Vielleicht pulvern lassen?
Gruss, Christian
Die Suche ergab 488 Treffer
- 18.01.2021, 14:03
- Forum: Plauderecke
- Thema: Türgriffe lackieren ringfest
- Antworten: 4
- Zugriffe: 102
- 16.01.2021, 17:39
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Reparatur Drehzahlmesser/ gebrochenes "Stäbchen"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 228
Re: Reparatur Drehzahlmesser/ gebrochenes "Stäbchen"
Ich würde versuchen alte ZE zu bekommen, da sind auch die Uhren zum T3 identisch.
Gruss, Christian
Gruss, Christian
- 15.01.2021, 10:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Ventil gebrochen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 228
Re: Ventil gebrochen
Guten Morgen,
also ich wäre immer vorsichtig, da mit dem Hammer drauf rumzuhauen.
Abzieher, Spannung drauf und dann einen Schlag. Ping!
Gruss, Christian
also ich wäre immer vorsichtig, da mit dem Hammer drauf rumzuhauen.
Abzieher, Spannung drauf und dann einen Schlag. Ping!
Gruss, Christian
- 14.01.2021, 06:36
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Felgen und Reifen Frage
- Antworten: 29
- Zugriffe: 358
Re: Felgen
Guten Morgen,
also ich glaube nicht, dass du bei einer nur 6" breiten Felge einen Unterschied zwischen 205 und 215er Reifen sehen wirst.
Gruss, Christian
also ich glaube nicht, dass du bei einer nur 6" breiten Felge einen Unterschied zwischen 205 und 215er Reifen sehen wirst.
Gruss, Christian
- 11.01.2021, 09:48
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Der 50,- € Türgriffsatz
- Antworten: 13
- Zugriffe: 533
Re: Der 50,- € Türgriffsatz
Guten Morgen, also ich kann von solch Billigschlössern nur abraten. Weil ich eine WFS für einen Golf 4 brauchte, habe ich günstig einen gebrauchten Komplett-Satz in der Bucht ersteigert. Das Schloß der Fahrertür war mal gegen ein billiges getauscht worden. Habe das mal spaßeshalber zerlegt und vergl...
- 10.01.2021, 14:01
- Forum: Who is who ?
- Thema: Altes Mitglied mit neuer Begleitung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 362
Re: Altes Mitglied mit neuer Begleitung
Moin,
abgefahrenes Dach!
Gruss, Christian
abgefahrenes Dach!
Gruss, Christian
- 03.01.2021, 17:04
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schraube oberer Querlenker lässt sich nicht Rausziehen.
- Antworten: 22
- Zugriffe: 510
Re: Schraube oberer Querlenker lässt sich nicht Rausziehen.
Die beiden Scheiben müssen sich mitdrehen. Die Buchsen nicht.
Gruss, Christian
Gruss, Christian
- 03.01.2021, 14:56
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schraube oberer Querlenker lässt sich nicht Rausziehen.
- Antworten: 22
- Zugriffe: 510
Re: Schraube oberer Querlenker lässt sich nicht Rausziehen.
Lässt sich der Bolzen denn drehen?
Wenn ja, drehen sich die Innenteile der Buchsen mit?
Gruss, Christian
Wenn ja, drehen sich die Innenteile der Buchsen mit?
Gruss, Christian
- 02.01.2021, 17:22
- Forum: Angebote Teile
- Thema: Beifahrertür T3 im Tausch
- Antworten: 0
- Zugriffe: 102
Beifahrertür T3 im Tausch
Tausche eine sehr gute Beifahrertür mit der Spiegelbefestigung für elektrische Spiegel gegen eine sehr gute Tür mit "normalem" Spiegel.
Wenn jemand Interesse hat, kann ich gerne Bilder schicken.
Standort bei Celle
Gruss, Christian
Wenn jemand Interesse hat, kann ich gerne Bilder schicken.
Standort bei Celle
Gruss, Christian
- 02.01.2021, 14:43
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX Syncro Kaufberatung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 287
Re: WBX Syncro Kaufberatung
Musst dich doch nur fragen, warum der unten rum schwarz matt ist......
Und warum der Tüv abgefahren wurde.
Und warum keine aussagekräftigen Bilder von den neuralgischen Stellen dabei sind.
Gruss, Christian
Und warum der Tüv abgefahren wurde.
Und warum keine aussagekräftigen Bilder von den neuralgischen Stellen dabei sind.
Gruss, Christian
- 31.12.2020, 18:28
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Achsschwingen neu machen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1271
Re: Achsschwingen neu machen
Ja natürlich pulvern nach dem Schweißen.
Gruss, Christian
Gruss, Christian
- 31.12.2020, 18:27
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX-Kaufberatung
- Antworten: 42
- Zugriffe: 1410
Re: WBX-Kaufberatung
Am Tankstutzen war auch schon jemand dran.
Und die überlackierten Ausgleichsbehälter im Radkasten würden mich richtig stören.
Bei frisch lackierten wäre ich immer mehr als vorsichtig!! Blender kommt vom sich blenden lassen....
Schöner Lack sieht immer gut aus
Gruss, Christian
Und die überlackierten Ausgleichsbehälter im Radkasten würden mich richtig stören.
Bei frisch lackierten wäre ich immer mehr als vorsichtig!! Blender kommt vom sich blenden lassen....
Schöner Lack sieht immer gut aus
Gruss, Christian
- 31.12.2020, 12:53
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Achsschwingen neu machen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1271
Re: Achsschwingen neu machen
Ich habe meine sandstrahlen (so gut es eben geht) und dann pulvern lassen.
Danach habe ich die innen überall mit Wachs geflutet
Gruss, Christian
Danach habe ich die innen überall mit Wachs geflutet
Gruss, Christian
- 31.12.2020, 12:12
- Forum: Plauderecke
- Thema: Guten Rutsch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 164
Re: Guten Rutsch
Vielen Dank,
ich wünsche euch ebenfalls alles Gute für das nächste Jahr!!
Gruss, Christian
ich wünsche euch ebenfalls alles Gute für das nächste Jahr!!
Gruss, Christian
- 28.12.2020, 16:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Neue Schrauben gesucht...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2313
Re: Neue Schrauben gesucht...
Moin, wenn du von hinten keinen Schieben hinterlegst, wird dir das GFK wegreissen.
Gruss, Christian
Gruss, Christian
- 25.12.2020, 17:03
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Werkstatt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 860
Re: Werkstatt
Moin,
das sind echt die besten threads..
Also wenn du in Kopenhagen mal eine Uhr reparieren lassen möchtest, kann ich dir eine sehr professionelle Werkstatt empfehlen.
Ole Mathiesen
Gruss, Christian
das sind echt die besten threads..
Also wenn du in Kopenhagen mal eine Uhr reparieren lassen möchtest, kann ich dir eine sehr professionelle Werkstatt empfehlen.
Ole Mathiesen
Gruss, Christian
- 22.12.2020, 13:48
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Endtopf festgerostet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 395
Re: Endtopf festgerostet
Moin,
Endtopf neu und feddig.
Gruss, Christian
Endtopf neu und feddig.
Gruss, Christian
- 22.12.2020, 13:45
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Motorträger JX strahlen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 488
Re: Motorträger JX strahlen
Moin, also dass gewisse Teile am Motor aus Alu sind, hat natürlich den Grund, dass es hervorragend die Wärme ableitet. Wenn man dann solche Teile streicht oder pulvert hat das dann die umgekehrte Wirkung. Wir oft guckt ihr eigentlich unter euer Auto oder in den Motorraum, dass ihr euch darüber dann ...
- 20.12.2020, 16:25
- Forum: Plauderecke
- Thema: Wer war das? (Nürburgring)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 803
Re: Wer war das? (Nürburgring)
Elektronen sind auch nur Menschen, und manche sind eben langsamer.
Aber ein schöner Sound
Gruss, Christian

Aber ein schöner Sound
Gruss, Christian
- 08.12.2020, 18:56
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Karosserie Rettung durch den Winter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2124
Re: Karosserie Rettung durch den Winter
Dann schau dir das Sicherheitsdatenblatt an:
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Ausgelaufenes Produkt nicht im Boden versickern lassen oder in Gewässer abspülen.
Gruss, Christian
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Ausgelaufenes Produkt nicht im Boden versickern lassen oder in Gewässer abspülen.
Gruss, Christian
- 08.12.2020, 18:54
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Quelle für Stoff Sitzbezüge Bluestar/LLE gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1024
Re: Quelle für Stoff Sitzbezüge Bluestar/LLE gesucht
Moin,
hat jemand eine aktuelle Adresse, bei der man den Bluestarstoff beziehen kann?
Günzl und der Franzose haben jedenfalls nix auf ihrer Seite
Gruss, Christian
hat jemand eine aktuelle Adresse, bei der man den Bluestarstoff beziehen kann?
Günzl und der Franzose haben jedenfalls nix auf ihrer Seite
Gruss, Christian
- 08.12.2020, 18:44
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Karosserie Rettung durch den Winter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2124
Re: Karosserie Rettung durch den Winter
also wenn ich immer dieses "UnterbodenmitÖleinschmieren" höre, wird mir umwelttechnisch schlecht. Am besten noch Altöl..... Dass sind Leute die auch immer noch Ihren Zaun mit Rohöl tränken. :evil: Wenn du den Bus unbedingt im Winterfahren musst, mach im Herbst gutes Wachs auf die empfindlichen Stell...
- 08.12.2020, 18:39
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kaufberatung T3 Nummer 523
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2034
Re: Kaufberatung T3 Nummer 523
aber er hat Euro 4
Nur mal so, wenn du genug Zeit hast hier Fragen zu stellen, bevor der Wagen weg ist, ist es kein Schnäppchen.
bytheway, die übergeschmierten Fugen würden mich auch stutzig machen
Gruss, Christian

Nur mal so, wenn du genug Zeit hast hier Fragen zu stellen, bevor der Wagen weg ist, ist es kein Schnäppchen.
bytheway, die übergeschmierten Fugen würden mich auch stutzig machen
Gruss, Christian
- 03.12.2020, 14:11
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Antriebswelle
- Antworten: 21
- Zugriffe: 750
Re: Antriebswelle
Moin,
na dann berichte doch mal was es war...........
man man man.
Gruss, Christian
na dann berichte doch mal was es war...........
man man man.
Gruss, Christian
- 26.11.2020, 08:35
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Stehbolzen HA Feinverzahnung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 636
Re: Stehbolzen HA Feinverzahnung
Guten Morgen, ich habe zu dem Thema auch noch eine Frage. Die originalen Stehbolzen haben eine recht feine Verzahnung, die sowohl auf dem Bolzen als auch in der Nabe erkennbar ist. Die längeren Bolzen von TK die ich jetzt einpressen würde, haben eine viel gröbere Verzahnung. Schlimm? Doof? Passt nic...
- 26.11.2020, 06:36
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Auch Schaltprobleme
- Antworten: 26
- Zugriffe: 691
Re: Auch Schaltprobleme
Guten Morgen,
wenn der Bus eh gerade im Winterlager steht, reiss das ganze Gestänge von vorne bis hinten raus, inklusive Schalthebel und Kasten.
Dann schaust du dir das in Ruhe an und nimmst den großen Reparatursatz.
Danach staunst du dann Bauklötze beim Schalten.
Gruss, Christian
wenn der Bus eh gerade im Winterlager steht, reiss das ganze Gestänge von vorne bis hinten raus, inklusive Schalthebel und Kasten.
Dann schaust du dir das in Ruhe an und nimmst den großen Reparatursatz.
Danach staunst du dann Bauklötze beim Schalten.
Gruss, Christian
- 24.11.2020, 11:20
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: Windschutzscheibe t 4 Gummidichtung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 364
Re: Windschutzscheibe t 4 Gummidichtung
Moin, da kannst du nichts "dicht machen". Wenn der Rahmen gammelt, dann gammelt er. Wenn es nur ums erstmal dichten geht, kann man auch Sika 221 drüber schmieren. Hilft genauso viel oder genauso wenig. Das wird übrigens keine billige Reperatur, wenn der Rahmen Löcher hat. Und wieso Versicherung? Ver...
- 24.11.2020, 06:36
- Forum: Gesuche Teile
- Thema: gasanlage für wbx
- Antworten: 4
- Zugriffe: 185
Re: gasanlage für wbx
Habe ihn gestern gefragt, er hat die Anlage noch und würde sie auch verkaufen, ich schicke dir ne PN.
Auch wenn "Richtung Minden" 360 Grad auf der Landkarte beinhaltet, die Anlage liegt östlicher LK Celle.
Preis und Marke weiss ich nicht
Gruss, Christian
Auch wenn "Richtung Minden" 360 Grad auf der Landkarte beinhaltet, die Anlage liegt östlicher LK Celle.
Preis und Marke weiss ich nicht
Gruss, Christian
- 23.11.2020, 11:43
- Forum: Gesuche Teile
- Thema: gasanlage für wbx
- Antworten: 4
- Zugriffe: 185
Re: gasanlage für wbx
Kann sein, dass mein Kumpel seine Anlage noch komplett liegen hat, mit Tank und allem. Ich frage ihn mal.
Als er vom Raketentriebwerk DG auf 2E umgebaut hat, wurde die Gasanlage demontiert und am 2E nicht wieder installiert.
Wo kommst du denn her?
Gruss, Christian
Als er vom Raketentriebwerk DG auf 2E umgebaut hat, wurde die Gasanlage demontiert und am 2E nicht wieder installiert.
Wo kommst du denn her?
Gruss, Christian
- 19.11.2020, 08:27
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Temperaturgeber Wbx einpolig ersetzen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 350
Re: Temperaturgeber Wbx einpolig ersetzen
Miss doch mal den Widerstand zwischen Geber und Motorgehäuse..
Könntest auch die Schrauben mal mit Kupferpaste und einer Zahnscheibe ansetzen um den Widerstand zu verkleinern.
Gruss, Christian
Könntest auch die Schrauben mal mit Kupferpaste und einer Zahnscheibe ansetzen um den Widerstand zu verkleinern.
Gruss, Christian
- 12.11.2020, 11:41
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Westfalia: Ersatz dunkelbrauner Teppich Fahrgast- und Wohnraum sowie neue Dämmatten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1124
Re: T3 Westfalia: Ersatz dunkelbrauner Teppich Fahrgast- und Wohnraum sowie neue Dämmatten
Moin,
ihr dürft aber nicht vergessen, dass die Dämmmatte auf der Beifahrerseite einen Gnubbel unten drunter hat, um die Beule im Fussraum auszu gleichen.
Dann passt das nämlich mit dem Teppich sonst alles nicht richtig.
Gruss, Christian
ihr dürft aber nicht vergessen, dass die Dämmmatte auf der Beifahrerseite einen Gnubbel unten drunter hat, um die Beule im Fussraum auszu gleichen.
Dann passt das nämlich mit dem Teppich sonst alles nicht richtig.
Gruss, Christian
- 10.11.2020, 13:47
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Seitenfenster schließt nicht ganz ab
- Antworten: 2
- Zugriffe: 144
Re: Seitenfenster schließt nicht ganz ab
Türverkleidung ab und dann mit den beiden M6 Schrauben einstellen.
Gruss, Christian
Gruss, Christian
- 10.11.2020, 06:37
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Auf der Suche nach der Standheizung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1001
Re: Auf der Suche nach der Standheizung
Also ein Freund von mir hat auch schon mal einen Caddy mit Standheizung gekauft.
Und nach nem halben Jahr hat er dann festgestellt, dass der Wagen gar keine hat........
Gruss, Christian
Und nach nem halben Jahr hat er dann festgestellt, dass der Wagen gar keine hat........
Gruss, Christian
- 04.11.2020, 14:00
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Einbau Eberspächer Airtronic S2 - Verkabelung: Hilfe!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 256
Re: Einbau Eberspächer Airtronic S2 - Verkabelung: Hilfe!
Moin,
aus der einen Lüsterkleme schaut unten eine einzelne Litze raus. Beim blau roten Kabel gibt es schon eine Klemmstelle der Lüsterklemme auf der Isolierung. Vielleicht liegt der Hund in einer mangelhaften Verdrahtung begraben??
Gruss, Christian
aus der einen Lüsterkleme schaut unten eine einzelne Litze raus. Beim blau roten Kabel gibt es schon eine Klemmstelle der Lüsterklemme auf der Isolierung. Vielleicht liegt der Hund in einer mangelhaften Verdrahtung begraben??
Gruss, Christian
- 30.10.2020, 06:51
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Differentialsperre in 2WD
- Antworten: 79
- Zugriffe: 8073
Re: Differentialsperre in 2WD
Moin,
ich glaube mit Zweikreis Handbremse war gemeint, dass man zwei Hebel hat. Einen für rechts und einen für links.
So wurde das im T2 Syncro gelöst. (Ja, T2. Waren glaube ich fünf Prototypen )
Gruss, Christian
ich glaube mit Zweikreis Handbremse war gemeint, dass man zwei Hebel hat. Einen für rechts und einen für links.
So wurde das im T2 Syncro gelöst. (Ja, T2. Waren glaube ich fünf Prototypen )
Gruss, Christian
- 27.10.2020, 10:40
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Antriebswelle kolidiert mit Differentialgetriebeausgang?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 473
Re: Antriebswelle kolidiert mit Differentialgetriebeausgang?
Moin, soweit ich weiss kommt die Tellerfeder hinter das Gelenk. Die konkave Seite zeigt dabei gegen das Gelenk.
Das sorgt für ein ganz klein wenig Vorspannung gegen den Federring und das GLG sitzt somit axial fest auf der Welle.
Gruss, Christian
Das sorgt für ein ganz klein wenig Vorspannung gegen den Federring und das GLG sitzt somit axial fest auf der Welle.
Gruss, Christian
- 27.10.2020, 10:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Rückwandfenster Pritsche/Doka Schiebefenster?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 683
Re: Rückwandfenster Pritsche/Doka Schiebefenster?
Ich wollte mir das auch immer schon mal bauen.
Ein Kumpel hatte das in senem Blazer.
Irgendwo habe ich mal einen Umbau an der Doka mit Versenkfenster gesehen.
Gruss, Christian
Ein Kumpel hatte das in senem Blazer.
Irgendwo habe ich mal einen Umbau an der Doka mit Versenkfenster gesehen.
Gruss, Christian
- 25.10.2020, 09:30
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Heckstoßstange - Halterung zur AHK ersetzen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 469
Re: Heckstoßstange - Halterung zur AHK ersetzen?
Guten Morgen,
also vor dem Lackieren würde ich sie erstmal anbauen, um zu sehen ob alles passt und hält.
Gruss, Christian
also vor dem Lackieren würde ich sie erstmal anbauen, um zu sehen ob alles passt und hält.
Gruss, Christian
- 22.10.2020, 11:55
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zündanlassschalter Elektrik-Rätsel
- Antworten: 32
- Zugriffe: 823
Re: Zündanlassschalter Elektrik-Rätsel
Moin,
mal eine Frage,
wie ist es denn bei einem nachglühenden Relais?
Schaltet das auf Stellung "Anlasser" auch ab und dann, wenn Schlüssel wieder auf Zündung ist, wieder ein??
Gruss, Christian
mal eine Frage,
wie ist es denn bei einem nachglühenden Relais?
Schaltet das auf Stellung "Anlasser" auch ab und dann, wenn Schlüssel wieder auf Zündung ist, wieder ein??
Gruss, Christian
- 22.10.2020, 06:26
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Joker sucht Werkstatt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 741
Re: Joker sucht Werkstatt
Ist wohl doch nicht so wichtig, Themestarterin war nach Einstellen der Frage nicht mehr eingeloggt.....
Gruss, Christian
Gruss, Christian
- 22.10.2020, 06:21
- Forum: T5-Aktuell (BJ ab 2003)
- Thema: T5 86PS TDI wird nicht warm
- Antworten: 11
- Zugriffe: 484
Re: T5 86PS TDI wird nicht warm
Guten Morgen, verstehe ich die Fragestellung falsch?? Ich habe das Ganze so verstanden, dass der Motor an sich nicht warm wird, oder? Daraus resultiert dann natürlich eine schlechte Heizleistung ins Fahrerhaus. (oder eben auch nicht, wenn nur der Temperaturgeber defekt ist) Wird der Motor denn warm,...
- 20.10.2020, 07:58
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Doka Absetzkabine bauen - Erfahrungen ?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2472
Re: T3 Doka Absetzkabine bauen - Erfahrungen ?
Guten Morgen,
also ich würde mir für die Kabine kein Loch in die Karosse schneiden.
Wie oft will man denn aus dem Fahrerraum in die Kabine?
Ich hatte jahrelang ne Tischer auf meiner Doka. Ohne Durchgang.
Gruss, Christian
also ich würde mir für die Kabine kein Loch in die Karosse schneiden.
Wie oft will man denn aus dem Fahrerraum in die Kabine?
Ich hatte jahrelang ne Tischer auf meiner Doka. Ohne Durchgang.
Gruss, Christian
- 20.10.2020, 07:51
- Forum: T5-Aktuell (BJ ab 2003)
- Thema: T5 86PS TDI wird nicht warm
- Antworten: 11
- Zugriffe: 484
Re: T5 86PS TDI wird nicht warm
Moin,
hast du schon mal den Temperaturfühler getauscht?
(Aber dass die neueren Diesel schlecht warm werden, ist kein Geheimnis)
Gruss, Christian
hast du schon mal den Temperaturfühler getauscht?
(Aber dass die neueren Diesel schlecht warm werden, ist kein Geheimnis)
Gruss, Christian
- 15.10.2020, 07:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Poltern an der Vorderachse
- Antworten: 28
- Zugriffe: 974
Re: Poltern an der Vorderachse
Guten Morgen,
wie hast du denn die Bremse vorne komplett erneuert ohne das Radlager zu wechseln??
Gruss, Christian
wie hast du denn die Bremse vorne komplett erneuert ohne das Radlager zu wechseln??
Gruss, Christian
- 13.10.2020, 13:03
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Frage zum Verkauf von T3 "Rost-Baustelle" (Hilfe und Tipps gesucht)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1446
Re: Frage zum Verkauf von T3 "Rost-Baustelle" (Hilfe und Tipps gesucht)
Zitat: "1. Fertigschweißen und die großen Baustellen abschließen und ihn für den Verkauf wieder zusammenbauen in der Hoffnung das man dann evtl. noch 3-4000 bekommt" was genau wären denn für dich die großen Baustellen, die du mal schnell abschließen willst? :gr -Küchenfuge: Schrott -Scheibenrahmen: ...
- 06.10.2020, 06:46
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: ESP beste Einstellung?
- Antworten: 145
- Zugriffe: 4268
Re: ESP beste Einstellung?
@ Alexander,
vielen Dank für den Tipp!!
Das war mir echt nicht klar, dass das Thermostat im Rücklauf sitzt.
Wieder was gelernt.
Gruss, Christian
vielen Dank für den Tipp!!
Das war mir echt nicht klar, dass das Thermostat im Rücklauf sitzt.
Wieder was gelernt.
Gruss, Christian
- 05.10.2020, 13:49
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: ESP beste Einstellung?
- Antworten: 145
- Zugriffe: 4268
Re: ESP beste Einstellung?
Moin, also wenn dein jetziges 87er Thermostat in Ordnung ist, aber der Bus trotzdem "zu warm" wird, löst doch ein 80er Thermostat das Problem nicht. Ich würde auch mal auf falsche Anzeige tippen.. Laufen lassen und Temperatur hinten mit deinem neuen Thermometer kontinuierlich messen. Wenn das Thermo...
- 05.10.2020, 10:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Fahrverhalten Serienalus 14" vs. Käseloch 15"
- Antworten: 56
- Zugriffe: 1280
Re: Fahrverhalten Serienalus 14" vs. Käseloch 15"
Moin, ich hatte mal einen Vanagon mit Azev A 7x15. Reifen waren irgendwas 205 oder 215. Der hatte glaube ich ein 40er Fahrwerk drin. Damit konntest du wie mit nem Gokart um die Ecken. Im Winter dann auf 185er Winterreifen mit 14 Zoll. Das war dann ein Kurvenverhalten wie ein Brötchen in Milch... :tl...
- 05.10.2020, 07:02
- Forum: T5-Aktuell (BJ ab 2003)
- Thema: Mäuseplage
- Antworten: 16
- Zugriffe: 848
Re: Mäuseplage
Ich glaube mit deinem permament ausgelegten Köder im Auto lockst du die Tiere erst ins Fahrzeug.
Stell die Falle doch mal UNTER das Auto.
Du wirst ja vermutlich immer den selben Stellplatz haben.
Gruss, Christian
Stell die Falle doch mal UNTER das Auto.
Du wirst ja vermutlich immer den selben Stellplatz haben.
Gruss, Christian
- 05.10.2020, 06:49
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Sturz, Spur, Nachlauf vermessen lassen, Know How gefragt!
- Antworten: 32
- Zugriffe: 10488
Re: Sturz, Spur, Nachlauf vermessen lassen, Know How gefragt!
Guten Morgen,
ja und richtig interessant wird es, wenn du denen verscuhst zu erklären, dass auch die Hinterachse einstellbar ist....
(Wenn sich die Schrauben lösen lassen)
Gruss, Christian
ja und richtig interessant wird es, wenn du denen verscuhst zu erklären, dass auch die Hinterachse einstellbar ist....
(Wenn sich die Schrauben lösen lassen)
Gruss, Christian
- 29.09.2020, 06:32
- Forum: Plauderecke
- Thema: winterauto
- Antworten: 300
- Zugriffe: 22694
Re: winterauto
Der Kormoran, der Kormoran, fährt einen Opel Caravan..
Gruss, Christian
Gruss, Christian
- 29.09.2020, 06:23
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: ladekontrolle, zweitbatterie, zündschlüssel ... rätselhaft
- Antworten: 19
- Zugriffe: 728
Re: ladekontrolle, zweitbatterie, zündschlüssel ... rätselhaft
Guten Morgen,
am Motor ist ja noch das zweite Massekabel, solltest du dann vielleicht auch nochmal prüfen.
Gegebenenfalls reinigen und etwas Kupferfett.
Es geht vom Minuspol der hinteren Batterie an den Motor, Nähe Lichtmachine
Gruss, Christian
am Motor ist ja noch das zweite Massekabel, solltest du dann vielleicht auch nochmal prüfen.
Gegebenenfalls reinigen und etwas Kupferfett.
Es geht vom Minuspol der hinteren Batterie an den Motor, Nähe Lichtmachine
Gruss, Christian
- 28.09.2020, 12:21
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Restauration im EU-Ausland
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1595
Re: Restauration im EU-Ausland
KEINE seriöse Firma, die Erfahrungen mit dem T3 hat, wird dir einen Festpreis geben!
(Oder besser; kann ich mir nicht vorstellen)
Gruss, Christian
(Oder besser; kann ich mir nicht vorstellen)
Gruss, Christian
- 28.09.2020, 06:46
- Forum: Who is who ?
- Thema: Mein Gipsy
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1757
Re: Mein Gipsy
Guten Morgen,
bezüglich deiner Cockpitbeleuchtung.
Daß der Bus einen Dimmer dafür hat, weisst du??
Das Drehrad sitzt im Lichtschalter und verstellt sich gerne beim Licht ein- und ausschalten.
Gruss, Christian
bezüglich deiner Cockpitbeleuchtung.
Daß der Bus einen Dimmer dafür hat, weisst du??
Das Drehrad sitzt im Lichtschalter und verstellt sich gerne beim Licht ein- und ausschalten.
Gruss, Christian
- 28.09.2020, 06:41
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: GELÖST - Schaltprobleme in den unteren Gängen - schmieren oder Mechaniker?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 902
Re: Schaltprobleme in den unteren Gängen - schmieren oder Mechaniker?
Guten Morgen,
@Dennis,
wenn ich mich recht erinnere sind weder der erste noch der Rückwärtsgang syncronisiert.
Ansonsten hat Alexander schon alles beschrieben.
Gruss, Christian
@Dennis,
wenn ich mich recht erinnere sind weder der erste noch der Rückwärtsgang syncronisiert.
Ansonsten hat Alexander schon alles beschrieben.
Gruss, Christian
- 28.09.2020, 06:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Innenraumlicht Schalter Doka hintere Tür
- Antworten: 2
- Zugriffe: 116
Re: Innenraumlicht Schalter Doka hintere Tür
Guten Morgen, habe ich genauso gelöst. Loch in die B-Säule. da kommt der selbe Kontaktschalter wie in den vorderen Holmen hinein und wird zu denen parallel geschaltet. Allerdings ist der Spalt zwischen Tür und B-Säule etwas groß, da muss man dann etwas an die Tür bauen, damit der Kontakt betätigt wi...
- 26.09.2020, 14:46
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Verzahnung Hinterradwelle/-nabe fetten?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 226
Re: Verzahnung Hinterradwelle/-nabe fetten?
Wer gut schmiert, der gut fährt.
Gruss, Christian
Gruss, Christian
- 26.09.2020, 14:19
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Restaurierung - Neue Karosse oder alte komplett sanieren?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1568
Re: Restaurierung - Neue Karosse oder alte komplett sanieren?
Dann befürchte ich, dass du in keiner Weise einschätzen kannst wie viel Arbeit ein solcher Umbau ist!
Und wie schwierig oder teuer es ist, jemanden zu finden, der das dann für einen macht.
Gruss, Christian
Und wie schwierig oder teuer es ist, jemanden zu finden, der das dann für einen macht.
Gruss, Christian
- 26.09.2020, 14:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Restaurierung - Neue Karosse oder alte komplett sanieren?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1568
Re: Restaurierung - Neue Karosse oder alte komplett sanieren?
Moin,
die Frage bei den Kosten ist:
"Was willst und kannst du selber erledigen??"
Gruss, Christian
die Frage bei den Kosten ist:
"Was willst und kannst du selber erledigen??"
Gruss, Christian
- 25.09.2020, 17:54
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Neuaufbau T3 Multivan
- Antworten: 255
- Zugriffe: 42779
Re: Neuaufbau T3 Multivan
Echt schick!
- 25.09.2020, 12:14
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Scheiben einsetzen mit Reifenmontagepaste
- Antworten: 20
- Zugriffe: 784
Re: Scheiben einsetzen mit Reifenmontagepaste
Ich nehme immer das GlitschiFlutschi für KG Rohre
Gruss, Christian
Gruss, Christian
- 25.09.2020, 11:15
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Import T3 syncro
- Antworten: 18
- Zugriffe: 762
Re: Import T3 syncro
@Burger, du meinst sicher V.9? In V.09 steht in meinem Schein nüscht und bei 14 "Emmisionsklasse nicht bekannt" Haben mir zwei TÜVer, die nur Eintragungen vornehmen, auch so erklärt. PKW mit Motor X hat Klasse Euro 1, aaaaber die Klasse wurde mit dem selben Motor nie für LKW klassifiziert, Klingt be...
- 25.09.2020, 10:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Import T3 syncro
- Antworten: 18
- Zugriffe: 762
Re: Import T3 syncro
Guten Morgen,
aber nicht wenn er als LKW zugelassen ist
Bei mir steht "Schadstoffklasse nicht bekannt"
Wobei mir eben aufgefallen ist, dass hinten zwar mein 2e eingetragen wurde, vorne aber noch Diesel steht......
Gruss, Christian
aber nicht wenn er als LKW zugelassen ist
Bei mir steht "Schadstoffklasse nicht bekannt"
Wobei mir eben aufgefallen ist, dass hinten zwar mein 2e eingetragen wurde, vorne aber noch Diesel steht......

Gruss, Christian
- 25.09.2020, 06:57
- Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
- Thema: Anschluss neue Lichtmaschine (Plus-Anschluss)
- Antworten: 17
- Zugriffe: 534
Re: Anschluss neue Lichtmaschine (Plus-Anschluss)
Guten Morgen,
wenn im originalen VW Kabelbaum ein "T-Stück" sitzt, ist das doch auch gelötet....
Also da wo VW aus einem Kabel zwei gemacht hat.
Das war original in zwei Kabelbäumen, die ich zerlegt habe um meinen 2e zusammenzustricken.
Gruss, Christian
wenn im originalen VW Kabelbaum ein "T-Stück" sitzt, ist das doch auch gelötet....
Also da wo VW aus einem Kabel zwei gemacht hat.
Das war original in zwei Kabelbäumen, die ich zerlegt habe um meinen 2e zusammenzustricken.
Gruss, Christian
- 25.09.2020, 06:42
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Einspritzerpumpe Undicht kann jemand aus der Nähe Helfen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 440
Re: Diesel sammelt sich unter der Pumpe
Wo bist du denn in BS? Ich komme aus Richtung Celle. Ausbauen ist ne Sache von ner Stunde.
Hast du Platz bei dir oder stehst du am Strassenrand?
Ist ne Doka, oder?
Ich hätte wahrscheinlich auch jemanden, der dir die ganze Pumpe komplett abdichtet.
Gruss, Christian
Hast du Platz bei dir oder stehst du am Strassenrand?
Ist ne Doka, oder?
Ich hätte wahrscheinlich auch jemanden, der dir die ganze Pumpe komplett abdichtet.
Gruss, Christian
- 23.09.2020, 11:30
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Restaurierung - Neue Karosse oder alte komplett sanieren?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1568
Re: Restaurierung - Neue Karosse oder alte komplett sanieren?
So schlimm finde ich den jetzt auch erstmal nicht. Dach, Küchenfuge (damit dürfte dann Innenschweller und A-Säule) rechte Endspitze nstandsetzen lassen. Sollts so je nachdem was einen nach dem Auftrennen noch so angrinst im Bereich von 2 Scheinen liegen. Alles günstig beilackieren lassen und dann kl...
- 22.09.2020, 14:25
- Forum: Plauderecke
- Thema: wie heisst dieses teil??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 429
Re: wie heisst dieses teil??
Ist doch die Fassung vom Blinker, oder??
Gruss, Christian
Gruss, Christian
- 22.09.2020, 06:53
- Forum: Gesuche Teile
- Thema: Suche 2L Benziner als Spenderfahrzeug oder Umbaupaket
- Antworten: 12
- Zugriffe: 469
Re: Suche 2L Benziner als Spenderfahrzeug oder Umbaupaket
Plug and Play aus einem anderen Bus umbauen, hat natürlich schon Vorteile. Man muss sich nicht alle Teile zusammensuchen, die Umbauspezifisch sind muss. Das bedeutet dann aber auch, dass du, wenn du Ersatz brauchst, nicht weisst, was du benötigst. Mein Ansaugschlauch ist zum Beispiel vom Volvo. Es i...
- 17.09.2020, 06:39
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: JX-JP Zylinderkopfttausch Erfahrungsbericht
- Antworten: 254
- Zugriffe: 6902
Re: JX-JP Zylinderkopfttausch Erfahrungsbericht
Guten Morgen, bei dem Kopf vom Schrotti frage ich mich auch warum zwei Düsen noch drin sind und zwei fehlen. Hat er die letzten beiden nicht rausbekommen? Aber wenn du den Verkäufer fragst, kommt eine Riesengeschichte. Ich traue keinem Schrotti und ich habe bei den Jungs schon gearbeitet. Gruss, Chr...
- 16.09.2020, 12:52
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Einspritzpumpe und weitere Baustellen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 514
Re: Einspritzpumpe und weitere Baustellen
Hallo Mika, Da ich hier nicht den nächsten Thread zerschiessen will, wo jemand mit dir klären möchte, wer nun lesen kann oder nicht, werde ich mich hier nur noch technisch äussern. Jeder kann dann selber entscheiden, was glaubhaft klingt, und was eben nicht. @Stino, vielleicht wäre es auch eine Opti...
- 16.09.2020, 09:55
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Einspritzpumpe und weitere Baustellen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 514
Re: Einspritzpumpe und weitere Baustellen
@Mika, Der Herr oder Frau Bosch macht ein Angebot bezüglich Undichtigkeiten an der ESP, stellt dabei fest, dass eine Einspritzdüse nicht ok ist und sieht gleichzeitig, dass die Wirbelkammer locker ist??? Durch Handauflegen? Also ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der ersten Begutachtung schon e...
- 16.09.2020, 06:49
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Einspritzpumpe und weitere Baustellen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 514
Re: Einspritzpumpe und weitere Baustellen
die Frage ist doch auch, was sich an Zylinder 2 "drehen lässt"
Gruss, Christian
Gruss, Christian
- 16.09.2020, 06:45
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: JX-JP Zylinderkopfttausch Erfahrungsbericht
- Antworten: 254
- Zugriffe: 6902
Re: JX-JP Zylinderkopfttausch Erfahrungsbericht
Such dir jemanden der sich das anschaut!!
Zum Beispiel hier aus dem Forum, vielleicht ist ja einer um die Ecke.
Gruss, Christian
Zum Beispiel hier aus dem Forum, vielleicht ist ja einer um die Ecke.
Gruss, Christian
- 15.09.2020, 08:56
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Tachonadel abgebrochen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 565
Re: Tachonadel abgebrochen
newT3 ist ein user hier im Forum
Gruss, Christian
Gruss, Christian
- 14.09.2020, 12:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: JX-JP Zylinderkopfttausch Erfahrungsbericht
- Antworten: 254
- Zugriffe: 6902
Re: JX-JP Zylinderkopfttausch Erfahrungsbericht
Hallo, also der JP hat eigentlich 40kw, also 54 PS (Oder in diesem Fall auch wilde Höllenpferde) Der ist original ohne Turbo, und dann hat er eben diese Leistung. Wenn man an einen solchen Motor einen Turbo anschliesst hat er mehr Leistung, wieviel genau kann man nicht sagen. 51 KW hätte halt der oi...
- 14.09.2020, 09:51
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Nerviges Ölleck
- Antworten: 27
- Zugriffe: 956
Re: Nerviges Ölleck
@Mika,
das passt doch hinten und vorne nicht.
Das wo du glaubst, dass etwas ausgebrochen ist, ist doch gar nicht die Dichtfläche.
Die Dichtfläche liegt doch "hinter der Schraubenbohrung".
Gruss, Christian
das passt doch hinten und vorne nicht.
Das wo du glaubst, dass etwas ausgebrochen ist, ist doch gar nicht die Dichtfläche.
Die Dichtfläche liegt doch "hinter der Schraubenbohrung".
Gruss, Christian
- 14.09.2020, 09:04
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Doka Absetzkabine bauen - Erfahrungen ?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2472
Re: T3 Doka Absetzkabine bauen - Erfahrungen ?
Nimme auf keinen Fall Lärchenholz.
Lärchenholz hat Harznester. Gut für die Haltbarkeit, aber ansonsten.........
Nimm auch keine Eiche für die Auflage, die Säure der Eiche in Verbindung mit Metall ist kontraproduktiv
Gruss, Christian
Lärchenholz hat Harznester. Gut für die Haltbarkeit, aber ansonsten.........
Nimm auch keine Eiche für die Auflage, die Säure der Eiche in Verbindung mit Metall ist kontraproduktiv
Gruss, Christian
- 14.09.2020, 08:59
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Nerviges Ölleck
- Antworten: 27
- Zugriffe: 956
Re: Nerviges Ölleck
Guten Morgen, also irgendwie komme ich hier nicht mit.... Ist der Spalt zwischen den Motorhälften undicht, oder befindet sich dort ein Loch?? Bei einem Loch könnte ich schweissen oder Madenschraube mit Dichtmasse verstehen. Bei einem Dichtmassenfehler zwischen den Motorhälften würde Schweissen oder ...
- 11.09.2020, 13:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Doka Absetzkabine bauen - Erfahrungen ?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2472
Re: T3 Doka Absetzkabine bauen - Erfahrungen ?
PU Schaum ist aber auch nicht unbedingt für Atmungsaktivität bekannt, oder?
Gruss, Christian
Gruss, Christian
- 11.09.2020, 13:26
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX DG und die alten Ventilprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 790
Re: WBX DG und die alten Ventilprobleme
Moin,
ich habe nur begrenzt Ahnung von Boxermotoren, aber was mich von der Logik her stutzig macht, ist dass es genau einen Kopf betrifft.
Es sind ja genau die vier Ventile eines Kopfes betroffen.
Kann der Fehler im Kopf an sich liegen???
Woher bekommen die Hydros ihren Öldruck?
Gruss, Christian
ich habe nur begrenzt Ahnung von Boxermotoren, aber was mich von der Logik her stutzig macht, ist dass es genau einen Kopf betrifft.
Es sind ja genau die vier Ventile eines Kopfes betroffen.
Kann der Fehler im Kopf an sich liegen???
Woher bekommen die Hydros ihren Öldruck?
Gruss, Christian
- 11.09.2020, 07:12
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Krachen in den hinderen Federbeinen.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 499
Re: Krachen in den hinderen Federbeinen.
Und die Bremsleitungen würde ich auch mal entrosten und wachsen.
Gruss, Christian
Gruss, Christian
- 11.09.2020, 07:06
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kupplungspedal reparieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 3817
Re: Kupplungspedal reparieren
Guten Morgen, so ich habe das Ding jetzt auch am letzten WE gewechselt. Aber ich habe den Sicherungsring auch bei ausgebautem Sicherungskasten nicht gesehen. Wenn ich die ganzen Bilder hier im Forum nicht gehabt hätte, würde ich heute noch rätseln wie das auseinander geht!!! Ich habe auch einen alte...
- 08.09.2020, 09:04
- Forum: Plauderecke
- Thema: Fuxx Felge eingetragen auf T3?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1341
Re: Fuxx Felge eingetragen auf T3?
Guten Morgen,
wie gesagt, klickt bitte auf den link und schaut euch die Kopfzeile des Browsers an.
Da steht Fuxx,
Könnte man natürlich auch in der Beschreibung selber auflisten, aber naja.....
Gruss, Christian
wie gesagt, klickt bitte auf den link und schaut euch die Kopfzeile des Browsers an.
Da steht Fuxx,
Könnte man natürlich auch in der Beschreibung selber auflisten, aber naja.....
Gruss, Christian
- 07.09.2020, 13:22
- Forum: Plauderecke
- Thema: Fuxx Felge eingetragen auf T3?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1341
Re: Fuxx Felge eingetragen auf T3?
Fuxx steht mittlerweile auch in seiner Beschreibung, jedenfalls in der Browserüberschrift.
Und es steht dort auch (kein Orischinal)
Wenn einer mal irgednwas über die Felgen braucht oder so "Foto, oder lesen im Gutachten), dem Raaana ihn sein shop ist nicht weit weg von meene Arbeit.
Gruss, Christian
Und es steht dort auch (kein Orischinal)
Wenn einer mal irgednwas über die Felgen braucht oder so "Foto, oder lesen im Gutachten), dem Raaana ihn sein shop ist nicht weit weg von meene Arbeit.
Gruss, Christian
- 07.09.2020, 13:15
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T 3 Kilometerzählwerk defekt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2800
Re: T 3 Kilometerzählwerk defekt
der Vierkant vom kleinen Gewindebohrer
Gruss, Christian
Gruss, Christian
- 07.09.2020, 13:07
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Getriebe Überholung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 693
Re: Getriebe Überholung
Und hier der link zu Alexanders Profil https://www.bulliforum.com/memberlist.php?mode=viewprofile&u=23980 Frag sonst mal Getriebedienst Altona, der Name taucht auch immer mal wieder auf. https://www.getriebedienst-altona.de/index1.html Ich bin mit beiden weder verwandt noch verschwägert Gruss, Chris...
- 07.09.2020, 10:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Hilfe bei Preisfindung, Zustand, Ausbauer uvm.
- Antworten: 50
- Zugriffe: 1946
Re: Hilfe bei Preisfindung, Zustand, Ausbauer uvm.
Guten Morgen,
der Bus ist ja nun mindestens seit dem 01. September zu verkaufen (Dein erster Thread zu dem Thema)
Wenn der Top wäre, dann wäre der bei dem Preis schon am 31. August verkauft.
Gruss, Christian
der Bus ist ja nun mindestens seit dem 01. September zu verkaufen (Dein erster Thread zu dem Thema)
Wenn der Top wäre, dann wäre der bei dem Preis schon am 31. August verkauft.
Gruss, Christian
- 28.08.2020, 10:31
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zylinderkopf JX tauschen Fragen dazu
- Antworten: 103
- Zugriffe: 2564
Re: Zylinderkopf JX tauschen Fragen dazu
Guten Morgen, irgendwie komme ich hier nicht mit. Am Anfang lauteten die Frage noch, ob der Wagen es mit Leichtlauföl "leichter" hat und wo Zylinder 1 ist und jetzt eigenhändige OP bei offenem Herzen. Also entweder hier ist jemand der wirklich unverblümt einen Kopf wechseln will oder gleich kommt di...
- 25.08.2020, 11:44
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Lichtmaschinenregler - optimale Spannung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1203
Re: Lichtmaschinenregler - optimale Spannung
Ich glaube das Kabel zu vergrößern ist quatsch. 8qmm sollte reichen.
Aber miss doch einfach mal den Widerstand.
Pluspol Bordbatterie bis Ausgang Umschaltrelais und einmal Eingang Umschaltrelais bis da wo das 8qmm hinten angeklemmt ist.
Gruss, Christian
Aber miss doch einfach mal den Widerstand.
Pluspol Bordbatterie bis Ausgang Umschaltrelais und einmal Eingang Umschaltrelais bis da wo das 8qmm hinten angeklemmt ist.
Gruss, Christian
- 25.08.2020, 11:32
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Lichtmaschinenregler - optimale Spannung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1203
Re: Lichtmaschinenregler - optimale Spannung
Und was für eine Batterie ist die Bordbatterie?
Normale Säurebatterie?
Gruss, Christian
Normale Säurebatterie?
Gruss, Christian
- 25.08.2020, 07:02
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Posti 1.7d Auspuff abgerissen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 291
Re: T3 Posti 1.7d Auspuff abgerissen
Je mehr geschweisst wird, desto mehr Spannungen hast du drin.
Und ansonsten wie Puckel schreibt.
Spannungsfrei verbauen und nicht das günstigste Angebot nehmen.
Gruss, Christian
Und ansonsten wie Puckel schreibt.
Spannungsfrei verbauen und nicht das günstigste Angebot nehmen.
Gruss, Christian
- 25.08.2020, 06:59
- Forum: Plauderecke
- Thema: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
- Antworten: 4627
- Zugriffe: 457530
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Seit meinem Umbau auf 2E war die Betriebstemperatur laut Anzeige immer leicht über der LED. Angeschlossen war die Anzeige an den vierpoligen 2E Temp Fühler. Da ich beim Umbau am Zylinderkopf einen Wasserstutzen mit zwei Öffnungen für Tempfühler verbaut habe, kam in die zweite Öffnung jetzt der origi...
- 25.08.2020, 06:42
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Bus eure Meinung zum Zustand und zur undichten Scheibe
- Antworten: 81
- Zugriffe: 7171
Re: T3 Bus eure Meinung zum Zustand und zur undichten Scheibe
klasse, sieht gut aus!
Gruss, Christian
Gruss, Christian
- 20.08.2020, 13:52
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Rote led blinkt ohne grund
- Antworten: 187
- Zugriffe: 3581
Re: Rote led blinkt ohne grund
Du kannst den Wagen auch einfach vorne etwas aufbocken. Wenn ich nur am Berg entlüften könnte, müsste ich 100km bis in den Harz fahren.... Entlüften musst du eigentlich immer bis er warm ist, sonst ist das Thermostat ja zu. Und auch vorne und hinten die Heizung aufdrehen (ohne Lüfter) Gruss, Christian
- 20.08.2020, 13:49
- Forum: Plauderecke
- Thema: Serverkosten nicht gedeckt bei über 18000 Mitgliedern?
- Antworten: 191
- Zugriffe: 33468
Re: Serverkosten nicht gedeckt bei über 18000 Mitgliedern?
Thema wieder nach oben.
"Mitgliedsbeitrag" ist überwiesen
Gruss, Christian
"Mitgliedsbeitrag" ist überwiesen
Gruss, Christian
- 20.08.2020, 13:20
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Electrolux RM 184 egi zündet plötzlich nicht mehr
- Antworten: 22
- Zugriffe: 659
Re: Electrolux RM 184 egi zündet plötzlich nicht mehr
Also der Kühlschrank in meiner Tischer hatte für die automatische Zündung einen 9 Volt Block verbaut.
Da habe ich auch gesucht, als der irgendwann einfach nicht mehr zünden wollte.
Gruss, Christian
Da habe ich auch gesucht, als der irgendwann einfach nicht mehr zünden wollte.
Gruss, Christian
- 19.08.2020, 09:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX DG Motorschaden? Revision? Falschluft? Auto tot....?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 1266
Re: WBX DG Motorschaden? Revision? Falschluft? Auto tot....?
Werkstatt um die Ecke, Abschleppseil und hingezogen.
Den Bus bekommt man auch mit nem Polo weg
Gruss, Christian
Den Bus bekommt man auch mit nem Polo weg

Gruss, Christian
- 19.08.2020, 09:06
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Heckträger AHK und Stauraumbox - Eure Empfehlung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 314
Re: Heckträger AHK und Stauraumbox - Eure Empfehlung
Guten Morgen,
nimm doch nen günstigen Fahrradträger für die AHK.
Schienen runter, Box drauf.
Die Dinger gibt es doch zu hauf gebraucht.
Gruss, Christian
nimm doch nen günstigen Fahrradträger für die AHK.
Schienen runter, Box drauf.
Die Dinger gibt es doch zu hauf gebraucht.
Gruss, Christian
- 17.08.2020, 07:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Problem AAZ läuft kurz und geht dann aus
- Antworten: 55
- Zugriffe: 1966
Re: Problem AAZ läuft kurz und geht dann aus
Guten Morgen,
und ich würde vor dem Starten einmal komplett von Hand durchdrehen.
Nur falls da irgendetwas generell mit den Markierungen nicht passen sollte.
Gruss, Christian
und ich würde vor dem Starten einmal komplett von Hand durchdrehen.
Nur falls da irgendetwas generell mit den Markierungen nicht passen sollte.
Gruss, Christian
- 14.08.2020, 11:10
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Abgaswerte einstellen MV - Klappt nicht
- Antworten: 80
- Zugriffe: 2452
Re: Abgaswerte einstellen MV - Klappt nicht
Wenn du ein Foto hast, ist doch alles gut, Die Nut in der Welle zeigt an wo der Verteilerfinger hinzeigt.
Und die Kerbe im Rand ist die OT Markierung des Verteilers,
also genauso wieder reinstecken, und dann abblitzen.
Gruss, Christian
Und die Kerbe im Rand ist die OT Markierung des Verteilers,
also genauso wieder reinstecken, und dann abblitzen.
Gruss, Christian