Dude aus Frankfurt

Hier kann jeder der mag, sich selber, sein Fahrzeug, seine Familie, Hund, Katze, Maus......
vorstellen.

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
dude
Poster
Beiträge: 98
Registriert: 30.06.2008, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Frankfurt

Dude aus Frankfurt

Beitrag von dude »

Hallo Forum,

lese schon eine Weile hier im Bulliforum mit und habe das ein oder andere Problem bereits mit Hilfe von Beiträgen lösen können (danke!!)
:bet
Zu schreiben hatte ich bisher nicht wirklich etwas ;-)

Das ändert sich jetzt aber:
Ich (Sebastian) komme aus Frankfurt am Main, der T3 (Dude) kommt ursprünglich aus Berlin und gehört nun dank meiner Freundin (Leslie), die ihn gefunden hat, seit April in unserem Besitz!
Das lustige ist: den Bus haben wir hier über das Forum gefunden!

Selbstverständlich hab ich mich direkt nach der Zulassung mit der Materie vertraut gemacht und schon das ein oder andere an-, um-, und eingebaut und repariert (das ist so lustig, wenn die Alarmanlage zirpt beim Scharfstellen und die Leute denken: das alte Teil hat ne Alarmanlage!?)

Bild

Der Dude ist ein 83er CS (jaja zieht nicht die Wurst vom Teller - ich weiss!), Austauschmotor mit 50.000km (laut Vorbesitzer, Mechaniker) ist generell gut in Schuss (wie gesagt Vorbesitzer war ein Mechaniker) und läuft wie ein Uhrwerk - natürlich sind wir direkt beim Überführen von Berlin nach Frankfurt liegengeblieben - das lag aber nur an einem abgerissen Kabel der Temperaturanzeige (ich bin mal lieber gleich stehen geblieben und hab den ADAC angerufen - peinlich!!! - als die Anzeige von jetzt auf gleich rot zu blinken anfing). :lol

Ja was gibts noch zu sagen??
Hochdach hat er - seht Ihr ja selber (war vorher ein Aufstelldach drauf), komplette Westfalia-Ausstattung (war/ist ein Joker), bisschen Rost hier und da - gute Basis, um noch viele Urlaube mit ihm zu verbringen - denke ich!

Natürlich hab ich auch direkt ne Frage:
Hab das Hochdach nun selber verkleiden müssen, weil bisher vom Vorvorbesitzer seit dem Umbau auf das feste Hochdach nur die Dämmung (Styrophor) angebracht wurde (gemütlich war das nicht).
Jedenfalls ist jetzt Kunstleder mit Schaumstoffrücken drin und mir stellt sich die Frage, ob nicht jemand noch einen Dachschrank für über die Fahrerkabine hat oder die Maße wenigstens??
NIRGENDWO findet man Infos darüber! NIRGENDWO!
Wäre super wenn da jemand Ahnung hat wie man an Infos kommt.
Mitte August gehts nämlich los für 3 Wochen nach Frankreich und dann sollte das gröbste erledigt sein.

Wer also mal in Frankfurt über die Friedberger heizt, sollte in Höhe ORION-Shop (nicht weil ich da immer bin sondern ich wohne daneben!) bzw. Höhe Feinstaub (Bar) die Augen offenhalten, da steht der kleine nämlich - man ich liebe den jetzt schon ;-)

Ich hoffe, ich kann auch mal den ein oder anderen Tip geben - hab ja jetzt schon einen Monat Bulli-Erfahrung hehe!

Sebastian + Les
Benutzeravatar
mcgyverlein
Stammposter
Beiträge: 294
Registriert: 09.07.2007, 15:57
Modell: T3 Syncro
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: In Ostholstein, nahe der "Bräutigamseiche"
Kontaktdaten:

Beitrag von mcgyverlein »

Moin, moin!

Herzlich willkommen und Glückwunsch zum Bulli!

Die Maße vom Schrank kannst Du doch einfach ausmessen. Ist doch nur eine Holzplatte mit Klappe, welche Du vor den flachen Teil setzt.
Gruß Birger
Danno Joker
Stammposter
Beiträge: 443
Registriert: 24.08.2007, 12:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Club Joker/Pritsche
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: nähe FFM in good old Wedderau
Kontaktdaten:

Beitrag von Danno Joker »

tach ausm Taunus und herzlich Wilkommen aus der Nachbarschaft :bier
Rollende Schlafcouch
Club Joker
BJ.:88
JX und brachiale 69 Diesel PS

im Winter W201 2.0l Bj.: 87



Bild
Benutzeravatar
Buchholz 58
Stammposter
Beiträge: 512
Registriert: 12.01.2007, 19:47
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: kein
Anzahl der Busse: 0

Beitrag von Buchholz 58 »

Hallo
Herzlich Willkommen aus der Wedemark.

Gruß Micha
Campingbus Multivan 6/84 mit 1,6 ltr Golf Diesel Motor http://www.buchholzer.de.tl/
mit Bulli Video von Hockenheim NEU mit Hör und Sehtest
Bild
papa-sein-bus
Harter Kern
Beiträge: 1227
Registriert: 10.10.2004, 01:55
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 128 PS
Motorkennbuchstabe: ??
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von papa-sein-bus »

welcome!
Papa mit "Konrad" und mit Sonja
jenseblümchen
Stammposter
Beiträge: 432
Registriert: 01.03.2007, 22:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 51688 Wipperfürth-Wipperfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von jenseblümchen »

"Ich bin nicht Mr. Lebowski, Sie sind Mr. Lebowski. Ich bin der Dude. Und so sollten Sie mich auch nennen, ist das klar? Entweder so oder Seine Dudeheit oder Duder oder auch El Duderino, falls Ihnen das mit den Kurznamen nicht so liegt."

:tl

Hallo und Herzlich Willkommen auch ausm Bergischen Land :bier
Meine Bushistorie:
10/05 - 01/07: 82er Selbstbaucamper mit CU
02/07 - 07/11: 90er Caravelle-C mit JX
06/11 - 08/12: Ex-Postbulli mit KY
seit 10/12 Ex Bundeswehr-Funkdoka mit KY im Heck
Im Alltag/Gelände einen 2007er Lada Niva
Benutzeravatar
Nini
Stammposter
Beiträge: 223
Registriert: 15.05.2008, 10:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 82069 Hohenschäftlarn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nini »

Hallo und willkommen!
und stets eine gute Fahrt!
Liebe Grüße aus Bayern! :sun
Liebe Grüße, Nini
aus Bayern
Bild
wünsche allen immer eine gute Fahrt
Bulli T3 KY, 251 BJ: 1988! 42 KW 57 PS 1,7 l
dude
Poster
Beiträge: 98
Registriert: 30.06.2008, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von dude »

@mcgyverlein
Ja also wenn da nicht diese Rundungen vom Fahrerkabinendach und Hochdach wären kein Problem - so wird es eine einzige Säg-Ausprobier-Säg-wieder-Probier-Einpass-Aktion.
Aber wenns net anners geht gehts net anners!

@jenseblümchen
Top Streifen auf jeden Fall, oder!?
Antworten

Zurück zu „Who is who ?“