Moin.
Lassen wir ihn seine Erfahrungen machen. Theorie und Praxis.
schorschi
Die Suche ergab 51 Treffer
- 18.11.2020, 12:30
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zylinder T3 dg Motor
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1210
- 28.10.2020, 12:15
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1429
Re: DJ schlagende metallische Geräusche im Kurbelwellenbereich.
Also. Wie es ja weit vorne schon jmd vermutet hat: Die Köpfe wurden imho gestrahlt, schätze Glasperlen. Das sehe ich gant heikel. Irgend etwas vom Strahlgut mogelt sich immer rein. Kann auch nur Glasmehl von verbrauchten Perlen sein.Wenn das dann nicht äußerst penibel herausgewaschen worden ist ... ...
- 12.10.2020, 13:40
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Verständnisfrage Ladekontrollleuchte Lima
- Antworten: 4
- Zugriffe: 290
Re: Verständnisfrage Ladekontrollleuchte Lima
@Fränkie:
Nein, nein sind 2 verschiedene FZ. Aber ähnliche Symptome.
Lies nochmal genau.
schorschi
Nein, nein sind 2 verschiedene FZ. Aber ähnliche Symptome.
Lies nochmal genau.
schorschi
- 10.10.2020, 00:06
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Verständnisfrage Ladekontrollleuchte Lima
- Antworten: 4
- Zugriffe: 290
Re: Verständnisfrage Ladekontrollleuchte Lima
Hi Alex.
Was kann deiner Meinung nach der Grund dafür sein?
Hab ein ähnliches Phänomen, allerdings eine schon lange eingebaute 90A Lima. Fällt mir nur ein : ausgelutschte Lager. Davon schlagenender Schleifring > schlechter Kohlen/Reglerkontakt.
schorschi
Was kann deiner Meinung nach der Grund dafür sein?
Hab ein ähnliches Phänomen, allerdings eine schon lange eingebaute 90A Lima. Fällt mir nur ein : ausgelutschte Lager. Davon schlagenender Schleifring > schlechter Kohlen/Reglerkontakt.
schorschi
- 09.10.2020, 03:50
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: DG - Hilfe zu Schnellleerlauf 2e3
- Antworten: 51
- Zugriffe: 1331
Re: DG - Hilfe zu Schnellleerlauf 2e3
Hi Für Falschluft sehe ich keinen Ansatz. Alle U Druckschläuche neu. Dichtung am und im Vergaser neu. Auch den Unterdruckzweig zum BKV mal prüfen. Da war bei mir ein ordentliches Loch drinn. Seit dem Austausch des perforierten Schlauchs läuft der Motor wieder wunderbar rund. Ich würde schätzen es tr...
- 04.10.2020, 05:58
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Leerlaufstabilisierung bei DG mit 2E3
- Antworten: 5
- Zugriffe: 234
Re: Leerlaufstabilisierung bei DG mit 2E3
Rückmeldung: Hab die Sache erstmal auf Eis gelgt nachdem ich die Unterdruckleitung zum BKV erneuert hab. Vorher lief der Motor nur auf "3,5" Zylinder. War ne schleichend zunehmende Ursache für zu wenig Drehmoment im LL. Nun läufts wieder schön rund und der Motor zieht das durch. Sch... hätt ich scho...
- 28.09.2020, 06:08
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: GELÖST - Schaltprobleme in den unteren Gängen - schmieren oder Mechaniker?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 909
Re: Schaltprobleme in den unteren Gängen - schmieren oder Mechaniker?
Hi Karl,
Alexander hat 3 Beiträge über mir genau das geschrieben was mir zuallererst durch den Kopf ging.
Also erstmal feststellen ob es an Kraftfluß und damit ganz natürliche Schaltprobleme auch bei einem i.O. Getriebe/Betätigung gibt.
schorschi
Alexander hat 3 Beiträge über mir genau das geschrieben was mir zuallererst durch den Kopf ging.
Also erstmal feststellen ob es an Kraftfluß und damit ganz natürliche Schaltprobleme auch bei einem i.O. Getriebe/Betätigung gibt.
schorschi
- 17.09.2020, 11:59
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zündung spinnt seit Motorreparatur
- Antworten: 15
- Zugriffe: 416
Re: Zündung spinnt seit Motorreparatur
Die haben auch den Hallgeber alleine. Das reicht eigentlich.
schorschi
schorschi
- 17.09.2020, 11:56
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Bremspedal wandert... ich werd verrückt
- Antworten: 25
- Zugriffe: 786
Re: Bremspedal wandert... ich werd verrückt
@ Bluestarschorsch
Danke für die Aufklärung von falschen Halbwissen!
Daraus würde ich ableiten, daß im Falle des Bullis der HBZ innen rosten könnte/würde? Und damit die Dichtlippen früher oder später nicht mehr tun.
schorschi,
der den "Namensvetter" grüßt.
Danke für die Aufklärung von falschen Halbwissen!
Daraus würde ich ableiten, daß im Falle des Bullis der HBZ innen rosten könnte/würde? Und damit die Dichtlippen früher oder später nicht mehr tun.
schorschi,
der den "Namensvetter" grüßt.
- 17.09.2020, 10:04
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Bremspedal wandert... ich werd verrückt
- Antworten: 25
- Zugriffe: 786
Re: Bremspedal wandert... ich werd verrückt
Hi Rio. Mal ne Frage/Anmerkung zur Silikon-Bremsflüßigkeit: Ich hab mal gelernt es gibt die übliche DOT 3 und 4 (Glykolbasis) ,weiterhin eine DOT 5.1 (ebenso auf Glykolbasis) und DOT 5 (Silikonbasis). Glykol und Silikon darf nicht gemischt werden und ich meine auch mich an eine Dichtungsmaterial(Man...
- 17.09.2020, 09:24
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zündung spinnt seit Motorreparatur
- Antworten: 15
- Zugriffe: 416
Re: Zündung spinnt seit Motorreparatur
Hi Rainer, ja natürlich. Der Hallgeber ist der Beginn der Kettenreaktion: Hallgeber schaltet > Zündsteuergerät managt den Stromfluß zur Spule und im Abschaltmoment entsteht der Hochspannungsimpuls> der geht auf den mittleren Verteilerpinn und wird mit dem Verteilerfinger dem entsprechenden Zylinder ...
- 16.09.2020, 12:09
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zündung spinnt seit Motorreparatur
- Antworten: 15
- Zugriffe: 416
Re: Zündung spinnt seit Motorreparatur
Hi Rainer.
zur Zündung die nach Abkühlphase wieder tut: "Heißer" Kandidat Hallgeber. Gibt´s einzeln zum Austausch bei Wagenteile.
schorschi
zur Zündung die nach Abkühlphase wieder tut: "Heißer" Kandidat Hallgeber. Gibt´s einzeln zum Austausch bei Wagenteile.
schorschi
- 16.09.2020, 09:45
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unterdruckleitung Motor>BKV
- Antworten: 5
- Zugriffe: 232
Re: Unterdruckleitung Motor>BKV
Update. Hatte gestern Zeit und die ersten Teile sind eingetrudelt. Die erste Strecke ab dem Ansauggeweih bis zum Rückschlagventil ist aus einem baumwollummantelten Gummischlauch mit Stahlgewebestütze im Gummi. Sichtprüfung im Eingebauten Zustand hatte keine Auffälligkeit ergeben, aber beim Abziehen ...
- 13.09.2020, 16:21
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unterdruckleitung Motor>BKV
- Antworten: 5
- Zugriffe: 232
Re: Unterdruckleitung Motor>BKV
@Alexander.
Danke , das hilft mir weiter in der Einschätzung.
schorschi
Danke , das hilft mir weiter in der Einschätzung.
schorschi
- 13.09.2020, 16:11
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX DG und die alten Ventilprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 790
Re: WBX DG und die alten Ventilprobleme
@ Markus, Ich will sagen, daß das sich nicht mit meiner Erfahrung deckt. Wohlgemerkt ,wie Victor das wohl auch kennt, auch bei "Neuware". Natürlich ist deine Vorstellung das Ideal. Sich lösende Sitzringe kenne ich eher bei luftgekühlten Köpfen. Ein neues Ventil ist am wenigsten verdächtig. schorschi
- 12.09.2020, 18:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unterdruckleitung Motor>BKV
- Antworten: 5
- Zugriffe: 232
Re: Unterdruckleitung Motor>BKV
Nun es steht ja noch nicht fest ob nicht der BKV etwas weg hat und Nebenluft zuläst. Möchte halt möglichst das alte Graffel neu. Du schreibst von einem Rohr, also eher ein gerades Stück? Nicht aus diesem PVC-Leitungsmaterial?
schorschi
schorschi
- 12.09.2020, 18:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX DG und die alten Ventilprobleme
- Antworten: 38
- Zugriffe: 790
Re: WBX DG und die alten Ventilprobleme
Das würde ich never ever als gesetzt sehen.
schorschi,
der schon einige Köpfe überholt hat.
- 12.09.2020, 12:21
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unterdruckleitung Motor>BKV
- Antworten: 5
- Zugriffe: 232
Unterdruckleitung Motor>BKV
Hallo zusammen! Bulli hat eine Leckage im Unterdrucksystem vom Ansauggeweih zum BKV. Möchte möglichst alles neu, nach 37 jahren nicht unnötig. Abgestopft direkt am Geweih hab ich auch wieder einen runden Motorlauf. -Kann mir jemand erklären wie/wo bei einem Westi (Gastank!) die Leitung nach vorne ge...
- 09.09.2020, 20:59
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: DJ will nicht zünden (zündet wieder, klackert aber)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1156
Re: Zündschaltgerät T3 DJ - welches passt?
Ja nur das Bauteil. Gibt's da auch als komplett Paket.
Ist ja auch zum selber eincrimpen beschrieben.
schorschi
Ist ja auch zum selber eincrimpen beschrieben.
schorschi
- 09.09.2020, 12:12
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: DJ will nicht zünden (zündet wieder, klackert aber)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1156
- 09.09.2020, 09:21
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: DJ will nicht zünden (zündet wieder, klackert aber)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1156
Re: Zündschaltgerät T3 DJ - welches passt?
Hallo Timo.
Das könnte auch der Halgeber im Verteiler sein. Die sterben mit der Zeit den Hitzetod.
Hab ich schon mal irgendwo als ET gesehen (TK oder Wagenteile).
schorschi
Das könnte auch der Halgeber im Verteiler sein. Die sterben mit der Zeit den Hitzetod.
Hab ich schon mal irgendwo als ET gesehen (TK oder Wagenteile).
schorschi
- 07.09.2020, 12:40
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Narbe, Felge, Beremse wird warm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 259
Re: Narbe, Felge, Beremse wird warm
Hi Paul. Wenn´s das nicht ist: Hatten wir auch schon. Vermute bei BR-Flüßigkkeitswechsel mit der Pumpmethode :HBZ durchtreten; selbigen geschrottet. Zange lüftete einseitig nicht mehr voll. Abhilfe neuen HBZ und Ruhe war. schorschi Edith sagt: Blödsinn gelöscht weil falsche Erinnerung zu falschen sc...
- 03.09.2020, 09:19
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Suche Alu Riffelblech
- Antworten: 2
- Zugriffe: 211
Re: Suche Alu Riffelblech
Hi. Dein Maßwunsch dürfte nicht einfach zu erfüllen sein. Einfach aus dem Grund , daß du selbst schon das größte Handelsmaß in Einzelstücken für Bleche genannt hast. Also kommt nur ein Großfertiger in Frage der für seine Produktion Sondermaße bezieht aus denen dein Wunschmaß, das wie gesagt größer a...
- 29.08.2020, 21:01
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1986
Re: Erfahrungsbericht zum Einbau einer Klimaanlage
Hi @ all. Für die Interessierten: Wir ließen letztes Jahr bei Herrn Klotzbach eine Klima in unseren WBX Bj 83 einbauen. Sicher sind 4t€(incl. Märchensteuer) nicht wenig aber wenn man die Teilefrage recherchiert und gängige Stundenlöhne zu grundelegt ist der aufgerufene Preis bei blankem Bus (nichts ...
- 16.08.2020, 16:23
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Innenraumfarbton
- Antworten: 9
- Zugriffe: 390
Re: Innenraumfarbton
Wenn es annähernd treffen soll einfach ein Muster (also das Teil das du gezeigt hast) zu einem Fahrbmixer tragen der die Farbe ausmisst und dir zusammenstellt.
Das die über die Jahre sich anders als die alte Farbe verändern wird sollte klar sein!
Aldo nicht in ein paar Jahren jammern.
schorschi
Das die über die Jahre sich anders als die alte Farbe verändern wird sollte klar sein!
Aldo nicht in ein paar Jahren jammern.
schorschi
- 10.08.2020, 09:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Leerlaufstabilisierung bei DG mit 2E3
- Antworten: 5
- Zugriffe: 234
Re: Leerlaufstabilisierung bei DG mit 2E3
Hi. Ich habe mich ungenau ausgedrückt: Der Motor wird durch einen Klimakompressor im Leerlauf abgewürgt. Also wenn wir an eine Stopstelle heranfahnen müßen wir bislang dir Klima abdrehen, damit der unvermittelt anspringende Kompressor den Motor nicht abwürgt. Das möchte ich durch ein nur dann wirksa...
- 08.08.2020, 22:56
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Leerlaufstabilisierung bei DG mit 2E3
- Antworten: 5
- Zugriffe: 234
Leerlaufstabilisierung bei DG mit 2E3
Hallo Forumisti! Ich möchte eine Leerlaufdrehzahlanhebung am Gaser ohne die in späteren Jahren(jüngeren DG's) eingesetzte digitale Stabilisierung über die Zündung. Ich stelle mir vor ein elektrischer Zugmagnet der mir einfach den Gaszug um das nötige( per Anschlag begrenzt) Maß strafft. Anny ideeas?...
- 11.07.2020, 14:26
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Pierburg 2e3 - 2. Stufe manuell aktivieren?!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 754
Re: Pierburg 2e3 - 2. Stufe manuell aktivieren?!
Hi Robin Eine Frage am Rande: Wieso ist bei Last mehr Unterdruck im Vergaser als bei gleicher Drehzahl ohne Last (zB im Stand)? Einfach mal Venturi ergoogeln. Das ist der Effekt. Der Unterdruck ist um so höher je schneller die Gasströmung ist. Im Stand ohne Last braucht, wie Relaxo schon geschrieben...
- 10.07.2020, 12:16
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Pierburg 2e3 - 2. Stufe manuell aktivieren?!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 754
Re: Pierburg 2e3 - 2. Stufe manuell aktivieren?!
Ja, so hatte ich das mir gedacht.
Die erwähnte Reduktionsdüse vermute ich im Eingang zur Membrankammer der Unterdruckdose.
schorschi
Die erwähnte Reduktionsdüse vermute ich im Eingang zur Membrankammer der Unterdruckdose.
schorschi
- 10.07.2020, 10:00
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Pierburg 2e3 - 2. Stufe manuell aktivieren?!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 754
Re: Pierburg 2e3 - 2. Stufe manuell aktivieren?!
Der Anschluss der 2 Dose ist ja nicht einsehbar. Der Verschwindet irgendwo im Inneren, deshalb kann ich den Durchgang nicht prüfen, bevor ich weiss, wo er endet. Wenn Du einen Tip hättest wäre ich dankbar. LG Robin Hi Robin. Der muß immer Durchgang haben würde ich meine n. Allerdings beschreibt das...
- 09.07.2020, 09:35
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Pierburg 2e3 - 2. Stufe manuell aktivieren?!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 754
Re: Pierburg 2e3 - 2. Stufe manuell aktivieren?!
Das Unterdruckmanometer macht keinen Zapp. Wenn es korrekt funktioniert bleibt nur ein Schluß übrig: kein Durchlass zum Venturi. Ich kann mich nicht mehr genau an meine Gaserüberholung erinnern. Ist der Anschlußstutzen eingeschraubt/geklebt/angeflanscht? Da muß auf Durchgang geprüft werden > Gaser n...
- 08.07.2020, 12:27
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Pierburg 2e3 - 2. Stufe manuell aktivieren?!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 754
Re: Pierburg 2e3 - 2. Stufe manuell aktivieren?!
Ich meine die Leitungen die z.B. vom Vergaser zum Zündverteiler und zum Klappensteller am LuFi-Gehäuse gehen.
Wenn die schon neu sind und auch dicht sollte es kein Problem sein.
schorschi
Wenn die schon neu sind und auch dicht sollte es kein Problem sein.
schorschi
- 07.07.2020, 07:51
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX will nicht rund laufen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 726
Re: WBX will nicht rund laufen
Hi Moin Crickey, . Ansonsten vorsichtig mit Bremsenreiniger besprühen und auf Drehzahländerungen achten. Echt Bremsenreiniger um am Auspuff bei laufendem Motor Undichtigkeiten zu suchen? Ich hätte da Angst vor einem Brand/Stichflamme. Am Einlasssystem nach Falschluft Undichtigkeit mit Bremsenreinige...
- 07.07.2020, 05:10
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Pierburg 2e3 - 2. Stufe manuell aktivieren?!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 754
Re: Pierburg 2e3 - 2. Stufe manuell aktivieren?!
Hi Robmain. Du hast ja schon herausgefunden das für die Öffnung der 2 Stufe Last auf dem Motor sein muss. Das ist nur im Fahrzustand (durchaus auch auf einem Rollenprüfstand mit Bremse) gegeben. Prüf doch Mal ob die Verbindung der steifen Kunststoff Röhrchen noch dicht sind. Eigentlich würde ich die...
- 28.06.2020, 15:56
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Reparaturtipp kaputtes Gewinde Öldruckschalter WBX
- Antworten: 4
- Zugriffe: 320
Re: Reparaturtipp kaputtes Gewinde Öldruckschalter WBX
Hi @all Und um nicht plötzlich durch eine abgerissene Hülse den Motor zu schrotten würde ich nicht die Lampen Hülsen nehmen. Die sind imho meist aus sehr dünnwandigen Messingröhrchen hergestellt. Das ist in meinen Augen zu spröde als das ich das da nehmen würde. Nicht von der Stange und dickwandinge...
- 24.02.2020, 07:51
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zündverteiler LBX auf WBX
- Antworten: 9
- Zugriffe: 982
Re: Zündverteiler LBX auf WBX
Hi@all. Ist das nicht nur eine banale Fliehkraft Verstellung mit Anschlag für den max. Zündwinkel im Verteiler? Also nix mit Kurve sondern nur eine einfache Gerade. Der DG hat ja keine Motronic oder wie das heißt. Zurück zum Ausgangs Punkt: Geringes radial Spiel am Verteiler Deckel macht imho nix. D...
- 24.02.2020, 07:51
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Zündverteiler LBX auf WBX
- Antworten: 9
- Zugriffe: 982
Re: Zündverteiler LBX auf WBX
Sorry.
Doppelpost.
Doppelpost.
- 02.09.2018, 17:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Farbe Beflockung Aufstelldach Westfalia
- Antworten: 6
- Zugriffe: 429
Re: Farbe Beflockung Aufstelldach Westfalia
Hi.
Würde erst Mal mit was chlorigem da dran. Meist ist es Schimmel.
Mit Danchlorix , Javelwasser oder ähnlichem geht das weg.
Beflockung lackieren hätte ich Angst wegen Lösungsmittel oder daß das danach hart ist.
schorschi
Würde erst Mal mit was chlorigem da dran. Meist ist es Schimmel.
Mit Danchlorix , Javelwasser oder ähnlichem geht das weg.
Beflockung lackieren hätte ich Angst wegen Lösungsmittel oder daß das danach hart ist.
schorschi
- 30.07.2018, 12:44
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: 2E3 Vergaser überholen, DG läuft zu fett
- Antworten: 6
- Zugriffe: 595
Re: 2E3 Vergaser überholen, DG läuft zu fett
Hi Wohnklofan. Dein Einwand war für mich der Grund vor unserem letzten Wochenende auch darauf mal ein Auge zu werfen. Was soll ich sagen: alle Verbindungsgummischläuchlein ab dem Vergaserflansch waren unter dem Gewebe derartig porös daß ich alles neu gemacht hab. Wir hatten auch im niedrigen Geschwi...
- 12.07.2018, 16:18
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Westfalia LG20 Lagerät automatisch?
- Antworten: 97
- Zugriffe: 4336
Re: Westfalia LG20 Lagerät automatisch?
Danke das hilft mir.
schorschi
schorschi
- 09.07.2018, 16:00
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Westfalia LG20 Lagerät automatisch?
- Antworten: 97
- Zugriffe: 4336
Re: Westfalia LG20 Lagerät automatisch?
Hi
schorschi
könntest Du hierzu mal einen konkreten Vorschlag machen was heute eingebaut werden sollte?SyncroMV hat geschrieben:N... Du benötigst zumindest ein Diodentrenn-Modul (auch schon veraltert) oder für jede Batterie ein Management-System.
schorschi
- 05.07.2018, 09:35
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Wie löst Ihr Rostschrauben?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 817
Re: Wie löst Ihr Rostschrauben?
Hi Also ich nehm am Bulli nur noch FluidFilm als Rostlöser. Das hat sich bei mir nach vielem anderem am besten bewährt. Entlüfternippel an den GG_Bremszangen haben ihren schrecken verloren. Es erstaunt mich immer wieder. Wie bei vielen kriechenden Sachen und schon oben erwähnt: Zeit geben . Caramba ...
- 29.06.2018, 09:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Klimaanlage nachrüsten
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6882
Re: Klimaanlage nachrüsten
Danke Christian
- 27.06.2018, 16:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Klimaanlage nachrüsten
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6882
Re: Klimaanlage nachrüsten
Hi.
Gibt es zu den verschiedenen Varianten ab Werk was zum nachlesen?
Alte Prospekte oder eine Beschreibung des Leistungsumfangs.
Also etwa so:
Variante 1 nur Ausströmer vorn
V2 die große Dachklima
V3 Einbau hinten am Himmel über dem Motor
V ...
Danke für jeden hinweis.
schorschi
Gibt es zu den verschiedenen Varianten ab Werk was zum nachlesen?
Alte Prospekte oder eine Beschreibung des Leistungsumfangs.
Also etwa so:
Variante 1 nur Ausströmer vorn
V2 die große Dachklima
V3 Einbau hinten am Himmel über dem Motor
V ...
Danke für jeden hinweis.
schorschi
- 19.06.2018, 09:23
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: 2E3 Vergaser überholen, DG läuft zu fett
- Antworten: 6
- Zugriffe: 595
Re: 2E3 Vergaser überholen, DG läuft zu fett
Hi Ennopto. Knallen würde allerdings eher auf zu mager schließen lassen. Unserer DG genehmigt sich 12-12,5l/100km. Den Versager hab ich selbst überholt. Es gibt da in Berlin (Ruddies-berlin.de) eine Quelle die noch relativ viele Dichtungen und anderes zum 2E3 hat(te zu meiner Zeit). Von dem ganzen M...
- 05.08.2015, 13:09
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: WBX 1.9 DG Leistungsverlust, läuft unrund, klingt metallisch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1442
Re: WBX 1.9 DG Leistungsverlust, läuft unrund, klingt metallisch
Hi ... Wo fange ich am besten mit der Diagnose an? :gr Würde mich sehr über ein paar Expertentipps freuen. Ich bin was das Autoschrauben angeht kein unschriebenes Blatt, habe nur keinerlei Ahnung von den VW Motoren und Vergasern im Allgemeinen. Meine Glaskugel ist beschlagen, sie meint aber ich soll...
- 01.09.2012, 20:26
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Bremsenprobleme beim 82er Bus -> LÖSUNG + Tip zum Entlüften
- Antworten: 14
- Zugriffe: 881
Re: Bremsenprobleme beim 82er Bus
Hi Christian,
bei unserem ´83er wars der HBZ. Gleiche Symtome.
Viel Glück bei der Suche.
schorschi
bei unserem ´83er wars der HBZ. Gleiche Symtome.
Viel Glück bei der Suche.
schorschi
- 23.08.2012, 16:19
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kupplunggeberzylinder/Nehmer Flüssigkeitsverlust mit Bild
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3031
Re: Kupplunggeberzylinder Flüssigkeitsverlust mit Bild
Hi.
Könnte auch der Nehmer undicht sein.
War bei mir so. Unter der Gummimanschette ist damals Bremsflüßigkeit gewesen. Der Zylinder hatte Luft gezogen. Seit der Überholung ist das gut.
Geber möchte ich noch machen. Flexhohne ist in der benötigten Größe schon hier.
schorschi
Könnte auch der Nehmer undicht sein.
War bei mir so. Unter der Gummimanschette ist damals Bremsflüßigkeit gewesen. Der Zylinder hatte Luft gezogen. Seit der Überholung ist das gut.
Geber möchte ich noch machen. Flexhohne ist in der benötigten Größe schon hier.
schorschi
- 27.06.2012, 12:09
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Vergaser defekt WBX DF
- Antworten: 1
- Zugriffe: 151
Re: Vergaser defekt WBX DF
Hi Tobias,
mal beim Rudies http://www.ruddies-berlin.de/index2.htm nachsehen was es noch gibt. Und dann selber machen.
Ich hätt auch noch einen liegen. Von Dem weis ich aber nichts. Kanst haben für nen 10er+ Porto. Bei nicht gefallen zurück.
schorschi
mal beim Rudies http://www.ruddies-berlin.de/index2.htm nachsehen was es noch gibt. Und dann selber machen.
Ich hätt auch noch einen liegen. Von Dem weis ich aber nichts. Kanst haben für nen 10er+ Porto. Bei nicht gefallen zurück.
schorschi
- 20.06.2012, 15:41
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Lambdasonde im alten DG Auspuff
- Antworten: 8
- Zugriffe: 349
Re: Lambdasonde im alten DG Auspuff
Hi. Lambdasonde kommt normalerweise ~ 50cm nach dem AV. Das dürfte in der Nähe der Anschlußflansche im Krümmer sein. An luftgekühlten 2 Zyl. Boxern hab ich damit Erfahrung. In wie fern die Nachbarschaft zum mündenden Auslaß des Bruderzylinders das Meßergebnis verfälscht weiß ich nicht, ich würde abe...
- 17.06.2009, 15:50
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Öldruckprobleme beim WBX MV
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2495
Hi Thomas.
gruß
schorschi
Dürftest das Druckbegrenzungsventil aka Öldruckregelventil meinen. Ist von unten zugänglich : große Schlitzschraube von der Motorunterseite her. Neuen Kolben und Feder rein und berichten.plopp78 hat geschrieben:Hat noch jemand ne Ahnung was das mit dem Ventil ist? Sitzt das beim Ölfilter?
gruß
schorschi