Die Suche ergab 102 Treffer
- 18.01.2021, 13:24
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Sitzbank Schiene Profil für Bodenplatte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 102
Re: Sitzbank Schiene Profil für Bodenplatte
Hi, im Baumarkt hab sowas noch nie gesehen, obwohl das zeitweise schon fast mein zweites Zuhause war... Wenn Du Maße hast, macht Dir das jeder Flaschner auf der Abkantbank. Die sind auch vom Lockdown nicht betroffen. Z.B. der hier: https://bleche-nach-mass.de/kantteile/81-hut-profil#001-0131-1 Wird ...
- 03.01.2021, 18:11
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Foliensatz Club VAN gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 110
Re: Foliensatz Club VAN gesucht
Hi,
der hier:
https://www.tccfahrzeugfolierung.de/fah ... irmenauto/
hat einen Club Van in seiner Projekte-Galerie (fast ganz unten). Da würde ich mal anfragen.
Gruß, Jens
der hier:
https://www.tccfahrzeugfolierung.de/fah ... irmenauto/
hat einen Club Van in seiner Projekte-Galerie (fast ganz unten). Da würde ich mal anfragen.
Gruß, Jens
- 02.01.2021, 12:43
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Innenleben Benzintank Einspritzer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 314
Re: Innenleben Benzintank Einspritzer
Hallo Marko, ich hab mal mit einer Schwanenhalskamera in den Tank geschaut, weil ich ein ähnliches Problem hatte. In der Mitte auf der Unterseite des Tanks ist eine Vertiefung. Von dort aus, also von der tiefsten Stelle des Tanks, geht das Auslassröhrchen weg. Das Röhrchen ist also recht lang und au...
- 29.11.2020, 19:15
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kurze Reifenfrage 6jx15H2
- Antworten: 12
- Zugriffe: 451
Re: Kurze Reifenfrage 6jx15H2
H-Kennzeichen sollte kein Problem sein. Die Felge ist zeitgenössisch und wurde damals schon von ProjektZwo für den T3 freigeprüft. Die ABE der Neuauflage hat die gleiche Nr. (40500) wie die alte KBA. Um sicher zu gehen, druck Dir die ABE aus und geh damit zum TÜV. Bei Reifen.com hab ich die gerade z...
- 12.10.2020, 20:03
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungen KSD Kaltfett
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2576
Re: Erfahrungen KSD Kaltfett
Hi, Dass MS im Sommer durch die Fugen nach aussen tritt, heisst eben auch, dass es da komplett durchgegangen ist und die Fuge vollständig ausgefüllt hat. Ich hab vor 14 Jahren, als ich meinen Bus gekauft habe, die Falze von innen ordentlich eingepinselt und damit den Status quasi eingefroren. Nur da...
- 10.10.2020, 01:02
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Bremsenupdate für 15 Zoll Felgen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 739
Re: Bremsenupdate für 15 Zoll Felgen
Mit der Serien Bremse stempel ich 1x von 160km/h auf 50 runter und sie ist kurz vorm Fading. Das macht die 288/312er Bremse nicht. So ist das. Einmal aus höherer Geschwindigkeit voll in die Eisen latschen geht. Ein zweites Mal ist die Verzögerung schon massiv eingeschränkt. Und, den passenden Motor...
- 11.09.2020, 01:46
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Doka Absetzkabine bauen - Erfahrungen ?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2472
Re: T3 Doka Absetzkabine bauen - Erfahrungen ?
Ich würde keine Rahmenkonstruktion bauen, die dann beplankt wird. Zumal 58x38 mm Rahmen echt üppig dimensioniert sind. In den USA bauen sie daraus mehrgeschossige Wohnhäuser... Ich würde einen anderen Weg gehen und das Pappelsperrholz als tragendes Element einsetzen und nur die Verbindungen, Ecken u...
- 11.09.2020, 00:54
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Baby im Bulli - zu Laut?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 1798
Re: Baby im Bulli - zu Laut?
Hallo Hannes, meine 3 Kinder (jetzt zwischen 15 und 19) sind quasi im JX aufgewachsen. Und selbst eine Fahrt 1300 km von Bordeaux bis nach Hause in deren Kleinkindalter, nur mit Resten einer Krümmerdichtung, hat bis heute keine Auffälligkeiten ihres objektiven Hörvermögens erkennen lassen (subjektiv...
- 06.09.2020, 11:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Einschätzung des Aufwands für Hochdach runter und wieder richtig drauf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 539
Re: Einschätzung des Aufwands für Hochdach runter und wieder richtig drauf
Fürs Kleben muss der Lack nicht weg. Ich hab es nur nicht geschafft, das alte Sika so weg zu bekommen, dass der Lack nicht erheblich Schaden genommen hat.
- 05.09.2020, 22:50
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Einschätzung des Aufwands für Hochdach runter und wieder richtig drauf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 539
Re: Einschätzung des Aufwands für Hochdach runter und wieder richtig drauf
Hi, ein Dach aufkleben ist vergleichsweise schnell passiert. Ich hab das jetzt 2x gemacht und der größte Aufwand war es, überschüssigen Klebstoff, den es an der Außenseite rausdrückt, rechtzeitig weg zu machen und die Naht hübsch zu bekommen. Die Vorarbeiten sind bestimmt der größere Aufwand, vor al...
- 03.09.2020, 23:18
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Doka Absetzkabine bauen - Erfahrungen ?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2472
Re: T3 Doka Absetzkabine bauen - Erfahrungen ?
Hi Lasse, interessantes Projekt, würde mir auch Spass machen! Stahlrahmen würde ich weglassen. Ist schwer und macht Kältebrücken. Meine Vorgehensweise wäre ähnlich wie Variante b) von Kelly. Die Innenseite würde ich aus 15 mm Pappelsperrholz machen. Das ist recht leicht aber trotzdem noch stabil gen...
- 14.07.2020, 10:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Windgeräusche durch Solar-Panel minimieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 604
Re: Windgeräusche durch Solar-Panel minimieren
Moin, ich würde mich erstmal um die Dachträger kümmern und die Enden der Stangen mit Stopfen verschliessen bzw. zum Testen provisorisch mit Klebeband zumachen. Letztes Jahr hatte ich für mein Alltagsauto einen Dachträger gekauft, der hat auf der Unterseite der Stangen Längsschlitze zum Einstellen de...
- 29.05.2020, 19:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Carthago Malibu Hit II Klappdach restaurieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 630
Re: Carthago Malibu Hit II Klappdach restaurieren
Vermutlich denkst Du zu kompliziert... Der Gesamthub der Feder wird ziemlich sicher gar nicht ganz ausgenutzt, weder im aus- noch im eingefahrenen Zustand, sonst müsste ja der Zeltstoff auf den mm genau genäht und eingebaut sein. Schau doch mal, welche Länge die eingebaute Feder jeweils bei geschlos...
- 28.05.2020, 20:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Carthago Malibu Hit II Klappdach restaurieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 630
Re: Carthago Malibu Hit II Klappdach restaurieren
Hi, steht auf den alten Federn nichts drauf? Über die Typenbezeichnung kommt man normalerweise auf die passenden technischen Daten, wobei sich bis auf die Federkraft alles auch ausmessen läßt, dann kann man entweder beim Hersteller anfragen oder Du konfigurierst Dir neue z. B. hier: https://www.gasf...
- 25.05.2020, 09:46
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Luftfilter über Getriebe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 408
Re: Luftfilter über Getriebe
:tl Jetzt werden schon Gurkeneimer zu Luftfiltergehäusen, sehr geil! :bet Lach nicht, das Ding passt perfekt ins Ohr, ich hab lange gesucht, bis ich was passendes gefunden hab. Ausserdem hat man durch den Spannring den Luftfilter ohne Werkzeug mit einem Handgriff in der Hand. Innen hab ich den Pott...
- 24.05.2020, 23:35
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Luftfilter über Getriebe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 408
Re: Luftfilter über Getriebe
Hallo Jürgen, wegen der Hitze vom Krümmer würde ich mir keine Sorgen machen, das ist ja im Audi wohl auch nicht anders. Und die Länge der Ansaugung halte ich auch für unkritisch, wenn der Durchmesser der Leitung nicht zu klein ist. Aber ich wüsste auch nicht, was dagegen spricht, den Lufi nach vorne...
- 23.05.2020, 19:50
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schlafsitzbank im Transporter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 704
Re: Schlafsitzbank im Transporter
Bei Reimo habe ich keinen erreicht. Die Infos im Katalog sind ja eher spärlich. Naja, ich werds nochmal probieren. Ich hab in meinen Unterlagen eine Montageanleitung für die Reimobank gefunden, da bleiben eigentlich keine Fragen offen. Bei Interesse schick mir eine PN mit Deiner Mailadresse. Gruß, ...
- 21.05.2020, 18:11
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schlafsitzbank im Transporter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 704
Re: Schlafsitzbank im Transporter
Ich korrigiere: Beliebig schmal, nicht breit ;-) Also wenn wir schon beim Erbsenzählen sind... Doch, auch beliebig breit. Sie paßt dann nur nicht mehr quer in den Bus! Wobei "beliebig" natürlich wiederum von den Querverbindungsmaterialien eingeschränkt wird. Für 10m Breite braucht es dann schon ein...
- 21.05.2020, 11:43
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schlafsitzbank im Transporter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 704
Re: Schlafsitzbank im Transporter
Wie erwähnt ist die Schlafbank eines Multivan schmaler, ich würde auf etwa 6-8cm tippen. Meines Wissens wird sie am Boden verschraubt und man hat einen Schacht links und rechts von der Sitzbank. Moin, die Multivansitzbank wird ebenfalls links und rechts verschraubt wie auf dem Bild mit der Caravell...
- 16.01.2020, 16:03
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Neuen Tank innen versiegeln
- Antworten: 10
- Zugriffe: 684
Re: Neuen Tank innen versiegeln
Hallo Sebastian, drehe den Tank zum Trocknen der Versiegelung doch auf den Kopf. Solange noch kein Bus dranhängt, sollte das ja machbar sein. Und dann puste mit Druckluft nochmal in das Auslassröhrchen, damit das Sieb auch wirklich frei wird. Sollte eigentlich funktionieren. Ich habe mir das alles g...
- 10.11.2019, 22:04
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Reimo SD 204 Zwitterdach abnehmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 345
Re: Reimo SD 204 Zwitterdach abnehmen
Hallo Ralph, ja, hab ich gemacht. Sch...arbeit! Vorne und hinten geht es gut mit einem Drahtschneider, mit dem man eingeklebte Scheiben rausschneidet. An den Längsseiten hab ich keine andere Möglichkeit gefunden, als die unteren 15 mm des Unterteils wegzusägen und später wieder einen neuen Rand dran...
- 25.09.2019, 19:41
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Heckschrank im T3 Multivan, ich hab´s getan...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1493
Re: Heckschrank im T3 Multivan, ich hab´s getan...
Hallo Steffen, wirklich schön gemacht, Glückwunsch! Ich hab nochmal eine Frage zur Matratze und zur Motorraumerhöhung: Auf dem Bild sieht das so aus, als würde über die gesamte Fläche eine ebene Matratze gehen. Oder ist das auf der Bank nur ein Bezug, der so straff ist, dass es eben aussieht? Wie di...
- 07.04.2019, 21:55
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schlafrückbank nachrüsten T3
- Antworten: 4
- Zugriffe: 475
Re: Schlafrückbank nachrüsten T3
Hallo Felix, für die Sitzplätze am wichtigsten sind die Gurte. Du solltest erstmal schauen, ob Dein Bus mit den Gurtaufnahmen ausgerüstet ist, ansonsten wird das schwierig. War hier neulich erst Thema, wenn ich es recht erinnere. Es gibt einen Stichtag irgendwo um 1990, ab dem die Sitze irgendwelche...
- 01.01.2019, 12:51
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Markise
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2879
Re: Markise
das müsste ja die Omnistor 2000 sein. Kann man da die schrägen Streben nicht arretieren? In den Katalogen steht immer der Satz "ihr Auszug wird über die Teleskoparme bestimmt" Moin und ein gutes neues Jahr! Ich hab gestern meinen Wohnwagen im Winterquartier besucht und das getestet. Es ist eine Omn...
- 29.12.2018, 22:41
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Markise
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2879
Re: Markise
Hi, ich habe an meinem kleinen Wohnwagen eine Omnistore ohne Kurbel. Die kann man mit etwas gutem Willen alleine aufstellen und auch wieder verstauen, zu zweit ist aber angenehmer. Man muss die Markise immer ganz ausziehen, weil sie sonst vom Federmechanismus wieder eingezogen wird. Ich bin allerdin...
- 16.12.2018, 20:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Fremdmotoren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5269
Re: Fremdmotoren
Die in Deutschland am verbreitetsten Subaru-Umbauten sind die 4 Zylinder Boxer EJ22 und EJ25 mit 2,2 bzw. 2,5 Litern Hubraum und 128 bis 156 PS. Ich selbst habe mit dem EJ22 meinen JX ersetzt. Dann gibt es noch einige 2,0 Liter Turbo mit etwa 210 bis nahezu unendlich viel PS sowie den bereits erwähn...
- 29.11.2018, 18:49
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Quelle für Stoff Sitzbezüge Bluestar/LLE gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1024
Re: Quelle für Stoff Sitzbezüge Bluestar/LLE gesucht
Hi,
Fa. Ungewünscht Motorsport hat den Stoff noch als lieferbar gelistet.
Hat eigentlich jemand eine Idee, wieviel Stoff gestreift und grau für die Vordersitze und die Rückbank benötigt werden?
Gruß, Jens
Fa. Ungewünscht Motorsport hat den Stoff noch als lieferbar gelistet.
Hat eigentlich jemand eine Idee, wieviel Stoff gestreift und grau für die Vordersitze und die Rückbank benötigt werden?
Gruß, Jens
- 27.11.2018, 21:45
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Westfalia Hochdach - Innenverkleidung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1414
Re: Westfalia Hochdach - Innenverkleidung
Schick mir mal Deine Email per PN.joky hat geschrieben: Ist diese Freigabe von VW irgendwo dokumentiert? ... und gibt es Links dazu?
Danke.
Gruß, Jens
- 13.11.2018, 20:54
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Was haltet ihr von meinem Klappdach? (Bilder)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7266
Re: Was haltet ihr von meinem Klappdach? (Bilder)
Hi, ich würde eher eine vorhandene Wanne so aufmodellieren, bis sie soaussieht, wie Du es haben möchtest. Z.B. mit Schaum, Gips, Spachtelmasse,... Das kann man ja so machen, dass das Original nicht leidet. Dann eine Schicht Trennwachs drauf und einige stabile Lagen Gfk auflaminieren. Wenn Du das dan...
- 01.10.2018, 12:51
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Verkabelung Zweitbatterie
- Antworten: 8
- Zugriffe: 850
Re: Verkabelung Zweitbatterie
Hi, genug Masse wäre sicherlich da aber ich würde den Gurt für sowas nicht nehmen. Die Kabelschuhe sind doch in der Regel aus Kupfer und damit weich. Die Gurtschrauben werden ja schon ordentlich fest gezogen, da hätte ich Angst, dass entweder der Kabelschuh dabei kaputt geht und noch mehr, dass die ...
- 28.09.2018, 19:55
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Verkabelung Zweitbatterie
- Antworten: 8
- Zugriffe: 850
Re: Verkabelung Zweitbatterie
Hallo Max, http://up.picr.de/27719502uj.jpg Wenn man in den hinteren Ausschnitt der inneren Seitenwand einen Akkuschrauber reinfummelt, kann man ein Loch Richtung Motorraum bohren und kommt direkt hinter der Batterie raus. Das Kabel kannst Du dann am Radkasten entlang bis zur Sitzbank legen. Kostet ...
- 27.09.2018, 19:39
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Verkabelung Zweitbatterie
- Antworten: 8
- Zugriffe: 850
Re: Verkabelung Zweitbatterie
Hi, ich habe bei mir ein elektronisches Cyrix Trennrelais eingebaut, das ohne Signalleitung (D+) auskommt und bei Bedarf mit einem Taster gebrückt werden kann, wenn die Starterbatterie doch mal schwächeln sollte. Gibt es z.B. bei Fraron. Bis jetzt funktioniert das gut. Außerdem habe ich die 2. Batte...
- 19.09.2018, 07:41
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Empfehlung Zweitbatterie
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1390
Re: Empfehlung Zweitbatterie
Moin, eigentlich sollte das nichts ausmachen. Mein ctek hängt immer ohne Netz an der Zweitbatterie weil ich es fest da verbaut habe und wenn ich Landstrom am Bus einstecke, erwacht es zum Leben. Diese Anwendung hat mir ctek auch auf Anfrage bestätigt. Vermutlich ist Deine Batterie aus einem anderen ...
- 26.06.2018, 23:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Klimaanlage nachrüsten
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6866
Re: Klimaanlage nachrüsten
Die kundenindividuelle Preisfindung! Beliebt ist die Eingangsfrage: "Was wollten sie denn ausgeben?" Oder es wird erstmal ein happiger Preis genannt. Wenn der Kunde dennoch nicht in Ohnmacht fällt, heißt es "natürlich plus Einbau". Wenn der Kunde immer noch nicht nach Luft schnappt: "Dazu kommt dan...
- 17.06.2018, 11:45
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Heckträger T3 von GoWesty / RockyMountain Westy
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1682
Re: Heckträger T3 von GoWesty / RockyMountain Westy
Hi, Die Idee gefällt mir! Mich nervt es auch, dass ich im Urlaub nie an die Heckklappe rankomme, weil immer Fahrräder oder Campinggeraffel im Weg sind. tigerexped bietet einen Reserveradträger an und verweist im Text darauf, dass diverse Anbauten für alles Mögliche geplant sind. https://shop.tigerex...
- 11.06.2018, 13:10
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Dachträger oder die Multifunktionsplattform
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1156
Re: Dachträger oder die Multifunktionsplattform
Hallo,
schau Dir mal die Stecker der Hirschmann CA-Serie an, die sollten das abkönnen. Gibt es 4- oder 7-polig, sind wasserdicht und es gibt auch Schutzkappen zum Verschließen bei Nichtgebrauch.
Gruß, Jens
schau Dir mal die Stecker der Hirschmann CA-Serie an, die sollten das abkönnen. Gibt es 4- oder 7-polig, sind wasserdicht und es gibt auch Schutzkappen zum Verschließen bei Nichtgebrauch.
Gruß, Jens
- 10.06.2018, 07:33
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Bus eure Meinung zum Zustand und zur undichten Scheibe
- Antworten: 81
- Zugriffe: 7175
Re: T3 Bus eure Meinung zum Zustand und zur undichten Scheibe
Hi, ich habe vor 12 Jahren, als ich meinen Bus gekauft habe, von innen Mike Sanders auf alle Falze satt und direkt auf den nicht entfernbaren Restrost geschmiert und eingefönt. Das Zeug drückt es im Sommer durch den Falz nach draußen und sammelt dort den Feinstaub der vielen bösen neuen VW's ein. Au...
- 06.06.2018, 08:44
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Westfalia Schlafsitzbank umbau für Motorerhöhung möglich?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2144
Re: Westfalia Schlafsitzbank umbau für Motorerhöhung möglich?
Hi, die Scharniere für eine Schlafbank mit Motorraumerhöhung gibt es wohl bei Reimo noch und bei Bus-OK habe ich sowas neulich etwas günstiger auch gefunden: https://www.bus-ok.de/VW-Bus-T1-T2-u-T3-Klappbettscharniere-Westfalia-Schlafbank-1-Paar?komp=gb&gclid=EAIaIQobChMI_8nd-ra-2wIVQbHtCh26rg_HEAQY...
- 13.05.2018, 12:14
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Außensteckdose wohin
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1629
Re: Außensteckdose wohin
Moin, ich habe auch lange nach einer Montageplatz gesucht, der einigermaßen zugänglich ist und für den ich keine Löcher in die Außenhaut der Karosse machen muss. Erst wollte ich quasi einen zweiten Tankstutzen auf der Fahrerseite einbauen, damit hätte ich optisch leben können, ich habe aber keinen D...
- 17.04.2018, 21:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungen mit Luft- LLK
- Antworten: 74
- Zugriffe: 9120
Re: Erfahrungen mit Luft- LLK
Sowas hatte ich auf Empfehlung auch mal geplant und sogar schon die Teile dafür besorgt, dann aber nie eingebaut. Mittlerweile habe ich aber keinen JX mehr sondern auf Subaru umgebaut. Der LLK vom BMW 524td hat eine dankbare Größe und die Anschlüsse recht geschickt nach hinten. Ich muss mal sehen, o...
- 04.04.2018, 10:42
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Westfalia Hochdach - Innenverkleidung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1414
Re: Westfalia Hochdach - Innenverkleidung
Hi, es gibt von VW eine Freigabe, dass das Dachblech im Schiebetürenbereich entfernt werden kann, wenn die Spriegel zwischen den B- und C-Säulen erhalten bleiben und der Ausschnitt mit einem Rahmen (wenn ich mich recht erinnere aus Holz) verstärkt wird. Wenn die Karrosse dagegen einen großen Dachaus...
- 23.03.2018, 21:04
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Joker BJ 83 ohne H // Versicherungsempfehlung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 403
Re: T3 Joker BJ 83 ohne H // Versicherungsempfehlung
Hi, Die HUK hat den 1996-er 124-er meiner Frau auch nur ohne Teilkasko versichern wollen. Der ADAC hat ihn als Youngtimer genommen, allerdings nur mit Wertgutachten (min. Note 3, min. 6000€). ich hab unseren Bus, PKW Zulassung, Bj. 87, mit Subarumotor und deswegen ohne H, bei der Allianz als Oldtime...
- 22.03.2018, 14:37
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Lösungen für Aufstelldach an Multivan mit Dachfenster
- Antworten: 10
- Zugriffe: 830
Re: Lösungen für Aufstelldach an Multivan mit Dachfenster
Hi, Von Westfalia gab es statt der Wanne auch einen Spoiler, der um das Aufstellfenster herumgehen müsste. Ein Freund hat diesen Spoiler in Kombination mit einem Nachrüst-Fenster. Soll wohl auch weniger Luftwiderstand als die Wanne haben (sagt man). Musst mal nach Bildern googeln, findest Du dann sc...
- 03.03.2018, 01:03
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: JX Luftfilter umdrehen!?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1850
Re: JX Luftfilter umdrehen!?
Ich hätte eher vermutet, dass ein mit falscher Durchflussrichtung betriebener Filter durch die fehlende Abstützung an der Innenseite eher zum kollabieren neigen würde. Ich habe gerade nochmal in den alten Umbaubildern gestöbert. Den Luftfilterkasten habe ich seinerzeit irgendwo im Netz gebraucht ge...
- 02.03.2018, 09:50
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: JX Luftfilter umdrehen!?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1850
Re: JX Luftfilter umdrehen!?
Auf der Homepage von Mann-Hummel habe ich eine Information gefunden, wonach Filterpapier entweder homogen aufgebaut ist oder in Durchflussrichtung mit zunehmender Dichte hergestellt wird, was die Staubaufnahmekapazität erhöhen soll. Angenommen, unsere Filter wären nach der letzten Methode aufgebaut,...
- 01.03.2018, 19:24
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: JX Luftfilter umdrehen!?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1850
Re: JX Luftfilter umdrehen!?
Hi Chris, jetzt war ich doch kurz verunsichert, ist ja schon ein paar Tage her, dass ich am Filtergehäuse dran war, drum hab ich es mal aufgeschraubt. Ist aber schon so, wie ich es in Erinnerung hatte. Die Patrone liegt am Boden und am Deckel dicht an, die Zuluft ist innen in der Mitte und die Abluf...
- 28.02.2018, 19:19
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: JX Luftfilter umdrehen!?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1850
Re: JX Luftfilter umdrehen!?
Als Filtereinsatz nutze ich den Rundfilter vom Renault Megane, weil mein Filtergehäuse um genau das Maß gekürzt ist. Wenn das der gleiche 1,6 Liter Megane-Rundfilter ist, dessen Gehäuse ich für meinen Subaru-Umbau umgearbeitet habe, dann funktioniert der aber genau andersrum wie die JX-Büchse. Bei ...
- 18.02.2018, 03:03
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Plattenwärmetauscher als Ölkühler
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1529
Re: Plattenwärmetauscher als Ölkühler
Der Wasserkreislauf ist die Achillesferse des T3. Wenn das Wasser immer in der Lage wäre, die Wärme schnell genug aufzunehmen und abzutransportieren, bräuchtest Du keinen Ölkühler. Die langen Wege vom Motor zum Kühler und zurück machen das System reaktionsträge und sind der Anlass, mit einem Ölkühle...
- 17.02.2018, 23:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Plattenwärmetauscher als Ölkühler
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1529
Re: Plattenwärmetauscher als Ölkühler
Hm. Damit hat der Wärmetausche die gleiche Funktion wie diese serienmäßigen Ölkühler, die z.B. am JX dran sind. Wenn Du den Wärmetauscher einfach an den normalen Wasserkreislauf hängst, sehe ich keine Vorteile. Du willst den Wasserkühlkreislauf ja entlasten. Was bringt es da, die Wärme zunächst dem ...
- 17.02.2018, 22:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Hochdach zum Schlafen nachrüsten
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3246
Re: Hochdach zum Schlafen nachrüsten
Hi, ich habe die Überlegungen und auch hinter mir und einiges ausprobiert. Beim Kauf vor 12 Jahren war der Bus eine Caravelle, die Kinder klein und wir haben überwiegend Stationärurlaube in Miet-Caravans gemacht. Der Bus war also nur Transportmittel. Im zweiten Jahr habe ich eine Multivan Star-Ausst...
- 13.02.2018, 15:04
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Hilfe beim Frontscheibeneinbau in Ganderkesee?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1058
Re: Hilfe beim Frontscheibeneinbau in Ganderkesee?
Ich hab jetzt seit 10 Jahren jede Menge MS unter den Scheibengummis, die ich damals bei TK gekauft hatte. Ich habe die Frontscheibe zwischendurch auch nochmal draußen gehabt und keine Zersetzungstendenz feststellen können. Der Frontscheibenrahmen hat es mir gedankt!
Gruß, Jens
Gruß, Jens
- 27.01.2018, 23:56
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3-Eintragung 1Z Motor und Audi Bremsen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2004
Re: T3-Eintragung 1Z Motor und Audi Bremsen
Hi, bau doch um den Sportluftfilter ein Gehäuse, z.B. einen Farbeimer mit Spannringdeckel und einem kurzen Ansaugschlauch. Normalerweise reicht das dem TÜV, der mag nur nicht so gerne offene Luftfilter haben. Oder Du investierst noch Geld in einen Sportluftfilter mit passendem Gehäuse, z.B. von K&N....
- 31.12.2017, 17:54
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Teppich statt Gummi
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1550
Re: Teppich statt Gummi
Stimmt, der originale Multivanteppich geht etwa 3 cm über die Kante drüber raus und wird dann nach unten geklappt und von einer Blechleiste fixiert. Nachdem es Trennwand zusammen mit Teppich vermutlich nie ab Werk gab, wirst Du nicht drumrumkommen, da irgendwas auf Basis eines Serienteppichs zu bast...
- 30.12.2017, 12:03
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Reparatur GFK Hochdach Westfalia
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8758
Re: Reparatur GFK Hochdach Westfalia
So wie Fix hatte ich das auch gedacht. Du musst eh Dach und Dachausschnitt versteifen. Dazu kannst Du Multiplexholz ankleben oder ein Winkelprofil oder auch beides. Die Dachwölbung würde ich auf jeden Fall mit Holz machen. Dann kannst Du die Versteifung des Daches mit der Versteifung des Ausschnitts...
- 25.12.2017, 20:01
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Nachtraeglicher Einbau 4. Tuer Doka
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2761
Re: Nachtraeglicher Einbau 4. Tuer Doka
Hi,
ist so ähnlich gerade auch Thema bei den Nachbarn:
http://www.forumvwbus.de/read.php?1,1150214
Gruß, Jens
ist so ähnlich gerade auch Thema bei den Nachbarn:
http://www.forumvwbus.de/read.php?1,1150214
Gruß, Jens
- 06.12.2017, 09:19
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Back2back - Gurt und Co.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 827
Re: Back2back - Gurt und Co.
Hi Herby,
Deine Bezüge sehen ja fast aus wie neu! Wenn Du die irgendwann runtermachst und sie noch verwendbar sind, hätte ich Interesse!
Gruß, Jens
Deine Bezüge sehen ja fast aus wie neu! Wenn Du die irgendwann runtermachst und sie noch verwendbar sind, hätte ich Interesse!
Gruß, Jens
- 02.12.2017, 11:24
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Back2back - Gurt und Co.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 827
Re: Back2back - Gurt und Co.
Ein anderes Problem ergibt sich bei Dir dadurch, dass die Aufnahme der B2B Sitze zur Verschraubung am Radkasten von der anderen Seite aufgeschweißte Kontermuttern hat und vermutlich von dieser anderen Seite noch eine Verstärkung ins Blech geschweißt wurde. Das wird vermutlich Dein Hauptproblem sein...
- 28.11.2017, 08:33
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Back2back - Gurt und Co.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 827
Re: Back2back - Gurt und Co.
Hallo Herby, ich wusste bis jetzt gar nicht, dass es die Sockelplatte und die Aufnahme getrennt gibt, ich habe seinerzeit die Teile miteinander verschweißt aus einem Schlachter bekommen und so bei mir wieder eingeschweißt. Hat den Vorteil, dass durch die Grundplatte der Abstand vom Sitzkasten vorgeg...
- 18.11.2017, 14:21
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Bj. 1994
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1759
Re: T3 Bj. 1994
Das Dach ist von Reimo, die hatten vermutlich nie Herstellerdtatus.
Wenn die EZ in Österreich war, könnte es vielleicht noch ein Münnich sein, der war damals Reimoimporteur und hat die Reimosachen mit eigenen Ausbauten kombiniert.
Gruß, Jens
Wenn die EZ in Österreich war, könnte es vielleicht noch ein Münnich sein, der war damals Reimoimporteur und hat die Reimosachen mit eigenen Ausbauten kombiniert.
Gruß, Jens
- 10.11.2017, 15:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Reparatur GFK Hochdach Westfalia
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8758
Re: Reparatur GFK Hochdach Westfalia
Jetzt stellt sich die Frage ob man das Twingodach verwenden kann und trotzdem das H-Kennzeichen bekommt, bzw. wie in meinem Fall behält. Wenn der Prüfer das korrekt macht, dann geht das Twingodach nicht mit dem H-Kennzeichen zusammen. Vermutlich ist es schon kulant, wenn der Prüfer eine aufgesetzte...
- 08.11.2017, 22:12
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kaufberatung T3 TD Teca Hochdach
- Antworten: 7
- Zugriffe: 782
Re: Kaufberatung T3 TD Teca Hochdach
Hi, gute T3 Camper, die nur eine zu sanierende Roststelle haben, gibt es nicht oder nur selten für dieses Geld. Bei überwiegend Originallack dürfte der Wagen zumindest ehrlich und unverbastelt sein - Pluspunkt. 4 Ordner mit Unterlagen und Rechnungen spricht für Pflege und keinen unmittelbaren umfang...
- 01.11.2017, 12:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Reparatur GFK Hochdach Westfalia
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8758
Re: Reparatur GFK Hochdach Westfalia
Hi Stephan, Ein Vorteil vom abnehmbaren Dach ist ja, dass es nicht eingetragen werden muss, weil es als Ladung läuft. Sinnvollerweise fährst Du dann ohne Dach zum TÜV. Surfbrett und Waschmaschine würdest Du ja vor der Prüfung auch vom Dachträger nehmen... Ich würde auf jeden Fall den großen Ausschni...
- 25.10.2017, 23:40
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Abnehmbares Dehler-Zwitterdach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 636
Re: Abnehmbares Dehler-Zwitterdach
Hallo Konrad, Hätte ich das große Schiebedach,würde ich mein Reimo Primus vermutlich auch als Dachladung spazierenfahren. Die Montage mit einem umlaufenden Dichtgummi und Dachrinnenverschraubung sollte vergleichsweise einfach zu bewerkstelligen sein und problemlos funktionieren. Dagegen halte ich da...
- 26.09.2017, 15:38
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Auffahrunfall hinten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2146
Re: Auffahrunfall hinten
Wenn da nix ist, würde ich auch keine unnötigen Kosten verursachen. Einen solch geringen Schaden wird der Verursacher wohl aus eigener Tasche zahlen, damit die Versicherung nicht teurer wird, das kann man demjenigen doch ersparen. Ich wäre jedenfalls dankbar dafür.
Gruß, Jens
Gruß, Jens
- 30.07.2017, 10:10
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Umweltzone und so
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1150
Re: Umweltzone und so
Moin,
für einen gut laufenden JX mit relativ neuem Turbo bekommst Du mehr Geld als Du für einen 2 Liter Reihenvierzylinder Benziner bezahlst und der Umbau ist vergleichsweise einfach zu machen.
Gruß, Jens
für einen gut laufenden JX mit relativ neuem Turbo bekommst Du mehr Geld als Du für einen 2 Liter Reihenvierzylinder Benziner bezahlst und der Umbau ist vergleichsweise einfach zu machen.
Gruß, Jens
- 17.07.2017, 20:46
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Veteran status for T3?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 627
Re: Veteran status for T3?
Hi Ed, (almost) no disadvantages! Very cheap insurances. Standard tax rate, independant from emission class or motor size. Very cheap for old diesels or engines without catalyst but not cheaper than an actual 2 liter non-diesel with catalyst. Entrance allowed to all cities with emission restrictions...
- 14.07.2017, 09:46
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: How do you guys pass emissions tests with your JX motor?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 434
Re: How do you guys pass emissions tests with your JX motor?
Hi Ed,
the "repair" was meant ironic. If the motor is generally OK, reduce the fuel amount with that screw you already found until you feel a power loss but still runs and don't feel bad for cheating a bit.
Regards, Jens
the "repair" was meant ironic. If the motor is generally OK, reduce the fuel amount with that screw you already found until you feel a power loss but still runs and don't feel bad for cheating a bit.

Regards, Jens
- 14.07.2017, 07:47
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: How do you guys pass emissions tests with your JX motor?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 434
Re: How do you guys pass emissions tests with your JX motor?
Hi Ed, that's the wrong understanding! If you don't pass the emission test, you need to REPAIR it with the fuel regulator. And if it doesn't not run well anymore afterwards, just repair it again... Come on, this engine is older than the test procedure. It's another thing if the motor is really damag...
- 05.07.2017, 07:57
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Gibt es Karosseriekleber, der Punktschweißen aushält ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2129
Re: Gibt es Karosseriekleber, der Punktschweißen aushält ?
Hohlraumwachs und schweißen ist ein absolutes no go! Warum? Natürlich nur kleinflächig auf der Stelle aufgetragen, wo die Grundierung entfernt werden muss fürs Widerstandspunktschweissen. Da kommt kein Lack der Welt jemals hin, die Haltbarkeit der Schweisspunkte ist nicht beeinträchtigt und der Lac...
- 04.07.2017, 21:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Gibt es Karosseriekleber, der Punktschweißen aushält ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2129
Re: Gibt es Karosseriekleber, der Punktschweißen aushält ?
Hi, Punktschweissen mit der Zange oder Mig/Mag? Beim Zangenschweissen hat mein Chefgeselle seinerzeit (Anfang 90-er) vorher immer Hohlraumwachs aufgetragen. Fürs Schutzgasschweissen gibt es beim Korrosionsschutzdepot einen schweissbaren Rostschutzprimer. Hab den allerdings noch nie getestet. Grundsä...
- 03.07.2017, 12:54
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Neue Gasdruckfeder für Hochdach
- Antworten: 1
- Zugriffe: 122
Re: Neue Gasdruckfeder für Hochdach
Hi,
das Thema war erst vor ein paar Tagen dran. Scroll mal ein paar Threads runter.
Gruß, Jens
das Thema war erst vor ein paar Tagen dran. Scroll mal ein paar Threads runter.
Gruß, Jens
- 30.06.2017, 08:06
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Gasdruckfedern und Aufstelldach
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2265
Re: Gasdruckfedern und Aufstelldach
Hi, Mein (relativ schweres) Reimo Zwitterdach hat zwei Federn mit je 400N. Eine davon hat jetzt den Geist aufgegeben, die andere hält das Dach trotzdem oben. Ich denke darüber nach, auf 2x 300N umzurüsten. Die erforderliche Kraft hängt aber auch sehr von der Anbindung, also vom Hebel ab. Für die vor...
- 25.06.2017, 16:33
- Forum: Tourbeschreibungen/Campingplatz Tips/Stellplätze für eine Nacht
- Thema: Igoumenitsa <> Istanbul Tips?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1982
Re: Igoumenitsa <> Istanbul Tips?
Hi, den Campingplatz in Alexandroupolis kann ich empfehlen, da haben wir auf der Hin- und Rückfahrt Halt gemacht. Auf der türkischen Seite sind die Campingmöglichkeiten vergleichsweise spärlich ausgebaut, Tips habe ich da keine, wir sind an einem Tag durchgefahren. Vor allem in Istanbul ist es schwi...
- 25.06.2017, 11:52
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 für Reise bis Ingolstadt, Istanbul und Indien
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1470
Re: T3 für Reise bis Ingolstadt, Istanbul und Indien
Moin, klar sind Tigerbus und Kiezbus exteme Beispiele. Waren aber beide gut bis hervorragend vorbereitet, sind sehr gute Schrauber und trotzdem nicht reibunglos durchgekommen. Ich selbst würde so eine Fahrt auch mit dem T3 angehen. Der Fredersteller sagt aber von sich, dass er völlig ahnungsfrei ist...
- 24.06.2017, 23:20
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 für Reise bis Ingolstadt, Istanbul und Indien
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1470
Re: T3 für Reise bis Ingolstadt, Istanbul und Indien
Hi, Cooles Projekt grundsätzlich. Natürlich gibt es auch heute noch T3's, die auf Weltreise gehen. Aber deren Fahrer sind in der Regel in der Lage, selbst auch nicht triviale Reparaturen durchzuführen und waren früher oder später trotzdem darauf angewiesen, irgendwelche Ersatzteile nach Takatukaland...
- 20.06.2017, 13:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Markise + Dachträger?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3629
Re: Markise + Dachträger?
Hi, es gibt auch Markisenhalter, die nur so hoch sind wie der Markisenkasten und an den dann beliebige Winkel oder sonstige Adapter verschraubt werden können. Winkel auf Dachträger hält völlig problemlos, wenn es nicht gerade 2mm Blechwinkelchen sind. Hatte ich selbst schon. Alternativ könnte man di...
- 18.06.2017, 03:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Ersatzteilliste für Reisen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1227
Re: Ersatzteilliste für Reisen
Hi, zu meinen JX-Zeiten hatte ich auf jeder Reise die komplette Rücksitzbank voll mit Werkzeug und Bus-Teilen. Das Einzige, was ich je gebraucht habe, war das Einspritzgeweih bzw. eine Leitung davon, die sich irgendwo auf dem serbischen Autoput zwischen Istanbul und Daheim veranschiedet hatte. Alle ...
- 18.06.2017, 02:45
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Mit was kann man ein Hochdach innen verkleiden?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2389
Re: Mit was kann man ein Hochdach innen verkleiden?
Moin, ich habe mein Reimo Zwitterdach mit Filzstofff und mit Würth Hochtemperarur-Sprühkleber verkleidet. Ich war gerade 2 Wochen auf Sardinien mit Temperaturen bis 35° im Schatten und bis jetzt hält alles. Allerdings hatte ich das Dach für die Auskleidung demontiert und der Würth Kleber ist ein Kon...
- 16.06.2017, 08:00
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Vordach Markise
- Antworten: 6
- Zugriffe: 632
Re: Vordach Markise
Hi, ich bin mit meiner Fiamma F45 sehr zufrieden. Unabhängig von der Marke solltet Ihr darauf achten, dass sie möglichst lange ist und sich möglichst weit rauskurbeln läßt. Sonst gibt es ständig Theater weil irgendwer doch wieder in der Sonne sitzt oder die Beine im Weg sind. Als Erweiterung haben w...
- 24.05.2017, 07:44
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Wie viel Km haben eure Motoren runter? Ab wann lohnt der Kauf nicht mehr?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1954
Re: Wie viel Km haben eure Motoren runter? Ab wann lohnt der Kauf nicht mehr?
Hi,
mit 270tkm kann der Motor fertig sein - muss es aber nicht. Das blöde ist: Mit 80tkm kann der Motor genauso fertig sein - muss es aber nicht.
Ich würde den Kauf nicht von den KM abhängig machen sondern vom Gesamtzustand.
Gruß, Jens
mit 270tkm kann der Motor fertig sein - muss es aber nicht. Das blöde ist: Mit 80tkm kann der Motor genauso fertig sein - muss es aber nicht.
Ich würde den Kauf nicht von den KM abhängig machen sondern vom Gesamtzustand.
Gruß, Jens
- 20.05.2017, 16:41
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Die "Gipsy GT", tritt ein grosses Erbe an
- Antworten: 537
- Zugriffe: 87293
- 18.05.2017, 07:04
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Gas Anfahrproblem, 40-50 km am berg, auf der ebene 70 km
- Antworten: 4
- Zugriffe: 262
Re: Gas Anfahrproblem, 40-50 km am berg, auf der ebene 70 km
Rost im Tank nach 2 Jahren Stillstand?
Mal den Benzinfilter tauschen und dabei schauen, ob die Pumpe ein Sieb am Eingang hat und wie das aussieht.
Gruß, Jens
Mal den Benzinfilter tauschen und dabei schauen, ob die Pumpe ein Sieb am Eingang hat und wie das aussieht.
Gruß, Jens
- 16.04.2017, 12:54
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erste Fahrt gleich über 1000km?
- Antworten: 71
- Zugriffe: 2922
Re: Erste Fahrt gleich über 1000km?
hatte ich ja auch schon gedacht zu fragen ob jemand aus mainz oder Umgebung kommt und lust hat zu gucken aber nachdem jetzt alle auf mich einschlugen wollte ich nicht mehr fragen :lol: Nicht persönlich nehmen, niemand schlägt auf Dich ein! Aber der Bus scheint überwiegend kritisch betrachtet zu wer...
- 16.04.2017, 12:48
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erste Fahrt gleich über 1000km?
- Antworten: 71
- Zugriffe: 2922
Re: Erste Fahrt gleich über 1000km?
ich hab vllt keine ahnung vom fotos auswerten,aber wenn ich ihn sehe, drunter liege usw, dann kann ich mir ein bild machen. und ja,natürlich wurden die bilder vorm TÜV gemacht Unten drunter kann der durchaus noch sehr gut sein, das ist nämlich meistens nicht die Schwachstelle bei den Bussen. So wie...
- 31.03.2017, 07:44
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Motorträger bei 2WD Multivan, AFN und UN1 ohn
- Antworten: 6
- Zugriffe: 423
Re: Motorträger bei 2WD Multivan, AFN und UN1 ohn
Ich würde den von oben sichern. Am besten mit einem Motorkran, aber es funktioniert auch problemlos mit einem oder zwei Vierkantrohren quer über dem Motorraum und 2 Ratschengurten.
Gruß, Jens
Gruß, Jens
- 22.03.2017, 19:28
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX - Überholen Austauschen oder Subaru ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1015
Re: WBX - Überholen Austauschen oder Subaru ?
Hallo Lucas, Ein Subaru-Umbau ist bestimmt die teuerste aller Lösungen, außerdem bestimmt die aufwändigste. Aber wenn Du keinen Wert auf Originalität und H-Kennzeichen legst, bestimmt auch eine der coolsten. Wenn Du möchtest, kannst Du mal vorbeikommen und Dir meinen Umbau aus der Nähe anschauen, we...
- 14.03.2017, 10:01
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 (DJ) ist der Ersatzbus ...Jetzt mit H-Kennzeichen!
- Antworten: 84
- Zugriffe: 8410
Re: T3 (DJ) soll der Ersatzbus werden ...
Cooles Arrangement, die Pumpenaufhängung!
Wenn die Pumpe geht, lass sie doch. Den Halter würde ich aber schon ändern...
Ich weiss nicht, wie die Masse original angeschlossen ist. Auf Masse funktioniert jedenfalls bei meinem Subaru-Umbau mit VW-Pumpe einwandfrei. War original ein JX.
Gruß, Jens
Wenn die Pumpe geht, lass sie doch. Den Halter würde ich aber schon ändern...
Ich weiss nicht, wie die Masse original angeschlossen ist. Auf Masse funktioniert jedenfalls bei meinem Subaru-Umbau mit VW-Pumpe einwandfrei. War original ein JX.
Gruß, Jens
- 13.03.2017, 14:08
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 (DJ) ist der Ersatzbus ...Jetzt mit H-Kennzeichen!
- Antworten: 84
- Zugriffe: 8410
Re: T3 (DJ) soll der Ersatzbus werden ...
Hi, als mein 123-er Benz 30 wurde, hab ich den Kat austragen lassen, weil die Regelung defekt war und es keine Teile mehr gab. Ist rechtlich kein Problem, die Karre stinkt jetzt aber erheblich, das sind unsere Nasen heute nicht mehr gewohnt! Von dem her würde ich einen funktionierenden Kat drin lass...
- 07.03.2017, 18:51
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: JX hängt hinten rein
- Antworten: 10
- Zugriffe: 846
Re: JX hängt hinten rein
Hi,
ich meine mich zu erinnern, dass ich hinten Gummis vom T4 genommen habe, weil die dicker sind. Ich weiss aber nicht mehr, ob zusätzlich oder stattdessen und an meinen Bus komme ich gerade nicht ran zum schauen. Hat seit vielen Jahren keinen TÜV interessiert, ist ja auch kaum zu sehen.
Gruß, Jens
ich meine mich zu erinnern, dass ich hinten Gummis vom T4 genommen habe, weil die dicker sind. Ich weiss aber nicht mehr, ob zusätzlich oder stattdessen und an meinen Bus komme ich gerade nicht ran zum schauen. Hat seit vielen Jahren keinen TÜV interessiert, ist ja auch kaum zu sehen.
Gruß, Jens
- 04.03.2017, 21:58
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Grundsatzentscheidung - weiter investieren oder nicht?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2039
Re: Grundsatzentscheidung - weiter investieren oder nicht?
Hi Daniel, mit kaputtem Motor ist er vermutlich fast gar nix Wert. Die Kosten für die Reparatur des Motors sollten sich bein Verkauf locker wieder reinholen lassen. Die 5-stelligen Beträge eines originalen Westis wird er nie bringen, aber Dein Innenausbau sieht gut aus und wenn die Technik funktioni...
- 16.02.2017, 10:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Shift-linkage central bushing (early diesel)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1484
Re: Shift-linkage central bushing (early diesel)
Hi,
most things should be available at TK-carparts.
This is a link to 5-speed parts from 1983 and later but there is stuff for 4-speed and pre-83 models available as well.
https://www.tk-carparts.de/catalog/2251 ... ab_83.html
Regards, Jens
most things should be available at TK-carparts.
This is a link to 5-speed parts from 1983 and later but there is stuff for 4-speed and pre-83 models available as well.
https://www.tk-carparts.de/catalog/2251 ... ab_83.html
Regards, Jens
- 09.02.2017, 21:00
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Dachträger selbst bauen oder kaufen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 630
Re: Dachträger selbst bauen oder kaufen?
Hi, ich habe meine Markise auch auf Dachträger gesetzt, nach dem Urlaub kommt sie eh immer wieder runter, der Tiefgaragenkompatibiltät zuliebe. Hat den Vorteil, dass sie etwas höher sitzt und man mehr Kopffreiheit hat, was ich zumindest beim niedrigeren 2WD als angenehm empfinde. Ich habe irgendwelc...
- 31.01.2017, 08:52
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Leistungsprobleme, niedrige Endgeschwindigkeit beim Benziner DG
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1278
Re: Leistungsprobleme, niedrige Endgeschwindigkeit beim Benziner DG
Hi,
die mechanische Benzinpumpe ist doch bei dem Motor auch so ein potentieller Versager und ist schnell und billig getauscht. Miss auch mal die Länge des Stössels nach, der die Pumpe antreibt. Die nutzen sich wohl irgendwann mal ab.
Gruß, Jens
die mechanische Benzinpumpe ist doch bei dem Motor auch so ein potentieller Versager und ist schnell und billig getauscht. Miss auch mal die Länge des Stössels nach, der die Pumpe antreibt. Die nutzen sich wohl irgendwann mal ab.
Gruß, Jens
- 25.01.2017, 18:56
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: gibts eigentlich die Forumsbremse noch?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1341
Re: gibts eigentlich die Forumsbremse noch?
Was ist denn an der Boxershopbremse billig???
Gruß, Jens
Gruß, Jens
- 23.12.2016, 14:09
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Armaturenbrett
- Antworten: 6
- Zugriffe: 871
Re: Armaturenbrett
Hi, gepolsterte Armaturenbretter gab es definitiv auch in Braun und ich glaube in Blau. Die Caravelle GL hatten die neben den Star- und LLE-Modellen auch drin. Außerdem gab es noch teilgepolsterte. Da war nur an der vorderen Kante ein Polster aufgebracht. Keine Ahnung, welche Modelle und Baujahre. G...
- 13.12.2016, 19:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Tachoreparatur - jetzt läuft er ca 200km/h
- Antworten: 6
- Zugriffe: 904
Re: Tachoreparatur - jetzt läuft er ca 200km/h
Hi, das mit dem Haltblech kannst Du Dir sparen! Ich habe vor Jahren mal den Reparaturtipp im Nachbarforum erstellt, nicht ohne ein paar Wochen später nachzutragen, dass das nix gebracht hat. Das Internet findet aber immer noch den unkorrigierten Eintrag... Was Du machen musst: Das erste Rädchen, als...
- 08.12.2016, 21:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Klappschlafbank nach vorne ziehen erlaubt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1149
Re: Klappschlafbank nach vorne ziehen erlaubt?
Hi, wenn ich es richtig weiß, hast Du bis ca. Baujahr 1990 ziemlich viele Freiheiten, was die Ausführung der Sitze angeht, danach muss das Gestühl bauartgeprüft sein. Deswegen gibt es diese einfachen Klappscharniergeschichten bei neueren Bussen auch nimmer und eine Schlafbank z.B. bei Reimo kostet g...
- 05.12.2016, 18:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Dichtung & Frontscheibe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1107
Re: Dichtung & Frontscheibe
Hi, schwarze Zierleisten gibt es nicht, nur Chrom. Und die Zierleiste kommt zuerst in die Dichtung, danach wird eingebaut. Die Zierleiste hinterher reinzuwürgen ist Mist. Wenn schwarz, dann eine Dichtung ohne Zierleiste. Wurde ab Werk beides verbaut, je nach Modell. Wichtig ist, dass in der Dichtung...
- 15.11.2016, 09:31
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Searching for K14 Turbo
- Antworten: 2
- Zugriffe: 367
Re: Searching for K14 Turbo
Who told you there are no high mountains in Europe? Of course it's not Tibet but 3000m height on roads is possible and in any case enough to kill all JX-engines if you beat them up. I would stay with an original turbo size if you decide to buy a new one. Fits best of all easy possibilities. There ar...
- 29.10.2016, 12:17
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Beratung zu T3-Kauf
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2183
Re: Beratung zu T3-Kauf
Hi,
nach dem aktuellen Anforderungskatalog gilt diese "hätte in den ersten 10 Jahren umgebaut werden können" -Klausel nicht mehr. Es muss ein Originalmotor aus der Baureihe sein. Also irgendein T3-Motor.
Gruß, Jens
nach dem aktuellen Anforderungskatalog gilt diese "hätte in den ersten 10 Jahren umgebaut werden können" -Klausel nicht mehr. Es muss ein Originalmotor aus der Baureihe sein. Also irgendein T3-Motor.
Gruß, Jens