Na dann willkommen zurück!
Auf dem Bild sieht es fast so aus, als würde der RAM den süßen kleinen Bulli gleich als Nachtisch verspeisen...
VG,
HansB
Die Suche ergab 666 Treffer
- 21.01.2021, 13:23
- Forum: Who is who ?
- Thema: Back again
- Antworten: 3
- Zugriffe: 112
- 18.01.2021, 17:27
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kostenexplosion Karosseriearbeiten - was soll ich tun?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 1778
Re: Kostenexplosion Karosseriearbeiten - was soll ich tun?
Der Gedanke kam mir auch.
Zumal es, wie neujoker bereits gesagt hat etliche Möglichkeiten(Technik + Empirie) den Zustand vorher ganz gut abzuschätzen - besonders für einen erfahrenen T3-Karosseriebauer...
Zumal es, wie neujoker bereits gesagt hat etliche Möglichkeiten(Technik + Empirie) den Zustand vorher ganz gut abzuschätzen - besonders für einen erfahrenen T3-Karosseriebauer...
- 10.01.2021, 11:09
- Forum: Who is who ?
- Thema: Altes Mitglied mit neuer Begleitung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 457
Re: Altes Mitglied mit neuer Begleitung
Hi, wenn der wieder steht sicher eine tolle Gesamtstory!
Viel Erfolg und viel Durchhaltevermögen-sieht ja schon nach einer größeren Restauration aus.
Lass uns bitte teilhaben.
Ich hätte ja ein wenig Angst gehabt, die Tür zu öffnen - nicht das noch jemand drin liegt...
VG,
HansB
Viel Erfolg und viel Durchhaltevermögen-sieht ja schon nach einer größeren Restauration aus.
Lass uns bitte teilhaben.
Ich hätte ja ein wenig Angst gehabt, die Tür zu öffnen - nicht das noch jemand drin liegt...

VG,
HansB
- 05.01.2021, 15:48
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: AGM als Zweitbatterie
- Antworten: 54
- Zugriffe: 2769
Re: AGM als Zweitbatterie
Ja, es wird sehr akademisch - deshalb etwas Praxis. Ich werd kurz meine Eckdaten erläutern. Kompressorkühlbox ca. 35l, Zieltemperatur 8°C - 9°C Solarpanel 60W auf Westfalia Hochdach (vorne) 4 USB-Steckdosen für Handy/Tablet/Akkus Votronic Laderegler (Duo Solar) 90Ah Solar-Batterie Wasserpumpe über B...
- 05.01.2021, 15:17
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: AGM als Zweitbatterie
- Antworten: 54
- Zugriffe: 2769
Re: AGM als Zweitbatterie
Na wie gesagt, ich kühle ja vorher auf 2-3°C herunter und über Nacht geht die Temperatur dann wieder auf 8-9°C in der Box hoch - also genau die Zieltemperatur, die ich möchte.
- 05.01.2021, 14:39
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: AGM als Zweitbatterie
- Antworten: 54
- Zugriffe: 2769
Re: AGM als Zweitbatterie
Moin, mit einem 100W Modul wirst du in den Sonnenstunden nicht so viel Strom erzeugen können, wie du in 24h mit deiner Kühlbox verbrauchen wirst. Hi, das stimmt nur so halb und kommt natürlich bzw. vor allem ,auf die Kühlbox an. Wenn Du eine gute Kompressorkühlbox hast ist dies durchaus realistisch...
- 04.01.2021, 20:11
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kleine Klimaanlage Bundeswehr (1,6l Diesel) - Infos erbeten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 381
Re: Kleine Klimaanlage Bundeswehr (1,6l Diesel) - Infos erbeten
Ich danke Euch für Eure Einschätzung und werde berichten. Mal sehen wie das Teil aussieht, wenn es da ist und wie komplex der Einbau ist. Abwägen werde ich so oder so - im Augenblick hält sich die Investition in Grenzen. Meine Einschätzung bisher war, dass Klimaanlagen(auch kleine) recht begehrt sin...
- 04.01.2021, 18:04
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kleine Klimaanlage Bundeswehr (1,6l Diesel) - Infos erbeten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 381
Re: Kleine Klimaanlage Bundeswehr (1,6l Diesel) - Infos erbeten
Du hast recht, für die Abkühlung des kompletten Hochdach-Californias ist die mit 2 Ausströmern zu niedrig dosiert. Wäre so, als würde ich mit den Ausströmern der Heizung vorne komplett heizen wollen... Geht mir aber hauptsächlich darum, vorne als Fahrer und Beifahrer im Sommer nicht kaputt zu gehen....
- 04.01.2021, 16:46
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kleine Klimaanlage Bundeswehr (1,6l Diesel) - Infos erbeten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 381
Re: Kleine Klimaanlage Bundeswehr (1,6l Diesel) - Infos erbeten
Jepp, gut recherchiert!
Wollte die Bilder noch nicht verlinken hochladen, da ich sie nicht selbst gemacht habe.
Was denkt ihr?
VG,
HansB
Wollte die Bilder noch nicht verlinken hochladen, da ich sie nicht selbst gemacht habe.
Was denkt ihr?
VG,
HansB
- 04.01.2021, 09:56
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kleine Klimaanlage Bundeswehr (1,6l Diesel) - Infos erbeten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 381
Re: Kleine Klimaanlage Bundeswehr (1,6l Diesel) - Infos erbeten
Hi zusammen,
:-D ja, ich kenne die Busse der BW auch eher als Sparversion mit der Klimaanlage des kleinen Mannes (Fenster runter...).
Na mal sehen. Sofern ich mehr weiß, stelle ich Bilder ein.
Trotzdem Danke und viele Grüße,
HansB.
:-D ja, ich kenne die Busse der BW auch eher als Sparversion mit der Klimaanlage des kleinen Mannes (Fenster runter...).
Na mal sehen. Sofern ich mehr weiß, stelle ich Bilder ein.
Trotzdem Danke und viele Grüße,
HansB.
- 04.01.2021, 08:30
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kleine Klimaanlage Bundeswehr (1,6l Diesel) - Infos erbeten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 381
Re: Kleine Klimaanlage Bundeswehr (1,6l Diesel)
Hallo,
ich überlege eine zu kaufen - der Verkäufer meinte, dass die Anlage aus einem T3-Bundeswehr "Panzerwagen" stammt.
Ich denke auch nicht, dass die Klima Standard war.
VG,
HansB
ich überlege eine zu kaufen - der Verkäufer meinte, dass die Anlage aus einem T3-Bundeswehr "Panzerwagen" stammt.
Ich denke auch nicht, dass die Klima Standard war.
VG,
HansB
- 04.01.2021, 08:14
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kleine Klimaanlage Bundeswehr (1,6l Diesel) - Infos erbeten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 381
Kleine Klimaanlage Bundeswehr (1,6l Diesel) - Infos erbeten
Hallo zusammen, ich versuche gerade Infos zu der, bei der Bundeswehr verbauten, kleinen Klimaanlage (Ausströmer sitzen auf dem Armaturenbrett beim Aschebecher) zu bekommen. Was ich bisher weiß ist, dass es ein Sanden Klimakompressor ist - aber weitere Dinge (Leistung, Qualität, wie baut man sie ein ...
- 13.12.2020, 22:12
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Bedarfabfrage: VW Stoff Gitterpunkt Velour
- Antworten: 3
- Zugriffe: 252
Re: Bedarfabfrage: VW Stoff Gitterpunkt Velour
Das habe ich bereits immer wieder zyklisch gemacht - jedoch ohne Erfolg.
VG, HansB
VG, HansB
- 13.12.2020, 19:48
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Bedarfabfrage: VW Stoff Gitterpunkt Velour
- Antworten: 3
- Zugriffe: 252
Bedarfabfrage: VW Stoff Gitterpunkt Velour
Hallo, ich möchte Euch fragen, wer von Euch an der Nachproduktion des nicht mehr vorhandenen VW-Stoff „Gitterpunkt velour grau“ Interesse hat. Der Stoff wurde bei Californias und Caravelle GLs verwendet. Fall genug Personen Interesse anmelden, könnte die Produktion stattfinden. Es gibt eine Firma, d...
- 10.12.2020, 09:30
- Forum: Plauderecke
- Thema: Ich sag dann mal tschüss...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1127
Re: Ich sag dann mal tschüss...
Na Moment, als erstes sollte er sich mal ordentlich vorstellen
Viele Grüße und Danke für Deine Beiträge,
HansB


Viele Grüße und Danke für Deine Beiträge,
HansB
- 24.11.2020, 21:38
- Forum: Plauderecke
- Thema: T3 Lufti Bei der Vebeg
- Antworten: 15
- Zugriffe: 835
Re: T3 Lufti Bei der Vebeg
... huch, falscher Knopf... wie gesagt, ich selbst find die gar nicht weiter interessant aber viele kaufen sie sich genau deshalb. Mich würde interessieren warum - ehrlich und komplett ohne Wertung. Kleines Beispiel warum ich die (die = alte Einsatzfahrzeuge) nicht mag: ich war nicht gern beim Bund ...
- 24.11.2020, 21:34
- Forum: Plauderecke
- Thema: T3 Lufti Bei der Vebeg
- Antworten: 15
- Zugriffe: 835
Re: T3 Lufti Bei der Vebeg
Ich find genau diesen Punkt, dass es viele gibt, die genau so ein Feuerwehrauto haben wollen interessant.
Mir selbst gefallen die gerade gar nicht
Mir selbst gefallen die gerade gar nicht
- 24.11.2020, 08:24
- Forum: Plauderecke
- Thema: T3 Lufti Bei der Vebeg
- Antworten: 15
- Zugriffe: 835
Re: T3 Lufti Bei der Vebeg
Mhh, bin zweigeteilter Meinung. Wenn man alte Einsatzfahrzeuge mag - dann ist es sicher ein guter Kauf gewesen. Wenn man ihn zum Camper umbauen will - 7.500 + MwSt. + Umbau ==> da kommt man dann auch auf 12.000 - 15.000€ je nach Anspruch. Zumal es aussieht, als hätte man den Bus auch mal geduscht (S...
- 22.11.2020, 11:55
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: VW T3 Westfaliaausbau US Import
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4890
Re: VW T3 Westfaliaausbau US Import
Hallo,
ich habe mir gerade das Profil des Nutzers angeschaut-er war das letzte Mal 2016 hier angemeldet.
Sieht also eher schlecht aus, dass Du eine Antwort bekommst.
VG,
HansB
ich habe mir gerade das Profil des Nutzers angeschaut-er war das letzte Mal 2016 hier angemeldet.
Sieht also eher schlecht aus, dass Du eine Antwort bekommst.
VG,
HansB
- 11.11.2020, 18:20
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Westfalia Joker - Erfahrungen mit 3-punkt-Gurt hinten links?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 703
Re: Westfalia Joker - Erfahrungen mit 3-punkt-Gurt hinten links?
Wie hast Du den Winkel befestigt?
Hast Du dazu evtl. noch ein paar Bilder oder kannst es noch beschreiben?
VG,
HansB
Hast Du dazu evtl. noch ein paar Bilder oder kannst es noch beschreiben?
VG,
HansB
- 11.11.2020, 08:39
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Westfalia Joker - Erfahrungen mit 3-punkt-Gurt hinten links?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 703
Re: Westfalia Joker - Erfahrungen mit 3-punkt-Gurt hinten links?
Hallo,
ich überlege auch, wie man es elegant und TÜV-konform bzw. ohne Sicherheitsbedenken hin bekommt.
@Günter2504:
Was hat der TÜV bisher zu Deiner Lösung gesagt? Ich finde sie sehr sehr gut! Danke schon mal fürs Teilen.
VG,
HansB
ich überlege auch, wie man es elegant und TÜV-konform bzw. ohne Sicherheitsbedenken hin bekommt.
@Günter2504:
Was hat der TÜV bisher zu Deiner Lösung gesagt? Ich finde sie sehr sehr gut! Danke schon mal fürs Teilen.
VG,
HansB
- 21.09.2020, 15:16
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kaufberatung T3
- Antworten: 15
- Zugriffe: 856
Re: Kaufberatung T3
Hallo, ich habe das auch bei meinem machen lassen. Hat damals vor 5 Jahren in Summe knapp 4.000€ gekostet. Die reine Aktion Hochdach runter, Rahmen/Rost machen lassen hätte an sich nur 2.000€ gekostet, aber das ist ja immer nur die Spitze des Eisbergs. Drumherum (nur Hochdach-Bereich) war dann doch ...
- 21.09.2020, 15:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Hochdach-Rätsel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 808
Re: Hochdach-Rätsel
Hallo,
du dürftest Recht haben. Sieht danach aus.
Hab gerade bei ebayKA einen gesehen.
VG,
HansB
du dürftest Recht haben. Sieht danach aus.
Hab gerade bei ebayKA einen gesehen.
VG,
HansB
- 17.09.2020, 13:55
- Forum: Who is who ?
- Thema: Mein Gipsy
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1805
Re: Mein Gipsy
Sehr schön und gut umgesetzte Idee!
Danke für's Teilen!
VG,
HansB
Danke für's Teilen!
VG,
HansB
- 04.09.2020, 09:33
- Forum: Plauderecke
- Thema: Kauf T3 in Rosenheim
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1405
Re: Kauf T3 in Rosenheim
Hallo zusammen, gefühlt sind die 18.000€ für ein Atlantic in einem guten Zustand doch eigentlich derzeit zu wenig. Für mindestens 18.000 werden derzeit gute Californias und Joker gehandelt (verkauft ist wieder eine andere Sache) - und der Atlantic ist doch nochmal eine Stufe höher anzusiedeln. VG, H...
- 08.07.2020, 11:18
- Forum: Plauderecke
- Thema: Das beliebte "unerwünschtes Hupen" Suchspiel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 719
Re: Das beliebte "unerwünschtes Hupen" Suchspiel
Hallo,
dein Beispiel ist gar nicht so abwegig - genau das selbe Problem hatte ich vor einigen Jahren auch bei meinem T3.
Habe damals hier im Forum recherchiert und die Lösung gefunden - Kurzschluss mit dem Schlüssel.
Ist wirklich oberpeinlich wenn die Hupe so ungewollt losgeht :-D
VG,
HansB
dein Beispiel ist gar nicht so abwegig - genau das selbe Problem hatte ich vor einigen Jahren auch bei meinem T3.
Habe damals hier im Forum recherchiert und die Lösung gefunden - Kurzschluss mit dem Schlüssel.
Ist wirklich oberpeinlich wenn die Hupe so ungewollt losgeht :-D
VG,
HansB
- 22.06.2020, 13:21
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Restauration unseres 'Joschi'
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1937
Re: Restauration unseres 'Joschi'
Noch ein Tipp beim Verarbeiten von Alubytol bzw. auch von Armaflex. Passt gut auf Eure Hände/Arme auf - die reist man sich schnell mal an den scharfen Alu- oder Karosseriekanten auf. Ich habe neben der Dämmung immer ein Spalt von ca. 1-2cm gelassen und darauf dann entweder Mike Sanders gestrichen od...
- 16.06.2020, 14:14
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Westfalia Möbelplatte für T3
- Antworten: 12
- Zugriffe: 813
Re: Westfalia Möbelplatte für T3
Du kannst die Platte ja mal bei Hornbach bestellen und mit einer Tür vom Westfalia-Ausbau vergleichen. Sofern es passt nimmst du sie mit. Prinzipiell sieht die Platte aber erst mal gut aus - eine genaue Aussage zum Farbton geben sie aber nicht (grau). Ich habe hier noch Teile bzw. Reste einer Reimo-...
- 09.06.2020, 08:59
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Quelle für Stoff Sitzbezüge Bluestar/LLE gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1038
Re: Quelle für Stoff Sitzbezüge Bluestar/LLE gesucht
Hallo, ja, ich meine gelesen zu haben, dass es eine Nachfertigung ist. Die Stoffbreite von 1,4m hat mich erst mal nicht gewundert, da ich bisher die meisten Stoffe in dieser Breite gesehen habe. Nebenbei: Kannst du den franz. Händler nennen? Ich suche für meinen California noch Stoffe und finde in D...
- 08.06.2020, 20:21
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Quelle für Stoff Sitzbezüge Bluestar/LLE gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1038
Re: Quelle für Stoff Sitzbezüge Bluestar/LLE gesucht
Hallo, erst heute habe ich bei ebayKA ein Werbelink mit einem Verweis zu ebay gefunden. Wenn du auf einer bekannten Auktionsplattform nach matteodonato suchst, findest du eine Nachfertigung des Stoff - kostet aber auch 95,90€. Ich bin weder verwandt noch stehe ich in irgend einer Beziehung zu dem La...
- 31.05.2020, 12:08
- Forum: Plauderecke
- Thema: Der 2500€ Abmahnkosten-Sammelthread, es ist geschafft !
- Antworten: 114
- Zugriffe: 6042
Re: Der 2500€ Abmahnkosten-Sammelthread, 81,45€ fehlen noch !
So,
ich hab auch ein Betrag beigesteuert und möchte gleichzeitig einfach Danke sagen.
@alle anderen: los, der Rest sollte doch kein Problem darstellen.
VG,
HansB
ich hab auch ein Betrag beigesteuert und möchte gleichzeitig einfach Danke sagen.
@alle anderen: los, der Rest sollte doch kein Problem darstellen.
VG,
HansB
- 25.05.2020, 09:20
- Forum: Who is who ?
- Thema: Hello from Leipzig City!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 456
Re: Hello from Leipzig City!
Hallo, na ein schönes Hobby bzw. ein schönes Projekt habt ihr da. Sieht aus (ich bin kein T1-Experte), als gäbe es einiges zu machen - aber dessen seid ihr Euch sicher selbst bewusst. Ich wünsche Euch für Euer Vorhaben viel Kraft, viel Durchhaltevermögen und natürlich viel Spaß. Stellt gerne Fragen ...
- 19.05.2020, 15:20
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: CLUB JOKER VS. CALIFORNIA
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4584
Re: CLUB JOKER VS. CALIFORNIA
Du hast recht - die Türöffnung des Schranks auf der Fahrerseite sollte eigentlich nicht so groß sein.
Die Gründe können vielfältig sein.
VG,
HansB
Die Gründe können vielfältig sein.
VG,
HansB
- 19.05.2020, 07:04
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Wasserhahn und Abfluss für Westfalia Spüle
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4330
Re: Wasserhahn und Abfluss für Westfalia Spüle
Hallo, ja genau, dass ist eine Dr***sarbeit - habe das erst vor 3 Wochen gemacht. An der Seite von oben und unten WD40/Caramba reingesprüht und unten den großen Teil des Siphons abgesägt. Nun (nach ein paar Tagen Einwirkezeit) von oben versucht mit einem Schraubendreher den Auslauf zu fixieren (aufp...
- 21.04.2020, 22:03
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Radio nachrüsten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1151
Re: Radio nachrüsten
Hallo, ich habe o.g. Radio auch verbaut - jedoch in meinem Mercedes W202 von 1998 - da passt es gefühlt noch ein kleinen Tick besser. Es ist aber recht zeitlos und hat wirklich eine gute Qualität. Guter Empfang via Bluetooth, DAB und CD. Das einzigste was mich stört ist, dass die Liedtitel bei Bluet...
- 17.04.2020, 15:37
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: Bitte um eure Meinung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 3912
Re: Bitte um eure Meinung
Hallo Ulrike, leider ist ohne Bilder der bereits oft genannten kritischen Ecken oder einem Link zum Angebot sehr schwer eine Einschätzung abzugeben. Noch ein Tipp wäre: versuche so weit wie es geht die Emotionen aus dem Spiel zu lassen. Mir scheint es(nur meine Einschätzung-ich kann mich gerne irren...
- 07.04.2020, 19:52
- Forum: Plauderecke
- Thema: Gardinenschiene T1
- Antworten: 1
- Zugriffe: 217
Re: Gardinenschiene T1
Hallo, ich habe keinen T1, sondern ein T3, jedoch das selbe Problem. Meinen Recherchen nach, scheint sich das Profil (ca. 2cm breit und in B-Form) nicht geändert zu haben. Da ich jedoch wegen der Länge unsicher war, habe ich deine verlinkten Schienen nicht genommen. Gebraucht gibt es sie ab und zu m...
- 05.04.2020, 15:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Projekt 281 847 733
- Antworten: 14
- Zugriffe: 887
Re: Projekt 281 847 733
Hi Max Power,
Hut ab - geniale Arbeit.
Wie lang hast du letztendlich dafür gebraucht?
Viele Grüße,
HansB
Hut ab - geniale Arbeit.
Wie lang hast du letztendlich dafür gebraucht?
Viele Grüße,
HansB
- 02.04.2020, 11:12
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kiste für portapotti gebaut
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1522
Re: Kiste für portapotti gebaut
Hallo, @SLP000: ich kenne das Problem - bin auch mit 3 Kindern unterwegs. Wir machen es so - im besten Fall sollen alle tagsüber extern gehen. Für den Notfall haben wir ein Notfallklo dabei. Das sieht ungefähr so aus: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41dYHlhoZ4L._AC_.jpg Die Kiste ka...
- 09.03.2020, 21:10
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Restauration VW T3 Joker mit Hochdach
- Antworten: 4
- Zugriffe: 745
Re: Restauration VW T3 Joker mit Hochdach
Hut ab - ihr macht es richtig!
Das selbe (nur nicht ganz so vollständig) haben wir mit unserem California auch durch - vor 5 Jahren für <4.000€ gekauft und einmal durchsanieren lassen.
Lohnt sich, wenn man es richtig macht!
Viel Erfolg weiterhin!
VG,
HansB
Das selbe (nur nicht ganz so vollständig) haben wir mit unserem California auch durch - vor 5 Jahren für <4.000€ gekauft und einmal durchsanieren lassen.
Lohnt sich, wenn man es richtig macht!
Viel Erfolg weiterhin!
VG,
HansB
- 04.03.2020, 07:49
- Forum: Plauderecke
- Thema: Fahrradträger für die AHK - eure Erfahrungen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2485
Re: Fahrradträger für die AHK - eure Erfahrungen
Hi, ich selbst habe mir ein Eufab für 4 Räder gekauft - da passen wenn man ein wenig quetscht auch 5 (3 Kinderräder) drauf oder alternativ 2 große und eine Staukiste. Da ich immer etwas Angst habe, ob der Träger hält, habe ich damals ein gesucht, der ein Bügel hat und mit einem Seil bzw. Riemen an d...
- 31.01.2020, 15:37
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Vordersitz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 862
Re: T3 Vordersitz
Hallo,
falls Du ISRI-Pilotensitze im Bus hast, dann musst Du ein anderes Sitzpolster verwenden.
Schau mal hier im Forum, dazu gab es mehrere Threads und jemand hat die Sitzpolster in Kleinserie nachproduzieren lassen.
VG,
HansB
falls Du ISRI-Pilotensitze im Bus hast, dann musst Du ein anderes Sitzpolster verwenden.
Schau mal hier im Forum, dazu gab es mehrere Threads und jemand hat die Sitzpolster in Kleinserie nachproduzieren lassen.
VG,
HansB
- 06.12.2019, 18:59
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungen mit Spirituskocher?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2016
Re: Erfahrungen mit Spirituskocher?
@neujoker: Da gebe ich Dir vollkommen Recht, besonders wenn es um essentielle Dinge geht - jedoch entscheidet man sich auch manchmal spontan (in dem Fall wir, als wir in Danzig am Hafen standen und uns entschlossen haben, die Fähre nach Schweden zu buchen).
VG,
HansB
VG,
HansB
- 06.12.2019, 16:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungen mit Spirituskocher?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2016
Re: Erfahrungen mit Spirituskocher?
Ja, da gebe ich Dir recht, den richtigen Spiritus zu finden ist dann auch wiederum nicht soo leicht.
Wir hatten das Problem in Schweden - dort gab es Spiritus zum Reinigen, Spiritus fürs Camping und mindestens noch eine weitere Variante - und natürlich alles auf schwedisch...
VG,
HansB
Wir hatten das Problem in Schweden - dort gab es Spiritus zum Reinigen, Spiritus fürs Camping und mindestens noch eine weitere Variante - und natürlich alles auf schwedisch...
VG,
HansB
- 06.12.2019, 09:15
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungen mit Spirituskocher?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2016
Re: Erfahrungen mit Spirituskocher?
Ich selbst habe auch ein Origo im Einsatz - leider werden die nicht mehr offiziell verkauft. Demzufolge sind die Preise für die Kocher extrem gestiegen - Einstiegspreis für gebrauchte Kocher liegt mittlerweile bei 350,-€. Die von Dir o.g. Kocher kenne ich leider nicht - kann also nicht dazu sagen. D...
- 05.12.2019, 22:01
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Montage Windgeräusch Paket
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4833
Re: Montage Windgeräusch Paket
Ich habe ein California und kann gerne in den nächsten Tagen ein paar Bilder machen.
VG,
HansB.
VG,
HansB.
- 29.10.2019, 13:58
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Aufbaubericht Caravelle GL
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2725
Re: Aufbaubericht Caravelle GL
Toll, einfach nur toll!!!
Hätte ich das mit dem Kork für hinten gewusst, dann hätte ich Dir meine Dämmmatten gegeben - ich wohne gar nicht sooo weit von Radeberg entfernt
.
Freu mich auf die weiteren Beiträge!
VG,
HansB.
Hätte ich das mit dem Kork für hinten gewusst, dann hätte ich Dir meine Dämmmatten gegeben - ich wohne gar nicht sooo weit von Radeberg entfernt

Freu mich auf die weiteren Beiträge!
VG,
HansB.
- 03.09.2019, 21:24
- Forum: Who is who ?
- Thema: Wanderdüne von JA
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7045
Re: Wanderdüne von JA
Wo hast du genau die Matte angebracht?
Hast Du evtl. Bilder davon?
VG,
HansB
Hast Du evtl. Bilder davon?
VG,
HansB
- 12.08.2019, 22:14
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Innenraumteppich hellbraun - Meterware ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 794
Re: Innenraumteppich hellbraun - Meterware ?
@PatrickausKiel Der Link sieht gut aus - obwohl ich selbst denke, dass "sand" dann eher passt. @T3-Multihorst: Sofern du den Teppich bestellst, lass ihn am besten gleich ketteln - dadurch wirkt der Teppich gleich viel hochwertiger und passender. Gib Bescheid, ob du den genommen hast und wie er aussi...
- 07.08.2019, 09:55
- Forum: Tourbeschreibungen/Campingplatz Tips/Stellplätze für eine Nacht
- Thema: Campingplatz Rügen / Usedom / vorpommersche Boddenlanschaft gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1150
Re: Campingplatz Rügen / Usedom / vorpommersche Boddenlanschaft gesucht
Wir stehen gerade auf dem "Naturcampingplatz Pritzwald" - sehr idyllischer und zwangloser Platz direkt am Meer. VG, HansB Hallo Hans, Vielen Dank für Deinen Tipp! Eine Frage.....wenn Du jetzt mal so nach recht und nach links schaust, würdest Du sagen da ist noch Platz für einen kleinen roten T3, od...
- 06.08.2019, 16:08
- Forum: Tourbeschreibungen/Campingplatz Tips/Stellplätze für eine Nacht
- Thema: Campingplatz Rügen / Usedom / vorpommersche Boddenlanschaft gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1150
Re: Campingplatz Rügen / Usedom / vorpommersche Boddenlanschaft gesucht
Wir stehen gerade auf dem "Naturcampingplatz Pritzwald" - sehr idyllischer und zwangloser Platz direkt am Meer.
VG,
HansB
VG,
HansB
- 05.07.2019, 12:52
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Dämmung Kofferraum beim Multivan
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1100
Re: Dämmung Kofferraum beim Multivan
Eventuell gibt es auch Filz bzw. Vlies mit einer Klebeseite.
Das könntest du dann wieder unten dran kleben und hättest ein sehr günstigen und neuen Nachbau der originalen Matte.
VG,
HansB.
Das könntest du dann wieder unten dran kleben und hättest ein sehr günstigen und neuen Nachbau der originalen Matte.
VG,
HansB.
- 05.07.2019, 12:42
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Dämmung Kofferraum beim Multivan
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1100
Re: Dämmung Kofferraum beim Multivan
Ich glaube anders herum - auf die Klebeseite kommt Filz/Vlies oder Teppich. Dann hast du oben eine "weiche" Seite für die Matratze und unten die Bitumenseite.
VG,
HansB
VG,
HansB
- 05.07.2019, 11:33
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Dämmung Kofferraum beim Multivan
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1100
Re: Dämmung Kofferraum beim Multivan
Die Matten sind recht robust - sie bestehen (von oben nach unten) aus grauen Filz, Bitumenschicht (1-2mm) und unten noch graues/gelbes Vlies. Bei mir (gebraucht gekauft) ist lediglich das gelbe Vlies etwas zerrissen - was nicht schlimm ist, da man es sowieso nicht sieht. Du kannst die Matte auch gan...
- 02.07.2019, 15:43
- Forum: Plauderecke
- Thema: Hochdach mal anders
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1173
Re: Hochdach mal anders
Falls du an weiteren Fotos bzw. an anderen Möglichkeiten interessiert bist, kann ich dir folgenden Link empfehlen.
https://www.klappcaravanforum.de/viewto ... 8&start=45.
Viele Grüße,
HansB.
https://www.klappcaravanforum.de/viewto ... 8&start=45.
Viele Grüße,
HansB.
- 02.07.2019, 14:53
- Forum: Plauderecke
- Thema: Hochdach mal anders
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1173
Re: Hochdach mal anders
Hallo, leider finde ich gerade kein Bild der eigentlichen Dachbox - aber am Ergebnis kann man es noch gut erkennen. Die Box stammt aus den 90´ern, war schwarz und hatte die damals üblichen "neon-farbenen Farbkleckse". Schau am besten mal bei ebayKA&Co. nach einer schönen alten. https://www.bilder-up...
- 02.07.2019, 12:18
- Forum: Plauderecke
- Thema: Hochdach mal anders
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1173
Re: Hochdach mal anders
Hallo, die Idee finde ich eigtl. ganz gut. Aber wäre ein richtiges Dachzelt nicht sogar noch einfacher und kompakter? Ich habe mir vor einigen Jahren ein Dachzelt selbst gebaut (aus einer älteren eckigen Dachbox) und es dann auf die Dachträger montiert. Insgesamt hat der Bau ca. 350,-€ gekostet (und...
- 25.06.2019, 13:37
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Camper - Matratze direkt auf dem motor?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1409
Re: T3 Camper - Matratze direkt auf dem motor?
Ich habe kürzlich eine Motorraummatte bei eb**KA gekauft - die sieht wie die von neujoker aus - nur hat sie zwischen dem oberen grauen Vlies und dem unteren "gelben" Vlies noch eine ca. 2mm dicke Bitumenschicht.
Ist also relativ schwer und stabil.
VG,
HansB.
Ist also relativ schwer und stabil.
VG,
HansB.
- 24.06.2019, 09:09
- Forum: Tourbeschreibungen/Campingplatz Tips/Stellplätze für eine Nacht
- Thema: Schöne Campingplätze in Wales
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1134
Re: Schöne Campingplätze in Wales
Hallo, deine Route klingt sehr gut. Wir waren vor 3 Jahren in Wales - wirklich sehr sehr schöne Gegend. Ich kann Dir ein Campingplatz empfehlen der allein von seiner Lage her richtig toll ist. Er heißt "Trefalen Farm" und liegt wirklich im Süden, direkt an der Spitze. Der CP an sich ist nicht spekta...
- 21.06.2019, 15:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Camper - Matratze direkt auf dem motor?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1409
Re: T3 Camper - Matratze direkt auf dem motor?
Es gab bspw. für einige Busse (meiner Meinung nach auch Westfalias/Californias) auch eine Dämmmatte für den hintersten Bereich.
VG,
HansB.
VG,
HansB.
- 20.06.2019, 14:53
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Verschiedene Heckscheiben beim T3?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1829
Re: Verschiedene Heckscheiben beim T3?
Na Moment, das ist eine Dichtung OHNE Nut - evtl. benötigt er aber eine Line, ähh Nut!!!
- 20.06.2019, 08:05
- Forum: Who is who ?
- Thema: Nati, Volker & Bus Mathilda
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1158
Re: Nati, Volker & Bus Mathilda
Hallo, also der Bus sieht doch auf dem ersten Blick sehr gut und sehr solide aus! Eine Restauration in Polen muss nicht zwingend schlechter sein als in anderen Ländern - im besten Fall ist sie nur günstiger. Du hast geschrieben, dass ihr insgesamt 3 Jahre gesucht habt - das zeigt doch auch, dass ihr...
- 19.06.2019, 12:45
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Hülle für Bedienungsanleitung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 682
Re: Hülle für Bedienungsanleitung
@Alex0069:
Ich habe genau das selbe gedacht! Freu mich wirklich für pitds, dass es scheinbar nur noch solche Details sind.
VG,
HansB.
Ich habe genau das selbe gedacht! Freu mich wirklich für pitds, dass es scheinbar nur noch solche Details sind.
VG,
HansB.
- 19.06.2019, 11:03
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1378
Re: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
Hallo, danke für Eure Antworten - scheinbar löst sich gerade alles auf :sun . Etwas Offtopic: Benötigt jemand folgende Sitze: 1.) Club Joker ISRI-Sitze https://www.bilder-upload.eu/upload/c3ee83-1560934747.jpg 2.) Caravelle Pilotensitze (grau/blau MIT Kopfstützen) https://www.bilder-upload.eu/upload...
- 18.06.2019, 19:53
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1378
Re: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
Die ISRI-Sitze vom Club Joker sind bis auf den Stoff und "Löcher" im Sitzpolster soweit ich weiß identisch. Form ist ja grob: unten dickere Rückenlehne, die sich nach oben hin verjüngt. Die "Löcher" im Sitzpolster dienen der Aufnahme bzw. dem Durchstecken von Krampen. Oben auf dem Stoff sind kleine ...
- 18.06.2019, 13:52
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1378
Re: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
@burger:
Krass, meine sind bläulich
Wie gesagt, eine Woche früher, dann hätte ich sie - sofern du sie einfach so verkaufen würdest - dir abgekauft.
VG,
HansB.
Krass, meine sind bläulich

Wie gesagt, eine Woche früher, dann hätte ich sie - sofern du sie einfach so verkaufen würdest - dir abgekauft.
VG,
HansB.
- 18.06.2019, 13:44
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1378
Re: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
Du hast recht, ohne Grund die Sitze auseinander pflücken werde ich nicht - aber der Bezug löst sich schon langsam auf - ich müsste also sowieso handeln. Die Sitze aus der CaravellGL sind nur ähnlich - bspw. haben sie ein blaues Kunstleder und blaue Kopfstützen. Der Bezug an sich ist aber meiner Mein...
- 18.06.2019, 13:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1378
Re: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
Die originalen ISRIs für den California haben scheinbar das gar nicht gelistete "Gitterpunkt grau"-Muster - zu mindestens, wenn ich das in dem Thread aus dem Nachbarforum anschauen (http://www.busfreunde.de/read.php?1,958513) [Link bitte Löschen, falls nicht erwünscht]
VG,
HansB.
VG,
HansB.
- 18.06.2019, 13:18
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1378
Re: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
Ich wollte halt prinzipiell endlich mal ein Original-Ausbau von vorne nach hinten - kein Gestückel mehr.
Der Club-Joker-Stil gefällt mir auch sehr gut - nur will ich es wie gesagt perspektivisch optisch komplett original (California) haben.
VG,
HansB.
Der Club-Joker-Stil gefällt mir auch sehr gut - nur will ich es wie gesagt perspektivisch optisch komplett original (California) haben.
VG,
HansB.
- 18.06.2019, 13:17
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1378
Re: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
Hallo ihr beiden, Mensch, hätte ich das Thema doch vor einer Woche eröffnet... Meine Situation und der Plan ist folgender: - Cali war beim Kauf komplett leer - lange Zeit Selbstbau-Campingausstattung verbaut - Bluestar Pilotensitze verbaut - Selbstbau-Schlafbank mit ganz anderen Bezug - nun Westfali...
- 18.06.2019, 10:38
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1378
Re: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
Ich möchte meine ISRI Pilotensitze neu beziehen - der derzeitige Stoff ist gänzlich anders. An den Stoff von Caravelle-Sitzen hab ich auch schon gedacht - nur dürfte der nicht ausreichen für die ISRIs (und sind dann auch zu "wertvoll"). Aber warten wir mal ab, was AuspuffHannover antwortet, evtl. er...
- 18.06.2019, 09:03
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1378
Re: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
Hallo caravelle,
ja, genau den Sattler meinte ich - und du hast recht, er hat bisher noch nicht geantwortet/reagiert
.
Ich werde mal bei AuspuffHannover nachfragen - die haben ja auch den Club-Joker-Stoff nachweben lassen.
Danke trotzdem und viele Grüße!
HansB.
ja, genau den Sattler meinte ich - und du hast recht, er hat bisher noch nicht geantwortet/reagiert

Ich werde mal bei AuspuffHannover nachfragen - die haben ja auch den Club-Joker-Stoff nachweben lassen.
Danke trotzdem und viele Grüße!
HansB.
- 17.06.2019, 21:14
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1378
T3 California - Stoffe (Sitze, Gitterpunkt grau)
Hallo zusammen, ich wollte fragen, ob jemand von Euch Quellen kennt, wo man den bzw. die Stoffe für den T3 California-Sitzbezug kaufen kann. Es handelt sich konkret um die Stoffe "Gitterpunkt grau". Den scheint es in 2 Ausführungen zu geben oder genauer: der Sitzbezug hat außen ein etwas kleiner aus...
- 06.06.2019, 07:34
- Forum: Who is who ?
- Thema: Uli und der "Ziegenbock"
- Antworten: 64
- Zugriffe: 8177
Re: Uli und der "Ziegenbock"
Ich kann nur sagen - HUT AB vor dieser tollen, durchdachten und so vollständigen Restaurierung!
Viel Erfolg weiterhin - ich bin gespannt auf das Endergebnis.
VG,
HansB.
Viel Erfolg weiterhin - ich bin gespannt auf das Endergebnis.
VG,
HansB.
- 05.06.2019, 12:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Power Station vs. Versorgerbatterie
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2665
Re: Power Station vs. Versorgerbatterie
Ich denke auch 50Ah müssten (als unteres Limit) reichen. Wir haben wie gesagt ca. 95Ah (müsste jetzt nachsehen) und ein 80W Solarpanel. Abend wird die Kühlbox ausgestellt - da reicht uns die Isolierung bis zum Morgen gut aus. Tagsüber wird der Akku von der Sonne gefüttert und gleichzeitig die Kühlbo...
- 05.06.2019, 07:35
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: T4 Wohnmobil vermieten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 974
Re: T4 Wohnmobil vermieten
Hallo, ich habe mich letztes Jahr mit einem Bekannten diesbezüglich unterhalten. Er hat ein ganz nett ausgebauten LT/Crafter und vermietet ihn für ein ähnlichen Preis (je nach Saison). Der Kern seiner Aussage war: am Ende hat man mehr Arbeit und Stress, als es Sinn macht. Kurz ein paar Gedanken dazu...
- 28.05.2019, 12:21
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Power Station vs. Versorgerbatterie
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2665
Re: Power Station vs. Versorgerbatterie
Hallo, lass mich kurz zusammenrechnen, was mein Setup gekostet hat - gefühlt war es günstiger als Deine 500-600,-€. - Solarpanel: 80W --> 80€ (grobe Regel ca. 1€ pro W) - Solarzubehör: Dachdurchführung, Kleber etc. ca. 50,-€ - Laderegler: guter kostet ca. 100,-€ (ich habe ein Votronic) - Akku: 120Ah...
- 15.05.2019, 14:36
- Forum: Plauderecke
- Thema: Serverkosten nicht gedeckt bei über 18000 Mitgliedern?
- Antworten: 192
- Zugriffe: 33584
Re: Serverkosten nicht gedeckt bei über 18000 Mitgliedern?
Ich find den Grundgedanken keine Werbung, dafür aber mit Spenden sehr angenehm. Mir ist es in regelmäßigen Abständen wichtig, Projekte die sinnvoll sind und mir Mehrwert bieten auch zu unterstützen. Lieber bezahle ich für etwas, als das ich Werbung sehe (die ich dann sowieso per Adblock&Co. unterdrü...
- 09.05.2019, 12:32
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: T1 Kauf zum 40sten Geburtstag
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2461
Re: T1 Kauf zum 40sten Geburtstag
@tomster Ich kann dir voll und ganz zustimmen. Einerseits mit deiner Berechnung bzw. Prognose, was eine Resto kosten wird und andererseits mit dem letzten Punkt. Auch ich finde den T1 sehr attraktiv und wirklich schön - aber fahren möchte ich den nur ungern. Man muss zu Gunsten der Schönheit auf etl...
- 10.04.2019, 14:25
- Forum: Who is who ?
- Thema: Unser erster Bulli - 88er T3 Westfalia Clubjoker
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2486
Re: Unser erster Bulli - 88er T3 Westfalia Clubjoker
Hallo Jannis,
vielen Dank für die Info!
vielen Dank für die Info!
- 10.04.2019, 13:21
- Forum: Who is who ?
- Thema: Unser erster Bulli - 88er T3 Westfalia Clubjoker
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2486
Re: Unser erster Bulli - 88er T3 Westfalia Clubjoker
Sehr schick dein Joker.
Ich habe eine Frage an Dich. Wie stark ist Deine Bodenplatte (Siebdruck) - 9mm oder 12mm ?
VG,
HansB.
Ich habe eine Frage an Dich. Wie stark ist Deine Bodenplatte (Siebdruck) - 9mm oder 12mm ?
VG,
HansB.
- 08.04.2019, 16:21
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Dreipunkt Gurt an welcher Stelle aus dem Westfalia Schrank führen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 694
Re: Dreipunkt Gurt an welcher Stelle aus dem Westfalia Schrank führen
@Joky: ja genau, diese Version meinte ich.
Die Gurtrolle ist an der Heckklappe befestigt.
Nur weiß ich nicht, was der TÜV dazu sagt, denn ein offizieller Gurtpunkt ist es ja nicht (soweit ich weiß).
VG,
HansB.
Die Gurtrolle ist an der Heckklappe befestigt.
Nur weiß ich nicht, was der TÜV dazu sagt, denn ein offizieller Gurtpunkt ist es ja nicht (soweit ich weiß).
VG,
HansB.
- 08.04.2019, 13:32
- Forum: Plauderecke
- Thema: Busbesichtigung HH-Altona Mitte April
- Antworten: 7
- Zugriffe: 743
Re: Busbesichtigung HH-Altona Mitte April
Der o.g. Bus ist prinzipiell schon ganz gut - sieht gut aus(mir gefällt die braune Innenausstattung), scheint vollständig und original. Jedoch hat er auch Mängel - die aber meiner Meinung nach machbar sind. Auch ich finde, dass 14k€ schon eine Hausnummer sind - meiner Meinung nach ca. 3000 - 4000€ z...
- 08.04.2019, 08:35
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Dreipunkt Gurt an welcher Stelle aus dem Westfalia Schrank führen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 694
Re: Dreipunkt Gurt an welcher Stelle aus dem Westfalia Schrank führen
Hi, ich hab das seit ca. 10 Jahren bei meinem Bus drin. Durchführung durch die hintere Tür. Damals konnte ich mir sogar noch billig vom Schrottplatz eine Ersatztür besorgen, die jetzt ein Loch hat. Am Schrank hab ich eine Gurtführung aus einem alten BMW E30, von der Rücksitzbank, damit läuft dieser...
- 07.04.2019, 19:09
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Dreipunkt Gurt an welcher Stelle aus dem Westfalia Schrank führen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 694
Re: Dreipunkt Gurt an welcher Stelle aus dem Westfalia Schrank führen
Es gab auch eine Variante, wo die Gurtrolle in der Nähe des Heckklappenscharniers verlegt wurde - dann ging es durch den Dachschrank von oben nach unten.
VG,
HansB, der am Thema auch sehr interessiert ist.
VG,
HansB, der am Thema auch sehr interessiert ist.
- 04.04.2019, 09:24
- Forum: Who is who ?
- Thema: Unser erster Bulli - 88er T3 Westfalia Clubjoker
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2486
Re: Unser erster Bulli - 88er T3 Westfalia Clubjoker
Sehr schöner Bus - und tolle Arbeit!
Viel Glück beim weiteren restaurieren und vollenden!
VG,
HansB
Viel Glück beim weiteren restaurieren und vollenden!
VG,
HansB
- 02.04.2019, 14:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Marktlage VW T3 Westfalia Joker
- Antworten: 112
- Zugriffe: 9571
Re: Marktlage VW T3 Westfalia Joker
Hallo,
ich habe den in den letzten 2 Monaten auch bei eba*KA gesehen - klang erst mal gut.
Aber das er nun bei ebay drin steht wundert mich etwas - lässt sich aber evtl. auch schnell erklären (kannst du ja direkt mal erfragen).
VG,
HansB.
ich habe den in den letzten 2 Monaten auch bei eba*KA gesehen - klang erst mal gut.
Aber das er nun bei ebay drin steht wundert mich etwas - lässt sich aber evtl. auch schnell erklären (kannst du ja direkt mal erfragen).
VG,
HansB.
- 31.03.2019, 20:53
- Forum: Who is who ?
- Thema: .
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1700
Re: Low budget Syncro?!
Sehr schöner Bus - mit einem ähnlichen ging es bei uns damals (2008) auch los. Ich mag die Farbkombination capriblau/marineblau sehr.
Viel Erfolg bei Deinem Projekt - ich werde sicher des öfteren reinschauen!
HansB
Viel Erfolg bei Deinem Projekt - ich werde sicher des öfteren reinschauen!
HansB
- 25.03.2019, 19:56
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 California - D-Säule - Verkleidung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 458
Re: T3 California - D-Säule - Verkleidung
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für Eure hilfreichen Antworten!
VG,
HansB.
herzlichen Dank für Eure hilfreichen Antworten!
VG,
HansB.
- 24.03.2019, 14:16
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 California - D-Säule - Verkleidung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 458
Re: T3 California - D-Säule - Verkleidung
Hallo,
also unten grau und dahinter von unten bis oben die graue/weiße Pappe (also unten wird der helle Teil überdeckt)?
VG,
HansB.
also unten grau und dahinter von unten bis oben die graue/weiße Pappe (also unten wird der helle Teil überdeckt)?
VG,
HansB.
- 24.03.2019, 12:33
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 California - D-Säule - Verkleidung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 458
T3 California - D-Säule - Verkleidung
Hallo, ich habe eine Frage an die, die ein T3 California haben. Ich restauriere derzeit mein T3 California. Eine Frage treibt mich rum - es geht um die D-Säulenverkleidung. Unten ist es eine graue Verkleidung - die habe ich bereits. Kann mir jemand sagen, wie die Verkleidung darüber aussieht? Ist da...
- 20.03.2019, 14:18
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Fensterheber Gleitstück
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1623
Re: T3 Fensterheber Gleitstück
Und weil ich auch welche benötige, würde ich mich gleich anmelden - sofern noch verfügbar.
Danke für Dein Engagement!!!
HansB.
Danke für Dein Engagement!!!
HansB.
- 11.03.2019, 10:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Infos zu T3 Womo Monaco SL, Peter Gall Leonberg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1204
Re: Infos zu T3 Womo Monaco SL, Peter Gall Leonberg
Sehr interessanter Ausbau.
Erinnert mich - und das finde ich gut - an den klassischen Nugget-Ausbau von Westfalia/Ford.
Wie ist Dein Qualitätseindruck? Wirkt es gefrickelt oder fachmännisch umgesetzt?
Viel Spaß und tolle Erlebnisse mit dem Bus.
Erinnert mich - und das finde ich gut - an den klassischen Nugget-Ausbau von Westfalia/Ford.
Wie ist Dein Qualitätseindruck? Wirkt es gefrickelt oder fachmännisch umgesetzt?
Viel Spaß und tolle Erlebnisse mit dem Bus.
- 22.02.2019, 08:12
- Forum: Who is who ?
- Thema: Mein neuer T3 Joker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2519
Re: Mein neuer T3 Joker
WOW - was für ein schönes Ergebnis bzw. für ein schöner Wagen!
Viel Freude damit!
VG,
HansB
Viel Freude damit!
VG,
HansB
- 05.02.2019, 10:52
- Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
- Thema: Türverkleidung aus welchen Holz/Material?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1146
Re: Türverkleidung aus welchen Holz/Material?
Hi, der Ausbau bzw. die Umsetzung sieht sehr sehr gut aus. Problematisch könnte nur - Vorsicht Bedenkenträger-Modus - der TÜV sein. Der sieht vor, dass ein Ausbau immer splitterfrei zu sein hat (deswegen sind die meisten Ausbauten aus Sperrholz). Also evtl. vor dem Einbau abklären. (Die Realität sie...
- 24.01.2019, 11:02
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 California --> GFK Stoßstange - Ecke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 541
Re: T3 California --> GFK Stoßstange - Ecke
Hallo zusammen, danke euch allen für die wertvollen Tipps. Ja, ich habe auch lange überlegt, es selbst zu laminieren. Ich bin aber leider nicht vom Fach und es wäre mein erster Versuch. Letztlich kenne ich mich - ich wäre unzufrieden und würde mich ärgern. Deshalb die Überlegung ein Neuteil zu kaufe...
- 22.01.2019, 21:51
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 California --> GFK Stoßstange - Ecke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 541
Re: T3 California --> GFK Stoßstange - Ecke
Hallo neujoker,
herzlichen Dank. Ich hatte im Hinterkopf, dass es da Unterschiede gibt. Umso mehr freue ich mich nun, dass es passt.
Viele Grüße,
HansB.
herzlichen Dank. Ich hatte im Hinterkopf, dass es da Unterschiede gibt. Umso mehr freue ich mich nun, dass es passt.
Viele Grüße,
HansB.
- 22.01.2019, 20:44
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 California --> GFK Stoßstange - Ecke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 541
T3 California --> GFK Stoßstange - Ecke
Hallo zusammen, die linke hintere Ecke meiner GFK-Stoßstange ist seit langer Zeit defekt. Nun in der kalten Zeit will ich mich dem Thema zuwenden. Ich möchte eine neue Ecke bestellen und lackieren lassen (oder erst mal hinlegen und wenn es wärmer ist machen lassen). Problem ist, dass ich nicht weiß,...
- 21.01.2019, 13:14
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Innenausbau
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2812
Re: Innenausbau
Hallo zusammen,
sorry - ich habe nur auf das Vorschaubild geschaut und bemerke nun, dass es sich um ein T2 handelt
VG,
HansB
sorry - ich habe nur auf das Vorschaubild geschaut und bemerke nun, dass es sich um ein T2 handelt

VG,
HansB
- 19.01.2019, 14:57
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Innenausbau
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2812
Re: Innenausbau
Hallo, sehr interessante Idee. Kurz zu den Sitzen. Du kannst hier einfach Back-2-Back-Sitze verbauen. Dazu benötigst du folgende Dinge: - eine Arretierung an der Rückseite (muss am Sitzkasten der Vordersitze befestigt werden) - jeweils 2 Bodenbleche mit runden Öffnungen - da steht der Sitz vorne, hi...