Krafstoffleitung Diesel KY mögliche Alternative zum Original gesucht.

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
janosch500
Mit-Leser
Beiträge: 28
Registriert: 27.04.2024, 15:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1

Krafstoffleitung Diesel KY mögliche Alternative zum Original gesucht.

Beitrag von janosch500 »

Servus, liebe Leute...
Ich fürchte, ich stelle immer mehr blöde Fragen, trotzdem habe ich nach meinen Möglichkeiten - so begrenzt Sie auch sein mögen - versucht, Schlau(ch) draus zu werden.
Brauche ich, wenn ich die Krafstoffleitungen zwischen Dieselfilter und ESP hin und zurück erneuern möchte, wirklich die Schläuche für um und bei 50,-€ das Stück? Müssen die unbedingt transparent sein und nicht in erster Linie dicht? Also die schwarz en, verstärkten Gummileitungen?
Sorry, mein T3 ist in der Phase, dass wenn ich etwas anfasse, geht es kaputt und beim reparieren geht das nächste Teil schrott. Ich muss langsam sparen...
Vielen Dank für eure Unterstützung, ich brauche die gerade echt, denn meine eigentlichen Baustelle mit Öldruck, ESP, usw weitet sich auch gerade immer weiter aus.
Liebe Grüße sendet Jan
Schweisserbude
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 11.08.2023, 13:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1

Re: Krafstoffleitung Diesel KY mögliche Alternative zum Original gesucht.

Beitrag von Schweisserbude »

Servus !

Bei den klaren Schläuchen sieht man halt gleich ob Luftblasen drin sind.

Bei mir ist eine Klare geflickt , das sind mittendrin mal 10 cm Schwarzer Schlauch drüber , mit 2 Schellen fest und hält schon so 4 Jahre.

Gruß Markus
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7228
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Krafstoffleitung Diesel KY mögliche Alternative zum Original gesucht.

Beitrag von puckel0114 »

Zu Pölzeiten einfach durch normalen Gummischlauch ersetzt.
Hat immer funktioniert.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25288
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Krafstoffleitung Diesel KY mögliche Alternative zum Original gesucht.

Beitrag von Atlantik90 »

Die transparenten Kunststoffrohre haben halt den Vorteil, dass sie nicht so durchhängen und überall dann scheuern bei den Vibrationen des Motors.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
*Christian*
Stammposter
Beiträge: 985
Registriert: 01.07.2012, 12:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Club-Kasten
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 974xx

Re: Krafstoffleitung Diesel KY mögliche Alternative zum Original gesucht.

Beitrag von *Christian* »

Hallo Jan!

Ich habe die transparente Leitung schon vor Jahren gegen schwarzen Kraftstoffschlauch getauscht.

Keine Probleme, ein Kabelbinder zur Fixierung am großen Wasserschlauch und gut.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4892
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Krafstoffleitung Diesel KY mögliche Alternative zum Original gesucht.

Beitrag von Alexander »

technisch funktioniert das.
Nur, wenn der Diesel mal nicht mehr will, dann kannst du in der durchsichtigen Leitung sofort sehen was los ist.
Der undurchsichtige Schlauch sagt dir halt nix. Da kannst du auch die Glaskugel fragen, die weiß auch nix.
Rücklauf muß nicht durchsichtig sein.
Vorlauf bei mir immer.
Viele Grüße,
Alexander
david_85
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 19.09.2019, 16:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle / Schulbus
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1

Re: Krafstoffleitung Diesel KY mögliche Alternative zum Original gesucht.

Beitrag von david_85 »

Ich habe bei meinem einen PTFE / Teflon Schlauch benutzt, gibt es für die 3D Drucker in allen möglichen Durchmessern und mit 1mm Wandstärke. Da PTFE /Teflon gegen so ziemlich alles beständig ist und auch hohe Temperaturen aushält finde ich es als idealen Ersatz. Auf jeden Fall würde ich beim Übergang zum Filter ein kurzes Gummischlauch Stück setzen, dafür wäre dann auch die Verstärkungshülse vom Originalschlauch zu benutzen.
janosch500
Mit-Leser
Beiträge: 28
Registriert: 27.04.2024, 15:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1

Re: Krafstoffleitung Diesel KY mögliche Alternative zum Original gesucht.

Beitrag von janosch500 »

Danke euch allen, die sich mit Hinweis und Empfehlung geäußert haben. Ich verbaue erstmal einen schwarzen Schlauch und spare ein wenig für das Originalteil. Liebe Grüße sendet Jan
janosch500
Mit-Leser
Beiträge: 28
Registriert: 27.04.2024, 15:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1

Re: Krafstoffleitung Diesel KY mögliche Alternative zum Original gesucht.

Beitrag von janosch500 »

Und noch was... beim Tauschen der Rücklaufleitung habe ich an der OUT-Schraube deutlicher Blasenbildung beobachtet und gehört, dass dort Luft gezogen wird. Ich habe die OUT-Schraube rausgedreht, die untere Kupfer-Dichtscheibe abgenommen und die Kontaktflächen auf ESP und Dichtring gesäubert, OUT-Schraube angezogen mit 25NM (Halbwissen) und dann doch wieder den alten, transparenten Schlauch verbaut. Unter die Schraubschelle, also zwischen Schlauch und Schelle habe ich einen kleinen Gummilappen aus einem Fahrradschlauch gelegt, damit die Spannkraft flächiger wirkt und habe nun nach zwei Probeläufen und einer Probefahrt keine Luft mehr im Kraftstoffsystem. :-) Achja, den Dieselfilter habe ich auch erneuert.
Liebe Grüße sendet Jan
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7228
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Krafstoffleitung Diesel KY mögliche Alternative zum Original gesucht.

Beitrag von puckel0114 »

Man nimmt immer neue kupferringe.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
janosch500
Mit-Leser
Beiträge: 28
Registriert: 27.04.2024, 15:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1

Re: Krafstoffleitung Diesel KY mögliche Alternative zum Original gesucht.

Beitrag von janosch500 »

puckel0114 hat geschrieben: 17.05.2024, 20:35 Man nimmt immer neue kupferringe.
Jawohl
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“