Homepage: http://www.dennisjordan.de" onclick="window.open(this.href);return false;

"Religion tötet wieder einen Menschen" (Dr. House "Vom Wert der Freundschaft")
MTI
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.12.2010, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/Fensterbus
Leistung: 37/61
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Mein 84er T3 "Camper" Entkernung&Sanierung

Beitrag von MTI »

So mal wieder ein paar aktuelle Bilder!

Bus ist jetzt ein Womo mit 4 Sitzplätzen und einer Teca Austattung aus einem Schlachter. Nur die Küche habe ich nicht übernommen. Hat einen Spirituskocher und ein umfunktioniertes Kalax Regal von Ikea..

Motor ist jetzt der 1Y verbaut mit ABD 4Gang vom WBX umbau auf 100% Sperre vom Syncro. Desweiteren habe ich noch einen Waeco MS50 Tempomat verbaut tolles Ding!

Danke für die Bilder an https://www.facebook.com/juliansfokus" onclick="window.open(this.href);return false; und Dennis0941!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: Mein 84er T3 "Camper" Entkernung&Sanierung

Beitrag von deltaprofi fix »

:dance

Schön, viel Spass und gute Reisen damit.

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
MTI
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.12.2010, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/Fensterbus
Leistung: 37/61
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Mein 84er T3 "Camper" Entkernung&Sanierung

Beitrag von MTI »

Danke dir!

Wird jetzt täglich um die 50km bewegt habe seit dem Motorumbau knapp 5000km gefahren. Aber vor der ersten langen Reise kann es ja nicht genug Erprobung geben :-)
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“