Die Suche ergab 3947 Treffer
- 04.07.2022, 20:19
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Querlenkerbuchsen Powerflex haben Spiel
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2704
Re: Querlenkerbuchsen Powerflex haben Spiel
Hallo zusammen, Rückmeldung wie angekündigt: Nach der Go Westi Anleitung und Foto von Max Power die Querlenker geprüft: Vorher: Abstand ca. 22,5 cm IMG_20220703_143152.jpg Aufbiegen mit dem Scherenwagenheber: IMG_20220703_143408.jpg Nachher: auf dem Foto ca 23 cm. Ich habe aber noch mal etwas weiter ...
- 01.07.2022, 22:44
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Querlenkerbuchsen Powerflex haben Spiel
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2704
Re: Querlenkerbuchsen Powerflex haben Spiel
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten und vor allem fürs Messen und den Link zu Go westy. Da wird ja genau mein Problem beschrieben!
Ich hoffe, das ich es dieses WE schaffe den Kram noch Mal auseinander zu bauen. So viel zu tun an WE...
Melde mich zurück! Vielen Dank.
Gruß Daniel
vielen Dank für die Antworten und vor allem fürs Messen und den Link zu Go westy. Da wird ja genau mein Problem beschrieben!
Ich hoffe, das ich es dieses WE schaffe den Kram noch Mal auseinander zu bauen. So viel zu tun an WE...
Melde mich zurück! Vielen Dank.
Gruß Daniel
- 30.06.2022, 19:19
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Querlenkerbuchsen Powerflex haben Spiel
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2704
Re: Querlenkerbuchsen Powerflex haben Spiel
Hallo, nein, die Querlenker können ja nicht zusammen gebogen sein. Sie würden sich ja nicht montieren lassen. Entweder bin ich zu blöd und scheitere an so etwas banalem und hatte bei den letzten Wechseln der Gummibuchsen immer Glück, oder irgendetwas stimmt an den Powerflexbuchsen nicht. Hat jemand z ...
- 27.06.2022, 20:10
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Querlenkerbuchsen Powerflex haben Spiel
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2704
Re: Querlenkerbuchsen Powerflex haben Spiel
Hi, die Muttern sind im belasteten Zustand angezogen worden. Ja klar habe ich die Schrauben vor und zurückdreht um sie durch die Exenterscheiben zu fädeln. Ich habe bei Thomas Koch gesehen, dass er auch dickere Exenterscheiben anbietet, habe auch drei mal nachgedacht ob dass das Problem lösen kann, b ...
- 27.06.2022, 19:36
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Querlenkerbuchsen Powerflex haben Spiel
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2704
Re: Querlenkerbuchsen Powerflex haben Spiel
Hi,
beide Muttern sind fest. Kontrolliert. Ich hatte den Querlenker rechts gestern auch noch mal ausgebaut. Alles so wie es sein soll...
Gruß Daniel
beide Muttern sind fest. Kontrolliert. Ich hatte den Querlenker rechts gestern auch noch mal ausgebaut. Alles so wie es sein soll...
Gruß Daniel
- 27.06.2022, 18:06
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Querlenkerbuchsen Powerflex haben Spiel
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2704
Querlenkerbuchsen Powerflex haben Spiel
Hallo zusammen, ich habe letztes Jahr an der Vorderachse auf Powerflex Querlenkerbuchsen gewechselt, da ich auch feststellen musste, dass die Gummi Teile nix mehr taugen... Da ich mich jetzt mal um eine Fahrwerkseinstellung kümmern wollte und noch mal die Vorderachse inspiziert habe, musste ich ...
- 26.11.2019, 19:12
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Indstandsetzung Hinterachsausfnahme (schweißen)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1525
Re: Indstandsetzung Hinterachsausfnahme (schweißen)
Hi zusammen,
vielen Dank für die Bilder. Das mir sehr geholfen. Es scheint ja durchaus machbar zu sein.
Gruß Daniel
vielen Dank für die Bilder. Das mir sehr geholfen. Es scheint ja durchaus machbar zu sein.
Gruß Daniel
- 24.11.2019, 18:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Indstandsetzung Hinterachsausfnahme (schweißen)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1525
Indstandsetzung Hinterachsausfnahme (schweißen)
Hallo zusammen, ich habe mir vor ein paar Tagen einen potentiellen Zweitbulli angesehen, der allerdings ein Restaurationsobjekt ist. Unter den zahlreichen Durchrostungen, sind auch beide Hinterachsaufnahmen so weit geschwächt, dass sich diese durch ansetzten der Wagenheber in die Karosserie drückten. ...
- 27.06.2019, 21:46
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kupplungsgeberzylinder - Nippel Zulaufschlauch gebrochen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 980
Re: Kupplungsgeberzylinder - Nippel Zulaufschlauch gebrochen
Hi Busbahnof,
ich probiere es gerade bei TK. Im Zweifel komme ich auf dein Angebot zurück.
Gruß Daniel
ich probiere es gerade bei TK. Im Zweifel komme ich auf dein Angebot zurück.
Gruß Daniel
- 26.06.2019, 23:19
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kupplungsgeberzylinder - Nippel Zulaufschlauch gebrochen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 980
Kupplungsgeberzylinder - Nippel Zulaufschlauch gebrochen
Hallo zusammen, endlich mal wieder etwas am Bus kaputt.... Gestern Abend lief plötzlich ein Rinnsal durch den Fahrer Fußraum unter der Gummimatte durch, über die Einstiegsstufe bis auf die Straße... Ich redete es mir erst schön und dachte... naja, Irgendwie Spritzwasserleitung undicht... Es war jedo ...
- 15.06.2019, 00:01
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: Multivan Schlafbank in Caravelle langer Radstand
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1735
Multivan Schlafbank in Caravelle langer Radstand
Hallo zusammen, eine gut Freundin fährt einen T4 Caravelle mit langem Radstand. Um im Bus schlafen zu können, hat sie sich jetzt eine originale Multivan Schlafbank gekauft und wir beide rätseln wie man die am besten einbaut. Wie es grundsätzlich geht steht sehr schön hier beschrieben: https://www.gas ...
- 30.12.2018, 20:31
- Forum: Plauderecke
- Thema: versicherungsvergleich kennt Typschlüssel 118 nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2270
Re: versicherungsvergleich kennt Typschlüssel 118 nicht
Hi zusammen, eigentlich hatte ich vorgestern schon geschrieben. Vermutlich nicht auf Absenden gedrückt :gr ? Genau das habe ich jetzt auch herausgefunden 118 ist Transporter und nicht Wohnmobil. Hier gibts auch einen Fred mit einer Schlüsselnummer Sammlung. Und ja, meiner ist als geschlossener T ...
- 28.12.2018, 10:56
- Forum: Plauderecke
- Thema: versicherungsvergleich kennt Typschlüssel 118 nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2270
versicherungsvergleich kennt Typschlüssel 118 nicht
Hallo zusammen, ich weiß, ich bin spät dran, aber ich suche noch nach einer günstigeren Alternative für die KFZ Versicherung. In den Onlineportalen scheitere ich aber mit dem Bulli beim Typschlüssel 118. Dieser scheint nirgendwo hinterlegt zu sein und definiert vermutlich mein So. KFZ Womo. Bei Chec ...
- 03.10.2018, 15:12
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schweißen B-Säule Radlauf vorne
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5993
Re: Schweißen B-Säule Radlauf vorne
Danke für die Blumen.
Volkmar: Die Bleche sind sogar von Werk34. Das Radhausblech war blank und rauh. Passform aber tadellos.
Gruß Daniel
Volkmar: Die Bleche sind sogar von Werk34. Das Radhausblech war blank und rauh. Passform aber tadellos.
Gruß Daniel
- 03.10.2018, 08:42
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schweißen B-Säule Radlauf vorne
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5993
Re: Schweißen B-Säule Radlauf vorne
Hi Volkmar,
Der Radlauf ist das günstigere Blech, dass es bei den diversen Anbietern für ca 100 Eur gibt. Das Blech kam bei mir völlig blank an. Ich hab es mit epoxy Grundierung lackiert. Deshalb dir Farbe.
Gibt's eine Möglichkeit Bleche aus sa zu bekommen?
Gruß Daniel
Der Radlauf ist das günstigere Blech, dass es bei den diversen Anbietern für ca 100 Eur gibt. Das Blech kam bei mir völlig blank an. Ich hab es mit epoxy Grundierung lackiert. Deshalb dir Farbe.
Gibt's eine Möglichkeit Bleche aus sa zu bekommen?
Gruß Daniel
- 03.10.2018, 00:03
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schweißen B-Säule Radlauf vorne
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5993
Re: Schweißen B-Säule Radlauf vorne
... Dann die letzte Möglichkeit wahrgenommen die B Säule selbst zu konservieren. Glücklicherweise war die absolut rostfrei: 32.jpg Dann B Säule verschweißt: 33.jpg 34.jpg 36.jpg Und dieses Blech dann tatsächlich selbst gebaut und sogleich eingeschweißt. Das Einschweißen war ein Fehler weil sich beim ...
- 02.10.2018, 23:26
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schweißen B-Säule Radlauf vorne
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5993
Re: Schweißen B-Säule Radlauf vorne
Hallo zusammen, ich bin hier nach noch das Ende der Story schuldig... Also ich habe munter weitergeflext und auf das Zieldatum Sommerurlaub hin gearbeitet: Wie schon beschrieben: Auch Radlau und Einstieg rausgeflext, dann den Fußboden inspiziert, weitergeflext bis zu diesem Zustand der Zerstörung ( ...
- 02.10.2018, 21:17
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: mech. Lenkgetriebe hat Spiel -> Ersatz gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1511
Re: mech. Lenkgetriebe hat Spiel -> Ersatz gesucht
Hi zusammen,
danke fürs verschieben...
@ Q-Master: Danke für das Angebot und die Einladung. Ich habe mir jetzt auch ein neues bestellt. Zusammen mit Spurstangen und Gelenken sollte es dann die nächsten Jahre wieder gut sein...
Gruß Daniel
danke fürs verschieben...
@ Q-Master: Danke für das Angebot und die Einladung. Ich habe mir jetzt auch ein neues bestellt. Zusammen mit Spurstangen und Gelenken sollte es dann die nächsten Jahre wieder gut sein...
Gruß Daniel
- 26.09.2018, 13:02
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: mech. Lenkgetriebe hat Spiel -> Ersatz gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1511
Re: mech. Lenkgetriebe hat Spiel -> Ersatz gesucht
Hallo zusammen,
Gibt's weiteren Feedback?
P.s. sorry für die plauderecke. Gehört ja nicht hierher... War ein Versehen.
Gruß daniel
Gibt's weiteren Feedback?
P.s. sorry für die plauderecke. Gehört ja nicht hierher... War ein Versehen.
Gruß daniel
- 24.09.2018, 21:17
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: mech. Lenkgetriebe hat Spiel -> Ersatz gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1511
mech. Lenkgetriebe hat Spiel -> Ersatz gesucht
Hallo zusammen, heute wollte ich mich endlich mal um mein Spiel in der Lenkung kümmern. Das hat der TÜV das erste mal vor 4 Jahren bemängelt... Morgen steht wieder TÜV an. Also: Vorab die Spurstangen als Ursache diagnostiziert, Bulli auf Bühne hoch gehoben, Faltenbalk auf der linken Seite abgezogen u ...
- 24.09.2018, 21:05
- Forum: Plauderecke
- Thema: Empfehlung MAG Schweißferät
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2760
Re: Empfehlung MAG Schweißferät
Hi zusammen, ich mag den Youtube Kanal: "Manfred Welding" Keine Ahnung wie man das richtig verlinkt. Jedenfalls testet er regelmäßig die gängigen günstigen "China" Geräte. Viel WIG, aber auch MIG/MAG. Der Tenor ist häufig: "Für die Hobbyschweißer ganz gut" Schau mal rein. Gruß Daniel
- 13.08.2018, 21:58
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: neue Wischwaschdüsen undicht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1019
neue Wischwaschdüsen undicht
Hallo zusammen, irgendwie komme ich mit den Dingern auf keinen grünen Zweig. Ich habe vor zwei Jahren das Armaturenbrett ausgebaut um darunter einmal zu sanieren und in dem Zuge habe ich auch die Spritzwasserdüsen getauscht. Aufgrund einer flachen Lernkurve :-P habe ich insgesamt schon 3 oder 4 Düs ...
- 13.06.2018, 20:48
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Meinungen zur originalen Gummimatte im Fussraum
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1405
Re: Meinungen zur originalen Gummimatte im Fussraum
Schon mal danke für die Rückmeldungen.
Dann scheine ich ja echt ein EInzelfall zu sein.
Ich mache am WE mal ein paar Fotos vom Sorgenkind...
Gruß Daniel
Dann scheine ich ja echt ein EInzelfall zu sein.
Ich mache am WE mal ein paar Fotos vom Sorgenkind...
Gruß Daniel
- 11.06.2018, 22:19
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Meinungen zur originalen Gummimatte im Fussraum
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1405
Meinungen zur originalen Gummimatte im Fussraum
Hallo zusammen, nach längerer Renovierung bin ich gerade dabei den Bulli wieder fahrfertig zu machen. Da ich im Fussraum geschweißt habe war meine originale Gummimatte im Fussraum zurückgeklappt und in Falten zur Seite gelegt. Nach mehreren Wochen in diesem Zustand musste ich jetzt feststellen, dass ...
- 10.06.2018, 20:52
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Lenkungsspiel - Umlenkgetriebe?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 830
Re: Lenkungsspiel - Umlenkgetriebe?
Da der Bus sowieso noch aufgebockt stand habe ich das mal ausprobiert. Das Umlenkgetriebe scheint es nicht zu sein. Entweder Spurstange oder Lenkgetriebe...
Gruß Daniel
Gruß Daniel
- 10.06.2018, 20:47
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Radio 80er Design mit moderner Funktion
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4223
Re: Radio 80er Design mit moderner Funktion
Hallo elCravale,
ja, da bin ich auch schon drauf gekommen. Das Ding gibts nicht mehr.
Von dem neuen Blaupunktradio habe ich auch schon gehört. Davon erzählte mir ein Arbeitskollege.
Gruß Daniel
ja, da bin ich auch schon drauf gekommen. Das Ding gibts nicht mehr.

Von dem neuen Blaupunktradio habe ich auch schon gehört. Davon erzählte mir ein Arbeitskollege.
Gruß Daniel
- 08.06.2018, 21:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Radio 80er Design mit moderner Funktion
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4223
Re: Radio 80er Design mit moderner Funktion
Hallo zusammen, tolles Thema. In meinem Alltagsauto sieht es so aus: radio.jpg Das tolle ist der Line-In Eingang für die CD Wechsler Ansteuerung. Das lässt sich auf 3,5 mm Klinkenstecker umbauen und dann ist auch ganz schnell eine Bluetooth Schnittstelle dran und man kann Telefonieren und Musik hör ...
- 06.06.2018, 22:12
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Lenkungsspiel - Umlenkgetriebe?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 830
Lenkungsspiel - Umlenkgetriebe?
Hallo zusammen, seit ein paar Jahren bemängelt der TÜV ein Spiel in meiner Lenkung. Mitlerweile nervt es mich auch, so dass ich mich darum kümmern möchte. Ich hatte den Bus noch nicht auf der Bühne und habe noch nicht systematisch nach einem Fehler gesucht. Ich habe aber schon mehrfach gelesen, dass ...
- 07.03.2018, 22:40
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: T4 Caravelle langer Radstand zum(Surf)-Camper
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2964
Re: T4 Caravelle langer Radstand zum(Surf)-Camper
Hi fix, ich habe deinen Vorschlag aufgegriffen und noch einmal nachgefragt. Es soll aber definitiv ein Pilsdach sein. Das ist am dezentesten. Die Bretter müssen unten rein. z.B. unter das Bett, weil es einfach an Kraft fehlt die jedesmal aufs Dach zu wuchten. Dieses Dach habe ich gefunden und werde ...
- 06.03.2018, 21:53
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: T4 Caravelle langer Radstand zum(Surf)-Camper
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2964
T4 Caravelle langer Radstand zum(Surf)-Camper
Hallo zusammen, ich muss mal vom T3 zum T4 "rübermachen"... :-) Eine Freundin hat eine T4 Caravelle mit langem Radstand, der zum einfachen Camper aufgewertet werden soll. Die Vorstellung ist Pilzdach für die Stehhöhe, ein Bett, einfacher Schrank zum Kochen, Surfzeug soll mit und hinter dem Fahrer/Be ...
- 21.02.2018, 23:02
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schweißen B-Säule Radlauf vorne
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5993
Re: Schweißen B-Säule Radlauf vorne
Hi Wolfgang,
super, danke für die Infos. Vor allem auch zum Thema Brantho und Inox. Dann mache ich es auch so.
Das Blech schaue ich mir noch mal von Innen an. Das habe ich noch nicht getan. Aber ja. Blöd zu schweißen wenn man sich dazu entschließt.
Gruß Daniel
super, danke für die Infos. Vor allem auch zum Thema Brantho und Inox. Dann mache ich es auch so.
Das Blech schaue ich mir noch mal von Innen an. Das habe ich noch nicht getan. Aber ja. Blöd zu schweißen wenn man sich dazu entschließt.
Gruß Daniel
- 19.02.2018, 21:30
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schweißen B-Säule Radlauf vorne
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5993
Re: Schweißen B-Säule Radlauf vorne
Hi zusammen, am letzten Wochenende habe ich weiter Blech rausgeschnitten und u.a. auch den Blick frei auf den Längsträger unterhalb/neben der Trittstufe. Auch dieser Träger ist mehr oder weniger durch. Wie repariert man das? So richtig gut kommt man da nicht dran. Die gleiche Stelle habe ich letztes ...
- 15.02.2018, 21:54
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Thermofenster Carthago
- Antworten: 3
- Zugriffe: 629
Re: Thermofenster Carthago
Hi, verwende bitte mal die Suchfunktion. Da wirst du feststellen, dass deine Frage so einfach nicht zu beantworten ist. Carthago war kein Ausbau von der Stange, sondern je nach vorhandener Basis (und vielleicht auch vorhanden Teilen) durchaus unterschiedlich. Hast du ein Foto von deinem Fenster? Und ...
- 13.02.2018, 20:41
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schweißen B-Säule Radlauf vorne
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5993
Re: Schweißen B-Säule Radlauf vorne
Hi zusammen, genau darum habe ich gebeten. Danke. Ich bin also nicht alleine :-) OK. Mein zweiter Urlaubstag ( eigentlich die Flucht vorm Karneval in Köln :-) ) damit verbracht den Radlauf weiter rauszuschneiden. Sind diese vielen Schweißpunkte so original? Bei mir war da nämlich schon mal einer bei. ...
- 12.02.2018, 20:31
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schweißen B-Säule Radlauf vorne
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5993
Schweißen B-Säule Radlauf vorne
Hallo zusammen, hier habe ich den zaghaften Versuch gestartet mich meiner B-Säule zu widmen: https://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=11&t=99549&p=741014&hilit=radlauf+vorne#p741014 Heute habe ich endlich angefangen und zeige erst einmal ein paar Bilder: Hier noch einmal der Ausgangspunkt: http: ...
- 14.08.2017, 23:24
- Forum: Plauderecke
- Thema: Schweißgerät - how to...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2861
Re: Schweißgerät - how to...
Das sparzeln schiebe ich glaube ich auf zu wenig Gas. zu Wenig Gas sollte eigentlich zu wenig Draht heißen... ich sollte das Bier weg lassen... Danke für die ganzen Tipps. So ganz unbedarft bin ich ja nicht. Im letzten Winter habe ich mich mit meinem Gerät an den Einstieg getraut und vor Jahren sc ...
- 14.08.2017, 21:08
- Forum: Plauderecke
- Thema: Schweißgerät - how to...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2861
Re: Schweißgerät - how to...
Ach, den Link vergessen: Diese Düsen habe ich gekauft: 361086442965
Wie beschrieben: Die sind vom Durchmesser größer und hat kein Gewinde. Ich muss mal probieren ob ich die Vorhandene abziehen kann.
Gruß Daniel
Wie beschrieben: Die sind vom Durchmesser größer und hat kein Gewinde. Ich muss mal probieren ob ich die Vorhandene abziehen kann.
Gruß Daniel
- 14.08.2017, 21:06
- Forum: Plauderecke
- Thema: Schweißgerät - how to...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2861
Re: Schweißgerät - how to...
Hi, danke für die Rückmeldungen. Das man die Düse abziehen kann, ist ja schon einmal eine gute Info. Diese Düsen hatte ich gekauft und die Hoffnung das sie passen. Diese sind zum Stecken. Aber vom Durchmesser viel zu groß. Ich muss noch mal schauen ob die nicht doch passen wenn ich die vorhandene Düs ...
- 13.08.2017, 20:53
- Forum: Plauderecke
- Thema: Schweißgerät - how to...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2861
Schweißgerät - how to...
Hallo zusammen, das Thema Schweißen ist noch recht neu für mich. Zumdindest das MIG/MAG Gerät, dass ich mir letzten Winter gekauft habe. Deshalb hoffe ich hier in der Plauderecke ein paar Tips zu bekommen: Konkret: Es handelt sich um ein Einhell CO2 120/20T, also eins mit 230 V Betrieb. Das Gerät hat ...
- 24.04.2017, 23:04
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Einstieg schweißen - das erste mal :-)
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7977
Re: Einstieg schweißen - das erste mal :-)
Hi zusammen, danke für die vielen Kommentare. Automatikhelm nutze ich zum Wig Schweißen auch. Das Wig Gerät ist aber nicht meins und der Helm zu Hause nicht greifbar. Ich schreibe den aber mal auf die Wunschliste. Zur B-Säule: Ich glaube so schlimm ist s nicht. Soweit ich reinschauen konnte, ist da n ...
- 19.04.2017, 21:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Einstieg schweißen - das erste mal :-)
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7977
Re: Einstieg schweißen - das erste mal :-)
Danke für das viele Feedback! Die neuen Bleche hatte ich auch schon gefunden. Aber beide Teile kosten auch knapp 300 EUR zusammen... Ne Menge Holz... Da fand ich das Altblech eine gute Alternative. Aber ja, B-Säule auf der Fahrerseite muss im nächsten Winter auch neu. Da kann ich vom Radhaus in die B ...
- 16.04.2017, 00:23
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Einstieg schweißen - das erste mal :-)
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7977
Einstieg schweißen - das erste mal :-)
Hallo zusammen, ich möchte euch an meinem Erlebnis der ersten Blecharbeiten am Bus teilhaben lassen. Geschraubt habe ich ja schon viel. Im Prinzip die Kiste einmal durchsaniert. Nur an das Schweißen habe ich mich bisher noch nicht getraut. Deswegen bin ich jetzt ganz happy, dass es funktioniert hat u ...
- 01.03.2017, 22:54
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Generalüberholung T3 Syncro
- Antworten: 371
- Zugriffe: 97000
Re: Generalüberholung T3 Syncro
Hi,
die Risse stammen aus dem Druckgusswerkzeug. Das zeigt Verschleiß in Form von Warmrissen. Die übertragen sich auf das Gussteil. Die sind im Gussteil aber nur oberflächlich und schädigen das Gussteil nicht.
Gruß Daniel
die Risse stammen aus dem Druckgusswerkzeug. Das zeigt Verschleiß in Form von Warmrissen. Die übertragen sich auf das Gussteil. Die sind im Gussteil aber nur oberflächlich und schädigen das Gussteil nicht.
Gruß Daniel
- 11.12.2016, 22:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unterschiede Hauptbremszylinder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1125
Re: Unterschiede Hauptbremszylinder
2 zweipolige sind dabei. Danke euch zwei.
Gruß Daniel
Gruß Daniel
- 11.12.2016, 21:17
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unterschiede Hauptbremszylinder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1125
Re: Unterschiede Hauptbremszylinder
Ich hatte auf eine einfache Antwort gehofft... :kp Das heißt, den HBZ mit zwei Schaltern gibt es auch bei Fahrzeugen ohne Kontrollleuchte? Der hat dann das Zusatzfeature, dass beim Bremsen die Bremslichter noch angehen, auch wenn ein Bremskreis ausgefallen ist. Ich weiß nicht welchen HBZ ich verbaut ...
- 11.12.2016, 00:16
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Gebläsemotor
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2879
Re: Gebläsemotor
Hi, das mit dem Öl ans Lager mache ich mit meinem Alltagsauto auch. Motorhaube auf, Öl ans Lager. Fertig. Bis zum nächsten Quitschen. Mein Lüfter im Bulli ist auch am Ende. Mir steht der Armaturenbrettausbau an den Feiertagen auch bevor. Ich werde diesen Lüfter nehmen: https://www.tk-carparts.de/arti ...
- 10.12.2016, 23:46
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Heizung: Seilzug ab, Heizung bläst obwohl Lüfter aus
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3684
Re: Heizung: Seilzug ab, Heizung bläst obwohl Lüfter aus
Hi zusammen, das ist schon ganz schön interessant wie lange man ein Problem vor sich herschieben kann... :cafe Nach zwei einhalb Jahren soll in den Weihnachtsfeiertagen endlich das Armaturenbrett mal raus. Der o.g. Seilzug ist ja immer noch defekt. Ich musste jetzt aber feststellen, dass der nicht ...
- 10.12.2016, 22:30
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unterschiede Hauptbremszylinder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1125
Unterschiede Hauptbremszylinder
Hallo zusammen, bestimmt ist die Lösung schon irgendwo geschrieben. Ich finds nur leider nicht: Hauptbremszylinder scheint es zwei zu Geben. Zumindest wenn man HBZ ohne Bremskraftverstärker mal ausklammert. - 251611021B HBZ mit einem Schalter - 251611021C HBZ mit zwei Schaltern. Der Zweite ist für di ...
- 25.05.2016, 22:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Innenraum entrosten und lackieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2325
Re: Innenraum entrosten und lackieren
Hallo Nils, genau, das ist Zeitverschwendung. Schleif den Rost auf dem Bodenblech punktuell ab, sofern der da überhaupt ist, und den ganzen Boden an. Dann kannst du Brantho Korrux streichen oder lackieren. Welches willst du nehmen? Nitrofest oder 3 in 1? Letzteres bleibt eher weich/zäh und Fussabdrüc ...
- 10.04.2016, 16:33
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Puzzle Lüfterkasten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2126
Re: Puzzle Lüfterkasten
Das ist ein Kasten mit drei Zügen. Einer zum Heizungsventil und zwei an den Kasten. Dort werden dann zwei Wellen bewegt die auch beide noch Klappen haben. Diese scheinen zusätzlich :kp Ich hatte keine Ahnung als ich davor stand. Wie gesagt, die lagen lose unten drin. Sind also scheinbar irgendwo a ...
- 10.04.2016, 10:44
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Puzzle Lüfterkasten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2126
Re: Puzzle Lüfterkasten
Hi zusammen,
ich muss noch mal nerven: Weiß jemand wo diese Klappen hingehören? Ich habe da wirklich ziemlich ratlos vorgestanden und verschiedene Positionen ausprobiert. Ich konnte keinen geeigneten Platz finden...
Gruß Daniel
ich muss noch mal nerven: Weiß jemand wo diese Klappen hingehören? Ich habe da wirklich ziemlich ratlos vorgestanden und verschiedene Positionen ausprobiert. Ich konnte keinen geeigneten Platz finden...
Gruß Daniel
- 03.04.2016, 21:35
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Puzzle Lüfterkasten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2126
Puzzle Lüfterkasten
Hallo zusammen, angefangen hatte ich an meinem Pflegebulli mit dem Erneuern des Sicherungskastens (hier: http://bulliforum.com/viewtopic.php?f=89&t=91162). Jetzt habe ich den Lüfterkasten auch raus, weil der Gebläsemotor getauscht werden soll. Dabei habe ich u.a. festgestellt, dass natürlich auch de ...
- 30.03.2016, 23:40
- Forum: Plauderecke
- Thema: 66 Jahre schon, ist heute unser Lexikon.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4590
Re: 66 Jahre schon, ist heute unser Lexikon.
Hallo Joachim,
gerade noch rechtzeitig
Alles gute zum Geburtstag!
https://www.youtube.com/watch?v=ji7boR31C7I
Gruß Daniel
gerade noch rechtzeitig

Alles gute zum Geburtstag!
https://www.youtube.com/watch?v=ji7boR31C7I

Gruß Daniel
- 29.03.2016, 22:59
- Forum: Plauderecke
- Thema: CTEK wirklich das non plus ultra?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 10381
Re: CTEK wirklich das non plus ultra?
Hi zusammen, vielen Dank für die zahlreichen Beiträge. Erst mal die positive Nachricht: Die Campingbatterie, die ich mit einer Spannung von 2,5 V tot geglaubt hatte tuts wieder. Ich habe sie wieder angeschlossen und bin am Montag in 4 Stunden nach Köln gefahren (scheiß Stau). Spannung habe ich jetzt ...
- 27.03.2016, 00:05
- Forum: Plauderecke
- Thema: CTEK wirklich das non plus ultra?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 10381
Re: CTEK wirklich das non plus ultra?
Ja danke, abklemmen und ausbauen hätte auch funktioniert...
Gruß Daniel


Gruß Daniel
- 26.03.2016, 23:44
- Forum: Plauderecke
- Thema: CTEK wirklich das non plus ultra?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 10381
CTEK wirklich das non plus ultra?
Hallo zusammen, ich will auch mal wieder etwas für die Plauderecke beitragen. In der Elektriksparte bin ich ja schon wieder aufgetaucht. :-) Elektrik ist es aber auch diesmal: Ich habe heute meinen Bulli aus dem Winterschlaf geholt. Mir war bewusst, dass ich im letzten Herbst beide Batterien ...
- 24.03.2016, 23:46
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Brantho 3 in 1 im Falz
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3462
Re: Brantho 3 in 1 im Falz
Hi, das Problem mit 3 in 1 ist, dass es elastisch bleibt und du es auch nach dem trocknen mit dem Fingernagel "verschieben" kannst. Es ist aber auch abhängig von der Dicke in der du es aufgetragen hast. Neulich habe ich z.B. eine Hinterachse (anderes Auto) mit 3 in 1 lackiert. Auf das Achsrohr ...
- 23.02.2016, 19:45
- Forum: Plauderecke
- Thema: Alte Blaupunktradios ohne Code - woher bekommen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4940
Re: Alte Blaupunktradios ohne Code - woher bekommen?
Alter Schwede! Respekt!
Gruß Daniel
Gruß Daniel
- 22.02.2016, 23:08
- Forum: Plauderecke
- Thema: Alte Blaupunktradios ohne Code - woher bekommen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4940
Re: Alte Blaupunktradios ohne Code - woher bekommen?
Da hast du ja zwei echt schöne Geräte! Früher hat man die weggeworfen oder sich nicht mehr die Mühe gemacht die auszubauen. Heute kosten die richtig Kohle. Vor allem dein Berlin und dein Nashville. Bei ebay habe ich auch mal einen Anbieter gefunden, der dir bei Angabe der Seriennummer den Code gibt. ...
- 21.02.2016, 14:51
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Ersatzteilnummer Befestigung Heizungszug
- Antworten: 3
- Zugriffe: 541
Re: Ersatzteilnummer Befestigung Heizungszug
Ja super,
die Nummer 10 ist das passende Teil. Diese Klammer sitzt auch einmal unten am Ventil. Danke!
Gruß Daniel
die Nummer 10 ist das passende Teil. Diese Klammer sitzt auch einmal unten am Ventil. Danke!
Gruß Daniel
- 21.02.2016, 11:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Ersatzteilnummer Befestigung Heizungszug
- Antworten: 3
- Zugriffe: 541
Ersatzteilnummer Befestigung Heizungszug
Hallo zusammen, gleich vorweg, bitte entschuldigt meine unqualifizierte Anfrage hier im Forum :-) Ich brauche die Ersatzteilnummer von dem Klipp (Metallklammer) die den Heizungszug am Heizungsventil vorne über dem Ersatzrad hält. Ihr wisst, dass Ding welches beim lösen aufgrund der Federkraft gerne m ...
- 05.10.2015, 22:49
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Servolenkung nachrüsten TDI 1Z
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1153
Re: Servolenkung nachrüsten TDI 1Z
Hi, schau auch mal nach, ob du die Riemenscheibe für die Servo noch hast. Ich hatte die Riemenscheibe, die vor der Zahnriemenscheibe sitzt bis vor ein paar Wochen auch noch. Dann habe ich den Endtopf gewechselt und musste feststellen, dass der neue Endtopf an der Riemenscheibe anliegt. Der neue ...
- 01.09.2015, 18:31
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erneuern Handbremsseil / Einstellen Handbremse
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2719
Erneuern Handbremsseil / Einstellen Handbremse
Hi zusammen, leider ist mir auf meiner letzten Urlaubstour eines der beiden Handbremsseile gerissen. Ich möchte daher beide austauschen. Wie das geht ist mir im Prinzip klar. Trommelbremsen habe ich beide erst vor 2 oder 3 Jahren komplett neu gemacht. Leider habe ich bei den Bremsseilen aufgehört. ...
- 01.09.2015, 18:20
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Welches Fett am Schaltgestänge, besonders Bolzen für Sperre?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14021
Re: Welches Fett am Schaltgestänge, besonders Bolzen für Sperre?
Hi zusammen, zurück von 1.200 km Urlaubsfahrt. Das Fett scheint zu funktionieren. Es schaltet sich immer noch sehr gut, obwohl neben der Wärme vom Wasserkühler auch die hohen Außentemperaturen hinzukamen. Vielleicht hat man sich ja sogar gesehen. Ich war der schöne rote Bulli mit dem hässlichen Plane ...
- 19.08.2015, 22:47
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Welches Fett am Schaltgestänge, besonders Bolzen für Sperre?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14021
Re: Welches Fett am Schaltgestänge, besonders Bolzen für Sperre?
Hallo zusammen, hier die kurze Rückmeldung aus dem Maschinenraum: Ich habe heute Nachmittag die Schaltung noch einmal zerlegt, gereinigt, und mit dem neuem Fett, das Himbeerzeug, montiert. Wie erwartet fehlte der Dämpfungsring. Keine Ahnung warum ich den beim letzten Mal nicht neu gemacht habe, bzw. ...
- 12.08.2015, 18:59
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Welches Fett am Schaltgestänge, besonders Bolzen für Sperre?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14021
Re: Welches Fett am Schaltgestänge, besonders Bolzen für Sperre?
@ Arcane: Deine Leidensgeschichte hatte ich zumindest zeitweise verfolgt. Ich hoffe es flutscht jetzt besser? @ Prometheus: Den Beitrag hatte ich nicht gefunden. Ich bin zu selten hier :-( Aber das spricht ja für den Himbeersaft. Dann scheint das Silikonfett von Liqui Moly ja doch nicht so klasse zu ...
- 11.08.2015, 22:15
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Welches Fett am Schaltgestänge, besonders Bolzen für Sperre?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14021
Re: Welches Fett am Schaltgestänge, besonders Bolzen für Sperre?
... und täglich grüßt das Murmeltier - oder so... Ich habe gerade die Suchfunktion genutzt und wollte mal schauen was der geneigte Bullifahrer und Selbstschrauber so für Fett für das Schaltgestänge nutzt. Dann bin ich auf die Fehlerbeschreibung in diesem Beitrag gestoßen und dachte: Hey, das kennste ...
- 13.07.2015, 23:14
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kaufberatung VW T3 für passiven Mitleser
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3877
Re: Kaufberatung VW T3 für passiven Mitleser
Naja, der muss wohl nicht verkaufen und bis jetzt hat sich noch niemand gefunden, der bereit ist den Preis zu bezahlen. Die Zeit die vergeht spielt ihm zu...
Gruß Daniel
Gruß Daniel
- 13.07.2015, 20:38
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kaufberatung VW T3 für passiven Mitleser
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3877
Re: Kaufberatung VW T3 für passiven Mitleser
Ey boh, mittlerweile ist es echt so weit, dass die Preise nicht nur am Bus stehen, sondern das auch Leute bereit sind so viel Geld dafür zu zahlen? Sorry, ich bin da im Moment nicht mehr ganz uptodate. Bei dem Preis sollte aber auch die Technik 1A da stehen. Was hat der Motor gelaufen? Wann ist das ...
- 13.07.2015, 20:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Dickes Kabel vom Anlasser gerissen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3189
Re: Dickes Kabel vom Anlasser gerissen
Hi Michael, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann ist das Kabelende ab und hängt noch am Anlasser. Der Magnetschalter selbst sollte nichts haben bis auf ein Stück Kabel :-) Ganz klar: Kabel an der Batterie ab. Ja, das ist das Kabel von der Batterie an den Anlasser. Reparieren ist eigentlich k ...
- 10.06.2015, 20:20
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Mangels Felgen, welche Schrauben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1768
Re: Mangels Felgen, welche Schrauben
Schau bitte in die Unterlagen zu den Felgen. Da steht drin welche Schrauben du brauchst. Ich z.B. brauche auch die R12 Kugelbundschrauben. Das ist Mercedes Standard, da meine Mangels eigentlich für den Benz sind.
Gruß Daniel
Gruß Daniel
- 20.05.2015, 19:06
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schlecht laufender Motor nach Werkstattbesuch
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3141
Re: Schlecht laufender Motor nach Werkstattbesuch
Bei einem Motor der 330 tkm gelaufen hat würde ich auch keine 30 bar Kompression mehr erwarten. Aber diese Kompression hat er ja auch schon vor dem Besuch beim Bosch Dienst gehabt. Das würde ich als Argument nicht gelten lassen.
Gruß Daniel
Gruß Daniel
- 04.05.2015, 20:02
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Alte/Poröse, aber noch dichte Hochdachverklebung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 572
Re: Alte/Poröse, aber noch dichte Hochdachverklebung
Hi, ich würde mir da nicht zuviel stress machen. Bei mir sieht es genauso aus. Carthago Dach, aufgeklebt ende der 80er. Weil ich genauso wie du die Befürchtung hatte, dass es unter dem porösen Kleber grausam aussehen muss, hatte ich angefangen den Kleber rauszuschneiden. Dabei habe ich festgestellt, ...
- 27.04.2015, 22:53
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Wasserkühler tauschen, was beachten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5304
Re: Wasserkühler tauschen, was beachten
Es gibt vier Gummischeiben, die vom alten Kühler zu übernehmen sind :-bla (auf jedem Nupsi eine, zwei oben, zwei unten) ;-) Ach verd... zu lange her. Sollte aber einer der nupsis fehlen, geht zur Not auch die Dichtung einer Bölkstoffflasche mit Plöppverschluss. http://www.plop-shop.de/media/catalog/ ...
- 27.04.2015, 20:24
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Wasserkühler tauschen, was beachten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5304
Re: Wasserkühler tauschen, was beachten
Hi, zeitansatz kann ich dir nicht genau sagen. Aus- und eingebaut habe ich den aber auch schon. Das ist aber keine große Nummer. Schläuche vorne am Kühler ab, Wanne drunter stellen, hinten den blauen Deckel öffnen, dann sollte auch das Kühlsystem weitestgehend leer laufen. Dann die beiden Halt ...
- 08.04.2015, 18:47
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Hochdach pflegen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7995
Re: Hochdach pflegen
Das kann man nennen wie man will. Es ist jedenfalls so ein Zeug: http://up.picr.de/21533071vk.jpg Dieser Lack wird zuerst in die Negativ Form gespritzt oder gepinselt, dann kommt das Glasfasergewebe hinzu. Im besten Fall nach dem Endformen einmal polieren und fertig. Das Problem ist, das es unter UV ...
- 07.04.2015, 23:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kühlwasserrohre hin -was nun?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 13802
Re: Kühlwasserrohre hin -was nun?
Moin, Wenn die Stahlrohre klappern oder die Verbindung undicht ist, dann sind ein paar Fehler gemacht worden... Gruss Harro Na klar, das streite ich nicht ab. Das zeigt aber, das die Montage fummelei ist. Vor allem bin ich ja nicht der erste der damit Probleme hat. Zum Beispiel auch die immer ...
- 07.04.2015, 20:10
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kühlwasserrohre hin -was nun?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 13802
Re: Kühlwasserrohre hin -was nun?
Ich lese immer Edelstahlrohr... Mittlerweile gibt es die Kunststoffrohre auch wieder neu. Hätte ich damals die Wahl gehabt und gleichzeitig die Erfahrung mit den Edelstahlrohren, hätte ich die Kunststoffrohre gekauft. Die klappern nicht und lassen sich vermutlich deutlich einfacher montieren. Ich h ...
- 06.04.2015, 18:52
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Mein Auto verliert Kühlflüssigkeit!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1548
Re: Mein Auto verliert Kühlflüssigkeit!
Hi,
ich würde mal nach der Wasserpumpe schauen.
Gruß Daniel
ich würde mal nach der Wasserpumpe schauen.
Gruß Daniel
- 05.04.2015, 22:42
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Schaltung überholen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7739
Re: Projekt Schaltung überholen
Hey Daniel, ich hab mir eben auch noch Gedanken gemacht, vor allem beim Betrachten der Bilder. Es ist nicht so wie du schreibst, dass der hintere Faltenbalg zu sehr gestaucht wird, sondern der vordere. Das sieht man schön auf dem zweiten Bild. Dort ist der 4. Gang eingelegt. Das meine ich doch. ...
- 05.04.2015, 21:45
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Hochdach pflegen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7995
Re: Hochdach pflegen
Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Fred: "Versigeln geht am besten mit Wachs. Nicht das Zeug was es als Autopolitur gibt, sondern Wachs, das es als Klotz zu kaufen gibt. Hier z.B. http://www.streckenflug.at/shop/product_info.php?products_id=1012" onclick="window.open(this.href);return ...
- 05.04.2015, 21:28
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Schaltung überholen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7739
Re: Projekt Schaltung überholen
Was machst denn du? Die Nummer mit der Mutter hinten und den 6,5 mm habe ich zwar verstanden, es ist mir aber nicht aufgefallen, bzw. ich habe das einfach ignoriert. Es hat doch auch vorher funktioniert? Wenn die Gänge R, 2, 4 schwer reingehen, ist das ein systematisches Problem. Vermutlich wird der ...
- 03.04.2015, 18:16
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Codierung Schließzylinder / Zündschloss unbekannt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2803
Re: Codierung Schließzylinder / Zündschloss unbekannt
Mach es ordentlich: Schau nach dem originalen Schlüsselcode (wie hier geschrieben auf dem Schließzylinder des Zündschlosses, ich hatte nur Heckklappe und Schiebetür im Kopf), lass dir bei Classic Parts mit diesem Code 2 neue Schlüssel fräsen (das kostete bei mir vor zwei Jahren ich glaube 8 EUR pro S ...
- 02.04.2015, 21:31
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Beim Ventildeckelbolzentausch Mutter abhanden gekommen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1030
Re: Beim Ventildeckelbolzentausch Mutter abhanden gekommen
Oh je. Die Öffnung könnte der Rücklaufkanal Richtung Ölwanne sein. Der Kanal müsste sich von außen am Motorblock abzeichnen. Vielleicht kann das noch jemand bestätigen. Dann könnte die Mutter beim Ölablassen durch die Ölablassschraube herauskommen. Hilfreich ist auch so etwas: eBay-Artikelnummer: 121 ...
- 30.03.2015, 11:26
- Forum: Plauderecke
- Thema: Meine "richtige" Suche zum Traum T3... doch nur utopisch?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5266
Re: Meine "richtige" Suche zum Traum T3... doch nur utopisch?
Wieso soll es für den umgebauten Bundeswehrbus kein H-Kennzeichen geben? Sofern der Umbau zeitgenössich aussieht, und das tut er, wenn du dir eine gebrauchte Westfaliaeinrichtung besorgst, steht dem doch nichts im Wege. Auch ein Selbstausbau steht dem H-Kennzeichen nicht im Weg. Das einzige was mich ...
- 29.03.2015, 10:55
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Schaltung überholen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7739
Re: Projekt Schaltung überholen
Hallo Arcane, viel Spaß dabei. Das ist nach nem halben, gemütlichen Tag Arbeit durch das Thema. Ich habs letztes oder vorletztes Jahr auch gemacht. Aus meiner Erfahrung noch der Tip: Nimm zum Fettern ein temperaturbeständiges Fett. Vor allem wenn du nach vorne zur Schalthebelbox kommst. Die wärme vom ...
- 21.03.2015, 21:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Braucht man die Auflastung noch für irgendwas?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1213
Re: Braucht man die Auflastung noch für irgendwas?
Hi t3virus, ich war hier: http://bulliforum.com/viewtopic.php?f=59&t=65120" onclick="window.open(this.href);return false; Auf dem Kat stand vermutlich die VW Teilenummer. Hat er aber auch nicht drauf geachtet. Mittlerweile ist da ein günstiger Aftermarket Kat drin, da der erste irgendwann das ...
- 21.03.2015, 20:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Wo gibt es diese Befestigungsdings für Kabel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1509
Re: Wo gibt es diese Befestigungsdings für Kabel
Schau mal hier: http://bulliforum.com/viewtopic.php?f=98&t=39468" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Dinger sind wirklich gut.
Gruß Daniel
Die Dinger sind wirklich gut.
Gruß Daniel
- 14.03.2015, 01:21
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Braucht man die Auflastung noch für irgendwas?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1213
Re: Braucht man die Auflastung noch für irgendwas?
Hi,
ich habe mit original Kat vom Passat und dem 1Z die Euro 2. Meiner ist nicht aufgelastet. Im Gegenteil. Hinten 100 kg abgelastet aufgrund der Felgen. Das hat den TÜV nicht interessiert.
Gruß Daniel
ich habe mit original Kat vom Passat und dem 1Z die Euro 2. Meiner ist nicht aufgelastet. Im Gegenteil. Hinten 100 kg abgelastet aufgrund der Felgen. Das hat den TÜV nicht interessiert.
Gruß Daniel
- 10.03.2015, 20:06
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Umlenkgetriebe schwergängig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2101
Re: Umlenkgetriebe schwergängig
Hi,
mich ärgert auch gerade ein überholtes Lenkgetriebe in einem anderen Auto. Meins ist schwergängig in der Mittellage...
Aber was mir spontan zu deinem einfällt: Wickel doch mal ein nassen Lappen um das Lengetriebe und fahre dann mal los. Ist ein einfacher Test.
Gruß Daniel
mich ärgert auch gerade ein überholtes Lenkgetriebe in einem anderen Auto. Meins ist schwergängig in der Mittellage...
Aber was mir spontan zu deinem einfällt: Wickel doch mal ein nassen Lappen um das Lengetriebe und fahre dann mal los. Ist ein einfacher Test.
Gruß Daniel
- 07.02.2015, 21:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Faltenbalg an Lenkung wechseln
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6790
Re: Faltenbalg an Lenkung wechseln
Weiter oben habe ich noch geschrieben, dass ich daran gescheitert bin. Seit diesem Beitrag habe ich den Faltenbalg mindestens 2 weitere male neu gemacht. Ich muss mittlerweile sagen: easy. Spurstangenkopf Kontermutter auf Spurstange lösen (halbe Umdrehung), Spurstangenkopf ab (Zwei Hämmer und präl ...
- 29.01.2015, 22:56
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Der weitere Werdegang des LLE 0491 - wird fortgesetzt
- Antworten: 103
- Zugriffe: 29514
Re: Der weitere Werdegang des LLE 0491 - wird fortgesetzt
Man Dennis,
der Bus ist so schön!!!
Gruß Daniel
der Bus ist so schön!!!
Gruß Daniel
- 21.01.2015, 23:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Beifahrertür -> Blech oder GFK?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1432
Re: Beifahrertür -> Blech oder GFK?
Hi,
das geht schon, lohnt doch aber den Aufwand nicht. Selbst wenn du die neuen gebrauchten Türen noch passend lackieren oder rollen musst, ist das immer noch schneller als mit GFK anzufangen.
Gruß Daniel
das geht schon, lohnt doch aber den Aufwand nicht. Selbst wenn du die neuen gebrauchten Türen noch passend lackieren oder rollen musst, ist das immer noch schneller als mit GFK anzufangen.
Gruß Daniel
- 17.01.2015, 10:17
- Forum: Plauderecke
- Thema: mieser Leerlauf im kalten Zustand - Artverwand zum Bulli?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1877
Re: mieser Leerlauf im kalten Zustand - Artverwand zum Bulli?
Hi zusammen, danke für die weiteren Meldungen. @Takeshi: Aus einem der beiden Foren kenne ich dich glaube ich. Oder ich habe deinen Namen hier gelesen... Im Moment steht der Wagen bei meinem Schrauber und bekommt ein überholtes Lenkgetriebe in der Hoffnung, dass er danach wieder geradeaus fährt :- ...
- 10.01.2015, 20:09
- Forum: Plauderecke
- Thema: mieser Leerlauf im kalten Zustand - Artverwand zum Bulli?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1877
Re: mieser Leerlauf im kalten Zustand - Artverwand zum Bulli?
Danke für die Rückmeldungen! Also es handelt sich um einen 86er 924S, also den mit Porschemotor. 2,5 L 150 PS. Lifeofmyown hats richtig erkannt. Diesen Motor gabs mehr oder weniger identisch im 944. Von dem Buch hatte ich gehört, es sei schon lange vergriffen. Bei Amazon steht, dass es speziell für m ...
- 10.01.2015, 12:44
- Forum: Plauderecke
- Thema: mieser Leerlauf im kalten Zustand - Artverwand zum Bulli?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1877
Re: mieser Leerlauf im kalten Zustand - Artverwand zum Bulli?
Hängt euch bitte nicht am Porsche auf. Die haben auch nur woanders eingekauft. Die Motorsteuerung bei Bosch. Der hat alles was auch andere Autos haben. Drosselklappe, Drosselklappenschalter, usw. Hier mal ein paar exemplarische Bilder: http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fproject924s. ...
- 10.01.2015, 12:24
- Forum: Plauderecke
- Thema: mieser Leerlauf im kalten Zustand - Artverwand zum Bulli?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1877
mieser Leerlauf im kalten Zustand - Artverwand zum Bulli?
Hallo zusammen, im Moment bin ich hier etwas sparsam unterwegs. Der Bulli steht im Winterschlaf und ich habe mir für den Winter und wahrscheinlich auch für den Sommer eine Alternative zugelegt: http://up.picr.de/20646654cp.jpg Das ist ein chicer Kleinwagen, mit dem man auch heute gut im Verkehr m ...
- 23.12.2014, 22:50
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WLLK einige Fragen / hat Jemand Bilder?
- Antworten: 761
- Zugriffe: 239053
Re: WLLK einige Fragen / hat Jemand Bilder?
Hi zusammen, zu der Frage welcher Golf 4 Klimakondensator: Ich habe keine Ersatzteilnummer. Ich bekam damals den Tip: "schau mal nach einem Golf 4 Klimakondensator." Da habe ich den erst besten genommen, den ich bei ebay finden konnte. Jetzt habe ich gerade noch mal bei ebay geschaut: Diese ...
- 22.12.2014, 23:22
- Forum: Plauderecke
- Thema: Afrika mit dem Campingbus
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3002
Re: Afrika mit dem Campingbus
Ich kann noch diesen Link beitragen: http://www.immeramziel.de/reisebericht.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Viel Spaß beim Lesen. Der fesselt für einige Stunden. So ging es jedenfalls mir vor ein paar Jahren.
Gruß Daniel
Viel Spaß beim Lesen. Der fesselt für einige Stunden. So ging es jedenfalls mir vor ein paar Jahren.
Gruß Daniel
- 18.12.2014, 20:06
- Forum: Plauderecke
- Thema: Gibt es hier Paderborner
- Antworten: 63
- Zugriffe: 9591
Re: Gibt es hier Paderborner
Hey, ich bin auch noch da. Wenn auch im Moment recht selten hier im Forum. T'schuldigung. Wird auch wieder besser.
Ich komme von der anderen Seite des Teuto, aus Steinheim.
Gruß Daniel
Ich komme von der anderen Seite des Teuto, aus Steinheim.
Gruß Daniel