probleme mit der Schaltung :-(

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Bullifee93
Mit-Leser
Beiträge: 41
Registriert: 12.03.2012, 08:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dichtelbach

probleme mit der Schaltung :-(

Beitrag von Bullifee93 »

Hilfe
Ich bekomme den ersten gang nicht mehr rein was kann das sein ? Kann auch im zweiten anfahren aber jetzt hab ich angst wenn ich ma beim Bergauf fahren anhalten muss glaube nicht das ich da auch im zweiten anfahren kann :-(
Danke schonmal im vorraus :-)
Bild

Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft. Aber der verbraucht ja noch mehr Benzin.
Speed1192
Poster
Beiträge: 73
Registriert: 16.12.2009, 20:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi Joker1
Leistung: 57PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Weimar-Thüringen
Kontaktdaten:

Re: probleme mit der Schaltung :-(

Beitrag von Speed1192 »

Wie genau meinst du das das du den 1. nicht mehr rein bekommst?
Kommst du garnicht in die Führung für den Gang oder macht er geräusche wenn du versuchst ihn einzulegen oder klemmt was ect?
MFG Luke
Manche prahlen, Sie seien ohne Umwege ans Ziel gekommen. Wo es doch gerade auf den Umwegen am Meisten zu entdecken gibt.
Benutzeravatar
Bullifee93
Mit-Leser
Beiträge: 41
Registriert: 12.03.2012, 08:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dichtelbach

Re: probleme mit der Schaltung :-(

Beitrag von Bullifee93 »

Der geht garnich in die Führung
Bild

Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft. Aber der verbraucht ja noch mehr Benzin.
Benutzeravatar
Mr.Patrick
Stammposter
Beiträge: 464
Registriert: 04.01.2010, 15:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 78PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berchtesgaden-D/Wien-A
Kontaktdaten:

Re: probleme mit der Schaltung :-(

Beitrag von Mr.Patrick »

Bei meinem ging der 1. Gang noch nie, seitdem ich ihn besitze und ich bin schon mit 9 Leuten drin am Berg angefahren, also das ist nicht das Problem. Geht halt nicht so flott, und ist nicht gerade Kupplungsschonend, aber es geht!

Entweder ist es was am Getriebe, oder nur die Schaltung verstellt... Kannst ja mal direkt am Getriebe schauen, ob der Gang ganz eingelegt ist, wenn du hinten unterm Bus liegst und wer anderer vorne die Gänge durchschaltet, das sieht man normal. Wenn nein, wahrs nur Schaltung verstellt (weiß nicht obs da noch andere Möglichkeiten gibt), wenn ja, dann ist es wie bei mir, wahrscheinlich was am Getriebe selbst...

Viel Erfolg!
a society grows great, when old man plant trees
whose shade they know, they shall never sit in
Syncrodirk2
Stammposter
Beiträge: 845
Registriert: 14.07.2007, 23:58
Modell: T3
Leistung: 80PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: westlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: probleme mit der Schaltung :-(

Beitrag von Syncrodirk2 »

Hallo,

naja das sich so pötzlich etwas verstellt gibts nicht, außer es ist eine Verschraubung lose. Ich Denke es ist ewas am Schaltgestänge verschlissen und nun war es eben das es nichtmehr gerade eben funktioniert. Beim Getriebe kann natürlich auch etwas sein. Einmal das Getriebe von Hand unterm Wagen durchschalten und nachsehen ob alles funktioniert. Danach kann man mehr sagen.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Muhe
Harter Kern
Beiträge: 1522
Registriert: 26.05.2008, 23:18
Modell: T3
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: probleme mit der Schaltung :-(

Beitrag von Muhe »

Hast du schon mal die Gangschaltung neu eingestellt? Ist keine Hexerei, aber ein bisschen fummelig, wenn man es noch nie gemacht hat (hab sogar ich als Neuling geschafft ;-) ). In einem der beiden Selbsthilfe-Handbücher ist das gut erklärt (ich weiß leider nicht mehr in welchem).
Syncrodirk2
Stammposter
Beiträge: 845
Registriert: 14.07.2007, 23:58
Modell: T3
Leistung: 80PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: westlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: probleme mit der Schaltung :-(

Beitrag von Syncrodirk2 »

Hallo,

jetzt die Schaltung zuverstellen behebt vielleicht zur Zeit das Problem, aber warscheinlich nicht den Grund weshalb der Gang nicht mehr rein geht.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Bullifee93
Mit-Leser
Beiträge: 41
Registriert: 12.03.2012, 08:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dichtelbach

Re: probleme mit der Schaltung :-(

Beitrag von Bullifee93 »

Okay werd das ma an mein Vater weitergeben :-P ich weis ja nichma wie ein Getriebe ausieht :muaha ....und werde euch berichten wenn wir was genaueres wissen :-) vielen dank schonmal :-)
Bild

Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft. Aber der verbraucht ja noch mehr Benzin.
Benutzeravatar
Muhe
Harter Kern
Beiträge: 1522
Registriert: 26.05.2008, 23:18
Modell: T3
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: probleme mit der Schaltung :-(

Beitrag von Muhe »

Syncrodirk2 hat geschrieben:jetzt die Schaltung zuverstellen behebt vielleicht zur Zeit das Problem, aber warscheinlich nicht den Grund weshalb der Gang nicht mehr rein geht.
Nunja, bei mir war es so... Seit drei Jahren habe ich Ruhe.
Aber im übrigen sieht man ja gleich an der Schaltkulisse, ob da einfach nur was verstellt ist, oder?
Benutzeravatar
DaveG
Stammposter
Beiträge: 699
Registriert: 15.03.2011, 18:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti WoMo
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Norden

Re: probleme mit der Schaltung :-(

Beitrag von DaveG »

Ersatzrad weg - Darunter ist eine kleine Box - diese abschrauben - darin sollten fest geschraube Kulissensteine sein - diese großzügig mit einfetten (eher viel zu viel als zu wenig) .... das sollte es gewesen sein .. wenn nicht, hast du n größeres Problem :-bla
(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten)
Syncrodirk2
Stammposter
Beiträge: 845
Registriert: 14.07.2007, 23:58
Modell: T3
Leistung: 80PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: westlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: probleme mit der Schaltung :-(

Beitrag von Syncrodirk2 »

Hallo,

Am Schaltgestänge nach hinten und am Anschluss am Getriebe gibts noch möglichkeiten wo es verschlissen sein kann. Deshalb erst am Getriebe nachsehen und am Getriebe durchschalten, ohne angeschraubtes Schaltgestänge.
Wozu den Kasten abschrauben, der hat min eine Öffnung in die man reinsehen kann.
:roll: tztztz heimwerker

Gruss Dirk
Benutzeravatar
DaveG
Stammposter
Beiträge: 699
Registriert: 15.03.2011, 18:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti WoMo
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Norden

Re: probleme mit der Schaltung :-(

Beitrag von DaveG »

Syncrodirk2 hat geschrieben:Hallo,

Am Schaltgestänge nach hinten und am Anschluss am Getriebe gibts noch möglichkeiten wo es verschlissen sein kann. Deshalb erst am Getriebe nachsehen und am Getriebe durchschalten, ohne angeschraubtes Schaltgestänge.
Wozu den Kasten abschrauben, der hat min eine Öffnung in die man reinsehen kann.
:roll: tztztz heimwerker

Gruss Dirk
Weil man mit Einfetten nichts falsch machen kann. Und meist ist das Problem dann schon behoben. Will mal gerne sehen, wie du das durch die kleine Öffnung bewerkstelligen willst :tl
Aber du kannst dich ja auch schnell untern Bulli werfen und das Schaltgestänge abschrauben :roll:
(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten)
Benutzeravatar
der dennis
Harter Kern
Beiträge: 1901
Registriert: 06.05.2007, 14:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus/Tristar
Leistung: 174/90
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bersenbrück

Re: probleme mit der Schaltung :-(

Beitrag von der dennis »

Syncrodirk2 hat geschrieben:Deshalb erst am Getriebe nachsehen und am Getriebe durchschalten, ohne angeschraubtes Schaltgestänge.
Genau!

Schaltstange am Getriebe abschrauben (2 Schrauben M8)
Gänge am Getriebe direkt durchschalten

Damit grenzt man den Fehler ein auf:
a: am Getriebe gehts = Betätigung
b: am Getriebe gehts auch nicht = Getriebe

Ergebnis bitte posten - dann sieht man weiter.

alles andere ist Rätselraten um rumeiern.

Es SOLL ja schonmal vorgekommen sein das ein T3- Getriebe einen Defekt hatte.

Gruß, Dennis
Bild
Benutzeravatar
Günther
Poster
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2007, 06:39
Modell: T3
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bayern

Re: probleme mit der Schaltung :-(

Beitrag von Günther »

Noch ein Tipp: kontrolliere mal ob die Mutter die den oberen Teil des "Betätigungsgelenkes" (also das Teil mit der Kugel) auf der Betätigungswelle festhält, angezogen ist.
Bei meinem Winterbus ist die offenbar immer lockerer geworden - schließlich habe ich weder den Ersten noch den Rückwärtsgang reingebracht.....war ganz toll.
Es hätte auch noch schlimmer kommen können: wenn die Mutter unterwegs komplett abfällt ist warscheinlich bald auch der Hebel futsch und Schluß ist.

Um diese Mutter anzuziehen brauchst du eine kleine 13er Nuss....ach ja, unter der Mutter muß noch eine passende Beilagscheibe sein, welche den Hebel auf der Kerbverzahnung hält.

Bei mir hab ich sie angezogen und flugs hatte ich wieder zwei Gänge mehr (Fünfganggetriebe mit Viergang Schaltkulisse).
Es kann trotzdem nicht schaden Kriechöl oder WD40 oder wasweißich vorne in die Schaltbox zu sprühen, auf das Gelenk hinter dem Tank und auf das Schaltgewerk am Getriebe.
Günther, der mit dem "h" in der Mitte

Bild
Benutzeravatar
Bullifee93
Mit-Leser
Beiträge: 41
Registriert: 12.03.2012, 08:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dichtelbach

Re: probleme mit der Schaltung :-(

Beitrag von Bullifee93 »

Neuigkeiten :-( getriebe ist kaputt :-(
Bild

Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft. Aber der verbraucht ja noch mehr Benzin.
Benutzeravatar
Günther
Poster
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2007, 06:39
Modell: T3
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bayern

Re: probleme mit der Schaltung :-(

Beitrag von Günther »

Getriebe kaputt: warum...und wer sagt das???
Günther, der mit dem "h" in der Mitte

Bild
Benutzeravatar
Bullifee93
Mit-Leser
Beiträge: 41
Registriert: 12.03.2012, 08:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dichtelbach

Re: probleme mit der Schaltung :-(

Beitrag von Bullifee93 »

Ein kfzmechaniker ausm nachbarort der selbst t3s hat der macht ihn wieder fit :-)
Bild

Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft. Aber der verbraucht ja noch mehr Benzin.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“