HILFE!! Blödes Lämpchen!!!

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Jubi
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 20.06.2007, 10:38
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Oberhausen NRW

HILFE!! Blödes Lämpchen!!!

Beitrag von Jubi »

Hallo Leute brauch mal Eure Hilfe!
Bei meinem Bluestar leuchtet (blinkt) ständig die kleine Lampe an der Temperaturanzeige!!! Laut Vorbesitzer blinkte diese schon bei dem ersten Besitzer ständig!! Er habe sämtliche Sachen ausgetauscht die mit der Temperatur zu tun haben. Das blöde Teil blinkt weiter!! Motor hat null Wasserverlust! Leuchte blinkt sobald der Motor gestartet wird egal ob kalt oder warm. Hat jemmand von euch einen Tipp????
Liegt der Fehler vieleicht in der Amatur selbst????
Bus ist ein Bluestar von Bj90 Diesel!!!
Für Vorschläge wäre ich Euch dankbar!! Kann mit der Suchfunktion nichts finden!!
Benutzeravatar
sam
Stammposter
Beiträge: 985
Registriert: 14.12.2006, 23:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von sam »

Das geht ja gut los...

Hatse bestimmt schon gecheckt, aber schao doch mal am Ausgleichsbehälter im Motorraum genug Wasser da ist, sollte Randvoll sein.
Und dann überprüfe die Kabel und Kontakte.

...
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
(A. Einstein)
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Beitrag von Achimsen »

Kabelbruch entweder am Relaiskasten Motorraum hinten links oder Masseverbindung Motorraum korrosion.

Hatte ich auch mal- da wars aber der Fühler(haste aber wohl schon getauscht-oder??)

Gruß
Achim
Jubi
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 20.06.2007, 10:38
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Oberhausen NRW

Beitrag von Jubi »

Warum sollte bei einem Massefehler nur das eine Lämpchen spinnen??
Also das Problem besteht etwas seit 10 Jahre!!
Mich stört es aber gewaltig!! :box
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Beitrag von Achimsen »

Schau Dir mal den Schaltplan an und vergleiche das mit den örtlichen Gegebenheiten.
Wenn der Motor gewechselt wird ,geht man selten zimperlich mit den Kabeln um. Hinzu kommt das die Kabelqualität nicht optimal ist. Das sind die Günde warum das so kommt.

Gruß
Achim
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“