Die Suche ergab 359 Treffer
- 26.01.2021, 21:21
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX revidieren/AT?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 310
Re: WBX revidieren/AT?
Mach doch gleich einen 2,5er daraus. Der hat genug Leistung und Drehmoment. Hast du Erfahrung mit dem 2,5er und wer bietet den an? Ich habe gelernt/mir ist erklärt worden, dass schon das Drehmoment des DJ Kurbelwelle und -lager an ihre Grenzen bringen, daher habe ich bisher alle Gedanken nach mehr ...
- 12.01.2021, 12:44
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX DJ Will nicht auf Touren kommen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 245
Re: WBX DJ Will nicht auf Touren kommen
Hast du eine Möglichkeit die Abgaswerte zu checken? Ich hatte ein ähnliches Phänomen das daher rührte, dass der Motor zu mager lief. Kalt war auch bei mir kein Problem, weil das Gemisch dann fetter ist.
- 10.01.2021, 15:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Gummidichtung GFK-Stoßstange (hinten)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 165
Re: Gummidichtung GFK-Stoßstange (hinten)
Ihr habt mich überzeugt. Die Gummis kommen in die Kiste für die Bucht. Da liegt schon mehr drin und die wird geöffnet, wenn der Vanagon mal endlich auf der Straße rollt.
- 09.01.2021, 17:57
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Gummidichtung GFK-Stoßstange (hinten)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 165
Re: Gummidichtung GFK-Stoßstange (hinten)
Merci nach W und Bi, jetzt verstehe ich und nein, die Löcher sind nicht (mehr) in der Karosserie, wohl weil beim Vorbesitzer nach einem kleinen Heckschaden das Abschlussblech ausgetauscht wurde. Einer der beiden Gummis war an der defekten Stoßstange festgeklebt, als ich den Vanagon übernommen habe. ...
- 07.01.2021, 21:28
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Gummidichtung GFK-Stoßstange (hinten)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 165
Gummidichtung GFK-Stoßstange (hinten)
Hallo in die Runde,
ich halte diese Gummidichtung für die hintere Stoßstange in der Hand und es erschließt sich mir nicht, wie ich die anbringe.

Hat jemand von euch ein Foto oder sonstige Hilfen?
Grüße aus Kölle.
Burkhard
ich halte diese Gummidichtung für die hintere Stoßstange in der Hand und es erschließt sich mir nicht, wie ich die anbringe.

Hat jemand von euch ein Foto oder sonstige Hilfen?
Grüße aus Kölle.
Burkhard
- 06.01.2021, 14:47
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
Ach, beim Neuffer hast Du den gekauft. Ich dachte, Du hast den bei einer USA Reise entdeckt und mitgenommen. Der Neuffer hat den für 1500-3000$ gekauft plus Transport nach Deutschland. Dann kannst Du ja ausrechnen, was er noch dran verdient hat. Klimaanlage zum Laufen bringen, wird ein aufwendiger ...
- 04.01.2021, 13:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kleine Klimaanlage Bundeswehr (1,6l Diesel) - Infos erbeten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 388
Re: Kleine Klimaanlage Bundeswehr (1,6l Diesel) - Infos erbeten
Es gab Geldtransporter mit Panzerglas und einer Klimaanlage mit Auströmern auf der Armaturentafel, die mir in anderen T3 nie begegnet ist. Vielleicht ist das solch eine.
- 03.01.2021, 19:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
Klimakompressor zum ... Der neu georderte Klimakompressor war der richtige, ist an seinem Platz und die renovierte Klimaanlage damit komplett, zudem dicht und funktioniert. Ich bin gespannt auf den ersten Einsatz im Sommer. Wohnlich wird's Schlafbank und Mittelsitzbank sind an ihrem Platz - und dab...
- 26.12.2020, 23:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Werkstatt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 873
Re: Werkstatt
Hier in Köln würde ich bei der Konstellation dann zum Bosch Service Spanier fahren, weil der Erfahrung für T3 und für Heizungen vereint. Die haben zwischen den Jahren allerdings wegen Inventur geschlossen.
- 15.12.2020, 15:15
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Multivan Magnum 1. Serie Neuaufbau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1020
Re: T3 Multivan Magnum 1. Serie Neuaufbau
Beim Magnum Serie 1 war Grünglas nicht Serie. So oder so müssten auf dem Aufkleber M430 und M468 auftauchen, wenn das ab Werk verbaut war. Egal wie, grün getönt ist angenehmer und sieht gerade bei Normallacken einfach wertiger aus.
Schönes Projekt! Bin gespannt wie du voran kommst.
Burkhard
Schönes Projekt! Bin gespannt wie du voran kommst.
Burkhard
- 14.12.2020, 17:43
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Bedarfabfrage: VW Stoff Gitterpunkt Velour
- Antworten: 3
- Zugriffe: 252
Re: Bedarfabfrage: VW Stoff Gitterpunkt Velour
Mich darfst du gerne auf die Liste aufnehmen, allerdings braucht's dann auch den nicht gemusterten Stoff für die Seitenwangen, den ich ebenfalls nicht auftreiben kann. Danke für die Initiative Burkhard P.S.: der Vanagon GL hat auch diesen Stoff und vielleicht macht es Sinn auch in den Foren der Pass...
- 09.12.2020, 12:09
- Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
- Thema: Teppichbodensatz im Fahrerhaus montieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1490
Re: Teppichbodensatz im Fahrerhaus montieren
Hast du den Teppichsatz inzwischen verarbeitet? Deine Erfahrung damit würde mich interessieren.
Grüße, Burkhard
Grüße, Burkhard
- 08.12.2020, 22:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Drehkonsole Sportscraft montieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 153
Drehkonsole Sportscraft montieren
Bin ich so blöd, oder sehe ich nur so aus? :gr Ich habe am Samstag die frisch gelieferte Drehkonsole von Sportscraft auf dem Sitzkasten positioniert, aber egal in welcher Position steht entweder die Konsole vorne weit über, oder der Batteriedeckel lässt sich nicht mehr öffnen und die Löcher in der K...
- 01.12.2020, 23:39
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Fragen zur Club Joker / Jubiläums Joker Ausstattung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 286
Re: Fragen zur Club Joker / Jubiläums Joker Ausstattung
In meinem Bekanntenkreis gibt es einen Jubi-Joker. Der ist noch original und mit Gitterpunkt Velours in beige/braun ausgestattet. Vielleicht hilft dir das weiter..
.
.
- 26.11.2020, 23:33
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kurze Reifenfrage 6jx15H2
- Antworten: 12
- Zugriffe: 466
Re: Kurze Reifenfrage 6jx15H2
Es gibt die Ronal-Felge für den T3 in 7x15 wieder als Neuware und die kostet nur um die 100€. Die fährst du z.B. mit 205/65er Reifen und da hast du richtig Auswahl. Dass die auch noch gut aussehen - ok, ist Geschmackssache - wird dich ja eher nicht stören.
- 18.11.2020, 20:11
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Teppiche T3 vorne aus der Bucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 653
Re: Teppiche T3 vorne aus der Bucht
Weiß jemand, ob es einen kompletten Teppichsatz fürs Fahrerhaus gibt, der auch für Automatik passt? Bislang konnte ich dazu nichts finden :gr Beste Grüße Till Hallo Till, ich habe einen solchen Teppichsatz neu in hellgrau für Vanagon oder Caravelle GL hier liegen, den ich nicht mehr brauche. Das st...
- 11.11.2020, 21:12
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Teppiche T3 vorne aus der Bucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 653
Re: Teppiche T3 vorne aus der Bucht
Das ist nicht ganz so einfach, weil das Material für das Verarbeiten/Verkleben im T3 - vor allem rund um die Sitzkisten - nicht zu steif sein darf. Ich empfehle dir vorab ein Musterstück schicken zu lassen, mit dem du das ausprobieren kannst. Falls du nicht ohnehin dran gedacht hast: wenn das vom Or...
- 05.11.2020, 21:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Welche Reifen ???plz help
- Antworten: 5
- Zugriffe: 373
Re: Welche Reifen ???plz help
Wenn du wirklich so gar keine Ahnung zum Thema Reifen hast, dann ist in der Tat der Weg zum lokalen Reifenhändler das beste. Und wenn du sparen willst, lässt du dir auf deine Busfelgen (wenn das die auf deinem Profilbild sind, sind es die originalen VW Stahlfelgen) neue Allwetterreifen aufziehen. Du...
- 02.11.2020, 11:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Multivan-Lenkrad
- Antworten: 11
- Zugriffe: 487
Re: Multivan-Lenkrad
Den Anbieter habe ich noch nicht versucht, sondern mein Lenkrad von einem lokalen Autosattler beledern lassen. Der Preis dafür war auf gleichem Level und das Ergebnis ist fein. Ich denke nicht, dass das für die BE relevant ist. Beim H-Gutachten war es zumindest kein Thema, obwohl der Prüfer insgesam...
- 01.11.2020, 21:34
- Forum: Plauderecke
- Thema: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
- Antworten: 4629
- Zugriffe: 459634
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Nachtrag, denn das ist schon einige Wochen her, aber ich habe erst heute daran gedacht ein Bild zu machen: 185/14 Allwetter Matador Variant auf aufgearbeitete 6J x 14 Stahl montiert. Von der Optik her ein erstaunlicher Unterschied zu den 5 1/2J x 14 Felgen.


- 01.11.2020, 21:30
- Forum: Plauderecke
- Thema: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
- Antworten: 4629
- Zugriffe: 459634
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Ich hab heute mit einem weinenden Auge meine A-Säule um ein paar Gramm Metall erleichtert. Jetzt kann ich endlich bequemer und schmerzarmer Ein- und Aussteigen. :bier https://up.picr.de/39175737ty.jpg Den Griff für die Fahrerseite fahre ich seit mind. 3 Jahren im Handschuhfach spazieren, weil ich S...
- 01.11.2020, 21:12
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Position Halter Nebelscheinwerfer bei Kunststoff-Stoßstangen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 382
Re: Position Halter Nebelscheinwerfer bei Kunststoff-Stoßstangen
Hallo ihr beiden, damit habt ihr mir sehr geholfen. Ganz klar, ich war auf dem Holzweg und muss die Halter tatsächlich an den vorhandenen, äußeren Löchern ausrichten. Dann werde ich mit der Erkenntnis am kommenden Wochenende das Thema erneut angehen. @ Joachim: ich habe je einen Halter für rechts un...
- 01.11.2020, 14:45
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Position Halter Nebelscheinwerfer bei Kunststoff-Stoßstangen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 382
Re: Position Halter Nebelscheinwerfer bei Kunststoff-Stoßstangen
Um euch das evtl. etwas verständlicher vor Augen zu führen, hier einige Bilder dazu. Entschuldigt die grenzwertige Qualität, aber Handy in der einen und Festhalten des NSW mit der anderen Hand ist eine ganz eigene Herausforderung. Da sind sie also, die vorhandenen Löcher und soweit ich neujoker rech...
- 31.10.2020, 16:27
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Position Halter Nebelscheinwerfer bei Kunststoff-Stoßstangen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 382
Re: Position Halter Nebelscheinwerfer bei Kunststoff-Stoßstangen
Volkmar, danke für den Hinweis, ich habe für den Vanagon diejenigen samt passender NSW für die GFK-Stoßstange. Die Version für die Chrom-Stoßstange habe ich an der Caravelle, die kenne ich also. Vielleicht hat ja doch noch jemand diese Version für die GFK-Stoßstange ab Werk montiert und kann mir zur...
- 31.10.2020, 15:12
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Position Halter Nebelscheinwerfer bei Kunststoff-Stoßstangen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 382
Re: Position Halter Nebelscheinwerfer bei Kunststoff-Stoßstangen
Wenn ich die dort positioniere liegt weder der (ja passend gekrümmte) Halter bündig am Blech an, noch stehen die NSW im 90Grad-Winkel zur Fahrtrichtung. Beides passt, wenn ich die Halter weiter zur Seite versetze. Dann hätte ich auch den Vorteil, dass ich nicht eine Blechschraube nehmen muss, weil i...
- 31.10.2020, 11:46
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Position Halter Nebelscheinwerfer bei Kunststoff-Stoßstangen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 382
Re: Position Halter Nebelscheinwerfer bei Kunststoff-Stoßstangen
Doch nicht ganz so einfach. Die Halter werden hinter der Falz platziert und nicht dort, wo die Löcher sind.
- 31.10.2020, 11:27
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Position Halter Nebelscheinwerfer bei Kunststoff-Stoßstangen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 382
Re: Position Halter Nebelscheinwerfer bei Kunststoff-Stoßstangen
Hätte ich zuerst den Stoßfänger abgebaut, wäre die Frage nicht nötig gewesen. Jetzt habe ich die von euch beschriebenen Löcher vor Augen - und in der Tat, der Rest ergibt sich von selbst. Ich werde mal Schritt für Schritt Photos machen falls hier nicht irgendwo bereits vorhanden. Danke euch!
- 31.10.2020, 09:17
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Chromleisten Dachrinne A-Säule heil abmachen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 161
Re: Chromleisten Dachrinne A-Säule heil abmachen
Ist mir mit den Kunststoff-Hebeln, die auch für die Demontage der Innenverkleidung gebracht werden, und mit etwas Geduld gelungen.
Gruß aus Köln
Burkhard
Gruß aus Köln
Burkhard
- 31.10.2020, 09:02
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Position Halter Nebelscheinwerfer bei Kunststoff-Stoßstangen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 382
Position Halter Nebelscheinwerfer bei Kunststoff-Stoßstangen
Hallo ihr, dank der Hilfe hier im Forum habe ich nun neue Halter für Nebelscheinwerfer anfertigen können, die denen ab Werk verbauten entsprechen. Jetzt fehlt mir die exakte Position der Halter, um die notwendigen Löcher in Prallelement und Front zu bohren. Hat jemand von euch exakte Maßangaben oder...
- 25.10.2020, 10:00
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Motorraumschräge motorseitig - Ersatz für Seriendämmung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5690
Re: Motorraumschräge motorseitig - Ersatz für Seriendämmung
Ich habe das hier genommen: https://www.adms-shop.de/M-Triflex-Moto ... -2-Triflex
- 25.10.2020, 00:16
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1438
Re: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
Hallo Lasse, ich habe mal eben lesend Revue passieren lassen, was du bereits an deinem Bus gemacht hast. Hut ab, denn du hast dich offenbar auf Neuland begeben und mit Literatur und gezielten Fragen hier systematisch durchgearbeitet. Der Einsatz hat es verdient, dass du auch das Thema Motor gelöst b...
- 24.10.2020, 13:36
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrung mit M103 verstärkte Stoßdämpfer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 271
Re: Erfahrung mit M103 verstärkte Stoßdämpfer
Danke für die ErFAHRung, Christian und Nachtrag für Joachim: das Fahrwerk ansonsten ist gecheckt, fällt also als Ursache aus. Demnach machen neue Dämpfer wohl Sinn. Sind zwar dicht, aber alt.
- 24.10.2020, 12:28
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrung mit M103 verstärkte Stoßdämpfer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 271
Re: Erfahrung mit M103 verstärkte Stoßdämpfer
Vielleicht ist Poltern das falsche Wort. Ich spüre jede Unebenheit der Straße. Das kenne ich von anderen T3 so nicht, die selbst mit 185er Serienbereifung (die ich mit 3,0/3,7 fahre) doch relativ komfortabel federn.
- 24.10.2020, 11:36
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1438
Re: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
Ich dachte jetzt im ersten Schritt an die von he zertifizierte Oldtimerwerkstatt in Köln. An wen? Kenne ich nicht. Kannst mir gerne auch per PN schicken wen du meinst. Warte doch einfach mal noch einen Tag ab was die anderen hier so sagen. Alexander kann ich nur recht geben. In K gibt es mehrere gu...
- 24.10.2020, 11:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrung mit M103 verstärkte Stoßdämpfer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 271
Erfahrung mit M103 verstärkte Stoßdämpfer
Meine Caravelle hat ab Werk verstärkte Stoßdämpfer (M103) und nachdem ich auch nach dem 2. Reifenwechsel (jetzt von Hankook auf Matador Variant, die immerhin schon mal viel leiser abrollen) immer noch polternd über kleinste Unebenheiten der Straße hoppele gehe ich davon aus, dass eben nicht die Reif...
- 22.10.2020, 22:50
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kaufberatung T3 Nummer 523
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2072
Re: Kaufberatung T3 Nummer 523
Hallo luwo, vielleicht macht es Sinn von Phase 4 doch nochmal 1 bis 2 Phasen zurück zu gehen. Die wichtigste Frage wäre dann, was du konkret mit dem Bus vorhast und welches Budget dir insgesamt - also mit Invest für fällige Reparaturen - zur Verfügung steht. Daraus könnte sich hier der ein oder and...
- 19.10.2020, 18:16
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unterschied GFK Stoßstangen 255807111A und C
- Antworten: 5
- Zugriffe: 220
Re: Unterschied GFK Stoßstangen 255807111A und C
Wenn deine Beplankung den umlaufenden Wulst ebenfalls in Graphitgrau hat, dann macht es Sinn die Lackierte zu kaufen, denn dann brauchst du nur noch den Rest in Farbe zu duschen. Das haben die im Werk scheinbar auch so gemacht. Ist die hingegen einfarbig, dann spielt es keine Rolle.
- 19.10.2020, 00:53
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kaufberatung T3 Nummer 523
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2072
Re: Kaufberatung T3 Nummer 523
Hallo luwo, vielleicht macht es Sinn von Phase 4 doch nochmal 1 bis 2 Phasen zurück zu gehen. Die wichtigste Frage wäre dann, was du konkret mit dem Bus vorhast und welches Budget dir insgesamt - also mit Invest für fällige Reparaturen - zur Verfügung steht. Daraus könnte sich hier der ein oder ande...
- 14.10.2020, 09:17
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Große Klimaanlage - Verkleidung hinten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 169
Re: Große Klimaanlage - Verkleidung hinten
Das könnte der gleiche Keder sein, der vorne am Klimatunnel verwendet wird. Das ist ein Universalteil, das du jeweils auf die passende Länge schneiden musst. Sollte es bei VW Classic Parts geben.
- 29.09.2020, 16:58
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Restauration im EU-Ausland
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1619
Re: Restauration im EU-Ausland
Ich hatte das auch als Idee, bevor ich mein Vanagon-Projekt gestartet habe und mich dafür entschieden, das mit mehr Einsatz eigener Zeit und mit weitestgehend rostfreier Basis doch lokal zu machen. Neben der Möglichkeit bei jedem Schritt selbst mit anzufassen und meinen Qualitätsanspruch sicher durc...
- 17.09.2020, 21:46
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
Kleines Update. Viel ist nicht passiert, denn mir fehlt schlichtweg Zeit um mich intensiv zu kümmern. Nichtsdestotrotz: Klimakompressor zum Vierten Der Klimafachmann schien mir ratlos, also habe ich mich selbst gekümmert. Wenn man einmal herausgefunden hat, dass es auf sanden.com ein Manual als PDF ...
- 15.09.2020, 23:33
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Motordämmung motorseitig, Drahtklammern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 225
Re: Motordämmung motorseitig, Drahtklammern
Moin, Ich meine mich zu erinnern dass es für die Drahtklammern (251863899A), die die Motordämmmatte (motorseitig an der Schräge) halten, einen Edelstahl Nachbau gab. Aktuell finde ich die Dinger nirgends zu kaufen - weder original noch als Nachbau. Weiß jemand mehr dazu (oder hat vielleicht gut erh...
- 14.09.2020, 18:38
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Baby im Bulli - zu Laut?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 1832
Re: Baby im Bulli - zu Laut?
Ihr solltet gut überlegen, ob ihr solche Geräuschkulissen euren kleinen Kindern zumuten wollt. Das kann zu einer unheilbaren Virus-Infektion führen. Gegen den Virus Boxerus hilft nicht mal eine Mund-Nasen-Maske. Ich habe mir den auch als Kleinkind geholt, in der Hutablage des mausgrauen Standard mei...
- 06.09.2020, 01:27
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2010
Re: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
Wenn ich das richtig sehe, gibt es diese Website nicht mehr.
- 31.08.2020, 22:33
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: DJ mit Kat Lambda zu hoch CO zu niedrig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 588
Re: DJ mit Kat Lambda zu hoch CO zu niedrig
Hallo zusammen, ich hänge mich hier mal an, da mein Bus wenn ich das richtig durchschaue das gleiche Problem hat... Ich fahre einen DJ mit nachgerüstetem HJS-Kat. Aber der Reihe nach: vor ein paar Wochen war ich zur Hauptuntersuchung mit AU in Verbindung mit einer Abnahme nach §23 StVZO (Einstufung...
- 31.08.2020, 21:48
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Einbauanleitung HJS Kat im DJ
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1235
- 26.08.2020, 00:16
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2010
Re: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
Hi Brun, danke für den Erfahrungsbericht. Ich bin in den letzten Zügen, was die Reaktivierung der Klimaanlage in meinem Vanagon anbelangt, was durch den Austausch der meisten Technikkomponenten wie Kondensator, Kompressor, Schläuchen und Teilen des Tunnels beinahe auf einen "Neubau" hinausgelaufen i...
- 21.08.2020, 21:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Einbauanleitung HJS Kat im DJ
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1235
Re: Einbauanleitung HJS Kat im DJ
Moin, ich bin gerade dabei ein H-Kennzeichen zu bekommen... leider stimmen die Abgaswerte nicht. Ich werde die Werte der Lambdasonde checken und diese ggf. erneuern. Sollte die nicht die Ursache sein muss ich meinem HJS Kat auf den Zahn fühlen oder ggf. rausschmeißen. In beiden Fällen wäre die Einb...
- 22.07.2020, 00:03
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Werkstatt in Nordspanien
- Antworten: 10
- Zugriffe: 538
Re: Werkstatt in Nordspanien
Meine Erfahrungen mit Werkstätten in Spanien sind durchwachsen, so wie in Deutschland auch. Wenn mir eine Werkstatt erzählt die Kopfdichtung sei hinüber, würde ich das hier und da dennoch immer ernst nehmen. Entfernt von zu hause das reparieren zu lassen käme mir kaum in den Sinn, denn falls nicht k...
- 20.07.2020, 17:10
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Umbau Rückbank auf Schlafbank aus Caravelle GL
- Antworten: 15
- Zugriffe: 506
Re: Umbau Rückbank auf Schlafbank aus Caravelle GL
Die Alternative ist wahrscheinlich einfacher zu realisieren: eine passende Mittelsitzbank aus GL oder Vanagon und deinen Polsterer nochmal mit schwarzem Kunstleder werkeln lassen. Das sehe ich auch so, aber das würde momentan den Finanzrahmen Sprengen... (habe gerade erst das 5-Gang-Getriebe überho...
- 20.07.2020, 00:15
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unterschied Hella-Lampenträger Europa/USA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 255
Re: Unterschied Hella-Lampenträger Europa/USA
Ich habe beim Vanagon umgerüstet von US- auf EU-Version mit NSL und RFS (...D). Bei der US-Version ist ein Feld (das bei EU mit Rücklicht) nicht belegt, also fehlt ein Feld um alle in EU üblichen und sinnvollen Leuchten zum Strahlen zu bringen. Die Gläser sind die von der US-Version geblieben, da al...
- 18.07.2020, 10:40
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
Klimakompressor zum Dritten
Sanden hat den neuen Kompressor geschickt, der nach Tausch des Deckels mit den Anschlüssen passen soll. Funktioniert nicht, denn dieser hat 6 Schrauben am Deckel, meiner 5. Also zurück und auf dann hoffentlich passenden Ersatz hoffen, den Sanden schicken will.
Sanden hat den neuen Kompressor geschickt, der nach Tausch des Deckels mit den Anschlüssen passen soll. Funktioniert nicht, denn dieser hat 6 Schrauben am Deckel, meiner 5. Also zurück und auf dann hoffentlich passenden Ersatz hoffen, den Sanden schicken will.
- 17.07.2020, 21:20
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Umbau Rückbank auf Schlafbank aus Caravelle GL
- Antworten: 15
- Zugriffe: 506
Re: Umbau Rückbank auf Schlafbank aus Caravelle GL
Den Ansatz, der Caravelle C gerecht zu werden und nicht als Multivan aufzurüsten finde ich echt gut. Meine Caravelle CL behält auch ihr graues Kunstleder, weil das einfach dazu gehört. Als Mittelsitzbank benötigst du mit der Schlafbank eine mit 2 klappbaren Lehnen. Ob sich sowas auftreiben lässt? Di...
- 15.07.2020, 23:45
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
Ein kleines, aber wichtiges Zwischendurch Dieses Forum an sich ist ja schon der Beweis, dass gegenseitige Hilfe durch nichts zu ersetzen ist. Dabei bin ich in Sachen T3 deutlich mehr der Nehmende und um so mehr dankbar für jede Unterstützung. Und das ist ein so wichtiger Part dieser Vanagon-Story, ...
- 15.07.2020, 22:42
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Patschen und Fehlzündungen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2078
Re: Patschen und Fehlzündungen
Schon wieder ein Monat vorbei und gemacht habe ich nichts von dem, was ihr mir aufgetragen habt. Sechs, setzen. Schon klar. Aber dieser Behelf mit abgezogenem/verschlossenem Schlauch funktioniert einwandfrei, und wie war das mit "never change a running system". Um Ausreden war ich noch nie verlegen....
- 15.07.2020, 22:20
- Forum: Plauderecke
- Thema: Schrauberhalle in Köln und Umgebung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 633
Re: Schrauberhalle in Köln und Umgebung
Top! Damit bekommt das von den beiden so ersehnte Vanlife ein Zuhause und wahrscheinlich ja auch fachkundige Unterstützung. Freut mich!scheunenfund-customs hat geschrieben: ↑02.07.2020, 17:24Schön, dass ihr da seid @Emmi&Chris!
Sie haben Unterschlupf gefunden
- 07.06.2020, 11:32
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Patschen und Fehlzündungen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2078
Re: Patschen und Fehlzündungen
Meine Berichte zu dem Thema werden wohl langsam etwas unübersichtlich und der aktuelle Status hat mit dem Titel nichts mehr zu tun, weil zuletzt waren nur noch die Kombination aus Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen im Schiebebetrieb und bei Konstantfahrt und das Abmagern bei höheren Drehzahlen zu löse...
- 06.06.2020, 14:54
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
Was habe ich vor Stunden geschrieben? Sowas wie "überschaubar"? Jetzt bastele ich mit Unterbrechungen 3 Jahre an dem Vanagon, gehe in den Endspurt, habe alles für den Zusammenbau der Klima vorbereitet und stelle jetzt (erst) fest, dass Klimakompressor (Sanden sd-508 mit Schraubanschlüssen) und Ansch...
- 06.06.2020, 14:46
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Patschen und Fehlzündungen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2078
Re: Patschen und Fehlzündungen
Neuer Status: jetzt läuft er einwandfrei, Abgaswerte stimmen, aber das dürfte eigentlich nicht sein :gr Der Reihe nach: LMM gecheckt, Leiterbahnputzen geputzt - keine Verbesserung Feder am LMM lockerer eingestellt - Katastrophe (extrem mager bei steigender Drehzahl), also wieder zurück Unterdruckdos...
- 06.06.2020, 00:15
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
Das Tütchen von Lars ist angekommen, aber heute hatte ich andere Prios: Klimaanlage an R134a gewöhnen Das Programm dafür ist überschaubar: Neue Leitungen, alte Anschlüsse da wieder aufgepresst wo passende neue nicht aufzutreiben waren (das habe ich nicht selbst gemacht), die Anschlüsse reinigen, neu...
- 04.06.2020, 10:04
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schiebefenster auf "falscher Seite" einbauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 536
Re: Schiebefenster auf "falscher Seite" einbauen
Ich empfehle dir keine Experimente zu machen und stattdessen das richtige Schiebefenster zu besorgen. Rar sind nur die für die Schiebetür links bei den späteren Modelljahren, alle anderen finden sich in aller Regel über die Bucht.
Burkhard
Burkhard
- 03.06.2020, 00:09
- Forum: Plauderecke
- Thema: Schrauberhalle in Köln und Umgebung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 633
Re: Schrauberhalle in Köln und Umgebung
Hi Emmi,
jetzt hast du den Tipp zu bullifieber bereits zweimal, könnte also was dran sein. Berichte, wenn du Kontakt aufgenommen hast.
LG Burkhard
jetzt hast du den Tipp zu bullifieber bereits zweimal, könnte also was dran sein. Berichte, wenn du Kontakt aufgenommen hast.
LG Burkhard
- 01.06.2020, 09:02
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Beifahrertür verriegelt und lässt sich nicht öffnen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 217
Re: T3 Beifahrertür verriegelt und lässt sich nicht öffnen
Schau mal hier: viewtopic.php?f=1&t=78290&p=573720&hili ... ss#p573720
Viel Erfolg!
Viel Erfolg!
- 29.05.2020, 00:17
- Forum: Plauderecke
- Thema: Der 2500€ Abmahnkosten-Sammelthread, es ist geschafft !
- Antworten: 114
- Zugriffe: 6070
Re: Der 2500€ Abmahnkosten-Sammelthread, 958,66€ fehlen noch !
Done √ Ich habe mit dem Thema beruflich zu tun und es gelingt mir meist nicht in diese Falle zu tappen, indem ich als Regel ausgegeben habe, dass nur selbst erstelltes Bildmaterial verwandt wird oder solches, an dem wir die Rechte durch Zahlung (auf Zeit) erworben haben. Verlinkung ist eigentlich nu...
- 28.05.2020, 15:31
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Patschen und Fehlzündungen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2078
Re: Patschen und Fehlzündungen
CO bei Ottos ohne Kat darf max. 3,5 % betragen ...und das nicht ohne Grund ;) das entspricht schon etwa Lambda 0,85; Quelle: https://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/abgas/lambda/lambda1.htm Stell testweise ruhig mal fetter, das Gemisch kannst mit der HJS Lambdasonde (noch verbaut?) + 2 Kabel nach v...
- 28.05.2020, 14:01
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
Hallo Burkhard ! Tolles Projekt... Tütchen mit Kleinteilen als Geschenk geht gleich raus.. der Bus hat Dich verdient ! Du hast wirklich eindrucksvoll bewiesen, dass es absolut Sinn macht mit einer perfekten Basis zu beginnen ( mal von der rechten hinteren Ecke abgesehen - was ich übersehen hatte , ...
- 25.05.2020, 23:47
- Forum: Plauderecke
- Thema: Mike Sanders - wie Sprühnebel Wachs/Fett von Lack entfernen...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 994
Re: Mike Sanders - wie Sprühnebel Wachs/Fett von Lack entfernen...
Du hast es bereits gelöst, aber ich bringe meine Variante zur Ergänzung: kurz mit dem Heißluftföhn drauf halten und mit weichem Tuch abwischen. Den dann noch verbleibenden, dünnen Wachsfilm löst der Silikonentferner.
- 25.05.2020, 20:20
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Patschen und Fehlzündungen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2078
Re: Patschen und Fehlzündungen
Am Tester zeigt sich, dass der Motor mit steigender Drehzahl zunehmend magerer läuft, egal mit welchem LMM. Ohne oder mit Last? -> Ich schlepp den Tester nicht in der Fahrt hinterher, also stehend und ohne Last. Ohne Last ist dieses Verhalten mWn normal. Etwa ab 3500-4000 U/min ohne Last, ODER früh...
- 24.05.2020, 21:54
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Patschen und Fehlzündungen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2078
Re: Patschen und Fehlzündungen
HJS-Gerödel ist stillgelegt, hat also keinen Einfluss (mehr)
- 24.05.2020, 21:15
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Patschen und Fehlzündungen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2078
Re: Patschen und Fehlzündungen
Zündgeschirr... Kappe und Finger ooch? Wie spritzen die Ventile? :bier Da wirste mit den Stösselschutzrohren was falsch gemacht haben. Nicht vorgespannt? :gr Kappe und Finger auch. Die Einspritzdüsen sind gecheckt, spritzen korrekt und tröpfeln nicht nach. Die Stößelrohre sind vorgespannt und undic...
- 24.05.2020, 21:09
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
https://up.picr.de/38619803md.jpg Die erste kurze Probefahrt, fast 3 Jahre nach Start des Projekts Vanagon, um zu prüfen ob das Automatik-Getriebe funktioniert. Tut es 😁. Klappert zwar irgendwie am Wandler, aber das sollte keine große Nummer sein. Und jetzt geht es weiter mit Montage von Klima und ...
- 24.05.2020, 20:52
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Patschen und Fehlzündungen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2078
Re: Patschen und Fehlzündungen
Es ist zum Mäusemelken: jetzt ruckelt die Fuhre bei niedrigen Drehzahlen schon wieder. Je nachdem, welchen der 3 für mich greifbaren LMMn ich montiere verschiebt das die Drehzahl des Ruckelbereichs etwas, aber weg geht es nicht. Am Tester zeigt sich, dass der Motor mit steigender Drehzahl zunehmend ...
- 24.05.2020, 20:52
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Patschen und Fehlzündungen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2078
Re: Patschen und Fehlzündungen
Es ist zum Mäusemelken: jetzt ruckelt die Fuhre bei niedrigen Drehzahlen schon wieder. Je nachdem, welchen der 3 für mich greifbaren LMMn ich montiere verschiebt das die Drehzahl des Ruckelbereichs etwas, aber weg geht es nicht. Am Tester zeigt sich, dass der Motor mit steigender Drehzahl zunehmend ...
- 22.05.2020, 19:51
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Halter Nebelscheinwerfer Carat-Stoßstange
- Antworten: 6
- Zugriffe: 325
Re: Halter Nebelscheinwerfer Carat-Stoßstange
Ich habe es auch übersehen... Egal wie, dieses Unternehmen bietet die Teile auf der Website an, aber die haben mir geschrieben, sie seien nicht mehr lieferbar. Also reist ein Kasten Bier von Köln an die Wupper 

- 22.05.2020, 09:00
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Halter Nebelscheinwerfer Carat-Stoßstange
- Antworten: 6
- Zugriffe: 325
Re: Halter Nebelscheinwerfer Carat-Stoßstange
Den Fa. Ungewünscht hatte ich bisher bei meiner Teilesuche nicht im Blick. Danke für den Tipp.TiGeri71 hat geschrieben: ↑22.05.2020, 08:36Notfalls würdest du die aber auch noch bekommen.
Schau mal z.B bei Fa. Ungewünscht: https://www.tdi-umbau.com/edelstahlteil ... 185-2.html
Gruß
Geri
- 21.05.2020, 09:48
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Halter Nebelscheinwerfer Carat-Stoßstange
- Antworten: 6
- Zugriffe: 325
Re: Halter Nebelscheinwerfer Carat-Stoßstange
Den Kasten Bier spende ich gerne. Hast gleich ne PNBulli_Spax hat geschrieben: ↑21.05.2020, 08:28ich habe noch einen Satz liegen in Wuppertal, kannste gegen Kasten Bier haben.
- 21.05.2020, 00:11
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Halter Nebelscheinwerfer Carat-Stoßstange
- Antworten: 6
- Zugriffe: 325
Halter Nebelscheinwerfer Carat-Stoßstange
Ich habe einen Satz der originalen Nebelscheinwerfer liegen, den ich an meinen Vanagon schrauben möchte. Die Halter dazu gibt es nicht mehr, zumindest habe ich keine gefunden. Hat jemand in Köln oder Umgebung einen Carat/Vanagon/Multivan usw. mit Kunststoff-Stoßstangen und original verbauten Nebelsc...
- 14.05.2020, 23:42
- Forum: Plauderecke
- Thema: Ist sowas seriös?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 727
Re: Ist sowas seriös?
Auto gegen Bargeld ist unter Privatleuten ja nun nicht so unüblich. Du hättest in dem besonderen Fall hier sogar die Chance die Scheinchen bei deiner Bank einzuzahlen, bevor dein Auto abgeholt wird. Und wenn die das annehmen, so what. Dann kannst du zumindest sicher sein, dass du keine falschen Fuff...
- 14.05.2020, 23:23
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Eure Meinungen zum vielleicht zukünftigen Club Joker
- Antworten: 10
- Zugriffe: 797
Re: Eure Meinungen zum vielleicht zukünftigen Club Joker
Hi Dominik,
für den Fall, dass dir meine Vorredner dein Objekt der Begierde noch nicht genug madig gemacht haben: frag den Besitzer nach Bildern, die vor der Lackierung gemacht wurden. Falls er die hat, weißt du zumindest ansatzweise was dich erwartet.
Good luck
Burkhard
für den Fall, dass dir meine Vorredner dein Objekt der Begierde noch nicht genug madig gemacht haben: frag den Besitzer nach Bildern, die vor der Lackierung gemacht wurden. Falls er die hat, weißt du zumindest ansatzweise was dich erwartet.
Good luck
Burkhard
- 02.05.2020, 10:11
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Patschen und Fehlzündungen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2078
Re: Patschen und Fehlzündungen
Hallo Bojan, gute Frage, nächste Frage... Derzeit habe ich die Ruckelei auch ohne angeschlossenes HJS-Steuergerät, obwohl ich gemeinsam mit den Jungs in der Werkstatt alle relevanten Fehlerquellen abgecheckt habe. Ende nächster Woche gehe ich das nochmal an. Was die AU anbelangt schwanke ich noch zw...
- 25.04.2020, 22:28
- Forum: Plauderecke
- Thema: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
- Antworten: 4629
- Zugriffe: 459634
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Bei der Caravelle das Glas eines Außenspiegels getauscht... https://up.picr.de/38386604wb.jpg ... und erfolglos nach der Ursache dafür gesucht, dass einer der hinteren LS nicht richtig funktioniert. Am Vanagon-Projekt Kontaktträger und Gegenstück am Schalthebel ausgetauscht... https://up.picr.de/383...
- 25.04.2020, 00:01
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
Es sind beinahe 4 Monate seit meinem letzten Statusbericht vergangen. Einiges ist in der Zeit dennoch passiert und dazu gibt es heute eine kurze Zusammenfassung. Fortschritt Klima Der Ausbau des alten Kondensators war ein Akt, weil sich die Anschlüsse der Leitungen mit keinem der gängigen Tricks lös...
- 23.04.2020, 17:51
- Forum: Plauderecke
- Thema: Serverkosten nicht gedeckt bei über 18000 Mitgliedern?
- Antworten: 192
- Zugriffe: 33726
Re: Serverkosten nicht gedeckt bei über 18000 Mitgliedern?
Ein Fuffi ist unterwegs. Wer ist der nächste Spender?
- 23.04.2020, 14:47
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Welche Lautsprecher vorne?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1163
Re: Welche Lautsprecher vorne?
Ich habe die Kombination aus 10cm Audison mit etwas eingekürzten Befestigungslaschen hinter abgetrennten Blenden der (ohnehin defekten) Original-LS, verschraubt mit angepasstem Sperrholz als Halt in der Türpappe, Alubutyl-gedämmten Türen, einem kleinem Verstärker unter dem Fahrer- und einem kleinen ...
- 26.02.2020, 23:31
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Glaskugelfrage: Vibrationen zwischen 100-140 km/h
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1301
Re: Glaskugelfrage: Vibrationen zwischen 100-140 km/h
Dem folgend was du schilderst ist die Ursache bei drehenden Teilen zu suchen, die unabhängig von Motordrehzahl und gewähltem Gang, aber abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit sind. Du hast also mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Unwucht an einem Teil, das sich in Abhängigkeit von der gefahrenen ...
- 21.01.2020, 17:37
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Multivan Dachhimmel reinigen - "Wundermittel"?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 864
Re: T3 Multivan Dachhimmel reinigen - "Wundermittel"?
Mir ist das mit Kunststoffreiniger, Bürste, Schwamm und Microfasertuch recht gut gelungen. Danach sind dann die Arme lahm und der Rücken krumm. Die Idee mit dem Nasssauger finde ich gar nicht schlecht. Nur saugen, um das vorher mit Bürste und Schwamm gelöste runterzuholen ist wahrscheinlich noch bes...
- 08.01.2020, 23:31
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Vollabnahme nötig bei Fahrzeugimport aus Finnland? Vollabnahme kostet eine Niere.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1352
Re: Vollabnahme nötig bei Fahrzeugimport aus Finnland? Vollabnahme kostet eine Niere.
Ich vermute du kommst um die Vollabnahme nicht herum. In den 80ern und auch noch danach wurden die Fahrzeuge nicht nach EG-Vorgaben, sondern nach landesspezifischen Vorgaben gebaut und ausgeliefert. Ich kann ein Lied davon singen, da ich mich zu der Zeit bei einem Hersteller unter anderem um die Log...
- 26.12.2019, 22:56
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
Passend zum Datum meine Weihnachtswünsche an euch alle, bevor ich Neuigkeiten zum Projekt teile. https://up.picr.de/37524456ax.jpg Mike-Sander's Hier nun Bilder, nachdem ich die Ferkelei drumherum einigermaßen beseitigt habe: https://up.picr.de/37524454mc.jpg https://up.picr.de/37524452fm.jpg https:...
- 21.12.2019, 18:51
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
Heute Mike Sander's in Türen, Heckklappe und auf alle von innen erreichbaren Fugen gespritzt. Danach mindestens genauso lange die Werkstatt rund um den Bus und die linke Seite meines Alltagsautos - stand einen Meter daneben - gereinigt. Bisher habe ich das Zeug mit dem Heißluftföhn oberflächlich flü...
- 18.12.2019, 23:14
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
Hallo CaravElla, erstmal Respekt für die geleistete Arbeit am Vanagon :bet Danke dafür. Wenn ich sehe wie hier andere mit dem Schweißgerät aus Schweizer Käse Busse machen ist mein Projekt ja eher easy doing. Die „Langlöcher“ im Längsträger am Prallelement hat mein Vanagon auch, wenn auch nicht so e...
- 16.12.2019, 07:58
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
Nochmal zu den Türgriffdichtungen: Die gab es sogar mal als Ersatzteil 251 837 309. War angeblich nur ein rechteckiges Stück Schaumstoff 19x55mm und 6mm dick. Das hat dann mit den Jahren die gezeigte Form angenommen. Meine Schablone habe ich nach so einem zwangsgeformten Teil gezeichnet: 20191213_1...
- 09.12.2019, 22:01
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
Da scheint doch jemand in Europa passende Kondensatoren zu haben. Kennt jemand von euch dieses Unternehmen?
http://www.steinerstuff.com/de/produkte ... vw-t3.html
http://www.steinerstuff.com/de/produkte ... vw-t3.html
- 08.12.2019, 21:52
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
Wie wärs mit dem hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-t3-klima-kondensator/1270769612-223-2718?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Danke für den Tipp, aber das ist auch der für die kleine Dachklima und der passt weder von den ...
- 08.12.2019, 20:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
Nix Klima-Kondensator Leider passt der mir über Facebook angebotene Kondensator nicht, da der von einer kleinen Dachklima aus einer DoKa stammt. Jetzt hoffe ich auf Lars Neuffer, der seine Schlachtbusse nach einem tauglichen durchsehen will... "Zauberschwerschicht" Zusammen mit der schon verbauten ...
- 04.12.2019, 21:15
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
- 04.12.2019, 07:49
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zusatzinstrumente - Mittelkonsole
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2497
Re: Zusatzinstrumente - Mittelkonsole
Ich hab meine in die Leiste unter dem Dashpad gesetzt mit den passenden Unterlagen seitlich zum Fahrer geneigt s_IMG_3565.jpg Kostet etwas Überwindung beim Löcher machen, ist aber eine saubere und gut ablesbare Lösung Das sieht stimmig aus und wirkt richtig professionell. Wenn ich beim Einbau in di...
- 03.12.2019, 22:04
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zusatzinstrumente - Mittelkonsole
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2497
Re: Zusatzinstrumente - Mittelkonsole
Ich hab meine in die Leiste unter dem Dashpad gesetzt mit den passenden Unterlagen seitlich zum Fahrer geneigt s_IMG_3565.jpg Kostet etwas Überwindung beim Löcher machen, ist aber eine saubere und gut ablesbare Lösung Das sieht stimmig aus und wirkt richtig professionell. Wenn ich beim Einbau in di...
- 03.12.2019, 21:57
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
... wenn ich denn noch eine nur ansatzweise Vorlage hätte. Die Teile sind bei meinen beiden Bussen einfach zerbröselt. Du hast nicht zufälligerweise noch die Schablone irgendwo liegen?
- 02.12.2019, 07:54
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zusatzinstrumente - Mittelkonsole
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2497
Re: Zusatzinstrumente - Mittelkonsole
Ich suche auch noch eine Lösung für die Zusatzinstrumente. Diese einfach in die Verkleidung zu setzen finde ich ist in Sachen Ablesbarkeit nicht so sinnvoll. Dieses Teil für die Aschenbecheröffnung gefällt mir nicht, aber das ist Geschmackssache. Jetzt überlege ich das hier zu bestellen: https://m.e...
- 01.12.2019, 23:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
- Antworten: 152
- Zugriffe: 14202
Re: Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
Zwischenzeitlich bin ich zum Berufspendler geworden, was mein Projekt nicht wirklich beschleunigt. Aber es geht weiter.... Dämmung Motorraumschräge Sinnvollerweise dämmt man die Motorraumschräge BEVOR Motor und Getriebe am Platz sind. Sonst holt man beides wieder raus, klemmt das Motorsteuergerät no...