Die Suche ergab 2129 Treffer
- 18.01.2021, 08:35
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Fünfzigtausend Kilometer später sieht eine Kerze so aus
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3818
Re: Re: Dreizigtausend Kilometer später ist es wieder soweit
Wenn meine Damen wüssten was in unsrem Ofen schon so alles garte.... in den Ferien war sturmfrei da gabs frischen Einbrennlack für den LBX... Hi Benno, ist das ein 911er Lüfterring? ja das ginge Freitags aber wer will es sich nach zweiundzwanzig Jahren fünf Monaten und sechzehn Tagen mit der Dame v...
- 17.01.2021, 20:32
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Überholung DH Motor
- Antworten: 20
- Zugriffe: 317
Re: Überholung DH Motor
Mit den 50g kannst du mind. drei Motoren machen, es wird nur dünn aufgetragen. Habe mal ein altes Bild von einem Typ4 Motor rausgekramt, noch mit Loctite.
Mit dem Finger verstrichen habe ich das nicht.

Mit dem Finger verstrichen habe ich das nicht.

- 17.01.2021, 18:38
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Fünfzigtausend Kilometer später sieht eine Kerze so aus
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3818
Re: Dreizigtausend Kilometer später ist es wieder soweit
Jetzt hapert es an einer Presse um die Teile Zahnrad und Schnecke wieder auf die Kurbelwelle zu pressen, mein Kontakt zieht gerade um und die Teile sind in Kisten verpackt. Hi Viktor. Das macht man nicht mit der Presse. Man erwärmt die Zahnräder auf mind. 80Grad, dann kann man die locker aufschiebe...
- 17.01.2021, 11:51
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Überholung DH Motor
- Antworten: 20
- Zugriffe: 317
Re: Überholung DH Motor
Dichtmasse wofür? Es kommen am Motor unterschiedliche zum EInsatz. Am wichtigsten ist wohl die Dichtung für die Gehäusehälften. Da habe ich jahrelang Loctite 574 verwendet, bin aber mittlerweile bei dem hier angelangt: https://www.werkstatt-produkte.de/Dicht-Klebstoffe-oxid-1/Dichtmassen/MW-Flaechen...
- 16.01.2021, 09:26
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kostenexplosion Karosseriearbeiten - was soll ich tun?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1068
Re: Kostenexplosion Karosseriearbeiten - was soll ich tun?
Das Dienstleistungen hier in Deutschland exorbitant teuer sind ist doch nichts neues. Wer sowas komplett machen lässt darf doch nie rechnen was er in seinen T3 reinsteckt ohne einen Herzkasper zu kriegen. Ich frage mich nur warum dir erst jetzt, nachdem alle Bleche rausgetrennt sind schwant, was das...
- 15.01.2021, 18:43
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Klapperstrauß restaurieren?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1059
Re: Klapperstrauß restaurieren?
Ah jetzt hab ich auch mal die anderen Fotos aus Deiner Vorstellung gesehen. Ein Weinsberg Terra A Dach, ist natürlich schon geil :mrgreen: Wenn die total verrottete Karosse nicht wär :gr Diese Universal-Campingfenster hat Weinsberg aber glaube ich nicht verbaut. Naja wie auch immer, sagen wir halb f...
- 15.01.2021, 17:06
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Klapperstrauß restaurieren?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1059
Re: Klapperstrauß restaurieren?
@burger: Wie meinst du das mit dem "umgefrickelt"? Äm ja also es ist wohl ein nachträglicher Selbstausbau. Bleche rausgesägt und Fenster eingesetzt, Dach ausgesägt und draufgesetzt, Innenausstattung wahrscheinlich aus dem Baumarkt. Und das alles bei unterster Austtattung incl der 50PS- was die Kast...
- 15.01.2021, 11:57
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Bremsankerplatte lackieren oder nicht?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 280
Re: Bremsankerplatte lackieren oder nicht?
Nein, besser.Stefan Bulli hat geschrieben: ↑15.01.2021, 11:46ok....Danke - dann werd ich mal entrosten und lackieren - hab gesehen bei TK den Hinweis zu der mangelnden Qualität - da sind dann wohl entrostete lackierte noch genauso gut wie "Neue"...
- 15.01.2021, 08:40
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Klapperstrauß restaurieren?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1059
Re: Klapperstrauß restaurieren?
Ich habe schon mehrere größere Projekte hinter mir, komplette Vollrestos mit bis zu fünf Jahren Blecharbeiten. Und ja das hat (meistens) Spaß gemacht, ähnlich wie bei Martin mit seinem gelben T1. Man darf das Ziel halt nicht aus den Augen verlieren und muss dazu schon einen Nagel im Kopf haben. Alle...
- 14.01.2021, 20:45
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Pleuelschrauben JX
- Antworten: 20
- Zugriffe: 301
Re: Pleuelschrauben JX
Kannst du sagen wo das steht? Ich meine das auch irgendwann mal aufgeschnappt zu haben, mache das ja nicht weil ich mir Denke no risk no fun.
- 14.01.2021, 18:57
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Klapperstrauß restaurieren?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1059
Re: Klapperstrauß restaurieren?
Das menschliche Gehirn ist schon ein Wunderwerk. Es schafft sich selbst reinzulegen ohne dass es das merkt. Wer Angst hat wir könnten eines Tages durch Maschinen ersetzt werden dem kann anhand dieses Beispiels gesagt werden: Unmöglich, das schafft keine künstliche Intelligenz- niemals 

- 14.01.2021, 17:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Klapperstrauß restaurieren?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1059
Re: Klapperstrauß restaurieren?
Hallo Captain_Murdock, Also... fang an einer leichten Stelle an und sieh wie es Dir gelingt. Schlechter Rat! Und dann? Man stelle sich vor die ersten Schweißversuche klappen sogar ganz gut. Und dann? Weitermachen? Das ist bei dem Auto niemals eine Option. Jedenfalls wenn man einen einigermaßen klar...
- 14.01.2021, 15:49
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Klapperstrauß restaurieren?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1059
Re: Klapperstrauß restaurieren?
Um die Frage ob sich eine Wiederherstellung hier lohnt brauchen wir noch ein paar Infos. Hast du Kinder? Hast du eine Frau? Hast du noch Pläne im Leben? Machst du in deiner Freizeit gern was schönes oder sinnvolles? Wenn du alle diese Fragen mit nein beantworten kannst könnte ich mir vorstellen dass...
- 14.01.2021, 12:58
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Schick Turbo Umbau
- Antworten: 12
- Zugriffe: 455
Re: T3 Schick Turbo Umbau
Hat VW mit WBX Turbomotoren experimentiert? Ich hätte jetzt aus dem Bauch heraus als Basis tatsächlich den 1,9er genommen, mit den niedrig-Verdichteten Kolben vom MV/SS. Aber hauptsächlich wegen der NW und weil ich eh noch genug 1.9er Kurbelwellen habe. Gut, dass bringt dem Themenstarter jetzt wenig...
- 14.01.2021, 06:45
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Pleuelschrauben JX
- Antworten: 20
- Zugriffe: 301
Re: Pleuelschrauben JX
Mal ne ganz blöde Frage: Gibt es keine ARP Schraube die passt?
- 13.01.2021, 21:32
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Schick Turbo Umbau
- Antworten: 12
- Zugriffe: 455
Re: T3 Schick Turbo Umbau
Entweder stimmt was mit dem Verdichter nicht oder noch wahrscheinlicher ist, dass in den Druckleitungen vom Turbo zum Motor was undicht ist oder falls vorhanden ein Ventil kaputt. Ich hätte auch Interesse an Bildern, habe sogar mal überlegt das selbst zu machen. Allerdings nicht mit einem Sammler so...
- 13.01.2021, 15:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Pleuelschrauben JX
- Antworten: 20
- Zugriffe: 301
Re: Pleuelschrauben JX
Ich glaub die vom Diesel sind länger. Beim WBX verwende ich sie (sofern es noch die ersten sind) immer wieder. Mir ist bisher kein Motorschaden bekannt durch abgerissene Schrauben (Und damit meine ich nicht nur meine Motoren).
- 13.01.2021, 15:02
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Fensterschaftdichtungen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1340
Re: Fensterschaftdichtungen
Und Ablaufbohrungen in der Tür..
- 13.01.2021, 14:58
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Pleuelschrauben JX
- Antworten: 20
- Zugriffe: 301
Re: Pleuelschrauben JX
Das hast du nicht wirklich gemacht oderBajaVWCamper hat geschrieben: ↑13.01.2021, 14:33
Nachdem meine Paranoia mich gezwungen hat, meinen Motor auseinander zu nehmen, weil ich meine Pleuelschrauben wiederverwendet habe...

- 13.01.2021, 10:20
- Forum: Plauderecke
- Thema: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
- Antworten: 4627
- Zugriffe: 457533
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Was hab ich heute am Bus gemacht: Die Batterien ausgebaut und in den Keller zum Laden geschleppt. Nix Einkaufen, nix Bulli Treffen, Baumärkte geschlossen und Umarmungen mit mehr als einer Person untersagt. Die Kiste steht sich die Füße platt :-( Hee Günther nicht so negativ. Da wo ich wohne kann ma...
- 13.01.2021, 08:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: 1,9 wbx Ansaugbrücke
- Antworten: 15
- Zugriffe: 261
Re: 1,9 wbx Ansaugbrücke
Das Reinzolsil nimmt man immer für die WMD, unabhängig vom Lochfras. Den man übrigens am Zylinderkopf hat. Bevor du loslegst solltest du nochmal eine Anleitung dafür studieren.
- 12.01.2021, 15:35
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: 1,9 wbx Ansaugbrücke
- Antworten: 15
- Zugriffe: 261
Re: 1,9 wbx Ansaugbrücke
Da würde ich eher etwas aus dem Motorenbereich nehmen z.B. Reinzosil.
Das brauchst du sowieso für die WMD.
Das brauchst du sowieso für die WMD.
- 12.01.2021, 14:33
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: 1,9 wbx Ansaugbrücke
- Antworten: 15
- Zugriffe: 261
Re: 1,9 wbx Ansaugbrücke
Kein Ding 

- 12.01.2021, 14:02
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: 1,9 wbx Ansaugbrücke
- Antworten: 15
- Zugriffe: 261
Re: 1,9 wbx Ansaugbrücke
Seit wann ist die Vorwärmung in der Ansaugbrücke an den Kühlkreislauf angeschlossen? Die Vorwärmung erfolgt nur elektrisch. Nö, ich hatte das auch erst nicht auf dem Schirm. Die ganze Brücke ist doch beim DG an den Kühlkreislauf angeschlossen, da geht hinten links und rechts ein dicker Schlauch dra...
- 12.01.2021, 09:00
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: 1,9 wbx Ansaugbrücke
- Antworten: 15
- Zugriffe: 261
Re: 1,9 wbx Ansaugbrücke
Ach stimmt, die Brücke ist ja wegen der Vorwärmung an den Kühlkreislauf angeschlossen. Da sind unten zwei Stopfen, an denen kann es u.U. mal undicht werden. Siehst du aber eh erst, wenn du die Brücke in der Hand hast.
- 12.01.2021, 08:33
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Küchenfuge konservieren?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1007
Re: Küchenfuge konservieren?
Hi Volkmar, das ist aber auch nicht normal
Der Unterschied ist halt du hast selbst einen Bus und kennst die Tücken der braunen Pest und die Sorgen und Nöte der Busfahrer. Respekt für deine Arbeit! Der durchschnittliche Karosseriebauer sieht den Rostschutz i.d.R. nicht als seine Aufgabe.

- 12.01.2021, 08:30
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: 1,9 wbx Ansaugbrücke
- Antworten: 15
- Zugriffe: 261
Re: 1,9 wbx Ansaugbrücke
Moin, naja in der Ansaugbrücke hast du ja kein Kühlwasser, wohl doch eher die WMD. Wenn du sagst die leckt eh (leicht) muss das doch sowieso alles raus dann kannst du alles schön abdichten.
- 11.01.2021, 14:51
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Küchenfuge konservieren?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1007
Re: Küchenfuge konservieren?
Genau den gleichen Gedanken hatte ich auch schon. Und mal Hand aufs Herz: Besprüht oder bestreicht ein professioneller Karosserie-Instandsetzer vor dem Einschweißen alle Bleche und vor allem die Kontaktstellen mit Schweißprimer? Ich denke nicht. Das ist jetzt allgemein formuliert und nicht auf pucke...
- 11.01.2021, 14:21
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Überholung DH Motor
- Antworten: 20
- Zugriffe: 317
Re: Überholung DH Motor
Für die alten Gehäuse bis 85 gab es glaube ich nie Verfügbarkeitsprobleme bei den Hauptlagern. Zu den Pleuelbuchsen: Die Bolzen müssen saugend durchgehen. Wenn sie so durchfallen (während du das Pleuel waagerecht hälst) ist Handlung angesagt. Es gibt da auch ein Maß für, ich glaube maximales Radials...
- 11.01.2021, 13:18
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Küchenfuge konservieren?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1007
Re: Küchenfuge konservieren?
Nagut aber es geht ja nur um die unteren cm eines Raflaufes. Wenn der Rest noch i.O. ist würde ich den auch dran lassen. Ja die Meinungen gehen da auseinander. Der puckel schneidet sofort jedes Blechteil komplett raus was ein bissl Rost hat, ich ersetze wo es geht nur Teilbereiche. Das kostet Zeit d...
- 10.01.2021, 12:48
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Küchenfuge konservieren?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1007
Re: Küchenfuge konservieren?
Ich würde versuchen Owatrol von beiden Seiten eindringen zu lassen. Außen habe ich mir dazu mal mit Panzertape eine Lasche gemacht (Nur unterhalbn aufgeklebt und dann mit weitere Streifen nach oben abgeklebt, die Seiten komplett dicht. Dann konnte ich Owatrol einfach oberhalb einfüllen und die Fuge ...
- 10.01.2021, 11:09
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Getriebefrage Umbau auf AAZ
- Antworten: 34
- Zugriffe: 675
Re: Getriebefrage Umbau auf AAZ
Ich lasse die Getriebe so oder so (erstmal) drin. Sie funktionieren, die anderen sind vom Zustand her unbekannt. Dann werde ich auf der Straße sehen wie es sich anfühlt.
- 10.01.2021, 00:32
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Getriebefrage Umbau auf AAZ
- Antworten: 34
- Zugriffe: 675
Re: Getriebefrage Umbau auf AAZ
Ich hänge mich hier mal kurz ein, baue auch gerade von JX auf AAZ mit LLK um. Allerdings im syncro. Fahre momentan mit 5.4er Diff und mit 215/75R15. Wäre das dann zu kurz? Habe auch noch ein Getriebepärchen vom WBX mit ich glaube 4,8er Diff.
- 08.01.2021, 14:50
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Getriebefrage Umbau auf AAZ
- Antworten: 34
- Zugriffe: 675
Re: Getriebefrage Umbau auf AAZ
Da ich auch gerade an dem Thema dran bin: Was heißt das genau Alexander? Ich kenne das aus dem Tuning-Bereich so: kleinere Schwungmasse bei Benzinern heißt besseres Ansprechverhalten da weniger träge Masse. Wenn man es übertreibt merkt man es irgendwann am unruhigen Leerlauf.
- 07.01.2021, 12:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Fenstermaße Schiebetür und mitte links
- Antworten: 3
- Zugriffe: 98
Re: Fenstermaße Schiebetür und mitte links
Was meinst du mit Aufstellfenster? Von der Größe schon nicht und du kannst bei den Schiebefenstern sodenn diese denn hier gemeint sind nicht einfach links und rechts vertauschen. Da drückt es dir sonst das Wasser rein und es zieht während der Fahrt. Wegen der Grüße: Ich glaube bis 85 waren die Fenst...
- 07.01.2021, 12:01
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: PN-Strang zum 1Y
- Antworten: 12
- Zugriffe: 241
Re: PN-Strang zum 1Y
Dann würde ich den Thread auch entsprechend benennen damit jeder weiß was er da liest (oder sich entscheidet das es sich für ihn nicht lohnt zu lesen)
- 07.01.2021, 11:38
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: PN-Strang zum 1Y
- Antworten: 12
- Zugriffe: 241
Re: PN-Strang zum 1Y
wenn du vielleicht noch einmal kurz zusammenfassen könntest um was es eigentlich geht 

- 04.01.2021, 21:01
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Hauptlager DG
- Antworten: 6
- Zugriffe: 176
Re: Hauptlager DG
Naja es werden ja nicht die Zylinder durch die Bohrungen in der KW mit Öl versorgt sondern nur die Pleuellager. Das funktioniert schon. Das Öl pulsiert dann durch die Kanäle
- 30.12.2020, 20:12
- Forum: Plauderecke
- Thema: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
- Antworten: 4627
- Zugriffe: 457533
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Ich lerne gern dazu, zeig doch mal ein Foto. In meinem Kopf ist Wachs immer klebrig. Ab Wer war ja auch ein Wachs drunter, der ist aber auch schwarz mit den Jahren..
- 30.12.2020, 17:42
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX MV springt nicht an, Nockenwellenrad abgerissen
- Antworten: 62
- Zugriffe: 2659
Re: WBX MV springt nicht an, Nockenwellenrad abgerissen
Eigentlich brauchst du gar nicht messen. Ich weiß es jetzt gerade beim WBX nicht genau aber ich glaube das Pleuelauge ist exakt genauso dick wie der Pleuelkopf. Bei den Luftis ist das jedenfalls so. Wenn du zwei nebeneinander auf den Bolzen schiebst kannst du sofort sehen ob beide gerade sind oder o...
- 30.12.2020, 13:57
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX MV springt nicht an, Nockenwellenrad abgerissen
- Antworten: 62
- Zugriffe: 2659
Re: WBX MV springt nicht an, Nockenwellenrad abgerissen
Hey hey, Dieser Abrieb ein einem Pleuel ist mir bisher noch ein Rätsel. Aber das krieg ich schon noch herausgefunden, woher das kommt. https://imagizer.imageshack.com/v2/640x480q90/923/8iDjj3.jpg Also wer noch eine alte 0er Nockenwelle für den MV hat, gerne melden :-) Gruß Stefan Hab zwar keine NW ...
- 30.12.2020, 11:49
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX MV springt nicht an, Nockenwellenrad abgerissen
- Antworten: 62
- Zugriffe: 2659
Re: WBX MV springt nicht an, Nockenwellenrad abgerissen
Was ist denn mit dem Bulli Fried Olaf? Der kommt doch aus Berlin und hilft auch immer gern..
- 30.12.2020, 11:26
- Forum: Plauderecke
- Thema: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
- Antworten: 4627
- Zugriffe: 457533
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Aber Unterbodenwachs macht also auf Flächen keinen Sinn ja? :gr Nö. sehe ich genauso. Ich verarbeite MS und CO auch immer nur in Hohlräumen und zwischen Falzen. Wenn ich den ganzen Unterboden damit einkleistere ist irgendwann alles nur noch schwarz vor Dreck und man sieht gar nicht mehr was drunter...
- 30.12.2020, 10:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX MV springt nicht an, Nockenwellenrad abgerissen
- Antworten: 62
- Zugriffe: 2659
Re: WBX MV springt nicht an, Nockenwellenrad abgerissen
Du wirst dich von dem Gedanken verabschieden müssen den Motor in ein paar Tagen fertig zu haben. Wozu die Hast? Aber leider ist es tatsächlich immer noch so, dass es Übermaßlager nur bei Ahnendorp gibt für 370€. Ich verstehe nicht, warum es für die großen Hersteller so schwierig ist auf diesen Liefe...
- 28.12.2020, 21:00
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX-Kaufberatung
- Antworten: 42
- Zugriffe: 1410
Re: DG (oder wohl eher WBX-)Kaufberatung
Solltest Du Dich für den Grünen entscheiden, musst Du dir aber bewusst sein, dass mit der Karosserie einiges an Arbeit auf Dich wartet. Da solltest Du nicht länger warten denn die Pest hat sich teilweise doch schon recht breit gemacht. Naja jetzt sollten wir aber mal die Kirche im Dorf lassen, der ...
- 28.12.2020, 10:33
- Forum: Gesuche Teile
- Thema: WBX Relaiskasten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 175
WBX Relaiskasten
Moin, ich suche den kleinen Relaiskasten mit den beiden Relais (#53) mit der die Benzinpumpe etc. geschaltet wird. Dieser Kasten sitzt links auf einem Blech über der Zündspule.
- 28.12.2020, 10:26
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX-Kaufberatung
- Antworten: 42
- Zugriffe: 1410
Re: DG Kaufberatung
ist natürlich sinnbildlich zu verstehen..
- 27.12.2020, 20:10
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX-Kaufberatung
- Antworten: 42
- Zugriffe: 1410
Re: DG Kaufberatung
Ich fand den DG in meiner ehemaligen Doka super. War aber auch etwas gechipped. Danach fährst du freiwillig keinen Diesel mehr. Und der Motorraum sieht super aus, alles sauber und original. Kaufen, um den Rest mach dir Gedanken wenn es soweit ist.
- 25.12.2020, 20:06
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: VW T3 Motorschaden?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 519
Re: VW T3 Motorschaden?
Ja klar hat es alles schon gegeben. Wenn man ein Stößelschutzrohr und einen Stößel ausbaut hat man freie Sicht auf die Nocke dann weiß man es genau.
- 24.12.2020, 10:55
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX DG Ventilsitz mehrmals eingelaufen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 680
Re: WBX DG Ventilsitz mehrmals eingelaufen
Das wäre jetzt auch meine Idee gewesen. Plus eine Kompressionsprüfung. Der DG schafft 12Bar. Und stell mal Bilder ein
Ach und nur ein Kopf neu oder beide?
Ach und nur ein Kopf neu oder beide?
- 23.12.2020, 11:47
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kolbenbolzen - Richtung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 195
Re: Kolbenbolzen - Richtung?
Wenn du nur die etwas unterschiedlichen Fasen meinst, irrelevant. Gibts auch nicht immer, hat wohl was mit dem Produktionsprozess zu tun- evtl hat man die Bolzen so auf das gleiche Gewicht gebracht.
- 22.12.2020, 09:49
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kolbenbolzen - Richtung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 195
Re: Kolbenbolzen - Richtung?
Gibt keine Richtung. Die Kante die du fühlst ist ein Grat der sich gebildet hat und sollte sowieso entfernt werden.
- 20.12.2020, 10:31
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Tipp für Glühkerzen welche?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 397
Re: Tipp für Glühkerzen welche?
Scheint als hätten wir hier einen neuen superschlauen User der sich erst vor ein paar Wochen hier angemeldet hat. Da kommt die Frage auf wo sich der Ferry vorher so rumgetrieben hat, mit Foren (und vor allem wie man Aussagen anderer Leute korrigiert) scheint er sich ja bestens auszukennen. Ferry, ha...
- 18.12.2020, 20:36
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Generalüberholung T3 Syncro
- Antworten: 311
- Zugriffe: 29573
Re: Generalüberholung T3 Syncro
Keine Ahnung was die Schlaumeierei in diesem Zusammenhang bringen soll, mir hilft sie nicht weiter. Diese freuen sich sicherlich über fachlich richtige Darstellungen. Ja ganz bestimmt! Deswegen habe ich mir erlaubt deine unnötige Korrektur zu korrigieren. So und jetzt lass uns diesen schönen thread...
- 18.12.2020, 19:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Generalüberholung T3 Syncro
- Antworten: 311
- Zugriffe: 29573
Re: Generalüberholung T3 Syncro
Ah danke! Ja da bringe ich meine Sachen auch immer hin, sind halt nicht gerade günstig aber das machen ja leider auch immer weniger Betriebe.
- 18.12.2020, 18:24
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Generalüberholung T3 Syncro
- Antworten: 311
- Zugriffe: 29573
Re: Generalüberholung T3 Syncro
Keine Ahnung was die Schlaumeierei in diesem Zusammenhang bringen soll, mir hilft sie nicht weiter. Und komisch dass selbst die Verzinker von gelb verzinken sprechen, die haben aber dann scheinbar nicht so viel Ahnung wie du. Ich kann es dir aber sagen: Vor der Passivierung wird natürlich eine Zinks...
- 18.12.2020, 16:15
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Generalüberholung T3 Syncro
- Antworten: 311
- Zugriffe: 29573
Re: Generalüberholung T3 Syncro
Top! Wo lässt du die Sachen eigentlich gelb-verzinken? Sieht für mich eher nach gelbchromatiert / -passiviert (per Chrom IV-Schicht) aus, war meines Wissens nach original auch so. Was ist mit dir? Ja natürlich ist es gelb chromatiert, man kann auch gelb verzinkt sagen. Das ist aber nicht die Antwor...
- 18.12.2020, 13:10
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Generalüberholung T3 Syncro
- Antworten: 311
- Zugriffe: 29573
Re: Generalüberholung T3 Syncro
Top! Wo lässt du die Sachen eigentlich gelb-verzinken?
Wegen den Haltern, wieso kann man Edelstahl nicht gut pulverbeschichten oder wieso soll das nicht halten?
Wegen den Haltern, wieso kann man Edelstahl nicht gut pulverbeschichten oder wieso soll das nicht halten?
- 15.12.2020, 16:22
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Lenkradtausch T1
- Antworten: 10
- Zugriffe: 463
Re: Lenkradtausch T1
Der Bullihase wird einer von den vielen Users sein die hier eine Frage stellen und von denen man danach nie wieder etwas hört.. Lohnt glaube ich nicht weiter sich hiermit zu beschäftigen. Edith: Scheinbar Passwort vergessen und gleich den nächsten user angelegt. Die Antwort ist ganz einfach: Man mus...
- 15.12.2020, 16:10
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX Ventile Grundeinstellung
- Antworten: 55
- Zugriffe: 2508
Re: WBX Ventile Grundeinstellung
Wie war das? Hattest du die Nockenwelle man angeschaut?
- 14.12.2020, 16:38
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX DG Ventilsitz mehrmals eingelaufen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 680
Re: WBX DG Ventilsitz mehrmals eingelaufen
Aber nochmal grundsätzlich: Ist das Fehlerbild nicht genau dass, was verbleites Benzin (Oder Bleiersatz) verhindern soll? Ich glaube die Sitzringe in den Nachbauköpfen sind teilweise gehärtet (definitv nicht alle aber vielleicht gibts ja auch noch etwas dazwischen) so dass man hier besser bedient is...
- 14.12.2020, 11:30
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX DG Ventilsitz mehrmals eingelaufen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 680
Re: WBX DG Ventilsitz mehrmals eingelaufen
DG ist ein Vergaser 

- 14.12.2020, 09:46
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX DG Ventilsitz mehrmals eingelaufen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 680
Re: WBX DG Ventilsitz mehrmals eingelaufen
Die Einstellschrauben dürfen nicht mittig auf den Ventilen liegen, die liegen immer etwas außermittig. Die Ventile sollen sich dadurch drehen. Und ich würde den entsprechenden Stössel mal in Augenschein nehmen.
- 13.12.2020, 18:30
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX DG Ventilsitz mehrmals eingelaufen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 680
Re: WBX DG Ventilsitz mehrmals eingelaufen
Der Sitz ist nicht weiter ins Alu gewandert sonder der Sitz selber ist eingelaufen. Hä? Wo ist denn der Sitz eingelaufen? Natürlich hat er sich in den Kopf eingearbeitet. Das passiert wie Alexander schon sagte wenn sich der Ring (meist aufgrund thermischer Probleme denn die Spannung der Ringe gibt ...
- 09.12.2020, 12:21
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Laufbuchsen honen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 667
Re: Laufbuchsen honen?
Das sowieso. Dazu hast du auch meist Rost in der Nut, vorher mit einer Dremel Drahtbürste einmal durch hilft hier.
- 08.12.2020, 19:20
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Lochfraß beseitigen - strahlen oder Chemie?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 404
Re: Lochfraß beseitigen - strahlen oder Chemie?
Ja und sind wir mal ehrlich: Was bringt das planen wirklich für die WMD? Ich weiß nicht wer das mal angefangen hat aber ob da jezt ein Krater mehr oder weniger drin ist- für die Dichtigkeit an dieser Stelle ist das irrelevant. Ich hatte noch nie einen Kopf der nach dem Strahlen und neuer Dichtung/Re...
- 08.12.2020, 18:11
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Lochfraß beseitigen - strahlen oder Chemie?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 404
Re: Lochfraß beseitigen - strahlen oder Chemie?
Wenn, dann lässt man diese Dichtflächen überfräsen und die Flächen im Brennraum werden um exakt das gleiche Maß nachgesetzt. Strahlen bringt dir in dem Bereich nichts Positives. Und Chemie bei Alu gegen Korrosion :roll: Ne so macht man es eben nicht. Bis der Lochfras nennenswert runtergeplant ist b...
- 08.12.2020, 15:37
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Lochfraß beseitigen - strahlen oder Chemie?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 404
Re: Lochfraß beseitigen - strahlen oder Chemie?
Köpfe haben keine Ölkanäle. Die Kannst (und solltest) du strahlen. Natürlich müssen die Ventile dazu raus. Der Lochfras ist aber noch im Rahmen du kannst auch wenn es nach dem Strahlen nicht noch Überraschungen gibt den so wieder verwenden. Das Reinzosil dichtet da ja auch trotzdem ab. Aber gerade d...
- 08.12.2020, 14:41
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Laufbuchsen honen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 667
Re: Laufbuchsen honen?
Weiß nicht ob die eine Internetseite haben, dass sind die Firmen BSK Motoren in Paderborn und Westermann Motoren und Hontechnik in Rheda Wiedenbrück. Glaube aber nicht das die postalische Aufträge entgegen nehmen, einfach mal anfragen. Aber allgemein: Einfache Aufträge an lokale Instandsetzer sind g...
- 08.12.2020, 13:48
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Laufbuchsen honen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 667
Re: Laufbuchsen honen?
https://www.ahnendorp.com/VW-Wasserboxer-Motorenteile-und-Bearbeitungen/Bearbeitungen-83/Zylinder-nachhonen-1229.html Es geht ja nicht immer nur um die Zylinder, sondern auch um den Verschleiß am Kolben. Und ich habe zwei lokale Motoreninstandsetzer, vier Zylinder honen kostet dort die Hälfte von d...
- 07.12.2020, 19:43
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Laufbuchsen honen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 667
Re: Laufbuchsen honen?
Soo schlecht sehen die Zylinder ja erstmal nicht aus.
Oder direkt aus den USA:
https://aapistons.com/collections/pisto ... waterboxer
Ich würde mir die Hilfe eines lokalen Motoreninstandsetzers suchen, Messen und ggf. honen kostet i.d.R. nicht die Welt..
Oder direkt aus den USA:
https://aapistons.com/collections/pisto ... waterboxer
Ich würde mir die Hilfe eines lokalen Motoreninstandsetzers suchen, Messen und ggf. honen kostet i.d.R. nicht die Welt..
- 07.12.2020, 19:17
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Laufbuchsen honen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 667
Re: Laufbuchsen honen?
Was heißt Laufbuchesen gezogen? Den Block willst du ganz lassen mit den alten Lagern? Wenn die Kompression wieder ansteigt mit den entsprechenden Spitzendrücken halten das die alten Lager meist nicht lange aus. Und zum Thema honen: Du musst das Laufspiel messen, dann kann man entscheiden ob das noch...
- 01.12.2020, 12:42
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Fahrwerk Restaurieren t3
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1271
Re: Fahrwerk Restaurieren t3
Dann solltest du dir mal einen Spurstangenabzieher (eher Abdrücker vom Prinzip her) zulegen. Kostet auch nicht viel, braucht man immer mal.
- 01.12.2020, 12:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Fahrwerk Restaurieren t3
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1271
Re: Fahrwerk Restaurieren t3
Die Frage ist erstmal wie versuchst du sie heraus zu bekommen?
- 30.11.2020, 13:28
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Restauration im EU-Ausland
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1595
Re: Restauration im EU-Ausland
Doch, eine Möglichkeit sehe ich noch. Und meiner Meinung nach die naheliegendeste. Auto verkaufen und sich einen fertigen Syncro kaufen! Wenn ich sehe wieviel Geld viele Nicht-Schrauber in ihre "Lieblinge" stecken bin ich manchmal fassungslos. Da fließt nicht selten so viel Geld rein das das Auto da...
- 18.11.2020, 15:24
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Vergaser von DF auf DG umrüsten?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 305
Re: Vergaser von DF auf DG umrüsten?
vielleicht misst du besser mal die Kompression.
- 18.11.2020, 15:10
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zylinder T3 dg Motor
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1192
Re: Zylinder T3 dg Motor
mh da habe ich bei den WBX-Gehäusen ehrlich gesagt noch nicht von gehört, wie sicher bist du dir da? Die Typ1 Magnesium Gehäuse lösen sich da sogar teilweise auf. Das kenne ich nur von Stahlblöcken/Reihenmotoren. Orratech z.B. nutzt Wasserlösliches Strahlgut, ich nehme mal an Soda in Kombination mit...
- 18.11.2020, 13:28
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zylinder T3 dg Motor
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1192
Re: Zylinder T3 dg Motor
auf jeden Fall. Vielleicht lässt er uns ja auch an seinen Erfahrungen teilhaben.
- 18.11.2020, 11:36
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Vergaser von DF auf DG umrüsten?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 305
Re: Vergaser von DF auf DG umrüsten?
Das können keine Experten gewesen sein die zu sowas raten. Der DF Motor hat kleinere Ventile und geringere Verdichtung. Was soll ein anderer Vergaser hier bringen? Alles aber sicher nicht mehr Leistung. Durch die Kostruktion als Registervergaser bietet der 2E3 evtl etwas mehr Drehmoment im Teillastb...
- 18.11.2020, 11:04
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zylinder T3 dg Motor
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1192
Re: Zylinder T3 dg Motor
Hallo Christian, um Motoren zu reinigen gibt es Waschanlagen. Die kannst du je nach Einstellung bis 90 Grad hochfahren da bleibt kein Stäubchen mehr im Motor. Gruß Werner Die reinigen aber nicht die Ölkanäle von Innen. Wenn du alle Stopfen raus machst kann es gehen, bin mir nicht sicher. Allerdings...
- 18.11.2020, 10:19
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zylinder T3 dg Motor
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1192
Re: Zylinder T3 dg Motor
Ist Trockeneisstrahlen auch nicht zu empfehlen? nein das ist nur ein Reinigungsverfahren, dass hier nur bedingt was bringt. Hier braucht es mechanischen Abrieb- sei es auch nur mit einer Drahtbürste. Habe einmal Motor und Getriebe mit Trockeneis strahlen lassen, die sahen hinterher fast genauso aus...
- 17.11.2020, 13:11
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zylinder T3 dg Motor
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1192
Re: Zylinder T3 dg Motor
Das mit dem Abdichten hatte ich genauso gemacht. Jeder hat irgendwie immer seine eigene Methode wie angeblich nichts in die Kanäle gelangen kann- das Öffnen des Motors nach einiger Zeit lehrt einen dann fast immer eines besseren. Wie gesagt- kein erfahrener Motorenbauer hantiert mit Strahlgut an den...
- 17.11.2020, 10:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zylinder T3 dg Motor
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1192
Re: Zylinder T3 dg Motor
Nein bekommst du nicht. Jeder Motorbauer muss scheinbar im Laufe der Jahre diese Erfahrung machen. Jeder gibt es irgendwann auf, weil er merkt, dass die Strahlreste zusammen mit dem immer vorhandenen Ölschlamm fest in den Ölkanälen sitzen und man sie leider nicht wieder restlos herausbekommt. Da kan...
- 17.11.2020, 07:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zylinder T3 dg Motor
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1192
Re: Zylinder T3 dg Motor
Ich hoffe du hast das Gehäuse nicht wirklich Glasperlen gestrahlt. Dann kannst du es entsorgen.
- 02.11.2020, 11:02
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Multivan-Lenkrad
- Antworten: 11
- Zugriffe: 473
- 02.11.2020, 09:50
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Multivan-Lenkrad
- Antworten: 11
- Zugriffe: 473
Re: Multivan-Lenkrad
Der macht sehr gute Arbeit, ein Kumpel hat das auch machen lassen.
- 01.11.2020, 20:44
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zylinder T3 dg Motor
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1192
Re: Zylinder T3 dg Motor
Offene und höfliche Kommunikation mit Hife von Buchstaben liegt eben nicht jedem..
- 28.10.2020, 18:10
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Differentialsperre in 2WD
- Antworten: 79
- Zugriffe: 8073
Re: Differentialsperre in 2WD
Klar kann man die instandsetzen, hat keiner das Gegenteil behauptet.
- 28.10.2020, 16:27
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Differentialsperre in 2WD
- Antworten: 79
- Zugriffe: 8073
Re: Differentialsperre in 2WD
Kann sein. Um festzustellen, ob die Sperre noch drin ist musst du nur an einem Antriebsflansch drehen. Beim normalen Diff bewegt sich die andere Seite entgegengesetzt, mit Sperre in die gleiche Richtung.
- 28.10.2020, 15:53
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Differentialsperre in 2WD
- Antworten: 79
- Zugriffe: 8073
Re: Differentialsperre in 2WD
Eine 40%Sperre kannst du nicht auf 60% erhöhen, die ist wie sie ist. Wenn die Lamellen i.O. sind ist das aber ausreichend und du merkst bei engen Kurven auf Asphalt eine leichte Verspannung weil die Sperre schon greift. Die 40% Sperre ist halt nicht abschaltbar daher war sie der beste Kompromiss in ...
- 28.10.2020, 12:19
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1416
Re: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
Also. Wie es ja weit vorne schon jmd vermutet hat: Die Köpfe wurden imho gestrahlt, schätze Glasperlen. Das sehe ich gant heikel. Irgend etwas vom Strahlgut mogelt sich immer rein. Kann auch nur Glasmehl von verbrauchten Perlen sein.Wenn das dann nicht äußerst penibel herausgewaschen worden ist ......
- 27.10.2020, 17:53
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zylinder T3 dg Motor
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1192
Re: Zylinder T3 dg Motor
ich verstehe es auch immer noch nicht.
- 27.10.2020, 16:14
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zylinder T3 dg Motor
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1192
Re: Zylinder T3 dg Motor
Der Wolfgang ist ein Werner Viktor aber die Frage ist berechtigt. Habe erst ans Lauifspiel gedacht aber 5 hunderstel haben ja nichtmal neue KuZ.
- 27.10.2020, 09:23
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1416
Re: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
Ich hab mir übrigens die Bilder gerade nochmal in Ruhe angeschaut. Das nennt man dann wohl eine Null-Euro Motorüberholung. Ich sehe nicht ein einziges Neuteil. Achnee halt, 6,90 für ne Dose Felgensilber. Was soll die ganze Aktion denn gebracht haben außer dass der Motor anschließend wieder schön aus...
- 26.10.2020, 18:50
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1416
Re: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
Das mit dem Ölfilm ist eine Möglichkeit. Das geht aber nur bei größerem Laufspiel, daher die Frage nach den Kolben/Zylindern. Das mit der Nockenwellenlagern- wo soll denn da das Geräusch herkommen? Aber apropos Nockenwelle- ich frage mich gerade ob der Verschleiß an den Nocken überhaupt geprüft wurd...
- 26.10.2020, 17:55
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1416
Re: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
Zündfolge passt. Und wie sehen die anderen Kerzen aus? Beim Einspritzer (Im gegenteil zum Vergaser) hat man ja eigentlich keine Quellen, in denen der Sprit ins Kurbelgehäuse laufen kann. Ergo ist es wohl unverbrannter Sprit aus den Düsen. Hast du die gecheckt? Viel wahrscheinlicher ist es allerdings...
- 26.10.2020, 07:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Joker sucht Werkstatt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 741
Re: Joker sucht Werkstatt
Habe eine Werkstatt bei der auch Hochdachbusse kein hindernis sind aber sind leider 500km. Aber zur eigentlichen Sache: Die alten Pumpen geben gerne mal ihren Geist auf, am einfachsten ist die Umrüstung auf elektrische Pumpe. Vorher muss jedoch der Tank gecheckt werden. Ist da Rost drin kommst du au...
- 25.10.2020, 18:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1416
Re: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
ja aber es scheint sich ja auch (erkennbar am Keilriemen) die Drehzahl plötzlich zu ändern. Das ist mit keinem der mir bekannten Defekte vergleichbar. Entweder ist der Ölfilm an den Zylindern abgerissen und die Kolben klappern (das das Öl neu ist hat nichts zu sagen, schau doch mal den Ölstand an) o...
- 25.10.2020, 15:43
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1416
Re: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
Was ist mit deinem Auspuff? Und mit deinem Keilriemen? Das andere Geräusch kann ich überhaupt nicht zuordnen. Ein Lagerschaden hört sich an als wenn jemand mit dem Hammer gegen das Gehäuse klopft und das natürlich drehzahlabhängig schneller und lauter werdend. Die hydros sind es jedenfalls erst rech...
- 25.10.2020, 10:47
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1416
Re: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Zu retten ist da allerdings nichts mehr der muss einmal komplett auseinander. Kannst ja mal ein Video hochladen bei dem man das Geräusch hört.