Die Suche ergab 758 Treffer
- 28.10.2020, 10:31
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: Sickenabdeckung für Westfalia-Aufstelldach am T4
- Antworten: 0
- Zugriffe: 246
Sickenabdeckung für Westfalia-Aufstelldach am T4
Wir haben bei einem T4 mit originalem Westfalia-Aufstelldach im Rahmen einer Rostkur die Abdeckungen für die breite Sicke im Dach jeweils links und rechts vorne vor dem Dachausschnitt ausbauen müssen. Dabei sind die Gummidinger leider ziemlich beschädigt worden bzw., ließen sich nicht so vom Karosse...
- 12.10.2020, 11:38
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: ESP beste Einstellung?
- Antworten: 145
- Zugriffe: 4316
Re: ESP beste Einstellung?
Ich denke, dass jemand die Zanhriemenspannung kontrollieren sollte, der dir dann sagen kann, ob das so seine Richtigkeit hat. Meine Erfahrung ist, dass gefühlsmäßig Anfänger den Zahnriemen eher zuviel Spannung drauf geben, aus Angst, dass er überspringt.
- 06.10.2020, 12:26
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: ESP beste Einstellung?
- Antworten: 145
- Zugriffe: 4316
Re: ESP beste Einstellung?
Das bedeutet aber doch in jedem Fall, dass ohne die Drossel zwischen E und Ausgleichsbehälter generell weniger Wasser durch den Kühler fließt, oder verstehe ich das falsch? Damnach wäre das Fehlen nicht nur beim Entlüften auffällig, sondern auch im Betrieb?!
- 01.10.2020, 16:40
- Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
- Thema: Der Fett Thread
- Antworten: 3
- Zugriffe: 283
Re: Der Fett Thread
Ich mache mail weiter:
Das Schaltgestänge usw. habe ich mit Polyharnstofffett gefettet
Bremszylinderpaste für die Bremszylinderinstandsetzung
Silikonfett für die Mechaniken im Schiebedach und beweglichen Seitenscheiben
Das Schaltgestänge usw. habe ich mit Polyharnstofffett gefettet
Bremszylinderpaste für die Bremszylinderinstandsetzung
Silikonfett für die Mechaniken im Schiebedach und beweglichen Seitenscheiben
- 01.10.2020, 16:38
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Restauration im EU-Ausland
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1610
Re: Restauration im EU-Ausland
Ein Bekannter hat seinen Sprinter machen lassen, da die unter den Beplankungen auch gerne gammeln. Was haben die gemacht? Blech drüber gebraten und darunter nichtmal versiegelt. Versteh mich nicht falsch. Gibt sicherlich auch andere Anbieter aber meiner Meinung nach ist es das nicht wert mit dem St...
- 25.09.2020, 19:47
- Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
- Thema: 2 Fragen zu 2K Acryl Einschichtlacken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 224
Re: 2 Fragen zu 2K Acryl Einschichtlacken
Okay. Da bei allen 2K Acryl Autolacken, die ich bisher hatte, das Mischungsverhältnis 2:1 war, dachte ich, dass das Prinzip grundsätzlich ähnlich ist. Ich hatte was von MS und HS Härtern bzw. Lacken gelesen. Aber demnach ist das leider doch komplizierter als ich mir das so vorgestellt habe 

- 25.09.2020, 19:06
- Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
- Thema: 2 Fragen zu 2K Acryl Einschichtlacken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 224
2 Fragen zu 2K Acryl Einschichtlacken
Ich habe als Nichtlackierer, der ab und an lackiert, mal zwei Anfängerfragen: Übriggeblieben ist von einer Lackieraktion der eigentliche Lack (Hersteller ist mipa), aber leider kein dazugehöriger Härter. Allerdings habe ich noch Härter von Ludwig Lacke, auch für 2K Acryllack. Kann ich den Härter bed...
- 25.09.2020, 16:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Scheiben einsetzen mit Reifenmontagepaste
- Antworten: 20
- Zugriffe: 792
Re: Scheiben einsetzen mit Reifenmontagepaste
Bin schon auf dem Weg in die Garage und lege mit der Reifenmontagepaste los, alles geklärt - Danke 

- 25.09.2020, 15:10
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Scheiben einsetzen mit Reifenmontagepaste
- Antworten: 20
- Zugriffe: 792
Re: Scheiben einsetzen mit Reifenmontagepaste
Ggf. ist es sinnvoll, für Reifenmontage Reifenmontagepaste zu nehmen, für Korrosionsschutz das MS Korrosionsschutzfett und zum Einziehen von Scheibendichtungen das entsprechende Silikonspray von Würth. Naja, ich habe hier einen Topf mit 3 Kg Reifenmontage-Paste, die bei mir als Privatmensch mit zwe...
- 25.09.2020, 11:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Scheiben einsetzen mit Reifenmontagepaste
- Antworten: 20
- Zugriffe: 792
Scheiben einsetzen mit Reifenmontagepaste
Bisher habe ich die Scheibendichtungen immer mit Melkfett bzw. Vaseline schön flutschig eingeschmiert. Im Gegensatz zu Spülmittel oder Fluitfilm o.ä. hat das ja auch keinerlei Nebenwirkungen. Spricht irgendetwas gegen Reifenmontagepaste? Sie wird jawohl kaum das Gummi angreifen und auch keine möglic...
- 16.07.2020, 17:01
- Forum: Plauderecke
- Thema: Übersicht über alte BOSCH Werkzeuge
- Antworten: 0
- Zugriffe: 312
Übersicht über alte BOSCH Werkzeuge
Kennt jemand von euch eine Internetseite, wo alte BOSCH Elektro-Werkzeuge aufgelistet sind? Möglichst mit Fotos, Modellbezeichnung und Angaben zur Leistung?
- 14.07.2020, 17:31
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Blechohrdiesel?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1301
Re: Blechohrdiesel?
Ich denke, dass diese Bücher keine Antworten auf so detaillierte Fragen geben
- 13.07.2020, 22:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Blechohrdiesel?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1301
Re: Blechohrdiesel?
Hier ist mehr zu finden zum Blechohr-CS:
viewtopic.php?t=101977
viewtopic.php?t=101977
- 07.07.2020, 20:08
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Radlauf / Schweißarbeiten durch Werkstatt
- Antworten: 65
- Zugriffe: 2750
Re: T3 Radlauf / Schweißarbeiten durch Werkstatt
Du hast ja auch keine Restaurierung sondern eine Reparatur in Auftrag gegeben (wenngleich die abgelieferte Arbeit wohl jeder Hinterhofschlosser besser, mindestens aber viel billiger hingebracht hätte). So ungewöhnlich ist das nicht, befürchte ich. Ich gehe davon aus, dass ein Großteil solcher Karos...
- 02.07.2020, 11:54
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Position Wischwasserdüsen - Welches Baujahr/FGN?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 393
Re: Position Wischwasserdüsen - Welches Baujahr/FGN?
Nach meinen Recherchen wurde ab Janur 1987 die fahrerseitige Scheibenwaschdüse nach innen versetzt statt direkt neben der Scheibenwischerachse. Leider habe ich mir damals die Quelle nicht notiert
- 18.06.2020, 12:56
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Motor KY mit Getriebe DY eintragungsfähig?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 348
Re: Motor KY mit Getriebe DY eintragungsfähig?
Der Motor wurde eingetragen. Eine Abweichung bis zu 5% ist bei der Getriebeübersetzung laut Prüfer okay.
- 17.06.2020, 12:33
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entlüften
- Antworten: 1
- Zugriffe: 173
Re: Entlüften
Du kann sie im Ausgleichbehälter sehen. Da sollte möglichst kein Pegelstand sichtbar sein. Wenn du nach den üblichen Verfahren entlüftet hast und vorne im Kühler keine Luft rauskam, wird auch keine Luft mehr drin sein. Du wirst auch nicht die komplette Kühlflüssigkeit abgelassen haben zum Wechsel de...
- 17.06.2020, 07:39
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Westfalia Möbelplatte für T3
- Antworten: 12
- Zugriffe: 813
Re: Westfalia Möbelplatte für T3
Ich bin am Wochenende in Hamburg, da werde ich mal zu A&J gehen und mich anhand von euren Anregungen informieren.
- 16.06.2020, 14:03
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Westfalia Möbelplatte für T3
- Antworten: 12
- Zugriffe: 813
Re: Westfalia Möbelplatte für T3
Was ist denn von dieser Multiplex-Platte vom Hornbach zu halten?
Was heißt denn: "Melaminharzbeschichtet"?
https://www.hornbach.de/shop/Multiplexp ... tikel.html
Edit: Abgesehen davon, dass die originalen eine Stärke von 16 mm haben
Was heißt denn: "Melaminharzbeschichtet"?
https://www.hornbach.de/shop/Multiplexp ... tikel.html
Edit: Abgesehen davon, dass die originalen eine Stärke von 16 mm haben
- 16.06.2020, 13:57
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Westfalia Möbelplatte für T3
- Antworten: 12
- Zugriffe: 813
Re: Westfalia Möbelplatte für T3
@neujoker: Vielen Dank, und danke für den Threat, den habe ich leider nicht gefunden bei meiner Suche
@Jan0w123: Bei Egger werde ich mal gucken, danke für den Tipp

@Jan0w123: Bei Egger werde ich mal gucken, danke für den Tipp
- 16.06.2020, 12:01
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Westfalia Möbelplatte für T3
- Antworten: 12
- Zugriffe: 813
Westfalia Möbelplatte für T3
Ich überlege, einen neuen Küchenblock zu bauen. Dazu möchte ich gerne Sperrholzplatten verwenden, die dem grauen Farbton der originalen T3 Westfalia Ausstattung entsprechen. Es gibt die ganzen Kederbänder usw. mittlerweile als Repor in den einschlägigen Shops. Aber kann mir jemand entweder sagen, ob...
- 15.06.2020, 20:26
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Motor KY mit Getriebe DY eintragungsfähig?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 348
Re: Motor KY mit Getriebe DY eintragungsfähig?
Vielen Dank für eure Einschätzung. Ich werde berichten, was draus wird.
@Alex: Guck mal, ob du ein Getriebe hast.
@Alex: Guck mal, ob du ein Getriebe hast.

- 15.06.2020, 12:54
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Motor KY mit Getriebe DY eintragungsfähig?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 348
Motor KY mit Getriebe DY eintragungsfähig?
Eigentlich steht alles, was ich wissen muss schon in der Überschrift :mrgreen: Hintergrund ist, in einer Doka ist überraschenderweise ein KY eingebaut, obwohl der Besitzer mit dem eingetragenen CS gerechnet hat. Allerdings hat der Vorbesitzer das alte Getriebe drin gelassen. Ich nehme an, die Einsch...
- 09.06.2020, 12:59
- Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
- Thema: Blinker Relais macht Unsinn bei VW Käfer Bj. 67
- Antworten: 6
- Zugriffe: 454
Re: Blinker Relais macht Unsinn bei VW Käfer Bj. 67
Problem gelöst: Es war tatsächlich eine schlechte Verbindung. Und zwar hatte ein Vorbesitzer den Blinkerhebel getauscht die Kabel schlecht verlegt und verlötet. Mittlerweile ist Weise war eine Verbindung gebrochen und hin wohl nur noch mit zwei oder drei Litzen zusammen. Hinzu kam, dass die Lötstell...
- 04.06.2020, 15:33
- Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
- Thema: Blinker Relais macht Unsinn bei VW Käfer Bj. 67
- Antworten: 6
- Zugriffe: 454
Re: Blinker Relais macht Unsinn bei VW Käfer Bj. 67
Offensichtlich

Wieder was gelernt.
Dann werde ich das mal alles durchmessen

- 04.06.2020, 14:13
- Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
- Thema: Blinker Relais macht Unsinn bei VW Käfer Bj. 67
- Antworten: 6
- Zugriffe: 454
Re: Blinker Relais macht Unsinn bei VW Käfer Bj. 67
- Leuchtmittel prüfen Haben wir, müsste das Relais nicht ohne bzw. durchgebrannten Leuchtmittel einfach gar nichts machen? Das erklärt doch kein Summen, oder? - Sicherungen prüfen alle Sicherungen sind ok - Lampenfassungen auf Korrosion prüfen und ggf. reingen sind optisch in gutem Zustand, aber auc...
- 04.06.2020, 13:25
- Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
- Thema: Blinker Relais macht Unsinn bei VW Käfer Bj. 67
- Antworten: 6
- Zugriffe: 454
Blinker Relais macht Unsinn bei VW Käfer Bj. 67
Ein Nachbar von mir hat ein Problem mit seinem Blinker und ich dachte, dass ich das mal eben schnell repaieren kann. War aber nicht so. Es geht um einen VW Käfer 1200 Cabrio. EZ Ende 67, ist schon das Modell mit den senkrecht stehenden Scheinwerfern und großen Stoßstangen. Der linke Blinker funktion...
- 27.05.2020, 14:56
- Forum: Plauderecke
- Thema: Der 2500€ Abmahnkosten-Sammelthread, es ist geschafft !
- Antworten: 114
- Zugriffe: 6042
- 26.05.2020, 10:11
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Wo wurden die originalen T3-Westfalia-Dächer montiert?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 307
Wo wurden die originalen T3-Westfalia-Dächer montiert?
Ich habe mal aus reiner Neugierde eine Detailfrage von Nerd zu Nerd. Nach meinem Kenntnisstand war es beim T3 so, dass Westfalia die Joker und California/Antlantic Ausbauten in Rheda-Wiedenbrück durchgeführt hat. Demnach wurden die Bullis aus Hannover mehr oder weniger halbfertig zu Westfalia gelief...
- 14.05.2020, 08:47
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Wohnmobil oder PKW
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1041
Re: Wohnmobil oder PKW
Gibt es eigentlich Gründe, dass ein Auto vom Gesetz her als Wohnmobil zugelassen werden muss?
- 20.04.2020, 11:08
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Mir ist ein T2b zugelaufen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2978
Re: Mir ist ein T2b zugelaufen
Stand der zwischen Hannover und Nienburg an der B6 auf der Plantage? Wenn ja, bin ich da eine Zeit lang sehr oft vorbeigefahren und hatte Mitleid. Umso besser, dass er jetzt ist guten Händen ist 

- 19.04.2020, 13:51
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Wie heißt der Kantenschutz bzw. wo finde ich ihn?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 411
Re: Wie heißt der Kantenschutz bzw. wo finde ich ihn?
Das wird nicht einfach. Guck mal hier: https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... -160050/#4
Leider hat das Teil keine Teilenummer und gilt als nicht mehr lieferbar.
Leider hat das Teil keine Teilenummer und gilt als nicht mehr lieferbar.
- 14.04.2020, 18:52
- Forum: Plauderecke
- Thema: 1K Lack vom Originallack entfernen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 839
Re: 1K Lack vom Originallack entfernen
So dick, wie das da drauf ist und wie es so schon abblättert, wirst du mit einem Plastikspachtel ganz ohne Chemie schon einiges runterbekommen
- 14.04.2020, 12:51
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: "Alfred" wird schrittweise wieder hübsch gemacht :-)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 839
Re: "Alfred" wird schrittweise wieder hübsch gemacht :-)
Das sieht gut aus.
Bei dem Titel des Threats hätte ich jetzt mit Kleinigkeiten hier un da gerechnet, aber das ist ja eine gründliche Instandsetzung!

Bei dem Titel des Threats hätte ich jetzt mit Kleinigkeiten hier un da gerechnet, aber das ist ja eine gründliche Instandsetzung!

- 14.04.2020, 10:52
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Ersatz für Kombiinstrument Leiterfolie
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6918
Re: Ersatz für Kombiinstrument Leiterfolie
Sehr interessanter Threat. Wie habt ihr denn die Lämpchen der Instrumentenbeleuchtung angeschlossen?
- 12.04.2020, 21:23
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: Bitte um eure Meinung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 3912
Re: Bitte um eure Meinung
Das ist das Problem. Ich stelle oft fest, dass für manche Verkäufer ein "Austauschmotor" ein Motor aus einem Schlachtfahrzeug ist. Dann heißt es in der Anzeige, dass der Wagen vor 10.000 km einen Austauschmotor bekommen hat. Auf Nachfrage kommt dann heraus, dass es sich nicht um einen Austauschmotor...
- 01.04.2020, 17:07
- Forum: Plauderecke
- Thema: Bullifahren während der Ausgangsbeschränkung (für Bayern)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2459
Re: Bullifahren während der Ausgangsbeschränkung (für Bayern)
Wir haben unseren Sommerbus (Saison ab März) bisher ganz im Winterquartier gelassen, weil man eh nicht viel mit ihm anfangen kann :-( Die letzten Jahre konnten wir es kaum erwarten und haben ihn teilweise schon am 1. März um 0:00 Uhr abgeholt. Ein wenig Off-Topic, aber wir haben zur jetzigen Situati...
- 22.03.2020, 09:30
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Tipps und fragen vor t3 kauf
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1296
Re: Tipps und fragen vor t3 kauf
Für mich geht aus dem Text nicht hervor, seit wann der nicht mehr von der Feuerwehr genutzt wird. Eventuell hat der Verkäufer in den letzten Jahren in privater Nutzung einige Kilometer zurückgelegt.
- 13.03.2020, 08:40
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: Bitte um eure Meinung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 3912
Re: Bitte um eure Meinung
Was ich generell denke, ist, dass du bei der Anschaffung von einem alten VW Bus generell mindestens 1.500 EUR Reserve haben solltest. Es gibt Dinge, die kannst du bei einer Probefahrt und Besichtigung nicht ohne weiteres feststellen, die aber teuer werden können. Wenn du dann im Alltag feststellst, ...
- 26.02.2020, 11:18
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: Bohrungen für Pilzkopfschrauben vorhanden?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 920
Re: Bohrungen für Pilzkopfschrauben vorhanden?
https://www.t4-wiki.de/w/images/Aufbau_ ... aube_1.jpg
Wobei ich gerade sehe, dass die Halteplatten ja tatsächlich richtige kleine Profile sind. Die müssen ja auch richtig was halten. Von daher sollte das wohl besser original sein.
Wobei ich gerade sehe, dass die Halteplatten ja tatsächlich richtige kleine Profile sind. Die müssen ja auch richtig was halten. Von daher sollte das wohl besser original sein.
- 26.02.2020, 11:13
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: Bohrungen für Pilzkopfschrauben vorhanden?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 920
Re: Bohrungen für Pilzkopfschrauben vorhanden?
Danke für die schnelle Antwort. Mit Bohrungen meinte ich auch die Gewinde - ist klar. Spricht was dagegen, die Haltplatten mit Muttern selber zu schweißen? Generell hält das doch auch, wenn man die noch nicht einmal schweißt. Ich denke nicht, dass die Pilzköpfe bei dem Bus jemals wieder rausgedreht ...
- 26.02.2020, 10:34
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: Bohrungen für Pilzkopfschrauben vorhanden?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 920
Bohrungen für Pilzkopfschrauben vorhanden?
Ich wurde gefragt, wie aufwendig es ist, in einen Transporter, der ab Werk mit sieben Sitzen ausgerüstet wurde, den Einzelsitz neben der mitteleren Bank nachzurüsten. Da ich jetzt nichts falsches behaupten möchte, frage ich mal hier bei den T4-Spezialisten nach: Sind die Bohrungen beim Siebensitzer ...
- 23.02.2020, 13:17
- Forum: Plauderecke
- Thema: Suche Getriebe 3h
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1582
Re: Suche Getriebe 3h
Meins war auch hinüber. Ich bin zum Ergebnis gekommen, dass reparieren bzw. Instadsetzen die bessere ALternative ist. Du bekommst 3H Getriebe ggf. für 800 EUR von Privat, hast dann aber auch keine Garantie und musst eventuell auch wieder viel geld investieren. Hier im Forum kann ich dir Alexander se...
- 07.02.2020, 10:10
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Matratzen im Aufstelldach erneuern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 938
Re: Matratzen im Aufstelldach erneuern
Danke für eure Lösungen. Mittlerweile habe ich genauere Informationen von meinem Bettenhändler. Er empfiehlt Matratzen aus einem gelartigen Schaum mit Gelgranulat. Als Argument für diese Lösung nennt er hohe Druckentlastung, ein schneller Transport der Feuchtigkeit , Atmungsaktivität und eine gute L...
- 29.01.2020, 09:57
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Matratzen im Aufstelldach erneuern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 938
Matratzen im Aufstelldach erneuern
Ich habe vor ein paar Tagen beim Kauf einer neuen Matratze fürs Schlafzimmer mit dem Verkäufer über die Qualität der Matratzen in Campern gesprochen. Er war der Meinung, dass es da heute beeindruckende Lösungen gäbe, auch sehr flache Matratzen mit hohem Liegekomfort herzustellen. Hat jemand von euch...
- 15.01.2020, 06:43
- Forum: Plauderecke
- Thema: unser Bulli im Musikvideo
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2514
- 11.01.2020, 14:13
- Forum: Plauderecke
- Thema: unser Bulli im Musikvideo
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2514
Re: unser Bulli im Musikvideo
Ja, korrekt 

- 10.01.2020, 18:58
- Forum: Plauderecke
- Thema: unser Bulli im Musikvideo
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2514
Re: unser Bulli im Musikvideo
In unserem aktuellen Video ist zwar kein T3 zu sehen, aber dafür ein Derby. Vielleicht mag hier ja jemand den guten alten Typ 86.
https://www.youtube.com/watch?v=SX-UbcfKFNA

https://www.youtube.com/watch?v=SX-UbcfKFNA

- 29.12.2019, 23:28
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Himmel T3 einbauen und spannen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 993
Re: Himmel T3 einbauen und spannen
Ja, mit denen fängst du an. Ich habe immer noch ein Stück Holz zwischen Hammer und Stoff gehalten um den Himmel nicht zu beschädigen.
- 21.11.2019, 16:40
- Forum: Plauderecke
- Thema: Gutachten/Eintragung JP-Motor
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4444
- 20.11.2019, 18:21
- Forum: Plauderecke
- Thema: Gutachten/Eintragung JP-Motor
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4444
Re: Gutachten/Eintragung JP-Motor
Wie sieht es denn aus, wenn an dem JP-Motor die CS-Einspritzpumpe montiert wird? Dann müsste die Leistung ja den eingetragenen 37KW entsprechen. Dann ist der einzige Unterschied ja der Motorkennbuchstabe auf dem Block und die Hydrostößl
Muss das eingetragen werden?

Muss das eingetragen werden?
- 01.11.2019, 08:01
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Mitteltunnel Caravelle
- Antworten: 16
- Zugriffe: 879
Re: Mitteltunnel Caravelle
Das gleiche gilt für die Wasserboxer. Eigentlich kann man es andersherum formulieren: Außer den Turbodiesel hatten alle Caravelle/Multivan den Tunnel.
- 24.10.2019, 07:43
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Welche Standheizung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2396
Re: Welche Standheizung
Danke für den Link zu dem Threat, damit sind eigentlich alle meine Fragen beantwortet 

- 22.10.2019, 21:50
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Welche Standheizung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2396
Re: Welche Standheizung
Was ist von diesen ganz billigen Standheizungen um die 150 EUR zu halten? Sind diese Dinger wesentlich lauter oder ist von einer entsprechend geringen Lebensdauer auszugehen?
- 23.09.2019, 14:15
- Forum: Plauderecke
- Thema: MUSIKVIDEO mit T3
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2666
Re: MUSIKVIDEO mit T3
Und dieses Video darf nicht vergessen werden:
https://youtu.be/bSm-0nn3iww
https://youtu.be/bSm-0nn3iww
- 12.09.2019, 11:12
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Gitterpunktvelour blau Ersatzstoff und Reparatur
- Antworten: 2
- Zugriffe: 280
Re: Gitterpunktvelour blau Ersatzstoff und Reparatur
zu 1. Den Velourstoff gibt es derzeit nirgendwo neu. Wir haben hier gerade einiges Umbauarbeiten an einer GL-Ausstattung hinter uns und einigess an blauen und grauen Bezügen über. Eventuell kann ich dir aber Stoff aus einer alten Rückbank ausschneiden, damit ließe sich vielleicht etwas flicken. zu 2...
- 12.09.2019, 09:33
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Fragen zur Caravelle-Schlafbank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1450
Re: Fragen zur Caravelle-Schlafbank
Kann mir jemand sagen, wie viel die Bolzen nach vorne versetzt werden müssen?
- 12.09.2019, 07:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erste Einschätzung: Rost am Unterboden
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1926
Re: Erste Einschätzung: Rost am Unterboden
Am Ende ist es ja immer eine Frage des Anspruchs. Wenn das ganze keine hochwertige Oldtimer-Restaurierung werden soll, sondern so, dass er technisch okay ist und über den TÜV geht, reden wir hier nicht über eine fünfstellige Summe. Vorausgesetzt, dass man selber schweißen kann oder sich bei einem so...
- 16.08.2019, 10:30
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Fragen zur Caravelle-Schlafbank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1450
Re: Fragen zur Caravelle-Schlafbank
DankeoktTali hat geschrieben:Bilder vorübergehend wieder hochgeladen...

- 16.08.2019, 07:30
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Boden bei Caravelle GL Siebensitzer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 748
Re: Boden bei Caravelle GL Siebensitzer
Für Variante 1 brauchst du doch gar keine langen Schienen. Beim Rausziehen kann sie doch über dem Teppich schweben.
- 15.08.2019, 20:04
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Boden bei Caravelle GL Siebensitzer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 748
Re: Boden bei Caravelle GL Siebensitzer
Ja, genau das frage ich mich ja auch. Wie ist denn das "ab Werk" geregelt gewesen?
- 15.08.2019, 20:04
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Fragen zur Caravelle-Schlafbank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1450
Re: Fragen zur Caravelle-Schlafbank
Danke für den Hinweis, aber es ist eine orginale Caravelle GL Bank, also die breite Variante.
- 15.08.2019, 12:32
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Boden bei Caravelle GL Siebensitzer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 748
Re: Boden bei Caravelle GL Siebensitzer
Das wäre das einfachste, aber der Teppich ist völlig ruiniert und muss eh ersetzt werden und da war ich am Überlegen, wie das Original gehört
- 15.08.2019, 12:24
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Fragen zur Caravelle-Schlafbank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1450
Re: Fragen zur Caravelle-Schlafbank
Leider sind die Bilder nicht mehr sichtbar. Kann mir jemand die Maße nennen, wo die Gewinde hingehören?
- 15.08.2019, 08:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Boden bei Caravelle GL Siebensitzer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 748
Boden bei Caravelle GL Siebensitzer
Wir sind gerade dabei, eine Caravelle GL von Acht- auf Siebensitzer umzubauen und ersetzen die Dreierbank durch eine Zweierbank. Die Sitzschienen für die mittelere Sitzreihe muss entsprechend gekürzt werden, das ist klar. Aber was passiert mit den Boden? Jetzt ist es ja so, dass die Bank beim Ausbau...
- 13.08.2019, 08:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Getriebegeräusche - Woran kann es liegen? - update mit neuem Lager -
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3551
Re: Getriebegeräusche - Woran kann es liegen? - update mit neuem Lager -
Entschuldigt, dass ich gar nicht mehr berichtet habe. Ja, das Getriebe war bei Alexander und ist jetzt so wie ich es haben will. Wir hatten einen sehr angenehmen Urlaub mit ruhigem Getriebe mit unserem Sommerbulli. Es war tatsächlich so, dass im Prinzip alles, was hier vermutet wurde zutraf. Vor all...
- 06.08.2019, 13:14
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Anlasser warten bzw. schmieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 558
Re: Anlasser warten bzw. schmieren
Das Nachlaufen liegt am Anlasser, weil es tatsächlich nur mit genau diesem einen Anlasser auftritt. Ich hatte probeweise einen anderen eingebaut und es gab kein Nachlaufen. Von daher werde beizeiten den Anlasser zerlegen und alles soweit reinigen und nach euren Ideen schmieren.
- 30.07.2019, 17:30
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Anlasser warten bzw. schmieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 558
Re: Anlasser warten bzw. schmieren
Okay, ich dachte das Nachlaufen könnte auch von einer Schwergängigkeit kommen - Danke für den Hinweis. Für mich ist jetzt noch unklar, ob ich da einfaches Fett nehmen kann oder ob ihr was Spezielles empfehlen würdet.
- 30.07.2019, 00:12
- Forum: Plauderecke
- Thema: T3 Dachhimmel ausbessern??? Wer kann das??
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1463
Re: T3 Dachhimmel ausbessern??? Wer kann das??


- 29.07.2019, 15:25
- Forum: Plauderecke
- Thema: T3 Dachhimmel ausbessern??? Wer kann das??
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1463
Re: T3 Dachhimmel ausbessern??? Wer kann das??
Kannst du mal Bilder einstellen von den problematischen Stellen?
- 29.07.2019, 12:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Anlasser warten bzw. schmieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 558
Anlasser warten bzw. schmieren
Ich habe so viele unterschiedliche Meinungen zum Thema Anlasser-Wartung gelesen, dass ich jetzt gerne mal von euch wissen möchte, was dem Anlasser gut tut und was nicht. Den Magnetschalter kann ich gründlich reinigen und so ein möglichst reibungsarmes Gleiten gewährleisten. Womit schmiere ich das ga...
- 22.07.2019, 17:16
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Lack Stoßstange
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1341
Re: Lack Stoßstange
Ist das eigentlich der gleiche Farbton wie bei den Türgriffen?
- 11.07.2019, 18:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Scheinwerferreinigungsanlage ausbauen - was gehört dazu?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 464
Re: Scheinwerferreinigungsanlage ausbauen - was gehört dazu?
Okay, das ist dann zu überlegen - Dank 

- 10.07.2019, 14:08
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Scheinwerferreinigungsanlage ausbauen - was gehört dazu?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 464
Re: Scheinwerferreinigungsanlage ausbauen - was gehört dazu?
Das klingt nach viel. Lohnt sich das aus eurer Sicht? Sind die Dinger begehrt?
- 10.07.2019, 12:53
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Scheinwerferreinigungsanlage ausbauen - was gehört dazu?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 464
Re: Scheinwerferreinigungsanlage ausbauen - was gehört dazu?
Ah, verstehe. Wann müsste denn die Reinugung loslegen? Immer, wenn die Scheibe gereinigt wird oder nur, wenn das Licht zusätzlich an ist?
- 10.07.2019, 12:33
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Scheinwerferreinigungsanlage ausbauen - was gehört dazu?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 464
Scheinwerferreinigungsanlage ausbauen - was gehört dazu?
Wir wollen aus einer 86er Caravelle GL die Scheinwerferreinigungsanlage ausbauen, da sie vom Besitzer als hässlich empfunden wird :mrgreen: Außerdem besteht die Hoffnung, über den Verkauf ein wenig die großen und kleinen Baustellen an dem Fahrzeug zu refinanzieren. Jetzt meine Frage: Was gehört alle...
- 09.07.2019, 10:54
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Dämmung Kofferraum beim Multivan
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1100
Re: Dämmung Kofferraum beim Multivan
Ich habe mal bei https://www.schaumstofflager.de nachgerfragt, ob diese Bitumenpappe sich wohl aufrollen lässt, und das muss ja möglich sein, bei der Kofferraummatte. Die Antwort lautet, dass dies nicht empfehlenswert wäre, weil sich der Kleber ablösen würde. Von daher fällt diese Möglichkeit wohl a...
- 05.07.2019, 12:06
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Dämmung Kofferraum beim Multivan
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1100
- 05.07.2019, 12:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Dämmung Kofferraum beim Multivan
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1100
Re: Dämmung Kofferraum beim Multivan
Ich habe quasi als Matratzenschoner nur das Filz auf dem Boden liegen. Durch den Kleiderschrank muss die Matte eh nicht ganze Breite abdecken. Die Idee mit der Waschmaschinenunterlage klingt gut - vielen Dank.
Ich werde berichten.
Ich werde berichten.
- 05.07.2019, 11:27
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Dämmung Kofferraum beim Multivan
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1100
Re: Dämmung Kofferraum beim Multivan
Stimmt, eine gebrauchte geht auch. Allerdings ist die Matte aus unserem Winterbulli ziemlich zerfledert. Ich nehme an, dass fast alle Matten nach 30 Jahren nicht mehr die besten sind.
- 05.07.2019, 10:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Dämmung Kofferraum beim Multivan
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1100
Re: Dämmung Kofferraum beim Multivan
Danke für die schnelle Rückmeldung. Wie kann die Matte am Besten nach"bauen"? Es muss ja ein entsprechend schweres Material sein, was aber trotzdem flexibel genug ist, damit man es aufrollen kann.
- 05.07.2019, 09:56
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Dämmung Kofferraum beim Multivan
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1100
Dämmung Kofferraum beim Multivan
Hatte der Multivan mit Dieselmotor ab Werk auch eine schwere Dämmmatte wie die Caravelle auf dem Kofferraumboden liegen oder hat die Dämmfunktion die Matratze übernommen? Unser Sommerbulli hat nur die Matratze 

- 04.07.2019, 08:49
- Forum: Termine
- Thema: Ente trifft Bulli - auch 2019?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1275
Re: Ente trifft Bulli - auch 2019?
https://www.lexicar.de/veranstaltungen/termin-1437.html
Viel mehr als hier ist bei Facebook auch nicht zu finden. Außerdem müsste die Facebook-Seite https://www.facebook.com/events/245321909658060/ doch auch für nicht registrierte Nutzer zumindest angezeigt werden.
Viel mehr als hier ist bei Facebook auch nicht zu finden. Außerdem müsste die Facebook-Seite https://www.facebook.com/events/245321909658060/ doch auch für nicht registrierte Nutzer zumindest angezeigt werden.
- 17.06.2019, 18:45
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schrauben Schwungrad
- Antworten: 2
- Zugriffe: 283
Re: Schrauben Schwungrad
Das sind Dehnschrauben, die nur einmal gedehnt werden können. Dabei ist es egal, ob sie eine Woche oder länger verbaut waren. Ich habe an verschiedenen Stellen im Netz gelesen, dass einige Schrauber die Schrauben mehrfach verwenden und dann mit 75 Nm anziehen. Ich habe die Aktion auch gerade hinter ...
- 17.06.2019, 15:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schwungrad blockieren - womit?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3620
Re: Schwungrad blockieren - womit?
Der Vollständigkeit halber mal ein Foto frei nach Neujokers Vorschlag mit dem Kram, den man beim Getriebeausbau eh rumfliegen hat
- 03.06.2019, 15:11
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Wellendichtring Kurbelwelle getriebeseitig
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6510
Re: Wellendichtring Kurbelwelle getriebeseitig
Ich habe gerade auch am JX vor, diese Dichtung zu erneuern. Laut Explosionszeichung gibt es dort eine Dichtung mit der Nummer "055 103 650 A". Eine solche Dichtung gibt es bei mir nicht. Lau Zeichnung ist die eigentliche Dichtung entfallen mit dem Vermerk, dass 068 103 171 F als Ersatz verwendet wer...
- 13.05.2019, 08:02
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Echtheit Joker Westfalia?!
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3004
Re: Echtheit Joker Westfalia?!
Wenn das der hellblaue T3 ist, der vor ca. fünf Tagen bei Ebay-Kleinanzeigen inseriert war, war der auf den ersten Blick der Anzeige nach nicht zu teuer. Ich habe die Anzeige auch gesehen und war am Überlegen, den für einen Freund mal anzusehen - aber dann war er schon weg :mrgreen: . Einziges Manko...
- 30.04.2019, 12:53
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Dämmmatten und Gummimatte kombinierbar?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 439
Re: Dämmmatten und Gummimatte kombinierbar?
Das passt nicht, weil die Gummimatte sich an die Karosserie anschmiegt an Stellen, die von der Dämmung ausgefüllt wird
- 28.04.2019, 12:27
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Hinterrad fast verloren nach WErkstattbesuch
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3553
Re: Hinterrad fast verloren nach WErkstattbesuch
Ihr dreht euch im Kreis ...
- 26.04.2019, 19:09
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Getriebegeräusche - Woran kann es liegen? - update mit neuem Lager -
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3551
Re: Getriebegeräusche - Woran kann es liegen? - update mit neuem Lager -
Das Getriebe wird jetzt in den nächsten Wochen tatsächlich von Alexander begutachtet und dann sehen wir weiter.
Vielen Dank an alle hier im Threat, die sich mit Rat und Tat beteiligt haben. Ich werde berichten.
Vielen Dank an alle hier im Threat, die sich mit Rat und Tat beteiligt haben. Ich werde berichten.
- 26.04.2019, 10:44
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Rostentfernung Innenraum Gaspedal Nieten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1194
Re: Rostentfernung Innenraum Gaspedal Nieten
Das Pedal solltest du auf jeden Fall rausnehmen, sonst kommst du gar nicht an alle kritischen Stellen dran. Die Nieten bohrst du einfach mit einem Metallbohrer aus. Dabei solltest du vorsichtig sein, dass der Bohrer (eventuell weil stumpf) nicht zu heiß wird, sonst schmilzt das Pedal. Die Nieten sin...
- 26.04.2019, 10:40
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Getriebegeräusche - Woran kann es liegen? - update mit neuem Lager -
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3551
Re: Getriebegeräusche - Woran kann es liegen? - update mit neuem Lager -
Hatte ich auch gedacht, aber die Begründung ist, dass der Triebling genau eingesetzt wurde wie vorher. Und wenn an der Einstellung was nicht stimmt, ist das dem Instandsetzer davor anzulasten. Aber wie es andere hier schreiben wäre das Einmessen auch ohne Angaben auf dem Triebling möglich, ist aber ...
- 26.04.2019, 07:57
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Getriebegeräusche - Woran kann es liegen? - update mit neuem Lager -
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3551
Re: Getriebegeräusche - Woran kann es liegen? - update mit neuem Lager -
Naja, es ist ja so, dass der Instandsetzer der Meinung ist, dass das Geräusch nicht durch ihn verursacht wurde, sondern vom Instandsetzer vor ihm und er da keine Verantwortung bei sich sieht. Es stimmt aber schon, dass ich mich viel früher hätte kümmern müssen und vielleicht auch wenig naiv daran ge...
- 25.04.2019, 07:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Getriebegeräusche - Woran kann es liegen? - update mit neuem Lager -
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3551
Re: Getriebegeräusche - Woran kann es liegen? - update mit neuem Lager -
Hey - vielen Dank für eure Rückmeldungen, vor allem auch per PM. @Alexander: du hast Post. Ich möchte den Instandsetzer hier nicht namentlich nennen. Falls es ihm nichts ausmacht, kann er sich schließlich selber äußern. Wir standen auch noch die Monate danach im Kontakt und sind nicht im Streit ause...
- 24.04.2019, 20:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Getriebegeräusche - Woran kann es liegen? - update mit neuem Lager -
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3551
Re: Getriebegeräusche - Woran kann es liegen? - update mit neuem Lager -
Ich muss leider mal wieder jammern, dass das nervige Geräusch immer noch da ist, die Schaltschwierigkeiten bezüglich des zweiten Gangs auch nicht besser geworden sind und mittlerweile leider auch bei Lastwechsel der zweite Gang rausspringt. Mittlerweile habe ich die Antriebswellengelenke durch ander...
- 18.04.2019, 21:44
- Forum: Plauderecke
- Thema: Bulliteile zweckentfremdet - was ist das?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 550
Re: Bulliteile zweckentfremdet - was ist das?
Der Neujoker hat es erkannt:
@SeYeR: Vielleicht hast du auch Recht und die Reparaturbleche für die X-Bleche sind also bei der Sitzbank zu finden

@SeYeR: Vielleicht hast du auch Recht und die Reparaturbleche für die X-Bleche sind also bei der Sitzbank zu finden

- 18.04.2019, 20:54
- Forum: Plauderecke
- Thema: Bulliteile zweckentfremdet - was ist das?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 550
Bulliteile zweckentfremdet - was ist das?
Mal ein kleines Quiz: Was ist das für ein Bulli-Teil, welches hier als Blumenregal genutzt wird?


- 15.04.2019, 10:59
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Teile und Reihenfolge der Gurtpeitsche und 3-Punkt-Gurt Fahrerraum
- Antworten: 5
- Zugriffe: 367
Re: Teile und Reihenfolge der Gurtpeitsche und 3-Punkt-Gurt Fahrerraum
Guck mal hier: https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+2+syncro/t2/1988-78/8/857-116000/ Da siehst du alle Teile in der richtigen Reihenfolge. Hilft das weiter? Edit: die Teflonscheiben kommen zwischen Gurt und Tellerfeder bzw. Tellerscheibe. Und bei dir sind ein paar Teile mehr aufgetaucht, wie es m...
- 14.04.2019, 22:21
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Fragen zur Caravelle-Schlafbank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1450
Re: Fragen zur Caravelle-Schlafbank
Okay, dann muss ich mal überlegen, ob das dann so alltagstauglich ist. Vielen Dank für die Infos und Fotos. Die mittlere Bank wäre ja vor einer größeren Tour schnell ausgebaut, aber spontane Übernachtungen wären nicht möglich. Und genau dafür wäre es eigentlich gedacht.




- 14.04.2019, 17:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Fragen zur Caravelle-Schlafbank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1450
Fragen zur Caravelle-Schlafbank
Ich überlege seit längerem, unserem Winterbulli eine Schlafbank zu verpassen. Es handlet sich dabei um eine Caravelle C Neunsitzer mit grauem Kunstleder. Jetzt meine Fragen: - Die Schlafbank habe ich noch nie mit dem Kunstleder Sitzbezug gesehen. Eventuell gab es das auch gar nicht ab Werk :gr Ich m...