Die Suche ergab 626 Treffer

von Calypso90
13.07.2010, 19:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Sagt mir euren Förderbeginn
Antworten: 7
Zugriffe: 6122

Re: Sagt mir euren Förderbeginn

Echt, früher nicht? Also bei 0.95mm v. OT qualmt es hinten noch weißlich raus und riecht nach unverbranntem Diesel. Dann wird entweder die Menge zu hoch und der LDA Stellweg zu kurz sein oder die Ventile haben bei meinem Öldruckproblem schon wieder was abbekommen. Es gibt ja auch immer wieder Leute,...
von Calypso90
13.07.2010, 16:07
Forum: Plauderecke
Thema: An JX Fahrer Vgl Leistung zu Verbrauch
Antworten: 33
Zugriffe: 6935

Re: An JX Fahrer Vgl Leistung zu Verbrauch

Zum Thema Temperatur:

Ohne ÖK komme ich mit einem AAZ bei ~3300/min auf der Autobahn auf max. 112°C, solange es nicht die Kasseler Berge sind, die ich besteige.
Über die Innenraumheizung kann ich die Öl Temperatur auf 100-104°C senken.

Gruß,
Florian
von Calypso90
13.07.2010, 14:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Sagt mir euren Förderbeginn
Antworten: 7
Zugriffe: 6122

Sagt mir euren Förderbeginn

Hallo, ich hatte schonmal ähnliches gefragt. Ich finde für meinen AAZ und 180bar 297er Vorstrahldüsen einfach nicht den richtigen FB. Mit 150bar 293er Düsen hatte ich 0,89 v.OT . Da lief er gut und sehr ruhig, allerdings etwas zu spät - 0,95 wären wahrscheinlich optimal gewesen. Jetzt habe ich neue ...
von Calypso90
13.07.2010, 11:37
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Poppnieten statt schweißen
Antworten: 15
Zugriffe: 6174

Re: Poppnieten statt schweißen

Wenns ein Westfalia ist, kann man den Innenausbau ohne Vorwissen in 2-3 Tagen komplett rausnehmen.
Poppnieten sind wie schon gesagt nicht TÜV-konform - der T3 hat eine selbsttragende Karosserie.

Du solltest mal Fotos der Roststellen machen und einstellen.

Gruß,
Florian
von Calypso90
13.07.2010, 00:37
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ölwechsel steht an - welches Öl?
Antworten: 9
Zugriffe: 1994

Re: Ölwechsel steht an - welches Öl?

Kipp irgendwas rein, wenns drinbleibt, wars richtig. Ich bin früher sowas wie Castrol Magnatec oder Mobil1 New Life 0W-40 gefahren, um meinem Motor "was gutes" zu tun. Ist natürlich trotzdem kaputtgegangen. Nach dem 6. Ölwechsel in 3 Monaten bin ich beim billigsten mineralischen 15W-40 aus...
von Calypso90
13.07.2010, 00:27
Forum: Plauderecke
Thema: An JX Fahrer Vgl Leistung zu Verbrauch
Antworten: 33
Zugriffe: 6935

Re: An JX Fahrer Vgl Leistung zu Verbrauch

Ich weiß ja nicht genau, welche ESP du hast. Der AAZ hatte ja zum Beispiel ESP, bei denen es kein Membran in der Dose gab, also eine "Blinddose". Und es gab Versionen, die zwar ein Membran hatten, bei denen der Kegel zur Anreicherung aber nur 2 Stellungen kannte, nicht wie beim JX. Möglich...
von Calypso90
12.07.2010, 22:52
Forum: Plauderecke
Thema: An JX Fahrer Vgl Leistung zu Verbrauch
Antworten: 33
Zugriffe: 6935

Re: An JX Fahrer Vgl Leistung zu Verbrauch

Mein JX hat bei 3400/min und echten 100kmh bei Urlaubsreisen ca. 8,4l/100km verbraucht. Allerdings habe ich einen Westfalia mit Hochdach. Mein AAZ braucht im Moment gute 10l/100km bei gleichem Tempo, da bin ich noch ein wenig am Einstellen. Hast du eine "echte" LDA in deiner ESP? Gruß, Flo...
von Calypso90
12.07.2010, 14:21
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kühlwasserprobleme
Antworten: 8
Zugriffe: 1377

Re: Kühlwasserprobleme

Hallo, - wird der Kühler vorne warm? - wie hoch ist dein Frostschutzanteil? - wenn du den Druckbehälter öffnest und Gas gibst, schäumt es dort und/oder kommen Böasen aus dem Zulauf vom ZK zum Druckbehälter? Du könntest auch mal nachmessen, wie hoch die Temperatur des Wassers im Druckbehälter ist. Gr...
von Calypso90
12.07.2010, 11:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Brauche einen austauschmotor für T3,Schrauber in HH
Antworten: 7
Zugriffe: 1372

Re: Brauche einen austauschmotor für T3,Schrauber in HH

Hallo, bei Ölverlust (nach außen oder in den Brennraum?) und schlechter Kompression würde ich noch nicht direkt an einen Tauschmotor denken. Wieviel Öl geht denn pro 1000km verloren? Und auch schlechte Kompression bedeutet noch nicht das Aus des Motors, solange er gut anspringt. Frag deinen Schraube...
von Calypso90
11.07.2010, 10:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Drehzahl hoch
Antworten: 4
Zugriffe: 425

Re: Drehzahl hoch

Wenns ein jx ist:
Liegt ganz gerne an einer Kombination aus zu spätem Förderbeginn und zu hoher Menge. In warmem Zustand fällt die Drehzahl dann recht langsam ab.
Hab bei meinem AAZ im Moment das selbe Problem aber noch keine Zeit gehabt es zu beheben.

Wie ist dein Verbrauch?
von Calypso90
09.07.2010, 20:52
Forum: Plauderecke
Thema: Schaut euch meinen geplatzten Ölkühler an
Antworten: 18
Zugriffe: 3100

Re: Schaut euch meinen geplatzten Ölkühler an

Schick den einfach da hin, wo du ihn gekauft hast. Entweder du bekommst nen neuen oder nicht. Der Einsatz ist nen bischen Porto und nen nettes schreiben. Hab heute schon gesucht, die Packung und Einbauanleitung (die extrem genial ist...) finde ich, die Rechnung natürlich nicht :-(. Da einer meiner ...
von Calypso90
09.07.2010, 12:18
Forum: Plauderecke
Thema: Schaut euch meinen geplatzten Ölkühler an
Antworten: 18
Zugriffe: 3100

Re: Schaut euch meinen geplatzten Ölkühler an

Aus welchem Grund solltest du 15 bar Öldruck gehabt haben? Überdruckventil im Saugrohr der Ölpumpe hat nicht mehr geöffnet, 15W40 - die Öldruckanzeige war beim Kaltstart ab ca. 1000 Umdrehungen über den Messbereich (10 bar) hinaus. War ja auch der Grund, warum beim Kaltstart und erstem Gasgeben mei...
von Calypso90
09.07.2010, 02:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Welcher Zylinderkopf passt alternativ für T3 1.6 TD?
Antworten: 18
Zugriffe: 4035

Re: Welcher Zylinderkopf passt alternativ für T3 1.6 TD?

...also der multicarkopf hatte auch hydros :hehe und den gabs für lau! Und der Körner hat die Hydros mit Öl versorgt :tl ? Wodurch ist der Motor dann letztendlich gestorben und nach wievielen Kilometern? Und hat es nicht schrecklich geklappert :gr? Edit: Um noch etwas sinnvolles beizutragen: Bei Be...
von Calypso90
09.07.2010, 00:51
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anlasserprobleme...in aller eile -.-
Antworten: 5
Zugriffe: 603

Re: Anlasserprobleme...in aller eile -.-

Mal einfach ins blaue geschossen. Du hast 2 Kabel am Anlasser, das "dicke" Plus, das den Anlasser direkt von der Bakterie bedient. Und das zweite Kabel am Magnetschalter. Das 2. Kabel kann man durchaus (jedenfalls bei meinen Nachbau-Anlassern) falsch anschließen, da gibt es 2 Möglichkeiten...
von Calypso90
09.07.2010, 00:42
Forum: Plauderecke
Thema: Schaut euch meinen geplatzten Ölkühler an
Antworten: 18
Zugriffe: 3100

Re: Schaut euch meinen geplatzten Ölkühler an

neujoker hat geschrieben:Und hast du schon an reklamieren gedacht?
Es ist ja nicht die Schuld des Herstellers, dass der Kühler außerhalb der Spezifikationen zerstört wird.
Ich denke, dass in meinem Ölkreislauf mindestens 15 bar Druck geherrscht haben, als er gerissen ist.

Gruß,
Florian
von Calypso90
08.07.2010, 23:17
Forum: Plauderecke
Thema: Schaut euch meinen geplatzten Ölkühler an
Antworten: 18
Zugriffe: 3100

Re: Schaut euch meinen geplatzten Ölkühler an

boofrost hat geschrieben:nen längerich und reich hätte das überlebt ...
Schenkst du mir nen guten :tl ?

Gruß,
Florian
von Calypso90
08.07.2010, 22:27
Forum: Plauderecke
Thema: Schaut euch meinen geplatzten Ölkühler an
Antworten: 18
Zugriffe: 3100

Schaut euch meinen geplatzten Ölkühler an

Seht her, wie hübsch mein Ölkühler aussieht. Er war wohl in Folge des defekten Überdruckventils im Ölpumpensaugstutzen gerissen, irgendwann nach dem Anlassen beim ersten Gasgeben schoss das Öl in Strömen aus dem Kühler. Kann man sowas eigentlich schweißen, der Kühler war neu und ich habe weder Lust ...
von Calypso90
08.07.2010, 22:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Simmerring Antriebswellenflansch Getriebe wechseln
Antworten: 9
Zugriffe: 11749

Re: Simmerring Antriebswellenflansch Getriebe wechseln

Danke für eure Antworten. Das was ich für einen Dichtring gehalten habe, war dann wohl ein Teil des Lagers. Den neuen Wellendichtring habe ich eingeölt und konnte ihn danach mit einem Rohr recht problemlos eintreiben. Das Aufsetzen des Sicherungsrings hat allerdings lange gedauert. Irgendwann habe i...
von Calypso90
08.07.2010, 17:16
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Simmerring Antriebswellenflansch Getriebe wechseln
Antworten: 9
Zugriffe: 11749

Re: Simmerring Antriebswellenflansch Getriebe wechseln

Wenn man wie ich weder mit 2 Brecheisen noch anderen Methoden den Adapter herausziehen kann, könnte man es folgendermaßen machen (nicht nachmachen, dafür gibts Spezialwerkzeuge, so ists bestimmt nicht materialschonend etc. :box ): 2 der Antriebswellenschrauben nehmen und einfach reindrehen, bis der ...
von Calypso90
08.07.2010, 07:45
Forum: Plauderecke
Thema: Schönen Donnerstag Morgen!
Antworten: 10
Zugriffe: 1234

Re: Schönen Donnerstag Morgen!

Gute Nacht :cafe .
von Calypso90
07.07.2010, 23:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Welcher Zylinderkopf passt alternativ für T3 1.6 TD?
Antworten: 18
Zugriffe: 4035

Re: Welcher Zylinderkopf passt alternativ für T3 1.6 TD?

@PHo:
Sind beim KY Kopf die Positionen der Vorkammern und Ventile identisch?


Gruß,
Florian
von Calypso90
07.07.2010, 17:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Check Wasserrohre...
Antworten: 9
Zugriffe: 905

Re: Check Wasserrohre...

Hinten kannst du die Verbindung auch lösen, ohne gleich die Hälfte deines Kühlwassers zu verlieren. Dann könntest du die Hülsen mit Gefühl und einem Gummihammer wieder eintreiben, die rutschen nicht an einem Tag wieder raus und du hast zumindest in deinem Urlaub noch Ruhe. Ich hab meine vor knapp 2t...
von Calypso90
07.07.2010, 13:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Welcher Zylinderkopf passt alternativ für T3 1.6 TD?
Antworten: 18
Zugriffe: 4035

Re: Welcher Zylinderkopf passt alternativ für T3 1.6 TD?

Der Kopf vom Sauger ist nicht gleich mit TD!! Da fehlt ne Nase und damit ist auch die ZKD eine Andere. Die ZKD ist doch identisch beim CS und JX? Die Victor Reinz Dichtung ist definitiv für beide Motoren. Ich hatte letzten Urlaub in Serbien einen Saugerkopf implantiert, der einwandfrei gepasst hat ...
von Calypso90
06.07.2010, 18:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Simmerring Antriebswellenflansch Getriebe wechseln
Antworten: 9
Zugriffe: 11749

Re: Simmerring Antriebswellenflansch Getriebe wechseln

Ok hier nochmal ein Foto. Der Sicherungsring ist, wie man sehen kann, schon ab. Den "Adapter" (für die Antriebswelle / mit den Löchern für die Schrauben) muss ich jetzt wirklich nur runterziehen? Bei mir tut sich da null. http://fuey.de/img.py/get?34ef7thIMG_20100706_181851r.jpg Gruß, Flor...
von Calypso90
06.07.2010, 15:11
Forum: Plauderecke
Thema: [OT] Mercedes W201 190E - viel zu fett - 20l Verbrauch
Antworten: 5
Zugriffe: 2099

Re: [OT] Mercedes W201 190E - viel zu fett - 20l Verbrauch

Ok, die Lambdasonde war defekt und ist getauscht. Das hat am Verbrauch aber nicht wirklich etwas geändert. Ich habe beobachtet, dass der Wagen nach dem Anlassen im Leerlauf ca. 60 Sekunden normal läuft. Dann ändert er sein Motorgeräusch leicht und scheint in ein anderes Programm zu schalten. Ab dies...
von Calypso90
05.07.2010, 21:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Simmerring Antriebswellenflansch Getriebe wechseln
Antworten: 9
Zugriffe: 11749

Re: Simmerring Antriebswellenflansch Getriebe wechseln

TottiP hat geschrieben:Klappt mit liebevoller Gewalt ;-)
Meinen (immerhin 40€ und kein Baumarktschund) Abzieher hab ich vorhin noch zerlegt, der ist einfach zerrissen :cry:.
Dann muss morgen wohl ein Brecheisen herhalten.

Gruß,
Florian
von Calypso90
05.07.2010, 17:37
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Simmerring Antriebswellenflansch Getriebe wechseln
Antworten: 9
Zugriffe: 11749

Simmerring Antriebswellenflansch Getriebe wechseln

Hi, meine Antriebswelle enthielt letztens statt Fett nur noch Getriebeöl und ich vermute, dass daher die Geräusche kommen, die ich für einen Getriebeschaden hielt. Ich habe die Antriebswelle demontiert, den Sicherungsring entfernt und schonmal dieses Plastikschild losgeschraubt. Nun will ich den Ada...
von Calypso90
01.07.2010, 00:58
Forum: Plauderecke
Thema: was habt ihr so beim Bus-demontieren gefunden???
Antworten: 77
Zugriffe: 10504

Re: was habt ihr so beim Bus-demontieren gefunden???

Beim Bullizerlegen nicht viel. Einen Kugelschrauber, Lutscher und Gott sei Dank keine gebrauten Gummis. Auf der alten Isolierung hat sich ein Carthago Mitarbeiter verewigt: "Tom" stand da mit schwarzer Sprühdose geschrieben. Unglaublich, auf meiner Westi-Isolierung stand auch "Tom&qu...
von Calypso90
30.06.2010, 01:46
Forum: Plauderecke
Thema: [OT] Mercedes W201 190E - viel zu fett - 20l Verbrauch
Antworten: 5
Zugriffe: 2099

[OT] Mercedes W201 190E - viel zu fett - 20l Verbrauch

Hallo, ist zwar völlig OT, aber ich hab von Benzinern nur rudimentäre Kenntnisse und es handelt sich um das Auto eines Kumpels. Er hat es seit 4 Wochen, ein 1986er Mercedes W201 190E. Seit 2 Wochen hat er schlagartig einen Verbrauch von 20l/100km (vorher 10-11l) ohne Leistungsverlust, Temperatur wäh...
von Calypso90
30.06.2010, 01:32
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Problem mit Einspritzleitungen
Antworten: 10
Zugriffe: 2488

Re: Problem mit Einspritzleitungen

Hallo, geht der Motor sofort aus, wenn du den Absteller ziehst? Anonsten könnte es z.B. an Öl aus dem Ansaugtrakt (z.b. Ventildeckelentlüftung) liegen. Wenn eine Düse kaputt ist und nicht mehr richtig einspritzt, geht normalerweise die Drehzahl eher runter, er läuft unrund und er nagelt auf dem Zyli...
von Calypso90
28.06.2010, 11:16
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Neue Kupplung trennt zu früh
Antworten: 3
Zugriffe: 1065

Neue Kupplung trennt zu früh

Hallo, meine neue Sachs Kupplung (kompletter Satz inkl. Ausrücklager) trennt zu früh. Es reicht aus, wenn ich meinen Fuß nur leicht aufs Kupplungspedial lege (vllt. 5mm Hub?), um die Kupplung im 5. Gang zum rutschen zu bringen. Wenn ich das Pedal nicht berühre, ist sie sauber geschlossen. Natürlich ...
von Calypso90
28.06.2010, 11:09
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 130° Öltemp im JX?
Antworten: 13
Zugriffe: 2011

Re: 130° Öltemp im JX?

Ich bin immer wieder verwundert, wie hoch die Öltemperatur bei vielen hier ist. Ich messe direkt nach dem Öl/Wasser Kühler und komme auf: Mein AAZ ohne Ölkühler steht bei 3000/min (knapp 95kmh) auf der Geraden und 25°C Außentemperatur ziemlich genau auf 110°C Öltemperatur und alle 400/min zusätzlich...
von Calypso90
26.06.2010, 02:06
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ende meines Motors? - Lösung: Zu hoher Öldruck + Hydros
Antworten: 15
Zugriffe: 3396

Re: Ist dies das Ende meines Motors (HD-Video inside)?

So hab heute die neue Febi Bilstein Ölpumpe eingebaut, 100€ sind zwar happig aber besser als eine Chinapumpe, die sich vielleicht doch nach 1 Jahr wieder zerlegt oder nicht den nötigen Druck bringt. Das Ventil sitzt übrigens im Saugstutzen, ist nicht das erste Mal gewesen, dass ich das vergessen hab...
von Calypso90
23.06.2010, 00:22
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Neue Ölpumpe - nur welche?
Antworten: 1
Zugriffe: 277

Neue Ölpumpe - nur welche?

Hi, ich brauche eine neue Ölpumpe ( http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=42999 ). Ich habe zwar noch die AAZ Pumpe, aber das Flankenspiel ist eher im oberen Toleranzbereich, deshalb will ich eine neue kaufen. Jetzt gibts im Internet verschiedene Anbieter von 35-100€ für JX Pumpen, wobei...
von Calypso90
22.06.2010, 23:17
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ende meines Motors? - Lösung: Zu hoher Öldruck + Hydros
Antworten: 15
Zugriffe: 3396

Re: Ist dies das Ende meines Motors (HD-Video inside)?

Ich denke ich habe die Lösung gefunden: Heute habe ich ein Manometer angeschlossen und den Öldruck gemessen. 600/min: 7-8 bar ab 1000/min: > Messbereich (10 bar) Unglaublich, was es alles gibt - ein Motor der ausgeht weil die Hydros durch ein kaputtes Überdruckventil mit Öl geflutet werden. Witzig ...
von Calypso90
22.06.2010, 05:15
Forum: Plauderecke
Thema: Vorglührelais MIT Nachglühfunktion - welche nummer?
Antworten: 6
Zugriffe: 1210

Re: Vorglührelais MIT Nachglühfunktion - welche nummer?

Viele Nachbauten bieten keinen Hinweis auf Nachglühfunktion, mein Nachglührelais heißt nur "Glühzeitrelais".
Multimeter nehmen und die Spannung zwischen den Glühkerzen und Masse messen wär wohl am Einfachsten.

Gruß,
Florian
von Calypso90
22.06.2010, 01:32
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schraube der ESP am JX undicht !!
Antworten: 5
Zugriffe: 693

Re: Schraube der ESP am JX undicht !!

bevor du da irgendwie rumschraubst. die messuhrschraube befindet sich nicht hinterm zahnriemen sondern zwischen den dieselleitungen auch ist dort nicht der dieselzulauf. laut deiner beschreibung hört sich dass nach der mutter die auf der fliehkraftwelle sitzt an. diese sitzt über der hauptwelle der...
von Calypso90
21.06.2010, 22:20
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schraube der ESP am JX undicht !!
Antworten: 5
Zugriffe: 693

Re: Schraube der ESP am JX undicht !!

In die Bohrung wird der Messuhradapter eingeschraubt, um den Förderbeginn einzustellen.
Schonmal versucht, sie mit einem 12er Ringschlüssel nachzuziehen?
Ich hab meine immer wieder dicht bekommen.

Gruß,
Florian
von Calypso90
21.06.2010, 01:32
Forum: Plauderecke
Thema: Kurze wichtige Frage: Passt DK Getriebe an JX Motor?
Antworten: 7
Zugriffe: 904

Re: Kurze wichtige Frage: Passt DK Getriebe an JX Motor?

Hab jetzt ein ASS für 68 Euro ergattert :) Ich hoffe mal, dass da alles ok ist und der 2. Gang drin bleibt. ... und alle anderen auch :) Erinnert mich an meine ESP für 26,50€. Dicht war sie, nur leider Wellenspiel und ein unnatürlich schwergänger KSB Hebel. Viel Glück ;-). PS: Darf man erfahren, wo...
von Calypso90
20.06.2010, 15:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zwei JX Probleme
Antworten: 15
Zugriffe: 2085

Re: Zwei JX Probleme

Kann man die Nippel einfach so rausziehen, sind die nicht eingeschraubt oder eingeklebt? Grüße Die sind gesteckt/eingeklebt. Ich habe auch schon einmal einen undichten Nippel herausgezogen, ging mit einer Wasserpumpenzange relativ einfach. Man muss nur aufpassen, den Nippel nicht zu sehr zu beschäd...
von Calypso90
20.06.2010, 15:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ende meines Motors? - Lösung: Zu hoher Öldruck + Hydros
Antworten: 15
Zugriffe: 3396

Re: Ist dies das Ende meines Motors (HD-Video inside)?

Das wär ja schön. Wie man in meinem Video sieht, fahre ich ja im Moment auch ohne Ölkühler (hab einen Schlauch am Flansch "kurzgeschlossen"). Der Ölkühler ist nämlich vor ca. 2 Wochen direkt nach dem Anlassen "gerissen" und hat sofort ein paar Liter Öl ausgespuckt. Ich hatte es a...
von Calypso90
20.06.2010, 14:13
Forum: Plauderecke
Thema: Bitte SCHNELLE HILFE bei Reparaturkosten!Sind 1400€ zu viel?
Antworten: 21
Zugriffe: 3211

Re: Bitte SCHNELLE HILFE bei Reparaturkosten!Sind 1400€ zu viel?

Schonmal Danke für die Kommentare! Ich bin vorher beim ADAC gewesen und die haben die Bremsen geprüft, die hinteren funktionieren halt garnicht mehr. Die Werkstatt hat die 700€ damit begründet, dass der BKV unterm Armaturenbrett liegt und deshalb alles ausgebaut werden muss. Muss wohl eine "Sc...
von Calypso90
20.06.2010, 13:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ende meines Motors? - Lösung: Zu hoher Öldruck + Hydros
Antworten: 15
Zugriffe: 3396

Re: Ist dies das Ende meines Motors (HD-Video inside)?

Also ich habe die Ölpumpe meines JX behalten. Die vom AAZ war von der Zahnradlänge her identisch und die JX Pumpe hat ein geringeres Flankenspiel als die AAZ gehabt (0,1 vs. 0,15). Meine Idee war, dass er das bei Betriebstemperatur nicht mehr macht, weil das Öl dann viel dünnflüssiger ist und der Öl...
von Calypso90
20.06.2010, 13:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ende meines Motors? - Lösung: Zu hoher Öldruck + Hydros
Antworten: 15
Zugriffe: 3396

Re: Ist dies das Ende meines Motors (HD-Video inside)?

Hi, also das überraschende ist, dass der Motor in warmem Zustand wirklich gut läuft, der hat immer noch seine volle Leistung, qualmt nicht übermäßig, kein Öl- und Wasserverbrauch, nagelt bei richtiger FB Einstellung nicht. Als die Kaltstartprobleme schon da waren, bin ich noch mit 90kmh auf dem Tach...
von Calypso90
20.06.2010, 03:42
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ende meines Motors? - Lösung: Zu hoher Öldruck + Hydros
Antworten: 15
Zugriffe: 3396

Re: Ist dies das Ende meines Motors (HD-Video inside)?

Um mich nochmal an einen Strohhalm zu klammern: Ich kann mir keine Ursache vorstellen, die dafür verantwortlich sein sollte, dass der Motorblock die Kompression plötzlich verliert und nach einigen Minuten wieder hat. Wenn ich z.B. nur 3 Minuten warte, zündet er auf 2 Zylindern und die anderen wollen...
von Calypso90
19.06.2010, 22:01
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ende meines Motors? - Lösung: Zu hoher Öldruck + Hydros
Antworten: 15
Zugriffe: 3396

Ende meines Motors? - Lösung: Zu hoher Öldruck + Hydros

Hallo, ich hab ja seit meinem AAZ Umbau eigentlich nur Probleme mit dem Motor. AAZ mit ca. 200tkm laut Vorbesitzer, Zylinderkopf habe ich schon gewechselt da es mir den ersten (aus nicht final geklärter Ursache) zerlegt hat, ZK ca. 10tkm Laufleistung. Vor einer guten Woche ging der Motor morgens bei...
von Calypso90
19.06.2010, 14:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Einspritzdüsen ausbauen
Antworten: 19
Zugriffe: 9094

Re: Einspritzdüsen ausbauen

Hi, ich kenne die Hazet Nuss nicht, ist sie tief genug hinterdreht? Man braucht eine 27er Langnuss, die nach oben hin noch hinterdreht ist, um die Rücklaufstutzen aufnehmen zu können, denn die bleiben meistens hängen. Auch der Stopfen muss von den Rücklaufnippeln entfernt werden, die Nuss mit Gefühl...
von Calypso90
19.06.2010, 14:22
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Was beeinflusst die Kompressionsmessung?
Antworten: 5
Zugriffe: 1046

Re: Was beeinflusst die Kompressionsmessung?

Die Dicke der Kopfdichtung hängt vom Kolbenüberstand ab, du hättest also keine andere Dichtung verwenden müssen. Peter Ich weiß, allerdings wollte ich eine Elring Dichtung oder eine von "VW". Nachdem ich sie dringend brauchte und die Elring Dichtung nach einer Woche immer noch nicht da wa...
von Calypso90
18.06.2010, 13:52
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Was beeinflusst die Kompressionsmessung?
Antworten: 5
Zugriffe: 1046

Re: Was beeinflusst die Kompressionsmessung?

Hi, der Kopf hat ca. 10t km runter und kommt aus einem Unfallwagen. Hatte noch keine Ventilrisse und macht einen guten Eindruck. ZKD ist jetzt 3 Loch statt 2 Loch, ob das so einen Unterschied macht? Sprang auch bei spätem FB gut an. Ich denke ich werde ihn erstmal wieder zusammenbauen und die andere...
von Calypso90
18.06.2010, 13:10
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Was beeinflusst die Kompressionsmessung?
Antworten: 5
Zugriffe: 1046

Was beeinflusst die Kompressionsmessung?

Hallo zusammen, so kurz vorm Anpfiff. Ich habe heute, da mein AAZ immer noch Probleme macht, beim ESP Wechsel nochmal die Kompression gemessen und komme auf nur 27-29 bar je Zylinder. Vor 3 Wochen hatte ich noch ca. 31-33 bar. Es ist der gleiche Druckprüfer und die gleiche Messmethode. Unterschiede:...
von Calypso90
16.06.2010, 03:27
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Steuerzeiten - wie genau muss es sein?
Antworten: 6
Zugriffe: 1746

Re: Steuerzeiten - wie genau muss es sein?

Also, ich habe heute ein wenig nachgeforscht. Die Kurbelwellenschraube wurde korrekt festgezogen, ich war wohl zu dem Zeitpunkt rauchen, essen oder hatte sonstiges zu tun :tl. Ich habe allerdings etwas anderes festgestellt, das mir vorher noch nicht aufgefallen war. Nachdem die Riemenscheibe der ESP...
von Calypso90
15.06.2010, 13:56
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Steuerzeiten - wie genau muss es sein?
Antworten: 6
Zugriffe: 1746

Re: Steuerzeiten - wie genau muss es sein?

Eventuell ist deine Zahnriemenscheibe auf der Kurbelwelle lose. --> Höchste Gefahr für deinen Motor. Hallo, danke für deinen Beitrag Joachim. Ich glaube allerdings nicht, dass die Schraube locker ist, ich meine wir hatten die mit nem Schlagschrauber auf höchster Stufe angezogen. Wenn ich das Lineal...
von Calypso90
15.06.2010, 13:52
Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
Thema: Silberfisch in Not;-)
Antworten: 3
Zugriffe: 972

Re: Silberfisch in Not;-)

Du bist Dir schon darüber im Klaren das es so oder so ne Stange Geld kosten wird? Wieviel kannst Du denn investieren? Solch eine Resto ist auch mit viel Eigenleistung kaum unter 4000 Euronen zu machen (Lack hinterher wäre ja auch schön, oder?) und VIEL Arbeit. Wie sind denn Deine Vorstellungen? Sch...
von Calypso90
14.06.2010, 23:03
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Steuerzeiten - wie genau muss es sein?
Antworten: 6
Zugriffe: 1746

Steuerzeiten - wie genau muss es sein?

Hallo, ich habe vor 3 Tagen mal wieder die Steuerzeiten neu eingestellt. Dabei war mir aufgefallen, dass Nocken- und Kurbelwelle nicht 100% zusammenpassen: Wenn ich das Lineal einstecke, steht der Dorn im Guckloch ca. 5-7mm neben dem Mittelpunkt der Kerbe. Daraufhin habe ich das NW Rad losgeklopft, ...
von Calypso90
13.06.2010, 17:43
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kulu trennt nicht
Antworten: 21
Zugriffe: 2430

Re: Kulu trennt nicht

aber eins versteh ich nicht! aber das lager kann nicht kaputt sein und denn wieder heil! entweder im eimer oder nicht :kotz Woraus schließt du, dass das Pilotlager wieder heile ist? Man kann auch ohne Pilotlager fahren, kein Ding, nur eben nicht lange. Ohne Pilotlager zerlegst du dir in absehbarer ...
von Calypso90
12.06.2010, 12:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Neue Einspritzdüsen 180 Bar, Duraterm Chromium
Antworten: 2
Zugriffe: 1023

Re: Neue Einspritzdüsen 180 Bar, Duraterm Chromium

Was ist so schlimm am "Nageln?" Nageln und Leistung bei 1.00 - 1.10 ehr kein Nageln und weniger Leistung bei 0.80 - 0.90 Das Nageln ist nicht schlimm, der Wirbelkammermotor ist dafür gebaut. Ich muss sagen, dass ich den sanften Motorlauf bei 0,85 und den alten Düsen schon genossen hatte. ...
von Calypso90
12.06.2010, 00:49
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Neue Einspritzdüsen 180 Bar, Duraterm Chromium
Antworten: 2
Zugriffe: 1023

Neue Einspritzdüsen 180 Bar, Duraterm Chromium

Hallo, heute habe ich meinem AAZ Duraterm Chromium Glühkerzen, ein Nachglührelais und neue Einspritzdüsen (180Bar) gegönnt. Die Glühkerzen finde ich genial, springt super an und durch das Nachglühen läuft er schon zu Beginn sehr rund. Das einzig störende ist, dass während der Nachglühphase der Keilr...
von Calypso90
11.06.2010, 09:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kulu trennt nicht
Antworten: 21
Zugriffe: 2430

Re: Kulu trennt nicht

Welches lager ist es denn nun wo sitzt es? Z.B: dieses hier: http://kaefer-co.de/index.php?view=details&path=0.191.248.&size=large&id=3150 Ist nach Ausbau des Getriebes und Abschrauben der Kupplung von der Schwungscheibe zugänglich, sitzt in der Kurbelwelle und nimmt die Getriebeeingang...
von Calypso90
10.06.2010, 22:57
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: ZKD-Wechsel - Blech hinter Nockenwellenrad abschrauben?
Antworten: 34
Zugriffe: 3663

Re: ZKD-Wechsel - Blech hinter Nockenwellenrad abschrauben?

Ich weiss nicht, wie es bei CS, JX und Co ist...aber der AAZ bekommt nach dem Drehmoment noch zwei mal 90 Grad. AAZ "is anders", so wird dort ja auch wegen der Mehrlagenmetalldichtung nicht mehr nachgezogen. Aber ich habe auch schon für CS/KY/JX verschiedene Anleitungen gefunden, je nach ...
von Calypso90
10.06.2010, 00:30
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kulu trennt nicht
Antworten: 21
Zugriffe: 2430

Re: Kulu trennt nicht

Es kommt nach der Beschreibung noch das sog. Pilotlager als mögliche Ursache hinzu. Hatte die gleichen Symptome und es war auch das Pilotlager. Ich würde möglichst nicht mehr so viel fahren, weil bei mir wohl Späne des Lagers irgendwie in die Kupplung gewandert sind und sie danach nicht mehr richti...
von Calypso90
09.06.2010, 20:21
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: ZKD-Wechsel - Blech hinter Nockenwellenrad abschrauben?
Antworten: 34
Zugriffe: 3663

Re: ZKD-Wechsel - Blech hinter Nockenwellenrad abschrauben?

Raus muss das Blech nicht, es müssen nur die beiden besagten Schrauben ab.
Bei einem JX würde ich jetzt sagen: "Bohr sie einfach auf und lass den Stumpf im Kopf stecken, der ist eh zu 99% im Eimer" :lol:.

Ansonsten die schon genannten Tipps.

Gruß,
Florian
von Calypso90
08.06.2010, 19:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: gekaufte Einspritzdüse undicht
Antworten: 7
Zugriffe: 1215

Re: gekaufte Einspritzdüse undicht

Den ZK hab ich vor 1 Jahr gewechselt und so lange sind die Düsen jetzt drin. Der Bus springt einwandfrei an und läuft lt. Tacho 120kmh mit Posthochdach auf ebener Strecke. Aber 2 Düssen suppen jetzt ganz leicht und eine dritte etwas mehr ... Ich fahr morgen früh in urlaub, deshalb werde ich heut ni...
von Calypso90
08.06.2010, 17:42
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: gekaufte Einspritzdüse undicht
Antworten: 7
Zugriffe: 1215

Re: gekaufte Einspritzdüse undicht

Mit nem 22 Schlüssel im eingebauten Zustand hat nicht viel gebracht aber mehr Stoff wollte ich nicht geben, aus Rücksicht auf das Gewinde im Zylinderkopf. Nach dem Urlaub hol ich die Dinger raus und zieh sie alle im Schraubstock mit 120nm nach. Einwände ? Du hast es ja selbst gemerkt, aber niemals ...
von Calypso90
08.06.2010, 17:32
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX Womo mit Grüner Plakette - geht das etwa doch?
Antworten: 10
Zugriffe: 1832

Re: JX Womo mit Grüner Plakette - geht das etwa doch?

Servus, das kannst vergessen, außer der hat nen Oxikat drin. siehste steht ja drin mit Oxikat anonsten ein no go, wir haben auch nen JX in unserem Bus, und bekommen keine Plakette außer die schwarze :-) Gruß Jürgen Oxikat gibt auch keine Plakette, da Euro1. Oxikat + AGR bringt Euro2 und eine rote P...
von Calypso90
08.06.2010, 10:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebe tausch 4Gang gegen 5 Gang wechseln
Antworten: 18
Zugriffe: 2413

Re: Getriebe tausch 4Gang gegen 5 Gang wechseln

Nur zu, das 5 Ganggetriebe ist etwas länger übersetzt, bei 4000U/pm liegen dann 110km/h an und nicht wie bis her 105. Mit welchem Abrollumfang rechnest du denn? Ich kam bei den "Standardreifen" auf 102kmh beim Viergang- und 106kmh beim Fünfganggetriebe @ 4000/Minute. Wenn ihr die Drehzahl...
von Calypso90
06.06.2010, 16:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Temperatur zu hoch nach motorumbau JX??
Antworten: 6
Zugriffe: 656

Re: Temperatur zu hoch nach motorumbau JX??

Hi, 1.) Temperaturgeber am Zylinderkopf vorne richtig angeschlossen, Fühler in Ordnung? 2.) Woher weißt du, dass er zu heiß wurde (ohne Anzeige)? Lief die Zusatzwasserpumpe nach, Lief der Ventilator vorne? ESD dicht, Rücklaufleitungen dicht, ESP dicht, ESL dicht, Diesel Vor- und Rücklauf dicht? Meis...
von Calypso90
04.06.2010, 11:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: schwerwiegendes Problem mit der Enspritzpumpe meines TD 1,6
Antworten: 15
Zugriffe: 1452

Re: schwerwiegendes Problem mit der Enspritzpumpe meines TD 1,6

Die Zündfolge lässt sich beim Diesel sehr schlecht einstellen... :cafe Die Zündfolge vielleicht nicht, aber ich habe es beim AAZ Umbau beim 10. Wechsel der Einspritzdüsen am selben Tag geschafft, die Einspritzreihenfolge zu vertauschen, weil nach dem Umbiegen der Leitungen auf "AAZ" bei m...
von Calypso90
02.06.2010, 14:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: schwerwiegendes Problem mit der Enspritzpumpe meines TD 1,6
Antworten: 15
Zugriffe: 1452

Re: schwerwiegendes Problem mit der Enspritzpumpe meines TD 1,6

Hallo,
Vor- und Rücklauf richtig angeschlossen?
Wie lange hast du drehen lassen, bei meiner Pumpe hat es trotz Vorbefüllung eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis sie gefördert hat.

Gruß,
Florian
von Calypso90
29.05.2010, 04:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: t3 springt nicht an nach AAZ Umbau
Antworten: 26
Zugriffe: 4332

Re: t3 springt nicht an nach AAZ Umbau

Während der ersten Probefahrt musste ich jedoch feststellen, dass er unter Last ziemlich rust und keine Leistung hat. Ausserdem ist der Motor ziemlich laut viele Grüße Robert 1.) Laut kann vieles sein, Abgaswege, Ansaugwege, Ventilklappern, Nageln durch defekte Einspritzdüse, Motorlager, etc pp. We...
von Calypso90
28.05.2010, 01:47
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: t3 springt nicht an nach AAZ Umbau
Antworten: 26
Zugriffe: 4332

Re: t3 springt nicht an nach AAZ Umbau

Was mich etwas verwundert hat ist die Tatsache, daß die ESP so korrekt auf dem AAZ Halter montiert werden konnte, daß Nockenwellenrad und ESP-Riemenrad wunderbar fluchten. Hat bei mir auch ganz gut gepasst und ich brauchte kein Langlöcher. Es gab verschiedene Halter beim AAZ. Hab dann eure Ratschlä...
von Calypso90
27.05.2010, 14:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: KSP undicht - was das fürn Teil?
Antworten: 10
Zugriffe: 1420

Re: KSP undicht - was das fürn Teil?

Also das 3. Foto kann ich nicht sehen, aber auf dem zweiten hast du die LDA-Dose fotografiert. Die Dose selbst kanns nicht sein, da ist kein Diesel sondern "Unterdruck" drin. Sie wurde allerdings schonmal repariert und das Membran getauscht, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss. Übe...
von Calypso90
27.05.2010, 13:18
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: t3 springt nicht an nach AAZ Umbau
Antworten: 26
Zugriffe: 4332

Re: t3 springt nicht an nach AAZ Umbau

Hallo und herzlich Willkommen im Forum, ich würde: - nochmal die Steuerzeiten kontrollieren - kontrollieren, ob er wirklich vorglüht - wenn er lange gestanden hat, schauen ob Ventile hängen - zündet er überhaupt hin und wieder auf einigen Zylindern, KSB gezogen? Mein AAZ hat lange gebraucht für sein...
von Calypso90
25.05.2010, 23:00
Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
Thema: Auto ansehen bei Kassel?
Antworten: 1
Zugriffe: 549

Re: Auto ansehen bei Kassel?

Hi, das ist nicht zufällig ein roter T2 bei Vellmar? Falls du willst, kannst du mir eine PN schicken, wenn der Bus "nah" bei Kassel steht. Dann könnte ich die Tage mal vorbei fahren, ihn mir anschauen und ein paar Fotos machen. Ich kenne mich mit T2 nicht wirklich gut aus, aber offensichtl...
von Calypso90
20.05.2010, 23:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Pilotlager nach 400km zerlegt - Getriebe?
Antworten: 3
Zugriffe: 501

Pilotlager nach 400km zerlegt - Getriebe?

Hallo, heute haben wir das Getriebe ausgebaut, in der Glocke überall Späne. Das Nadellager ist zerlegt und war erst zum AAZ Umbau vor vllt 400km neu reingekommen. Die Späne sind in die Kupplung geraten, so dass diese jetzt auch durchrutscht (hab schon nen neuen Sachs-Satz). Ich frage mich nun, was d...
von Calypso90
20.05.2010, 11:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wie schnell ist nen JX mit 3h Getriebe
Antworten: 19
Zugriffe: 4239

Re: Wie schnell ist nen JX mit 3h Getriebe

Das 3H in Verbindung mit 185R14 läßt deinen Motor im fünften bei 60km/h 2000/min, bei 90km/h 3000/min und bei 120km/h 4000/min drehen. Da hast Du dich verguggt, das ist der 4. Gang (so ungefähr zumindestens). Reifen 185/80R14, Getriebe 3H, Geschwindigkeit im 5. Gang: 2000 > ca. 80 km/h 3000 > ca. 1...
von Calypso90
20.05.2010, 00:09
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wie schnell ist nen JX mit 3h Getriebe
Antworten: 19
Zugriffe: 4239

Re: Wie schnell ist nen JX mit 3h Getriebe

Ich würde schauen, ob alle Räder frei drehen (und die Handbremse lösen :D). Danach LuFi überprüfen, LDA, Förderbeginn, Fördermenge einstellen, schauen ob die Abgasanlage dicht ist etc. pp. Ich glaube nicht, dass es mit dem Getriebe zusammenhängt. Welcher Getriebekennbuchstaben hattest du vorher drin...
von Calypso90
17.05.2010, 17:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Luftfilterkasten "saugt" Luft direkt aus Motorraum
Antworten: 16
Zugriffe: 1961

Re: JX: Luftfilterkasten "saugt" Luft direkt aus Motorraum

Du musst natürlich auch dein Ladedruck und deine Fördermenge korrigieren. Dann wirst du auch eine Mehrleistung spüren. Ich glaube er redet von seiner "Schalldämpfer-Bastellösung" und nicht von einem LLK. Ein Schalldämpfer ist natürlich kein guter Ausgangspunkt, um Ladedruck und Fördermeng...
von Calypso90
16.05.2010, 12:22
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Neuer Bulli her oder nicht.. das ist hier die Frage
Antworten: 12
Zugriffe: 1685

Re: Neuer Bulli her oder nicht.. das ist hier die Frage

Limetto hat geschrieben:Tach
und wo gibts den Ölkühler für 250 Euro?
MfG

Sebastian
Unwichtig, viel interessanter ist die Aussage von syncromane:
5 Ganggebtriebe mit Differentialsperre: ca 500,-
Für den Preis bringe ich dir die 500€ bar mit und hole das Getriebe schon morgen selbst ab :hehe.
von Calypso90
15.05.2010, 15:47
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX Motor: Wofür ist dieser Fühler/Geber da?
Antworten: 3
Zugriffe: 371

Re: JX Motor: Wofür ist dieser Fühler/Geber da?

Man kann dein Bild zwar nicht vergrößern, aber das sieht mir schwer nach dem Blow-Off Ventil am Ansaugkrümmer aus.
Da gehört nichts dran und es öffnet bei Überdruck zwischen Turbo und Ansaugkrümmer.

Gruß,
Florian
von Calypso90
15.05.2010, 15:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Luftfilterkasten "saugt" Luft direkt aus Motorraum
Antworten: 16
Zugriffe: 1961

Re: JX: Luftfilterkasten "saugt" Luft direkt aus Motorraum

Nach unten geht die Ansaugluft vom Luftfilter zum Turbolader. Der Luftfilterkasten hat noch eine zweite Öffnung nach links, die normalerweise mit dem Ansauggeraffel im linken Ohr (hinter dem li. Rücklicht) verbunden ist. Bau das linke Rücklicht aus, dann siehst du schon wos klemmt, bei den meisten i...
von Calypso90
02.05.2010, 22:22
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Wann ist mein Bus urlaubsfertig?
Antworten: 8
Zugriffe: 1573

Re: Wann ist mein Bus urlaubsfertig?

Ein T3 ist erst dann urlaubsfertig, wenn du: - Einen Satz ESD - Eine ESP - Ne Lichtmaschine - Einen Zylinderkopf - Keilriemen - Einen Zahnriemen mit Spannrolle - 1 Meter Lecköllleitung - 1,5m Diesel/Benzinleitung - 2 Ersatzreifen dabei hast. Soweit meine Erfahrungen an "Ausfällen" über ein...
von Calypso90
02.05.2010, 21:47
Forum: Plauderecke
Thema: 3H aber kein Kühlwasser :)
Antworten: 11
Zugriffe: 1100

Re: 3H aber kein Kühlwasser :)

ne den hab ich gar net ^^ ich hab den, der direkt an den Zylinderkopf gehört, also da geschraubt wird. :D Und daa tropft es unten raus. Weil die dichtung in der Darmendöffnung ist. :D Und die brauch ich neu :-P Klar hast du den, am ZK sitzen 2 Flansche. Der im letzten Beitrag ist der seitliche. Ich...
von Calypso90
02.05.2010, 21:23
Forum: Plauderecke
Thema: 3H aber kein Kühlwasser :)
Antworten: 11
Zugriffe: 1100

Re: 3H aber kein Kühlwasser :)

Ach Gregor, das ist doch ganz einfach zu finden :hehe. http://kaefer-co.de/index.php?view=details&path=0.191.248.255.&size=large&id=3234 Meinen neuen Flansch hatte es vor 10 Tagen zerlegt, ich habe in Sekunden einige Liter Kühlflüssigkeit auf ner großen Straße in der Stadt verloren. Kuns...
von Calypso90
02.05.2010, 18:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: neue Einspritzpumpe fällig
Antworten: 4
Zugriffe: 1137

Re: neue Einspritzpumpe fällig

Bevor ich 400-600€ für eine ESP ausgebe, würde ich erstmal versuchen, die Pumpe selbst wieder abzudichten. Ein Dichtsatz kostet keine 30€. Wo kommt denn der Diesel raus? Und wie hast du geprüft, ob die ESP Druck aufbaut? Meine AT-ESP hatte zunächst auch keinen Druck auf den Leitungen und es wurde er...
von Calypso90
02.05.2010, 14:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zahnriemenwechsel
Antworten: 35
Zugriffe: 8885

Re: Zahnriemenwechsel

Der original Schlüssel sieht dem einer Flex zum Lösen der Scheiben recht ähnlich. Es funktioniert aber auch mit einer gekröpften Segeringzange. (abgewinkelte Sprengringzange) Inbusschlüssel der Größe 2 - Kurze Seite in eins der Löcher stecken und die lange Seite gegen die Zentralmutter der Spannrol...
von Calypso90
02.05.2010, 13:50
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Motor gibt malmendes Geräusch von sich
Antworten: 26
Zugriffe: 2952

Re: Motor gibt malmendes Geräusch von sich

Natürlich kann eine kaputte Wasserpumpe blockieren.
Eine neue Pumpe kostet ab 19€ und am Wasser- und Ölkreislauf würde ich persönlich nicht sparen.

Gruß,
Florian
von Calypso90
30.04.2010, 14:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zylinderkopfdichtung mit _4_ Löchern?
Antworten: 14
Zugriffe: 2244

Re: Zylinderkopfdichtung mit _4_ Löchern?

Das ist keine CS Dichtung und sieht auch nicht so aus, als würde sie zu irgendeinem VW Vorkammerdiesel passen.

Gruß,
Florian
von Calypso90
29.04.2010, 23:31
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: ich werd nich schlau aus dem ding?!?!?!
Antworten: 4
Zugriffe: 559

Re: ich werd nich schlau aus dem ding?!?!?!

1. frage: früher war temp. anzeige immer auf der diode jetzt 5mm drüber ,leitungen überprüft haben 87°C also doch eigentlich nicht zui heiss oder ??? habe auch alle füller vom cs übernommen! Wo hast du denn gemessen? 87°C ist für das Kühlwasser nicht unbedingt zu heiß, mein JX und AAZ schafft regel...
von Calypso90
29.04.2010, 23:17
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 1,6 Turbo Diesel (JX)springt schlecht an. Hilfe
Antworten: 17
Zugriffe: 2414

Re: 1,6 Turbo Diesel (JX)springt schlecht an. Hilfe

Was ist für dich Betriebstemperatur? 5 Minuten fahren, 10 Minuten fahren, eine Stunde? Zunächst würde ich einfach mal den Temperaturschalter für das Vorglührelais am Zylinderkopf abziehen. Dann glüht er zwangsweise vor und du kannst prüfen, ob er in diesem Zustand warm gut anspringt. Bei meinem rela...
von Calypso90
28.04.2010, 23:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Halter für Einspritzleitungen
Antworten: 9
Zugriffe: 1344

Re: Halter für Einspritzleitungen

Würde mich allerdings auch interessieren, ich suche auch noch Halter mit Vibrationsdämpfgummis.

Gruß,
Florian
von Calypso90
26.04.2010, 23:36
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: 3H getriebe drinne. Irgendwas stinkt.
Antworten: 17
Zugriffe: 2446

Re: 3H getriebe drinne. Irgendwas stinkt.

danke erst ma für all die antworten. Hab heute echt alles versucht um diese innensechskantschraube ausfzubekommen trotz 50cm hebel hat sich da aber eigentlich nichts getan. Und obwohl ich dannach dann noch n ganzes stück gefahren bin hat eigentlich nix mehr gestunken. Das einzige was ist, das der 2...
von Calypso90
25.04.2010, 22:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Warum reissen Zylinderköpfe?
Antworten: 18
Zugriffe: 3418

Re: Warum reissen Zylinderköpfe?

Ja ok, ganz kurz: Die Dinger (also die Diesel aus den T3 und T4) scheinen mir nahezu unverwüstlich. Unser CS ist aus eigener Erfahrung heraus schwer gequält worden und er lebt noch. Und in der Umgebung hab ich noch keinen nörgeln hören. Eher im Gegenteil. Also auf die Frage "warum reißt ein Ko...
von Calypso90
25.04.2010, 22:26
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Tachowelle oder Tachoschnecke kaputt?
Antworten: 5
Zugriffe: 1193

Re: Tachowelle oder Tachoschnecke kaputt?

Schau mal hier, da sind Fotos von der Fettkappe am li. Vorderrad:
http://www.t3-infos.de/blog/?p=320

In der Öffnung in der Mitte müsste das Ende der Tachowelle stecken und oft dreht sich diese eben nicht mit, aus den von Neujoker genannten Gründen.

Gruß,
Florian
von Calypso90
25.04.2010, 12:09
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Tachowelle oder Tachoschnecke kaputt?
Antworten: 5
Zugriffe: 1193

Re: Tachowelle oder Tachoschnecke kaputt?

Gerne dreht die Tachowelle einfach in der Fettkappe durch, weil nicht mehr genug Halt da ist. In dem Fall reicht für eine schnelle Reparatur eine kleine Schraube (PC-Gehäuse), die man vorsichtig schräg an der Welle vorbei in die Fettkappe dreht. Hält bei mir auch schon wieder seit 5tkm. Gruß, Florian
von Calypso90
25.04.2010, 12:05
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: 3H getriebe drinne. Irgendwas stinkt.
Antworten: 17
Zugriffe: 2446

Re: 3H getriebe drinne. Irgendwas stinkt.

Motoröl riecht aber in der Regel nach Motoröl und stinkt nicht "komisch". Ich hatte meine Ölwanne noch nie richtig dicht, irgendwo schwitzt immer etwas - aber es riecht nicht. Kupplung hat auch einen interessanten Eigengeruch, das hab ich letztens bei einem unserer RTW gerochen. Getriebeöl...
von Calypso90
25.04.2010, 01:40
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: 3H getriebe drinne. Irgendwas stinkt.
Antworten: 17
Zugriffe: 2446

Re: 3H getriebe drinne. Irgendwas stinkt.

Getriebeöl riecht extrem widerlich.
Vielleicht die Eingangswelle undicht und das öl sammelt sich in der Glocke?

Gruß,
Florian
von Calypso90
23.04.2010, 11:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Luftschlauch hinten links durchtrennt im Ohr....schlimm?
Antworten: 4
Zugriffe: 510

Re: Luftschlauch hinten links durchtrennt im Ohr....schlimm?

Ist bei AuWeh ersatzlos entfallen, scheint mir aber vor allem ein Ansauggeräuschdämpfer zu sein. Meiner wird dort auch durch Panzertape gehalten, das man prima anbringen kann, wenn das linke Rücklicht rausgenommen wird. Viele T3 fahren auch ohne das ganze Ansauggeraffel, weil es sich mit den Jahren ...
von Calypso90
18.04.2010, 17:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: wieder einer weniger
Antworten: 13
Zugriffe: 1987

Re: wieder einer weniger

philip hat geschrieben:Mich würde interessieren wie die Geldsumme aufgeteilt ist....
22000€, wieviel für jeden Schaden rechnen die wohl?
20000€ Benz
2000€ Bus

Sieht man doch auf den ersten Blick :box !
von Calypso90
06.04.2010, 21:42
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: anlasser macht nichts mehr..
Antworten: 5
Zugriffe: 363

Re: anlasser macht nichts mehr..

Du meinst die Halterung des Kupplungsnehmerzylinders.
Einfach am Getriebe die Schraube lockern und dann leicht wegdrehen, so bekommst du den Anlasser problemlos raus.
Ich würde trotzdem erstmal nen Hammer nehmen und den Anlasser sanft bearbeiten, hat bei mir immer Wunder bewirkt.

Gruß,
Florian

Zur erweiterten Suche