aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!
Moderatoren: gvz, jany, tce, Staff
-
-
Urheberrechtsverletzungen im Forum
von
Jumpy » 27.05.2020, 09:57
» in
Plauderecke
Ich kopiere den Text aus Janys Beitrag einmal hier rein und hoffe, dass alle sensibel mit dem
kritischen Thema Abmahnung durch veröffentlichen von Firmendaten oder Bildern umgehen.
vom 30.04.2020
Moin aus dem Maschinenraum,
aus aktuellem Anlass möchte ich nochmal die Gelegenheit nutzen und allgemein das Thema Urheberrecht strapazieren.
Ich habe gestern eine Abmahnung erhalten, weil ein User Fotos von einer Zeitschrift hier im Forum gepostet hat.
Die Forderung beträgt aktuell mehrere...
- 0 Antworten
- 3591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jumpy
27.05.2020, 09:57
-
-
Neuanmeldung im Forum
Antworten: 28
von
tce » 17.12.2018, 10:31
» in
Plauderecke
Ab sofort werden Leute die sich innerhalb von Minuten mehrmals mit verschiedenen Nicks anmelden, nicht mehr freigeschaltet
Liebe Leute, wenn ihr euch neu hier anmeldet habt etwas Geduld. Wir schalten die Nutzer von Hand frei, so wie es auch in der mail steht, die ihr bei Registrierung bekommt. Da ich ab und an mal nicht am Rechner bin, und auch nicht innerhalb von 1 Minute freischalten kann, macht es keinen Sinn sich nochmal mit einem neuen Nick anzumelden. Das macht nur zusätzliche Arbeit....
- 28 Antworten
- 27846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tce
25.01.2021, 07:54
-
-
Wie komme ich an Leitfäden...
Antworten: 105
von
neujoker » 25.10.2011, 10:07
Nachdem immer wieder die Frage nach Explosionszeichnungen, Leitfäden usw. auftaucht, hier einmal ein allgemeingültiger Tipp für VW-Fahrzeuge:
Die Reparaturleitfäden als PDF sind bei ERWIN sehr günstig zu bekommen. Man registriere sich dort und buche ein 1-Stunden-ABO. Dann kann man die Leitfäden einsehen und als PDF speichern. Das kostet einen dann knapp 6,00 € (edit am 28.08.2015: jetzt 8,33€) und man ist ganz legal im Besitz der Leitfäden.
Nachschauen, was verfügbar ist, kann man auch ohne...
- 105 Antworten
- 53051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grantel
13.02.2020, 21:24
-
-
Wichtige Ersatzteile T3 - Bedarfsabfrage
Antworten: 109
von
Boltze » 05.09.2007, 10:20
Guten Morgen zusammen,
ich hätte eine Bitte an Euch im Interesse der T3 fahrenden Gemeinde.
Es gibt ja seit einem Monat die neue Webseite
In Absprache mit den Seitenbetreibern habe ich dort im T3 Bereich eine Umfrage betreffs der Ersatzteile gestartet.
Die Liste mit den dringend benötigten Teilen wird dann Ende des Monats von Felix Bauer (einer der Betreiber der Webseite) zu seinem VW Nutzfahrzeuge Kontaktmann mitgenommen, damit die sich eine Lösung für das Teileproblem überlegen.
Es wäre...
- 109 Antworten
- 67921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Osku
26.11.2020, 06:10
-
-
Mittelkonsole - Bildersammlung
Antworten: 102
von
jany » 08.01.2012, 18:55
Moinsen,
lasst uns mal eine weitere Bildersammlung zusammenstellen. An den Doorboards haben wir ja nun alle gesund geschaut. Neues Thema wäre dann Mittelkonsolen.
Bitte nur Bilder von selbstgemachten Bildern oder aber ordentlicher Verlinkung mit Quellenangabe.
Werde auch gleich mal durch meine gesammelten Werke durchwühlen.
lg jany
- 102 Antworten
- 76112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jettachris
22.01.2021, 10:38
-
-
[TABELLE] Felgen für T3 - Bitte trage deine Felgenmaße ein
Antworten: 323
von
T3Power » 07.11.2007, 18:56
Wie Marius orgeschlagen hat, wäre es mit Sicherheit sehr Sinvoll wenn wir eine Tabelle mit den Felgenmaßen die wir auf auf unseren T3's fahren schreiben. So könnten diejenigen die gebrauchte oder auch neue Felgen für Ihren T3 suchen, sich informieren was alles auf den Bulli past.
Lochkreis ist ja klar: 5/112mm
Also schlage ich vor folgende daten in die Liste zu schreiben:
Nick - Durchmesser - Breite - ET - Spurplatten (jede seite) - Sonstiges
Und ich fang an.
T3Power - 17 - 8 - 37 - 20mm...
- 323 Antworten
- 272640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bullifried
08.09.2020, 18:22
-
-
WBX revidieren/AT?
Antworten: 5
von
Mars » 24.01.2021, 16:48
Hallo wieder zusammen,
nach kurzer Suche habe ich endlich wieder eine schöne Pritsche für mich gefunden. :dance Bilder und Umbaufred folgen sobald ich in die dafür angemietete Halle einziehen darf. Eigentlich hatte ich nicht damit gerechnet eine Pritsche mit einigermaßen leistungsstarkem Motor zu bekommen und hatte vor einen TDI oder Subarumotor einzubauen.
Nun hab ich eine Pritsche mit recht nobler Ausstattung und einem 2,1l SS-Motor gefunden. Der Wagen wurde 2004 abgemeldet, der Motor liegt...
- 5 Antworten
- 165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CaravElla
26.01.2021, 21:21
-
-
Wagenheberaufnahme von oben - Meinungsbilder
Antworten: 9
von
PatrickausKiel » 23.01.2021, 10:33
Guten Morgen zusammen,
Der eine oder andere kennt es vielleicht: man will nur mal eben , dann nimmt das Elend seinen Lauf. :tl
Heute: Innenschweller & Wagenheberaufnahme:
Ich baue grad die Achiebetürschiene neu auf, dabei ist mir ein Buckel beim Blick nach hinten in den restlichen Schwellerhohlraum aufgefallen. Also hab ich ihn nach oben aufgemacht, geschliffen und gereinigt so weit von dort möglich und finde nun folgendes vor:
20210123_102147.jpg
Ich denke, das Verstärkungsblech ist...
- 9 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PatrickausKiel
26.01.2021, 20:45
-
-
T3 Türschloss Schließzylinder
Antworten: 18
von
rubber-duck » 06.01.2021, 15:09
Hallo zusammen,
ich versuche gerade und bislang vergeblich, meine Türschlösser wieder gängig zu bekommen. Vor Jahren ging es noch (mehr schlecht als recht), irgendwann konnte ich Beifarer- und Schiebetür gar nicht mehr mit dem Schlüssel auf- und zuschließen. Und habe wohl zu lange gewartet... :-(
Jetzt bekomme ich die Türgriffe / Türschlösser nicht auseinander und die Schließzylinder nicht heraus. Muss mich also mit dem Gedanken anfreunden, irgendwo Ersatz zu finden. Vermutlich sehr...
- 18 Antworten
- 420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neuling86
26.01.2021, 20:43
-
-
- 34 Antworten
- 1992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von newt3
26.01.2021, 20:41
-
-
Fünfzigtausend Kilometer später sieht eine Kerze so aus
Antworten: 40
von
14Feuerwehr245 » 29.11.2017, 17:40
Hallo T3 Liebhaber, Fahrer und Schrauber,
nach mehr als 50tkm mit neuen Kolbenringen im 1,9l DG sieht eine Kerze jetzt so aus die anderen sind schön Rehbraun.
Zum Kerzenwechsel im August gab es an dem Zylinder eine Art Kalkablagerung , es ist also deutlich schlimmer geworden.
Die Tendenz geht zum Ölabstreifer oder eine Ventilführung hat ordentlich Spiel.
Nach Einbau einer anderen Kerze zündete der Zylinder auch wieder, die Abgase riechen leider anders als sonst, ich bin gespannt auf das...
- 40 Antworten
- 4014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14Feuerwehr245
26.01.2021, 18:51
-
-
T3 WBX Wasserflansch Dichtung
Antworten: 10
von
Backo91 » 24.01.2021, 13:23
Hallo zusammen,
Ich habe neulich die Wassermanteldichtung an meinem WBX erneuert, was auch soweit sehr gut funktioniert hat. (Dichtungsset von Victor Reinz)
Nach einigen Wochen ist jedoch am Kühlmittelflansch hinten am rechten ZK immer wieder mal etwas raus getropft.
Ich habe den Flansch mit einem neuen O-Ring montiert.
Muss ich noch diese grüne Pappdichtung dazwischen machen, oder woher kann die Undichtigkeit kommen?
Gruß und schönen Sonntag
- 10 Antworten
- 190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14Feuerwehr245
26.01.2021, 17:54
-
-
Empfehlung für Kühler T3?
Antworten: 68
von
*Christian* » 14.09.2015, 09:57
HiHi!
Ich werde demnächst meinem Bus einen neuen Kühler spendieren - er verliert immer wieder ein paar Tröpfchen Wasser. Scheint an der Verbindung Kunststoff - Lamellen irgendwo zu kommen. Naja, nach 26 Jahren darfs mal was neues sein :-)
Gibt es spezielle Empfehlungen? Gute oder schlechte Erfahrungen?
Ich habe hier einen von HELLA entdeckt, sollte taugen, oder?
onclick= window.open(this.href);return false;
Ach ja, niedriger Tunnel (umgedieselter 2,1 WBX zu 1,9 Saugdiesel)
Danke für...
- 68 Antworten
- 7504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PL3XUS
26.01.2021, 10:37
-
-
Ablendlicht und Fernlicht funktionieren nicht mehr
Antworten: 12
von
Berta424 » 01.07.2013, 12:12
Hallo Leute,
bräuchte eure Hilfe.
Gestern Mittag hat bei meinem T3 - Westfalia (Bj 86) plötzlich das Licht, Ablend- wie auch Fernlicht, nicht mehr funktioniert.
Wenn ich den Lichtschalter betätige gehen alle Lampen (Rücklicht, INstrumentenbeleuchtung, Nummernschild) an, aber beide Scheinwerfer funktionieren nicht. Nachdem ich hier schon einiges gelesen habe, habe ich folgendes probiert:
- Alle 4 Sicherungen ok
- Scheibenwischer funktioniert
- Lüftung funktioniert
- Kabelgranz für Minuspol...
- 12 Antworten
- 1876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KüstenKiste
26.01.2021, 10:04
-
-
Gfk Schiebetür
Antworten: 8
von
taps@bulli » 23.01.2021, 22:22
Die Schiebetür meines Bullis hat es ziemlich hinter sich. Eine Wiederbelebung macht vermutlich kaum Sinn. Jetzt bin ich im Netz zufällig auf GFK-Schiebetüren gestossen. Diese gäbe es auch in der von mir benötigten alten Variante. (Bj 83) Es finden sich nirgends Erfahrungsberichte. Taugt die Türe was? Wie ist die Passgenauigkeit neu und über die Zeit gesehen? Wie robust ist sie vor allem im Hinblick auf den langen Griff? Ist sie leiser als die Metalltüre? Wie steht es um die Lackierbarkeit?.......
- 8 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14Feuerwehr245
26.01.2021, 07:20
-
-
Umfrage!! Afrikateile!!
Antworten: 16
von
Bluestar-Limited487 » 20.12.2007, 22:04
Hey Leute, aus eigener Erfahrung und auch aus einigen threads ist ja nunmal zu sehen das doch einige hier noch Interesse an Afrikateilen haben. Ich fahre nunmal seit neuestem zweimal im Jahr an das Südende Spaniens meine Eltern besuchen und Gibraltar also Afrika ist nicht weit von hier. :lol:
wenn man direkt vor ort kauft sollen die teile laut hören und sagen um einiges günstiger sein als bei manchen Importeuren.
Falls da Interesse besteht wäre ich bereit die teile vor Ort zu besorgen und mit...
- 16 Antworten
- 2404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von solosyncro
25.01.2021, 12:11
-
-
Dachreparatur Reimo Hochdach
Antworten: 12
von
mnzmrk12 » 22.01.2021, 14:07
Servus Forum,
Ich habe beim t3 reimo Hochdach an der Dachluke in Fahrtrichtung vorne ein abgebrochenes Stück entdeckt, als ich die Luke wegen Undichtigkeit ausgebaut und inspiziert habe. Das Stück ist ca. 50cm breit und ca 6-7 cm tief.
Wie repariere ich das am sinnvollsten? Es kommt eine neue Luke rein, weil die alte bereits an mehreren Stellen durchbohrt ist. Da hat ein Vorbesitzer schlecht repariert.
Gruß
Markus
IMG_20210120_213108.jpg
- 12 Antworten
- 289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von newt3
24.01.2021, 22:47
-
-
Umbau: JX auf Keilrippenriemen
Antworten: 46
von
sirld » 26.10.2020, 13:42
Moinsen zusammen,
ich habe eine 90A LiMa drin, und das macht so einfach keinen Spaß (ständig ist was locker oder reißt...). Deswegen möchte ich auf Keilrippenriemen mit entsprechend stabilem Halter und Freilauf umbauen. Dazu habe ich jetzt zwei Varianten gefunden:
1. Umbau auf LiMa Halterung mit Spannrolle (
2. Umbau auf Lima Halterung mit Spannfeder (
Vorteile von Lösung 2 sind nach meinem Verständnis, dass der Ölpeilstab nachher noch passt und dass an der KW eine Riemenscheibe mit...
- 46 Antworten
- 1733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PL3XUS
24.01.2021, 22:22
-
-
Klapperstrauß restaurieren?
Antworten: 51
von
Captain_Murdock » 14.01.2021, 15:27
Hallo, wie schon in den Neuvorstellungen zu sehen gibt es ein weiteres überlebendes Exemplar des T3. Leider ist er schon recht schwer verwundet und ich würde gerne eure Meinung hören ob man ihn am Leben halten soll/kann oder besser die Maschinen abstellen.
Bin mal grob mit dem Hochdruckreiniger drüber damit der Dreck der letzten 26 Jahre weg geht. Einiges sieht schlimmer aus als erwartet, anderes hat mich positiv überrascht...
Ich weiß, es ist viel zu tun....
- 51 Antworten
- 1477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von michelito
24.01.2021, 22:11
-
-
Gewindereparatur von Motorträger am Chassis
Antworten: 7
von
Neuling86 » 24.01.2021, 18:18
Nabend Zusammen,
Mindestens ein Gewinde von einer Einschweißmutter am Motorträger fahrerseitig hat die Grätsche gemacht.
20210124_152622.jpg
20210124_152612.jpg
Gibt es ein Patentrezept zur Reparatur?
Ich sehe auf Anhieb nur die Möglichkeit hinten ein Stück Heckblech aufzuschneiden und eine neue Mutter einzupunkten
Wieso hat eigentlich die Beifahrerseite nur 2 Muttern ?
20210124_152617.jpg
PS weiß jemand die Gewindesteigung von den M8 aus dem Kopf?
- 7 Antworten
- 120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von puckel0114
24.01.2021, 20:39
-
-
Einstellung ESP
Antworten: 3
von
E.H. aus W. » 24.01.2021, 15:56
Moin,
20210124_111511.jpg
20210124_111526.jpg
an meinen neuen Rumpfmotor habe ich eine neue ESP installiert.
Das Einstellen der ESP auf 0,9mm vor OT hat auch gut geklappt, ist ja auch alles neu.
Meine Bedenken rühren allerdings aus dem Umstand das die ESP so ziemlich am Ende der Langlöcher angekommen ist und mit der LDA am oberen Kühlwasseranschluss anliegt, mehr geht nicht.
Chokehebel steht auf Null und die OT Einstellungen stimmen.
Ich bin mir unschlüssig ob das alles so korrekt ist?
- 3 Antworten
- 104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von E.H. aus W.
24.01.2021, 18:44
-
-
Mal wieder was mit Kühlwasser...
Antworten: 20
von
TiGeri71 » 23.01.2021, 09:49
Moin Zusammen,
irgendwas stimmt mit meinem Kühlwasserkreislauf nicht und ich versteh es nicht... :gr
Also, erst mal die Eckdaten:
DJ (generalüberholt vom Boxershop) ca. 50000 km gelaufen.
Bus hatte kleines altersbedingte Kühlwasserleck am Wasserrohr, dieses wurde in Werkstatt erneuert.
Kühlwasser wurde wieder aufgefüllt, entlüftet, Druckprüfung gemacht, alles dicht. (lt. Werkstatt)
Seit dem ist es jedoch so, dass das Kühlwasser (G 12+) bei länger Fahrt (sprich Erhitzung) ordnungsgemäß vom...
- 20 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TiGeri71
24.01.2021, 16:42
-
-
Motorhalter Ersatzteile
Antworten: 2
von
E.H. aus W. » 24.01.2021, 15:47
Moin,
20210124_142043.jpg
Weiß Lemand woher ich die beiden Halter bekomme?
Es handelt sich um die Gummipuffer im linken Motorhalter.
Die Teile sind ähnlich wie die Halter des Auspuffs könnten aber eine andere Shorehärte haben und sind 4,5mm dicker.
Die abgebildeten Halter sind leider eingerissen und nicht mehr zu verwenden.
- 2 Antworten
- 61 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burger
24.01.2021, 16:15
-
-
Suche einen guten Reiniger für den Motorraum
Antworten: 2
von
Neuling86 » 24.01.2021, 13:37
Hallo Zusammen,
Hab jetzt den Motorraum leer geräumt. Bevor jetzt ein neuer einzieht, würde ich gerne einmal Großputz machen.
Könnt Ihr mir ein guten Reiniger empfehlen womit ich den Ruß und Dreck der Jahrzehnte einweichen kann bevor ich da mit dem Hochdruckteiniger dran gehe?
- 2 Antworten
- 132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von newt3
24.01.2021, 14:42
-
-
PN-Strang zum 1Y
Antworten: 16
von
allesselbermachen » 07.01.2021, 11:27
Hallo an alle!
Ich habe in den letzten Tagen einen PN-Dialog zum 1Y geführt, von dem ich denke, daß den vielleicht alle mitlesen können sollten. Da der Gesprächspartner dem zugestimmt hat, hier der Strang (Ihr müßt unten anfangen zu lesen). Vielleicht hat ja noch jemand einen Senf dazu zu geben. Wäre bestimmt für jeden interessant...
Re: 1y Getriebe
Gesendet: 07.01.2021, 10:46
von Maschu
Kannste von mir aus machen...hab keine Ahnung wie das geht :lol:
Re: 1y Getriebe
Gesendet: 06.01.2021,...
- 16 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Max Power
24.01.2021, 07:57
-
-
Getriebefrage Umbau auf AAZ
Antworten: 35
von
wasiwo » 07.01.2021, 18:27
Gemeinde,
bau grad unseren T3 1,6 mit JX Motor und ASS Getriebe auf AAZ und 7Jx15 Felgen um.
Meine Frage ist, haut das mit dem AAS Getriebe hin, oder ist ein anderes Getriebe angesagt?
- 35 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rhuska
23.01.2021, 22:28
-
-
- 5 Antworten
- 135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14Feuerwehr245
23.01.2021, 21:10
-
-
Antriebswelle gelenke FAG?
Antworten: 1
von
BajaVWCamper » 23.01.2021, 18:40
Hallo zusammen.
Ich habe neue FAG antriebswelle Gelenke gekauft von eine ebay Verkäufer.
Bei der Montage der Gelenken am Antriebswellen ist mir aufgefallen, dass die neuen Gelenken etwas locke sind auf den Zahn. Ich habe dann testweise die originalen eingebaut und sie passten gut und Fest. Bei näherer Betrachtung bin ich jetzt skeptisch, dass die Gelenke, die ich gekauft habe, nicht original FAG sind. Hat sonst noch jemand Erfahrung damit? Hier sind ein paar Bilder.
Danke euch :)
- 1 Antworten
- 95 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bullifried
23.01.2021, 19:26
-
-
AGM als Zweitbatterie
Antworten: 54
von
karaya13 » 21.03.2014, 11:42
Hi,
ich möchte für meinen California unter die Vordersitze je eine AGM Batterie als Versorgerbatterien einbauen.
Als Ladegerät ist ein CTEK D250S DUAL vorgesehen.
Welche AGM Batterie paßt von der Größe her unter den Sitz ?
Da die max. Bauhöhe 17,5 cm sein darf, hab ich noch nix gefunden.
Wer kann mir einen Tipp geben?
Versteht mich bitte nicht falsch. Ich will keine Beratung i.S. Vor- u. Nachteile von AGM bzw. Starterbatterien.
Ich wünsche mir einfach ne Aussage, welche Batterie (Typ,...
- 54 Antworten
- 2783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T3-Chiller
23.01.2021, 18:06
-
-
Kontaktadresse Homologationsabteilung VW-Nutzfahrzeuge
Antworten: 12
von
KarmannTobi » 02.07.2015, 14:52
Hallo zusammen,
hat jemand eine Mailadresse zu einem fähigen Mitarbeiter bei o.g. Abteilung? Die allgemeine Adresse liegt mir vor, aber vielleicht geht es bei persönlichem Kontakt schneller.
Hintergrund ist, dass ich eine Bescheinigung von VW benötige, dass meine deutsche Fahrgestellnummer und meine amerikanische #VIN zu meinem und dem selben Bus gehört...
Ich werde parallel auch beim örtlichen Händler versuchen, etwas zu bekommen, aber da der Bus direkt bei Auslieferung nach Amerika verschifft...
- 12 Antworten
- 1412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan MV Bulli
23.01.2021, 16:03
-
-
Kostenexplosion Karosseriearbeiten - was soll ich tun?
Antworten: 42
von
bomme » 16.01.2021, 08:23
Hallo liebe Gemeinde,
Seit zwei Jahren haben wir nun unseren T3 WBX. Wir haben ihn recht spontan für 4000€ gekauft, ohne bis dahin viel Erfahrung mit T3s oder anderen Oldtimern zu haben. Der Bus ist ein Ex-Polizeibus mit einigen Nachbesitzern. Die Karosserie hat ca. 450k runter, der Motor ist ein Original Austauschmotor mit mutmaßlich 180k.
Nach anfänglich nur nur kosmetischen Verbesserungen haben ist technisch eigentlich alles soweit okay. Der Motor läuft super und wir haben auch relativ...
- 42 Antworten
- 1788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von caravelle c
23.01.2021, 14:53
-
-
Einbau Moskitonetz Schiebetür kein Westfalia
Antworten: 1
von
BIBUS » 23.01.2021, 12:27
Hallo zusammen,
ich habe nach langem Zögern und div. Versuchen mit Magneten, oder Klett,
nun doch mal ein feriges Moskitonetz für die Schiebetür und Heck, bei
Classicparts bestellt.
Nicht die billigste Anschaffung, sieht aber sehr passend aus in dem Braun.
Hinten passts auch top, nur vorne an der Schiebetür ist mir die Befestigung
ein Rätsel. Ich habe das Netz für Busse ohne Westfaliaausbau bestellt, also
quasi nur ein Rechteck .
Aber wie soll man damit um die Führung der Schiebetür kommen?...
- 1 Antworten
- 65 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TheWigald
23.01.2021, 13:12
-
-
Restauration unseres 'Joschi'
Antworten: 25
von
Paul&Kerstin » 21.06.2020, 15:16
Moin zusammen,
wir sind Kerstin & Paul und möchten uns mal kurz vorstellen. Wir leben in Hamburg, sind irgendwas in den 30ern und besitzen einen 82er Westfalia Hochdach Joker namens Joschi :)
Wir haben ihn seit 2015 und er hat technisch schon so einiges neu bekommen. Unter vielem anderen Motor & Getriebe.
Beim letzten TÜV hat hat der Prüfer gemeint, dass das H-Kennzeichen gefährdet ist wenn wir nicht zeitnah etwas an der Karosserie machen. Die Plakette gab es trotzdem :)
Das war für uns der...
- 25 Antworten
- 1944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paul&Kerstin
23.01.2021, 12:38
-
-
Drosselklappe
Antworten: 14
von
Camper87 » 01.01.2021, 10:40
Der Weihnachtsmann hat mir einen neue Drosselklappe unter den Baum gelegt :-)
Kommt aus Amerika von der Firma GoWesty, geliefert hat sie aber die Firma Buslab, weil GoWesty sie nicht mehr am Lager hatte.
Sofort eingebaut, jetzt fehlen nur noch die neuen Einspritzdüsen von Mansi, wird im Januar geliefert :-)
- 14 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Camper87
23.01.2021, 09:14
-
-
Luftdruck bei Breitreifen
Antworten: 7
von
uwe_88 » 22.01.2021, 11:28
Hallo Gemeinde,
nach Umbau auf die unten aufgeführte Rad/Reifenkombination stellt sich mir die Frage nach dem korrekten Reifendruck.
Gibt es da einschlägige Empfehlungen bzw. Literatur ?
Montiert sind auf der VA: 8,5x18 mit 225/40/18 und auf der HA: 9,5x18 mit 265/35/18
Der Bulli ist ein T3 Carat (Leergewicht 1730 kg).
vG
Uwe
- 7 Antworten
- 245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von uwe_88
22.01.2021, 22:46
-
-
Felgen und Reifen Frage
Antworten: 31
von
Feuer » 12.01.2021, 17:27
Hallo,
habe folgende Felgen für meinen Bus (Stahlfelge Mefro Bus T3 6J x 15 H2 ET 30 ), von Tristar. Meine Frage ist nun, wird dafür ein Gutachten benötigt ?
Wenn ja, woher bekomme ich das ?
thx
Hans
- 31 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TheWigald
22.01.2021, 19:52
-
-
w126-Stahlfelgen KPZ6222a auf T3
Antworten: 2
von
naymlap » 22.01.2021, 15:03
Hi, zusammen,
ich komme aktuell mit dem Thema Eintragung nicht weiter. Eine Briefkopie und das Tragfähigkeitsgutachten reicht dem TÜV-Prüfer nicht. Er möchte mindestens noch ein Festigkeitsgutachten oder etwas ähnliches und möglichst viele weitere Infos zu der Felge.
Wäre klasse, wenn mir jemand weiterhelfen könnte....
Grüße
Ralf
- 2 Antworten
- 105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von neujoker
22.01.2021, 15:22
-
-
Innenausbau kleiner Zusatztisch
von
Traumfänger1987 » 22.01.2021, 14:09
Ich habe mir einen großen Original Tisch für Innen gekauft und möchte diesen nun zu einem kleinen Zusatztisch für Vorne umbauen. Dafür muss ich wissen, wo der Drehpunkt bei dem 40x60 Tisch sitzt und kann mir Jemand die Maße (Höhe und Ausladung von dem Tragrohr nenen?
Vielen Dank im Voraus!
LG Horst
- 0 Antworten
- 108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Traumfänger1987
22.01.2021, 14:09
-
-
Gegrilltes
Antworten: 8
von
GE57 » 20.01.2021, 11:30
Vom Frontgrill waren unten 2 Kunststoffnasen abgebrochen. Neuen alten Grill besorgt, mattschwarz lackiert. Den unteren auch.
Und dann wollte ich anknüfpend an das Chromgedöns höherwertiger T3-Grills noch einen Farbakzent haben. Also Wagenfarbe besorgt und angefangen. Ich probiere halt gern mal Schritte in Berufen aus, die ich nicht gelernt habe. Mehrere Anläufe und Stunden habe ich gebraucht, um die drei Striche einigermaßen sauber anzubringen. Unfassbar schwierig, mit feinem Pinsel aus der...
- 8 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GE57
22.01.2021, 13:43
-
-
Kühlerlüfter geht nicht mehr aus
Antworten: 2
von
Furgo » 12.01.2021, 20:51
Hallo.
Der Titel sagt es bereits.
Hier etwas präziser:
Wenn ich den Motor abstelle, geht nach kurzer Zeit der Kühlerlüfter direkt auf Stufe 2 an und bleibt auch an. Nur wenn ich den Stecker vorne am Schalter am Kühler ziehe geht er aus.
Bei den Temperaturen kann es nicht wirklich an zu warmen Kühlwasser liegen.
Zeiger nie über Led. Auch im Sommer sehr selten.
Neuer großer Kühler ist verbaut, die Nachlaufpumpe geht soweit ich weiß nicht.
Schalter einfach kaputt? Oder kann es auch was...
- 2 Antworten
- 157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Furgo
22.01.2021, 13:18
-
-
Platte für Spriegel Doka
Antworten: 1
von
Neuling86 » 21.01.2021, 08:25
Hallo Zusammen,
Ich könnte vielleicht ein flachen Planenaufbau von einer Doka bekommen. Es ist der wo der zweite Spriegel in der Mitte ist. In der Bildtafel ist unter Pos. 12 eine Platte verzeichnet
Hat jemand zufällig den Aufbau und kann mir einmal ein Bild von der Platte machen und wo diese hin gehört?
Vielen Dank im Voraus
- 1 Antworten
- 107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mogelman
21.01.2021, 10:08
-
-
VW T3 Überwinterung
Antworten: 15
von
Kim_97 » 20.01.2021, 10:25
Hallo zusammen,
ich habe ne kleine Frage an euch. Und zwar habe ich ein VW T3 Turbo Diesel welcher jetzt über Winter draußen unter einer Winterfesten Plane stand. Jetzt wollte ich ihn gestern fahrbereit machen (weil ich ihn für die Arbeit brauchte) und musste feststellen das sich im Lühlwasserkasten Eiskristalle gebildet haben (Wasser jedoch noch flüssig). Ich habe ihn erst letztes Jahr gekauft und bin ihn grade dabei ihn wieder schick zumachen und habe ehrlicher weise nicht vorm Winterschlaf...
- 15 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rubber-duck
20.01.2021, 22:49
-
-
T3 Schick Turbo Umbau
Antworten: 13
von
volhesse » 13.01.2021, 18:35
Hallo zusammen,
vor einigen Jahren habe ich meinen T3 Westfalia California von Toni Schick auf Turbo umrüsten lassen (2,1l WBX SS auf TS). Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Umbau, habe aber jetzt das Problem, dass die Leistung deutlich (auf das Niveau vor der Umrüstung) nachgelassen hat. Meine Werkstatt kann den Fehler nicht finden und ich bin auch kein versierter Schrauber. Kennt jemand eine Werkstatt im Großraum Köln/Düsseldorf, die sich mit dem Motorumbau auskennt...? Toni Schick ist ja...
- 13 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14Feuerwehr245
20.01.2021, 16:49
-
-
umbau auf sb motor
Antworten: 39
von
bullipfalz » 23.11.2009, 19:37
möchte m einen t3 von cs auf sb (golf td) umbauen,
benötige offensichtlich andere motorhalterungen
hat jemand vielleicht erfahrung??
- 39 Antworten
- 5387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PL3XUS
20.01.2021, 14:27
-
-
WBX MV springt nicht an, Nockenwellenrad abgerissen
Antworten: 101
von
skamakrele » 14.08.2019, 08:17
Liebe WBXer,
ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Mein MV springt nicht mehr.
Er lief einwandfrei, dann wurde auf nasser Wiese im ersten Gang das Gaspedal durch einen Fahranfänger ganz durchgetreten. Motor heulte auf, Räder hatten Vollschlupf, und er ging von alleine aus.
Seitdem springt er nicht mehr an.
Ich habe überprüft:
ELEKTRIK
- Massekontakte im Motorraum, geschmirgelt und gereinigt
- Widerstandsmessung der Zündspule, ok
- Widerstandsmessung der Zündkabel, ok
- Zündreihenfolge überprüft,...
- 101 Antworten
- 3206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14Feuerwehr245
20.01.2021, 10:59
-
-
Bremsankerplatte lackieren oder nicht?
Antworten: 9
von
Stefan Bulli » 13.01.2021, 11:24
Hi,
will mir neue Bremsankerplatten einbauen, da eine Seite schon deutlich angerostet ist.
Nun meine Überlegung, die neuen Bremsankerplatten sowohl innen als auch außen mit Brantho Korrux zu streichen. Da ich auch im Winter mit dem Bus fahre soll das ne Weile halten. Schon mal jemand gemacht? Oder spricht da was dagegen?
- 9 Antworten
- 405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan Bulli
19.01.2021, 18:08
-
-
ESP Fliehkraft Regler dichten
Antworten: 5
von
KüstenKiste » 15.01.2021, 09:59
Morgen,
Meine esp leckt am Deckel.
Gibt ja dazu schon viele Anleitungen Wollte nun auch alle anderen Dichtungen machen wenn der Deckel schon runter ist.
Also Deckel ,O-Ring Gashebel und die Buchse dazu und den O-Ring Fliehkraft Regler noch was vergessen ?
Beim Regler soll man vorher messen wie weit die Welle drin Sitz und nur soweit rausdrehen bis man den o Ring sieht. Wie genau Messe ich das ?
Und den o Ring denn über den 6 Kant der Schraube rüber ziehen ?
- 5 Antworten
- 140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fränkie
19.01.2021, 16:43
-
-
Schaltkulisse umbauen - 4 Gang auf 5 Gang - Hoher Tunnel
Antworten: 2
von
mnzmrk12 » 17.01.2021, 14:06
Servus,
ich finde mich nicht so richtig mit der Suche zurecht, deshalb nochmal einige Fragen zum Umbau der Schaltkulisse.
Ich habe die Hohe 4-Gang Kulisse, aber ein 5 Gang Getriebe. Soweit ich das verstanden habe, kann ich den Kasten (das U-Blech) der Kulisse umbauen.
Dazu flexe ich an der Seite der Rückwärtsgangsperre die Sperre für den ersten Gang weg.
Danach überhole ich alles mit dem Überholsatz für a) den Schalthebel und b) für das Schaltgestänge. Danach noch die Schaltung einstellen....
- 2 Antworten
- 139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mnzmrk12
19.01.2021, 15:00
-
-
Tauchpumpe für Dusche
Antworten: 4
von
Günter2504 » 18.01.2021, 19:25
Ich möchte in meinen Joker eine Kaltwasserdusche für die Heckklappe einbauen. Dazu habe ich mir eine Comet Tauchpumpe mit 21 l/min und 1,5 bar gekauft. Ich wollte die Pumpe über einen einfachen Druckschalter steuern der in die Wasserleitung eingesetzt wird (Duschkopf hat Absperrfunktion). Natürlich hätte ich auch noch einen Hauptschalter für den Stromkreis eingebaut. Leider beginnt der Druckschalter zu flattern und die Sache funktioniert so nicht bei meinem Versuchsaufbau im Keller.
Meine...
- 4 Antworten
- 164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KüstenKiste
19.01.2021, 07:53
-
-
Huber JX-Teile aus '91
Antworten: 12
von
waldisyncro » 01.04.2016, 14:17
Ich versuch hier mal, nur zur Info für Interessierte, eine Aufstellung der verbauten Teile von meinem original Huber-JX-System.
es besteht aus einem WLLK mit Gegenkühler und zwei Pumpen, entsprechenden Luft- und Wasserschläuchen und einem Alu-LuFi-Kasten und einer angepaßten ESP. zwischen Turbo und LDA war noch eine Golf-Kugel montiert die anscheinend einen verzögerten Anstieg des Drucks in der LDA bewerkstelligen soll damit - lt. Huber-Unterlagen - beim Beschleunigen weniger Ruß ausgestoßen...
- 12 Antworten
- 1843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Domi
18.01.2021, 20:51
-
-
Sitzbank Schiene Profil für Bodenplatte
Antworten: 4
von
knaeckebrot » 18.01.2021, 12:10
Hallo zusammen,
ich glaube, mal eine Art Blechprofil gesehen zu haben, das zwischen die Sitzschienen für die mittlere Bank und den Busboden geschraubt wird und somit eine Art Klemmung für eine Bodenplatte ergibt. Ich hab dazu mal eine Skizze gemacht und angehängt. Das rote Teil meine ich.
Gab / gibt es sowas vorgefertig?
Vermutlich wird es auch Metallprofile geben, die dafür geeignet sind. Meine erste Anlaufstelle, um unverbindlich mal zu schauen, wären eigentlich Baumärkte. Aber das fällt...
- 4 Antworten
- 136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von slowly
18.01.2021, 19:47
-
-
Kontrolleuchte über der Temperaturanzeige blinkt
Antworten: 1
von
kerames » 18.01.2021, 12:35
Hallo ihr Bullischrauber, habe da ein kleines Problem. Habe einen JX Motor, da ist mir aufgefallen, dass die rote LED nicht aufhört zu blinken. Eigentlich beginnt sie nach dem Start zu blinken. Das ist doch normalerweise eine Übertemperaturanzeige, hatte ich schon mal in Funktion in Kreta mit Anhänger am Berg. Da wurde er einfach zu heiß. Weiß wer, ob das Lamperl noch was anderes anzeigt? Weil die Temperatur nach dem Start kann es ja nicht sein. Sollte ich einfach den-schadhaften??-...
- 1 Antworten
- 124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TottiP
18.01.2021, 12:41
-
-
Hilfe bei Schiebefenster - Suche Erstatzteil
Antworten: 3
von
johnny_d » 17.01.2021, 22:57
Hallo liebe Fangemeinde,
ich Suche für meine Schiebefenster die beiden schwarzen Fühungen die in der Führungsschiene links und rechts eingeschoben werden.
Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich so etwas noch gebekomme?
Vielen Dank
Grüße
Benjamin
- 3 Antworten
- 147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Max Power
18.01.2021, 12:25
-
-
T3 sitzbeug. Woher kommt diese?
Antworten: 1
von
Kopfnicker » 18.01.2021, 00:04
Hallo.
Kann mir jemand helfen?
Habe diese Ausstattung gefunden und würde gerne wissen zu welchem Modell diese gehören.
Freu mich über Antworten
Gruß Christian
- 1 Antworten
- 161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von puckel0114
18.01.2021, 07:46
-
-
Überholung DH Motor
Antworten: 20
von
normanT3 » 11.01.2021, 13:30
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin gerade dabei, meinen DH WBX zu übeholen. Angefangen hat es mit den WMD. Aber ich habe mich dann irgendwann dazu entschlossen, den Motor komplett zu überholen. Zumal ich davon ausging, dass dieser noch im originalen Zustand ist und die Std/Std Kurbelwellenlager gerade verfügbar waren.
Nun hat sich herausgestellt, dass der Motor vor 220 Tkm schonmal gemacht wurde und das Gehäuse +0.50 mm Übermaß hat und die Lager dafür nicht lieferbar sind. Ich wollte...
- 20 Antworten
- 335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burger
17.01.2021, 20:32
-
-
Bus steht vorne höher.
Antworten: 2
von
Oeli » 17.01.2021, 15:25
Hallo allerseits,
Mein Ex Funkbus , Bj. 87 steht vorn deutlich höher als hinten. Ich würde ihn gerne wieder gerade haben, daher bitte ich mal hier um die korekten Maße der Höhe. Ich weiß im Moment nicht, ob er vorne zu hoch oder hinten zu tief ist. Meine Vermutung ist, dass die Federn hinten ermüdet sind.
Viele Grüße, Oeli
- 2 Antworten
- 142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von puckel0114
17.01.2021, 16:53
-
-
Ersatz für Kombiinstrument Leiterfolie
Antworten: 55
von
brvondg » 05.10.2018, 20:24
Abend zusammen,
Für meinen Bordcomputer hatte ich nach einer eleganten Art für den Anschluss gesucht. Ich wollte nicht mit irgendwelcher fliegenden Verdrahtung hantieren und auch erst recht nicht mit Kabeldieben.
Auch werden die Leiterfolien fürs Kombiinsrument immer weniger und es gibt auch sehr viele verschiedene Varianten. Daher hatte ich mich entschieden diese zu rekonstruieren.
Dabei habe ich mir verschieden Modelle angeschaut und nun eine universelle Variante für die neueren KI's...
- 55 Antworten
- 6925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Daniel3490
17.01.2021, 15:01
-
-
Reimo Schlafbank und die Details selbiger
Antworten: 14
von
CloudsOverCalifornia » 10.04.2020, 11:38
Servus zusammen,
Mir ist kürzlich und völlig überraschend ein Multivan zugelaufen - innen bis auf das Fahrerhaus komplett nackt, jedoch bereits fachmännisch geschweißt, rostfrei und quasi fertig zum lackieren und ausbauen, daher hab ich dem kurzerhand Einlass gewährt :mrgreen:
Original war wohl eine Westfalia Campingausstattung verbaut. Da ich allerdings eine solche allerdings nicht mehr einbauen will sondern nur eine Schlafbank + Motorraumerhöhung möchte, liegt der Einbau der allseits...
- 14 Antworten
- 474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von neujoker
17.01.2021, 14:09
-
-
Hat einer seinen Camper als normalen Bus zugelassen?
Antworten: 22
von
mnzmrk12 » 03.11.2020, 16:06
Hi,
ich hörte gerade von einer Versicherung, dass sie keine H-Camper nehmen möchte. Ich könnte aber doch den Reimo Hochdachbus auch als normalen PKW zulassen,oder? Hat das schon einer gemacht? Dann hätte ich da H und trtotzdem einen Camper.
Gruß
Markus
- 22 Antworten
- 1073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mnzmrk12
17.01.2021, 12:53
-
-
Reparatur Drehzahlmesser/ gebrochenes "Stäbchen"
Antworten: 6
von
Paule85 » 14.01.2021, 09:26
Hallo zusammen,
Paule, grobmotorisch, fluchend, hat es geschafft sein WBX Drehzahlmesser zu schrotten, nachdem er versucht hat die Nadel zu wechseln, weil gebrochen. Ähnlich geniale Aktion. Kann man dieses Stäbchen ersetzen, reparieren und oder gibt es Ersatzteile oder Experten hier?
Ich frage für einen Freund, als ob Paule sowas passiert :kotz
- 6 Antworten
- 243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von michelito
16.01.2021, 21:52
-
-
Sanierung Schiebetürschiene unten
Antworten: 3
von
PatrickausKiel » 15.01.2021, 19:43
Liebe Leute!
Das nächste Projekt läuft an: die untere Schiebetürschiene. An der unteren Kante zwischen Innenschweller und dem Blech, auf dem die Dichtung fixiert ist, kamen massive Rostblasen, dazu war der ganze Schweller vom Vorbesitzer massiv mit goldenem Sprühlack eingeduscht, was ja erstmal Schlimmstes befürchten lässt.
Grundsätzlich ist der Zustand etwa wie folgt:
Der Innenschweller ist eigentlich okay, nur die Kontaktfläche zum Außenblech (also der Spalt) ist verrostet. Von außen ist er...
- 3 Antworten
- 204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T3BS
16.01.2021, 21:07
-
-
Küchenfuge konservieren?
Antworten: 38
von
scubacs » 09.01.2021, 16:34
So hat der Lockdown auch was gutes: man hat mal Zeit für aufgeschobene Basteleien.
Da ich sowieso am Bus war hab ich mal den Kühlschrank raus um die Küchenfuge zu inspizieren.
Das hier ist aus Sicht des Kühlschranks nach links und rechts:
20210109_155530.jpg
20210109_155257.jpg
ich hab überall mal mit dem Scharaubendreher kräftig gekratzt und gestochen, aber kein Loch gefunden. Sieht alles noch recht oberflächlich aus. In die Falz des Aussenblech ist es natürlich schon rein (auch leicht...
- 38 Antworten
- 1061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neuling86
16.01.2021, 20:42
-
-
Schlüssel Code auf Schließzylinder
Antworten: 15
von
Neuling86 » 06.01.2021, 22:11
Nabend Zusammen,
Ich habe schon mal etwas gesucht ohne Erfolg. Ich suche die 4 Stellige Schlüsselnummer um einen Schlüssel nachmachen zu lassen.
Beim Bus steht dieser wohl auf dem Zylinder der Schiebetür.
Leider habe ich eine 88er Doka.
Steht der da auch auf einem Zylinder?
- 15 Antworten
- 322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neuling86
16.01.2021, 19:08
-
-
1,9 wbx Ansaugbrücke
Antworten: 15
von
Jettachris » 12.01.2021, 07:45
Servus bin bislang nur stiller Mitleser bislang konnten meine Frage besntwortet werden über die Suche
Habe ein Doka mit nem 1,9er WBX MK: DG
Habe einen wasserverlust darüber habe ich schon einiges gelesen, und auch schon das eine und andere Leck gefunden ( Wasserpumpe, WMD ganz leicht)
Jetz habe ich aber noch ein Leck zwar, wenn man von hinten in Motorraum reinschaut rechts am vergaser vorbei, geht ein kühlwasserschlauch von der ansaugbrück zum vergaser (vll die vorwärmung oder für was ist...
- 15 Antworten
- 287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von teedr3
16.01.2021, 17:20
-
-
WLLK einige Fragen / hat Jemand Bilder?
Antworten: 535
von
Vinreeb » 28.03.2014, 09:12
Aloah!
Ein bisschen belesen habe ich mich zu dem Thema schon, es gibt auch bereits einen Thread zum Gegenkühler:
onclick= window.open(this.href);return false;
Dennoch habe ich ein paar kleine Fragen allgemein zu WLLKs.
Ich würde gerne einen Syncro AAZ mit einem WLLK ausstatten, der Bereich im Motorraum mit dem eigentlichen WLLK und Verrohrung ist eigentlich klar. die Periphärie ist für mich interessant.
Wer hat Erfahrungen mit welchen Wasserpumpen?
Wo wurden dieses montiert?
Welche...
- 535 Antworten
- 70372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jokerle2
15.01.2021, 23:32
-
-
Ventil gebrochen
Antworten: 13
von
downhillextrem » 14.01.2021, 20:31
Einen schönen guten Tag alle mit einander.
Ich bin der Neuling und stolzer Besitzer eines Gelben T3 mit Cs-Motor. Ich habe ihn relativ günstig geschossen aber eben mit dem Mango: Motorschaden. Der Verkäufer wahr ein Kumpel und ne Ehrliche Haut. Ich hatte die Vermutung, das ein Stößel gebrochen wahr und als ich kurzer Hand den Deckel abgenommen habe, Der Vorletzte Deckel ist zerbrochen. Soweit so gut. Ich habe den Verdacht gehabt, das es von dem Nockenwellenzahnrad den Mitnehmer ab geschert...
- 13 Antworten
- 238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CBSnake
15.01.2021, 16:05
-
-
Sitze identifizieren?
Antworten: 4
von
stormy_weather » 15.01.2021, 09:17
Ob wohl jemand diese Sitze identifizieren könnte? Ich habe unter dem Stoff irgendwo einen kleinen Zettel in italienischer Sprache (?) gefunden, aber das heißt natürlich nicht viel.
DSC01136.JPG
Danke und Gruß,
Sven
- 4 Antworten
- 130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von neujoker
15.01.2021, 12:32
-
-
T4 Sitze im T3
Antworten: 4
von
Typ14-Marc » 03.01.2019, 15:31
Hallo zusammen und allen ein frohes neues Jahr!!!!
Thema T4 Sitze im T3:
Die T4 Sitze vor 96 sollen ja Plug & Play mit einigen kleinen Anpassungen in den T3 passen.
Wie sieht es aber mit den T4 Sitzen nach 96 aus? Bei denen scheint die Längsverstellung an den Sitzschienen
an der Karosserie zu sein. Lässt sich das trotzdem am T3 adaptieren? Vermutlich müssten die T3 Schienen entfernt
und die T4 Schienen samt Verstellung am T3 verschweißt werden. Passt das dann von der Höhe noch, oder kommt das...
- 4 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PL3XUS
15.01.2021, 12:03
-
-
Pleuelschrauben JX
Antworten: 20
von
BajaVWCamper » 13.01.2021, 14:33
Hallo zusammen,
Nachdem meine Paranoia mich gezwungen hat, meinen Motor auseinander zu nehmen, weil ich meine Pleuelschrauben wiederverwendet habe... stelle ich jetzt fest, dass ich diese Schrauben nirgendwo finden kann.... :kp
weiß jemand, wo ich einen Satz von ihnen bekommen kann?
32 90 2124 SWAG
oder
Febi Bilstein 02124
Danke :)
- 20 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burger
14.01.2021, 20:45
-
-
Fensterschaftdichtungen
Antworten: 24
von
yellowt3 » 13.08.2016, 13:56
Hallo Zusammen, hat jemand Tips zum Ein/Ausbau der Fensterschaftdichtungen?
Gruß Ralf
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
- 24 Antworten
- 1373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Max Power
14.01.2021, 19:30
-
-
Wie baut man den Schaltsack wieder richtig ein.
Antworten: 24
von
-Marco- » 20.06.2009, 12:31
Hallo,
ich habe mir bei Günzel einen neuen Rahmen für den Schaltsack gekauft.
Jetzt habe ich allerdings folgendes Problem: Ich habe den Schaltsack damals nicht ausgebaut (sonst wäre ja auch nicht der Rahmen gebrochen :hehe) und jetzt verstehe ich nicht so recht wie das zusammen gehört...
Kann mir jemand beschreiben wie man das zusammenbaut? Oder hat evtl sogar jemand ein Foto?
Der Rahmen in den Schaltsack passt nicht. Den Schaltsach in den Rahmen hält nicht???
Vielleicht habe ich den...
- 24 Antworten
- 1714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bastelbude
14.01.2021, 10:47
-
-
Motorradträger
Antworten: 8
von
einsamerwolf » 10.01.2021, 17:36
Hallo
Ich war die Tage beim Tüv gewesen wegen eigenbau eines Motorradträger.Er sagte kein Problem ..er würde gern ne Zeichnung sehn ...alles andere wird dann geklärt.
Hat jemand eine Zeichnung die ich dafür verwenen könnte.LG
- 8 Antworten
- 322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rubber-duck
13.01.2021, 19:07
-
-
Neuaufbau T3 Multivan
Antworten: 255
von
Ultimo » 21.03.2018, 22:26
Nachdem ich durch das lesen im Forum und in meinem letzten Thread schon gut was über meinen T3 lernen konnte, habe ich heute bei gutem Wetter mal eine fast komplette „Aufnahme“ was Blecharbeiten angeht, gemacht.
Super wäre, wenn ihr mir eine Rückmeldung zum Zustand und was ihr machen würdet, geben könntet.
Machen muss ich nach meinem Empfinden:
-Einstiege
-Schiebetür nach Altschaden (ich hätte auch eine andere gebrauchte)
-Schweller links unten komplett
-Radlauf hinten links außen/innen...
- 255 Antworten
- 42877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ultimo
13.01.2021, 19:04
-
-
Lackaufbau Neulackierung
Antworten: 13
von
Ultimo » 06.01.2021, 16:18
Servus zusammen,
da ich meinen Bulli die nächsten Tage lackieren lassen will bzw. selbst mit Hand anlege, stellt sich mir gerade die Frage wie ihr es mit dem Lackaufbau gemacht habt.
Ich habe mit zwei Lackierern gesprochen, wo ich ihn eigentlich hin abgeben wollte, jeder hat mir gefühlt was anderes erzählt und ich hatte den Eindruck die hatten null Lust nen T3 zu machen. Also geh ich jetzt zu nem Bekannten, der das auch gelernt hat und wir machen das dort in der Lackierkabine in der...
- 13 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ultimo
13.01.2021, 18:59
-
-
WBX DJ Will nicht auf Touren kommen
Antworten: 5
von
Timoka » 11.01.2021, 20:49
Hallo in die Runde!
Mein 2,1 DJ Motörchen bereitet mir derzeit Kopfschmerzen :gr . Zuerst hatte sich der Hallgeber im Zündverteiler verabschiedet. Ich habe diesen getauscht und gleich noch neue Zündkerzen, Zündspule (War vorher die falsche drin) sowie die Zündkabel getauscht- Alles Qualitätsware nach Vorgabe.
Seither verschluckt sich der Gute in unteren Drehzahlen, läuft nicht so wirklich auf allen Zylindern, kommt nicht so recht aus dem Keller und ruckelt dann stark. Oberhalb von ca...
- 5 Antworten
- 245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timoka
13.01.2021, 16:39
-
-
KY - Laufleistung
Antworten: 1
von
Der Purist » 13.01.2021, 12:46
Moin,
zu früheren Zeiten wurde in Foren öfters Aussagen gemacht der KY sei der langlebigste Seriendiesel. Nun sind ja inzwischen einige Jahrzehnte ins Land gegangen und mich würde mal interessieren, ob es wirklich jemanden gibt, der mit einem Motor bisher z.B. 300 oder 400.000 km gefahren ist.
Gefühlt würde ich sagen sind gar nicht mehr so viele KY unterwegs.
Einen schönen Tag euch. :g5
- 1 Antworten
- 134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von neujoker
13.01.2021, 14:03
-
-
Kurze Frage Schiebetür Schloss
Antworten: 17
von
scubacs » 09.01.2021, 13:08
Hi, ich finde bei meiner Schiebetür (83'er WBX Westi) hat der Griff sehr viel Spiel in jede Richtung. Funktion ist voll gegeben, da habe ich keinerlei Probleme. Woran könnte es liegen? Ist das eine Standard-Schwachstelle und das Schloss sollte erneuert werden oder gibt es eine Art Führung die man austauschen kann?
Danke für alle Erfahrungswerte.
scubacs
- 17 Antworten
- 292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von scubacs
13.01.2021, 13:09
-
-
T3 Gurte nachrüsten ohne original Befestigungspunkte
Antworten: 17
von
Lena Hat. » 09.01.2021, 00:59
Hallo in die Runde,
da wir nun zu viert sind und in unserem Transporter die 3 Sitze im Fahrerhäuschen nicht mehr ausreichen, werden wir die Trennwand entfernen und hinten 3-Punkt-Gurte anbringen müssen. Nun bin ich total verwirrt.. natürlich habe ich einiges zu dem Thema gelesen, doch bin ich nicht zu einer Beantwortung meiner Frage gelangt. Hoffentlich kann mich jemand von euch aufklären:
Laut Papieren ist es untersagt auf der Ladefläche Personen zu befördern. Zudem sind keine originalen...
- 17 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lena Hat.
12.01.2021, 22:26
-
-
LDA-Reparatur (Anleitung mit Bildern!!)
Antworten: 21
von
gary » 17.04.2009, 00:04
Hallo zusammen..
Ich habe endlich eine gute Möglichkeit gefunden, die LDA vom JX mit günstigen Möglichkeiten zu reparieren. Leider kann man die original Membran nicht kaufen, bzw habe ich keine mit diesen Maßen gefunden. Eine Membran aus NBF (Öl und Dieselfest) und mit Verstärkung sollte es aber sein. Der Versuch aus Membrantuch eine zu pressen war erfolglos. Die Lösung mit der Teichfolie ist zwar ein netter Versuch, aber eigentlich ............ :tl
Der Anfang der Reparatur ist immer die...
- 21 Antworten
- 6547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hatonbul
12.01.2021, 19:46
-
-
ESP-Tuning
Antworten: 41
von
Fränkie » 12.02.2017, 23:48
Ich möchte mit schmutzigen Fingern, also im übertragenen Sinn, an der ESP schrauben....
übertreiben will ichs allerdings nicht, ich habe da 2 Möglichkeiten ins Auge gefasst ich bin mir aber nicht sicher wie sich das auswirkt.
Einerseits könnte mann die 2.2mm Hubscheibe gegen eine mit 2,6 mm tauschen
Und/oder ein 10 mm Hubkolben einbauen,
Oder die ESP nur weiter aufdrehen...was denkt ihr?
der lange Ausblick wäre, das die Pumpe später auch für einen AAZ taugen soll...
- 41 Antworten
- 5697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi034
12.01.2021, 11:44
-
-
WBX-Kaufberatung
Antworten: 42
von
mtheartattac » 27.12.2020, 18:30
Hi,
ich bin derzeit - nach knapp zehnjähriger Abstinenz- wieder auf der Suche nach einem T3. Einiges hat sich in dieser Zeit am Markt getan, die Auswahl an guten und (!) erschwinglichen Bussen ist merklich kleiner geworden. So kam’s auch, dass ich mein ursprüngliches Vorhaben, mir wieder einen JX zuzulegen ad acta gelegt habe und hauptsächlich nach guten Karosserien Ausschau halte.
Dabei bin ich auf einen 86er DG mit 82tkm gestoßen, der mir recht gut gefällt.
Nun wäre ein WBX Neuland für...
- 42 Antworten
- 1540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CBSnake
12.01.2021, 11:14
-
-
Der 50,- € Türgriffsatz
Antworten: 13
von
rubber-duck » 09.01.2021, 19:22
Hallo,
weil die Türschlösser an meinem T3 nicht mehr funktionieren, sich gerade auch nicht demontieren lassen, aber ich meinen Bus nicht türgrifflos abstellen möchte, habe ich es mal gewagt: Einen Türgriffsatz für die drei Seitentüren aus der Bucht, komplett für knapp 50,- € vom Hersteller (?) LOT. Wenn man bedenkt, dass für gebrauchte gleichschließende Sätze irgendwo ab 200,- € aufgerufen wird, und von Teilehändlern jenseits der 300,- € verlangt werden, kann man von diesem 50-Euro-Satz...
- 13 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von meres
11.01.2021, 13:13
-
-
Winterreifen 205/70R14
Antworten: 15
von
molto0 » 18.12.2018, 09:26
Hallo,
gibt es diese Größe nicht mehr oder bin ich nur blind?
Möchte auf meinem BlueStar neue Reifen montieren (altersbedingt) und hätte am liebsten Allwetter- bzw. Winterreifen.
Wäre schön wenn jemand eine Idee hätte
Viele Grüße
Bernd
- 15 Antworten
- 983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bluestarschorsch
10.01.2021, 17:21
-
-
Gummidichtung GFK-Stoßstange (hinten)
Antworten: 6
von
CaravElla » 07.01.2021, 21:28
Hallo in die Runde,
ich halte diese Gummidichtung für die hintere Stoßstange in der Hand und es erschließt sich mir nicht, wie ich die anbringe.
Hat jemand von euch ein Foto oder sonstige Hilfen?
Grüße aus Kölle.
Burkhard
- 6 Antworten
- 165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CaravElla
10.01.2021, 15:25
-
-
Schraube oberer Querlenker lässt sich nicht Rausziehen.
Antworten: 22
von
Lasse5 » 03.01.2021, 14:38
Moin,
Auf beiden Seiten lassen sich die langen Schrauben vom oberen Querlenker nicht rausziehen. Die Muttern sind natürlich ab, aber die Dinger hängen so unglaublich fest, das die selbst mit nem Hebel nicht auspressbar sind.
Hat jemand schonmal Steine Erfahrung gemacht und kann mir helfen?
Lg
Lasse
- 22 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neuling86
10.01.2021, 10:08
-
-
WBX unterschiedliche Thermostat-Positionen
Antworten: 5
von
rubber-duck » 09.01.2021, 11:05
Hallo zusammen,
mein Bus hat original einen DH drin, nach einem Motorschaden kam ein MV aus einem Syncro rein. Da die beiden Motoren verschiedene Positionen für den Thermostat haben, hatte ich auch die Kühlwasserleitungen im Motorraum auf MV / Syncro umgebaut.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Wenn ich den DH wieder aufbaue, kann ich den entsprechend umbauen auf Thermostatposition wie MV, und die Kühlwasserleitungen beibehalten wie sie jetzt sind?
- 5 Antworten
- 158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ihadub
10.01.2021, 09:35
-
-
Austauschmotor WBX 2,1 SS *scharfe nockenwelle*
Antworten: 7
von
benzer » 09.01.2021, 11:37
Ein herzliches Servus an alle WBX- Fahrer und Spezialisten!
Zu allererst: habe über die Suchfunktion nichts passendes zu meinem „Problem“ gefunden und wollte in keien bestehenden Beitrag rein pfuschen.
Via Kleinanzeigen bin Ich auf der Suche nach einem austauschmotor fündig geworden und hab den Motor auch schon angeschaut und auch laufen gesehen / gehört.
Der Motor hat den MKB SS, also den gleichen wie der Motor in meinem Bus auch. Allerdings ist eine scharfe nockenwelle verbaut...
- 7 Antworten
- 273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PatrickausKiel
09.01.2021, 23:48
-
-
blechdeckel im Laderaumboden hinten außen ... wo geht's da hin?
Antworten: 4
von
PatrickausKiel » 09.01.2021, 18:22
Hallo zusammen,
etwas Rost vorsorgen wollend bin ich beim Ausräumen der Campingausststtung und Auskratzen der Ecken des Laderaums auf diese Deckel gestoßen. Wie gehört das? Liegen die einfach drauf oder sind die mit UBS eingeklebt? Warum gibt es die? Und wo geht's da hin? In den Innenschweller, sodass ich das jetzt mal mit Wachs volljauche?
20210109_170152.jpg
Gleiche Frage bei den ovalen Löchern, die an der Motorraumschräge entlang liegen. Um die herum ist es oberflächlich ein bisschen...
- 4 Antworten
- 201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von puckel0114
09.01.2021, 21:47
-
-
Sonnenblende mit Schminkspiegel Reparatur Scharnier
Antworten: 7
von
bob600 » 12.08.2020, 19:26
Ich hab da mal wieder so ein Problem: Beifahrerseitig ist an meinem Club-Joker das Scharnier der Sonnenblende abgebrochen. Natürlich mit Kabeldurchführung für den Schminkspiegel. Kaputt ist nur das Teil, dass an den Himmel geschraubt wird, sozusagen die Kugelpfanne.
Fragen:
- Wie bekomme ich das ganze Scharnier aus der Sonnenblende. Scheine zu blöd oder zu schwach zu sein. Dann könnte ich zumindest ein Scharnier von einer andersfarbigen oder gerissenen Sonnenblende verbauen...
- Hat jemand...
- 7 Antworten
- 340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JanChristian
09.01.2021, 12:39
-
-
Lima...-Lager
Antworten: 8
von
Fränkie » 05.01.2021, 16:58
die Grösse ist 6303 2rs c3 und 6202 2rs c3 soweit so gut soll auch gern erhöhte Lagerluft haben, aber
hat jemand Erfahrungen mit unterschiedlichen Lager-Herstellern?
Das cargo -Lager aus der, von Bosch in der Slowakei, regenerierten Valeo-Lichtmaschine war jedenfalls Müll (nach 2 Jahren und 2 Monaten).... :gr
Bullifried, Du machst doch andauernd mit Limas rum... hats n Tipp?
FAG oder SKF oder FAG oder INA Oder KSB oder ISB..... :kp
FA
- 8 Antworten
- 340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hacky
09.01.2021, 10:43
-
-
Unterdruckpumpe Schleifspuren am Deckel
Antworten: 8
von
Benny13198 » 13.12.2020, 21:28
Guten Abend,
da an meinem T3 mit JX Motor schon seit dem Kauf der Bremskaftverstärker nicht funktioniert, habe ich mich mal auf die Suche nach der Ursache gemacht. Also wollte ich erstmal die Funktion der Unterdruckpumpe prüfen, wobei mir natürlich der Stutzen im Deckel abgerissen ist :cry: .
Den Stutzen habe ich schnell bei Ebay neu bestellt und wollte ihn am nächsten Wochenende einbauen. Dabei habe ich tiefe Riefen auf der Innenseite des Deckels entdeckt. Dementsprechen sah auch der Rotor...
- 8 Antworten
- 457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Günter2504
08.01.2021, 20:22
-
-
T3 Multivan Magnum 1. Serie Neuaufbau
Antworten: 19
von
Maribus » 06.12.2020, 19:27
So jetzt tue ich's. Ich hoffe, es wird ein interessanter Thread für euch.
Ich hab jetzt schon so viel in das Fahrzeug gesteckt und bin schon relativ weit, aber da ich es gerne original habe, wird die letzte Phase der Innenausstattung wohl aufwändig werden.
Da das Fahrzeug schon mal geplündert wurde und die Teile nicht mehr vorhanden sind, muss ich nun wieder alles zusammensuchen.
2 Gründe haben eigentlich dazu geführt, dass der Magnum wieder auferstehen soll. Ich hatte ihn ursprünglich als...
- 19 Antworten
- 1017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Holger914
08.01.2021, 18:25
-
-
turbolader für 1.6 td diesel
Antworten: 50
von
Stulle » 11.02.2015, 12:41
Hat jemann gute erfahrung . Wo ich für t3.1.6 td einen neuen Turbolader käuflich erwerben kann?
Stulle
- 50 Antworten
- 5631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kabayashi
08.01.2021, 13:43
-
-
Frage zum Verkauf von T3 "Rost-Baustelle" (Hilfe und Tipps gesucht)
Antworten: 19
von
Vobi8989 » 06.10.2020, 13:41
Hallo zusammen,
nach 3 Jahren des immer wiederkehrenden Basteln an meinem T3 bin ich nun an dem Punkt angekommen, wo ich mir schweren Herzens leider die Frage stellen muss ob das weiterhin mein Herzensprojekt ist oder ob es sinnvoller wäre diesen an jemanden zu verkaufen, der damit schneller und besser fertig wird als ich, und mir selbst etwas mit einer besseren Substanz zu kaufen.
Also kurz zum Bulli selbst ich habe eigentlich zunächst die komplette Mängelliste des letzten TÜVs abgearbeitet...
- 19 Antworten
- 1491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von solosyncro
08.01.2021, 10:18
-
-
elektrische Fensterheber
Antworten: 36
von
LLE1656 » 17.03.2016, 06:56
Guten Morgen,
ich bin gerade dabei, elektrische Fensterheber in meinen LLE nachzurüsten.
Habe mir dazu die Zubehör -Heber von Politecnica sowie die originalen Schalter besorgt.
Originale Schalter zum einen wegen der Optik und zum anderen bieten diese an der Fahrerseite Schalter für beide Seiten, so dass ich auch von dort die Beifahrerseite öffnen kann.
Passgenauigkeit der Heber ist eigentlich ganz ok. Nur die Montageanleitung hätten sie sich auch besser sparen können. Schade um das vergeudete...
- 36 Antworten
- 4163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nils78
08.01.2021, 08:59
-
-
Fenstermaße Schiebetür und mitte links
Antworten: 3
von
bomme » 07.01.2021, 11:21
Hallo Bulligemeinde,
ich bin aktuell auf der Suche nach eine Aufstellfenster für die mitte links, also über der Küche. Unser Bus ist ein Fensterbus Bj 90.
Ich habe ein Angebot gefunden mit der folgenden Beschreibung:
Passgenau für den originalen Schiebetürausschnitt ab Bj. 85.
Maß ca. 106x44 cm.
In den Bildern der Beschreibung ist das Fenster jedoch mitte links verbaut.
Anfrage an den Verkäufer ist auch raus, aber ich möchte mich hier auch nochmal rückversichern.
Sind ab Bj. 85 Schiebetür...
- 3 Antworten
- 102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von puckel0114
07.01.2021, 17:47
-
-
5 Jahre Standzeit - was ist zu berücksichtigen?
Antworten: 18
von
T3-Ex-Transporter » 25.11.2020, 10:21
Moin,
nachdem ich jetzt unseren Bus mal anfange, Innen leerzuräumen, stellt sich mir auch die Frage nach der Technik.
Der Bus hat gute 5 Jahre gestanden und wurde leider damals vom vorherigen familiären Benutzer nicht auf diese lange Standzeit vorbereitet, sondern einfach abgestellt und seit dem nicht mehr gestartet. Auspuffanlage, Bremsen, usw. wird z. B. komplett neu werden müssen.
Motor: Es ist ein 1989er DJ, Kat, Automatik mit rund 230.000km. Ich hab noch im Kopf, dass er irgendwie mit...
- 18 Antworten
- 825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T3-Ex-Transporter
07.01.2021, 10:24
-
-
Regenrinne entrosten (Hochdach abnehmen)
Antworten: 3
von
Gnades » 06.01.2021, 23:00
Hallo zusammen. Ich habe einen T3 Joker mit festem westfalia Hochdach. Wie bei fast allen ist die Regenrinne stellenweise durch. Ich wollte eigentlich nur das sikaflex neu machen, allerdings nach der Entfernung des alten Sika sieht es nicht so dolle aus. Da ich es mir zeitlich und fachlich nicht zu traue bin ich nun auf der Suche nach einer Werkstatt/ Hilfe in der Umgebung Wuppertal die Erfahrung mit dem Ausbau des Hochdachs hat. Es geht mir nicht um eine Beschreibung wie man es macht, sondern...
- 3 Antworten
- 156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TottiP
07.01.2021, 07:59
-
-
Projekt Vanagon GL oder der Trend geht zum zweit-T3
Antworten: 152
von
CaravElla » 21.06.2017, 19:14
Ich bin glücklich und zufrieden mit unserer Ella , die fein aussieht, fein fährt und genau das ist was wir haben wollten.
Und da läuft mir doch in einer Börse ein Vanagon Weekender Carat (= Multivan auf amerikanisch mit bei uns nicht erhältlicher Top-Ausstattung namens Carat, nicht zu verwechseln mit dem europäischen Carat) zum überschaubaren Kurs über den Weg. Sonnenverbrannt, mit Seitenschaden und in sehr nachlässigem Pflegezustand. Nach einigem Überlegen gemeinsam mit meiner besten...
- 152 Antworten
- 14105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von caravelle c
06.01.2021, 16:14
-
-
15“ Atiwe Käselochfelgen wohl wieder bestellbar
Antworten: 37
von
struzi » 08.03.2020, 15:34
Hi,
Ich hoffe das wird nicht als Werbung gewertet.
Ich habe heute ein Mail von Bernd Jäger bekommen, dass es ab Mai/ Juni wieder
die 15“ Atiwe Käselochfelgen bei ihm gibt. Offenbar hat er Werkzeuge etc übernommen
und lässt wieder produzieren. Man kann jetzt vorbestellen.
Mich hats sehr geärgert, daß ich beim letzten Mal zu spät war.
Grüsse
Thomas
- 37 Antworten
- 6845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von neujoker
06.01.2021, 12:01
-
-
Radlager hinten nachstellen / wechseln
Antworten: 30
von
riser » 02.05.2008, 20:31
Moin Forum,
hab da mal ne Fachfrage, die ich mir auch durch suchen nicht beantworten konnte...
Die Radlager am Hinterrad haben bei meinem Bulli mittlerweile ziemlich viel Spiel ! Also die Felge kann man schon hör- und merkbar hin und her wackeln. Nur um Irrtümer auszuschliessen, die Felge ist fest. ;-)
So, nun meine Frage: Kann man die Radlager nachziehen / nachstellen und falls nein, hat jemand nen Plan wie die Radlager zu wechseln sind ???
Vorne hab ich das ja noch hingekriegt...
Für...
- 30 Antworten
- 14614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Postbusschrauber
06.01.2021, 09:59
-
-
Innenverkleidung von oldtimer-ersatzteile24
Antworten: 2
von
kompressorsepp » 29.12.2020, 20:11
Servus
da ich nur die Türpappen habe möchte ich den ganzen Satz von Oldtimer-ersatzeile24 kaufen. Hat die jemand vielleicht schon verbaut. Mich würde die Passgenauigkeit und die Verarbeitung interessieren. Danke schon im Voraus.
Hier noch der link dazu:
Grüße Markus
- 2 Antworten
- 356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kompressorsepp
05.01.2021, 16:06
-
-
Kühlwasserleck
Antworten: 7
von
Ans » 01.01.2021, 13:02
Hallo und frohes neues Jahr :-)
Meine guten Vorsätze erfüllend beginne ich das neue Jahr mit der Fehlersuche bei meinem Auto. Nach einer langen Fahrt leckt es ja leider alles mögliche (ich berichtete ...). Nun macht mir das Kühlwasser die meisten Sorgen. Anfangs waren am Motor verteilt immer wieder nur kleine Tropfen zu sehen. Dann eines Tages auf einmal eine ganze Pfütze. Der Nachfüllbehälter leider immer wieder leer ... Die Tropfen habe ich jetzt hauptsächlich an der Riemenscheibe von der...
- 7 Antworten
- 346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BUSbahnhof
05.01.2021, 09:38
-
-
Ladeluftkühler LLK und das H-Kennzeichen
Antworten: 9
von
Piper » 05.04.2018, 08:51
Hallo Gemeinde,
endlich ist mein Joker 30 geworden und ich habe beim Ingenieur meines Vertrauens mal vorgefühlt wie es mit dem H-Kennzeichen ausschaut indem ich ihm die Briefkopie geschickt habe.
Das war seine Antwort:
Hallo Herr ......,
innerhalb der ersten 10 Jahre ab Erstzulassung dürfen Umrüstmaßnahmen erfolgt sein oder hätten bereits erfolgt sein können . Für die eingetragenen Felgen, Distanzscheiben und den Ladeluftkühler wären deshalb Nachweise nötig, die belegen, dass es diese...
- 9 Antworten
- 2120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BulliNeuling91
04.01.2021, 22:43
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.