Die Suche ergab 800 Treffer
- 30.08.2016, 17:26
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Schlechte Gasannahme, Leistungsverlust und Stottern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3145
Re: Schlechte Gasannahme, Leistungsverlust und Stottern
Danke für das "ausholen", hilft bestimmt auch anderen. Ja, ich hoffe, dass meine Bemühungen nicht ganz vergebens sind und hier und da auf fruchtbaren Boden treffen. Im Übrigen ist diese konstruktive Maßnahme nach meinem Kenntnisstand nirgendwo sonst in der deutschsprachigen Literatur so und in der ...
- 30.08.2016, 15:46
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Schlechte Gasannahme, Leistungsverlust und Stottern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3145
Re: Schlechte Gasannahme, Leistungsverlust und Stottern
@Milva: Unterdruckschlauch vom Versager zur kleinen Box beim Luftfilter "kleinen Box" nennt sich "Thermostatventil Luftfilter" Beim Papierluftfilter rechter Anschluss, beim Ölbadluftfilter linker Anschluss, darf nicht vertauscht werden! Kleine Box beim Luftfilter zum Umschalter "Umschalter" nennt si...
- 25.08.2016, 00:21
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2 1978 Anhängerkupplung nachrüsten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1556
Re: T2 1978 Anhängerkupplung nachrüsten
Hallo heiznase, V Hallo, wie groß ist der Aufwand bei einem 78er Westi 2L70PS eine AHK einzubauen? Nunja, das geht am besten aus der Einbauanleitung hervor, ... wobei die Elektrik noch gesondert zu betrachten wäre. http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-documents-hitch Je nach dem wieviel Pole...
- 21.08.2016, 23:16
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: VW CU Probleme
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1624
Re: VW CU Probleme
Den Hallgeber schmeißt man bei der 123 auch mit raus Ja, und dann frisst der höhere Strom (durch die niederohmige, originale Zündspule verursacht) die 123 bald auf. :roll: Die blaue hat hingegen 3 Ohm, das sollte wohl funktionieren. 8-) PS: Der Hallgeber ist halt nur ein Geber der die Transistorzün...
- 21.08.2016, 20:08
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Neuaufbau - mysteriöses Teil übrig?!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2207
Re: Neuaufbau - mysteriöses Teil übrig?!
Vorwärmung, geht vom Bereich Thermostat nach oben durch das hintere Abschlußblech und wird mit einem Luftschlauch an den unteren Teil vom Luftfilter angeschlossen. Jau, so ist es. Y_464628.jpg Schmeiß weg... Kann man sicherlich tun, bloß der Schlauch lässt sich halt besser befestigen, wenn das beze...
- 21.08.2016, 13:08
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: VW CU Probleme
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1624
Re: VW CU Probleme
Moin Maarten, ... ich habe jetzt eine elektrische verbaut und habe einen neuen Zündverteiler von ignition verbaut Bei der ignition soll bzw. darf der Primärwiderstand der Zündspule aber nicht unter 1 Ohm sein (siehe "specifications"). Zitat: stock- or High Energy- coil primary coil NOT below 1,0 ohm...
- 20.08.2016, 11:33
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Reparaturen Dach, Fahrerschloss, Innenausbau
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1315
Re: Reparaturen Dach, Fahrerschloss, Innenausbau
Hallo Doris, Muss man das Dach tatsächlich zum Gummi-Austausch abnehmen? Wie kommst Du denn zu dieser Annahme, so steht doch in dem Amescador-Link unter A12.4 eindeutig geschrieben: "Der Dichtungsrahmen kann bei angehobenem Aufstelldach ausgetauscht werden" . Man könnte es ggf. sogar per Hand nähen....
- 19.08.2016, 10:47
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Reparaturen Dach, Fahrerschloss, Innenausbau
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1315
Re: Mein grüner Springfroschbus
Hallo Doris, Dach: Bitte hier einmal schauen, ist zwar für das ältere Klappdach, prinzipiell aber vergleichbar. http://www.amescador.nl/documenten/Uitbouwen_VW_Campingwagen_Hefdak.pdf Ob man den Zeltstoff an dieser Stelle gerade kleben sollte kann ich schlecht sagen, vielleicht wäre Nähen gar besser...
- 19.08.2016, 10:32
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Einbau Stahlschiebedach VW t2a
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1458
Re: Einbau Stahlschiebedach VW t2a
Hallo Jens, Ich möchte nun das SD wieder einbauen, weis aber noch nicht mal, ob ich alle benötigten Teile habe.... oder mir Detailbilder der Mechanik zusenden. Da bietet sich doch der Ersatzteilkatalog an: http://www.amescador.nl/documenten/VW_T2_%20BUS%20.pdf Eine andere Möglichkeit ist direkt bei ...
- 15.08.2016, 23:24
- Forum: Plauderecke
- Thema: SUCHE KFZ-Sachverständigen Süddeutschland
- Antworten: 6
- Zugriffe: 798
Re: SUCHE KFZ-Sachverständigen Süddeutschland
@ Rüdiger: Sicherlich wirst du Joachims Hinweise akzeptieren können. Ferner ist die Suche übers Internet hilfreich, so habe ich das auch nur gemacht und bin auf kompetente Organisationen / Gutachter gestoßen. Einfach einmal bei Google "Wertgutachten Oldtimer Youngtimer" eingeben und schon purzeln za...
- 09.08.2016, 21:42
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Gestell zur Restauration
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1167
Re: Gestell zur Restauration
... vielleicht mag dieser Beitrag aus dem Nachbarforum für Anregung sorgen:
http://forum.bulli.org/forum/viewtopic.php?f=3&t=21478
http://forum.bulli.org/forum/viewtopic.php?f=3&t=21478
- 09.08.2016, 21:39
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Neuaufbau - mysteriöses Teil übrig?!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2207
Re: Neuaufbau - mysteriöses Teil übrig?!
- der Einbau eilt also vorerst nicht. Naja, der Herbst kommt bald (schneller als man denken mag) und dann droht auch bald die Vergaservergreisung. :lol: - Super Jungs, vielen Dank! Wollte nur dringend wissen ob es für die Kühlluftführung ist. ... indirekt schon, wenn das Loch offen ist wo sonst das...
- 03.08.2016, 21:46
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Neuaufbau - mysteriöses Teil übrig?!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2207
Re: Neuaufbau - mysteriöses Teil übrig?!
Hallo Bron, du hast ja eine echt große Erwartungshaltung ans Forum. Verrätst leider nicht einmal da MJ sowie Motorleistung. :-bla Trotzdem glaube ich Dir helfen zu können, es geht m.E. nach höchstwahrscheinlich um einen Typ 1 Motor. Das Rohr gehört zum Bereich der Ansaugluftvorwärmung. Das Prinzip h...
- 03.08.2016, 11:49
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Bitte um Hilfe bezüglich T2B
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2024
Re: Bitte um Hilfe bezüglich T2B
Eine Loch im Schweller wäre nicht schlimm - die Reparatur ist schnell gemacht. Kommt darauf an, ich kann da immerhin auch auf eigene Erfahrungen zurück greifen. Meist ist das nur die Spitze des Eisberges. Bei meinem Bus war das letztlich so ausgegangen, dass ich die gesamte Schweller-Konstruktion n...
- 03.08.2016, 00:39
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Bitte um Hilfe bezüglich T2B
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2024
Re: Bitte um Hilfe bezüglich T2B
Google mal nach Daniel Bartetzko... Ja, der Verfasser des von mir beigefügten Links auf der Knappmannseite... Durchrostungen hab ich auf den Bildern keine gesehen. Hab ich welche übersehen? Y_Schw.jpg Der Vorderachsträger wurde m.E. reparaturgescheißtWo ist das zu erkennen? Y_VA.jpg Ganz klar wird ...
- 29.07.2016, 15:06
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Alle Dichtungen ersetzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1439
Re: Alle Dichtungen ersetzen
Hallo T2Chris, mit Komplettpaketen habe ich leider keine Erfahrung. Je nach Bedarf habe ich die benötigten Dichtungen bei Wagenteile gekauft und war damit eigentlich zufrieden bis auf die Frontscheibendichtung. Die habe ich dann über einen Autoglaser von Sekurit genommen. Vgl. bitte http://www.bulli...
- 29.07.2016, 14:58
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Bitte um Hilfe bezüglich T2B
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2024
Re: Bitte um Hilfe bezüglich T2B
Hallo Markus, ... insgesamt ein sehr schlechter Pflege-/ Wartungszustand. Wenn Du nicht viel selbst machen kannst, wird das ein Boden ohne Fass meine ich. Jetzt kommt es auch noch auf den Preis an um abzuschätzen wieviel Luft noch nach oben ist. Der Motor ist augenscheinlich ein Typ 1 1600er AS Moto...
- 25.07.2016, 23:22
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Entscheidungshilfe 180 oder 200 Kupplung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1573
Re: Entscheidungshilfe 180 oder 200 Kupplung?
.... Ich hatte jetzt aber 2x180 bei Bussen die seit den 80ern nicht mehr angefasst wurden. Ja, stellt sich die Frage, was zwischen den 70er und 80er Jahren passiert ist. Mir klingt es immer noch in den Ohren als wenn es gestern gewesen wäre, als mein VW-Teilehändler mich darauf hinwies, dass der 15...
- 24.07.2016, 23:00
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Entscheidungshilfe 180 oder 200 Kupplung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1573
Re: Entscheidungshilfe 180 oder 200 Kupplung?
F.Y.I.matzmann hat geschrieben:... scheint entweder die Literatur falsch zu sein oder das war irgendwann in den 70er und 80er Jahren eine übliche Umrüstung.
Die 44PS Maschine war lt. Ersatzteilkatalog stets mit einer 200er Kupplung ausgestattet.
... natürlich tut es die 180er Kupplung auch (für eine gewisse Zeit).
- 03.07.2016, 11:11
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Entscheidungshilfe 180 oder 200 Kupplung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1573
Re: Entscheidungshilfe 180 oder 200 Kupplung?
Hallo Matze, also mein seinerzeitiger T1 MJ 67 (mit gleicher Motorleistung) hatte schon eine 200er Kupplung. Die damaligen Käferfahrer mit heiß gemachten Kisten rüsteten auch auf diese Transporter-Kuppelung um. Ich hatte damals allerdings Pech mit der gefederten Scheibe, seitdem bleibe ich selbst be...
- 25.06.2016, 00:14
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Kaufberatung T2 Westfalia
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2506
Re: Kaufberatung T2 Westfalia
Hallo Micky, Glückwunsch zum Neuerwerb! ... ebenso von meiner Seite. :-) Von der Substanz gibt es sicherlich prinzipiell nichts auszusetzen, schau dir aber auch bitte einmal noch den Rest an: http://www.michaelknappmann.de/bulli/michaelk/vw_bus_d/kaufbera.htm Ich persönlich plädiere immer dafür, das...
- 21.06.2016, 14:42
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Suche Felgen vom T1/T2 (a) schlauchlos 5J14 5x205
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1023
Re: Suche Felgen vom T1/T2 (a) schlauchlos 5J14 5x205
Hallo Ewald, hast Du schon einmal bei Ralf nachgefragt? http://www.ralfs-vw-teile.de/vw-teilehandel/kataloge.htm ... vielleicht hier noch eine Möglichkeit: http://www.evamclassic.com/split-bus/groep-6%2c-remmen%2c-velgen/p-1/ Bei denen aber abklären, ob die Felgen wirklich für Schlauchlosreifen geei...
- 31.05.2016, 17:35
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Lenkgetriebe-Deckel (ZF)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1147
Re: Lenkgetriebe-Deckel (ZF)
Hallo Martin, Bekommt man den noch irgendwo her? Sind leider irgendwie knapp geworden. Was fehlt dann dem Deckel, Instandsetzung nicht möglich? Vielleicht einmal bei evam classic anfragen, im Onlinekatalog gibt's leider nur komplette Lenkgetriebe, aber die schreiben ja: "If you don't see what you ar...
- 18.05.2016, 17:36
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: T1 scheibenbremsen sinnvoll?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6367
Re: T1 scheibenbremsen sinnvoll?
Scheibenbremsen einbauen und den auf die Trommelbremse ausgelegten Hauptbremszylinder benutzen kann funktionieren oder daneben gehen. Ja, so heißt es doch bei CSP: Mit diesem Adapter (611 017 1210) können Hauptbremszylinder für Trommelbremse mit Vordruckventilen für die Verwendung mit Scheibenbrems...
- 13.05.2016, 20:01
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Dämpfer-/Endrohr - 34PS Käfermotor in T1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1042
Re: Dämpfer-/Endrohr - 34PS Käfermotor in T1
Kann ich eine Öffnung einfach zumachen? Sollte man nicht machen, Leistungsverlust wäre das geringere Übel, Überhitzung irgendwelcher Auslassventile das größere. Besorg Dir am besten einen kompletten Auspuffsatz für 'nen Bus. Allerdings weiß ich nicht ob der originale vom 1500er Motor passt. Musst e...
- 10.05.2016, 11:51
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Bremse baut keinen Druck auf
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6568
Re: Bremse baut keinen Druck auf
Hallo Luggii, Wie nennt man dieses Teil? ---Gabelkopf--- Da Dir dieser Fachausdruck scheinbar schier unbekannt ist, darf ich annehmen, dass Du Dich nicht ausreichend mit dieser Lektüre trotz meines Hinweises vom 07.04.2016 auseinander gesetzt hast :-( : http://www.volkswagen-classic.de/pdf/reparatur...
- 30.04.2016, 12:43
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Schlechte Gasannahme, Leistungsverlust und Stottern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3145
Re: Schlechte Gasannahme, Leistungsverlust und Stottern
Hallo Grisu, hört sich für mich in erster Linie irgendwie nach mangelnder Spritzufuhr an. Benzinfilter getauscht und falls vorhanden, das Sieb im Tankablauf kontrolliert / gereinigt? Tankentlüftung auch nicht verstopft? Förderleistung der Benzinpumpe / Pumpendruck (ca. 0,35 bar) auch in Ordnung? In ...
- 27.04.2016, 14:50
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Motor abdichten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1916
Re: Motor abdichten
Macht mir nicht Angst! Um Gottes Willen, ist nicht mein Ding. ... kann aber auf 45 Jahre Erfahrung mit Luftgekühlten zurück greifen und habe schon eine Menge erlebt. :-( Kompressionswerte und Axialspiel wurde noch nicht gemessen ... Werte unbedingt messen! ... aber Motor läuft eigentlich schön rund...
- 26.04.2016, 13:03
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Motor abdichten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1916
Re: Motor abdichten
Hi Jo, die Zeit liegt recht dicht an der Realität meine ich, allerdings kann ich nur auf Erfahrungen in Eigenleistung zurückblicken. Motorhälften trennen geht ja nur wenn die Köpfe und Kolben runter sind. Die Frickelei zieht sich halt hin. Bleibt zu hoffen, dass nicht irgendwo Verschleiß erkannt wir...
- 18.04.2016, 13:18
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: VW T2 Wert ermitteln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1443
Re: VW T2 Wert ermitteln
Hallo, Somit kann ich keine Angaben zu Baujahr usw. machen. Das sollte die Fahrgestellnummer in der 3. Stelle hergeben können. ... wahrscheinlich ab '74 bzw. später. Kann mir hier jemand sagen, was man für einen Bus in diesem Zustand noch verlangen kann... Das hängt nun davon ab in welchem Zustand d...
- 08.04.2016, 14:33
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2a/b Zwitter...welche Teile / Unterschiede
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4160
Re: T2a/b Zwitter...welche Teile / Unterschiede
Hallo Patrick, Kann mir jemand anhand von Erfahrungen bzw. Wissen mitteilen welche Teile eurer Meinung nach benötigt werden um eine nackige Tür wieder zurück Was wäre da besser geeignet als ein Ersatzteilkatalog? Händler wissen zwar eine Menge aber auch nicht alles ... (Der von mir empfohlene Händle...
- 07.04.2016, 23:55
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Bremse baut keinen Druck auf
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6568
Re: Bremse baut keinen Druck auf
0,8 bar drauf geben und dann klappt das auch alleine. ...normal schon, aber beim T1 sind ja die hinteren Radbremszylinder quasi "falsch herum" eingebaut. Deshalb hatte ich ja angemerkt "kräftig Spülen". ... und das geht am besten wenn der volle "Pedaldruck" ansteht. Ich hatte ja selbst einmal einen...
- 07.04.2016, 22:12
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Bremse baut keinen Druck auf
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6568
Re: Bremse baut keinen Druck auf
Hallo Luggii, Hinten rechts links, vorne rechts links ist das von der Reihenfolge in Ordnung? Ja, steht auch so im "Reparaturleitfaden Volkswagen Transporter, Typ 2 (T1)) Band "B". http://www.volkswagen-classic.de/classic-parts/service/reparaturleitfaden/typ-2-1959 Hast Du da schon einmal nachgelese...
- 07.04.2016, 12:46
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Bremse baut keinen Druck auf
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6568
Re: Bremse baut keinen Druck auf
Dann würde ich doch einmal die klassische Art mit 2 Leuten empfehlen, das klappt eigentlich immer. Wird ja jetzt auch unproblematische sein, HBZ ist ja neu und kann somit über keine Kante laufen.Luggii hat geschrieben:Habt ihr sonst vielleicht noch Tipps zum Bremsen entlüften?
Methode soweit bekannt?
- 04.04.2016, 15:03
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2a/b Zwitter...welche Teile / Unterschiede
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4160
Re: T2a/b Zwitter...welche Teile / Unterschiede
Hallo Patrick, ich bin mir zu mehr als 99% sicher, dass bei Deinem Bus keine Zierleisten verbaut waren. Bei der Post (meinem ehemaliger Arbeitgeber) ist mir kein einziges Fahrzeug mit dieser Ausstattung aufgefallen (und Du kannst mir das gern glauben, weil ich schon seinerzeit ein VW-Bus-Fan war und...
- 28.03.2016, 23:37
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Bereifung für den T1 TÜV
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7884
Re: Bereifung für den T1 TÜV
Seid ihr sicher, dass dieses Breiten/Höhen Verhältnis keine Rolle spielt.... Steht in euren Datenblättern nichts zu dem HöhenBreitenVerhältnis? In diesem Fall 70 oder 75? Beim LLKW Reifen 185R14C gibt es keine Angabe zum Breiten/Höhen Verhältnis. Fahre selbst Reifen mit nur dieser Bezeichnung auf m...
- 28.03.2016, 15:00
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Bereifung für den T1 TÜV
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7884
Re: Bereifung für den T1 TÜV
Angabe zu dem Verhältnis der Reifenhöhe zur Reifenbreite? ...ob das jetzt /70 /65.... oder gab es dazu keine Angaben? Die Bezeichnung "185R14C" sollte für den Reifenhändler (und TÜV) ausreichen (Google einmal nach dieser Bezeichnung!) Möglicherweise steht dann wohl noch der Lastindex (meist) "102R"...
- 28.03.2016, 12:18
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Bereifung für den T1 TÜV
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7884
Re: Bereifung für den T1 TÜV
Nachdem das alles eine Einzelabnahme wird, frage deinen Sachverständigen, der die Abnahme machen soll. Ja, führt wohl kein Weg drum herum. Auf den Felgen steht ja leider keine Größe drauf.. ... verwundert mich ein wenig. Ab Fahrgestell-Nr. 1 219511 sollte original ein Scheibenrad (VW-Bezeichnung fü...
- 27.03.2016, 21:56
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Suche Datenblatt VW T1 Baujahr 07/1964
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1493
Re: Suche Datenblatt VW T1 Baujahr 07/1964
Kelly hat geschrieben:....Für den 1600er wird es mit dem original Datenblatt schwer.... , weil es den serienmäßig meines Wissens nicht gab. Ja, ist so. Das höchste der Gefühle beim T1 bis Produktionsende Sommer '67 waren 1500cc und 44PS (als sog. "Einportmotor"). Dann war Ende der Kletterstange. La...
- 26.03.2016, 11:12
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2a/b Zwitter...welche Teile / Unterschiede
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4160
Re: T2a/b Zwitter...welche Teile / Unterschiede
Hi, Ich versuche die original Maske zu behalten, ich konnte schon gut "ausbeulen" ... Wenn es denn gelingt ist ja alles gut. Zur Beurteilung des Gesamtzustandes der Frontmaske sollte aber auch der Scheibenrahmen mit inspiziert werden, also Frontscheibe ausbauen um sich von diese Schwachstelle ein Bi...
- 25.03.2016, 21:55
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2a/b Zwitter...welche Teile / Unterschiede
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4160
Re: T2a/b Zwitter...welche Teile / Unterschiede
Hallo Patrick, Ich komme einfach nicht dahinter welche Scheinwerfer ...Der Wagen hatte leider keine verbaut,... Ich habe bei den glaube ich üblichen Verdächtigen Händlern von Ersatzteilen geschaut, aber anhand von Nummer etc. keine passenden Scheinwerfer für meinen Bus Baujahr 1972 gefunden. ...Hat ...
- 23.03.2016, 11:49
- Forum: Plauderecke
- Thema: 12 Volt Kompressor?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 896
Re: 12 Volt Kompressor?
Hallo Muhe, schau Dir einmal die Daten von kleineren Kompressoren für den Bastlerbereich an. Die Motorleistung liegt da bei über 1 000 W am 230 V Netz, Förderleistung bei 180 l/ Min, Druck bis 8 bar. Da ist es schon schlecht bestellt mit zügigen Ausblasarbeiten usw.. Geht wahrscheinlich gar nicht mi...
- 20.03.2016, 20:23
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Neues Dach einschweißen...Erfahrung?Tips?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2215
Re: Neues Dach einschweißen...Erfahrung?Tips?
Hallo Patrick, anbei aus der Knappmannsammlung der Link für Karosseriearbeiten (wirst Du wohl früher oder später gebrauchen können): http://www.michaelknappmann.de/bulli/michaelk/vw_bus_d/RG50_4_75/frame.html ( Bei unscharfem Bild dieses mit rechter Maustaste anklicken und dann „Link in neuem Fenste...
- 20.03.2016, 16:33
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2a/b Zwitter...welche Teile / Unterschiede
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4160
Re: T2a/b Zwitter...welche Teile / Unterschiede
Das von @T2NJ kann alles entschlüsseln. ... ich fürchte aber nur die farblich hinterlegten Felder, weiß es aber nicht genau. :-( Also ohne Mittelgang, aber waren im hinteren Teil gar keine Sitzbänke eingebaut? Das verwundert mich jetzt ein wenig, da ich mir schon einmal die decodierte M-Plate anges...
- 20.03.2016, 14:48
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2a/b Zwitter...welche Teile / Unterschiede
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4160
Re: T2a/b Zwitter...welche Teile / Unterschiede
Hallo Patrick, Hi und danke schon für die Hilfe die mir entgegen gebracht wurde, sehr hilfreich :) ... freut mich und danke für das Feedback. :mrgreen: (ist ja leider nicht immer so.) Also die Fahrgestellnummer des Guten ist : 2322184943 ... also definitiv '72er (Zwitter-)Modell, Bauzeit so im Somme...
- 20.03.2016, 13:06
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2a/b Zwitter...welche Teile / Unterschiede
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4160
Re: T2a/b Zwitter...welche Teile / Unterschiede
Hallo NN (alias Walsroder), habe ich einen T2 der allem Anschein nach ein Zwitter ist. ... das lässt sich schnell anhand der 3. Nummer bei der Fahrgestellnummer ermitteln, steht da eine 2, so hast Du definitiv einen "Zwitter". Teile vom T2a oder T2b ? ... und man genau schauen und vergleichen muss ?...
- 16.03.2016, 10:22
- Forum: Plauderecke
- Thema: Gesucht: Bezugsquelle für Wasserschläuche WLLK
- Antworten: 8
- Zugriffe: 812
Re: Gesucht: Bezugsquelle für Wasserschläuche WLLK
... hier noch ein Händlervorschlag:
http://www.autoteile-plauen.de/kuehlsystem/all.htm
http://www.autoteile-plauen.de/kuehlsystem/all.htm
- 16.03.2016, 10:13
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Scheunenfund T2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1952
Re: Scheunenfund T2
Hallo XX; Was sollte oder kann man für so ein Bus ausgeben und ab wann macht es keinen Sinn mehr. Ohne Fotos und recht vager Beschreibung wäre m.E. nach jedwede Preisschätzung unseriös. :-( Echte Kriterien um den allgemeinen Zustand aufzulisten findest Du hier: http://www.michaelknappmann.de/bulli/m...
- 16.03.2016, 09:55
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Grundgestell zur T1-Restauration
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2320
Re: Grundgestell zur T1-Restauration
Hallo Chris,
möglicherweise findest Du hier das was Du suchst.
http://www.vintagebus.com/techinfo/
möglicherweise findest Du hier das was Du suchst.
http://www.vintagebus.com/techinfo/
Soll ja kein Geheimnis sein, habe unter "vw t1 bus dimensions" gegoogelt.Bulli-Chris hat geschrieben:Hab schon im Netz gesucht aber anscheinend nicht an den richtigen Stellen.

- 12.03.2016, 17:55
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Neuling hat fragen zu einem T1
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1820
Re: Neuling hat fragen zu einem T1
Möchte die fahrt genießen aber Ich möchte auch keinen Stau verursachen. Geht nicht wirklich, war bis Anfang der '80er Jahre auch immer mit 'nem T1 auf Urlaubsfahrt. Selbst damals war's kritisch und heutzutage mit meinem T2 bin ich schon etwas selbstbewusster geworden. Ich such halt hin und wieder e...
- 05.03.2016, 00:40
- Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
- Thema: Schlösser reinigen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1019
Re: Schlösser reinigen
Bei mir habe ich schon öfters Plättchen und Federn bei VW geholt.War immer gratis ... und wer nicht das Glück hat solch einen großzügigen Freundlichen in seiner Nähe zu haben, muss für wenige $ das Portemonnaie öffnen. :-bla https://www.tk-carparts.de/catalog/360/Trgriffe_Schlsser_Zubehr/Trgriffe_S...
- 04.03.2016, 12:59
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Reparatur-Leitfaden Bj. 64
- Antworten: 2
- Zugriffe: 813
Re: Reparatur-Leitfaden Bj. 64
... bei den meisten Sachen wirst Du hier fündig, obwohl eigentlich nur für bis '59 gedacht.
http://www.volkswagen-classic.de/classi ... typ-2-1959
http://www.volkswagen-classic.de/classi ... typ-2-1959
- 04.03.2016, 12:56
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Drehmoment - Sechskantmutter für Hinterachszahnradwelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 750
Re: Drehmoment - Sechskantmutter für Hinterachszahnradwelle
... gemeint ist also die 46 Mutter? Ich habe noch in Erinnerung, bei meinem '67 Bus diese mit 30 mkg angezogen zu haben und dann ggf. soweit drehen, bis man ein Loch für den Splint gefunden hatte. Solltest Du keinen Drehmonentschlüssel für diesen Bereich haben, sollte der angefügte Link in entsprech...
- 03.03.2016, 23:32
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: T1 + Wohnwagen ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1997
Re: T1 + Wohnwagen ?
Hallo Boris, Ich habe für mein Fahrzeug eine Anhängerkupplung nachgerüstet und benötige nun eine Bestätigung über die Zuglast meines Fahrzeuges.Wo bekomme ich diese nun her? Wer kann mir helfen oder hat einen Tipp? Ich würde es einmal hier probieren: http://automuseum.volkswagen.de/zertifikate-daten...
- 15.02.2016, 22:44
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Westfalia Innenausstattung, Furnier, Dachzelt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2676
Re: Westfalia Innenausstattung, Furnier, Dachzelt
... ihr werdet nämlich Probleme bekommen wenn euer Buli ein H Kennzeichen hat aber als Wohnmobil bzw. als SoKfz eingetragen ist , es gibt sowie keine Versicherung die euer Bulli versichern .. Das ist für mich leider so nicht nachvollziehbar und sollte m.E. nach nicht als "pauschaler" Ratschlag gelt...
- 11.02.2016, 20:30
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Probleme mit Bremslicht rechts
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1507
Re: Probleme mit Bremslicht rechts
... da hätte ich noch ein Bild zu bieten, vielleicht fällt dann die Entstörung leichter wenn man sieht wie die Kontakte sich wohin bewegen. http://www.netlink.net/mp/volks/schem/6-wire.gif Falls sich der Schalter als defekt erweist, hier ein Händlerbeispiel: http://www.raanas-shop.de/advanced_search...
- 11.02.2016, 18:30
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Probleme mit Bremslicht rechts
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1507
Re: Probleme mit Bremslicht rechts
... Bilder sagen mehr als Worte: Prüfen des Massekontaktes, an dem Gegenstück zur Karosse auch alles schon blank machen oder eine gesonderte Masseleitung ziehen. Dieser Fehler ist der Klassiker schlechthin, auch ich musste seinerzeit da durch. Beim T 2a wurde dann (aber erst später) eine Fassung mit...
- 11.02.2016, 14:41
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Kabelbaum selber bauen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1066
Re: Kabelbaum selber bauen
... was mir noch eingefallen ist:
... sicherlich hilfreich falls so etwas in Eigenleistung erstellt werden soll.
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=17&t=80381Luggii hat geschrieben:Bin auf der Suche nach einer Anleitung (falls es sowas gibt).
... sicherlich hilfreich falls so etwas in Eigenleistung erstellt werden soll.
- 10.02.2016, 22:43
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Kabelbaum selber bauen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1066
Re: Kabelbaum selber bauen
Bei der T2-Fraktion erfreut sich diese Firma bester Reputationen. Da sollte man sich überlegen, ob man das für den Preis selbst "gewuppt" bekommt, zumindest ist das eine Überlegung wert.
http://www.vwlooms.com/
http://www.vwlooms.com/
- 09.02.2016, 18:45
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Bulli T1, Herkunftsfragen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9074
Re: Bulli T1, Herkunftsfragen
... interessant wäre vor allen Dingen die eingeschlagene Chassisnummer auf dem Motorblech. Die Plakette ist das eine, der TÜV schaut aber nach der eingeprägten im Blech und nur die wird als verbindlich angesehen. Ob die junge Generation der TÜV-Prüfer das mit der Typenbezeichnung sofort bemerkt, möc...
- 09.02.2016, 18:12
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Passendes Radio für Baujahr 63
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1039
Re: Passendes Radio für Baujahr 63
Die Preise auch, dann lohnt es sich ja bald mein Frankfurt 1965/66 einmal wieder auf Vordermann zu bringen.wodipo hat geschrieben:Der Link von Koenigs classic ist interessant.

- 09.02.2016, 12:25
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Tankuhr installieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 753
Re: Tankuhr installieren
... eigentlich OT. Die Moeller Tankuhr stammt wohl aus dem Marinebereich und benötigt meines Wissens nach (eigentlich) einen Geber, der von 33 Ohm (voll) bis 240 Ohm (leer) gehen sollte. Der originale Tankgeber vom T1 (VDO) liefert in etwa Werte von 11 Ohm (voll) bis 88 Ohm (leer). Da sollte es m.E....
- 08.02.2016, 20:35
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Tankuhr installieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 753
Re: Tankuhr installieren
S für Sender, also Geber und I für Ignition, also Zündungsplus (auch als Kabel / Klemme 15) bekannt.Luggii hat geschrieben:Was bedeutet S und I ?
GND = Ground = Fahrzeugmasse.
- 07.02.2016, 13:44
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Passendes Radio für Baujahr 63
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1039
Re: Passendes Radio für Baujahr 63
Die Befestigung erfolgte damals durch die beiden Bohrungen neben dem von dir vermessenen Ausschnitt mittels der Wellen für Lautstärke und Senderabgleich. Davor saß dann noch ggf. eine Zierblende. Ja, es wurde meistens die Durchsteckblende verwendet... siehe: https://www.koenigs-klassik-radios.de/bl...
- 03.02.2016, 22:21
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: RADIO 1964 T1 Bus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1162
Re: RADIO 1964 T1 Bus
Hallo Christian,
http://www.radiomuseum.org/
... dann schau doch einmal beim Radiomuseum vorbei:67vanagon hat geschrieben:... und würde diesem Fahrzeug gern ein originales deutsches Radiospendieren welches für das Jahr 1964 in diesem Fahrzeug korrekt gewesen wäre.
http://www.radiomuseum.org/
- 02.02.2016, 21:49
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2 aus Argentinien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1869
Re: T2 aus Argentinien
Ist es möglich für ein solchen Bus überhaupt eine Zulassung zu bekommen. Muss wohl so sein, sonst könnte es ja nicht zu dieses Angebot gekommen sein: http://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/t2-15-fensterbus-tuev-12-17/410511088-216-4284 Wie seriös das ist, kann ich allerdings nicht sagen, zumal mi...
- 31.01.2016, 22:18
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Blinkerschalter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 755
Re: Blinkerschalter
Hallo Heinz, eigentlich braucht man keinen Anschlussplan gesonderten für den Blinkerschalter, der normale Verdrahtungsplan sollte völlig ausreichend sein. Da scheint aber der Hase im Pfeffer zu liegen. Bei den Amis, wo Bremslicht und Blinker jeweils über eine Glühlampe laufen, gibt es die 6-kabel-Lö...
- 18.01.2016, 15:00
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Zweifarbenlackierung für T2 Bj 1976 ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1735
Re: Zweifarbenlackierung für T2 Bj 1976 ?
Hallo Bullifan, 1.) Ist dies wahr, d.h. gab es diese Farboptionen wirklich auch 1976 und für diese Farbkombination (organgegelb-weiß)? Um welches Modelljahr handelt es sich denn bei Deinem Fahrzeug. Das Baujahr 76 kann aber auch schon Modelljahr 77 sein. Die Trennung ist jeweils Juli/August. Gib doc...
- 12.01.2016, 00:26
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: VW T1 SAMBA FELGEN FARBE
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1825
Re: VW T1 SAMBA FELGEN FARBE
Was ich jedoch auf der Seite nicht finde wie der Unterboden Lackiert wird ? ... eigentlich in der äußeren (unteren) Farbe. Da war man aber leider bei der Produktion ziemlich nachlässig (wie ich selbst an meinem seinerzeitigen [damals 6 Jahre alten] T1 erfahren musste). Die Längsträger (und ein Teil...
- 05.01.2016, 15:15
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Verschlussplättchen für Solex Vergaser
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1859
Re: Verschlussplättchen für Solex Vergaser
... sollte sich wohl um dieses Teil hier handeln?!:
- 03.01.2016, 17:16
- Forum: Plauderecke
- Thema: Wartungseinheit Kompressor
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1324
Re: Wartungseinheit Kompressor
... und um Missverständnissen vorzubeugen. Zusätzlich habe ich um die Filter (in den Wasserabscheidern) ein Stück Küchentuch gewickelt. Das soll heißen, Polycarbonat-Gefäß abschrauben und da wo das Sintermetall sitzt, das Stück gefaltetes Küchentuch herum legen. Für ein ganzes Tuch wird der Platz ni...
- 03.01.2016, 17:00
- Forum: Plauderecke
- Thema: Wartungseinheit Kompressor
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1324
Re: Wartungseinheit Kompressor
... das sollte ohnehin obligatorisch sein, insbesondere bevor man den Kompressor zum Lackieren einsetzt.nicatron hat geschrieben:...und mal Kondensat ausm Kessel lassen, hilft auch

- 03.01.2016, 00:55
- Forum: Plauderecke
- Thema: Wartungseinheit Kompressor
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1324
Re: Wartungseinheit Kompressor
Ölen kann man auch von Hand am Endgerät ... Ja, mache ich (meist) auch so ... und wenn ich länger das Druckluftwerkzeug brauche, dann stecke ich einen (kleinen) "Ölnebler" an die letzten 2m die den "Arbeitsschlauch" ausmachen. So bleiben die anderen Schläuche "ölfrei". ;-) Beim Lackieren setze ich ...
- 27.12.2015, 13:29
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4152
Re: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
Die Tankanzeige ist vermutlich ein Hitzdrahtinstrument. Damit ist die Dämpfung am leichtesten möglich. ... leider nein, der T1 hatte noch definitiv den Tauchohrgeber (hab den ja bei meinem seinerzeitigen T1 noch selbst instand gesetzt ;-), der auch noch bis zum MJ '73 beim T2 beibehalten wurde (Wec...
- 26.12.2015, 23:56
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4152
Re: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
Hallo Olli, ... ich kann bei k&k leider kein Bild von den Teil sehen ... Dein Link: http://www.kieftenklok.nl/shop/index.php/de/t1-1950-1967/electrische-onderdelen/t1-ruitenwisser/konverter-12v-6v-detail ... und so sieht das Teil aus. Ein 2 - poliges Etwas mit dem Aufdruck 4 Ohm und "großspurig" als...
- 26.12.2015, 23:04
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Safarifenster
- Antworten: 2
- Zugriffe: 870
Re: Safarifenster
... noch eine Möglichkeit:
https://www.creative-engineering.com/in ... &Itemid=26
https://www.creative-engineering.com/in ... &Itemid=26
- 26.12.2015, 13:06
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4152
Re: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
Hallo Olli, Die Regler gingen, wenn es nicht so ein China Müll wäre, kommt mir nicht in meinen Splitti...viel zu heikel. ... da soll jeder seine eigene Meinung haben bzw. vertreten. Deshalb hatte ich auch angemerkt: "... beispielsweise aus dem Elektronikbereich Den Widerstand von K&K würde ich höchs...
- 26.12.2015, 00:07
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4152
Re: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
Hallo Olli, ... obwohl ich einen 12V Umbau des Motors vorziehen würde... Ja, verstehe ich. Soweit mir bekannt ist, gibt es den "Umbauanker" aber nur für den Wischermotor mit nur einer Geschwindigkeit. :-( ...vielleicht bekommst Du aber noch mehr heraus. Dein Modelljahr fehlt mir immer noch. :-? Ist ...
- 25.12.2015, 21:26
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4152
Re: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
... was mir noch einfiel bzw. "untergekommen" ist: Vielleicht bietet sich ev. auch solch eine Lösung für den Scheibenwischer an ;-) : http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/front/shop_main.cgi?nocache=1451074610&func=det&rub1=Elektrik&rub2=Scheibenwischer&artnr=12938a http://www.exclusiv-parts.de/Luft...
- 25.12.2015, 17:34
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4152
Re: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
Hallo Olli, ... damit wir hier nicht weiter im Dunkeln tappen und mutmaßen müssen. Von welchem Baujahr ist hier überhaupt die Rede? Hat der Wischer 2 oder nur eine Geschwindigkeitsstufe? Ist ein Hersteller des Wischermotors auszumachen? der Anker ist doppelt so viel geteilt, keine Ahnung was das gen...
- 23.12.2015, 01:22
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4152
Re: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
Hallo Olli,
https://shop.bugwelder.com/fahrzeugteil ... motor.html" onclick="window.open(this.href);return false;
... dann schau doch einmal:Olli KS hat geschrieben:Das sollte man doch anhand der Wicklung des Ankers sehen können, oder?
https://shop.bugwelder.com/fahrzeugteil ... motor.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- 16.12.2015, 00:15
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Ja was steht denn da grad rum bei uns?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1985
Re: Ja was steht denn da grad rum bei uns?
Hallo Guido, in der Fotosammlung von zooombie sieht die Vorderachse doch sehr merkwürdig aus, wenn man einmal betrachtet wie der Stabi montiert wurde, nämlich falsch herum und somit mal eben noch auf Kosten der Bodenfreiheit. :-? ... die haben das aber nicht immer so gemacht. ...vielleicht nur nach ...
- 13.12.2015, 01:34
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4152
Re: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
M620 gab es nach meinen Unterlagen ab Mai 1960. Gut zu wissen. :mrgreen: Im Nachbarforum hat man mich schon als altes "Bullilexikon" bezeichnet, aber Du bist mindestens eine Nummer besser wenn nicht noch mehr. :lol: Eine Denkaufgabe habe ich noch im Hinterkopf und kann mich nicht mehr daran erinner...
- 12.12.2015, 18:14
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4152
Re: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
mit M620 war das auch schon zu der Zeit original. Ja, mein seinerzeitiger T1 MJ '67 hatte auch schon 12 V auf Grund dieser Mehrausstattung. Ob es das beim MJ davor schon gab weiß ich leider nicht mehr. :-( BJ '66 ist leider etwas ungenau, ab Aug. '66 war es schon das MJ '67 und davor eben MJ 66. :-...
- 12.12.2015, 15:53
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4152
Re: T1 Umrüstung von 6V auf 12V
Hallo Rico, da hat sich schon einmal jemand Gedanken gemacht: (vielleicht kommt derjenige bedarfsweise auch als Teilelieferant in Frage?) http://www.ralfs-vw-teile.de/tip-infos/tips.htm" onclick="window.open(this.href);return false; ... was mir auf die Schnelle noch eingefallen ist: Die Schwungschei...
- 11.12.2015, 14:07
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Probleme T1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 985
Re: Probleme T1
Wie entferne ich das Schwert. Die Reparaturleitfäden habe ich mir bereits ausgedruckt... Welche? Schau bitte einmal im Reparaturleitfaden "H" insbesondere Abschnitt H10 nach, da sollten sich Deine Fragen beantworten lassen. http://www.volkswagen-classicparts.de/service_technik/reparaturleitfaeden/r...
- 28.11.2015, 12:53
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Cj explosoinszeichnung motor
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2701
Re: Cj explosoinszeichnung motor
Hallo, such doch bitte einmal bei Google unter "tinware cj engine". Hier ein Beispiel: https://www.flickr.com/photos/horrigania/3426704992/" onclick="window.open(this.href);return false; Vielleicht bringt die Ansicht von der 1,8 l Maschine auch etwas. http://www.amescador.nl/documenten/Werkplaatshan...
- 28.11.2015, 01:31
- Forum: Plauderecke
- Thema: Das Bulliprojekt ein Buch für den VW Bus T2 Schrauber
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1062
Re: Das Bulliprojekt ein Buch für den VW Bus T2 Schrauber
Vielen Dank für die Empfehlung! Sicherlich mit dem Autor weder verwandt noch verschwägert. :lol: ... sich die Möhre fuer 1500 kaufen ... da habe ich wohl etwas verschlafen und meine, da könnte wohl eine 0 fehlen? Meinen habe ich vor 33 Jahren für 750 DM gekauft. :dance ... das waren noch Zeiten. :mr...
- 14.11.2015, 16:40
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Wer weiß über Luftfilter bescheid?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1379
Re: Wer weiß über Luftfilter bescheid?
Hallo Marx, bei dem tiefer gelegenen Anschluss handelt es sich um die Kurbelgehäuseentlüftung. Auf den höher gelegenen gehört ein Reduzierstück (4/11,4 mm, Teilenummer 055129638), woran die Tankentlüftung (vom T-Stück oben in etwa der Mitte des Motorraums) angeschlossen wird. http://www.partsbase.or...
- 14.11.2015, 00:47
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Wer weiß über Luftfilter bescheid?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1379
Re: Wer weiß über Luftfilter bescheid?
1. Könnt ihr mir sagen was die Luftfilteranschlüsse für eine Aufgabe haben? Das ist das Thermostat für die Ansaugluftvorwärmung. Messingrohr an die Membran vom Luftfilter. Die andere Seite wird an die Unterdruckleitung am "Hirschgeweih" angeschlossen. Das ganze dient zur Vermeidung der Vergaservere...
- 04.11.2015, 10:10
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: T1 Motorklappe mit Lüftungsschlitzen?!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 974
Re: T1 Motorklappe mit Lüftungsschlitzen?!
Mir so nicht bekannt ... Mir ebenfalls nicht. Ist auch eher kontraproduktiv. In diesem Bereich ergeben sich Verwirbelungen der Abwärme vom Motor. Nun hat das Kühlluftgebläse die Chance, auch diese angewärmte Luft anzusaugen -> Wärmekurz- / Nebenschluss. :-bla Wenn der Bus vorher in arktischen Regio...
- 25.10.2015, 16:01
- Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
- Thema: Wenig Bremskraft nach Bremsflüssigkeittausch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 882
Re: Wenig Bremskraft nach Bremsflüssigkeittausch
Ist der Hauptbremszylindre kompliziert zum tauschen? Eigentlich nicht, hängt letztlich von Deinen Fähig-/Möglichkeiten ab. Ist also relativ zu sehen. Schau bitte einmal hier, da bekommst Du einen Vorgeschmack: https://tombiline.wordpress.com/2014/02/04/vw-t3-hauptbremszylinder-wechseln/" onclick="w...
- 23.10.2015, 12:28
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Erster Gang stottert nach Wechsel des Kupplungsseils
- Antworten: 1
- Zugriffe: 876
Re: Erster Gang stottert nach Wechsel des Kupplungsseils
Hallo el.garnelo, ... war noch eine Art gebogener Schlauch. Relativ eng. dort ging das Kabel samt Gewinde einfach nicht durch, deshalb habe ich den Schlauch weggelassen. Die Seilführung braucht man eigentlich. Das ist eine Entkopplung Fahrwerk/ Antrieb. Sonst schaukelt sich die ganze Geschichte beim...
- 07.10.2015, 11:05
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Tankanzeige justieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1871
Re: Tankanzeige justieren
Hallo Uwe, Bei den neuen Tankgeber habe ich den Bereich von 7 Ohm bis 56 Ohm gemessen von Schwimmer Anschlag zu Anschlag. Für "Leer" erscheint mir der Wert von 56 Ohm zu gering, 70 Ohm sollten es doch schon sein. vgl. bitte Punkt 5: http://www.type2.com/library/misc/vwggauge.htm" onclick="window.ope...
- 23.09.2015, 18:24
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2a Jg 71 mit B-Motor - kann das sein ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1203
Re: T2a Jg 71 mit B-Motor - kann das sein ?
Es ist ein Motorkennbuchstaben B eingeschlagen. Das Fahrzeug, ein VW 21 515, hat Chassis-Nr. 211 222 xxxx mit EZ 10.71. Für das Modelljahr 71 (also ab Aug. 70) wurde der Transporter original mit einem AD-Motor (50 PS) in der Ausführung als sogenannter 2-Port-Motor bestückt. Den B- Motor (47 PS) gab...
- 17.09.2015, 11:12
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Bremsenfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1074
Re: Bremsenfrage
Hallo Marx, die selbst nachstellende Hinterradbremse gab es seinerzeit als Mehrausstattung unter "M086". Beschreibung und Bilder gibt es im Netz unter: http://forum.bulli.org/forum/viewtopic.php?f=7&t=13213&hilit=t2+gleich+t3+bremse&sid=cca0c238b9302511e43e8ad2b3b555e8&start=15#p192699" onclick="win...
- 12.09.2015, 20:59
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: überholter Motor geht aus sobald er in Leerlauf übergeht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2586
Re: überholter Motor geht aus sobald er in Leerlauf übergeht
ich habe gemaess euren Empfehlungen den originalen Verteiler belassen... Gute Entscheidung und wenn man der Verteilerwelle ab und zu einen Tropfen Öl zukommen lässt, dann wird das noch lange halten. Das gleiche gilt auch für die Fliehkraftverstellung. Den Schmierfilz (am oberen Ende der Verteilerwe...
- 07.09.2015, 22:39
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: überholter Motor geht aus sobald er in Leerlauf übergeht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2586
Re: überholter Motor geht aus sobald er in Leerlauf übergeht
Und zum Drehzahlbegrenzer: In den unteren Gängen oder bei hängendem Gaspedal im Leergang erreicht man Drehzahlen über 4500 U/min problemlos. Das Teil wurde nicht umsonst eingeführt. ... So ist es. Welche Verteiler mit oder auch ohne Drehzahlbegrenzer ausgeliefert wurden, lässt sich hier nachlesen (...
- 06.09.2015, 22:46
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Bkv defekt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1375
Re: Bkv defekt?
Hallo Tjerk, Hat jemand sowas schon mal gehabt ... Hab das noch nicht gehabt, aber immerhin schon einmal etwas darüber gelesen. ;-) Bist wohl nicht der einzige dem soetwas passiert ist. ... oder weis nen Rat... Ja, dann lies Dir bitte einmal die folgenden Beiträge aus dem Nachbarforum durch. http://...
- 02.09.2015, 09:55
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: überholter Motor geht aus sobald er in Leerlauf übergeht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2586
Re: überholter Motor geht aus sobald er in Leerlauf übergeht
Hallo bron235, ... allerdings macht er im Leerlauf ein merkwuerdiges gluckendes Geraeusch, ungefaehr so als wuerde eine Membran in einem hohlen Rohr schwingen (Frequenz so um die 1 Hz). Ohne O-Sound lässt sich das verständlicher Weise schwer beurteilen, außerdem fehlt das "Look & Feel", was auf Grun...