Die Suche ergab 800 Treffer
- 15.06.2014, 23:31
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Frage zu T2 Camper aus USA?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 18142
Re: Frage zu T2 Camper aus USA?
Hallo Jens, inzwischen gibt es eine gewisse Fangemeinde der Riviera-Umbauten. Auf das entsprechende Forum bist Du ja schon aufmerksam gemacht worden. Den Stoff für das Aufstelldach (Poptop Tent Canvas) kann man sich noch neu für ca. 400 $ aus den USA kommen lassen oder man sucht sich hier einen Auto...
- 14.06.2014, 16:40
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Schiebetüre nicht abschließbar
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1548
Re: Schiebetüre nicht abschließbar
... Schiebetürschlüssel im Griff oder extra?
- 14.06.2014, 16:37
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Fachliteratur für Schrauberanfänger
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1324
Re: Fachliteratur für Schrauberanfänger
Hallo zusammen, die Knappmannseiten liegen nun auf einem anderen Server und sind nach der Umschaltung aber weiterhin ununterbrochen verfügbar. Da sollte die Linksammlung ggf. einmal aktualisiert werden ... Hier die aktuellen Links: http://www.michaelknappmann.de/" onclick="window.open(this.href);ret...
- 11.06.2014, 10:28
- Forum: Plauderecke
- Thema: Brüchige Halter aus dem Spannfix Montagesatz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 739
Re: Brüchige Halter aus dem Spannfix Montagesatz
Moin cemps,
... deshalb habe ich die Endösen aus Metall genommen. Um den benötigten Abstand zur Wand zu bekommen, habe ich Plastikscheiben aus dem Baumarkt eingesetzt. Ist zwar nicht so stylish, hält dafür aber schon Ewigkeiten.
... deshalb habe ich die Endösen aus Metall genommen. Um den benötigten Abstand zur Wand zu bekommen, habe ich Plastikscheiben aus dem Baumarkt eingesetzt. Ist zwar nicht so stylish, hält dafür aber schon Ewigkeiten.

- 19.05.2014, 12:41
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Gangschaltung schlägt total aus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 537
Re: Gangschaltung schlägt total aus
Hallo Foxi, einfach mal eingrenzen woran es liegt: Vorne: Übergang Schaltheben auf Schaltgestänge. Verbindungen / Übergänge am Schaltgestänge. Hinten: Verbindung Schaltgestänge zur Getriebeschaltwelle. Hier noch beispielsweise eine passende Bebilderung: http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band17/VW-B...
- 19.05.2014, 12:24
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: T1 geht nach längerer Fahrt aus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 725
Re: T1 geht nach längerer Fahrt aus
Hallo Floga, der T1 hat normalerweise einen belüfteten Tankdeckel, kann also sein, dass sich da etwas zugesetzt hat. Wenn Ventile und Zündung richtig eingestellt sind, tippe ich auch zunächst auf mangelnde Spritzufuhr. Angefangen mit dem Sieb am Tankausgang über Spritfilter, Benzinpumpe (je nach Aus...
- 06.05.2014, 11:26
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2 Fahrer und Beifahrersitz
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3400
Re: T2 Fahrer und Beifahrersitz
.... wir sind auf das Ergebnis gespannt.
Werde schon einmal ein Ausbildungsplatz freihalten, wohl gemerkt .... im nächsten Leben.

Werde schon einmal ein Ausbildungsplatz freihalten, wohl gemerkt .... im nächsten Leben.

- 04.05.2014, 12:16
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Zündung eistellen!!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1288
Re: Zündung eistellen!!
Hallo Fusu, schlecht wird das nicht unbedingt sein. Damit liegst Du an dem unteren, sicheren Toleranzbereich. Möglicherweise geringer Leistungsverlust, dafür aber weniger "Belastung" für den Motor (ist gut für Temperatur, Lager, Kolben). Diesen Trick haben auch viele bei schlechter Spritqualität ang...
- 04.05.2014, 11:43
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Tankanzeige geht nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1772
Re: Tankanzeige geht nicht
Hallo Fusu, Könnte als Alternative ja auch den Ausgangswiderstand des Schwimmers messen. ... ja, genau. Du weißt worauf es ankommt. Es mag durchaus sein, dass der Widerstand des Tankgebers bei 1/2 Voll (bzw. etwas weniger) eine Unterbrechung aufweist. Auf einem Isolierkörper ist Widerstandsdraht auf...
- 03.05.2014, 21:26
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Tankanzeige geht nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1772
Re: Tankanzeige geht nicht
Hallo Fusu, verstehe ich das Problem so richtig, Du hast vollgetankt, die Tankanzeige zeigt voll. Du fährst bis die Anzeige auf halb steht, dann bei weiterer Fahrt springt die Anzeige irgendwann auf Null, ohne sich kontinuierlich über Viertel und dann auf Reserve zu bewegen. Der Tankgeber besteht au...
- 03.05.2014, 02:49
- Forum: Plauderecke
- Thema: Ich brauche euren Rat, Werke tut nix
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3198
Re: Ich brauche euren Rat, Werke tut nix
Hallo Martin, ... wie Joachim (neujoker) schon ganz zutreffend anmerkte: Zu einem Vertrag, auch mündlich, gehört auch die Erfüllung. Auch genannte Termine sind Vertragsgegenstand. Darüber hinaus: Verbindlichkeiten schafft man am sichersten, indem man etwas schriftlich formuliert hat (was vereinbart ...
- 02.05.2014, 15:48
- Forum: Plauderecke
- Thema: 62 Bilder Maikäfertreffen 2014 Hannover
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1292
Re: 62 Bilder Maikäfertreffen 2014 Hannover
... vielen Dank dafür, hast die Szene gut eingefangen.
Auf der Hinfahrt hatte ich zur Einstimmung schon entsprechende Reklame selbst auf dem britischen Soldatensender BFBS mitbekommen:
It's great, it's massive, ... sie sollten Recht behalten ...
Auf der Hinfahrt hatte ich zur Einstimmung schon entsprechende Reklame selbst auf dem britischen Soldatensender BFBS mitbekommen:
It's great, it's massive, ... sie sollten Recht behalten ...

- 28.04.2014, 21:17
- Forum: Plauderecke
- Thema: Pflege von Scheibengummis und Dichtungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1512
Re: Pflege von Scheibengummis und Dichtungen
... oder als Alternative: Glycerin und beim nächsten Pflegezyklus Talkum, dann wieder beim nächsten Mal Glycerin usw. ...
Gibt es beides in der Apotheke. Auftrag mit (Haar-) Pinsel.
War zu meiner Bundeswehrzeit der Hit für Gummiteile im Allgemeinen am Fahrzeug.
Gibt es beides in der Apotheke. Auftrag mit (Haar-) Pinsel.
War zu meiner Bundeswehrzeit der Hit für Gummiteile im Allgemeinen am Fahrzeug.

- 28.04.2014, 14:31
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2 Fahrer und Beifahrersitz
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3400
Re: T2 Fahrer und Beifahrersitz
Jau, der nächste Winter kommt bestimmt!Stella3575 hat geschrieben:Hätt ich das mal schon im Winter in Angriff genommen


- 27.04.2014, 23:27
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Campingküche und Schrank aus T2
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1527
Re: Campingküche und Schrank aus T2
... wie ist das Fahrzeug zugelassen? ... kann man darauf verzichten ohne irgendwelche Nachteile zu erfahren? .. TÜV befragen? ... wie sieht es mit einem möglichen Wiederverkaufswert aus wenn diese Teile nicht mehr vorhanden sind? Falls doch ernsthaft veräußert werden soll, dann mich bitte über PN be...
- 27.04.2014, 23:17
- Forum: Plauderecke
- Thema: Pflege von Scheibengummis und Dichtungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1512
Re: Pflege von Scheibengummis und Dichtungen
Nachtrag: Irgend etwas hat sich am Link verselbstständig (und wurde abgekoppelt), so dass man das von mit empfohlene Produkt nicht angezeigt bekommt. Abhilfe: von "http bis ... SONAX-GummiPfleger" den angezeigten Text kopieren und dann die Website direkt damit aufrufen indem man sie ins Browserfenst...
- 27.04.2014, 22:33
- Forum: Plauderecke
- Thema: Hat schon mal Jemand Erfahrungen mit dem Shop hier gemacht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1014
Re: Hat schon mal Jemand Erfahrungen mit dem Shop hier gemacht
... Fa. Wagenteile auch nicht?xfranzx hat geschrieben:aber bei CP bekommst du sicher nix mehr? günzel auch nicht?
... habe schon des Öfteren diese Firma "Serial Kombi" für T2 Teile empfohlen weil es anderswo nichts mehr gab, jedenfalls keine negative Rückmeldung erhalten.
- 27.04.2014, 22:11
- Forum: Plauderecke
- Thema: Pflege von Scheibengummis und Dichtungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1512
Re: Pflege von Scheibengummis und Dichtungen
... ich nehme das hier seit mindestens 20 Jahren für Tür- und Fenstergummies und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Allerdings pinsele ich das auf. Die Spraydose bekommt man in den Autozubehörläden oder auch im Baumarkt Abteilung PKW-Zubehör. http://www.sonax.de/Produktsuche/(node" onclick="window...
- 27.04.2014, 21:59
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2 Fahrer und Beifahrersitz
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3400
Re: T2 Fahrer und Beifahrersitz
... also, die Polster selbst gibt es hier (wie die originalen als Rosshaar) und ggf. die Polsterwatte auch: http://www.paruzzi.com/webstore/?klantauto=pano&group=8&subgroup=81&" onclick="window.open(this.href);return false; Für die alten Sitze hatte ich seinerzeit keine fertigen Bezüge in der Westfa...
- 27.04.2014, 18:39
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2 Fahrer und Beifahrersitz
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3400
Re: T2 Fahrer und Beifahrersitz
Hallo Stella, Kannst Du mir nicht auch welche nähen? ... Im Prinzip schon, wenn Du dafür meine 3 Kinder übernimmst. (bin alleinerziehend). :lol: ... wenn Man(n) selber näht, sollte das Frau wohl auch schaffen können, denn das Nähen ist ja wohl eher die Domäne der Frauen. :-bla Ich will aber nicht un...
- 27.04.2014, 17:36
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2 Fahrer und Beifahrersitz
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3400
Re: T2 Fahrer und Beifahrersitz
Hallo Stella, Also ist der Beifahrersitz ein Stecksitz ..jawohl. und der Fahrersitz ein "normaler"??? ... ja, der zum Verschieben mit den Schienen. Ob allerdings diese vom Bus ab 8/1974 bis 7/1979 auch passen bzw. gleich sind entzieht sich meiner Kenntnis. Höchst wahrscheinlich weiß das aber GVZ. Vo...
- 26.04.2014, 21:37
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2 Fahrer und Beifahrersitz
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3400
Re: T2 Fahrer und Beifahrersitz
Hallo Stella, das ist ein Stecksitz: 1970%20seats.jpg Sitzfläche anheben, Lehne nach vorne schwenken so dass sie sich aus der hinteren Arretierung löst, Sitz herausheben. Dabei Sitzfläche nach oben biegen sonst klemmt es. Das sind Stecksitze, aber nur auf der Beifahrerseite. Der Fahrersitz läuft in ...
- 20.04.2014, 13:37
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: t2 camper --> AUFBAU
- Antworten: 122
- Zugriffe: 13749
Re: t2 camper --> AUFBAU
Hallo Anti-Pro, ... hab im motorraum oben rechts so einen plastikschaltkasten gefunden, da laufen viele kabeln rein, auf einer seite kann man auf machen, scheint so dass man da was überbrücken kann oder zusätzlich was anschliesen?? Für was ist das gut? Hierbei handelt es sich um einen Diagnosestecke...
- 12.04.2014, 11:48
- Forum: Plauderecke
- Thema: Entfallene Teile bei auwe!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 891
Re: Entfallene Teile bei auwe!
... ja, so ist das. Wo die T2 Besitzer schon lange angelangt sind, kommen nun die T3-Leute auch hin. Es möge mir bitte keiner Häme unterstellen, so etwas liegt mir sehr fern. Die Lösung sind engagierte Händler und das entsprechende Netzwerk dahinter, so z.B. solch ein Forum wie hier. Nicht entmutige...
- 12.04.2014, 11:30
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Meinung zu dem Bus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2251
Re: Meinung zu dem Bus
Hallo Luggii, Google doch bitte mal unter dem Begriff "Zulassung eines Fahrzeuges aus einem nicht EU Land", da kannst Du doch Deine List schon einmal mit beginnen. Außerdem halte ich Deine zuständige Zulassungsstelle sowie Deinen zuständigen TÜV für die ersten relevanten Partner wo Du ohnehin nicht ...
- 12.04.2014, 00:43
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Erstzulassung US-Fahrzeug
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1272
Re: Erstzulassung US-Fahrzeug
Hallo Blinky Palermo, ...auch keinen Scheibenwaschfllüssigkeitsbehälter... Scheibenwaschbehälter gibt es hier als Reproduktion: http://www.wolfsburgwest.com/cart/DetailsList.cfm?ID=211955081" onclick="window.open(this.href);return false; Dieser Behälter befindet sich links an der A-Säule und ist zwi...
- 12.04.2014, 00:20
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Meinung zu dem Bus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2251
Re: Meinung zu dem Bus
Hallo Luggii, nach den Fotos würde ich den Bus unbesehen (ohne vor Ort Besichtigung, aber mit einigen Vorbehalten, siehe Text) für 15 t € kaufen und das meine ich im Ernst! Dass in Costa Rica (frag nicht woher ich das weiß) die Busse am Fahrgestell nicht so rosten können wie bei uns ist klar. Selbst...
- 08.04.2014, 00:50
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2b Motor und Getriebe Fragen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1508
Re: T2b Motor und Getriebe Fragen
Hallo Detlef, hätte auch noch den Bentley als schönen Lesestoff zu empfehlen (finde ich persönlich noch besser als den Haynes, ist aber sicherlich Geschmackssache): http://mysicka.ics.muni.cz/cgi-bin/fotky.cgi?T3/VWBus1968-79ServiceManual.pdf" onclick="window.open(this.href);return false; (brauchst ...
- 05.04.2014, 15:20
- Forum: Plauderecke
- Thema: OT Käfergetriebe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 299
Re: OT Käfergetriebe
Hallo Norbert,
ich kenne welche die so etwas wissen könnten.
Wende Dich mal bitte an die Fa. Wagenteile, die wissen eine Menge bzw. können etwas in Erfahrung bringen.
ich kenne welche die so etwas wissen könnten.
Wende Dich mal bitte an die Fa. Wagenteile, die wissen eine Menge bzw. können etwas in Erfahrung bringen.
- 01.04.2014, 21:46
- Forum: Plauderecke
- Thema: Hitzebeständiger Benzinschlauch Marke/Bezugsquelle?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 845
Re: Hitzebeständiger Benzinschlauch Marke/Bezugsquelle?
Hallo zusammen,
hier bietet jemand Kraftstoffschläuche bis + 110°C Dauertemperatur an. Über Langzeiterfahrung kann ich leider noch nichts berichten.
http://www.schlauch-profi.de/product_in ... ---3E.html" onclick="window.open(this.href);return false;
hier bietet jemand Kraftstoffschläuche bis + 110°C Dauertemperatur an. Über Langzeiterfahrung kann ich leider noch nichts berichten.
http://www.schlauch-profi.de/product_in ... ---3E.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- 31.03.2014, 10:54
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Literaturtipp? CU Motor!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 510
Re: Literaturtipp? CU Motor!
Hallo Pepe,
kannst Du damit etwas anfangen?
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... s.html#!17" onclick="window.open(this.href);return false;
oder noch besser:
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... -.html#!16" onclick="window.open(this.href);return false;
kannst Du damit etwas anfangen?
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... s.html#!17" onclick="window.open(this.href);return false;
oder noch besser:
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... -.html#!16" onclick="window.open(this.href);return false;
- 31.03.2014, 10:42
- Forum: Plauderecke
- Thema: "Hochzeitsbulli" für einen Tag von privat zu mieten???
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3938
Re: "Hochzeitsbulli" für einen Tag von privat zu mieten???
Hallo Gurke,
wie wäre es damit:
http://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/ ... etung.html" onclick="window.open(this.href);return false;
wie wäre es damit:
http://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/ ... etung.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- 19.03.2014, 21:12
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Lustiges Teile Raten. Heute: Motor+Benzinpumpe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3032
Re: Lustiges Teile Raten. Heute: Motor+Benzinpumpe
Hallo Hedi, Bei AS irritiert mich der Gebläsekasten etwas... .... nehmen wir doch mal den Zuschauerjoker, ... und stellen dann bitte mal ein Foto von der Schwungradscheibenseite ein. Dann haben wir mit Sicherheit Gewissheit. Wir wollen uns doch nur davon überzeugen, ob da eine Hundehütte (der verset...
- 19.03.2014, 12:28
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: t2 camper --> AUFBAU
- Antworten: 122
- Zugriffe: 13749
Re: t2 camper --> AUFBAU
Hallo Anti-Pro, Frage 1 Kühlung:am 10.03.2014, 12:50 von mir bereits beantwortet: Die Öffnungen (für die Pappschläuche) am Gebläsekasten und an der Verblechung wären dann zu verschließen ... Frage 2 Kupplung:am 10.01.2014, 02:26 beantwortet, hier noch ein Bild zur Untermauerung Präsentation2.jpg Fra...
- 11.03.2014, 21:57
- Forum: Plauderecke
- Thema: Was fehlt hier ???
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1805
Re: Was fehlt hier ???
... mit dem Schutzgas-Schweißgerät eine Raupe da drauf legen wo einmal die Kugeln lagen. Damit keine Schweißspritzer unkontrolliert herumfliegen, den Rest mit einem nassen Lappen abdecken. Das Restkugellager alsbald mit einer Wapu-Zange abnehmen.
- 10.03.2014, 22:12
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: t2 camper --> AUFBAU
- Antworten: 122
- Zugriffe: 13749
Re: t2 camper --> AUFBAU
Hallo Anti-Pro, ich persönlich halte nicht viel von Sportluftfiltern, da ja die Ansaugvorwärmung verloren geht und die braucht man doch schon häufig. Man merkt es dann aber erst schmerzlich wenn sie nicht mehr da ist. Da müssen es nicht unbedingt Minusgrade sein, auch schon bei + 15 °C und ausreiche...
- 10.03.2014, 10:50
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: t2 camper --> AUFBAU
- Antworten: 122
- Zugriffe: 13749
Re: t2 camper --> AUFBAU
Hallo Anti-Pro, Zu Frage 1: gibt es hier, http://www.csp-shop.de/produkte/25922b" onclick="window.open(this.href);return false; Die Öffnungen (für die Pappschläuche) am Gebläsekasten und an der Verblechung wären dann zu verschließen und dann auch nicht vergessen eine extra Heizung einzubauen wegen d...
- 28.02.2014, 21:51
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Schiebetür öffnen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1579
Re: Schiebetür öffnen
Hallo Dietmar, das Zentralschloss müsste jetzt in der Weise verriegelt sein. 3473d9c255e05ab066f9dd62171a8421.jpg Auf der linken Seite geht unten der Bowdenzug an den entsprechen Anschluss und müsste sichtbar sein. Dieses Hebelchen müsste doch nur nach links zu bewegen sein, um die Verriegelung aufz...
- 28.02.2014, 18:08
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Schiebetür öffnen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1579
Re: Schiebetür öffnen
Hallo Dietmar, du musst innen die Türverkleidung abmontieren um an den Bowdenzug zu gelangen, der das Fernbetätigungsschloss (vorne) mit dem Zentralschloss (hinten) verbindet. Nun weiß ich ja leider aus der Ferne nicht, welche Ausführung mit welcher Pappe bei dir da verbaut ist. Es gibt geschraubte ...
- 10.02.2014, 21:06
- Forum: Plauderecke
- Thema: Starthilfe - warum so ?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 4403
Re: Starthilfe - warum so ?
Gut Thomas!
Nach 40 Jahren hat mir die Erinnerung ein Schnäppchen geschlagen, soll nicht wieder vorkommen.
... so brauch ich dann wenigstens nicht dumm zu sterben.
Nach 40 Jahren hat mir die Erinnerung ein Schnäppchen geschlagen, soll nicht wieder vorkommen.
... so brauch ich dann wenigstens nicht dumm zu sterben.

- 07.02.2014, 16:41
- Forum: Plauderecke
- Thema: Starthilfe - warum so ?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 4403
Re: Starthilfe - warum so ?
Hallo zusammen, mit großem Interesse habe ich die Beiträge gelesen und mich auch an den spaßigen Bemerkungen erfreut (Guter Unterhaltungswert! :-) ). Ein (ernsthafter) Aspekt kam mir allerdings etwas zu kurz und erscheint mir ergänzungsbedürftig. Das schwarze Kabel muss nun an den Minuspol des Helfe...
- 28.01.2014, 21:43
- Forum: Who is who ?
- Thema: Eine Hallo an die Bullifahrer
- Antworten: 51
- Zugriffe: 2772
Re: Eine Hallo an die Bullifahrer
Oh toll,
dann kann ja der Funke wieder überspringen.
Oder hast du etwa eine andere Antwort erwartet?
---------------
-------------------
dann kann ja der Funke wieder überspringen.

Oder hast du etwa eine andere Antwort erwartet?
---------------

- 17.01.2014, 11:30
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Schiebetür öffnen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1579
Re: Schiebetür öffnen
Hallo Ditmar, so, die angegebene Teilenummer passt schon einmal für dein Baujahr. Hast du auch schon bei Ralf Kurschewitz (Tel.: 08193/999127, Mobil: 0172/8339127) angerufen? Ansonsten gibt es derzeit bei der Suche nur 2 Internetshops (Franzosen) die das Teil haben. Bus Boys in Amerika habe ich mal ...
- 11.01.2014, 21:47
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: t2 camper --> AUFBAU
- Antworten: 122
- Zugriffe: 13749
Re: t2 camper --> AUFBAU
Hallo Anti-Pro, sorry, war mit den Namen der Anbieter etwas durcheinander bekommen. Also noch mal ganz in Ruhe: Hier gibt es offensichtlich das komplette Kniestück als Repro, bestehend aus Innen-und Außenteil: http://www.vwbusshop.de/epages/GuenzlClassicParts.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/GuenzlClassi...
- 10.01.2014, 21:56
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: t2 camper --> AUFBAU
- Antworten: 122
- Zugriffe: 13749
Re: t2 camper --> AUFBAU
Hallo Anti-Pro, zu Frage 2: der Busglücklichmacher bietet das Teil offensichtlich schon so komplett an (vermutlich Brasilienware). Mehr braucht es da nicht. Nun liegt es an dir, ob du da was mit anfangen kannst. Bei kompletten Radbögen ist die Außenseite an die B-Säule anzulöten. Siehe RLF: http://v...
- 10.01.2014, 00:26
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: t2 camper --> AUFBAU
- Antworten: 122
- Zugriffe: 13749
Re: t2 camper --> AUFBAU
Hier im Forum die Antwort:
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php ... ze#p563877" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php ... ze#p563877" onclick="window.open(this.href);return false;
- 09.01.2014, 22:21
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: t2 camper --> AUFBAU
- Antworten: 122
- Zugriffe: 13749
Re: t2 camper --> AUFBAU
Hallo Anti-Pro, ja, Wärmetauscher mit den daran befestigten Heizungsklappen und auch Heizungszüge kann man gern machen wenn der Motor wieder drin ist. Dann wirst du allerdings die Erfahrung machen müssen, dass das totaler Blödsinn ist. So gut kommst du nämlich gar nicht wieder dran, weder an die Kar...
- 09.01.2014, 19:43
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: t2 camper --> AUFBAU
- Antworten: 122
- Zugriffe: 13749
Re: t2 camper --> AUFBAU
Hallo Anti-Pro, hast du nicht noch Zeit bis zum Ölwechsel, denn macht man macht den eigentlich wenn man den Motor hat warmlaufen lassen und deiner ist doch wohl draußen wenn ich mich nicht täusche. Ansonsten brauchst du an Material dafür einen Ölwechsel-Dichtungssatz für einen 1600er Motor und 2,5l ...
- 06.01.2014, 23:35
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: t2 camper --> AUFBAU
- Antworten: 122
- Zugriffe: 13749
Re: t2 camper --> AUFBAU
Hallo Hallo Anti-Pro, zum Schweißen lässt sich schlecht pauschal eine Aussage treffen. Es kommt ja immerhin darauf an, welche jeweiligen Bereiche betroffen oder gemeint sind. Diesen Thread solltest du dir einmal anschauen und sehen was für dich zutrifft. Ich hab das so ähnlich gemacht, allerdings wa...
- 06.01.2014, 21:17
- Forum: Plauderecke
- Thema: Frage zu Schweißgerät anschluss
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5881
Re: Frage zu Schweißgerät anschluss
Hallo, der Anschluss dürfte so aussehen wie bei dem kleineren Gerät (mit geringerer Einschaltdauer) http://domi.sytes.net/CO2160-35ETCombi.jpg" onclick="window.open(this.href);return false; Dann kann man hier einen Adapter für 230V erwerben. (Leider ist die innere Verschaltung nicht nachvollziehbar)...
- 06.01.2014, 18:24
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: t2 camper --> AUFBAU
- Antworten: 122
- Zugriffe: 13749
Re: t2 camper --> AUFBAU
Hallo Anti-Pro, zuerst zur linken oberen Schraube (Bezeichnung in Fahrtrichtung, also auf der anderen Seite des Anlassers): Nuss auf lange Verlängerung, dann Knebelstück, ggf. kleine Rohrverlängerung und dann lösen. Tipp: Lederhandschuhe anziehen, damit es nicht so wehtut beim Abrutschen und das Fel...
- 05.01.2014, 14:06
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: t2 camper --> AUFBAU
- Antworten: 122
- Zugriffe: 13749
Re: t2 camper --> AUFBAU
Hallo Anti-Pro, so wie ich das jetzt verstanden habe suchst du weitere Blechteile, die mit angrenzender Wahrscheinlichkeit auch bei Schofields zu finden sind. Dieser Händler ist meiner Meinung nach auch derjenige, der nahezu ein vollständiges Sortiment an Reparaturblechen bietet, wo andere nur schle...
- 01.01.2014, 21:27
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: t2 camper --> AUFBAU
- Antworten: 122
- Zugriffe: 13749
Re: t2 camper --> AUFBAU
Hallo Anti-Pro, zu Frage 1: Solltest du dich am besten einmal mit deinem TÜV unterhalten auch im Hinblick auf deine (endgültige)Entscheidungsfindung. Mir ist nicht bekannt, ob man heutzutage eine WoMo-Zulassung ohne Kochherd und somit auch ohne Gasanlage erhält. Wenn eine Gasanlage, bzw. fest instal...
- 01.01.2014, 02:06
- Forum: Plauderecke
- Thema: Happy new Year
- Antworten: 20
- Zugriffe: 829
Re: Happy new Year
Hallo zusammen,
auch von mir allseits die besten Wünsche fürs neue Jahr, vielleicht trifft man sich einmal wenn es denn meine Familienverhältnisse zulassen.

auch von mir allseits die besten Wünsche fürs neue Jahr, vielleicht trifft man sich einmal wenn es denn meine Familienverhältnisse zulassen.

- 24.12.2013, 13:37
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Scheibenwaschanlage beim vw t2
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2834
Re: Scheibenwaschanlage beim vw t2
Das Fahrradventil ist ein normales KFZ-Ventil wie an den Reifen auch, oder aber wie es auch am Mountainbike vorzufinden ist. In den Vorratsbehälter ragt ein schwarzes Rohr, damit immer ein ausreichendes (minimales) Luftpolster beim Nachfüllen verbleibt. Der Luftdruck darf max. 3 bar betragen. Der Sc...
- 22.12.2013, 20:43
- Forum: Plauderecke
- Thema: türen hängen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 787
Re: türen hängen
Hallo, mit Band ist Scharnier gemeint, wobei hier der Begriff nicht ganz zutreffend ist. Wikipedia sagt: Der Unterschied zwischen einem Band und einem Scharnier besteht darin, dass ein Band aus zwei voneinander zu trennenden Teilen besteht. Ist eine Zimmertür mit Bändern (z.B. Fitschenband) angeschl...
- 20.12.2013, 20:56
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: An alle Schweißer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3776
Re: An alle Schweißer
Ein freundliches Hallo an alle Schweißer, wenn ihr Lust habt, dann schaut euch mal an was Gertie an seinem Bus alles so geschweißt hat. Es ist zwar ein T2, aber der Unterschied ist ja nicht wirklich groß. Hut ab sage ich, das muss erst mal einer nachmachen. Außerdem bewundere ich diesen Ehrgeiz, ein...
- 19.12.2013, 20:51
- Forum: Plauderecke
- Thema: Bulli im XXL-Format
- Antworten: 8
- Zugriffe: 619
Re: Bulli im XXL-Format
Liebe Leute,
ja, ihr habt ja alle so recht. Für die, die das Thema vertiefen wollen, der Link anbei:
http://walterthebus.org/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hab mal quergelesen, leider machen die ein Geheimnis daraus was geraucht wurde.
ja, ihr habt ja alle so recht. Für die, die das Thema vertiefen wollen, der Link anbei:
http://walterthebus.org/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hab mal quergelesen, leider machen die ein Geheimnis daraus was geraucht wurde.

- 18.12.2013, 21:10
- Forum: Plauderecke
- Thema: Bulli im XXL-Format
- Antworten: 8
- Zugriffe: 619
Re: Bulli im XXL-Format
Du irrst dich nicht...........und hast den Schwindel aufgedeckt. 
Ja, es ist "Walter the Bus" Burning Man Festival 2012.
Ich hoffe ein wenig zur Unterhaltung beigetragen zu haben.

Ja, es ist "Walter the Bus" Burning Man Festival 2012.
Ich hoffe ein wenig zur Unterhaltung beigetragen zu haben.
- 18.12.2013, 19:32
- Forum: Plauderecke
- Thema: Bulli im XXL-Format
- Antworten: 8
- Zugriffe: 619
Bulli im XXL-Format
Hallo zusammen, neuesten Gerüchten zu Folge, will VW jetzt den T1 im XXL-Format auflegen, damit auch größere Hochzeitsgesellschaften genügend Platz vorfinden. Auch für Betriebsausflüge größerer Einheiten bietet sich diese Version bestens an. Es ist zu begrüßen, dass man der gestiegenen Nachfrage end...
- 12.12.2013, 00:52
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: t2 camper --> AUFBAU
- Antworten: 122
- Zugriffe: 13749
Re: t2 camper --> 2000 € zu viel??? Kaufberatung!!
Hallo Anti-Pro,
z.B.
http://www.bus-ok.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
und noch recht interessant auch für viele Blechteile die sonst kaum aufzutreiben sind:
http://www.alanhschofield.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
z.B.
http://www.bus-ok.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
und noch recht interessant auch für viele Blechteile die sonst kaum aufzutreiben sind:
http://www.alanhschofield.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- 12.12.2013, 00:41
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Lustiges Teile Raten. Heute: Motor+Benzinpumpe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3032
Re: Lustiges Teile Raten. Heute: Motor+Benzinpumpe
Hallo Hedi, mit deinen Recherchen kann man soweit ganz gut leben. Es wäre aber auch eine schöne Hilfe gewesen, einen Blick auf die Schwungscheibenseite zu haben bzw. auch Angaben über die verbauten Schwungscheiben (Kupplungen) zu bekommen. Ferner geben auch die Anschlüsse der Heizklappen Hinweise, i...
- 11.12.2013, 23:04
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: t2 camper --> AUFBAU
- Antworten: 122
- Zugriffe: 13749
Re: t2 camper --> 2000 € zu viel??? Kaufberatung!!
Hallo zusammen, Türen muss man nicht neu nehmen, kann man aber. Wer gern schweißt, kauft sich eine "Türhaut" für ca. 60,- € und baut sich etwas neues auf. Dann braucht man auch nicht auf die Baujahrs-Unterschiede zu achten (obwohl es da auch Umbausätze gibt). So oder so muss man noch den Dichtungssa...
- 25.11.2013, 11:35
- Forum: Plauderecke
- Thema: Alle guten Dinge sind (Typ) 3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 714
Re: Alle guten Dinge sind (Typ) 3
Hallo, echt geil, herzlichen Glückwunsch zu diesem, soweit man sehen kann, recht gut erhaltenen Teil. Habe mit so etwas angefangen, erst einen Kurzschnauzer BJ '63 und dann einen Langschnauzer BJ '72. Jeweils in weiß und als Variant. Hatte auch viel Spaß damit, besonders im mittleren Italien. Auf de...
- 19.11.2013, 23:11
- Forum: Plauderecke
- Thema: War das ein Schnäppchen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1217
Re: War das ein Schnäppchen?
Hallo zusammen, heute kauft man solche Sättel (nämlich die neueren) mit Adapterkit, da sind die Beläge auch dicker und halten a bisserl länger: http://www.serial-kombi.com/en-GB/bay-window-8/1967-7/1979-brake-complete-brake-caliper-kit-8/1969-7/1972-n33831" onclick="window.open(this.href);return fal...
- 14.11.2013, 00:12
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: An alle Schweißer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3776
Re: An alle Schweißer
Hallo Blinky Palermo, Bleche gibt's hier: http://www.alanhschofield.com/ourparts/cat_644520-Chassis-Parts.html" onclick="window.open(this.href);return false; Möglicherweise kann der auch Tipps abgeben wie man den Rahmen reparieren sollte. Leider spricht der nur englisch :-( Hier noch ein kleiner Bei...
- 13.11.2013, 23:33
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Hitzeschutzblech über Auspuff 2 Liter CJ Motor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3079
Re: Hitzeschutzblech über Auspuff 2 Liter CJ Motor
Hallo syncropaul, Schmidi kommt wohl vor lauter basteln nicht zum lesen nehme ich mal an. Anbei eine Idee wie Du zwischenzeitlich Deine Zeit nutzen kannst. http://forum.bulli.org/forum/viewtopic.php?f=7&t=5844" onclick="window.open(this.href);return false; wenn Du Dich da im Forum angemeldet hast, k...
- 28.10.2013, 12:00
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: t2 camper --> AUFBAU
- Antworten: 122
- Zugriffe: 13749
Re: t2 camper --> 2000 € zu viel??? Kaufberatung!!
Hallo Anti-Pro, kleiner Nachtrag: Anbei Händlerübersichten, die dir bei Ersatzteilen weiterhelfen können, ferner könnten die Kataloge Dir eine Vorstellung ermöglichen was preislich auf dich zukommt. http://www.t2-transporter.de/links2.htm" onclick="window.open(this.href);return false; http://www.vw-...
- 27.10.2013, 23:55
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: t2 camper --> AUFBAU
- Antworten: 122
- Zugriffe: 13749
Re: t2 camper --> 2000 € zu viel??? Kaufberatung!!
Hallo Anti-Pro, herzlichen Glückwunsch zu diesem Schnäppchen. Wenn Du keine Angst vor Arbeit hast und Geduld aufbringen kannst sowie das nötige Fachwissen hast, dann sollte das gute Stück passen. Restaurierungsobjekte liegen meines Wissens nach meistens (oder mindestens) bei der Summe von 3 t€. Auf ...
- 22.10.2013, 20:18
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Ansaugluftvorwärmung, kein Unterdruck
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6676
Re: Ansaugluftvorwärmung, kein Unterdruck
Hallo Daniel, der Unterdruckschlauch ist ein standardmäßiger Benzinschlauch mit Innendurchmesser 4,5 mm, bekommt man vielleicht auch schon beim nächsten Autoteilehändler oder auch noch bei VW selbst, da es sich um Normteile als Meterware handelt. Übergangsweise kann man auch aus dem Baumarkt diese d...
- 22.10.2013, 15:28
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Ansaugluftvorwärmung, kein Unterdruck
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6676
Re: Ansaugluftvorwärmung, kein Unterdruck
Hallo Daniel, gestern Abend, nachdem ich meinen Beitrag abgesendet hatte, waren die Bilder wieder da. Jetzt mal eben wieder nicht, wo ich sie eigentlich dringend gebrauchen könnte. Ich meine mich aber daran erinnern zu können, dass bei Deinem Vergaser ein Messingröhrchen herausschaut, was am Ende mi...
- 21.10.2013, 23:29
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Ansaugluftvorwärmung, kein Unterdruck
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6676
Re: Ansaugluftvorwärmung, kein Unterdruck
Hallo erich67, das wäre zunächst auch meine Frage gewesen die Paul S. gestellt hat und Du bereits beantwortet hast. Bei Deinem Bus war also der Vergaser vereist wegen fehlender/ nicht funktionierender Vorwärmung. Ich denke mal, dass Deine improvisierte Lösung erst einmal nicht falsch sein kann. Früh...
- 18.10.2013, 22:49
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: 1978er T2b, Lenkungsfrage, Reifen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1024
Re: 1978er T2b, Lenkungsfrage, Reifen?
Kleiner Nachsatz: hatte mir vom Nachbarn seinerzeit Dunlop-Reifen geborgt gehabt und konnte auch keine großartige Steigerung feststellen. Nun habe ich chinesische INFINITY drauf und fahre vorn mit 2,5 bar und bin soweit ganz glücklich und zufrieden. Der Hinweis von boofrost mit den roten Konis hat m...
- 18.10.2013, 22:28
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Ansaugluftvorwärmung, kein Unterdruck
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6676
Re: Ansaugluftvorwärmung, kein Unterdruck
Hallo Erich 67, da hat der gute Herr Etzold in seinem Buch doch höchstwahrscheinlich ein Bild von einem Käfer eingefügt. Das Funktionsprinzip ist zwar das gleiche, aber die Unterdruckleitung passt irgendwie nicht. Ich habe die Ausführung mit dem Ölbadluftfilter welches nach gleichem Prinzip wie Dein...
- 17.10.2013, 23:27
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Ansaugluftvorwärmung, kein Unterdruck
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6676
Re: Ansaugluftvorwärmung, kein Unterdruck
Hallo Erich 67,
welches Baujahr bzw. was für ein Luftfilter?
Sieht das eventuell so bei Deinem Bus aus?
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... -.html#!56" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist das vielleicht schon die Antwort auf Deine Frage?
welches Baujahr bzw. was für ein Luftfilter?
Sieht das eventuell so bei Deinem Bus aus?
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... -.html#!56" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist das vielleicht schon die Antwort auf Deine Frage?
- 17.10.2013, 23:09
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: 1978er T2b, Lenkungsfrage, Reifen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1024
Re: 1978er T2b, Lenkungsfrage, Reifen?
Hallo Maeranha, bei mir war mal der Mittellenkbolzen ausgenudelt und führte auch zum gleichen beschriebenen Effekt. Solchen Verschleiß hatten die beim TÜV gar nicht mal bemängelt, da das Spiel in der Lenkung die Schmerzgrenze noch nicht erreicht hatte. Dann aber nach Austausch war ich immer noch nic...
- 22.09.2013, 23:56
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Hitzeschutzblech über Auspuff 2 Liter CJ Motor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3079
Re: Hitzeschutzblech über Auspuff 2 Liter CJ Motor
Hallo Schmidi, Du sucht eines der seltensten Ersatzteile überhaupt. Die Preise dafür sind üppig, selbst für dürftige Qualität. Ich habe das einst für meinen 1600er zu spüren bekommen und habe mich dann fürs selbst dengeln entschieden. Händler gibt es m.E. nach keine die solche Teile als Nachgefertig...
- 22.09.2013, 23:03
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: 69er Westfalia Bus T2
- Antworten: 154
- Zugriffe: 25551
Re: 69er Westfalia Bus T2
Nachtrag: Hallo, um die amerikanischen Lamellenfenster auf europäischen Standard (mit abgerundeten Ecken) zu bringen, gibt es einen Lieferanten der einen entsprechenden Satz anbietet: http://www.paruzzi.com/webstore/?zoektrefwoord=27513&group=8&subgroup=47&" onclick="window.open(this.href);return fa...
- 12.09.2013, 10:58
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: 69er Westfalia Bus T2
- Antworten: 154
- Zugriffe: 25551
Re: 69er Westfalia Bus T2
Hallo, Reserveradhalter oben ist etwas "tricky". Mein seinerzeitiger Lieferant hatte ein ca. 6 mm starkes Flacheisen mit 2 x M 6 Gewindelöchern in seinem Set dabei, was ich dann zwischen Frontblech und Lüfter-Kasten quälen konnte. Das Ausrichten auf die bereits gebohrten Löcher in der Frontparte war...
- 20.08.2013, 22:50
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: kabelbaum tauschen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3062
Re: kabelbaum tauschen
Hallo Schmidi, einen habe ich noch. Ein weiterer englischer Anbieter (VW Heritage) hat wohl das was Du brauchst, falls du die 2 L Vergaserversion hast. http://www.vwheritage.com/vw_spares_Wiring-Loom-Type-2-1976-79-2-0-Carb-Engine-LHD-211971139C_act_shop.product_pID_133503665_lang_EN_country_GB.htm?...
- 20.08.2013, 10:01
- Forum: Plauderecke
- Thema: Nützliche Weisheiten
- Antworten: 103
- Zugriffe: 5311
Re: Nützliche Weisheiten
Nieten und Löten hilft dem Pfuscher in Nöten!
- 20.08.2013, 00:06
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: kabelbaum tauschen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3062
Re: kabelbaum tauschen
Hallo Schmidi, justkampers schreibt aber, dass der Kabelbaum nur beim 1969–1972 Modell für beide Lenkungsarten geeignet ist, hier der O-sound, kopiert aus dem text: " whether left or righthand drive models". Nur hier dürfte es passen, für die neueren Modelle ist die Einschränkung auf Rechtslenker. (...
- 19.08.2013, 23:23
- Forum: Plauderecke
- Thema: Nützliche Weisheiten
- Antworten: 103
- Zugriffe: 5311
Re: Nützliche Weisheiten
Wer kennt sie nicht, die Gesetzte von Murphey: 1. Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen. 2. Wenn es eine Möglichkeit gibt, dass Dinge schiefgehen, so wird das schiefgehen, das den größten Schaden anrichtet 3. Versuch es nicht mit Gewalt, nimm ...
- 19.08.2013, 22:48
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Doppelrelais Problem? Startproblem nach Motorinstandsetzung!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 894
Re: Doppelrelais Problem? Startproblem nach Motorinstandsetzung!
Hallo Bulli in Seattle, schöner Mist. Tut mir echt leid. Auch ich bin leider keiner der sich mit solch einem Fahrzeug stark auskennt. Schau mal unter dem Artikel "T2b 2.0l L-Jetronic 3/76 (USA) ruckelt bei hoher Last" (letztes Datum 16.05.2013) nach, da gibt es den "mct" der solch ein Fahrzeug hat. ...
- 18.08.2013, 13:51
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: kabelbaum tauschen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3062
Re: kabelbaum tauschen
Hallo Schmidi, klar, kann man auch selber machen. Hängt natürlich von der Zeit und deinen Nerven ab, die du spendieren möchtest. Man sollte natürlich auch das passende Werkzeug (Crimpzange) und alle wirklich passenden AMP-Buchsen haben. Mit Quetschzangen baut man sich vorprogrammierte Fehler ein, di...
- 12.08.2013, 23:15
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Öffnung im Bodenblech für Gaskasten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 947
Re: Öffnung im Bodenblech für Gaskasten
Hallo erich 67, zur Orientierung zunächst ein kleiner Beitrag aus einem Nachbarforum: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=8721" onclick="window.open(this.href);return false; Wissenswert wäre auch noch, welche Einrichtung Du einbauen möchtest. Berlin oder Helsinki o. ähnlich? Was sagt Dein TÜV...
- 09.05.2013, 21:38
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2b 2.0l L-Jetronic 3/76 (USA) ruckelt bei hoher Last
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1600
Re: T2b 2.0l L-Jetronic 3/76 (USA) ruckelt bei hoher Last
Hallo mct, ist dir dieser Reparaturleitfaden bekannt? Den solltest du dir einmal zu Gemüte führen. http://www.vw-classicparts.de/repleitfaden_touristenfahrzeuge/repleitfaden_us_touristenfz_75_76_77.pdf" onclick="window.open(this.href);return false; Falls du etwas Auswärts kannst, haben wir hier noch...
- 08.05.2013, 23:42
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Motorprobleme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2036
Re: Motorprobleme
Hallo Paul S. Zu heiße Zündspule kann meines Erachtens nach auch sein, dass das auf einen Defekt dieser hinweisen kann. Kenne aber auch das Phänomen wenn der Kondensator eine Macke hat. Diesen zu überprüfen ist aber etwas tricky, da sollte man ein spezielles Kondensator-Meßgerät haben was mit der zu...
- 08.05.2013, 22:45
- Forum: Plauderecke
- Thema: Laßt uns einfach mal ein paar schöne Bilder posten!
- Antworten: 1124
- Zugriffe: 156929
Re: Laßt uns einfach mal ein paar schöne Bilder posten!
Es grünt so grün


- 26.04.2013, 01:21
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2 Motor geht hin und wieder aus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10259
Re: T2 Motor geht hin und wieder aus
Hallo Stevebo, leider hast Du noch nicht mitgeteilt, wie die Membran von dem Pulldown-System aussieht. Sie muss es ja nicht sein, aber sie kann dafür verantwortlich sein, dass innerhalb des Vergasers Falschluft herrscht. Genausogut kann aber auch eine verstopfte Düse in Frage kommen. Seinerzeit hatt...
- 16.04.2013, 17:18
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2 Motor geht hin und wieder aus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10259
Re: T2 Motor geht hin und wieder aus
Kleiner Nachsatz zu meinem vorigen Beitrag:
(habe leider vorhin vergessen das anzufügen, Voraussetzung für eine erfolgreiche Einstellung ist allerdings, dass kein anderer Fehler vorliegt!)
Die Vergasereinstellung kurz und bündig im angehängten PDF-Dokument
(habe leider vorhin vergessen das anzufügen, Voraussetzung für eine erfolgreiche Einstellung ist allerdings, dass kein anderer Fehler vorliegt!)
Die Vergasereinstellung kurz und bündig im angehängten PDF-Dokument
- 16.04.2013, 16:13
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Unruhiges Standgasverhalten!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 609
Re: Unruhiges Standgasverhalten!
Hallo Seyko,
bei dir stellt sich das Problem zwar anders dar, aber schau dir mal den Beitrag unter "T2 Motor geht hin und wieder aus" an. (und zwar die letzten Einträge.)
bei dir stellt sich das Problem zwar anders dar, aber schau dir mal den Beitrag unter "T2 Motor geht hin und wieder aus" an. (und zwar die letzten Einträge.)
- 16.04.2013, 15:53
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: T2 Motor geht hin und wieder aus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10259
Re: T2 Motor geht hin und wieder aus
Hallo stevebo, so wie du die Thematik beschrieben hast gehe ich auch davon aus, dass es sich bei dir höchstwahrscheinlich um ein Vergaserproblem handeln wird. Insbesondere der Hinweis, dass die Leerlaufschraube so gut wie keine Reaktion zeigt, lässt mich das letztendlich vermuten. So etwas vergleich...
- 14.04.2013, 01:12
- Forum: Plauderecke
- Thema: Signalform / Spannung Klemme W
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4241
Re: Signalform / Spannung Klemme W
Hallo miteinander, es ist nun eigentlich soweit alles nötige Wissen zusammengetragen worden, um erfolgreich einen DZM einem Test zu unterwerfen zu können. Die Frage nach der Signalform konnte aber meinem Erachten nach noch nicht hinreichend geklärt werden, was der Sache aber eigentlich nicht – wie b...
- 09.04.2013, 00:15
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Bus geht einfach aus - Elektrik ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1735
Re: Bus geht einfach aus - Elektrik ?
Hallo zusammen, eigentlich ist schon auf alles Wesentliche hingewiesen worden. (Ich hatte auch einmal einen T1 vor 35 Jahren und den gab es als Sonderbestellung schon mit 12 Volt!) Aber nun zur Sache: Ich hatte damals Probleme mit der Masse (von der Batterie zur Karosse), habe dann auch gleich das M...
- 08.04.2013, 23:22
- Forum: Plauderecke
- Thema: Signalform / Spannung Klemme W
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4241
Re: Signalform / Spannung Klemme W
Hallo zusammen,
können wir uns nicht darauf einigen, dass an der W-Klemme eine Wechselspannung in Form einer ganzen Sinuswelle anliegt?
http://share-your-photo.com/58b7ab8af4
Wir befinden uns vor der Gleichrichtung!
Was der Drehzahlmesser dann daraus macht, steht auf einem anderen Blatt Papier.
können wir uns nicht darauf einigen, dass an der W-Klemme eine Wechselspannung in Form einer ganzen Sinuswelle anliegt?
http://share-your-photo.com/58b7ab8af4
Wir befinden uns vor der Gleichrichtung!
Was der Drehzahlmesser dann daraus macht, steht auf einem anderen Blatt Papier.
- 07.04.2013, 21:49
- Forum: T1-Aktuell (BJ 1950 - 1967)
- Thema: Öltemp. Anzeige
- Antworten: 1
- Zugriffe: 858
Re: Öltemp. Anzeige
Hallo Dirk, schau mal bitte hier nach http://www.aircooled-depot.de/vw-kaefer/Elektrik/Instrumente-VDO-Autometer/VDO/Neue-VDO-Serie-Cockpit-Vision/OElthermometer/VDO-OElthermometer-52-mm.html" onclick="window.open(this.href);return false; Der Fühler kommt anstatt des Ölmeßstabes zum Einsatz. Das fun...
- 02.04.2013, 23:03
- Forum: Plauderecke
- Thema: Signalform / Spannung Klemme W
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4241
Re: Signalform / Spannung Klemme W
Hallo zusammen, auch wenn das Thema soweit erschöpfend behandelt ist, noch ein kleiner Nachsatz von mir. Ferner möchte ich mich dafür entschuldigen, dass mir ein Lapsus passiert ist. Selber schätze ich es auch wenig, wenn in Foren unzutreffende Angaben gemacht werden, nun ist es mir leider auch pass...
- 31.03.2013, 23:33
- Forum: Plauderecke
- Thema: Signalform / Spannung Klemme W
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4241
Re: Signalform / Spannung Klemme W
Hallo Xfranzx, die Klemme W ist nichts anderes als ein herausgeführtes Wicklungsende vor der Gleichrichterdiode und hat damit einen starren Frequenzbezug zur Drehzahl der Lichtmaschine. Die daran anliegende Wechselspannung hat 14 V (effektiv), die gesamte Amplitude (Spitze Spitze Wert) dürfte dann b...
- 12.09.2012, 12:38
- Forum: T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)
- Thema: Anhängerkupplung 1200kg Freigabebescheinigung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2434
Re: Anhängerkupplung 1200kg Freigabebescheinigung
Hallo Wilko, ich selbst besitze einen T2 Bj 02_72 Typ 23-517 und habe damals 1985 die Anhängerlast von 800 auf 1200kg (gebremst) erhöhen lassen. Selbst bei 50 PS war das möglich, dann wird man aber von allen außer Fahrrädern überholt. :-( VW Italien liegt also definitiv daneben, die sollten sich vie...