Die Suche ergab 939 Treffer

von harm
31.07.2021, 09:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wegen Lackzustand kein H-Kennzeichen bekommen
Antworten: 30
Zugriffe: 5143

Re: Wegen Lackzustand kein H-Kennzeichen bekommen

Moin! Ich wollte bei meinem Bulli die Rolllackierung entfernen und den Originallack wieder zeigen und hatte damit schon angefangen. Ein Prüfer fand den freigelegten Lack, der nicht perfekt, ist O.K, der andere wollte eine Neulackierung. Ermessensspielraum. Neulackierung möchte ich aber nicht, weil d...
von harm
30.07.2021, 20:25
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wegen Lackzustand kein H-Kennzeichen bekommen
Antworten: 30
Zugriffe: 5143

Re: Wegen Lackzustand kein H-Kennzeichen bekommen

Ja, klar ist das richtig so.
von harm
30.07.2021, 19:32
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wegen Lackzustand kein H-Kennzeichen bekommen
Antworten: 30
Zugriffe: 5143

Re: Wegen Lackzustand kein H-Kennzeichen bekommen

Es nützt auch nichts, wenn man ein altes H-Kennzeichen hat, das wird einem dann nämlich aberkannt, wenn das Auto eine Beule hat, oder der Lack matt wird oder eine Schraube an der falschen Stelle ist. Ist eben nur für gut erhaltene Autos gedacht. Ich gönne es allen, die den Aufwand betreiben. Gruss, ...
von harm
29.07.2021, 22:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wegen Lackzustand kein H-Kennzeichen bekommen
Antworten: 30
Zugriffe: 5143

Re: Wegen Lackzustand kein H-Kennzeichen bekommen

Hier in Kiel, mit Bordsteinparken und zu wenig Platz, da macht neuer Lack ohnehin kein Spaß. Am besten hat man schon seine Beule weg, dann tuts nicht mehr so weh. Insofern werde ich da nicht zu viel investieren. Das Auto hat auch wirklich wichtiger Probleme, als schönen Lack ... Aber jeder so, wie e...
von harm
29.07.2021, 14:42
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wegen Lackzustand kein H-Kennzeichen bekommen
Antworten: 30
Zugriffe: 5143

Re: Wegen Lackzustand kein H-Kennzeichen bekommen

Ich hatte da irgendwann keinen Bock mehr drauf, auf das rumgeeiere. Wenn das Auto nicht schön genug ist, dann eben nicht. Jetzt muss ich nicht mehr bei jeder Schraube überlegen, ob die da korrekt sitzt oder nicht. Unser Bulli ist eben auch ein Alltagsauto, das viel unterwegs ist. Und: Je schlechter ...
von harm
29.07.2021, 11:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wegen Lackzustand kein H-Kennzeichen bekommen
Antworten: 30
Zugriffe: 5143

Re: Wegen Lackzustand kein H-Kennzeichen bekommen

Polieren ist ja nun nicht so schlimm... Bei meinem haben sie damals die Rolllackierung bemängelt,den schlechten Originallack darunter hätten sie akzeptiert.
Ich habe dann verzichtet und genieße meine gestalterische Freiheit.

Gruß,Harm.
von harm
12.07.2021, 10:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Der Anlasser ist tot, es lebe der Anlasser!
Antworten: 14
Zugriffe: 1317

Re: Der Anlasser ist tot, es lebe der Anlasser!

Alles klar, danke. Ich habe ihn jetzt mit dem Hammer repariert und einen neuen bestellt.
Das Auto hat genug andere Baustellen...
Gruß, Harm.
von harm
10.07.2021, 15:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CU: Kupplung trennt nicht mehr gut.
Antworten: 16
Zugriffe: 1348

Re: CU: Kupplung trennt nicht mehr gut.

Danke! Im Moment geht es wieder, nachdem das Auto abgekühlt ist.
von harm
09.07.2021, 23:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vergaser undicht / verzogen
Antworten: 33
Zugriffe: 2121

Re: Vergaser undicht / verzogen

Gute Idee!
von harm
09.07.2021, 17:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vergaser undicht / verzogen
Antworten: 33
Zugriffe: 2121

Re: Vergaser undicht / verzogen

An ein Ersatzpaar hatte ich auch schon gedacht. Ich werde ihn mal anmailen. Vielleicht nimmt er meine Vergaser zur Behandlung an. Habt ihr noch einen Tipp, wie man den Gummiwinkel rechts und das Pendant mit Abzweiger links so fixiert, das es nicht ständig abgerutscht? Bisher habe Kabelbinder genomme...
von harm
09.07.2021, 12:47
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vergaser undicht / verzogen
Antworten: 33
Zugriffe: 2121

Re: Vergaser undicht / verzogen

Ja, Spannung ist klar, sonst tut sich ja nix... Meine Werkstatt in Kiel kann die Vergaser noch einstellen und reparieren (bei Abfahrt von dort vor 2 1/2 Wochen waren die noch top). Von daher sollten die Doppel bleiben. Aber eine gründliche Überarbeitung bei dem Kollegen aus dem Nachbarforum wäre nat...
von harm
09.07.2021, 11:54
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vergaser undicht / verzogen
Antworten: 33
Zugriffe: 2121

Re: Vergaser undicht / verzogen

Moin! Ich füge also meinem Repertoire hinzu: "Ausblasen der Abschalteventile am Mund. " Aber ich glaube, ich investiere auch noch in einen Zahnstocher. Das Standgas geht also wieder, der Anlasser hat Schwiegervaters Hammer geschmeckt und die Kupplung hat sich erholt. Dann erstmal vielen Da...
von harm
08.07.2021, 22:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vergaser undicht / verzogen
Antworten: 33
Zugriffe: 2121

Re: Vergaser undicht / verzogen

Das ist ja der Hammer!

Danke.
von harm
08.07.2021, 21:15
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vergaser undicht / verzogen
Antworten: 33
Zugriffe: 2121

Re: Vergaser undicht / verzogen

Ich denke, Du hast recht, hier hilft nur mehr Wissen.
Ich werde daran arbeiten...
von harm
08.07.2021, 17:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vergaser undicht / verzogen
Antworten: 33
Zugriffe: 2121

Re: Vergaser undicht / verzogen

Entschuldigung!

Eigentlich wird das Auto regelmäßig bewegt aber sonst eher 30km zum Strand oder mal 300 zu dem Schwiegereltern. Das hier war offenbar zuviel.
Ob meine Familie zu so einer Nummer nochmal Lust hat, weiß ich nicht, verlangen kann man das wohl von niemanden.

Gruß, Harm
von harm
08.07.2021, 17:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vergaser undicht / verzogen
Antworten: 33
Zugriffe: 2121

Re: Vergaser undicht / verzogen

Nacheinander: Jede hat einen Urlaub mitgebracht, vermutlich.

Oder 3, zum Abschieben.
von harm
08.07.2021, 12:49
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vergaser undicht / verzogen
Antworten: 33
Zugriffe: 2121

Re: Vergaser undicht / verzogen

Wo pustet bzw stochert man da genau?
von harm
08.07.2021, 11:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vergaser undicht / verzogen
Antworten: 33
Zugriffe: 2121

Re: Vergaser undicht / verzogen

Hm, vielleicht hätten wir auf dem Rückweg mal bei Dir anlegen sollen. Ich fahre das Auto nun seit acht Jahren und hatte den Eindruck, das es einen recht stabilen Zustand erreicht hat. Ich glaube nicht, dass meine Familie Lust hat, mir im Urlaub dabei zuzusehen, wie ich über dem Motor hänge. Wenn das...
von harm
07.07.2021, 19:40
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vergaser undicht / verzogen
Antworten: 33
Zugriffe: 2121

Re: Vergaser undicht / verzogen

Stimmt, ist ja die Ansaugseite. Das war von mir nicht zuende gedacht. Aber irgendwo da ist das Problem. Als das Leerlaufabschalteventil damals lose war, hatte ich jedenfalls ähnliche Symptome. Und die Dichtung ist schon vorhanden. Das Oberteil ist allerdings letztes Jahr neu gekommen, vielleicht hat...
von harm
07.07.2021, 17:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vergaser undicht / verzogen
Antworten: 33
Zugriffe: 2121

Re: Vergaser undicht / verzogen

Ah, O. K.

Dann ist vielleicht die Hitze der gemeinsame Nenner, falls es einen gibt, denn im Moment geht die Kupplung wieder so einigermaßen.
Allerdings hatten wir damit schon mal Probleme, damals wurde die Flüssigkeit getauscht und ich glaube auch der Nehmer.

Na, mal gucken...
von harm
07.07.2021, 16:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vergaser undicht / verzogen
Antworten: 33
Zugriffe: 2121

Re: Vergaser undicht / verzogen

Danke sehr!

Wenn das Standgas wieder geht, ist 1/3 erledigt, das wäre schon was.
Hängt die Kupplung nur an der Bremsflüssigkeit und nicht an Unterdruck?
Den Anlasser habe ich erstmal wieder angehämmert, der tut noch 3 Tage.
Harm
von harm
07.07.2021, 15:27
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vergaser undicht / verzogen
Antworten: 33
Zugriffe: 2121

Vergaser undicht / verzogen

Der linke Vergaser bei unsrem CU hat zwischen Deckel und Unterteil seitlich eine Öffnung an der Dichtung, durch die man problemlos ein Messer schieben kann. Daher vermutlich unsere Standgas und Kupplungprobleme. Die Frage ist jetzt, woher kommts? Wir sind lange gefahren, ist es dort zu heiss geworde...
von harm
07.07.2021, 11:54
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CU: Kupplung trennt nicht mehr gut.
Antworten: 16
Zugriffe: 1348

Re: CU: Kupplung trennt nicht mehr gut.

Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Da das Auto ohne Standgas, Anlasser und Schaltung dann doch nur eingeschränkt nutzbar war, sind wir erstmal ganz zurück gefahren.Wir waren ja ohnehin schon auf dem Heimweg.

Dann kann ich das in Ruhe untersuchen und machen, bzw. machen lassen.
Gruß, Harm.
von harm
06.07.2021, 11:39
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CU: Kupplung trennt nicht mehr gut.
Antworten: 16
Zugriffe: 1348

Re: CU: Kupplung trennt nicht mehr gut.

Hallo!

Danke Euch!

Nein, mechanisch ist die Kupplung nicht, die hängt mit am Bremsflüssigkeitsbehälter.
Nun wird werden sehen, notfalls 4. Gang und ab auf die Autobahn.

Gruß, Harm.
von harm
05.07.2021, 21:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CU: Kupplung trennt nicht mehr gut.
Antworten: 16
Zugriffe: 1348

CU: Kupplung trennt nicht mehr gut.

Moin! Auf dem Rückweg aus dem Urlaub haben wir Probleme mit dem Kuppeln. Gleichzeitig läuft der Motor nicht mehr ganz rund. (Standgas und Teillast ist ruckelig). Können das Unterdruckprobleme sein? Ich habe jetzt mal auf Verdacht die beiden Gummiwinkel getauscht. Der rechte war etwas undicht, Ergebn...
von harm
28.06.2021, 18:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Der Anlasser ist tot, es lebe der Anlasser!
Antworten: 14
Zugriffe: 1317

Re: Der Anlasser ist tot, es lebe der Anlasser!

Der Anlasser sollte sowieso mal neu, weil der schon lange etwas lustlos dreht.
Ist es denn besser, den alten zu überholen oder kann man auch einen neuen nehmen? Bei manchen Ersatzteilen ist es ja offenbar so, daß die Neuware nicht viel taugt?

Harm.
von harm
27.06.2021, 20:25
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Der Anlasser ist tot, es lebe der Anlasser!
Antworten: 14
Zugriffe: 1317

Re: Der Anlasser ist tot, es lebe der Anlasser!

Ich wusste nicht, daß man da auch von der Seite ran kommt. Der Hinweis brachte für uns den Durchbruch. Und meine Schwester hatte damals (tm) einen Käfer mit denselben Problem, da hatte dann jemand ein Loch in den Kofferraum hinterm Rücksitz gemacht, da passte genau ein Hammerstiel durch. Man konnte ...
von harm
27.06.2021, 17:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Der Anlasser ist tot, es lebe der Anlasser!
Antworten: 14
Zugriffe: 1317

Re: Der Anlasser ist tot, es lebe der Anlasser!

Ihr seid wirklich klasse.
Mit einem langen Holz von der Seite auf den Magneten geklopft und gleichzeitig den Zündschlüssel gedreht: Jetzt geht es wieder. Erstmal jedenfalls.
Urlaub gerettet...

Vielen Dank Euch!

Harm.
von harm
27.06.2021, 07:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Der Anlasser ist tot, es lebe der Anlasser!
Antworten: 14
Zugriffe: 1317

Re: Der Anlasser ist tot, es lebe der Anlasser!

Hallo. Danke für Eure Antworten. Stimmt, das Relais zieht an und geht dann aus. Wird der Anlassermagnet dann also direkt vom Zundschalter angesteuert ohne Relais vorne? Und wenn ja, ist da eine Sicherung dazwischen? Die Verkabelung unter dem Lenkrad ist auch von meinen Vorgängern "behandelt&quo...
von harm
26.06.2021, 23:18
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Der Anlasser ist tot, es lebe der Anlasser!
Antworten: 14
Zugriffe: 1317

Der Anlasser ist tot, es lebe der Anlasser!

Moin! Leider hat sich auf dem Weg in die Bretagne der Anlasser ausgeklingt. Wir kampen jetzt nur noch in Hanglage... Vorne in der Elektrik (es ist die alte) klickt was, hinten hört man gar nichts, nicht mal das klicken des Magneten. . Gibt's da noch irgend einen Bordmittel Trick? Ansonsten geht es M...
von harm
26.06.2021, 23:04
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Seltsamer Fund am Lüfter
Antworten: 4
Zugriffe: 761

Re: Seltsamer Fund am Lüfter

Genau dafür war der!
Inzwischen habe ich einen neuen Vergaserdeckel, und dort ist das Ventil eingeklebt.
Ich werde ihn aber aufbewahren. Wer weiß, Was noch kommt...
von harm
23.06.2021, 20:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Seltsamer Fund am Lüfter
Antworten: 4
Zugriffe: 761

Re: Seltsamer Fund am Lüfter

Hallo!
Der Stopfen ist ein obsoletes Provisorium aus der Zeit, als ich Ärger mit dem Vergaser hatte.
Die Gaszugfeder ist vorhanden. Vielleicht ist es eine alte. Nur seltsam, daß die jetzt da auftaucht. Na, egal, der Motor läuft gut, da wollen wir nicht grübeln...

Gruß und schönen Abend! Harm.
von harm
23.06.2021, 19:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Seltsamer Fund am Lüfter
Antworten: 4
Zugriffe: 761

Seltsamer Fund am Lüfter

Moin!

Wir haben gerade die ersten 200 km unserer Bretagne Reise hinter uns, da finde ich bei der Olkontrolle eine große Spiralfeder und einen Holzstopfen hinter (!) dem Schutzgitter am Lüfter. Wo mag das in aller Welt herkommen? Kolbenrückholfeder?
Jemand eine Idee?

Gruß, Harm.
von harm
15.06.2021, 18:51
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lenkung nach Erneuerung schwergängig
Antworten: 23
Zugriffe: 2439

Re: Lenkung nach Erneuerung schwergängig

Ich glaube eher, daß die mein Auto nicht noch mal anfassen, die Achsvermesser. Ich werde mal mit meiner Werkstatt reden, die das dort in Auftrag gegeben hat. Aber erstmal geht's in den Urlaub, danach weiß ich auch, ob die Lenkung noch leichter wird oder nicht. Die Messung war ja nicht teuer, vermutl...
von harm
15.06.2021, 11:35
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lenkung nach Erneuerung schwergängig
Antworten: 23
Zugriffe: 2439

Re: Lenkung nach Erneuerung schwergängig

Die
Querlenker hinten sind ja auch neu...

Aber das mit der Lenkung ist ja schon mal interessant,da besteht dann ja noch Hoffnung...
von harm
14.06.2021, 16:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lenkung nach Erneuerung schwergängig
Antworten: 23
Zugriffe: 2439

Re: Lenkung nach Erneuerung schwergängig

Hm, bald ist Urlaub, vielleicht fahre ich da mal in Barsbüttel rum. Offenbar war die Lenkung schon vor dem "Einstellen" aber nach dem Einbau des neuen Lenkgetriebes schwergängig, also habe ich es vielleicht mit zwei unabhängigen Problemen zu tun. Auch im Stand geht die Lenkung schwerer als...
von harm
14.06.2021, 15:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lenkung nach Erneuerung schwergängig
Antworten: 23
Zugriffe: 2439

Re: Lenkung nach Erneuerung schwergängig

IMG_20210614_0001.pdf Guten Tag! Hier also das Vermessungsprotokoll... Meine Werkstatt vermutet, daß das neu eingebaute Lenkgetriebe schwergängig ist und sich erstmal einlaufen muß. Wir werden sehen, ob das so ist. Wundern tut es mich ja schon etwas. Ein Vorteil hat die Sache ja, wenn ich jetzt im ...
von harm
13.06.2021, 21:18
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 2.0 l CU Motor Öldruck und Festsetzen bei heißem Motor
Antworten: 18
Zugriffe: 1956

Re: 2.0 l CU Motor Öldruck und Festsetzen bei heißem Motor

Ist bei meinem CU auch so. Die Kompression
ist beim warnen Motor höher, der alte Anlasser dreht dann kaum noch durch.
von harm
13.06.2021, 09:30
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lenkung nach Erneuerung schwergängig
Antworten: 23
Zugriffe: 2439

Re: Lenkung nach Erneuerung schwergängig

O. K.

Die kriege ich morgen. Dann kann ich auch mit dem Schrauber reden, vielleicht weiß der den Grund.

Schönen Sonntag!

Harm.
von harm
12.06.2021, 21:54
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lenkung nach Erneuerung schwergängig
Antworten: 23
Zugriffe: 2439

Re: Lenkung nach Erneuerung schwergängig

Ich nehm mal an, die haben die Spur eingestellt. Aber nicht selbst, sondern extern. Aber das würde ja auch nur die fehlende Rückstellung erklären, nicht die Schwergängigkeit, oder?
von harm
12.06.2021, 17:30
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lenkung nach Erneuerung schwergängig
Antworten: 23
Zugriffe: 2439

Lenkung nach Erneuerung schwergängig

Moin! Mein Bulli hat zum TÜV ein neues Lenkgetriebe und neue Gummilager bekommen, da die Lenkung laut Prüfer ausgeschlagen war. Nun geht sie etwas schwer und das Lenkrad dreht auch nicht von alleine in Geradeausstellung zurück. Nun würde mich interessieren, ob da irgendwas eingestellt werden kann, o...
von harm
07.06.2021, 20:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Erfahrungen mit Solarpanel auf Joker-Hochdach vorn?
Antworten: 12
Zugriffe: 1451

Re: Erfahrungen mit Solarpanel auf Joker-Hochdach vorn?

Moin.
Welche Regler habt ihr?

Gruß Harm.
von harm
07.06.2021, 09:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX Kabelsalat Hilfe 😱
Antworten: 15
Zugriffe: 1300

Re: JX Kabelsalat Hilfe 😱

Ging eigentlich. Steile Lernkurve...
(With a little help from my forum.)
von harm
06.06.2021, 21:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX Kabelsalat Hilfe 😱
Antworten: 15
Zugriffe: 1300

Re: JX Kabelsalat Hilfe 😱

Moin! Manchmal hilft da nur der harte Schnitt. Ich hatte irgendwann die Nase voll von den Gefrimmel des Vorbesitzers und hab alles rausgerissen. Am Ende war es ein 10 Liter Eimer voll Kabel, die komplett überflüssig waren. Bis jetzt vermisse ich jedenfalls nichts davon. Von daher: Nicht entmutigen l...
von harm
11.05.2021, 19:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Laufrolle alte Schiebetüre austauschen
Antworten: 6
Zugriffe: 960

Re: Laufrolle alte Schiebetüre austauschen

Hallo! Es ist derselbe Griff wie vorne innen. Du braucht nur eine spezielle Vorrichtung um ihn an die Tür zu schrauben. Ich meine das gab es bei Thomas Koch. In der Forumssuche müsste das zu finden sein. So sieht das Teil aus: https://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=101050&p=754308#p7...
von harm
09.05.2021, 20:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Überrollkäfig ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1058

Re: Überrollkäfig ?

Wichtiger als weitere Sicherheitssysteme wäre hier eventuell gewesen, das Handy beim Fahren liegen zu lassen. Ich hatte erst heute wieder auf der Rückfahrt von der Arbeit einen Kandidaten im Rückspiegel: Erst fuhr er mir fast hinten rein, dann in der Kurve beinahe gegen den Baum: Handyabusus. Da hel...
von harm
07.04.2021, 22:45
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Transistorleuchte über Küchenzeile defekt
Antworten: 5
Zugriffe: 630

Re: Transistorleuchte über Küchenzeile defekt

Moin!
Bei meiner waren es Kontaktprobleme.
Zuerst würde ich die Kontakte am Leuchtmittel blank machen. Aber bei meiner musste auch die Platine nachgelötet werden.

Gruß, Harm.
von harm
04.04.2021, 16:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gebläsemotor/kasten beim Lufti nachrüsten?
Antworten: 16
Zugriffe: 1496

Re: Gebläsemotor/kasten beim Lufti nachrüsten?

Moin! Wenn das wie damals bei meinem alten Polo (und jetzt bei unserem nicht ganz so alten Touran) ist, dann quietscht das Gebläse wahrscheinlich und muss erstmal geölt werden. Ich würde das vor dem Einbau zerlegen. Ich werde mich auch mal nach sowas umsehen, es geht zwar auch ohne Püster, aber wir ...
von harm
04.04.2021, 00:10
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gebläsemotor/kasten beim Lufti nachrüsten?
Antworten: 16
Zugriffe: 1496

Re: Gebläsemotor/kasten beim Lufti nachrüsten?

Moin!

Wenn Du dazu ein paar Bilder machen könntest, und überhaupt weiter berichten könntest, würde ich mich freuen. Das wäre eine Verbesserung, die unser Bulli auch gebrauchen könnte ...

Viel Erfolg!

Harm.
von harm
31.03.2021, 19:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 frisch vom Band gelaufen...
Antworten: 26
Zugriffe: 3217

Re: T3 frisch vom Band gelaufen...

Die Aufnahmen für die Querlenker hinten sollten doch auch nicht farbig sein, oder?

Geschenkt würde ich ihn aber nehmen.
von harm
28.03.2021, 12:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Niet T3 Batteriedeckel
Antworten: 6
Zugriffe: 834

Re: Niet T3 Batteriedeckel

Dann verfällt das H-Kennzeichen!
von harm
25.03.2021, 08:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Neue Querlenker konservieren, womit?
Antworten: 7
Zugriffe: 1072

Re: Neue Querlenker konservieren, womit?

Moin!

Ja, O. K. mit offenen Augen arbeiten ist ja immer gut.
Radlager ist aber ein guter Tipp.
von harm
24.03.2021, 20:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Neue Querlenker konservieren, womit?
Antworten: 7
Zugriffe: 1072

Re: Neue Querlenker konservieren, womit?

Ok, dann fülle ich die Jauche ein ...

Die Bremsen könnten schon alt sein, mal sehen, wie die aussehen.

Danke erstmal!

Harm.
von harm
24.03.2021, 18:10
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Neue Querlenker konservieren, womit?
Antworten: 7
Zugriffe: 1072

Neue Querlenker konservieren, womit?

Moin, moin! Mein Bulli kriegt nach Ostern hinten neue Quernlenker, sie liegen schon im Keller. Man soll die ja innen konservieren, nur womit? Ich habe Fluid Film und Ovatrol standartmäßig da, eignet sich das dafür oder brauche ich was anderes? Und: Würdet Ihr nochwas mittauschen, wenn die Monster sc...
von harm
22.03.2021, 21:01
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 als Daily Driver im Winter
Antworten: 9
Zugriffe: 1561

Re: T3 als Daily Driver im Winter

Moin! Wir fahren unseren Bulli auch im Winter, allerdings nur, wenn es sicher ist, dass alles Salz von der Strasse weggeregnet ist. Dafür ist dann aber Voraussetzung, daß der Bus im Fall der Fälle auch mal ein, zwei oder auch drei Wochen stehen kann. Wenn Du für die Zeit kein Ersatzauto hast, und Du...
von harm
31.12.2020, 16:10
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Laufrolle alte Schiebetüre austauschen
Antworten: 6
Zugriffe: 960

Re: Laufrolle alte Schiebetüre austauschen

Hallo! Es gibt einen Griff für hinten innen an der Schiebetür. Dann kann man die Tür leise fast ganz zu schieben und dann von innen einmal hinten ziehen, senkrecht zur Tür nach innen. Dann geht das recht leise. Von aussen kann man sie sowieso vorsichtig zudrücken. Die alte Schiebetür wird nie so lei...
von harm
30.12.2020, 20:52
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Befestigung Faltenbalg am Autodach
Antworten: 9
Zugriffe: 1417

Re: Befestigung Faltenbalg am Autodach

Moin!

Meine sind z. B. aus dünnem Birkensperrholz.
Da war allerdings auch nicht mehr viel original, bei dem Klappdach, insofern hielt sich mein schlechtes Gewissen in Grenzen...

Gruss, Harm.
von harm
23.12.2020, 20:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Handbremse
Antworten: 23
Zugriffe: 3039

Re: Handbremse

Hallo!

Also zum Sitz drehen muss man in jedem Fall die Bremse lösen? Das vergesse ich manchmal und dann klemmt der Bremshebel unter dem Sitz fest und man hat Maleur.

Wenn das bei dem neueren Griff auch so ist, dann behalte ich den alten...

Danke und Gruss!

Harm.
von harm
23.12.2020, 17:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Handbremse
Antworten: 23
Zugriffe: 3039

Re: Handbremse

Das ist ja sehr interessant.
Bei meinem 82er Bulli ist die Handbremse auch eher ein Scherz.

Passt die neuere vielleicht auch besser unter den Drehsitzen durch? Oder bekommt man das auch bei der alten so hin?

Ist der Umbau schwierig zu machen?

Gruss, Harm.
von harm
11.12.2020, 14:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Karosserie Rettung durch den Winter
Antworten: 37
Zugriffe: 4568

Re: Karosserie Rettung durch den Winter

Moin! Ich habe meinen Bulli innen mit Fluidfilm, die Scheibenrahmen mit Ovatrol und den Unterboden ebenfalls mit Ovatrol versorgt. Das wird regelmäßig erneuert. Nachdem wir ihn mal einen Winter eingelagert hatte und dann eine Menge Standschäden hatten und Schimmel im Innenraum, darf er nun schon sei...
von harm
03.12.2020, 08:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Choke meets Klospülung
Antworten: 10
Zugriffe: 1470

Re: Choke meets Klospülung

Ah, O. K.
Danke. Sowas gibt as in meiner "merkwürdigen Knopf Sammlung" auch nicht...
von harm
02.12.2020, 21:01
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Choke meets Klospülung
Antworten: 10
Zugriffe: 1470

Re: Choke meets Klospülung

Moin!

Wie sieht das in Original denn aus?

Gruss, Harm.
P.S.:

Klohalbetreppe kenne ich auch noch. Boh, war das kalt, nachts im Winter...
von harm
26.10.2020, 08:35
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kaufberatung T3 Nummer 523
Antworten: 26
Zugriffe: 4789

Re: Kaufberatung T3 Nummer 523

Moin! Ich kenne einen, der hat bei einem Kiefernbett die hinteren Beine gekürzt und das reingeschmissen, einen Kocher dazu und fertig war der Camper. Geht auch, fährt der schon seit Jahren so... Man kann also auch klein anfangen und dann eventuell nach und nach komplettieren. Und: Gerade wird es auc...
von harm
24.10.2020, 23:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anlasser WBX alle gleich???
Antworten: 10
Zugriffe: 1065

Re: Anlasser WBX alle gleich???

Hallo!

Das wäre gut, denn die alten Modelle sind deutlich teurer.

Werde ich probieren.

Danke und Gruss.

Harm.
von harm
24.10.2020, 20:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anlasser WBX alle gleich???
Antworten: 10
Zugriffe: 1065

Re: Anlasser WBX alle gleich???

Guten Abend

Heißt abwärtskompartibel, daß in meinen Lufti ein neuerer Bullianlasser mit mehr Leistung passen würde?
Allerdings ist unserer ein 82er Lufti, das scheint noch ein Unterschied zu sein?!

Unser braucht nämlich auch bald einen neuen.

Gruss, Harm.
von harm
14.10.2020, 19:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremse tritt manchmal ins Leere
Antworten: 18
Zugriffe: 2700

Re: Bremse tritt manchmal ins Leere

Guten Abend! Kurze Rückmeldung: Wir haben den Hauptbremszylinder gewechselt und das Problem war weg. Entweder war der Zylinder schuld (nehm ich mal an) oder das Entlüften hat das Problem gelöst. Wie auch immer, direkt nach dem Tausch musste ich einer handylesenden Fußgängerin das Leben retten durch ...
von harm
14.10.2020, 18:51
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Frage zum Verkauf von T3 "Rost-Baustelle" (Hilfe und Tipps gesucht)
Antworten: 19
Zugriffe: 2854

Re: Frage zum Verkauf von T3 "Rost-Baustelle" (Hilfe und Tipps gesucht)

Moin! Mal angenommen, die restliche Technik geht "erstmal" (tm) noch, würde ich versuchen zu schweissen und weiterzufahren. Und dann nach und nach mehr machen. Voraussetzung wäre dann, daß Du Lufti fahren möchtest und selbst was machst kannst und willst. Sonst weghauen, so wie er ist und d...
von harm
27.09.2020, 23:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: GELÖST - Schaltprobleme in den unteren Gängen - schmieren oder Mechaniker?
Antworten: 30
Zugriffe: 2870

Re: Schaltprobleme in den unteren Gängen - schmieren oder Mechaniker?

Moin!

Es gibt da ein Gleitlager über dem Tank, wenn ich mich recht erinnere. Ein Fernschuß mit der Öldose da rein und die (Schalt-) Welt kann schon ganz anders aus sehen.
(War bei meinem Bulli jedenfalls so.)
Ich würde sagen, erste schmieren, dann zerlegen...

Gruss, Harm.
von harm
26.09.2020, 11:22
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: H-Kennzeichen und Erneuerung der Gasanlage - geht das?
Antworten: 4
Zugriffe: 874

Re: H-Kennzeichen und Erneuerung der Gasanlage - geht das?

Moin! Als ich in meinem Lufti eine neue Truma einbauen lassen habe, und dabei auch einge Rohre erneuert wurden (und ein Druckminderer auf 30mbar eingebaut wurde), hat der WOMO Service das einfach in dem alten Heft nachgetragen. Vielleicht sollte man gar nicht zuviel gewese machen und sich einfach da...
von harm
14.09.2020, 22:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremse tritt manchmal ins Leere
Antworten: 18
Zugriffe: 2700

Re: Bremse tritt manchmal ins Leere

Ach, die Geschichte hab ich mal gelesen.
. Nein, das kam es nicht sein, die Lager vorne haben schon ein paar Jahre.
Aber danke für den Tipp.

Ich tausche mal den HBZ.
Der teure ist wohl der bessere, oder?

Harm.
von harm
14.09.2020, 22:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremse tritt manchmal ins Leere
Antworten: 18
Zugriffe: 2700

Re: Bremse tritt manchmal ins Leere

O. K. Danke.
von harm
14.09.2020, 20:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremse tritt manchmal ins Leere
Antworten: 18
Zugriffe: 2700

Re: Bremse tritt manchmal ins Leere

Nein, da war lange niemand dran.
Wieso?
von harm
14.09.2020, 20:13
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremse tritt manchmal ins Leere
Antworten: 18
Zugriffe: 2700

Re: Bremse tritt manchmal ins Leere

Moin! Ich denke, es wird Zeit für Taten, denn ab und zu rutscht das Pedal immer noch durch. Selten, aber doch. Ist dieser HBZ der richtige für meinen Lufti mit BKV? https://www.baltic-kaefer.de/product/hauptbremszylinder-vw-bus-t3-79-92-fur-bkv/ oder lieber den teuren? https://www.baltic-kaefer.de/p...
von harm
12.09.2020, 11:35
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 Doka Absetzkabine bauen - Erfahrungen ?
Antworten: 44
Zugriffe: 7822

Re: T3 Doka Absetzkabine bauen - Erfahrungen ?

Moin! Für die Unterkonstruktion ist vielleicht Lärche eine gute Idee. Die ist wasserfest, wird deshalb auch im Bootsbau verwendet. Auch wenn man hoffen sollte, das die Konstuktion nicht feucht wird, würde ich das zur Beruhigung machen. Wenn Du aussen Sperrholz nimmst, es gibt auch Bootsbausperrholz ...
von harm
07.09.2020, 19:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Turbo Schraube abgerissen t3 jx
Antworten: 30
Zugriffe: 2589

Re: Turbo Schraube abgerissen t3 jx

Moin! Das halte ich auch für übertrieben. Unser 1982er Bulli hat zwar ab und an Reparaturbedarf aber bisher, - Klopf an Holz - ist er nicht unzuverlässiger als unsere modernen Autos. Obwohl er im Gegensatz zu denen gar nicht unbedingt zuverlässig sein müsste, da wir ihn zusätzlich fahren. Man kann s...
von harm
06.09.2020, 18:01
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Unterschiede Vergaser CJ CU
Antworten: 4
Zugriffe: 606

Re: Unterschiede Vergaser CJ CU

Moin!

Das von Bernd vermittelte Oberteil ist eingebaut und der Vergaser ist wieder richtig eingestellt. Nun geht wieder alles bestens und das Autofahren macht wieder Spaß.

Danke noch mal und Gruß!

Harm.
von harm
19.08.2020, 14:40
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Unterschiede Vergaser CJ CU
Antworten: 4
Zugriffe: 606

Re: Unterschiede Vergaser CJ CU

Hallo!

Ich brauche im Prinzip ja nur den Teil neu, der das Gewinde für das Abschalteventil enthält, sind da auch die genannten Bohrungen drin?

Also eigentlich nur den Deckel?
von harm
19.08.2020, 13:50
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Unterschiede Vergaser CJ CU
Antworten: 4
Zugriffe: 606

Unterschiede Vergaser CJ CU

Moin! Da ich ja Ärger mit dem linken Vergasersystem habe such ich nach Ersatz. Nun bietet mir jemand einen CJ Vergaser links an, der überarbeitet werden muss. Nun ist mein Plan, alles umzubauen, da mein linker Vergaser ja laufen würde, wenn nicht dieses Gewinde im Eimer wäre, in das das Umluftventil...
von harm
13.08.2020, 11:40
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Sonnenblende mit Schminkspiegel Reparatur Scharnier
Antworten: 14
Zugriffe: 2092

Re: Sonnenblende mit Schminkspiegel Reparatur Scharnier

Ich habe damals (tm) nur die Gelenkpfanne gekauft.
Aber wo? Hm.
Ich glaub fast, bei VW direkt am Teiletresen. Frag sie mal, manchmal staunt man.
Ist aber schon wieder 8 Jahre her.

Harm.
von harm
12.08.2020, 20:17
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ersatzteilliste für WBX-MV auf Auslandsfahrt
Antworten: 25
Zugriffe: 2304

Re: Ersatzteilliste für WBX-MV auf Auslandsfahrt

Ich würde tatsächlich denken, ein gut gewartetes Auto, braucht kein grosses Ersatzteillager. Man hat ohnehin immer das Falsche dabei. Mit muss bei mir Klebeband, Draht, Spangurt, ne Zange, ein Engländer und ein großer Eimer Motoröl. Alles andere findet sich bei Bedarf.

Viel Erfolg! Harm.
von harm
12.08.2020, 18:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ersatzteilliste für WBX-MV auf Auslandsfahrt
Antworten: 25
Zugriffe: 2304

Re: Ersatzteilliste für WBX-MV auf Auslandsfahrt

Wohin soll es denn gehen? Afrika? Sibirien?

Gute Fahrt auf jeden Fall!

Harm.
von harm
10.08.2020, 14:37
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Leerlaufabschalteventil fixieren
Antworten: 25
Zugriffe: 2459

Re: Leerlaufabschalteventil fixieren

Gar keine Änderung mit der neuen Schraube. Alle Gummis sind getauscht. Abduschen mit Starthilfe ergab auch keine Anzeichen für Undichtigkeiten. Entweder ist da ein Dreckproppen im Vergaser oder der Fehler liegt ganz woanders. Ist eigentlich die Unterdruckleitung nach vorne auch ein Kandidat? Läuft d...
von harm
09.08.2020, 13:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Leerlaufabschalteventil fixieren
Antworten: 25
Zugriffe: 2459

Re: Leerlaufabschalteventil fixieren

Sehr gute Idee, den hatte ich ganz vergessen, dabei hat er mir schon öfter bei der Komplettierung meines Bullis geholfen und dabei, Basteleien meiner Vorgänger zu eliminieren. Vielleicht hilft er jetzt auch, meine eigenen Basteleien vergessen zu machen. Baltic Käfer habe ich auch mal angepingt, die ...
von harm
09.08.2020, 11:45
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Leerlaufabschalteventil fixieren
Antworten: 25
Zugriffe: 2459

Re: Leerlaufabschalteventil fixieren

Sehr interessant, danke. Dann reicht also ein neues Oberteil mit heilem Gewinde gar nicht, um das Problem zu lösen? Vermutlich ist mein Vergaser schon innen verdreckt von all den Dichtungsversuchen. Ich werde mal einen Blick rein werfen. Eine Zeitlang hatte ich ja tatsächlich kein Ventil drauf und e...
von harm
07.08.2020, 08:15
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Leerlaufabschalteventil fixieren
Antworten: 25
Zugriffe: 2459

Re: Leerlaufabschalteventil fixieren

Ich fürchte, ich muss den Vergaser sowieso aufmachen, da ist bestimmt von den vorigen Experimenten Dreck drin. Dann brauch ich neue Dichtungen, oder?
von harm
07.08.2020, 06:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Leerlaufabschalteventil fixieren
Antworten: 25
Zugriffe: 2459

Re: Leerlaufabschalteventil fixieren

Schade. Aber danke fürs Nachsehen.
Dann bestelle ich mir wohl mal einen Satz.
Gruß, Harm.
von harm
05.08.2020, 20:01
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Leerlaufabschalteventil fixieren
Antworten: 25
Zugriffe: 2459

Re: Leerlaufabschalteventil fixieren

Immerhin, schon mal nicht schlecht.
von harm
05.08.2020, 19:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Leerlaufabschalteventil fixieren
Antworten: 25
Zugriffe: 2459

Re: Leerlaufabschalteventil fixieren

Hallo Sören,

das ist 11x 1,0, also etwas speziell.
Danke für das Angebot auf jeden Fall.
von harm
05.08.2020, 19:08
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Leerlaufabschalteventil fixieren
Antworten: 25
Zugriffe: 2459

Re: Leerlaufabschalteventil fixieren

Moin!

In Plön bin ich auch gerade, jedenfalls tagsüber.
Teflonband hatte ich schon, das ging nicht. Aber vielleicht, wenn mans dicker nimmt?

Das mit der flüssigen Dichtung klingt interessant, ich mach mich mal kundig, wer hier sowas haben könnte.

Danke erstmal!

Gruss, Harm.
von harm
05.08.2020, 16:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Leerlaufabschalteventil fixieren
Antworten: 25
Zugriffe: 2459

Re: Leerlaufabschalteventil fixieren

Guten Tag! Einen Urlaub später kann ich sagen: Das funktioniert nicht zufriedenstellend. Vermutlich, weil ich das so nicht richtig dicht bekomme. Der Leerlauf geht nicht gut, bei Teillast ruckelt er auch. Eigentlich ist nur Vollgas und Beschleunigen in Ordnung und wann macht man das schon mal... Das...
von harm
31.07.2020, 11:32
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremse tritt manchmal ins Leere
Antworten: 18
Zugriffe: 2700

Re: Bremse tritt manchmal ins Leere

Danke, Neujoker.

Der Mechaniker ist selbst T2 Fahrer, der sollte das können.

Das mit dem langsamen Rückstellen hat mich auch gewundert...

Alles in Allem glaube ich immer noch an den HBZ, der getauscht werden soll.



Ich werde berichten.

Harm.
von harm
31.07.2020, 11:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremse tritt manchmal ins Leere
Antworten: 18
Zugriffe: 2700

Re: Bremse tritt manchmal ins Leere

Hallo!

Aber an der Ampel sackt er dann ja nicht ab. Er ist schon vorher abgesackt, nach einmaligem Pumpen hält er dann den Druck.

Hm. Wir behalten das im Auge. Lieber ein neuer HBZ, als einmal zu spät gebremst.

Gruss, Harm.
von harm
31.07.2020, 11:08
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremse tritt manchmal ins Leere
Antworten: 18
Zugriffe: 2700

Re: Bremse tritt manchmal ins Leere

Offenbar musste hinten eine Bremse nachgestellt werden, die hatte Leerreise und konnte dadurch, wenn lange nicht gebremst war, Abstand zur Bremstrommel haben. Wenn man öfters bremste, war sie noch nicht ganz zurückgefahren und sprach dadurch nach weniger Gang an. Fuhr man einige Zeit, ging sie ganz ...
von harm
31.07.2020, 10:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremse tritt manchmal ins Leere
Antworten: 18
Zugriffe: 2700

Re: Bremse tritt manchmal ins Leere

Hallo!
Danke für Eure Vorschläge.

Das Problem tritt nicht immer auf, sondern eher selten. Kann es das trotzdem sein?

Harm.
von harm
31.07.2020, 10:08
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremse tritt manchmal ins Leere
Antworten: 18
Zugriffe: 2700

Bremse tritt manchmal ins Leere

Moin! Unser Bulli ist gerade in der Werkstatt, weil die Bremse manchmal spontan und unvorhersehbar sehr viel Gang macht. Bisher hat sie trotzdem gebremst aber eben erst kurz vor Erreichen des Bodenbleches. Nach Lektüre hier um Forum, war ich von einem defekten HBZ ausgegangen, mein Schrauber meint a...

Zur erweiterten Suche