Unterschied alter DG und neuer DG

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
almi
Poster
Beiträge: 64
Registriert: 11.12.2005, 17:04
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Schortens/Friesland

Unterschied alter DG und neuer DG

Beitrag von almi »

Hallo

was für einen Unterschied gibt es zwischen den alten DG und dem neuen DG ausser dem Wasserkreislauf ?


LG
BJörn
LG
Björn
(Friesland, nein nicht Ostfriesland)
Tommysyncro
Stammposter
Beiträge: 919
Registriert: 19.11.2004, 12:34
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Kombi/Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mainz

Beitrag von Tommysyncro »

Auspuffanlage

Gruss
Es macht Spaß den Syncro mit Originalteilen zum Sondermodell up zu daten
Benutzeravatar
almi
Poster
Beiträge: 64
Registriert: 11.12.2005, 17:04
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Schortens/Friesland

Beitrag von almi »

ok, stimmt,,,da muss es aber noch einen unterschied geben...ab der Vergaseranlage...oder ?
LG
Björn
(Friesland, nein nicht Ostfriesland)
bus-flo
Poster
Beiträge: 187
Registriert: 14.06.2005, 19:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ton in Ton
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Beitrag von bus-flo »

Der alte hat keinen elektronische leer lauf stabilisirung und die schleuche und der Tank des Kuehlwassers ist anders.
Ex-Ton in Ton DG BJ 1983 mit Wolfrace Felgen

SUCHE!!!!! Entlüftungsventil im Motorraum für den Kühlkreislauf Teile Nummer 025 121 421 A für nen ´83 DG Motor
Thesame
Mit-Leser
Beiträge: 14
Registriert: 21.03.2006, 15:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Nahe Koblenz

Beitrag von Thesame »

...das Thermostat, Wasserverteilung ab der Spritzwand, Ausgleichbehälter
Gruß
Jörg
Bild
AIRBULLI A385
85ér Clubjoker MV
Tommysyncro
Stammposter
Beiträge: 919
Registriert: 19.11.2004, 12:34
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Kombi/Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mainz

Beitrag von Tommysyncro »

Elektronische Leerlaufstabilisierung hatte auch beim neueren DG nur der 2E4 Vergaser, nicht der normale 2E3 Vergaser.

Die Stabilisierung wurde z.B. bei Servo und/oder Klima eingebaut.

Gruss
Es macht Spaß den Syncro mit Originalteilen zum Sondermodell up zu daten
Benutzeravatar
almi
Poster
Beiträge: 64
Registriert: 11.12.2005, 17:04
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Schortens/Friesland

Beitrag von almi »

wenn man vor dem Motor steht ist auf der linken Seite am Vergaser ist so ein eckiges Teil auf dem ein Mehrfachstecker kommt, was ist das ?
LG
Björn
(Friesland, nein nicht Ostfriesland)
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“