Die Suche ergab 10 Treffer

von divercharly
05.07.2018, 13:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kein zündfunke
Antworten: 9
Zugriffe: 1123

Re: Kein zündfunke

Zunächst, noch mal Danke für die Antworten. Es handelt sich um einen WBX 2100ccm. Ich habe die Idee den Motor im Stand laufen zu lassen und die verdächtigen Bauteile nacheinander mit einer Heissluftpistole zu wärmen um das Auftreten des Fehlers zu provozieren. Ist das durchführbar, oder gibt es Grün...
von divercharly
27.06.2018, 09:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kein zündfunke
Antworten: 9
Zugriffe: 1123

Re: Kein zündfunke

Zunächst danke für Eure Tips. Mein Schrauber findet den Fehler nicht und hat die Steuerung im Verdacht. Allerdings sei die nicht mehr zu bekommen. Ich hatte vor längerer Zeit mal Teile bei einer Firma in Kreienssen ? bestellt, die angab mehrere Bullis im Monat zu zerlegen. Leider finde ich die Firma...
von divercharly
06.06.2018, 22:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kein zündfunke
Antworten: 9
Zugriffe: 1123

Kein zündfunke

Mein t3 hatte folgendes problem.: Aus unerfindlichen Gründen lief er plötzlich auf 3000 Touren. Mein schrauber hat das soweit wieder hin bekommen. Ein Problem ist geblieben: wenn er gefahren und abgestellt wird, springt er nicht mehr an. Es liegt wohl daran dass die Motorwärme nicht mehr abgeführt w...
von divercharly
22.10.2016, 23:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 Überwintern
Antworten: 13
Zugriffe: 1655

Re: T3 Überwintern

Habe bei Dennis gerade nachgelesen dass man ihn nicht laufen lassen soll.

Weiß zwar nicht warum, aber ich werde mich mal dran halten.
von divercharly
22.10.2016, 22:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 Überwintern
Antworten: 13
Zugriffe: 1655

Re: T3 Überwintern

Vielen Dank für die Tips.

Ich werde es so machen wie immer. Volltanken und ab und zu laufen lassen.

Ich wünsche Allen allzeit pannenfreie Fahrt.

LG
von divercharly
21.10.2016, 23:00
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 Überwintern
Antworten: 13
Zugriffe: 1655

T3 Überwintern

Hallo Fachleute, ich habe meinen T3 die letzten 10 Jahre immer mit vollem Tank in die Winterpause abgestellt. Im Frühjahr wurden die Batterien wieder eingesetzt, Schlüssel rumgedreht, bisher immer ohne Probleme angesprungen. Jetzt hat man mir geraten die Benzinleitung und die Einspritzpumpe leerlauf...
von divercharly
10.06.2015, 20:23
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ölwechsel bei lauten Hydraulikstösseln
Antworten: 7
Zugriffe: 701

Re: Ölwechsel bei lauten Hydraulikstösseln

Vielen Dank an alle Tippgeber.

LG
von divercharly
10.06.2015, 12:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ölwechsel bei lauten Hydraulikstösseln
Antworten: 7
Zugriffe: 701

Re: Ölwechsel bei lauten Hydraulikstösseln

Zunächst Danke für die Tips. Es handelt sich um einen MV. Das Klappern hört nach ein paar Sekunden nicht auf; lt. Werkstatt sind es die Hydraulikstössel. Die meinen eine Reparatur sei unwirtschaftlich; d.h. dann müsste wohl ein anderer Motor her. Aber bei gebrauchten Motoren ist das so eine Sache. D...
von divercharly
10.06.2015, 09:17
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ölwechsel bei lauten Hydraulikstösseln
Antworten: 7
Zugriffe: 701

Ölwechsel bei lauten Hydraulikstösseln

Hallo Bullifreunde. Mein Dehler T3 wird von einem WBX 100 PS angetrieben. Neuerdings klingeln die Hydraulikstössel etwas. Mein Schrauber meint dass sei nicht so dramatisch und empfiehlt mir Einbereichsöl - wenn ich mich recht erinnere - "C" 40 einzufüllen. Was halten die Fachleute davon ??...
von divercharly
29.10.2009, 10:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Hilfe für Tankbestellung gesucht.
Antworten: 5
Zugriffe: 702

Hilfe für Tankbestellung gesucht.

Hallo zusammen, ich fahre einen T3 Dehler Profi ( Wohnmobil ). Beim Tanken lief plötzlich Sprit auf den Boden; nun hat mein Schrauber festgestellt dass der Tank an der Falznaht undicht/durchgerostet ist. Im Teilehandel bietet man mir einen neuen Tank für 300€ an; im Internet gehts bei 80 € los. Sind...

Zur erweiterten Suche