Die Suche ergab 1811 Treffer

von Charly
26.10.2006, 14:31
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bio-Diesel
Antworten: 13
Zugriffe: 2801

Biodiesel eignet sich ideal zum Reinigen von Blechteilen. Es löst auch Rost. Gummi und plastikteile sollten aber nicht lange in der Brühe liegen, wenn man diese entfetten will. Diese quillen auf, wie Gummibärle. Wenn die Pumpe frisch gedichtet wurde und die Leckölleitungen auch neu sind, spricht kau...
von Charly
24.10.2006, 14:04
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Super Servo GAU
Antworten: 2
Zugriffe: 723

Warum sind die vertauscht?
die Schraubanschlüsse sind doch unterschiedlich.
von Charly
24.10.2006, 13:00
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Motoraufhängung
Antworten: 3
Zugriffe: 765

ist ja richtig Panne, was der Kollege vom Pannendienst da erfindet. Was hast Du denn für einen Motor? Wenn du einen TurbodieselMotor hast und beim Beschleunigen den eindruck hast, deine Katzen am Reifen verreissen sich gerade den Schwanz, dann hast Du mit sicherheit eine Abgaskrümmerdichtung zwische...
von Charly
17.10.2006, 22:59
Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
Thema: Kabelbaum T4 Ohne AHK
Antworten: 1
Zugriffe: 1446

Kabelbaum T4 Ohne AHK

Hallo,

Habe hier einen nagelneuen Kabelbaum vom T4 liegen.
er wurde ersetzt durch einen Baum für mit Anhängerkupplung.
Stecker sind noch alle dran.

Bei Interesse PN oder Mail.

soll 5 Euro +Porto nicht überschreiten
von Charly
15.10.2006, 23:13
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Drehzahlmesser Defekt
Antworten: 6
Zugriffe: 2014

mes mal mit dem Multimeter an der Lichtmaschine, ob an der klemme W irgendwas Frequenzartiges rauskommt. Andererseits gibt es in Hamburg genug Busfahrer, denen du dein DZM mal einbauen kannst, um zu testen, ob es wirklich hinnueber ist. Eine Optische Prüfung der Pinbelegung solltest Du mal machen. (...
von Charly
13.10.2006, 19:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schalthebel und der Faltenbalg
Antworten: 2
Zugriffe: 803

Schalthebel und der Faltenbalg

Hi Leute, Ich haette gerne auch mal ein Problem... ...gelöst. An der 5-Gang-Schaltkulisse ist unten über der Sperre ein Faltenbalg für Rückwärtsgang und erster Gang - und gegenüber ein Gummipuffer für Anschlag 4..5. Gang Diese Teile sind angeblich bei VW entfallen. Der Faltenbalg vom Kupplungsnehmer...
von Charly
12.10.2006, 18:07
Forum: Who is who ?
Thema: Die Vorstellung vom dennis0491
Antworten: 4
Zugriffe: 1511

SCHEEEEEEEEEH *Applaus!

:hehe
von Charly
12.10.2006, 10:37
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gebläse
Antworten: 13
Zugriffe: 2150

Hi Frank,

jepp, widerstand kannste auch tauschen, lagerschmieren geht auch, aber du musst dafuer den kasten aufbrechen, das wird heikel. Der ist in 2 Halbschalten zusammengeschweisst/geklebt

danach mit silikon zusammenbäbbn.

Hat den vorteil, das du den wasserkreislauf nicht öffnen musst.
von Charly
12.10.2006, 10:00
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gebläse
Antworten: 13
Zugriffe: 2150

Armaturenbrettausbau 11,48 minuten

OHNE FLEX!

Ma sodd en Wörkschop auf nem Bustreffen anbieten

kompletten lüfterkasten für 4 Zug-Mechanik (+Raum-Umluft) habe ich noch.
von Charly
12.10.2006, 09:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gebläse
Antworten: 13
Zugriffe: 2150

Es geht um den Heizlüfter unter dem Armaturenbrett? Was passiert, wenn du von stufe 2 auf 1 zurückdrehst? geht er aus (Fall1), wie wenn du auf 0 Stellen würdest, oder läuft er langsamer weiter (Fall2)? dann sind die lager trocken, und der strom reicht nicht aus, die kraft auf die Motorwelle zu bring...

Zur erweiterten Suche