Hallo,
T3-Teile in Marroko suchen ist genauso sinnvoll wie UAZ-Teile in Irland...;)
Die Suche ergab 175 Treffer
- 25.01.2021, 12:11
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Umfrage!! Afrikateile!!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2405
- 18.01.2021, 19:33
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Tauchpumpe für Dusche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 164
Re: Tauchpumpe für Dusche
Ja, denn die werden durch den Wasserfluss gekühlt. Ausserdem sind diese Comet (andere wahrscheinlich auch nicht) nicht von bester Qualität, meine muss ich alle 2 Jahre auswechseln (rosten..) Noch schlechter ist Lehrlauf.
Grüsse,
Grüsse,
- 08.01.2021, 10:18
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Frage zum Verkauf von T3 "Rost-Baustelle" (Hilfe und Tipps gesucht)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1491
Re: Frage zum Verkauf von T3 "Rost-Baustelle" (Hilfe und Tipps gesucht)
Geld verbrennen kann man nur wenn man T3s kauft, herrichtet und dann zu billig verkaufen (muss). Wenn man ihn behält ist jeder Cent gut investiert, egal ob man 500 oder 50.000.- reinsteckt. Ist ja Hobby, macht Freude und erhöht die Lebensqualität.
Grüsse
Grüsse
- 04.01.2021, 19:30
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kleine Klimaanlage Bundeswehr (1,6l Diesel) - Infos erbeten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 382
Re: Kleine Klimaanlage Bundeswehr (1,6l Diesel) - Infos erbeten
Eine gute Lösung für Hochdachbusse wie Westfalia ... ist eine Diavia- oder ähnliche Armaturenklima vorne und ein zweiter Kühlkreis mit Verdampfer hinten. Die Originallösung nur hinten oben funktioniert auch nicht wirklich.
- 04.01.2021, 19:27
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kleine Klimaanlage Bundeswehr (1,6l Diesel) - Infos erbeten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 382
Re: Kleine Klimaanlage Bundeswehr (1,6l Diesel) - Infos erbeten
Hi, Bedenke dass du bei dieser Klima einiges investieren musst bis sie läuft. Neue Schläuche, Trockner, Dichtungen, wahrscheinlich neuer Klimakühler, Halter, Füllung etc.. und viel Zeit und Arbeit. Dann hast du eine Klimaanlage die für deinen Bus unterdimensioniert ist und dir im Sommer wenn überhau...
- 01.01.2021, 22:26
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX Syncro Kaufberatung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 307
Re: WBX Syncro Kaufberatung
Hallo, hat nicht viel Ausstattung,aber das ist nachrüstbar. Von unten schaut er gut aus, aber die Lackierung ist wohl nicht vielmehr als eine Verkaufsdusche, du musst rechnen dass dir bei täglicher Benutzung in 1-2 Jahren alle Falze zu blühen beginnen. Trotzdem, bei Handlungsspielraum ev. kaufbar. G...
- 23.12.2020, 17:59
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Achsmanschette: verschiedene Qualitäten
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6705
Re: Achsmanschette: verschiedene Qualitäten
Hi,
vorne innen sind original auch andere als hinten.
Grüsse
vorne innen sind original auch andere als hinten.
Grüsse
- 23.12.2020, 11:42
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Endtopf festgerostet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 405
- 16.12.2020, 18:39
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Getriebeöl
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1452
Re: Getriebeöl
Kurz: weil das GL5 "zu gut" schmiert, dadurch die Synchronringe langsamer bremsen und die Schaltfähigkeit leidet. Vorne daher kein Problem.
Grüsse,
Grüsse,
- 13.12.2020, 18:47
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Empfehlung für Kühler T3?
- Antworten: 68
- Zugriffe: 7504
Re: Empfehlung für Kühler T3?
Ich behaupte ein Billo 30mm Kühler reicht jedem JX. Der Bedarf eines SA Kühlers ist nicht gegeben. Leute die diesen verbauen machen es für Reserve und das gute Gewissen oder aus Upgrade/Tuninggründen. Dem kann man sehr leicht widersprechen. Denn man kann diesen Kühler auch, wie empfohlen, für Busse...
- 09.12.2020, 11:52
- Forum: Plauderecke
- Thema: T3 bei mobile, als Beschißversuch im www
- Antworten: 2
- Zugriffe: 403
Re: T3 bei mobile, als Beschißversuch im www
Hi,
streiche lieber die Adresse. Die Chance ist 1 zu 99 dass sie echt ist, aber wenn doch...
Grüsse,
streiche lieber die Adresse. Die Chance ist 1 zu 99 dass sie echt ist, aber wenn doch...
Grüsse,
- 30.11.2020, 18:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Antriebswelle
- Antworten: 21
- Zugriffe: 773
Re: Antribswelle
Hallo,
in deinem Fall (Werkstatt weit weg) würde ich zuallererst die Welle ausbauen (30min). Im ausgebauten Zustand lässt sich viel einfacher beurteilen ob die Welle defekt ist, dazu muss man sie nicht einmal zerlegen.
Grüsse,
in deinem Fall (Werkstatt weit weg) würde ich zuallererst die Welle ausbauen (30min). Im ausgebauten Zustand lässt sich viel einfacher beurteilen ob die Welle defekt ist, dazu muss man sie nicht einmal zerlegen.
Grüsse,
- 27.11.2020, 12:51
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Empfehlung für Kühler T3?
- Antworten: 68
- Zugriffe: 7504
Re: Empfehlung für Kühler T3?
Danke, schon bestellt.
- 23.11.2020, 19:28
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Radlager hinten
- Antworten: 33
- Zugriffe: 850
Re: Radlager hinten
. Ringschlüssel gerade oder Ring-Gabelschlüssel mit nur leichtem Knick am Ring und Montiereisen. Den Ringschlüssel auf die Schrauben und mit Montiereisen dort vom Helfer feste andrücken lassen (Abstützung am Bremstrommelrand), damit man mit dem Schlüssel nicht abrutscht und dann ev. mit Verlängerun...
- 23.11.2020, 18:47
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Radlager hinten
- Antworten: 33
- Zugriffe: 850
Re: Radlager hinten
Hallo,
und mein bevorzugter Weg ist hier ein Schlagschrauber. Früher hab ich mit abgeschliffenem Ringschlüssel und Fäustel gearbeitet, geht auch.
Grüsse,
- 15.11.2020, 18:09
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Heckklappendämpfer unterschiedliche Stärken
- Antworten: 15
- Zugriffe: 650
Re: Heckklappendämpfer unterschiedliche Stärken
Die Leiter ist die mittig angebaut oder auf einer Seite? Wenn auf der Seite spricht ja wenig dagegen auf Der stärker belasteten Seite auch n stärkeren Dämpfer Zu verbauen. oder? Wenn die Klappe geschlossen ist drücken die Dämpfer nach unten/innen. Dann hast du auf der Leitereseite einen stärkeren D...
- 14.11.2020, 13:30
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Heckklappendämpfer unterschiedliche Stärken
- Antworten: 15
- Zugriffe: 650
Re: Heckklappendämpfer unterschiedliche Stärken
zwei unterschiedliche geht nicht, sonst verziehst du die Heckklappe.
Versuche es mit zwei neuen der Originalstärke.
Grüsse,
Versuche es mit zwei neuen der Originalstärke.
Grüsse,
- 13.11.2020, 10:54
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Video zu Gebläsemotor ausbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 516
Re: Video zu Gebläsemotor ausbauen
Abgesehen vom Nicht-Zukleben sehr gutes Anschauungsmaterial. Sollten sich aber nicht über den Aufwand beklagen, wenn eine Diavia-Klimaanlage verbaut ist dauert das Ganze dreimal so lange...
Grüsse
Grüsse
- 10.11.2020, 18:47
- Forum: Plauderecke
- Thema: Lustige Ebay-Kleinanzeigen Annonce
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1276
Re: Lustige Ebay-Kleinanzeigen Annonce
Wie kann man ein Auto nur so vergammeln lassen...
Ich frage mich eher warum er den Rest nicht ausschlachtet. Auf 750.- kommt er mit dem Gezeigtem plus Getriebe leicht.
Grüsse,
- 10.11.2020, 18:37
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Westfalia Joker - Erfahrungen mit 3-punkt-Gurt hinten links?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 705
Re: Westfalia Joker - Erfahrungen mit 3-punkt-Gurt hinten links?
Hallo,
Wir haben einen Westfaliaausbau-Umbau, der Gurtschacht sollte möglichst dem direkten Weg folgen, sonst funktioniert das Rückziehen kaum. Als Blende haben wir welche von BMW gefunden (siehe Foto), von welchem Modell weiss ich leider nicht mehr.

Wir haben einen Westfaliaausbau-Umbau, der Gurtschacht sollte möglichst dem direkten Weg folgen, sonst funktioniert das Rückziehen kaum. Als Blende haben wir welche von BMW gefunden (siehe Foto), von welchem Modell weiss ich leider nicht mehr.

- 02.11.2020, 10:32
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Multivan-Lenkrad
- Antworten: 11
- Zugriffe: 485
Re: Multivan-Lenkrad
Hallo,
wegen der BE, ich würde die Oberflächenerneuerung (Beledern) unter "Instandhaltung" einordnen, aber du kannst ja nachfragen. Mir wäre ein hochwertig beledertes lieber als ein neues aus Plastik, wenn es nicht um ein MuseumsFZ geht..
Grüsse,
wegen der BE, ich würde die Oberflächenerneuerung (Beledern) unter "Instandhaltung" einordnen, aber du kannst ja nachfragen. Mir wäre ein hochwertig beledertes lieber als ein neues aus Plastik, wenn es nicht um ein MuseumsFZ geht..
Grüsse,
- 30.10.2020, 19:46
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: Anzugsdrehmoment Rial
- Antworten: 6
- Zugriffe: 294
Re: Anzugsdrehmoment Rial
Ich hab die gleichen und ziehe sie seit 13 Jahren mit 180Nm an. Kann mich aber nicht mehr an das Gutachten erinnern...
Grüsse,
Grüsse,
- 30.10.2020, 13:23
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Der Ultimative Werkzeugkoffer (T3)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1223
Re: Der Ultimative Werkzeugkoffer (T3)
dennoch viel erfolg bei dem projekt. wenn du was gutes baust finden sich auch abnehmer. leute dir eine fertige gut präsentierte lösung bevorzugen, leute die ggf gar keinen ramsch im haushalt haben den die verwenden könnten weil immer alles überflüssige direkt in den müll wandert, leute denen die id...
- 16.10.2020, 19:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Heckscheibe nachrüsten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 552
Re: Heckscheibe nachrüsten
@Dennis
Ich habe sehr lange nach einer vernünftigen geschlossenen Heckklappe gesucht. Deine verkaufen und eine mit Fenster suchen sollte kein Problem sein.
Grüsse,
Ich habe sehr lange nach einer vernünftigen geschlossenen Heckklappe gesucht. Deine verkaufen und eine mit Fenster suchen sollte kein Problem sein.
Grüsse,
- 03.10.2020, 11:04
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Sturz, Spur, Nachlauf vermessen lassen, Know How gefragt!
- Antworten: 32
- Zugriffe: 10507
Re: Sturz, Spur, Nachlauf vermessen lassen, Know How gefragt!
Hallo,
einfach vorher fragen. Und wenn man schon dort ist kann man es dem Mechaniker auch erklären, wo und wie man beim T3 Sturz/Nachlauf einstellt.
Grüsse,
einfach vorher fragen. Und wenn man schon dort ist kann man es dem Mechaniker auch erklären, wo und wie man beim T3 Sturz/Nachlauf einstellt.
Grüsse,
- 29.09.2020, 18:55
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Restauration im EU-Ausland
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1615
Re: Restauration im EU-Ausland
ch gehe davon aus, dass richtig gute Arbeit auch in Polen, Ungarn oder wo auch immer auch richtig gut bezahlt werden muss. Und da bleibt wahrscheinlich wenig Preisvorteil, wenn man den Transport und 2-3 unabdingbare Besuche zum Check der Arbeit vor Ort einrechnet. Interessant werden diese Angebote ...
- 28.09.2020, 19:44
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Restauration im EU-Ausland
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1615
Re: Restauration im EU-Ausland
KEINE seriöse Firma, die Erfahrungen mit dem T3 hat, wird dir einen Festpreis geben! (Oder besser; kann ich mir nicht vorstellen) Gruss, Christian Seh ich anders. NUR wer Erfahrung mit einer Restauration von T3s hat kann und wird eventuell einen Festpreis geben. Denn der weiss was schlimmstenfalls ...
- 23.09.2020, 10:53
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Restaurierung - Neue Karosse oder alte komplett sanieren?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1582
Re: Restaurierung - Neue Karosse oder alte komplett sanieren?
Hallo,
so weh es dir auch tut, mMn unbedingt nach einer neuen Karosserie/Bus suchen. Wichtig wäre bei dir ja halbwegs rostfrei, den Rest, sogar den Motor, könntest du ja wenn erwünscht tauschen.
Grüsse
so weh es dir auch tut, mMn unbedingt nach einer neuen Karosserie/Bus suchen. Wichtig wäre bei dir ja halbwegs rostfrei, den Rest, sogar den Motor, könntest du ja wenn erwünscht tauschen.
Grüsse
- 17.09.2020, 18:14
- Forum: Plauderecke
- Thema: T3 Syncro Kaufberatung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 441
Re: T3 Syncro Kaufberatung
Hallo,
wenn er rostmässig überall so gut aussieht wie auf den Bildern ist er sicher seine rund 20.000.- wert.
Grüsse,
wenn er rostmässig überall so gut aussieht wie auf den Bildern ist er sicher seine rund 20.000.- wert.
Grüsse,
- 12.09.2020, 10:32
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Identifizierung SCA Aufstelldach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 148
Re: Identifizierung SCA Aufstelldach
Bei SCA anrufen/mail schreiben?
Grüsse,
Grüsse,
- 11.09.2020, 11:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kupplungspedal reparieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 3947
Re: Kupplungspedal reparieren
Bis jetzt hat es gehalten. Wobei das sowieso nur beim Draufstecken federt, wenn es also dabei nicht bricht hält es voraussichtlich ewig. Könnte man natürlich auch hartlöten, aber ehrlich, für die 2-3Mal wechseln pro 1.000.000km
Grüsse,

Grüsse,
- 10.09.2020, 19:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Krachen in den hinderen Federbeinen.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 502
Re: Krachen in den hinderen Federbeinen.
Querlenkerlager?
- 07.09.2020, 18:59
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Überholung vor Marokko-Reise
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2398
Re: T3 Überholung vor Marokko-Reise
Anmerkung: hab vor etwa einem Jahr einem Franzosen geholfen, er ist hier bei uns in der Nähe mit einem R4 am Strand stecken geblieben. Das Auto hätten einige der Poster oben sehen sollen: Träger durchgerostet, Karosserie ebenso, Reifen glatt, ... Insgesamt schlechter als 95% der Wagen beim Schlachte...
- 05.09.2020, 11:06
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2004
Re: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
Hallo, da hast du leider eine komplett andere Ausgangslage. Ich habe einen Hochdachbus, mit abgetrenntem Fahrerhaus. Vorne ist ein Diavia-OriginalT3 Ausströmer verbaut, hinten eine Zusatzausströmer/Verdampfer. Den Kompressorhalter musste ich selbst bauen (aus zwei Original-Tdi-Haltern) da ich einen ...
- 04.09.2020, 19:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kupplung trennt sporadisch nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 143
Re: Kupplung trennt sporadisch nicht
Hallo, zuerst Geber/Nehmer kontrollieren indem du schaust ob der Nehmer den Kupplungshebel betätigt (so 10-15mm). Falls ja muss das Getriebe raus und alle Kupplungsteile (Gabel innen, Drucklager, Pilotlager, Kupplung) überprüft werden. Wenn du den Fehler nicht findest fahre halt ohne viel zu kuppeln...
- 04.09.2020, 18:53
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kupplung trennt nicht wenn heiß
- Antworten: 12
- Zugriffe: 589
Re: Kupplung trennt nicht wenn heiß
Habe das gleiche Problem. Mein Pilotlager ist aber erst 2 Jahre (vielleicht 15tkm) alt. Im kalten trennt die Kupplung, kommt aber schon direkt wenn man das Pedal etwas los lässt. Nach ca 20 km Autobahn trennt sie nicht mehr und Gänge gehen nur mit Lärm oder Zwischengas rein. Rückwärtsgang teilweise...
- 04.09.2020, 12:18
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Getriebe ölt linksseitig am Lagerring
- Antworten: 12
- Zugriffe: 357
Re: Getriebe ölt linksseitig am Lagerring
Ja. Und dann weisst du ja auch schon warum das Getriebe dort Öl verloren hat...
Grüsse,
Grüsse,
- 04.09.2020, 12:06
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Getriebe ölt linksseitig am Lagerring
- Antworten: 12
- Zugriffe: 357
Re: Getriebe ölt linksseitig am Lagerring
Dort wird auch beschrieben, das man sich merken soll, in welcher Position dieser Lagerring sitzt, leider hat dieser sich schon beim herausfriemeln des Simmerringes verdreht, somit habe ich keine Ahnung wie er genau sitzen muss. War er sowieso zu locker, wenn er sich so leicht drehen lässt? Hallo, b...
- 03.09.2020, 18:46
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Einschätzung des Aufwands für Hochdach runter und wieder richtig drauf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 552
Re: Einschätzung des Aufwands für Hochdach runter und wieder richtig drauf
Hi, hab das auch vor ein paar Jahren gemacht (SCA 400), Ich hab es ringsum gelöst, dann etwas gehoben, an einem selbstgebastelten Gerüst mit seitlichen Griffen befestigt und dann konnte man es zu zweit bequem runternehmen. Das weil es mit Isolierung (meines hat auch Spriegel) recht schwer ist und we...
- 01.09.2020, 18:37
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kupplung trennt nicht wenn heiß
- Antworten: 12
- Zugriffe: 589
Re: Kupplung trennt nicht wenn heiß
Richtig, es kann das Nadellager sein. Deine Symptome sind sogar recht typisch dafür. Zuerst reiben die zerstörten Lagerteile und drehen die Welle, daher kann man nicht gut aus oder einkuppeln. Dann fallen diese Nadeln aus dem Gehäuse oder werden zerrieben, und dann ist die Freigängigkeit wieder gege...
- 31.08.2020, 19:40
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kühlwasser wechseln
- Antworten: 10
- Zugriffe: 699
Re: Kühlwasser wechseln
Hallo,
- kaltes Wasser durch kalten Motor macht nix.
- wie schon beschrieben unteren Schlauch abziehen, in den Schlach Frischwasser leiten und aus dem Anschluss vom Behälter altes Kühlmittel ablassen.

- kaltes Wasser durch kalten Motor macht nix.
- wie schon beschrieben unteren Schlauch abziehen, in den Schlach Frischwasser leiten und aus dem Anschluss vom Behälter altes Kühlmittel ablassen.

- 30.08.2020, 11:50
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2004
Re: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
Hallo, zu meinem Beitrag oben möchte ich noch etwas Hintergrund hinzufügen. Auch ich halte 4-5000.- für eine Profiarbeit für einen gute und angemessenen Preis, umso mehr als ich die Arbeit inklusiv diverser Rückschläge selbst hinter mir habe. Nur bitte folgendes bedenken: In D etc sind Klimaanlagen ...
- 29.08.2020, 20:56
- Forum: Plauderecke
- Thema: So langsam verliere ich echt das Vertrauen zu Fachwerkstätten...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 904
Re: So langsam verliere ich echt das Vertrauen zu Fachwerkstätten...
Hallo.
verstehe deine Enttäuschung, ich denke mir halt dass sie es beim zweiten Mal besser machen werden...
Grüsse
verstehe deine Enttäuschung, ich denke mir halt dass sie es beim zweiten Mal besser machen werden...
Grüsse
- 26.08.2020, 19:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2004
Re: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
Hallo, bin schon seit vielen Jahren mit Klima unterwegs, bei unserem Klima ist sie von April bis November im Einsatz. Ein enormer Gewinn, bei 35Grad und 80% Luftfeuchtigkeit macht Autofahren keinen Spass. Wie bei vielem kann man hier viel Geld sparen, wenn geht eine alte gebrauchte kaufen (die Elekt...
- 06.08.2020, 19:35
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Getriebeöl
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1452
Re: Getriebeöl
Vielen Dank, so hab ichs gemacht. Dann lasse ich das Öl so drin. Wenn ich Dich richtig verstehe Joachim, dann ist es nicht "schädlich" wenn jetzt 3,8l aufgefüllt wurden bei geradem Fahrzeug und bis 15mm unter die Oberkante. Kann man so machen. Ob 3 oder 3,8 Liter, kommt nicht so drauf an. Mika, mei...
- 06.08.2020, 11:15
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Getriebeöl
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1452
Re: Getriebeöl
Wo soll denn der Schaum im Getriebe her kommen? Stimmt auf den ersten Blick. Ursache für Schaum ist dennoch die falsche Füllmenge. Auswirkungen: - Getriebeinnendruck steigt. - Austretender Schaum aus Getriebeentlüftung -> Ölverlust. - Tragfähigkeitsverringerung des Öles im Wälzlager und Zahnkontakt...
- 24.07.2020, 19:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Ist Dauerplus (Radio) abgesichert?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 430
Re: Ist Dauerplus (Radio) abgesichert?
Ok, link ist oben.
- 24.07.2020, 17:56
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Ist Dauerplus (Radio) abgesichert?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 430
Re: Ist Dauerplus (Radio) abgesichert?
Sorry für das Bild,... hab das bestenfalls für Werbung gehalten. Ist das auch bedenklich wenn man direkt auf das Amazonangebot verlinkt, oder nur wenn man sich auf das Bild beschränkt?
Grüsse,
Grüsse,
- 24.07.2020, 11:41
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: ladekontrolle, zweitbatterie, zündschlüssel ... rätselhaft
- Antworten: 19
- Zugriffe: 738
Re: ladekontrolle, zweitbatterie, zündschlüssel ... rätselhaft
Hallo,
kontrolliere die Massepunkte, da löst sich so manch ein Mysterium..
Grüsse,
kontrolliere die Massepunkte, da löst sich so manch ein Mysterium..
Grüsse,
- 24.07.2020, 11:26
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Reparaturstelle in Dachluke, sowie Riss in Seitenfenster vom Hochdach
- Antworten: 8
- Zugriffe: 314
Re: Reparaturstelle in Dachluke, sowie Riss in Seitenfenster vom Hochdach
Hallo, Wenn du es im Moment nicht neu machen kannst: Die Dachluke hält recht gut wenn du sie wie im Bild ersichtlich mit Glasfasermetten laminierst. Ist weder kompliziert noch schön, aber man sieht es da oben auch nicht. Beim Seitenfenster solltest du 1-2cm vor dem Rissende ein Loch bohren (vorsicht...
- 24.07.2020, 10:45
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Doka Ladefläche flicken
- Antworten: 23
- Zugriffe: 973
Re: Doka Ladefläche flicken
Aufbohren, nicht flexen 
Der angeschnittene Träger geht aber sehr leicht zu schweissen. Also nix passiert .
Grüsse,

Der angeschnittene Träger geht aber sehr leicht zu schweissen. Also nix passiert .
Grüsse,
- 24.07.2020, 10:31
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Ist Dauerplus (Radio) abgesichert?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 430
Re: Ist Dauerplus (Radio) abgesichert?
Multimeter!
https://www.amazon.de/Multimeter-Durchg ... 019&sr=8-8
Bild von Moderation entfernt, Urheberrecht beachten!
Grüsse,
https://www.amazon.de/Multimeter-Durchg ... 019&sr=8-8
Bild von Moderation entfernt, Urheberrecht beachten!
Grüsse,
- 22.07.2020, 09:50
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Werkstatt in Nordspanien
- Antworten: 10
- Zugriffe: 537
Re: Werkstatt in Nordspanien
Hallo,
wenn du etwas Spanisch verstehst: hier eine Liste von Werkstätten für Busse etc. mit Referenzen:
https://www.furgovw.org/foro/index.php?board=118.0
Grüsse
wenn du etwas Spanisch verstehst: hier eine Liste von Werkstätten für Busse etc. mit Referenzen:
https://www.furgovw.org/foro/index.php?board=118.0
Grüsse
- 21.07.2020, 11:03
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrung AR Autorostschutz in München mit Mike Sanders
- Antworten: 2
- Zugriffe: 251
Re: Erfahrung AR Autorostschutz in München mit Mike Sanders
Wenn du mir eine email per PN gibtst kann ich dir es schicken.
Grüsse,
Grüsse,
- 21.07.2020, 10:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Wasserhahn VW T3 Joker (1987)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 455
Re: Wasserhahn VW T3 Joker (1987)
Das Ventil sorgt dafür, dass das Wasser nach Abstellen nicht zurück in den Tank läuft und so die Leitung nicht schnell zu einem Biotop wird. Hmm. Dafür würde ein einfaches Einwegeventil beim Tankausgang auch reichen. Wenn man allerdings weitere Wasserausgänge hat (Aussendusche etc.) kann solch ein ...
- 21.07.2020, 09:59
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Wasserhahn VW T3 Joker (1987)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 455
Re: Wasserhahn VW T3 Joker (1987)
Hallo "burger", denkst du das z.B. https://www.amazon.de/Automatik-Wasserhahn-Wohnmobil-Sp%C3%BClbecken-Camperausbau/dp/B083YT6JXS/ref=asc_df_B083YT6JXS/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=427676731564&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=4027525577257206292&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&...
- 20.07.2020, 18:31
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Wasserhahn VW T3 Joker (1987)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 455
Re: Wasserhahn VW T3 Joker (1987)
Hallo, man kann jeden Wasserhahn mit Mikroschalter einbauen, welcher von der Grösse passt (Höhe 4cm, Breite je nach Ausführung, Bohrung muss ev. vergrössert werden) Leider ist die Qualität dieser Schalter generell nicht die Beste... Ich würde an deiner Stelle weiter versuchen den gekauften einzubaue...
- 10.07.2020, 12:06
- Forum: Plauderecke
- Thema: Zu schön, um wahr zu sein...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 618
Re: Zu schön, um wahr zu sein...
Nettes Konzept, aber mit dem Froschgesicht wird sich der nicht verkaufen lassen. Ausgenommen Herpetologen..
Grüsse,
Grüsse,
- 08.07.2020, 17:57
- Forum: Plauderecke
- Thema: Das beliebte "unerwünschtes Hupen" Suchspiel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 720
Re: Das beliebte "unerwünschtes Hupen" Suchspiel
Hatte ich auch schon einmal...
Grüsse,
Grüsse,
- 07.07.2020, 12:08
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Wechsel der Stoßdämpfer T3 Synchro
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1616
- 06.06.2020, 11:17
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Verklebung von flexiblen Solarmodulen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 475
Re: Verklebung von flexiblen Solarmodulen
Hi,
Sikawurst rundum und je nach Grösse noch ein oder zwei Würste durch die Mitte, so hab ich es auch gemacht.
Hinterlüftung würde sicher die Ausbeute durch Temperatursenkung erhöhen, aber die ästhetische und praktischen Vorteile (Luftwiderstand..) wieder zunichte machen.
Grüsse,
Sikawurst rundum und je nach Grösse noch ein oder zwei Würste durch die Mitte, so hab ich es auch gemacht.
Hinterlüftung würde sicher die Ausbeute durch Temperatursenkung erhöhen, aber die ästhetische und praktischen Vorteile (Luftwiderstand..) wieder zunichte machen.
Grüsse,
- 18.05.2020, 18:26
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Hochdach transportieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 576
Re: Hochdach transportieren
Oder einen Freund mit Flachdachbus bemühen...
- 18.05.2020, 18:10
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Pilotlager geht immer wieder kaputt.
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1941
Re: Pilotlager geht immer wieder kaputt.
. Kann mir aber nicht erklären warum die Schraube bricht bei einer starren Verbindung. Trotzdem natürlich ein wertvoller Hinweis. Die Muffe stellt die Verbindung zwischen Eingangs- und Hauptwelle da. Die Schraube verhindert nur das Auseinanderrutschen, hält also die Eingagnswelle in Lage. Grüsse, P...
- 04.05.2020, 18:18
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Pilotlager geht immer wieder kaputt.
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1941
Re: Pilotlager geht immer wieder kaputt.
Hallo,
und mach uns ein paar Fotos, vor allem von der Hülse auf der Eingangswelle.
Grüsse
und mach uns ein paar Fotos, vor allem von der Hülse auf der Eingangswelle.
Grüsse
- 30.04.2020, 19:18
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: Rost im Scheibenrahmen... Eure Erfahrungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 590
Re: Rost im Scheibenrahmen... Eure Erfahrungen
Sorry, mea culpa.....
T4 sind ja auch Busse.....;)

T4 sind ja auch Busse.....;)
- 30.04.2020, 18:42
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: Rost im Scheibenrahmen... Eure Erfahrungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 590
Re: Rost im Scheibenrahmen... Eure Erfahrungen
Hallo, Die schwarzen Stellen sind Rostnester, wirklich auf Dauer hilft da nur wegschneiden und neues Blech. Wenn ihr das nicht wollt könnt ihr vor dem Einsetzen der Scheibe alles gründlich mit MS einfetten, das zögert den Rost etwas hinaus. Grüsse, Auf Fett hält kein Kleber, wie soll da die Scheibe...
- 30.04.2020, 18:29
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: Rost im Scheibenrahmen... Eure Erfahrungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 590
Re: Rost im Scheibenrahmen... Eure Erfahrungen
Hallo,
Die schwarzen Stellen sind Rostnester, wirklich auf Dauer hilft da nur wegschneiden und neues Blech.
Wenn ihr das nicht wollt könnt ihr vor dem Einsetzen der Scheibe alles gründlich mit MS einfetten, das zögert den Rost etwas hinaus.
Grüsse,
Die schwarzen Stellen sind Rostnester, wirklich auf Dauer hilft da nur wegschneiden und neues Blech.
Wenn ihr das nicht wollt könnt ihr vor dem Einsetzen der Scheibe alles gründlich mit MS einfetten, das zögert den Rost etwas hinaus.
Grüsse,
- 29.04.2020, 18:45
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: Kaufberatung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 735
Re: Kaufberatung
Hallo,
wenn der restliche Bus in ähnlichem Zustand wie der linke hintere Teil der Karosserie ist handelt es sich wie schon geschrieben um einen Schlachter. Finger weg, tut euch das nicht an. Wenn man da mit der Zopfbürste drangeht bleiben nur Löcher übrig.
Grüsse
wenn der restliche Bus in ähnlichem Zustand wie der linke hintere Teil der Karosserie ist handelt es sich wie schon geschrieben um einen Schlachter. Finger weg, tut euch das nicht an. Wenn man da mit der Zopfbürste drangeht bleiben nur Löcher übrig.
Grüsse
- 25.04.2020, 10:21
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: 3 Punkt Gurt Hinten Nachrüsten
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2063
Re: 3 Punkt Gurt Hinten Nachrüsten
xx xxxx xxx
- 23.04.2020, 18:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Servolenkung nachrüsten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 925
Re: Servolenkung nachrüsten
Was erzählst Du denn da? Nee, der Wendekreis bleibt gleich. :-bla Nö, bleibt er nicht. Wenn du ein Servolenkgetriebe an den Achsschenkel für ohne Servo schraubst, dann wir der Wendekreis größer da das Rad nicht mehr so weit einlenkt. Stimmt zwar, halte ich aber praktisch für unerheblich, da der Unt...
- 15.04.2020, 12:38
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zweiersitzbank vorne mit Dreipunktegurt und Dreh/Klappbar
- Antworten: 12
- Zugriffe: 479
Re: Zweiersitzbank vorne mit Dreipunktegurt und Dreh/Klappbar
Hallo, du bräuchtes eine für den Wohnmobilausbau zugelassene Zweierbank mit integrierten 3-Punktgurten. Diese muss klein genug sein um drehend in den T3 zu passen. Und dann muss die Verankerung sicher mit der Bodenplatte verbunden sein. Für einen Profiausbauer wahrscheinlich eine Herausforderung, pr...
- 08.04.2020, 10:58
- Forum: Plauderecke
- Thema: Reparaturen aus der Hölle
- Antworten: 121
- Zugriffe: 16532
Re: Reparaturen aus der Hölle
Nein, Beckengurte auf keinen Fall. Ordentliche Gewindeplatte machen, 2,5 bis 3mm dick und so gross/lang dass sie gerade noch in das grosse Loch hineingeht. Die kannst du dann durch Löcher punktschweissen oder kleben, nicht so wichtig, sollte nur die Platte fixieren.
Grüsse,
Grüsse,
- 25.03.2020, 18:04
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 syncro Kaufberatung
- Antworten: 77
- Zugriffe: 4258
Re: T3 syncro Kaufberatung
Gilt aber nicht für das Allradsystem.Im Prinzip ist ein T5 mit wenig Elektronik das bessere Auto.
- 25.03.2020, 11:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 syncro Kaufberatung
- Antworten: 77
- Zugriffe: 4258
Re: T3 syncro Kaufberatung
Ich kenne wenige Länder in Westeuropa wo man öfters den Allrad verwenden kann als in Spanien. Wir haben hier zigtausende Kilometer Schotterpisten und Feldwege, die grossteils legal zu befahren sind und in grossartige Landschaften führen. Gebirge, Halbwüsten, menschenleere Ebenen... Weiss schon, ihr ...
- 03.03.2020, 10:01
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Ölaustritt Getriebe (Syncro)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1722
Re: Ölaustritt Getriebe (Syncro)
Macht richtig Freude solch wichtige und aussagekräftige Postings zu lesen... Beleidigend gleich in der Früh?Ein lustiger, da schau an...
Dein Getriebe saut, baue es aus und bringe es zu einem kompetenten Instandsetzer. Punkt. Noch Fragen?
- 10.02.2020, 13:23
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Radläufe & Radhausschalen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1618
Re: Radläufe & Radhausschalen
Florimex verkauft die T3-Radschalen nicht (mehr) an Endabnehmer. Daher sind diese auch nicht auf ihrer Homepage gelistet.
Grüsse,
Grüsse,
- 04.02.2020, 09:53
- Forum: Plauderecke
- Thema: Und wieder ein treuer Kamerad im Nirvana ...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2760
Re: Und wieder ein treuer Kamerad im Nirvana ...
Hast grosses Glück gehabt dass nicht der nächste frontal auf der 2ten Spur in dich reingekracht ist....
- 27.01.2020, 19:45
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Recaro Sitze mit Drehkonsole im T3
- Antworten: 16
- Zugriffe: 925
Re: Recaro Sitze mit Drehkonsole im T3
Die Voyager-Sitze schauen aber nicht so bequem aus:


- 27.01.2020, 10:08
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Recaro Sitze mit Drehkonsole im T3
- Antworten: 16
- Zugriffe: 925
Re: Recaro Sitze mit Drehkonsole im T3
Hallo,
die Kombination Original T3-Recaroadapter plus T3 Drehkonsole geht nicht?
Grüsse,
die Kombination Original T3-Recaroadapter plus T3 Drehkonsole geht nicht?
Grüsse,
- 24.01.2020, 09:59
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Was haltet ihr generell vom Diesel im T3?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4906
Re: Was haltet ihr generell vom Diesel im T3?
Wieso sollte sie das? Glaubst du die Motorenproblematik existiert nur in Deutschland?Warum nicht? Schließlich könnte sich die Motorenproblematik ja irgendwann mal durch ein Tempolimit auflösen...
Hofft als JX Fahrer,
Georg

- 16.01.2020, 13:20
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Antriebswellengelenk hinten einzeln wechseln.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1089
Re: Antriebswellengelenk hinten einzeln wechseln.
Hallo,
nur das kaputte. Die neuen sind oft nicht besser...
Grüsse,
nur das kaputte. Die neuen sind oft nicht besser...
Grüsse,
- 09.01.2020, 13:04
- Forum: Plauderecke
- Thema: Dringend!- Suche nach Interviewpartnern
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3633
Re: Dringend!- Suche nach Interviewpartnern
Vieles hat Joschi schon erwähnt.
Kurz: Aussen klein, innen gross, reparierbar, und das überall, bessere Sitzposition vorne als PKWs/moderne Transporter (Weil aufrecht und weiter vorne).
Grüsse,
Kurz: Aussen klein, innen gross, reparierbar, und das überall, bessere Sitzposition vorne als PKWs/moderne Transporter (Weil aufrecht und weiter vorne).
Grüsse,
- 09.01.2020, 10:57
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Mäuse im Bus - wo gibt es potentielle Eingänge?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1953
Re: Mäuse im Bus - wo gibt es potentielle Eingänge?
Das ist nach meiner Erfahrung kein Problem, die paar Gramm riecht man nicht (oder nur kurz) dann vertrocknen sie.Leg da keine giftköder rein den Geruch nach Verwesung möchtest du nicht haben
- 09.01.2020, 10:49
- Forum: Plauderecke
- Thema: Dringend!- Suche nach Interviewpartnern
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3633
Re: Dringend!- Suche nach Interviewpartnern
Warum habt ihr einen Bulli bzw. warum fahrt ihr einen Bulli?
Sehr einfache Frage: Natürlich weil der T3 (Syncro) das beste Fahrzeug ist.
und, um einer etwaige Rückfrage zuvorzukommen, ja, das ist ernst gemeint

- 08.01.2020, 11:40
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Achsmanchetten antriebswelle tauschen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 897
Re: Achsmanchetten antriebswelle tauschen
Zum Trennen tust du dir leichter, wenn du die Welle lose in den Schraubstock hängst, so dass der Innenring des Gelenkes sauber auf den Backen (am Besten weiche Backen) aufliegen kann. Dann kannst du von oben her die Welle durch den Innenringtreiben. Verwende zum Treiben einen Kupferdorn (oder ev. e...
- 03.01.2020, 19:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kupplungsgeber- und Nehmerzylinder
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2372
Re: Kupplungsgeber- und Nehmerzylinder
Die "OH" ist die am dümmsten gelegene Schraube im Motor-Getriebebereich, mindestens... ;-) Nach vielmaligen Getriebewechseln bekommt man Übung, werden dann auch leichtgängiger. Ich habe dort von unten die Muttern punktgeschweisst, gibt auch Leute die Schrauben verschweissen... Zum konkreten Fall: Mi...
- 16.12.2019, 19:36
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Wo finde ich den Anlasser:)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1522
Re: Wo finde ich den Anlasser:)
Hallo,
reinige die Polverbindungen, überprüfe ebenso das Masseband (Getriebe-Karosserie) und schau ob das etwas bringt.
Grüsse,
reinige die Polverbindungen, überprüfe ebenso das Masseband (Getriebe-Karosserie) und schau ob das etwas bringt.
Grüsse,
- 13.12.2019, 10:06
- Forum: Plauderecke
- Thema: An die Syncroprofis, Syncro Automatik??
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4748
Re: An die Syncroprofis, Syncro Automatik??
Oder hinten ein Automatikgetriebe 180C drehen und nur vorne einen E-Motor an das Vorderdiff. flanschen. Diffsperren hinten müsste man dann elektronisch lösen wenn gewünscht.
Grüsse,
Grüsse,
- 11.12.2019, 18:58
- Forum: Plauderecke
- Thema: An die Syncroprofis, Syncro Automatik??
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4748
Re: An die Syncroprofis, Syncro Automatik??
...übrigens kann man die Getriebe hundertmal drehen, die Laufrichtung der Kardanwelle bleibt trotzdem gleich 

- 04.12.2019, 12:22
- Forum: Plauderecke
- Thema: T3 Camper Projekt Roststellen entfernen, schweißen und lackieren
- Antworten: 63
- Zugriffe: 9690
Re: T3 Camper Projekt Roststellen entfernen, schweißen und lackieren
Hallo, hab schon schlechtere Busse gesehen die hergerichtet wurden. Du bist jung, hast wahrscheinlich Freizeit, fang doch einmal an. Grösste Problemstelle ist die Dachkante, kratze und schleife die Dichtung raus, und dann siehst du was vom Dach in dem Bereich noch übrig ist. Für eine echte Sanierung...
- 03.12.2019, 10:00
- Forum: Plauderecke
- Thema: T3 Camper Projekt Roststellen entfernen, schweißen und lackieren
- Antworten: 63
- Zugriffe: 9690
Re: T3 Camper Projekt Roststellen entfernen, schweißen und lackieren
Hallo,
die T3 rosten meist (immer) an den Blechfalzen, und an den vorderen Einstiegen. Also würde ich vorschlegen alle Falze freizulegen, dann wisst ihr mehr.
Grüsse,
die T3 rosten meist (immer) an den Blechfalzen, und an den vorderen Einstiegen. Also würde ich vorschlegen alle Falze freizulegen, dann wisst ihr mehr.
Grüsse,
- 02.12.2019, 11:40
- Forum: Plauderecke
- Thema: Bohrlocher 8mm außen anständig verschließen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2044
Re: Bohrlocher 8mm außen anständig verschließen
Du kannst auch einfach alles ordentlich grundieren und von hinten ein Stück grundiertes Blech mit Karrosseriekleber dahinterpappen. Vorne dann normal spachteln und lackieren. Nur Spachteln fliegt wieder raus, GFK-Matte von hinten geht aber bestimmt auch. Bei so kleinen Löchern bei denen man von hin...
- 26.11.2019, 19:11
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schraube abgebrochen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1973
Re: Schraube abgebrochen
Helicoil nimmt dir da recht viel Material weg. Schraube (8.8 sollte reichen) mit Mutter wäre mein Mittel der Wahl.
Grüsse,
Grüsse,
- 21.11.2019, 13:20
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unfallschaden ohne Richtbank gerade richten (gelöst!)
- Antworten: 40
- Zugriffe: 3039
Re: Unfallschaden ohne Richtbank gerade richten
Hi,
mit Motorträger wird das nix, der ist ja auch verbogen und sollte ausgewechselt werden (wenn wirklich nur geringfügig verbogen merkst du das ja nach dem Geradebiegen). Und wenn du kein stärkeres Vierkant bei der Hand hast schweiss dir halt beidseitig 6mm Flacheisen an.
Grüsse,
mit Motorträger wird das nix, der ist ja auch verbogen und sollte ausgewechselt werden (wenn wirklich nur geringfügig verbogen merkst du das ja nach dem Geradebiegen). Und wenn du kein stärkeres Vierkant bei der Hand hast schweiss dir halt beidseitig 6mm Flacheisen an.
Grüsse,
- 16.11.2019, 12:30
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Möcht hier einfach mal ne Lanze für die T3 Seriendiesel brechen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3006
Re: Möcht hier einfach mal ne Lanze für die T3 Seriendiesel brechen
...oder ein UmziehkriteriumDas ist natürlich für viele in Umweltzonen lebende Interessenten natürlich ein KO Kriterium.

- 08.11.2019, 19:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: An die Getriebespezialisten für was ist das ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1125
Re: An die Getriebespezialisten für was ist das ?
Mit der Motoraufhängung eventuell, aber wie willst du den dann mit dem Ölwannenschutz verbinden? Selbst gummigelagert wird es dich beuteln...
Grüsse,
Grüsse,
- 07.11.2019, 18:40
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Bluestar AFN 100.000 km
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1432
Re: Bluestar AFN 100.000 km
Bin mit dem ersten AFN 300.000km im Bus unterwegs gewesen (hatte vorher schon geschätzte 100.000 drauf), dann bei den ersten Problemchen den nächsten (wieder ein 130.000er) eingebaut. Diese Motoren sind recht langlebig.
Grüsse,
Grüsse,
- 05.11.2019, 18:58
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Angemessener Preis für T3 Joker Syncro
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2785
Re: Angemessener Preis für T3 Joker Syncro
Eher Kasten als Halbkasten. Aber auch egal 

- 21.10.2019, 19:28
- Forum: T6-Aktuell (BJ ab 2015)
- Thema: korrekter Einbaurahmen Autoradio
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4414
Re: korrekter Einbaurahmen Autoradio
Mahlzeit Ganz so einfach wie beim t3 ist es ja nicht mehr. Da musst du schon gezielt nach einer Komplettlösung suchen die zu deinem Auto passt. Schau im Netz da wirst du fündig Gruss Christian Er ist im Netz! Und sucht im VW-Transporterforum. Ok, T6 steht jetzt nicht im Logo, aber das kann ja nicht...
- 07.09.2019, 10:02
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Wohnmobil- bzw Aufstellfenster für Heckklappe. Wer hat Ideen/Erfahrungen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1041