@Alexander:
Hier das Bild. Kann leider keine weitere Auskunft über Hersteller geben. Aber ich meine, dass ich das Problem schon 2 mal gelesen hatte in Facebook.
Die Suche ergab 540 Treffer
- 23.01.2021, 20:15
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Mal wieder was mit Kühlwasser...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 390
- 23.01.2021, 12:33
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Mal wieder was mit Kühlwasser...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 390
Re: Mal wieder was mit Kühlwasser...
Bin auf der Suche... Bei Facebook alte Beiträge finden ist ja leider immer so ne Sache.
- 23.01.2021, 12:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Mal wieder was mit Kühlwasser...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 390
Re: Mal wieder was mit Kühlwasser...
da das gleiche problem ähnlich letztens auf facebook auftauchte: wenn du eine min-max-markierung am ausgleichbehälter hast, gehe ich davon aus, dass dieser neu ist (und die markierung eben für andere fahrzeuge angebracht hat). bei einem solchen behälter war der stutzen für den unteren schlauch vorha...
- 16.01.2021, 22:10
- Forum: Plauderecke
- Thema: Serverkosten nicht gedeckt bei über 18000 Mitgliedern?
- Antworten: 192
- Zugriffe: 33610
- 06.01.2021, 21:07
- Forum: Gesuche Teile
- Thema: AHK für T3 Syncro gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 220
Re: AHK für T3 Syncro gesucht
Ist dann wohl (laut Lieferzeit?) ein neues Produkt so wie es aussieht?
- 06.01.2021, 21:01
- Forum: Gesuche Teile
- Thema: AHK für T3 Syncro gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 220
Re: AHK für T3 Syncro gesucht
Die ist aber nicht für syncro.
- 21.12.2020, 21:46
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Hinterachsschwinge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 419
Re: Hinterachsschwinge
Und mit "Schrott" war da Totti noch sehr rücksichtsvoll.
- 13.12.2020, 22:22
- Forum: auf der Fahndungsliste!
- Thema: T3 Sitze verschwunden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 366
Re: T3 Sitze verschwunden
800 € für so Sitze und auch in dem Zustand ist aktuell absolut normal. Ist ja nicht mehr 2005.
- 10.12.2020, 18:51
- Forum: Gesuche Teile
- Thema: Teile für Tempomat
- Antworten: 12
- Zugriffe: 465
Re: Teile für Tempomat
Jou, habe inzwischen alles beisammen :)
- 04.12.2020, 11:53
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Ölwanne JX
- Antworten: 14
- Zugriffe: 538
Re: Ölwanne JX
Die "günstigen" Nachbauten der Ölwanne habe ich von Nutzerberichten aus Facebook sehr negativ in Erinnerung. Bohrlöcher teilweise um einen Milimeter versetzt usw. Wenn es die für 100€ geben würde, würde ich mir überlegen sie zu kaufen, aber bei 167 € zu 203 € würde ich definitiv zu VW Classic Parts ...
- 04.12.2020, 11:11
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Rätsel Blinker- und AHK-Kontrollleuchte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 689
Re: Rätsel Blinker- und AHK-Kontrollleuchte
Moin Dennis,
das war dann wohl ich ;)
LG
Felix
das war dann wohl ich ;)
LG
Felix
- 29.11.2020, 23:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Rätsel Blinker- und AHK-Kontrollleuchte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 689
Re: Rätsel Blinker- und AHK-Kontrollleuchte
Auch ich empfehle ein originales gebrauchtes von VW. Mit allen anderen hatte ich nur Unmuß.
- 28.11.2020, 11:46
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Suche Besitzer eines Halbkastens oder ehem. Postauto
- Antworten: 9
- Zugriffe: 473
Re: Suche Besitzer eines Halbkastens oder ehem. Postauto
Der Postbus von lavallo010 hat ebenfalls die 714 und 782. Ich gehe also stark davon aus, dass die beiden Codes für irgendwelche Angaben mit der Post gedacht sind. Leider konnte ich noch nicht herausfinden was genau.
- 27.11.2020, 13:32
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unbekannter Stecker am rechten Rücklicht.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 479
Re: Unbekannter Stecker am rechten Rücklicht.
Mein Beitrag war ja vom April, ist schon längst gelöst :)
- 26.11.2020, 21:14
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Suche Besitzer eines Halbkastens oder ehem. Postauto
- Antworten: 9
- Zugriffe: 473
Re: Suche Besitzer eines Halbkastens oder ehem. Postauto
hey lavallo010!
das klingt ja genau nach solch einem fahrzeug das ich suche.
ist denn bei dir der mehrausstattungsaufkleber unter der zentralelektrik noch vorhanden? bzw. würdest du deine FIN mir via PN mitteilen?
LG
felix
das klingt ja genau nach solch einem fahrzeug das ich suche.
ist denn bei dir der mehrausstattungsaufkleber unter der zentralelektrik noch vorhanden? bzw. würdest du deine FIN mir via PN mitteilen?
LG
felix
- 25.11.2020, 18:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Suche Besitzer eines Halbkastens oder ehem. Postauto
- Antworten: 9
- Zugriffe: 473
Re: Suche Besitzer eines Halbkastens oder ehem. Postauto
Da der Fensterausschnitt ggü. der Schiebetür ein eigenes Seitenwandblech ist, gehe ich stark davon aus, dass die das schon ab Werk hatten.
- 23.11.2020, 22:10
- Forum: Gesuche Teile
- Thema: Schaltkulisse 5 Gang hoher Tunnel mit vorderer Stange gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 192
Re: Schaltkulisse 5 Gang hoher Tunnel mit vorderer Stange gesucht
Moin Markus,
vordere Schaltstange (251 711 273 C) habe ich. Schalthebel (251 711 117 C) wahrscheinlich auch. Nur die Kulisse nicht, also der Kasten drumherum.
Standort wäre Mannheim.
LG
Felix
vordere Schaltstange (251 711 273 C) habe ich. Schalthebel (251 711 117 C) wahrscheinlich auch. Nur die Kulisse nicht, also der Kasten drumherum.
Standort wäre Mannheim.
LG
Felix
- 23.11.2020, 20:18
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Suche Besitzer eines Halbkastens oder ehem. Postauto
- Antworten: 9
- Zugriffe: 473
Suche Besitzer eines Halbkastens oder ehem. Postauto
Hey, für Vervollständigung der T3-Pedia suche ich Besitzer eines Halbkastens, die eine Auflistung ihrer Mehrausstattungsnummern haben (entweder über den Ausstattungsaufkleber oder erWin/Classic-Parts/ähnlicher Auszug). Gleiches gilt für Besitzer eines ehemaligen Postautos (auf dem Ausstattungsaufkle...
- 22.11.2020, 21:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Video: Volkswagen - T3 - 2,1L Einspritizmotor mit Digifant - Wasserboxer (1987)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 457
Re: Video: Volkswagen - T3 - 2,1L Einspritizmotor mit Digifant - Wasserboxer (1987)
Totti! Einfach angucken und genießen



- 21.11.2020, 19:36
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Orig. Tempomat nachrüsten - geht das?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5549
Re: Orig. Tempomat nachrüsten - geht das?
Moin Michael,
Steuergerät hängt am Halter hier.
Liebe Grüße
Felix
Steuergerät hängt am Halter hier.
Liebe Grüße
Felix
- 18.11.2020, 10:11
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: Alternative zu Hitzeblech 7D0253501A
- Antworten: 4
- Zugriffe: 282
Re: Alternative zu Hitzeblech 7D0253501A
Bei VW ist es noch als bestellbar gelistet, allerdings für 214,20 €, falls das eine Option für dich ist.
- 15.11.2020, 19:01
- Forum: Gesuche Teile
- Thema: Teile für Tempomat
- Antworten: 12
- Zugriffe: 465
Re: Teile für Tempomat
Danke, hab ich gemacht :) Ich vermute aber er meint die Halter, also die 14A.
- 15.11.2020, 12:26
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Orig. Tempomat nachrüsten - geht das?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5549
Re: Orig. Tempomat nachrüsten - geht das?
Moin Michael, am besten hier einmal durchlesen: https://www.t3-pedia.de/index.php?title=Reparaturanleitungen_oder_-leitf%C3%A4den#VW-Reparaturleitf.C3.A4den dann 8,70 € bei erWin zahlen und alle Leitfäden runterladen (für den Tempomat interessant: Elektrische Anlage und Stromlaufplan 1986 - 1992). D...
- 12.11.2020, 19:21
- Forum: Gesuche Teile
- Thema: Teile für Tempomat
- Antworten: 12
- Zugriffe: 465
Re: Teile für Tempomat
Habe inzwischen alles zusammen, nur die beiden Halter vom Brems- und Kupplungspedal fehlen mir noch, Nummer 28 + 29:
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... 07-133030/
Hat da zufällig jemand was?
LG
Felix
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... 07-133030/
Hat da zufällig jemand was?
LG
Felix
- 10.11.2020, 14:38
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: VW T3 Generationen/Serien
- Antworten: 15
- Zugriffe: 577
Re: VW T3 Generationen/Serien
habe das nochmal mit dem etzold abgeglichen. deine interpolation war stichfest, es ist exakt der 5.2.
keine ahnung, woher der januar in der t3-pedia kommt, habe es korrigiert.
lg
felix
keine ahnung, woher der januar in der t3-pedia kommt, habe es korrigiert.
lg
felix
- 10.11.2020, 13:55
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: VW T3 Generationen/Serien
- Antworten: 15
- Zugriffe: 577
Re: VW T3 Generationen/Serien
Januar 1987
- Ab FGN H-075 001 wird die Position der fahrerseitigen Wischwasserdüse geändert; sie sitzt jetzt weiter in der Mitte des Fahrzeuges.
- Ab FGN H-075 001 wird die Position der fahrerseitigen Wischwasserdüse geändert; sie sitzt jetzt weiter in der Mitte des Fahrzeuges.
- 10.11.2020, 12:35
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: VW T3 Generationen/Serien
- Antworten: 15
- Zugriffe: 577
Re: VW T3 Generationen/Serien
Neue Zentralelektrik kam mit MJ 1986, also ab 08/1985. Dein Bus ist 1 Monat zu alt ;)
https://www.t3-pedia.de/index.php?title=Zentralelektrik
https://www.t3-pedia.de/index.php?title=Zentralelektrik
- 10.11.2020, 10:43
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Doppelscheinwerfergrill der Designstudie Magma
- Antworten: 1
- Zugriffe: 260
Re: Doppelscheinwerfergrill der Designstudie Magma
Moin, der eine Grill der bei Kleinanzeigen angeboten wurde ist von Charly, der hatte ihn damals von VW aus der "Gitterbox" (Kundenrückläufe). An meiner 16" Doka von 1988 ist auch solch ein Grill dran, allerdings leicht anders, die Zusatzscheinwerfer sitzen nicht ganz unten: Unbenannt.png Da die gesa...
- 05.11.2020, 12:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Bügel Kühlwasserrohre
- Antworten: 22
- Zugriffe: 705
Re: Bügel Kühlwasserrohre
Von denen rede ich auch. Ich habe damals die originalen weiterverwendet, lediglich der vordere war etwas fummelig, hat aber geklappt. Nimm ne Flachrundzange, dann geht das.
- 05.11.2020, 11:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Bügel Kühlwasserrohre
- Antworten: 22
- Zugriffe: 705
Re: Bügel Kühlwasserrohre
399 ist das weiter innen liegende (Fahrerseite), 397 das weiter außen liegende (Beifahrerseite). Da wo der Sticker mit TD ist, kommt es meiner Erinnerung nach Richtung Motor, da wo VO draufsteht kommt es meiner Erinnerung nach Richtung vorne. Den alten Bügel kannst du wiederverwenden, ist etwas Gefu...
- 03.11.2020, 19:08
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Tischer/Roadranger - Bilder Durchgang zur Kabine
- Antworten: 7
- Zugriffe: 653
Re: T3 Tischer/Roadranger - Bilder Durchgang zur Kabine
Du könntest mal Uwe anschreiben und hoffen, dass er hier noch aktiv ist:
memberlist.php?mode=viewprofile&u=33886
Er hatte damals so eine Doka verkauft und mir auch einige Fotos geschickt, leider finde ich nur noch dieses hier:
memberlist.php?mode=viewprofile&u=33886
Er hatte damals so eine Doka verkauft und mir auch einige Fotos geschickt, leider finde ich nur noch dieses hier:
- 02.11.2020, 21:00
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zuordnung Schaltstange
- Antworten: 14
- Zugriffe: 544
Re: Zuordnung Schaltstange
Jedem steht es frei sich selbst stundenlang da durchzuklicken oder froh zu sein, dass es eine solche Übersicht gibt :) Ich für meinen Teil erkenne da meist keine Unterscheidungsmerkmale im Katalog.
- 02.11.2020, 20:44
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zuordnung Schaltstange
- Antworten: 14
- Zugriffe: 544
Re: Zuordnung Schaltstange
Perfekt, danke. Dann muss ich nur noch rausfinden, ob die beiden hier 4-Gang und syncro sind oder ob das die gleiche Variante ist und eine der beiden nur leicht verbogen ist.
Schalthebel habe ich auch noch rumliegen, da mach ich weitere Fotos wenn ich dazukomme.- 02.11.2020, 18:55
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zuordnung Schaltstange
- Antworten: 14
- Zugriffe: 544
Re: Zuordnung Schaltstange
hey newt3, bin gerade dabei, nochmal ein paar dinge zu editieren. woher hast du die angabe zur vorderen schaltstange: "4gang ALT 251 711 271" ich finde im katalog nur 4-gang (251 711 271 D) und 5-gang (251 711 273 C) für die baujahre 1980 bis 1982. auch google spuckt sonst leider nichts aus. lg felix
- 02.11.2020, 13:41
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unterschiede Heckklappe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 911
Re: Unterschiede Heckklappe
Stimme da Joachim zu. An für sich ein gutes Buch das einiges Mehrwissen aufweist, das man so nicht findet, aber ich hab immer so das Gefühl, dass er den T3 halt noch mit reingenommen hat, aber das Hauptaugenmerk auf T1/T2 gelegt hat.
- 01.11.2020, 10:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Montage Bügelspiegel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 536
Re: Montage Bügelspiegel
Ich hab es nach dem bohren von außen und innen (mit einem kleinen Pinsel) mit Brantho Nitrofest lackiert und dann vor dem einschrauben nochmal mit Fluidfilm vollgepampt.
- 31.10.2020, 10:17
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Position Halter Nebelscheinwerfer bei Kunststoff-Stoßstangen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 381
Re: Position Halter Nebelscheinwerfer bei Kunststoff-Stoßstangen
Und falls auch die Frage kommt: Löcher laut RLF auf 9,1 mm aufbohren und dann M6 Nietmuttern einsetzen. 9 mm sollten es aber auch tun. Kannst auch einfach in die originalen Löcher direkt 5mm Nietmuttern einsetzen, dann musst du gar nichts bohren. Und denk dran, dass es nicht nur unterschiedliche Hal...
- 30.10.2020, 21:36
- Forum: Gesuche Teile
- Thema: Teile für Tempomat
- Antworten: 12
- Zugriffe: 465
Re: Teile für Tempomat
Alles klar, das werde ich im Hinterkopf behalten, falls ich dann mal alles Teile habe :)
- 30.10.2020, 21:28
- Forum: Gesuche Teile
- Thema: Teile für Tempomat
- Antworten: 12
- Zugriffe: 465
Re: Teile für Tempomat
Ich bin da jetzt nicht ganz bewandert mit, wie so ein Tacho funktioniert, aber werden die Impulse nicht erst nach dem Zahnrad übergeben, also nachdem die 1000er Wegstrecke schon für den Tacho "umgewandelt" wurde?
Dachte immer, die Tachos unterscheiden sich nur in unterschiedlich übersetzten Schnecken.
Dachte immer, die Tachos unterscheiden sich nur in unterschiedlich übersetzten Schnecken.
- 30.10.2020, 21:16
- Forum: Gesuche Teile
- Thema: Teile für Tempomat
- Antworten: 12
- Zugriffe: 465
Re: Teile für Tempomat
Hey Joachim,
Schaltgetriebe. Ob syncro oder 2WD ist ja egal oder?
Schaltgetriebe. Ob syncro oder 2WD ist ja egal oder?
- 30.10.2020, 20:17
- Forum: Gesuche Teile
- Thema: Teile für Tempomat
- Antworten: 12
- Zugriffe: 465
Teile für Tempomat
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Teilen für den originalen Tempomat. Ich habe bereits den Lenkstockschalter und den Induktivgeber vom Tacho, suchen tu ich noch den Rest. Das heißt, wenn ich das im sonen teileprogramm zusammenbekomme: - Stellelement (811 907 326) + Halter (025 130 372 A/025...
- 29.10.2020, 17:38
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Montage Bügelspiegel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 536
- 28.10.2020, 10:12
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schaltstange defekt?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 548
Re: Schaltstange defekt?
moin Lukas,
evtl. hätte ich eine in mannheim liegen. schreib mir mal ne pn.
lg
felix
evtl. hätte ich eine in mannheim liegen. schreib mir mal ne pn.
lg
felix
- 27.10.2020, 23:54
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schaltstange defekt?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 548
Re: Schaltstange defekt?
Würde Joachims Meinung teilen, dass da neben der Kunststoffkappe ebenfalls ein Stück Metall fehlt. Bei meiner Schaltstange ist mal das Kunststoff abgegangen, habe das fehlende Stück damals einfach aufgeschweißt und angepasst. Natürlich alles gefettet. Hat mehrere tausend Kilometer ohne Probleme geha...
- 26.10.2020, 15:10
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Montage Bügelspiegel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 536
Re: Montage Bügelspiegel
4 x M6x20 (T30, unterer Halter)
4 x Blechschraube 5,5x16 (T25, oberer Halter)
2 x Blechschraube 5,5x22 (T25, oberer Halter)
Wenn du magst, hab hier so nen Set für 3€ + Versand liegen.
4 x Blechschraube 5,5x16 (T25, oberer Halter)
2 x Blechschraube 5,5x22 (T25, oberer Halter)
Wenn du magst, hab hier so nen Set für 3€ + Versand liegen.
- 25.10.2020, 11:38
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unterschiede Heckklappe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 911
Re: Unterschiede Heckklappe
@Alexander: ist das Foto vom neuen/alten Schlossfänger von dir/kann genutzt werden?
LG
Felix
LG
Felix
- 25.10.2020, 11:37
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unterschiede Heckklappe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 911
Re: Unterschiede Heckklappe
Ist korrigiert :)
Wie ist das denn mit dem Loch, in das der Kabelbaum für die Heckscheibenheizung und Heckscheibenwischer rein geht; haben das alle Heckklappen?
Wie ist das denn mit dem Loch, in das der Kabelbaum für die Heckscheibenheizung und Heckscheibenwischer rein geht; haben das alle Heckklappen?
- 25.10.2020, 11:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unterschiede Heckklappe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 911
Re: Unterschiede Heckklappe
So, habe es jetzt hier zusammengefasst: https://www.t3-pedia.de/index.php?title=Heckklappe
Einsprüche bzgl. Fehlern, Unklarheiten oder sonstigem sind gerne willkommen :)
LG
Felix
Einsprüche bzgl. Fehlern, Unklarheiten oder sonstigem sind gerne willkommen :)
LG
Felix
- 21.10.2020, 10:59
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unterschiede Heckklappe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 911
Re: Unterschiede Heckklappe
Super, danke für die Fotos! Ich werd mich die Tage an den Artikel machen :)
- 18.10.2020, 21:18
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unterschiede Heckklappe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 911
Re: Unterschiede Heckklappe
Danke schonmal für die Antworten. Kann wer ein Foto eines Heckklappenschloss mit ZV beisteuern? @Alexander: Mechanisch passen die Heckklappen dann aber wohl nur, wenn zur Klappe auch der passende Schlossfänger verbaut ist oder? Oder sind die auch untereinander kompatibel? Kannst du noch was zu "3" s...
- 18.10.2020, 15:59
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unterschiede Heckklappe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 911
Unterschiede Heckklappe
Hallo zusammen, ich bin mal wieder auf Schwarmwissen angewiesen; es geht um die Unterschiede der T3 Heckklappen. Nach Recherche in Doliwa sehe ich 3 unterschiedliche Formen für den Schlossdrücker, sowie 2 zusätzliche Änderungen der Schriftzüge/Logos mit einhergehender unterschiedlicher Prägung der A...
- 15.10.2020, 22:50
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zuordnung Schaltstange
- Antworten: 14
- Zugriffe: 544
Re: Zuordnung Schaltstange
Ich kann das nochmal fotografieren mit Metermaß nebenan, aber ich glaube ich mach nur ein Foto, das dann die genaue Länge anzeigt. Wenn man alles fotografiert, wird es sonst zu klein. Oder ich schreibe es direkt dazu. Die syncro Diesel Stange kann ich leider nicht mehr fotografieren, die ist schon p...
- 15.10.2020, 19:12
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zuordnung Schaltstange
- Antworten: 14
- Zugriffe: 544
Re: Zuordnung Schaltstange
hey newt3, danke schonmal für deine antwort. leider ergeben sich da für mich keine neuen erkenntnisse, wenn ich alles richtig verstehe. diesel haben wir ja schon korrekt interpretiert. wenn du nochmal ein foto vom 4 gang und 5 gang gestänge vorne machen könntest, wo man dann gut erkennen kann, wo di...
- 15.10.2020, 12:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zuordnung Schaltstange
- Antworten: 14
- Zugriffe: 544
Zuordnung Schaltstange
Hallo zusammen, bin gerade dabei für die T3-Pedia eine Übersicht der Schaltstangen zu erstellen. Bei diesem Foto, von oben nach unten: 1: Benzin (2WD oder syncro)? 2: Diesel 2WD 3: Benzin (2WD oder syncro)? 4: Diesel syncro IMG_20201011_144412.jpg Bei diesem Foto: 1: Wohl ein Teil der hinteren Schal...
- 10.10.2020, 23:11
- Forum: Plauderecke
- Thema: Thema Bleche
- Antworten: 6
- Zugriffe: 562
Re: Thema Bleche
Nein, das ist kein Versehen. Das zieht der systematisch durch. Ich habe bestimmt schon 20 -30 Berichte zu genau diesem Verhalten in den Foren hier und Facebook gesammelt, jedes mal das gleiche: Teil angeblich auf Lager, nach Bestellung doch nicht. Bis das Geld zurückgeht (wenn überhaupt), dauert es....
- 06.10.2020, 23:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2005
Re: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
So, habe ein sehr ausführliches Telefonat gehabt. Mit Schiebedach alles kein Problem. Ich denke wenn der Bus dann mal läuft und etwas Geld da ist, werde ich die auch verbauen. Macht dann halt doch mehr Spaß mit Klima, als wie letztes Jahr an der albanischen Grenze 3h bei 43°C zu warten... (Grüße sin...
- 06.10.2020, 16:38
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2005
Re: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
Ups, hehe. Danke für den Hinweis. Ich denke da werde ich mich mal bei Stefan melden.
- 06.10.2020, 09:33
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2005
Re: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
Danke schonmal! Klimaanlagen im Armaturenbrett waren alle Nachbau, original von VW gabs da nichts oder?
- 06.10.2020, 00:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2005
Re: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
Ahh okay, ja das macht Sinn. Mensch mag da nicht jemand mal einen übersichtlichen T3-Pedia-Artikel erstellen?



- 06.10.2020, 00:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2005
Re: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
Danke schonmal für die Ausführung. Wieso würde die Klima ohne den Tunnel denn nicht funktionieren?
- 05.10.2020, 22:59
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2005
Re: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
das heißt hier im bild ist nochmal eine andere version zu sehen? die dürfte ja sicher nicht mit der kurbel des schiebedachs zusammenstoßen.
- 05.10.2020, 22:11
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2005
Re: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
hey zusammen, wie sieht das eigentlich aus bei nachrüstung einer klimaanlage mit großem stahlschiebedach? ich habe dieses bild hier gefunden und da sieht es ja so aus, als würde die klimaanlage nicht über das gesamte dach laufen. lässt die sich nachrüsten? offiziell konnte das stahlschiebedach ja ni...
- 05.10.2020, 18:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schutzblech wbx passt nicht ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 472
Re: Schutzblech wbx passt nicht ?
Hey, also ich habe von dem Schutzblech 4 verschiedene Varianten, welche wofür ist, kann ich dir allerdings nicht sagen. Sieht zwar abgeschnitten aus, aber ich hab da sogar mehrere von und ich glaube nicht, dass das zweimal in DIY-Manier an exakt der gleichen Stelle ordentlich abgeschnitten wurde. Sc...
- 05.10.2020, 11:20
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Sturz, Spur, Nachlauf vermessen lassen, Know How gefragt!
- Antworten: 32
- Zugriffe: 10507
Re: Sturz, Spur, Nachlauf vermessen lassen, Know How gefragt!
Moin,
Oliver Pickron ist hier tatsächlich zu empfehlen. Guter Mann.
LG
Felix
Oliver Pickron ist hier tatsächlich zu empfehlen. Guter Mann.
LG
Felix
- 03.10.2020, 14:06
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Sturz, Spur, Nachlauf vermessen lassen, Know How gefragt!
- Antworten: 32
- Zugriffe: 10507
Re: Sturz, Spur, Nachlauf vermessen lassen, Know How gefragt!
Kann ich auch bestätigen. Die erste Werkstatt musste ich aufklären darüber, dass das alles machbar ist beim T3, die zweite meinte dann, das kostet bestimmt 300 € netto, weil ja so kompliziert usw.
- 03.10.2020, 11:17
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Sturz, Spur, Nachlauf vermessen lassen, Know How gefragt!
- Antworten: 32
- Zugriffe: 10507
Re: Sturz, Spur, Nachlauf vermessen lassen, Know How gefragt!
@Cappo: Von wo kommst du denn? Das wäre doch ganz hilfreich für einen Tipp, wo man hingehen kann 

- 02.10.2020, 15:09
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schutzblech wbx passt nicht ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 472
Re: Schutzblech wbx passt nicht ?
okay, ich schaue die tage mal.
- 02.10.2020, 14:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schutzblech wbx passt nicht ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 472
Re: Schutzblech wbx passt nicht ?
ich hab da ne ganze ladung voll. aktuell habe ich nur dieses foto. ich sortier sie mal bei gelegenheit und mach dir neue fotos.
hast du einen syncro oder nicht?
hast du einen syncro oder nicht?
- 01.10.2020, 23:54
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unfallflucht - Stoßstange selbst gebaut
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4781
Re: Unfallflucht - Stoßstange selbst gebaut
Das ist daher da, da ein Vorschaubild gesucht wurde und das in deiner Signatur dem Crawler als passendstes erschien.
- 01.10.2020, 23:51
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schutzblech wbx passt nicht ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 472
Re: Schutzblech wbx passt nicht ?
Hätte so ein Blech womöglich noch aus einem Schlachter. Bei Interesse PN.
- 23.09.2020, 20:53
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Was ist das ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 946
Re: Was ist das ?
lass die raus. dahinter gammelts dir nur. ich habe auch keinen lärmunterschied feststellen können.
wenn du dennoch was machen willst, dämm von der innenseite der motorraumschräge mit alubutyl/konsorten.
wenn du dennoch was machen willst, dämm von der innenseite der motorraumschräge mit alubutyl/konsorten.
- 23.09.2020, 11:31
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Einbauanleitung HJS Kat im DJ
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1233
- 11.09.2020, 11:47
- Forum: Plauderecke
- Thema: Dithmarschenbulli
- Antworten: 5
- Zugriffe: 418
Re: Dithmarschenbulli
Das weiß ich gar nicht, ich habe ihn über Facebook gefragt.
- 11.09.2020, 11:39
- Forum: Plauderecke
- Thema: Dithmarschenbulli
- Antworten: 5
- Zugriffe: 418
Re: Dithmarschenbulli
O-Ton Kai: "Hi Felix, die sollte eigentlich von einem T-online zum anderen. Durch nen Fehlklick wurde die gelöscht und als das auffiel, hat sich irgendein Ami die Internetadresse reserviert... Ganz schöner Mist, aber leider legal... Wir haben zur Zeit nur die FB Fanpage" Habe es auf der Bullikarte m...
- 07.09.2020, 21:06
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Hauptbremszylinder mit Warnkontakt...?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 403
Re: Hauptbremszylinder mit Warnkontakt...?
Joachim, gab es die frühen Diesel nicht auch ohne BKV? Ich meine da schon öfter von gelesen zu haben.
- 07.09.2020, 17:38
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Ist das ein originaler DZM vom T3?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 770
Re: Ist das ein originaler DZM vom T3?
Moin Chris,
woher hast du diese Infos?
LG
Felix
woher hast du diese Infos?
LG
Felix
- 06.09.2020, 21:30
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Ist das ein originaler DZM vom T3?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 770
Re: Ist das ein originaler DZM vom T3?
Der AuWeh-Katalog listet leider ebenfalls keine Teilenummer.
- 06.09.2020, 14:48
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Ist das ein originaler DZM vom T3?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 770
Re: Ist das ein originaler DZM vom T3?
Zu den Pins: Die DZM danach haben ja auch die Breite von 4 Pins, einer ist ausgelassen. Vielleicht hat VW gemerkt, dass man den nicht mehr braucht?
Eine Teilenummer fände ich auch sehr spannend falls vorhanden. Dann könnte man die T3-Pedia hier entsprechend aktualisieren.
Eine Teilenummer fände ich auch sehr spannend falls vorhanden. Dann könnte man die T3-Pedia hier entsprechend aktualisieren.
- 06.09.2020, 13:46
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Tool: Ausstattungsaufkleber erstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 295
Tool: Ausstattungsaufkleber erstellen
Hallo zusammen, ich habe eine Webseite erstellt, wo ihr Euch den Ausstattungsaufkleber erstellen lassen könnt, falls dieser bei Euch nicht mehr vorhanden ist. https://maalik.net/ausstattungsaufkleber/ Die Daten dazu solltet ihr alle über erWin, das Typenschild und die M-Plakette zusammensuchen könne...
- 26.08.2020, 09:09
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2005
Re: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
Es gab ja mehrere Klimaanlagen im T3. Einmal die "große" und einmal die "kleine" (wohl nur bei Carat). Gibt es denn irgendwo eine Auflistung, wie die jeweils aussahen und welchen Platz die in Anspruch genommen haben? Die große ging ja z.B. auch über den Himmel bis nach hinten, war also z.B. mit Dach...
- 25.08.2020, 22:21
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1359
Re: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
Im Übrigens gab es wohl auch einige Aufkleber (amerikanischer Markt?) die im Motorraum zu finden waren.
- 25.08.2020, 21:43
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1359
Re: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
Ja, und eine kleine 7 habe ich auch.
- 25.08.2020, 21:40
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1359
Re: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
Habe das hier für den T2 gefunden. Sollte übereinstimmen. 888 Kein spezifisches Ziel 910 Direktauslieferungen 902 Polizei 903 Bundespost 904 Bundesbahn 905 VW Mitarbeiter 906 Bundeswehr 907 Feuerwehr 908 Bundesinnenministerium 909 "Deployment forces" 910 VW AG Flottenautos 911 Leasing 912 "Depositor...
- 25.08.2020, 21:01
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1359
Re: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
Habe hier noch einen 910, bei dem auf dem Zertifikat als Bestimmungsort "Kfz-Park VW AG" steht.
- 25.08.2020, 14:02
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1359
Re: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
Habe heute mal mit dem Automuseum Volkswagen telefoniert. Der Mitarbeiter hat mir mehrere nützliche Hinweise gegeben: AAAA: Wohl ein Produktionscode; die Frage bleibt wie genau der gewählt wurde, denn bisher alle (?) haben ja vorne entweder eine 3 oder 4 stehen. BB-C-DDDD: BB und C kann nicht das Fe...
- 25.08.2020, 09:01
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1359
Re: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
Hey Stephan, danke für die Antwort. Bist du dir sicher, dass du EEE meinst? Weil wir haben jetzt GG ja für den Ländercode ausfindig machen können und das stimmt auch. Meiner einer Bus hat BE und ging nach Belgien, der andere hat JV und ging nach Verona, Italien. Hat dann EEE auch was mit dem Auslief...
- 23.08.2020, 23:28
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1359
Re: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
Dann stellt sich natürlich die Frage, ob der M-Plate-Decoder die Daten vom T2 nimmt oder tatsächlich die T3-Daten hat. Vielleicht ruf ich da die Woche mal bei VW an, evtl. können die aushelfen.
- 23.08.2020, 20:23
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1359
Re: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
@Joachim: Die Vermutung kann ich bestätigen. Meine Doka hat JV und wurde, auch historisch nachvollziehbar, nach Verona, Italien ausgeliefert. Habe auch diese beiden Listen gefunden: Einmal alle Buchstaben-Codes: https://www.thesamba.com/vw/archives/info/exportcodes.php Und noch dieses etwas umfangre...
- 23.08.2020, 11:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1359
Re: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
@Joachim: Hab noch einen alten Sticker Modelljahr 1985 gefunden, ebenfalls mit 7 und Hannover.
Wenn die ganze DIN/ISO Sache geklärt ist, haben die Personen ja vllt. Auch Zeit, mal zu gucken wie es bei ihnen aussieht auf dem Sticker. :)
Wenn die ganze DIN/ISO Sache geklärt ist, haben die Personen ja vllt. Auch Zeit, mal zu gucken wie es bei ihnen aussieht auf dem Sticker. :)
- 22.08.2020, 22:56
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1359
Re: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
Eine dritte Bestätigung für bis Modelljahr "C" und 7 als Hannover.
- 22.08.2020, 22:20
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1359
Re: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
Hier noch ein weiterer Lufti mit 7 als Produktionsort
- 22.08.2020, 19:48
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1359
Re: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
So, bis jetzt habe ich knapp 15 Bestätigungen, dass die 0 für Hannover und die 6 für Graz steht, mit einer Ausnahme: Dieser Aufkleber von einem luftgekühlten Westfalia mit einer 7 an dieser Stelle, gebaut in Hannover. Würde aber dennoch von 0 = H und 6 = G ausgehen, dafür gabs da jetzt schon zu viel...
- 21.08.2020, 16:03
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1359
Re: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
Mein 16" hat die 9 nicht. Der 16" syncro aus Facebook allerdings schon. Bei meinem 16" stimmt allerdings das rot eingekringelte mit den letzten beiden Stellen vom unbekannten Code überein. Kann das wer bestätigen? Unbenannt.png Und Christoph Boltze hat mich noch darauf hingewiesen, dass es wohl noch...
- 21.08.2020, 15:08
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1359
Re: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
Auf Facebook gabs zwei weiteren Aufkleber, einer mit der kleinen neun. Drumherum die gleiche Kombination, sprich:
187 9 41
187 41
Beide Aufkleber bestätigen aber: 0 für Hannover, 6 für Graz.
@Achim: Ich bin da gar nicht drauf gekommen, das stand schon im Pedia dabei.
187 9 41
187 41
Beide Aufkleber bestätigen aber: 0 für Hannover, 6 für Graz.
@Achim: Ich bin da gar nicht drauf gekommen, das stand schon im Pedia dabei.
- 21.08.2020, 14:06
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1359
Re: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
Und an dieser Stelle noch eine Frage: Wurden bei VW Sonntags Autos produziert? Ich habe hier 2 Aufkleber von 16" syncros, bei denen als Tag "7" angegeben ist, was ich auf Sonntag schließen würde.
Oder sind die Österreicher da anders drauf was Sonntagsarbeit angeht?
Oder sind die Österreicher da anders drauf was Sonntagsarbeit angeht?
- 21.08.2020, 13:52
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1359
Re: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
Mein 16" hat auch ne 6, mein 2WD aus Hannover ne 0. Die 6 für syncro/Graz kann ich auch an 2 anderen Aufklebern bestätigen. @Alexander: Bist du dir sicher mit der vorletzten 9? Die habe ich bisher noch nirgends gesehen. Die 888 01 wiederum taucht auch bei dem 2WD Aufkleber im Pedia auf. Scheinbar ha...
- 21.08.2020, 11:43
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1359
Re: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
Joachim hat den guten Hinweis gebracht, dass bei syncros wohl eine 6 an der ersten D-Stelle steht, bei 2 2WDs habe ich jetzt eine 0 gesehen. Gibt es hier weitere Ausstattungsaufkleber, die 0 für 2WD/Hannover und eine 6 für 4WD/Graz bestätigen können? Hier wäre natürlich auch ein 2WD in Graz interess...
- 19.08.2020, 23:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1359
Entschlüsselung Ausstattungsaufkleber Kopfzeile
Hallo zusammen, einige (wohl nicht alle?) Ausstattungsaufkleber haben ja oben noch ein paar weitere Angaben. Siehe dazu auch dieser Artikel: https://www.t3-pedia.de/index.php?title=Ausstattungsaufkleber Inbesondere geht es mir um die Angaben AAAA, EEE, F und GG. Das AAAA habe ich so bei mehreren Fah...
- 11.08.2020, 13:23
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unterschiede Lemförder Trag/Führungsgelenk
- Antworten: 5
- Zugriffe: 310
Re: Unterschiede Lemförder Trag/Führungsgelenk
Bei Thomas Koch steht beim Führungsgelenk dabei "Die aktuellen Radgelenke werden laut Aufkleber von Lemförder in China gefertigt....".
Vielleicht ist das eine noch eins aus einem anderen Land/Fertigung?
Vielleicht ist das eine noch eins aus einem anderen Land/Fertigung?
- 11.08.2020, 10:58
- Forum: Plauderecke
- Thema: Werkstattsuche für T3 Raum Detmold
- Antworten: 1
- Zugriffe: 212
Re: Werkstattsuche für T3 Raum Detmold
Moin,
schau mal hier: https://bulli.maalik.net/
Da gibt es u.a. den Busstop in Hameln:
https://www.busstop-hameln.de/
oder auch die Bullizentrale in Einbeck-Kreiensen
http://www.bullizentrale.com/vwt3/
LG
Felix
schau mal hier: https://bulli.maalik.net/
Da gibt es u.a. den Busstop in Hameln:
https://www.busstop-hameln.de/
oder auch die Bullizentrale in Einbeck-Kreiensen
http://www.bullizentrale.com/vwt3/
LG
Felix