Die Suche ergab 12 Treffer

von synro-loum
07.04.2016, 11:55
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Syncro 14/15 Fahrwerksempfehlung
Antworten: 18
Zugriffe: 6206

Re: Syncro 14/15 Fahrwerksempfehlung

So, erstmal vielen Dank für euren Input. Ich habe mich jetzt für Bilsteim B4 mit den Originalfedern vorne und den verstärkten hinten entschieden. Originale für hinten scheint es nicht mehr zu geben und die Busschmiede hat mir mitgeteilt, dass der T3 anscheinend mit dem Gewicht auf der Hinterachse de...
von synro-loum
07.04.2016, 11:46
Forum: Who is who ?
Thema: Erstzulassung 10.1992
Antworten: 13
Zugriffe: 2632

Re: Erstzulassung 10.1992

Hallo , nach Mainz :-) Ja, das teil ist selbergebaut aus MDF, so einer Art feiner Spanplatte die sich sehr gut nach dem kleben in Form schleifen lässt, und danach mit Kunstleder bezogen. Hier hilft ungemein eine Heisluftpistole, sodass man es ohne Falten und Beulen glatt bekommt. Wohne in Hünstetten...
von synro-loum
06.04.2016, 22:02
Forum: Who is who ?
Thema: Erstzulassung 10.1992
Antworten: 13
Zugriffe: 2632

Re: Erstzulassung 10.1992

Bündner hat geschrieben:Hallo ,

Herzlich Willkommen hier m Forum :) sag jetzt nicht dass deine Caravelle auch noch Goldmetallic ist :)

Gruss mirco
So, jetzt hab auch Bilder. Ich arbeite mich langsam von innen nach aussen. Gruss Lothar
von synro-loum
04.04.2016, 19:56
Forum: Who is who ?
Thema: Erstzulassung 10.1992
Antworten: 13
Zugriffe: 2632

Re: Erstzulassung 10.1992

Also ich habe jetzt 5x nach gezählt und bei mir steht an der 10 Stelle ein N, was dann bedeuten würde es wäre 1994 :gr Kann das stimmen?
Mirco, ich mach mal ein paar Bilder von meinem Projekt und versuche sie irgendwie einzustellen. Kann ein paar Tage dauern, bis ich das gewuppt habe.
Gruss Lothar
von synro-loum
03.04.2016, 22:20
Forum: Who is who ?
Thema: Erstzulassung 10.1992
Antworten: 13
Zugriffe: 2632

Re: Erstzulassung 10.1992

Ja, golden ist sie wohl :-) Ist das was besonderes? Ich hab das Teil vor 6Jahren bei eBay ersteigert. Gruss Lothar
von synro-loum
03.04.2016, 15:27
Forum: Who is who ?
Thema: Erstzulassung 10.1992
Antworten: 13
Zugriffe: 2632

Erstzulassung 10.1992

Hallo zusammen, bin neu im Forum und fahre einen Syncro 14 Caravelle mit allem möglichen Zubehör, wobei das wichtigste auf meiner Sicht das grosse Schiebedach ist. Ich denke es wird einer der letzten gewesen sein und man hat einfach die Regale leer geräumt. Nur die Klimaanlage war anscheinend aus. G...
von synro-loum
02.04.2016, 21:09
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Syncro 14/15 Fahrwerksempfehlung
Antworten: 18
Zugriffe: 6206

Re: Syncro 14/15 Fahrwerksempfehlung

Leider keine Option, da ich da jeden Abend in diese Garage fahre und leider keine Boxencrew mein eigen nenne :-)
von synro-loum
01.04.2016, 23:10
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Syncro 14/15 Fahrwerksempfehlung
Antworten: 18
Zugriffe: 6206

Re: Syncro 14/15 Fahrwerksempfehlung

Gerade tanzt Ulli P. Es ist einfach grauslig. :-( Was ich auch noch in Erfahrung gebracht habe ist, dass auch wenn ich NEUE Originalfedern einbauen würde, die Kiste einige cm höher kommen wird, da die alten Federn wahrscheinlich ziemlich ausgeleiert sein werden. So, und nun muss ich mal überlegen wi...
von synro-loum
31.03.2016, 19:46
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Syncro 14/15 Fahrwerksempfehlung
Antworten: 18
Zugriffe: 6206

Re: Syncro 14/15 Fahrwerksempfehlung

Bilstein, natürlich ohne E. Soviel Zeit muss sein. Sorry :-) Lothar
von synro-loum
31.03.2016, 19:41
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Syncro 14/15 Fahrwerksempfehlung
Antworten: 18
Zugriffe: 6206

Re: Syncro 14/15 Fahrwerksempfehlung

Mit Trialmaster habe ich auch schon geliebäugelt :-( Bielstein oder OME empfiehlt Syncro-Jäger und die Busschmiede hat mir gestern mitgeteilt, dass sie eine spezielle, verstellbare KONI Variante in ca. 3 Monaten anbieten wollen. Im Moment ist meine Tendenz Bielstein B4.
Gruss
Lothar
von synro-loum
30.03.2016, 16:24
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Syncro 14/15 Fahrwerksempfehlung
Antworten: 18
Zugriffe: 6206

Re: Syncro 14/15 Fahrwerksempfehlung

Höher geht leider aufgrund der Garagenhöhe nicht mehr. Mir ist der Garagenaufenthalt hier schon wichtiger. Im Trockenen schraubt es sich besser. Gruss Lothar
von synro-loum
30.03.2016, 13:14
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Syncro 14/15 Fahrwerksempfehlung
Antworten: 18
Zugriffe: 6206

Syncro 14/15 Fahrwerksempfehlung

Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem Syncro Bus Bj 1992, das Fahrwerk erneuern ohne die Höhe zu verändern. Hat jemand einen guten Tipp bzw. Erfahrungen mit Anbietern von Stoßdämpfern und Federn? Danke

Zur erweiterten Suche