Die Suche ergab 2472 Treffer
- 25.10.2020, 18:00
- Forum: Gesuche Teile
- Thema: Suche geschlossene Heckklappe nach '83
- Antworten: 0
- Zugriffe: 262
Suche geschlossene Heckklappe nach '83
... bevorzugt in der noerdlichen Hemisphaere (ganz oben im Norden) oder im Raum Hannover. Rostfrei waere traumhaft, ist aber eher illusorisch, jedoch sollte die untere Kante noch mehrheitlich aus Metall bestehen. Farbe und Gebrauchsspuren oder kleinere Beulen sind egal. Angebote bitte mit konkreter ...
- 13.10.2020, 19:22
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Welche Verkleidungsclips haben bei euch gepasst?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 584
Re: Welche Verkleidungsclips haben bei euch gepasst?
Moin,
ich habe ersatzweise den Clip 2D0 867 597 vom LT verwendet.
Gruss,
Axel
ich habe ersatzweise den Clip 2D0 867 597 vom LT verwendet.
Gruss,
Axel
- 19.08.2020, 21:49
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Unterschiede 'Relais' 42 - 'Relais' 43
- Antworten: 3
- Zugriffe: 219
Re: Unterschiede 'Relais' 42 - 'Relais' 43
Das eine Relais/Steuergerät ist ja der Nachfolger des anderen. Weiss man denn, welches wie reagiert oder muss man das einmal ausprobieren?
Gruss, Axel
Gruss, Axel
- 15.08.2020, 07:58
- Forum: Plauderecke
- Thema: Wie tief ins Wasser. ..?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1772
Re: Wie tief ins Wasser. ..?
Axel 1989 Wattiefe Syncro 14" 350mm, 16" Benziner 500mm, Diesel 390mm Die von dir genannte Einschränkung mit 290 mm gab es nur bei den frühen WBX-Syncros mit Einspritzung (nur DJ). Ursache ist/war vermutlich das Motorsteuergerät im Motorraum. Ok. Betriebsanleitung 2/86: Syncro-JX und -DG 350mm, Syn...
- 14.08.2020, 20:51
- Forum: Plauderecke
- Thema: Wie tief ins Wasser. ..?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1772
Re: Wie tief ins Wasser. ..?
Hmmm... die Wattiefe eines WBX-Syncros beträgt nur 290mm [Q: Betriebsanleitung], ich kann mir schwer vorstellen, dass die beim 2WD grösser ist.
Gruss, Axel
Gruss, Axel
- 27.07.2020, 13:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Radmutter Kappe weg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 558
Re: Radmutter Kappe weg
Manchmal bekommen solche Teile Beine. Mir sind auch schon einzelne Nabenkappen auf einem Supermarktparkplatz weggelaufen...
Gruss, Axel
Gruss, Axel
- 08.07.2020, 10:21
- Forum: Plauderecke
- Thema: Das beliebte "unerwünschtes Hupen" Suchspiel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 719
Re: Das beliebte "unerwünschtes Hupen" Suchspiel
Ein praktisches Beispiel fuer die Vorteile von Email... 

- 08.06.2020, 07:23
- Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
- Thema: Drehmomentangabe wie deuten?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 431
Re: Drehmomentangabe wie deuten?
Moin,
ich schaetze, die Schrauben sollen mit 50 Nm angezogen werden mit einer maximalen Ueberschreitung des Momentes um 20 Nm. Das mag dem Umstand geschuldet sein, dass es zu den damaligen Zeiten noch keine praezisen Drehmomentschluessel zu Discounterpreisen bei Amazon gab...
Gruss,
Axel
ich schaetze, die Schrauben sollen mit 50 Nm angezogen werden mit einer maximalen Ueberschreitung des Momentes um 20 Nm. Das mag dem Umstand geschuldet sein, dass es zu den damaligen Zeiten noch keine praezisen Drehmomentschluessel zu Discounterpreisen bei Amazon gab...

Gruss,
Axel
- 02.06.2020, 12:54
- Forum: Plauderecke
- Thema: Fahrzeug ohne Papiere neu zulassen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 604
Re: Fahrzeug ohne Papiere neu zulassen
Moin, da das ggf. u.a. vom Herkunftsland und insbesondere von der Bereitwilligkeit der jeweiligen MitarbeiterInnen in der Zulassungsstelle abhaengt, kann ich nur ein Beratungsgespraech dort empfehlen. Selbst wenn die formale Rechtslage einheitlich sein duerfte, ist der Aufwand doch individuell. Und ...
- 10.05.2020, 00:05
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: [Elektrikerfrage] Zündung ein = laute Hupe (Schalter)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 450
Re: [Elektrikerfrage] Zündung ein = laute Hupe (Schalter)
Generell lautet die Antwort: vermutlich. Im Detail hängt es davon ab, was Du eigentlich willst. Du kannst selbstverständlich eine Hupe an den Zündungsplus hängen, die hupt, wenn Du die Zündung anmachst. Und natürlich kannst Du einen Schalter vorsehen, der vorher zu schalten ist, damit die Hupe nicht...
- 27.04.2020, 01:18
- Forum: Plauderecke
- Thema: Bullifahren während der Ausgangsbeschränkung (für Bayern)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2459
Re: Bullifahren während der Ausgangsbeschränkung (für Bayern)
Diese "Aktion" hilft Leben retten Wenn man es einem einzelnen Menschen verbietet, allein mit seinem Fahrzeug eine Runde zu drehen, ohne dabei mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen? So habe ich den Thread-Ersteller zumindest verstanden. Ich habe zwar eine eigene Meinung zu diesem ganzen Corona-K...
- 19.04.2020, 21:16
- Forum: Who is who ?
- Thema: Neuling aus Schleswig-Holstein
- Antworten: 2
- Zugriffe: 263
Re: Neuling aus Schleswig-Holstein
Willkommen im Forum und - das ist aber jammern auf hohem Niveau: die meisten hier haben vor 25 Jahren keinen T2 gehabt... 
Gruus,
Axel

Gruus,
Axel
- 03.01.2020, 04:50
- Forum: Termine
- Thema: 71. Bullistammtisch-Nord am 11.01.2020
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1273
Re: 71. Bullistammtisch-Nord am 11.01.2020
Moin,
Mandarinen sind gesund. Bin auch dabei.
Gruss, Axel
Mandarinen sind gesund. Bin auch dabei.
Gruss, Axel
- 11.12.2019, 07:44
- Forum: Who is who ?
- Thema: Hallo mit syncro aus Hildesheim
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5538
Re: Hallo mit syncro aus Hildesheim
Moin, Zwei Schiebetueren sind einfach nur Klasse - zumindest fuer Leute, die es bevorzugen, mit offenen Tueren zu schlafen. Dann hat man richtig viel Frischluft und manchmal ist es ungemein praktisch, wenn man einfach die Schiebetuere nach der Seite oeffnen kann, die einem besser gefaellt. Von den V...
- 09.12.2019, 21:09
- Forum: Who is who ?
- Thema: Hallo mit syncro aus Hildesheim
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5538
Re: Hallo mit syncro aus Hildesheim
Moin
und willkommen von einem Ex-Hildesheimer und Doppelschiebetuerer-Fan.

Axel
und willkommen von einem Ex-Hildesheimer und Doppelschiebetuerer-Fan.

Axel
- 31.10.2019, 17:38
- Forum: Plauderecke
- Thema: Gepäck auf dem Fahtadträger...???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1718
Re: Gepäck auf dem Fahtadträger...???
Hab ich auch gemacht aber die Fahrt nach DK hat sowieso fast 11Std gedauert, wg totalen Verkehrschaos von HH bis nach RD... ev hätte ich ein paar Min ohne Anhänger rausholen können, da wo ein Überholverbot für Anhänger war und wir auf der rechten Spur zwischen den LKWs standen ... Du kannst den ver...
- 30.06.2019, 19:04
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Eintragung - Mangels 6Jx14 RTA-460512V
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1420
Re: Eintragung - Mangels 6Jx14 RTA-460512V
Moin,
was ist denn bei Deinen Felgen eingeprägt oder fehlt die Nummer komplett (wie bei mir)?
Gruss, Axel
was ist denn bei Deinen Felgen eingeprägt oder fehlt die Nummer komplett (wie bei mir)?
Gruss, Axel
- 25.04.2019, 16:45
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: 5 Gang Getriebe - schwergängig bei längeren Fahrten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1135
Re: 5 Gang Getriebe - schwergängig bei längeren Fahrten
Moin, die Situation mit den im Fahrbetrieb und bei Erwärmung immer schwerer gängigen Schaltung hatten wir hier auch bei einem Fahrzeug. Fehler war eine fehlerhafte (erneuerte) Buchse im hinteren Lager der Schaltstangenführung (251 711 207 D, Pos.15 in Tafel 069-20). Das Material war im vertrauenswür...
- 25.01.2019, 08:03
- Forum: Plauderecke
- Thema: Demo GEGEN Dieselfahrverbot in Stuttgart am 19.01.2019
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2470
Re: Demo GEGEN Dieselfahrverbot in Stuttgart am 19.01.2019
Nur zur Info: die DUH beklagt nicht die Feinstaubbelastung, sondern die Überschreitung der amtlich gemessenen Stickoxydbelastung über die amtlich festgelegten Grenzwerte. Wie wäre es, wenn die Deutsche Autofahrerhilfe (aka ADAC bzw. BMVI) einfach mal die Ärzte verklagen würde? Oder das EU-Parlament?...
- 24.01.2019, 06:45
- Forum: Plauderecke
- Thema: Demo GEGEN Dieselfahrverbot in Stuttgart am 19.01.2019
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2470
Re: Demo GEGEN Dieselfahrverbot in Stuttgart am 19.01.2019
Ja, die Ärzteschaft demontiert sich gerade selbst. Ein interessantes Experiment, das nahelegt, dass es keinen speziellen sachlichen Zusammenhang zwischen IQ und NC gibt.*Wolfgang* hat geschrieben:Offenbar schalten sich jetzt weitere Interessensverbände und sogar Ärzte in die Diskussionen ein ...

Gruss, Axel
- 16.01.2019, 17:24
- Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
- Thema: Diesel Fahrverbot
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1495
Re: Diesel Fahrverbot
Ich drehe denen eine lange Nase und fahre einfach mit dem Fahrrad oder mit Öffis.
Gruss, Axel
Gruss, Axel
- 10.01.2019, 05:58
- Forum: Plauderecke
- Thema: Motorkennbuchstaben erkennen im Brief/Schein ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1225
Re: Motorkennbuchstaben erkennen im Brief/Schein ?
Hacky, die Zeiten ändern sich. "Soziale" Medien und verwandte Apps sind jetzt Standard und wir sorgen gerade selbst dafür, dass wir abgehängt sind. Digitalisierung first - Bedenken second. Fast wie im richtigen Leben.
Gruss, Axel

Gruss, Axel
- 23.12.2018, 16:54
- Forum: Plauderecke
- Thema: Wer rettet diese beiden Bully ?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3285
Re: Wer rettet diese beiden Bully ?
Mindestens solange hier erhaltenswuerdige seltene Fahrzeuge systematisch zur Befriedigung persoenlicher Gelueste unter dem Applaus der Mitleser zerstoert werden, habe auch ich kein Problem damit, dass ein paar nicht wirklich objektiv erhaltenswerte T2 ihrem natuerlichen Verfall preisgegeben werden. ...
- 06.12.2018, 04:25
- Forum: Plauderecke
- Thema: PNs bleiben im Postausgang hängen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 662
Re: PNs bleiben im Postausgang hängen
Moin,
PNs liegen so lange im Postausgang, bis der Empfänger sie öffnet - sie sind zu diesem Zeitpunkt aber bereits "zugestellt".
Gruss, Axel
PNs liegen so lange im Postausgang, bis der Empfänger sie öffnet - sie sind zu diesem Zeitpunkt aber bereits "zugestellt".
Gruss, Axel
- 21.11.2018, 21:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: LIBERTY VAN
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1845
Re: LIBERTY VAN
Moin, in Hildesheim ist mail so ein Teil herumgefahren: http://www.hiss.org/3t3/Fahrzeuge/StrassenFunde/HI-KH-137/.pic180/2006_03_05_13_47_31_IMG_4281.JPG Ich fand ihn aber damals nicht so bemerkenswert, dass ich einen naeheren Blick geworfen haette. Eher haesslich, aber heute duerfte das als kultur...
- 18.11.2018, 07:41
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Für Wiki-Beitrag - ich brauch mal eure Hilfe
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1817
Re: Für Wiki-Beitrag - ich brauch mal eure Hilfe
Moin,
Bereitschaftspolizei Hannover: Farbe RAL6029 (minzgruen), LackNr. R629, Farbcode 9680
Gruss,
Axel
Bereitschaftspolizei Hannover: Farbe RAL6029 (minzgruen), LackNr. R629, Farbcode 9680
Gruss,
Axel
- 11.11.2018, 19:04
- Forum: Plauderecke
- Thema: Zur Info: Petition: Deutschen Umwelthilfe (DUH): Aberkennung des Status der Gemeinnützigkeit!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2250
Re: Zur Info: Petition: Deutschen Umwelthilfe (DUH): Aberkennung des Status der Gemeinnützigkeit!
Zur Info: Die DUH hat explizit das Recht auf Unterlassungsklagen, d.h. Abmahnungen sind letztlich Teil des Vereinszwecks und begruenden als solche auch die Gemeinnuetzigkeit. Ob und in welchem Anteil die DUH dabei von Spenden oder Abmahngebuehren finanziert wird, ist vermutlich nicht relevant - wese...
- 10.11.2018, 01:58
- Forum: Plauderecke
- Thema: Zur Info: Petition: Deutschen Umwelthilfe (DUH): Aberkennung des Status der Gemeinnützigkeit!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2250
Re: Zur Info: Petition: Deutschen Umwelthilfe (DUH): Aberkennung des Status der Gemeinnützigkeit!
Ja, allerdings ist es hilfreich zu erkennen, ob die DUH nun nur der Überbringer schlechter Nachrichten ist oder der Verursacher. Letztlich eskaliert die DUH ja nur die Verweigerungshaltung insbesondere der deutschen Automobilindustrie zur faktisch möglichen Einhaltung von Grenzwerten. Die Kommunen w...
- 08.11.2018, 19:52
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Was bedeutet 1;1 in Explosionszeichung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 671
Re: Was bedeutet 1;1 in Explosionszeichung
Es handelt sich um eine (m.E. eigenwillige) Interpretation der E**A-Rohdaten. Dort stehen tatsaechlich diese Zahlen, allerdings interpretiere ich nur die erste als Anzahl, von den etwaigen weiteren habe ich die Bedeutung nicht herausfinden koennen. Nach meiner Interpretation der Rohdaten sind die An...
- 02.10.2018, 20:04
- Forum: Plauderecke
- Thema: OT: Wer versichert ein leerstehendes Haus?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1100
Re: OT: Wer versichert ein leerstehendes Haus?
Leerstehende Häuser will keiner versichern. Ich habe das Haus seinerzeit (hatte ein ähnliches Problem) wie von Volkmar vorgeschlagen als Zweitwohnsitz gemeldet und war pro Forma ein paar mal da. Mein Vorteil: das Haus war bereits versichert und in Androhung des Leerstandes wollte die Versicherung ab...
- 05.08.2018, 13:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schlüsselnummern-Übersicht. Wer fährt was
- Antworten: 91
- Zugriffe: 21876
Re: Schlüsselnummern-Übersicht. Wer fährt was
0600 000 T3, jeder Reimport aus irgendwo, der nicht sauber geschluesselt wurde/werden konnte 0600 000 Vanagon GL, Bj 87, MV, Euro 1, Ausgestattet als 7 Sitzer Caravelle in Velour m. Klima, 1.Besitzer VW Wolfsburg, 0600 000 Westfalia Joker Vanagon, Bj. 1983, EZ 1995, DH 83PS WBX 0600 000, Multivan Wh...
- 04.08.2018, 17:47
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Hat schon mal jemand mit dem Zünd-Verteiler, dem Hallgeber Probleme gehabt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 824
Re: Hat schon mal jemand mit dem Zünd-Verteiler, dem Hallgeber Probleme gehabt?
Igitt, dann muss der Verteiler also doch ab...
Ich vermute, man sollte zum Einbau nichts verdrehen...
Danke!
Axel
Ich vermute, man sollte zum Einbau nichts verdrehen...

Danke!

Axel
- 04.08.2018, 16:18
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Hat schon mal jemand mit dem Zünd-Verteiler, dem Hallgeber Probleme gehabt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 824
Re: Hat schon mal jemand mit dem Zünd-Verteiler, dem Hallgeber Probleme gehabt?
Moin, ich muss den Thread nochmal ausgraben: wie zum Teufel komme ich an den Hall-Geber dran? Der RLF (DJ/DF-Einspritzanlage/Zuendanlage (2,1l-Motor)) sagt auf Seite 28-35 lediglich, dass zum Austausch die Zuendverteilerwelle ( nicht die Zuendverteiler antriebs welle!) ausgebaut werden muss, verraet...
- 25.05.2018, 06:09
- Forum: Plauderecke
- Thema: VW BUS LAND Offline
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4362
Re: och menno
Moin, es wäre sinnvoller, wenn sich die Leute rechtzeitig mit den Regeln befassen würden und nicht erst dann, wenn es strafbewehrte Vorschriften werden. Die DSGVO kommt nicht aus heiterem Himmel und formalisiert lediglich vieles, was eigentlich selbstverständlich hätte sein sollen. Ihre Existenz ver...
- 19.05.2018, 19:50
- Forum: Tourbeschreibungen/Campingplatz Tips/Stellplätze für eine Nacht
- Thema: "wilde" Stellplätze Korsika
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21175
Re: "wilde" Stellplätze Korsika
Moin,
habe mich gerade (hier auf Korsika) mit anderen Wohnmobilisten unterhalten, die öfter hierher kommen und Kontakte hier haben: Wildcampen wird von den Korsen gar nicht (mehr) gern gesehen und wer von den falschen Leuten erwischt wird, muss wohl mit zerstochenen Reifen rechnen.
Gruss,
Axel
habe mich gerade (hier auf Korsika) mit anderen Wohnmobilisten unterhalten, die öfter hierher kommen und Kontakte hier haben: Wildcampen wird von den Korsen gar nicht (mehr) gern gesehen und wer von den falschen Leuten erwischt wird, muss wohl mit zerstochenen Reifen rechnen.
Gruss,
Axel
- 15.03.2018, 16:57
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Doka als LKW zulassen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 639
Re: Doka als LKW zulassen
Moin, ansonsten sind interessante Fakten: - welches Zollamt fuehlt sich fuer Dich zustaendig? - welcher Typ ist die Doka (D2: 245 oder 247, D3, 5)? - als was war die Doka ab Werk zugelassen (siehe Originalbrief)? - wieviele Sitzplaetze sind eingetragen (S.1 sowie Bemerkungen "zu S.1" im Freitext)? G...
- 24.02.2018, 08:47
- Forum: Steuern
- Thema: Droht Dieselfahrverbot auch mit LKW oder WoMo Zulassung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18459
OT: Was man noch so alles besser machen koennte (war: Re: Droht Dieselfahrverbot auch mit LKW oder WoMo Zulassung?)
Moin, hat schon mal jemand gemessen, was der Ferienflieger hinten so raus rotzt? Was ist mit Fahrverboten in Brüssel und Paris? Kommen Merkel und Hofreiter dann mit dem Fahrrad uffe "Arbeit" Wieso fahren die Grünen und die anderen Moralapostel nicht immer mit Fahrrad? Fragen über Fragen... Was mein...
- 21.02.2018, 05:03
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Anmeldung eines papierarmen Schweden (1980, CV, Automatik)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1106
Re: Anmeldung eines papierarmen Schweden (1980, CV, Automatik)
Fuer die Zulassung hier benoetigst Du - ein TUeV-Gutachten (Vollabnahme nach Par.21 StVZO) - die originalen schwedischen Papiere - den Kaufvertrag (wichtig!) Gruss, Axel PS: Du solltest von den Papieren vor der Zulassung Kopien fuer Dich anfertigen - sie werden (hier bei uns) bei der Zulassung einbe...
- 28.01.2018, 15:35
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Relaisschaltung für Frontscheinwerfer
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6322
Re: Relaisschaltung für Frontscheinwerfer
Ok und danke... Ich habe die Schalter nicht nebeneinender gehalten, sondern nacheinander betrachtet. Da ist das nicht aufgefallen, insbesondere da ich ich mich auf den 58e und die Stromlaufplaene konzentriert habe. Ich habe obige Zusammenfassung entsprechend geaendert, damit da keine Falschinformati...
- 28.01.2018, 14:12
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Relaisschaltung für Frontscheinwerfer
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6322
Re: Relaisschaltung für Frontscheinwerfer
Moin, so... mir hat das ja keine Ruhe gelassen und ich habe Schaltplaene gewaelzt und mir die verschiedenen Schalter angesehen. Die gute Nachricht: rein mechanisch (EDIT: und mit Gewalt) passt jeder Schalter ueberall. Die schlechte Nachricht: es funktioniert aber dann nicht unbedingt. :-bla Ab Produ...
- 21.01.2018, 18:23
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Relaisschaltung für Frontscheinwerfer
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6322
Re: Relaisschaltung für Frontscheinwerfer
@TottiP: den Q kenne ich gar nicht, kannst Du Bilder/Pinout posten (oder ggf. PN?)?
Gruss & Danke,
Axel
PS: Der 251941531 S ist (vermutlich) der Nachfolger des 251941531 L und speziell fuer Fahrzeuge mit Tagfahrlicht (Schweden & Co.)
Gruss & Danke,
Axel
PS: Der 251941531 S ist (vermutlich) der Nachfolger des 251941531 L und speziell fuer Fahrzeuge mit Tagfahrlicht (Schweden & Co.)
- 21.01.2018, 18:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Relaisschaltung für Frontscheinwerfer
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6322
Re: Relaisschaltung für Frontscheinwerfer
Moin, der aktuelle ( 251 941 531 T ) sollte fuer alle Baujahre passen. Die zusaetzliche Kontakte gegenueber 251 941 531 M sind auf dem Stecker nicht belegt und werden einfach nicht genutzt. 251 941 531 L ist nach meinen Unterlagen speziell fuer Fahrzeuge mit Stadtfahrlicht, 251 941 531 S kenne ich l...
- 12.01.2018, 12:12
- Forum: Steuern
- Thema: Droht Dieselfahrverbot auch mit LKW oder WoMo Zulassung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18459
Re: Droht Dieselfahrverbot auch mit LKW oder WoMo Zulassung?
... Und die Kommunen sowie die Betreiber des straßengebundenen ÖPNV sollten endlich mal ihre Fahrzeugbestände abgastechnisch aufrüsten, denn die sind nachgewiesener Maßen zu einem hohen Prozentsatz ihres Bestandes mit die größten "Dreckschleudern". Das wird hier (Kiel) jetzt kurzfristig realisiert,...
- 12.01.2018, 08:27
- Forum: Steuern
- Thema: Droht Dieselfahrverbot auch mit LKW oder WoMo Zulassung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18459
Re: Droht Dieselfahrverbot auch mit LKW oder WoMo Zulassung?
Moin, die Kommunen reagieren leider gerne erst dann, wenn ihnen die Pistole auf der Brust sitzt. Die Probleme sind ja schon laenger bekannt - bislang konnte man die ja bequem aussitzen. Damit scheint jetzt Feierabend zu sein. Das Ganze kommt so unerwartet wie der erste Schneefall und Weihnachten. Un...
- 11.01.2018, 14:34
- Forum: Steuern
- Thema: Droht Dieselfahrverbot auch mit LKW oder WoMo Zulassung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18459
Re: Droht Dieselfahrverbot auch mit LKW oder WoMo Zulassung?
Moin, den heftigen Reaktionen der oertlichen Gewerbebetriebe nach zu schliessen, duerften dann auch LKW betroffen sein. Ob Ausnahmen fuer WoMos vorgesehen werden wuerden, moechte ich mal bezweifeln. Die Fahrverbote werden uebrigens nicht von einer Bundesregierung erlassen, sondern m.W. von den betro...
- 09.01.2018, 10:21
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Suche Bild(er) vom Zusatzschloss Schiebetuer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1252
Re: Suche Bild(er) vom Zusatzschloss Schiebetuer
Moin,
naja, das kann ich ja mal ausprobieren. Einen Griff kann ich wohl schlachten und das Sicherheitsschloss habe ich inzwischen auch da.
Gruss,
Axel
naja, das kann ich ja mal ausprobieren. Einen Griff kann ich wohl schlachten und das Sicherheitsschloss habe ich inzwischen auch da.
Gruss,
Axel
- 08.01.2018, 07:16
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Suche Bild(er) vom Zusatzschloss Schiebetuer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1252
Re: Suche Bild(er) vom Zusatzschloss Schiebetuer
Interessant & herzlichen Dank! Ich hatte gedacht, dass der Schliesszylinder zu gross fuer den Tuergriff sei und das Schloss daher separat zusaetzlich angebracht sei - und hatte ein Bild von einem Bus mit solch einem zusaetzlichen Schloss vor Augen. Aber der Zylinder passt tatsaechlich alternativ zum...
- 07.01.2018, 17:38
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Suche Bild(er) vom Zusatzschloss Schiebetuer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1252
Re: Suche Bild(er) vom Zusatzschloss Schiebetuer
@stunt: Ja, Bild waere grossartig.
Das wuerde aber bedeuten, dass das dann ein anderer Griff ist - denn der Schliesszylinder (siehe Bild) ist ja viel dicker.
Gruss,
Axel
Das wuerde aber bedeuten, dass das dann ein anderer Griff ist - denn der Schliesszylinder (siehe Bild) ist ja viel dicker.
Gruss,
Axel
- 07.01.2018, 13:02
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Suche Bild(er) vom Zusatzschloss Schiebetuer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1252
Suche Bild(er) vom Zusatzschloss Schiebetuer
Moin, gemaess Onkel gibt es ein Zusatzschloss fuer die Schiebetuer mit Sicherheitsschluessel ( 251 843 709 A (*), vgl. Tafel 106-10, Pos.22). Ich meine, dieses Schloss auch irgendwo mal in einem real existierenden Bus gesehen zu haben. Kennt jemand dieses Schloss und/oder hat gar ein Bild davon (im ...
- 03.12.2017, 07:07
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Fernlicht ohne Funktion - kein Plan warum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 646
Re: Fernlicht ohne Funktion - kein Plan warum
Die Glaskugel sagt:
Messen, bis wohin die Spannung kommt und wo sie verloren geht. Lichtschalter, Lenkstockschalter, Entlastungsrelais, ZE/Sicherungen, Leuchtkörper.
Gruss, Axel
Messen, bis wohin die Spannung kommt und wo sie verloren geht. Lichtschalter, Lenkstockschalter, Entlastungsrelais, ZE/Sicherungen, Leuchtkörper.
Gruss, Axel
- 24.11.2017, 10:08
- Forum: auf der Fahndungsliste!
- Thema: Grün/weißer T1 in Wuppertal entwendet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2146
Re: Grün/weißer T1 in Wuppertal entwendet
Kannst Du die Daten/Bilder kopieren? Facebook hat bei mir (und vielleicht nicht nur bei mir) Hausverbot.
Gruss,
Axel
Gruss,
Axel
- 21.11.2017, 12:59
- Forum: Plauderecke
- Thema: FTS-Angebot (Kassel/Hannover <-> GoIN)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 516
FTS-Angebot (Kassel/Hannover <-> GoIN)
Moin,
ich fahre Anfang Dezember zwecks Eigenbergung kurz nach Kassel, allerdings nur im Motorspender. Auf der Strecke Hannover/Kassel habe ich einen kleinen Haenger dran.
Gruss,
Axel
ich fahre Anfang Dezember zwecks Eigenbergung kurz nach Kassel, allerdings nur im Motorspender. Auf der Strecke Hannover/Kassel habe ich einen kleinen Haenger dran.
Gruss,
Axel
- 15.11.2017, 21:12
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Koppelstangen auf Stabilisator - nur wie?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5027
Re: Koppelstangen auf Stabilisator - nur wie?
Ich sehe das als X-Beine - mag das noch jemand weiteres bestaetigen?
Gruss,
Axel
PS: Die Manschette ist uebrigens...
PS2: Danke!
EDIT: Das sind Gussschwingen; sehe ich eben erst. Da ist das gaaanz anders
Gruss,
Axel
PS: Die Manschette ist uebrigens...


PS2: Danke!
EDIT: Das sind Gussschwingen; sehe ich eben erst. Da ist das gaaanz anders

- 15.11.2017, 19:55
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Koppelstangen auf Stabilisator - nur wie?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5027
Re: Koppelstangen auf Stabilisator - nur wie?
Urks. Meine nicht. http://www.hiss.org/3t3/Tmp/251-411-049-F.-.2017_10_29_16_25_36_IMG_3053.JPG Aber auch nicht so gebogen wie die Gusslenker-Stabis. https://www.tk-carparts.de/images/detail_wp_8415.jpg [Q: TK-Carparts] Und beide Stabistuetzen sind identisch gebogen - das schliesst m.E. einen Unfall...
- 15.11.2017, 11:15
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Koppelstangen auf Stabilisator - nur wie?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5027
Re: Koppelstangen auf Stabilisator - nur wie?
Moin,
Zusatzfrage (habe gerade keinen Bus zur Hand, dafuer aber das ganze Stabi-Geraffel): die Stabistuetze (neues Modell) ist ja ganz leicht gebogen - muss die Biegung nach innen ("O-Beine", vermute ich) oder nach aussen ("X-Beine")?
Gruss,
Axel
Zusatzfrage (habe gerade keinen Bus zur Hand, dafuer aber das ganze Stabi-Geraffel): die Stabistuetze (neues Modell) ist ja ganz leicht gebogen - muss die Biegung nach innen ("O-Beine", vermute ich) oder nach aussen ("X-Beine")?
Gruss,
Axel
- 12.11.2017, 07:54
- Forum: Plauderecke
- Thema: Nach 12 Jahren Bulli hat's mich auch erwischt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3610
Re: Nach 12 Jahren Bulli hat's mich auch erwischt
Moin, es muesste folgendes Instrument sein, http://www.hiss.org/3t3/Tmp/.pic756/2007_07_17_17_18_00_IMG_3938xx.JPG allerdings ohne den Aufkleber in der Mitte (das Foto stammt von 2007 aus dem "Spenderbus" :-bla). Also eine 500er-Uebersetzung und mindestens die linke Stelloeffnung fuer die Digitaluhr...
- 10.11.2017, 07:41
- Forum: Plauderecke
- Thema: Nach 12 Jahren Bulli hat's mich auch erwischt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3610
Re: Nach 12 Jahren Bulli hat's mich auch erwischt
Moin,
die Frage nach dem km-Stand, weil tief in meinem Herzen die Hoffnung schlummert, dass das kein T3-Fahrer war, sondern eine gezielte Form von Beschaffungskriminalität und dass das Ding kurzfristig im Handel auftaucht.
Gruss, Axel
die Frage nach dem km-Stand, weil tief in meinem Herzen die Hoffnung schlummert, dass das kein T3-Fahrer war, sondern eine gezielte Form von Beschaffungskriminalität und dass das Ding kurzfristig im Handel auftaucht.
Gruss, Axel
- 10.11.2017, 05:48
- Forum: Plauderecke
- Thema: Nach 12 Jahren Bulli hat's mich auch erwischt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3610
Re: Nach 12 Jahren Bulli hat's mich auch erwischt
Hauptsache, die Ausstellfenster sind noch da
Ganz bittere Sache, wenn T3-Besitzer andere T3-Besitzer beklauen. Welchen km-Stand hatte der Tacho?
Gruss, Axel

Ganz bittere Sache, wenn T3-Besitzer andere T3-Besitzer beklauen. Welchen km-Stand hatte der Tacho?
Gruss, Axel
- 01.11.2017, 12:31
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Angebot - bin sprachlos - 10 Sprühdosen später
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1537
Re: T3 Angebot - bin sprachlos - 10 Sprühdosen später
Er/Sie hat den Motor vergessen. Schlimm...
Gruss, Axel
Gruss, Axel
- 22.10.2017, 08:09
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Probleme in Portugal
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3236
Re: Probleme in Portugal
Das klingt alles nach Multiorganversagen... Murphy eben... Falls es Dich troestet: vor drei Wochen stand ich mit einem aehnlichen Konglomerat an Maengeln in Kroatien und habe dann von Slowenien aus das oesterreichische Forum (und ein paar Bekannte hier aus dem Forum) wild gemacht. Maengelliste nach ...
- 21.10.2017, 15:30
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Probleme in Portugal
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3236
Re: Probleme in Portugal
Dem ist bedauerlicherweise nichts hinzuzufuegen (damit meine ich die Warnung vor der Weiterfahrt - hier ueberschneidet sich gerade alles...). Bei der Suche nach dem Bremsleck wuerde ich bei den hinteren Trommeln anfangen. Nicht, dass sich da die Mechanik zerlegt hat, herumkloetert und der Radbremszy...
- 21.10.2017, 15:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Probleme in Portugal
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3236
Re: Probleme in Portugal
Wenn der Bremsfluessigkeitsbehaelter leer wird, faengt erst die Kupplung, spaeter die Bremse an, Luft zu ziehen. Aber (man moege mich korrigieren, wenn ich irre): der Abzweig zum Kupplungsgeberzylinder ist deutlich ueber dem Abgang zum Hauptbremszylinder - dann duerfte Dir auch ein Leck im Kupplungs...
- 21.10.2017, 10:43
- Forum: Plauderecke
- Thema: Wie geht Ihr mit hoher Luftfeuchtigkeit um ?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2656
Re: Wie geht Ihr mit hoher Luftfeuchtigkeit um ?
... sprich am tage trägt die luft oftmals mehr feuchtigkeit als nachts. sprich normal sollte sie in den 'frühhhen' morgenstunden am trockensten sein. da gilt es dann zu lüften. ... Wir muessen zwischen relativer und absoluter Luftfeuchtigkeit unterscheiden. Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit speiche...
- 20.10.2017, 19:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Probleme in Portugal
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3236
Re: Probleme in Portugal
Nein. Hand- und Fussbremse sind unabhaengig. Es klingt so, als sei einseitig der Bowdenzug gerissen und dann ziehst Du nur noch kraftlos eine Seite an. Ich schaetze, so richtig funktioniert die Handbremse nicht mehr?! Wenn das Klappern vom Auspuff kommt, kommen wohl gerade mehrere Defekte zusammen. ...
- 20.10.2017, 19:09
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Probleme in Portugal
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3236
Re: Probleme in Portugal
Das passt ja nun gar nicht zu der gelben Suppe... Die Handbremse spannt die Backen der Trommelbremse mechanisch und weitestgehend unabhaengig von der Fussbremse. Gemeinsam sind natuerlich Backen und Trommel. Was passiert denn (nicht) mehr mit der Handbremse? Kannst Du den Hebel beliebig und wirkungs...
- 20.10.2017, 15:42
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Probleme in Portugal
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3236
Re: Probleme in Portugal
Der Nehmerzylinder ist ((nicht) auf dem Foto) rechts ueber dem Antriebswellenflansch - wenn die Sosse am Getriebegehaeuse heruntergelaufen ist, koennte das eventuell passen.
Gruss, Axel
Gruss, Axel
- 20.10.2017, 15:34
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Probleme in Portugal
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3236
Re: Probleme in Portugal
Moin,
das klingt irgendwie nach Bremsfluessigkeit - aber dann muesste es auf dieser Seite oben aus dem Kupplungsnehmerzylinder kommen.
Gruss,
Axel
das klingt irgendwie nach Bremsfluessigkeit - aber dann muesste es auf dieser Seite oben aus dem Kupplungsnehmerzylinder kommen.
Gruss,
Axel
- 18.10.2017, 20:29
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: T3 Neues Heckklappenschloß
- Antworten: 3
- Zugriffe: 405
Re: T3 Neues Heckklappenschloß
Ja.
Im Detail: Du musst die Schloesser anpassen durch Schliessplaettchentausch. Die Suchfunktion muesste da (eher zuviele) Treffer liefern.
Gruss, Axel
Im Detail: Du musst die Schloesser anpassen durch Schliessplaettchentausch. Die Suchfunktion muesste da (eher zuviele) Treffer liefern.
Gruss, Axel
- 18.10.2017, 20:27
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Intervall nachrüsten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1687
Re: Intervall nachrüsten
So habe ich das auch verstanden. Und bei einem Fahrzeug komplett ohne Intervallschaltung wird kein Relais benoetigt, ist offenbar in der Prae-ZE-Aera auch nicht vorverkabelt. Das heisst, die ganze Verkabelung muss (muesste) gem. Stromlaufplan neu gemacht werden...
Gruss, Axel
Gruss, Axel
- 17.10.2017, 17:43
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Intervall nachrüsten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1687
Re: Intervall nachrüsten
Moin,Lambretta hat geschrieben:...
Relais 197 ist schon da und der Sperrstift ist auch schon entfernt.
...
wie ist das Pin-Out des Relais 197? Ich kenne nur die Umruestung Relais 19/20 auf Relais 99.
Ist das 197er baugleich zum 99er?
Gruss,
Axel
- 17.10.2017, 11:43
- Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
- Thema: Thermofenster durch Glas / Schiebefenster ersetzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1139
Re: Thermofenster durch Glas / Schiebefenster ersetzen
Moin, so sehen nachtraeglich eingesetzte Thermofenster aus: http://www.hiss.org/3t3/Tmp/Fenster/.pic756/2016_10_14_15_05_26_DSCI0017.JPG Merkmal: beim geschlossenen Bus ist nur der Innenrahmen des Fensters vorhanden, liegt frei und ist durch einen Keder geschuetzt - das Fenster sitzt im aeusseren Bl...
- 15.10.2017, 15:33
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Umbau auf Doppelscheinwerfer - Halterahmen passt nicht ganz
- Antworten: 13
- Zugriffe: 931
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer - Halterahmen passt nicht ganz
Moin,
die passenden Bits dafuer haben sich nach dem ersten Klau amortisiert...
Gruss, Axel
die passenden Bits dafuer haben sich nach dem ersten Klau amortisiert...
Gruss, Axel
- 13.10.2017, 05:02
- Forum: Plauderecke
- Thema: Mal wieder die Radfahrer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1313
Re: Mal wieder die Radfahrer
Moin, das ist auch ein Ansatz, der Regeln natuerlich deutlich vereinfacht. So wird es hierzulande ja auch gehandhabt. Man beruecksichtigt dann bestenfalls im Strafmass die unterschiedlichen Merkmale der Verkehrsteilnehmer. Wobei dann im naechsten Schritt gerne das Strafmass gleichgezogen wird, weil ...
- 12.10.2017, 04:23
- Forum: Plauderecke
- Thema: Mal wieder die Radfahrer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1313
Re: Mal wieder die Radfahrer
Moin, ich wuerde sogar noch einen Schritt weitergehen: die gegenwaertigen Regeln sind selbst dort, wo sie fuer Radfahrer sinnvoll sind (und das sind nur wenige Bestandteile der StVO) nicht mehr fuer Pedelecs sinnhaft einsetzbar. Es werden mit Begeisterung Aepfel mitBirnen verglichen und man muss eig...
- 11.10.2017, 13:31
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Stahlschiebedach Entwässerung Wasserproblem
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1325
Re: Stahlschiebedach Entwässerung Wasserproblem
Moin, wenn Du von der E-Saeule in Richtung Tasche freimachst, drueckst Du einen Teil von dem Dreck in die Tasche - Du solltest dann grosszuegig spuelen, damit der Kram kontrolliert und einzeln abfliesst; es kann ja auch sein, dass sich z.B. ein Blatt quer vor den Abfluss gelegt hat und das irgendwan...
- 11.10.2017, 09:29
- Forum: Plauderecke
- Thema: Mal wieder die Radfahrer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1313
Re: Mal wieder die Radfahrer
generell gibt es bei diesem Thema zwei grosse Probleme: 1. gibt es weder "die radfahrer" noch "die autofahrer" noch "die fussgaenger", sondern es gibt bestenfalls "die menschen", die bei dem weg von a nach b mehr oder minder ruecksichtsvoll sind - unabhaengig vom verkehrsmittel - und etwaige regeln ...
- 11.10.2017, 08:13
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Stahlschiebedach Entwässerung Wasserproblem
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1325
Re: Stahlschiebedach Entwässerung Wasserproblem
Moin,
keine Bilder - liege gerade im Krankenhaus.
Mit Plastikohren meine ich die Lufteinlassverblendung hinten aussen in der E-Saeule (im verbalen Gegensatz zu den Blechohren der ersten Lufti-T3).
Gruss, Axel
keine Bilder - liege gerade im Krankenhaus.

Mit Plastikohren meine ich die Lufteinlassverblendung hinten aussen in der E-Saeule (im verbalen Gegensatz zu den Blechohren der ersten Lufti-T3).
Gruss, Axel
- 11.10.2017, 05:48
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Stahlschiebedach Entwässerung Wasserproblem
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1325
Re: Stahlschiebedach Entwässerung Wasserproblem
Moin,
an beiden Enden der "Tasche", in die das Schiebedach hineingekurbelt wird, befinden sich Ablaufschlaeuche in die E-Holme. Die werden verstopft sein. Nach Demontage der Plastikoehrchen muesstest Du darankommen.
Gruss, Axel
an beiden Enden der "Tasche", in die das Schiebedach hineingekurbelt wird, befinden sich Ablaufschlaeuche in die E-Holme. Die werden verstopft sein. Nach Demontage der Plastikoehrchen muesstest Du darankommen.
Gruss, Axel
- 06.10.2017, 20:16
- Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
- Thema: Bremse quietsch nach 10 km
- Antworten: 7
- Zugriffe: 961
Re: Bremse quietsch nach 10 km
Also gut. Schon alles erledigt. Es scheint die Bremse vorne links und rechts festzusitzen. Beim aufbocken und am Rad drehen, blockiert es nach einer halben Umdrehung (Habdbremse gelöst) Es reiben einfach die Klötze an der Scheibe und ich kann sie auch nicht zurück drücken. Also mein Latein ist am E...
- 06.10.2017, 15:40
- Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
- Thema: Bremse quietsch nach 10 km
- Antworten: 7
- Zugriffe: 961
Re: Bremse quietsch nach 10 km
Moin, zieht der Bus zur Seite, wenn Du (leicht) bremst? Dann haengt der Kolben vom Bremssattel, der Belag wackelt willenslos zwischen Kolben und Scheibe und gerne so, dass es quitscht. Alternativ ist der Belagtraeger verklemmt und nach ein paar Kilometern ist der Belag so weit 'runter, dass es quits...
- 03.10.2017, 23:02
- Forum: Plauderecke
- Thema: Abwrackprämie
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1318
Re: Abwrackprämie
Nur leider funktioniert es nicht so, wie es sollte. Neu muss besser sein.Sonst braucht man es nicht kaufen. Falsch. Neu muss attraktiver sein. Weil geiler, weil besser, weil funktionierend, weil die Werbung es sagt, weil der Nachbar es hat. Und da es keine Autos mit "haben will" effekt mehr gibt, m...
- 03.10.2017, 22:07
- Forum: Plauderecke
- Thema: Abwrackprämie
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1318
Re: Abwrackprämie
Wir bleiben wohlhabend durch Enteignung? Wie soll das funktionieren?... Marktwirtschaft (zumindest in der bei uns praktizierten Variante) funktioniert durch stetig steigende Produktion bei sinkenden Herstellungskosten. Das impliziert, dass staendig Waren konsumiert werden muessen und zwar immer sch...
- 03.10.2017, 21:58
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: PKW anstatt So.KFZ Wohnmobil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1159
Re: PKW anstatt So.KFZ Wohnmobil
Moin, genau diesbezueglich wird Dir vermutlich die umtragende Stelle (ugs.: der TUeV) die korrekteste Antwort geben koennen. Frueher waren (die) Kriterien zur Anerkennung eines PKW in Par.2 KraftStG zu finden, mit der EU-Harmonisierung findet man sie nun anscheinend in Anhang II der EU-Richtlinie 20...
- 03.10.2017, 18:47
- Forum: Plauderecke
- Thema: Abwrackprämie
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1318
Re: Abwrackprämie
Naja... Im Grunde geht's dem Staat nur um eine Richtung: weg schmeissen-neu kaufen. Da "verdient" er am meissten und schnellsten. Und dazu muss er dem Dummmichel erstmal einhämmern: die Luft ist ja soo schlecht. Wir verrecken und ersticken alle. Merkt bloss keener. :gr Sind wir schon tot und wissen...
- 01.10.2017, 23:01
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: PKW anstatt So.KFZ Wohnmobil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1159
Re: PKW anstatt So.KFZ Wohnmobil
Eine Einordnung in eine Flotte ist bei meiner Versicherung (HDI) auch nur mit (mehreren) typengleichen Fahrzeugen moeglich. Aber hierbei geht es um die Gruppierung mehrer Fahrzeuge zu einer Fahrzeugflotte. Welche Art Flotte schwebt der Allianz vor? Nutzerflotte? Und wieso geht daa nicht mit einem Wo...
- 19.09.2017, 20:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kabelbruch Motorrelais DG Bj85
- Antworten: 5
- Zugriffe: 374
Re: Kabelbruch Motorrelais DG Bj85
Moin, wenn Du einen Kabelbruch hast und sogar weisst, wo er ist, ist es m.E. einfach nur logisch, den zu flicken oder je nach Perfektionismus den Kabelbaum zu ersetzen. Und nein: Luesterklemmen sind im Kfz nicht so angesagt, Loeten uebrigens auch nicht, man nutzt Qutetschverbindungen. Aber sie funkt...
- 18.09.2017, 07:41
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Benötige LDA Dichtring in Kroatien
- Antworten: 9
- Zugriffe: 769
FTS-Angebot: Kiel -> Kroatien
Moin,
Freitag geht's los, spaetestens Sonntag moechte ich in der Naehe von Split sein. Da ja offenbar mehrere Foriker gerade da unten herumtoben... Falls ich noch etwas mitbringen soll...
Gruss, Axel
Freitag geht's los, spaetestens Sonntag moechte ich in der Naehe von Split sein. Da ja offenbar mehrere Foriker gerade da unten herumtoben... Falls ich noch etwas mitbringen soll...
Gruss, Axel
- 12.09.2017, 17:31
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Verbrauch bei einem Wasserboxer??
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7693
Re: Verbrauch bei einem Wasserboxer??
Es gibt nicht "den Verbrauch" bei einem WBX. Der eine Motor braucht wenig, der andere mehr. Die Streuung scheint dabei von 10 ... 13 l/100 km zu sein. Alles darunter ist Glueck und alles darueber laesst sich vielleicht durch Neuteile korrigieren. Und mit entsprechender Fahrweise schafft man auch imm...
- 04.09.2017, 09:46
- Forum: Tourbeschreibungen/Campingplatz Tips/Stellplätze für eine Nacht
- Thema: Camping auf Cres, Krk etc. Mitte Sept.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2319
Re: Camping auf Cres, Krk etc. Mitte Sept.
24.9.-7.10.
evtl. Triglav, danach Krk .. Split
Gruene Syncro-Doka
Gruss,
Axel
evtl. Triglav, danach Krk .. Split
Gruene Syncro-Doka

Gruss,
Axel
- 04.09.2017, 07:56
- Forum: Tourbeschreibungen/Campingplatz Tips/Stellplätze für eine Nacht
- Thema: Camping auf Cres, Krk etc. Mitte Sept.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2319
Re: Camping auf Cres, Krk etc. Mitte Sept.
Moin, ich war vor ein paar Jahren Anfang Oktober in Kroatien und bin auch auf das Problem der geschlossenen Plaetze gestossen. Fuer diesen Herbst habe ich recherchiert unbd mir eine Liste laenger offener Plaetze zusamnmengestellt. Baden ist im Herbst super - nach kuehlen Naechten kann man zum Aufwae...
- 03.09.2017, 20:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Oh Gott....Elektrik... Radio und Licht aus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 607
Re: Oh Gott....Elektrik... Radio und Licht aus
Naja, ein rauchender Lichtschalter ist schon ein deutliches Signal. Zum ersten, dass Du viel Glueck hattest - manchmal fangen die Schalter dann auch an zu brennen und zum zweiten, dass der Schalter wohl jetzt defekt ist und ausgewechselt werden moechte. Der Schalter schaltet (bzw. regelt) auch die I...
- 02.09.2017, 20:40
- Forum: Tourbeschreibungen/Campingplatz Tips/Stellplätze für eine Nacht
- Thema: Camping auf Cres, Krk etc. Mitte Sept.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2319
Re: Camping auf Cres, Krk etc. Mitte Sept.
Moin,
auf Krk kann ich den Campingplatz bei Stara Baska (Camping Skrila) empfehlen - der hat allerdings nur bis Ende September offen und ausserdem lauft Ihr Gefahr, mich dort zu treffen
. Ich plane, Ende September nach Kroatien nach Krk oder ggf. weiter nach Sueden zu fahren.
Gruesse, Axel
auf Krk kann ich den Campingplatz bei Stara Baska (Camping Skrila) empfehlen - der hat allerdings nur bis Ende September offen und ausserdem lauft Ihr Gefahr, mich dort zu treffen

Gruesse, Axel
- 27.08.2017, 08:48
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Kennt den jemand / Kaufberatung restaurierter T3
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1002
Re: Kennt den jemand / Kaufberatung restaurierter T3
Apropos Zoll: die Feuerwehr Kiel will sich meiner Erinnerung nach demnaechst (ueber die Zollauktion) auch von ihrem zweiten WBX-Trapo trennen. Laufleistung war ca. 70 tkm...
Gruss, Axel
Gruss, Axel
- 14.08.2017, 19:04
- Forum: Plauderecke
- Thema: FTS/Bergungsgesuch 49525 Lengerich -> Hannover oder Kiel oder Flensburg
- Antworten: 0
- Zugriffe: 395
FTS/Bergungsgesuch 49525 Lengerich -> Hannover oder Kiel oder Flensburg
Moin,
wer kann mir eine Heckklappe bergen und bis zum FTS oder Abholung (also ggf. laenger) zwischenlagern bzw. idealerweise nach Hannover oder Kiel/Flensburg mitbringen?
Gruss,
Axel
wer kann mir eine Heckklappe bergen und bis zum FTS oder Abholung (also ggf. laenger) zwischenlagern bzw. idealerweise nach Hannover oder Kiel/Flensburg mitbringen?
Gruss,
Axel
- 05.08.2017, 18:14
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Klackerndes - schlagendes Geräusch von hinten - sind es die Antriebswellen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1754
Re: Klackerndes - schlagendes Geräusch von hinten - sind es die Antriebswellen?
Wenn das Geraeusch nicht wiederkommt, war offensichtlich nichts defekt. Nur trocken. Mir ist das vor ein paar Jahren mal passiert. Seither ist Ruhe.
Geuss, Axel
Geuss, Axel
- 05.08.2017, 17:58
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Klackerndes - schlagendes Geräusch von hinten - sind es die Antriebswellen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1754
Re: Klackerndes - schlagendes Geräusch von hinten - sind es die Antriebswellen?
Moin, falls es kein lockeres Rad und keine kaputte Antriebswelle ist, ist es ein trockenes Antriebswellengelenk (radseitig). Wenn sich das Fett aus dem Gelenk herausgearbeitet hat und in der Manschette gesammelt, klingt das auch grausig. Einfach die Antriebswelle ein paar Mal axial hin und herschieb...
- 23.07.2017, 07:25
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Außenthermometer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 460
Re: Außenthermometer
Moin,
Ich habe den Sensor etwas windgeschuetzt neben den Wischwasserbehaelter gehaengt. Die Kabelfuehrung ergibt sich dan intuitiv...
Gruss, Axel
Ich habe den Sensor etwas windgeschuetzt neben den Wischwasserbehaelter gehaengt. Die Kabelfuehrung ergibt sich dan intuitiv...
Gruss, Axel
- 17.07.2017, 05:27
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Starterbatterie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 362
Re: Starterbatterie
Moin,
das einfachste und auch beste duerfte es sein, die Starterbatterie auszubauen (erst Masse trennen, dann Plus!) und extern zu laden.
Gruss, Axel
das einfachste und auch beste duerfte es sein, die Starterbatterie auszubauen (erst Masse trennen, dann Plus!) und extern zu laden.
Gruss, Axel
- 14.07.2017, 22:42
- Forum: Plauderecke
- Thema: Forumstreffen 2017
- Antworten: 65
- Zugriffe: 7498
Re: Forumstreffen 2017
Moin,
Ich bin 'raus. Bin aus familiaeren Gruenden auf halber Strecke gestrandet und geniesse jetzt Bulliromantik im Betrieb meiner Schwester.,,
Habt Spass!
Axel
Ich bin 'raus. Bin aus familiaeren Gruenden auf halber Strecke gestrandet und geniesse jetzt Bulliromantik im Betrieb meiner Schwester.,,
Habt Spass!
Axel
- 11.07.2017, 21:09
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schiebefenster für LINKE Schiebetür
- Antworten: 13
- Zugriffe: 799
Re: Schiebefenster für LINKE Schiebetür
Zu 1: natuerlich gab es regulaer linke Schiebetuerschiebefenster; nicht zuletzt fuer die britischen und Suedafrikabusse. Entsprechend muesste man die auch noch zu ertraeglichen Preisen auf Der Insel finden. Z.B. beim Vanfest?
Gruss, Axel
Gruss, Axel