Ich kopiere den Text aus Janys Beitrag einmal hier rein und hoffe, dass alle sensibel mit dem
kritischen Thema Abmahnung durch veröffentlichen von Firmendaten oder Bildern umgehen.
vom 30.04.2020
Moin aus dem Maschinenraum,
aus aktuellem Anlass möchte ich nochmal die Gelegenheit nutzen und allgemein das Thema Urheberrecht strapazieren.
Ich habe gestern eine Abmahnung erhalten, weil ein User Fotos von einer Zeitschrift hier im Forum gepostet hat.
Die Forderung beträgt aktuell mehrere...
Ab sofort werden Leute die sich innerhalb von Minuten mehrmals mit verschiedenen Nicks anmelden, nicht mehr freigeschaltet
Liebe Leute, wenn ihr euch neu hier anmeldet habt etwas Geduld. Wir schalten die Nutzer von Hand frei, so wie es auch in der mail steht, die ihr bei Registrierung bekommt. Da ich ab und an mal nicht am Rechner bin, und auch nicht innerhalb von 1 Minute freischalten kann, macht es keinen Sinn sich nochmal mit einem neuen Nick anzumelden. Das macht nur zusätzliche Arbeit....
Nachdem immer wieder die Frage nach Explosionszeichnungen, Leitfäden usw. auftaucht, hier einmal ein allgemeingültiger Tipp für VW-Fahrzeuge:
Die Reparaturleitfäden als PDF sind bei ERWIN sehr günstig zu bekommen. Man registriere sich dort und buche ein 1-Stunden-ABO. Dann kann man die Leitfäden einsehen und als PDF speichern. Das kostet einen dann knapp 6,00 € (edit am 28.08.2015: jetzt 8,33€) und man ist ganz legal im Besitz der Leitfäden.
Nachschauen, was verfügbar ist, kann man auch ohne...
ich hätte eine Bitte an Euch im Interesse der T3 fahrenden Gemeinde.
Es gibt ja seit einem Monat die neue Webseite
In Absprache mit den Seitenbetreibern habe ich dort im T3 Bereich eine Umfrage betreffs der Ersatzteile gestartet.
Die Liste mit den dringend benötigten Teilen wird dann Ende des Monats von Felix Bauer (einer der Betreiber der Webseite) zu seinem VW Nutzfahrzeuge Kontaktmann mitgenommen, damit die sich eine Lösung für das Teileproblem überlegen.
Es wäre...
Wie Marius orgeschlagen hat, wäre es mit Sicherheit sehr Sinvoll wenn wir eine Tabelle mit den Felgenmaßen die wir auf auf unseren T3's fahren schreiben. So könnten diejenigen die gebrauchte oder auch neue Felgen für Ihren T3 suchen, sich informieren was alles auf den Bulli past.
Lochkreis ist ja klar: 5/112mm
Also schlage ich vor folgende daten in die Liste zu schreiben:
Nick - Durchmesser - Breite - ET - Spurplatten (jede seite) - Sonstiges
lasst uns mal eine weitere Bildersammlung zusammenstellen. An den Doorboards haben wir ja nun alle gesund geschaut. Neues Thema wäre dann Mittelkonsolen.
Bitte nur Bilder von selbstgemachten Bildern oder aber ordentlicher Verlinkung mit Quellenangabe.
Werde auch gleich mal durch meine gesammelten Werke durchwühlen.
Hallo zusammen,
mir geht meine Gasbetriebene Standheizung im Bulli auf den Sack... Das Magnetventil sitzt fast bei jedem einschalten fest und braucht n paar Schläge um zu laufen. Ersatzteile findet man nur selten und wenn dann für 100€ und mehr.
Deshalb soll ne Diesel Standheizung rein, hier jetzt aber die Frage... wie groß sollte die im Hochdach T3 sein? Gibt ja von 2-8KW alles.
Nen Kumpel meint 2KW reicht völlig, die jetzige Gas hat aber schon 5KW
es wird kalt und wie Du wohl auch, bin ich wieder mal auf der Suche nach einfachen und sinnvollen Dingen, die im oder am T3 genutzt werden können. Einiges konnte ich hier oder bei T3-Info, -Pedia, etc. finden. Mich würde interessieren, welche Sachen ihr sonst noch umfunktioniert (gehackt) habt.
Klar, grundsätzlich kann man alles umbauen. Mir geht es jedoch um sinnvolle Dinge. Beispielsweise schauen ich nach Sitzen von Fremdfabrikaten. Deren Einbau sollte mittels eigens...
Hallo zusammen,
im vollen Bewusstsein mich hier gleich dermaßen zu blamieren, muss ich diese Frage jetzt einfach mal stellen :lol:
Seit ich mich mit dem T3 beschäftige lese ich immer wieder, dass jeder Rostschutz in der Farbe rotbraun verarbeitet. Zunächst dachte ich, das wäre von einem bestimmten Hersteller aber dann lese ich auch immer wieder, dass beispielsweise brantho korrux in rotbraun verwendet wird. Und das dürfte sich von der Wirkung ja wirklich nicht von den anderen Farben...
Für diejenigen die es sich zutrauen... Hier mal eine kleine Bilderdoku von der Instandsetzung meiner Schiebetür.
Ich hab das Blech abgesetzt und auf voller Breite mit 2K Karosseriekleber verklebt, zur fixierung habe ich ein paar Blechschrauben verwendet die ich später weg geschliffen habe.
Das Material zusammen incl Kleber hat ca 100€ gekostet. Wenn ich das ganze noch mal machen müsste würde ich aber etwas mehr in die Bleche investieren. Das innere Blech war von Passform und Qualität echt ne...
Mir ist gestern kurz vor Freiburg der Keilriemen gerissen. Mitten im Umzug…
Der T3 steht in der Nähe von Tiengen und es ist der untere Riemen.
Ist jemand hier der Nähe der mir helfen könnte? Ich habe blöderweise diesmal kein Werkzeug an Board und Sonntag geht es ins Ausland. Er sollte am Wochenende eingebunkert werden über den Winter, aber so beweg ich ihn natürlich keinen Meter. Schutzbrief habe ich. Könnte ihn also iwo hinbewegen. Gecheckt ob die Lichtmaschine...
Ich benötige einen neuen Klimakondensator für die große Klima.
Wir haben den DJ-Motor , falls das ne Rolle spielen sollte.
Den Originalen (253260403] finde ich, wenn überhaupt, nur um die 700€ oder mehr.
Gibt es Alternativen, die ohne viel anzupassen, verwendet werden können?
Die Leitung würde ich nach rund 35 Jahren auch neu machen wollen. Klar gibt’s die Teile bei VW neu, nur sind die da auch recht hochpreisig.
Habt Ihr da noch Tipps?
ich wollte bei meinen Bus das Vorglührelais tauschen. Leider scheint das eingebaute von Bosch gar nicht in den Bus zu gehören. Zumindest nicht wenn man Google fragt. Auch die 80 Ampere Streifensicherung scheint nicht original zu sein.
Kann mir jemand sagen welches Relais original (VW Nummer)
hier reingehört und welche Streifensicherung sie Richtige ist (ich meine 50 Ampere).
habe meine Benzinpumpe gegen eine neue Pierburg getauscht. Nun macht diese mehr Geräusche als die alte vorher... Nun hatte ich natürlich den Tank in Verdacht. Also habe ich sie vom Tank getrennt und über einen separaten Schlauch aus einem vollen Kanister ziehen lassen. Geräusche auf normalem Level. Wieder zusammengebaut und mal den Rücklauf im Motorraum vom Benzindruckregler abgemacht und mit separatem Schlauch in den Kanister laufen lassen. Geräusche auf normalem Level... Da ist...
Hallo bestes Forum. Uns ist der WBX Anlasser (MV Syncro) im Süden Marokkos auf dem Weg Richtung Mauretanien kaputt gegangen. Ging sporadisch los. Er dreht willig, aber das Ritzel spurt nicht ein. Kurzes anrollen bei eingekuppeltem Getriebe hat meist noch funktioniert, jetzt innerhalb von drei Tagen ist er eher mehr unwillig. Die Werkstatt kurvt nun schon in Zagora umher um Ersatz zu finden, was ich als aussichtslos empfinde. Habt ihr vielleicht in Marokko ne Adresse oder ne Idee? Spanien nützt...
Seit Einiger zeit kann ich einen VW T3 des Typ´s 253 LC2 mein eigen nennen.
Kurz zu mir , erstes Auto war ein Polo 86 Steilheck 5 gang Leider abgegeben und Bereue es.
Mein 2er War ein VW Sharan der Jahre lang treu war und ist nun an mein Bruder übergeben und Platz für den T3 gemacht.
Nun zu ihm , Baujahr 1989, 21.12.1989 ausgeliefert an die Bereitschaftspolizei Bremen erstzulassung 01.1990
2,1 WBX 92PS Motorkennung Laut Papiere sunds ,mit 16000 KM auf der Uhr Übernommen und...
Mich würden Lösungen am besten mit Bildern interessieren.
Wichtig: es geht speziell um den flachen und schmalen Tunnel vom WBX
Der orginal Lüfter hat ja nur 300mm was auch in der breite vom Tunnel ziemlich maximum ist.
Ich hab noch Lösungen mit 385mm Lüfter von SPAL gefunden, welche direkt ohne Zarge montiert wurden. Ich frage mich allerdings ob das Sinn macht, die Luftführung zu entfernen. So wird ja das ganze Blech vor dem Schaltstock mit warmer Luft versorgt. Eventuell wird auch die...
ich möchte gerne mein Solarpanel (ca. 120x 50cm), das bisher auf dem Klappdach auf meinem Dachträger ist, auf die Gepäckwanne machen.
Grund dafür ist, dass ich dann den Surfträger wieder abnehmen kann und gleichzeitig hoffentlich eine aerodynamische Verbesserung des berühmten Gepäckwannen-Luftwirbels erreiche (ehemals hatte ich da eine Abdeckung drauf).
Wie befestige ich das am Besten auf der Gepäckwanne? Also wie verschraube ich da einen Halter o.ä. in dem GFK?
Guten Tag Zusammen
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem MTS Gewindefahrwerk im T3?
Ich bin bisher nur KW Gewindefahrwerke gefahren.
Grobe Daten können der Herstellerhomepage (Link siehe unten) entnommen werden.
1. Meine einzigen beiden Gedanken zum Fahrwerk:
Es sind Federn der Firma Eibach verbaut. Mit diesem Hersteller habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.
2. Der Preis des Fahrwerks liegt mMn in einem vernünftigen Bereich,in welchem man weder top Ware noch Schund erwarten sollte....
nach langer und intensiver Überlegung und bereits diversen Schritten in die Richtung ivm. Geld das ich bereits investiert habe komme ich nun mit ein paar Fragen an die Community, Ihr die es mit Schwarmwissen/Kollektivintelligenz am besten wisst (so hoffe ich):
Prolog: Ich versuche mich kurz zu halten aber das nötigste zu erwähnen - Ich bin seit vielen Jahren unzufrieden mit dem Felgenmarkt im T3 Segment. Ich möchte eine Stahlfelge mit VW Chromkappe fahren, keine Mefro, meine...
da dies mein erster Beitrag ist, sage ich erst einmal Hallo und Gott zu Gruße. Schön dass ich hier sein darf!
Der T3 war seit meiner Kindheit irgendwie schon immer ein Traum. Motor im Heck, das hohe Sitzen auf dem Rad und keine Motorhaube begeisterten mich schon immer.
Eigentlich war das Thema für mich lange nicht relevant bzw gar abgeharkt da meine Verlobte und ich leidenschaftliche Wohnwagenfahrer sind und mir die möglichen Diesel Motorisierungen im...
ich hatte meinen Motor wegen eines abgebrochenen Ventilendes ausgebaut und bin nun am überlegen, was ich alles machen (lassen) sollte. Ich weiss, dass man da verschiedene Philosophien verfolgen kann, aber mich würde mal eure pragmatische Meinung interessieren, wie ich weiter verfahren sollte.
Zylinderkopf: wenn ich es richtig sehe, wurde der Kopf schonmal geplant und die Dichtfläche mit Flüssigmetall repariert - um das Planen auszugleichen, wurde ein Distanzring auf dem...
einer meiner ersten Eingriffe in den Boden meiner heiligen Kuh, also in die heilige Kuhhaut, war schon vor etlichen Jahren der Bau eines Kellers zwischen dem rechten Schweller und dem rechten, innen liegenden Längsrahmen.
Für diesen Platz gab es schon lange Tanks, aus Polyethylen oder auch aus Edelstahl.
Wasser-, aber auch Kraftstofftanks.
Meinen zusätzlichen Kraftstofftank, 70 Liter, hatte ich viele Jahre im Unterfahrschutz im Vorderwagen.
im Zuge der Restauration meines 86er Multivan bin ich auf der Suche nach einem passenden neuen Himmel.
Jetzt habe ich schon einige Angebote um die 200-300€ gefunden, jedoch immer ohne die Verkleidungen der B- und C-Säulen.
Hat vielleicht jemand einen Tipp, wo ich das Gesamtpaket bekomme? Ich hätte ihn gerne wieder wie im Original - creme-weiß.
Über die SuFu konnte ich leider nichts zu dem Thema des Einkaufs finden.
Ich brauche mal euer Elektrikwissen.
Bin gerade dabei, eine syncro Doka (JX, MJ 91) aufzubauen und bin beim Sortieren der Elektrik ganz gut dabei.
Aber:
Dieses Kabel macht mir von der Zuordnung her Probleme.
Schwarz, relativ großer Querschnitt (bin nicht sicher welcher genau, 6mm2?), Einfachstecker am Ende, verschwindet in der Kabeltülle in der Stirnwand.
Auf meinen beim Auseinanderbau gemachten Fotos ist das irgendwie immer lose auf den Bildern zu sehen...?!
Hier kann ich euch mal eine MP5 Türfach/Box/Kasten für den VW T3 im Detail zeigen.
Im Internet gab es bisher kaum Gute Bilder wo man sehen Konnte wie genau die ausschaut, allgemein sind Detail Bilder von Behörden Fahrzeugen eher Rar gesäht um Details wieder zusammen zu finden bzw. Wieder ein Schönes Fahrzeug zu kompletieren wie es einst im Dienst Gewesen ist.
Nun habe ich eine Bekommen können und diese Gleich Bildlichfestgehalten zum Vorstellen und Zeigen.
Hersteller vermute ich Foha Austria...
Ich habe mir gerade diese Felgen, die wohl ursprünglich auf einen Mercedes gehören, für meinen Bulli (Multivan Magnum bj89) gekauft.
Ich habe nur die Bremstrommel über die Löcher gelegt und der Abstand stimmt und es dürfte wohl passen.
Nun meine Fragen.
1. die Alufelge sieht sehr viel tiefer aus wie meine original Stahlfelge, brauche ich dafür längere Stehbolzen für die Radmuttern?
2.Im Moment sind 225er Reifen auf den Felgen aufgezogen, bekomme ich solche Reifen bei mir...
An dem Tacho gibt es links von der Tachowelle (durch die Frontscheibe geshen) einen weißen Stecker mit 2 Polen. Weiß jemand , wofür die sind?
Hat das was mit dem Tempomat zu tun, der funzt nämlich nicht?
VG Heribert
da mein Ersatzbus (87 DJ Der Rote )
sich noch in der Restauration befindet und es wohl bis zum Treffen in Hannover nicht mehr reicht diesen fertig zu stellen habe ich jetzt Plan B gestartet!
Der alte Ex Lufti (80 V6 Der Blaue ) ,der eigentlich in der Zeit vom Ersatzbus restauriert werden sollte, muss jetzt doch wieder ran.
Es kommt eben meist immer anders als man denkt 😉
Vor 5-6 Jahren außer Dienst und vor 4 Jahren in den Schuppen gestellt und den Mäusen überlassen😖...
Mit meinem Bulli bin ich wirklich sehr zufrieden, auch wenn so langsam doch einige Bastellösungen des/der Vorbesitzer zutage treten. Sorgen macht mir aber ein ganz konkretes Problem, und ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Seit ich den Bus habe (10/2012), stehen nach Regenfällen immer geschätzte 200 ml Wasser im Einstieg auf der Fahrerseite. Zunächst dachte ich, es läge an der verzogenen Fahrertür, die vorne oben nicht richtig schloss. Inzwischen ist gebrauchter Ersatz...
Gerade überlege ich wie ich kurz und knapp die Überschrift formuliere.
Ein vergleichbares Thema habe ich mit der Suche nicht gefunden.
Probleme mit der Spritversorgung werden vielfach beschrieben, jedoch bei alten Tanks mit Rost und Schmutz.
Hier geht es jedoch um einen noch relativ neuen Tank im MV eines Freundes.
Den Tank haben wir vor 3 Jahren eingebaut, nachdem der alte Tank die typischen Rost und Schmutzprobleme hatte.
Der Tank ist so ein typischer Ersatztank, vermutlich ATP.
Bis vor...
leider habe ich keinen Schaltplan von meinem T3 JX (89). Kann mir jemand sagen, ob das Rückfahrlicht über ein Relais geschaltet wird ?
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege und rückwärts fahre, geht das Licht bestenfalls mal ganz kurz an und dann wieder aus. Den Schalter am Getriebe habe ich bereits einmal ausgebaut gedrückt und durchgepiepst. Also der schaltet wie er soll. Allerdings scheint es sich eher um einen Taster, als um einen Schalter zu handeln, da er nicht arretiert. Auch ein...
Ich würde gerne an meinem T3 JX die Drehzahl einstellen. Dazu habe ich auf Amazon ein sehr billiges optisches Messgerät gefunden, dass dies angeblich gut anzeigen kann.
Hat jemand schonmal sowas benutzt, oder ein Ähnliches benutzt ? Ich weiss, dass viele hier die DZ nach Gefühl einstellen. Ich bin Anfaänger und habe echt keine Ahnung wie welche Drehzahl klingt, da ich keine Referenzen habe und dachte daher so ein Messgerät sei eine gute Unterstützung. Auch wenn es vielleicht nicht in...
Servus,
bei meinem CU ist die Dichtung zwischen Benzinpumpe und Motor undicht. Da ich die Pumpe dann eh rausschrauben muss, dachte ich, ich wechsle gleich die Dichtungen in der Pumpe mit. Leider gibt es diese Dichtungen und Membrane nichtmehr, zumindest hab ich keine gefunden. Kennt ihr vielleicht eine Bezugsquelle?
Weiterhin habe ich hier im Forum gelesen, dass die Pumpennachbauten keine Absperrmembran haben. Trifft dass auf alle Pumpen zu oder gibt es auch Anbieter die eine solche Membran...
kann mir jemand sagen was das für eine Pumpe/Zylinder oder was auch immer dort unten beim Lenkgetriebe ist?
Es gehen sehr dünne Stahlleitungen ab.(ich weiß das klingt jetzt sehr laienhaft... ist mir auch etwas peinlich)
Ich würde die gerne austauschen da sie extrem verrostet ist.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.
ich meiner Schraubenkiste habe ich drei Stück gefunden, bei denen ich mir nicht mehr sicher bin, von wo die stammen. Das Gewindemaß sieht nach M5 aus. Die Schraube hat eine Höhe von 13mm Hat da jemand von euch eine Idee?
Ich finde zu Dämmung ja sehr viel. Aber nichts zum Fußraum. Original war da bei meinem eine Menge Gummi verklebt. Das ist weg wegen schweißen. Was mache ich denn da nun hin? Alubutyl? Oder Teppich auf´s nackte Blech?
Christoph
die Unterdruckpumpe meines JX Motors leckt leider Öl, sodass ich sie tauschen möchte. Ich habe mir dazu das folgende Ersatzteil von TK Parts bestellt:
Ich habe mir die Einbauhinweise dazu durchgeschaut und würde mich gerne vergewissern, dass ich sie richtig verstanden habe. Nach meinem Verständnis ist für den Einbau die Anleitung Antrieb über Ritzel an einer Nebenwelle (C) zutreffend.
1.) Ich säubere den Bereich um die alte Pumpe.
2.) Ich entferne die Sechskantschraube und...
Moin aus Kiel,
ich überhole gerade meinen WBX MV Motor und habe natürlich auch das Nockenwellenproblem. Was mich zusätzlich wundert, ist die Nummer der NW. Wie man auf dem Bild sehen kan, ist die Nummer 025.109.101 B (MV Motor -1). Die letzten drei Zahlen müssten eigentlich 019 B sein. Kennt jemand diese Bezeichnung der NW und welche Möglichkeiten gibt es für eine Aufarbeitung, da neue Wellen offenbar nicht mehr lieferbar sind.
Moin,
grade den Heckwischer probiert, er geht in 'Dreier-Schritten' über die Scheibe, also :
Hebel betätigt, er geht ein Stück hoch und hält an, wieder auf den Hebel gedrückt, er geht ein Stück weiter u.s.w..
Das Relais klackt dabei, was aber normal sein kann und wir es nur jetzt so hören weil der Motor nicht an ist.
Dazu muss gesagt werden:
Es war alles ausgebaut, Wischer, Kappen und Schrauben sind neu, Wischer Motor ist der Alte.
Die vorderen Wischer
gehen einwandfrei.
Hallo zusammen. Habe meinen 92' Posbus nach 14Jahren wieder im Betrieb. Kompletter Neuaufbau.
Nun die ersten 200km hinter uns und jetzt gehen die Nachbesserungen los.
Die Trommel schleifte etwas am Ankerblech und ich habe festgestellt dass die Radlager li und re Axial ein paar mm Spiel haben. Radlager sind neu und die 500Nm sind auch bei der Kronenmutter erreicht.
Ein Axialspiel kann ja eigentlich nur im Rillenkugellager selber (unwahrscheinlich da neu) oder zw. dem Aussenring und dem...
Bei einer Sichtprüfung im Motorraum ist mir aufgefallen, dass unterm Ausgleichsbehälter etwas Kühlflüssigkeit steht. Problemursache scheint der Wasserstandsgeber zu sein, der in den Ausgleichsbehälter hinein geschraubt ist. Bei heißem Motor und dem entsprechenden Druck im System drückt sich hier etwas Kühlflüssigkeit raus und läuft an der Rückseite des Ausgleichsbehälters runter. Nun habe ich mich etwas schlau gemacht und über 2 Reparaturoptionen nachgedacht zu denen ich mich...
ich habe ein Problem, dass mein T3 2.1 WBX das Wasser aus der Kugel in den Nachfüllbehälter drückt.
Entlüften bringt für ca 400km Ruhe.
Ich und auch Werkstätten haben es mehr als einmal entlüftet.
Ich vermute irgendein Problem an einer Dichtung im Motor.
Ansonsten läuft er ganz anständig.
Gibt es im Raum Ruhrgebiet Spezialisten, die sich an einen WBX ran trauen?
ich habe bisher keinen gefunden.
Liebe Leute, wir sind wegen unserer etwas aus dem Ruder gelaufenen (positiv gemeint) Syncro Restauration ziemlich in Zeitdruck gewesen und mussten etwas überhastet Richtung Afrika aufbrechen. Ich wollte eigentlich noch gerne eine Art Wegfahrsperre (elektrisch) einbauen, hab es aber zeitlich nicht mehr geschafft. Wir sind jetzt in Südfrankreich kurz vor der spanischen Grenze und hätten gerne noch einen weiteren Diebstahlschutz, zumindest improvisiert. Gibt es die Möglichkeit den WBX ((MV)...
Hallo!
Suche ne passenden Adapter wo ich am JX beide Sensoren für den Öldruck am Kopf verbauen kann, um am Ölfilterflansch die Temperatur abzunehmen.
Der Adapter von der Busschmiede und der von VDO passen nur am Filterflansch bzw. nicht, wenn ich beide Öldruckgeber am Zylinderkopf verbauen will...
Öl-/druck und Temperatur würde bei beiden Adaptern funktionieren, aber die Temperatur in einer Sackgasse :roll:
Hallo und guten Abend,
bin am überlegen wegen Chromzierringe mit 4 cm Weissrand.Spricht irgendwas dagegen: Zerstörung des Reifens oder ähnliches?
Gab es sowas ab 88 schon?
Oder ich muss sie runtermachen in 2 Jahren wegen TÜV und H-Zulassung
Danke schon mal im Vorraus
Ich habe jedes Jahr, wenn es unter 10° wird, das gleiche Problem beim Kaltstart. Über 10° ist immer alles gut.
Wenn ich den Motor kalt starte läuft er gefühlt nur auf 3 Zylindern, wie ein Trecker, und qualmt und stinkt nach Abgas. Wenn ich dann losfahre und ein paar mal beschleunigt habe ist nach ca.15 Sekunden alles wieder normal und qualmt auch nicht mehr. Im Stand dauert es etwas länger bis er sich einkriegt.
Ich finde leider niemanden der sich mit dem 2E3 Vergaser auskennt. Habe...
Bin zurzeit dabei einen VW T3 LBX CU mit Hochdach zu restaurieren. Bei diesem scheint das Hochdach nachträglich verbaut worden zu sein.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Dichtung des Fensters am Hochdach in die Jahre gekommen ist, wenn man es so sagen kann.
Das Fenster, das verbaut wurde, ist allerdings meiner Ansicht nach nicht das originale Hochdachfenster, sondern ein universelles(?).
Ich denke das Originale Fenster hätte ja in die äußeren Auskerbungen des...
Ein lästiges Dauerproblem, wahrscheinlich nicht nur bei mir ?
Die 2 x M8x38mm Befestigungssschrauben lockern sich über Zeit und dann tropft Öl raus.
Nachziehen ist keine Lösung.
Da bekanntlich bei 8.8-Schrauben keine normale Unterlegscheibe Wirkung zeigen kann, habe ich mir nord-lock.com/ Keilsicherungsscheiben bestellt.
Kennt die jemand, oder hat eine andere Lösung für dieses Problem?
Oder gibt es diamantbeschichtete Unterlegscheiben in M8, wie sie bei der Killerschraube verbaut werden?
Guten Morgen,
ich könnte ein gebrauchtes Gitter in der Bodenbefestigung bekommen.Kein Überrollbügel!
Ich soll ein Angebot machen.
Was denkt ihr,was sowas kostet?
Danke Markus
bisher war ich immer nur stiller Mitleser, aber ich bin langsam ratlos und bräuchte Schwarmwissen.
Historie kurz und knapp zusammengefasst:
T3 mit CT Motor, Laufleistung 95.000km, gekauft -> 2 Wochen später mit Lagerschaden liegen geblieben.
Daraufhin Austauschmotor gekauft, komplett zerlegt und revidiert. Da die Zylinderköpfe gerissen waren, neue Zylinderköpfe verbaut.
Eigentlich habe ich fast alles neu gemacht was neu gemacht werden konnte.
Aloah!
Ein bisschen belesen habe ich mich zu dem Thema schon, es gibt auch bereits einen Thread zum Gegenkühler:
onclick= window.open(this.href);return false;
Dennoch habe ich ein paar kleine Fragen allgemein zu WLLKs.
Ich würde gerne einen Syncro AAZ mit einem WLLK ausstatten, der Bereich im Motorraum mit dem eigentlichen WLLK und Verrohrung ist eigentlich klar. die Periphärie ist für mich interessant.
Wer hat Erfahrungen mit welchen Wasserpumpen?
Wo wurden dieses montiert?
Welche...
ich bin kein Experte aber deswegen bin ich hier 8-) und ja ich habe auch schon nach anderen Threads geguckt aber nichts brauchbares gefunden… meist wegen des Alters der Threads.
Überlegung - Satz Ganzjahresreifen neu.
Fahrzeugschein sagt „185R14C 102/100N“
- anderer Thread meint dass bedeutet automatisch auch eine Höhe von 80 - richtig?
- würde die alten Stahlfelgen direkt schleifen und schwarz lackieren und wiederverwenden, oder sagt jetzt jm es würde sich...
weis evtl jemand eine Bezugsquelle für den Faltenbalg eines Carthago? Es ist ein normales Klappdach und nicht das Zwitterdach verbaut..
Könnte evtl der Westfalia Stoff passen? Und falls ja, bis oder ab 1985?
Hallo zusammen,
ich musste bei meinem Bulli die komplette rechte Seite erneuern. Dabei sind nun zwei Falze entstanden, die da original nicht hingehören (siehe Bilder)
Ich hab jetzt erstmal alles mit owatrol geflutet.
Nun habe ich mich gefragt, wie ich am besten mit solchen Stellen umgehe. Hier im Forum bin ich irgendwie noch nicht ganz schlau geworden. Verzinnen würde ich ungerne, weil ich das noch nie gemacht habe. Aber einfach drüber spachteln kann ja auch nicht die Lösung sein oder? Oder...
ich bin gerade dran das Fenster vorne im Hochdach zu ersetzen und stehe gerade vor einem Stolperstein.
Neu kaufen : Aktuell gibts nirgends das Thermofenster in grau --> Hat wer eine Adresse wo es noch welche gibt? ( Alle gängigen Onlineshops abgegrast)
Plexiglasscheibe 5mm einziehen --> Thermofunktion brauche ich nicht wirklich, Aber Originalität wäre schon schon. Und ich frage mich ob die 5mm Platte so stabil ist wie das Themofenster das ja eine gewisse Stabilität...
Hallo liebe Gemeinde!
Ich benötige dringend ein Gutachten oder eine Kopie der Eintragung für o.g. Hubdach! Nachdem ich nun 2 mal ohne Beanstandung des Hubdaches über den TÜV gekommen bin, hat er diesesmal plötzlich etwas dagegen! Naja
kann man nicht ändern! Wie gesagt ich benötige dringend ein Gutachten oder eine Eintragung!
Bei SCA muss ich noch anrufen aber wie ich gesehen hab, haben die nur das 08 er im Programm....
Vielen Dank schonmal
wenn benötigt stell ich auch meine Mail-adresse...
Hallo, ich weis es gibt bereits einige gleichartige Themen, ich habe mich durch alle durchgearbeitet und stelle dennoch hier nochmal ein paar Fragen.
Folgende Lage, ich habe einen nagelneuen AT Motor einbauen lassen, 2,1l MV. Die Probleme die ich im folgenden Beschreibe hatte ich mit meinem alten MV Motor nicht.
Nach dem Einbau des Motors hatte ich zunächst starkes Ruckeln und Aussetzer, beim anfahren ist der Motor regelmässig fast abgesoffen, unter Last waren das Ruckeln allerdings dort...
Moin,
Ich muss aus dem F300 Glasdach von Farmont die Scheibe ausbauen.
Kann mir jemand erklären wie der Mechanismus hinten Funktioniert? Wenn ich da den Hebel drehe bewegt sich die Verankerung oben nur mit.
Lg
Lasse
Ich baue derzeit meinen Camper um und ich suche noch diese typischen braunen Zierleisten die immer um die Möbel vertackert sind.
Wo kann ich diese Dinger beziehen`?
Hallo zusammen,
Heute habe ich versucht, den neuen Teppich in den Bus zu bauen. Das Produkt sieht aus dem Karton sehr gut aus, es ist ein Dämmpaket dabei, eine detaillierte Anleitung ... die Kleinteile passen im großen und ganzen einigermaßen gut, nur der Hauptteppich ist bisher eine Katastrophe.
Ich finde keine Erfahrungen zum Bus online, die Mehrheit der Stimmen zu diesem Hersteller sind aber positiv, insbesondere im der Mini-Szene hat die Firma wohl einen sehr guten Ruf. Habe ich hier was...
an meinem T3 California, BJ89 Turbodiesel JX, habe ich heute einen Ölverlust unten an der Lenksäule im Fußraum entdeckt. Da tropft ordentlich Öl raus.
Konnte bis jetzt noch nicht genau festtellen was das für ein Verteiler sein soll. Bremskraftverstärker glaub nicht oder der ist doch oben am Amaturenbrett eingebaut.
Um was handelt es sich bei dem Teil, siehe Foto. Kann ich damit noch einen Tag fahren, möchte meinen Tank noch leerfahren und für den Winter volltanken. Der Bus hat ein...
der Winter naht und ein neues Projekt für diese triste Zeit ohne T3 ist schon gefunden. Ich möchte gerne bis zum Frühjahr einen originalen Tempomaten an meinem WBX nachrüsten. Die Teile hab ich größtenteils zusammen. Bis auf den Kabelbaum. Klar, ich kann mir jetzt anhand des Schaltplanes einen Kabelwust ins Fahrzeug legen bzw. versuchen einen Kabelbaum zu konstruieren. Das finde ich aber nicht so schön, im Notfall jedoch möglich. Aber vielleicht hat ja jemand
a) aktuell einen...
Jetzt ist es also soweit, seit einem Monat bin ich stolzer Besitzer eines T3 Bj. 82 Motorkennung CS.
Ich habe das gute Stück gekauft und nach 11 Jahren Stilllegung wieder zum Leben erweckt.
An dieser Stelle, vielen Dank an all die hilfreichen Threads und die vielen Impulse.
Bestandteil der Instandsetzung war der Tausch einer ESP.
Neuland für einen Technik interessierten Bürohengst wie mich. Das Ding war drin und er schnurrt wie ein Kätzchen, oder klackert,...
Hello again,
da ihr mir bei meinen letzten Anliegen so sehr weitergeholfen habt, dachte ich mir, ich probiere es gleich mit der nächsten Frage:
Ich befreie gerade meine hintere Wagenheberaufnahme von allem was rostet und, da es sehr viel rostet bin ich mir nicht sicher, ob es da noch ein Verstärkungsblech gab/gibt, oder ob da nur der Innenschweller glatt drauf liegt.
Falls es ein solches Blech gibt, wie hat das auszusehen? Ich wundere mich nur, weil die c Säule ja nicht direkt auf der...
hat jemand einen Tipp für mich, wie ich aus einem Motorklappenschloss (245827503 A) den Schließzylinder ausbauen kann.
Würde gerne den Zylinder an meinen Schlüssel anpassen
im Syncro-Forum gab es vor einer ganzen Weile mal einen Thread zu Organizern für die Heckklappe. Wenn ich mich richtig erinnere, hat die ein Forist einmalig und in Eigenregie hergestellt (finde den alten Thread im ig-syncro16 Forum leider nicht mehr). Inzwischen gibt es solche Organizer vom Hersteller She-Wolf über ebay zu kaufen ( Die haben auch einen normalen Online-Shop. Dort habe ich allerdings nur Organizer für andere Fahrzeugmodelle als den T3 gefunden (Defender, Jimny,...
Ich hab grad die Sanierung der Hinterachse inklusive Konis erledigt. Nun will ich langsam an die Vorbereitung für die Vorderachse gehen.
Nun meine Fragen an Euch:
1. Wer hat schon Konis vorne verbaut und kann mir sagen, ob der Aufbau genau wie mit den Serien Dämpfern erfolgt (RepLF/7zap) ? Also mit 26mm Hülse, Zusatzfeder (ich nehm die alte), Dämpfungsgummi usw… was ist mit dieser Klemmhülse unten am SD? Die gibt es original für verdammt teures Geld und als Nachbau bei Tk, was hat es...
Ich bin noch neu hier im Forum, dachte mir aber mal, bevor ich hier eine Frage stelle versuche ich erst mal eine zu beantworten.
Es geht um folgendes:
Ich werde mir wohl demnächst einen T3 kaufen, dazu mache ich aber noch mal ein neues Thema auf, weil ich ein paar Fragen habe zu denen ich gerne mal eine Meinung von erfahrenden Fahrern hören will ...
Aber nun zu Sache!
Als ich mir neulich einen T3 anschaute, der mir sehr gefiehl, sagte mir der Verkäufer dass der Bus...
Unser WBX 2.1l Benzinmotor nimmt zeitweise kein Gas an.
Bis jetzt passierte es nur dann wenn man mit dem Bus fährt, ihn abstellt und nach ein paar Minuten wieder anlässt. Der Bus fährt dann ein paar Meter gut bis sich der Motor verschluckt und einfach kein Gas mehr annimmt. Es ging dann auch schon soweit das er ganz abstellt.
Mal hilft es den Motor kurz abzustellen und ihn wieder zu starten. Mal hilft es ihn mit viel Gas kurz durchzupusten. Dann läuft er wieder als wäre nix...
Und wieder brauche ich die Hilfe der Bulligemeinde:
Nachdem ich das Dachfenster und Türgummis getauscht habe, innen zwischen Hochdach und Karosserie Hohlraumversiegelung geschüttet habe (welche an manchen Stellen der Dachrinne außen rausgekommen ist) und gehofft habe, dass damit alles dicht ist, durfte ich gestern beim Basteln im Regen entdecken, dass Wasser an der rechten und linken Außenseite unter dem Armaturenbrett herausgelaufen kam (siehe Fotos).
ich fahre einen T3 Multivan mit „kleiner“ Westy Ausstattung, also mit Aufstelldach, Schränke hinten und Kühlbox hinter dem Beifahrersitz.
ich überlege jetzt die Anschaffung/Installation einer Miniküche welche anstelle der Kühlbox hinter dem Beifahrersitz aufgestellt werden soll.
Gibt es hier Leute, die sowas schon umgesetzt haben?
Oder kann jemand eine Empfehlung für eine solche Küche machen. Marke Eigenbau is weniger mein Fall.
mir ist aufgefallen, daß meine ESP leckte. Schnell hatte ich die Dichtung an der LDA-Welle lokalisiert und eine neue bestellt. Beim Lösen der Mutter hatte ich dieselbe gleich mit einem ca. 0,5 cm langen Teil der Welle in der Hand. Beim Versuch den Rest zu fixieren ist mir auch gleich die Unterlegscheibe ins Nirgendwo gerutscht. Das ganze Elend sieht jetzt so aus:
Das Auswechseln der Dichtung wäre eigentlich noch im Rahmen meiner technischen Möglichkeiten gewesen. Mehr kann ich an der...
Hallo, würde gerne mal bei den WBX Spezies um Rat fragen:
Auf Grund eines Keilriemenrisses bei meinem 1,9 L DG Motor befürchte ich einen kapitalen Motorschaden.
Bei strömendem Regen, nachts mit kleinem Kind im Auto konnte ich gestern an einer sehr ungünstigen Stelle auf der Autobahn nicht sofort stoppen, habe mich nach ein paar hundert Metern von der Bahn gerettet, da aber schon das Kühlwasser über die rechte Wassermanteldichtung abgelassen. :-(
mein VW T3 1.9l DG mit 4-Gang-Getriebe verliert aktuell ordentlich Getriebeöl. Ich suche aktuell händeringend jemanden im Raum Köln, der mir bei der Abdichtung zeitnah helfen könnte. Alle meine eigentlichen Kontakte sind leider für die nächsten Wochen ausgebucht und ich brauche den Bus für diverse Fahrten. Ich nehme auch gern von privat Hilfe an und zahle natürlich für die anfallende Arbeit.
Danke euch schonmal im Voraus, auch für Tipps und Weiterleitungen!
ich schraube gerade auf dem Hof an meinem 81er Lufti mit CU-Motor - kleiner Restaurationsfall.
Derzeit möchte ich das gute Stück lediglich für den Hof fahrtauglich machen, schieben ist aufgrund diverser Einschränkungen beim Lufti auf Dauer und allein zu anstrengend.;-) Dazu musste, neben kleinerer Arbeiten am Motor, auch der Geberzylinder der Kupplung getauscht werden. Für die erfahrenen Schrauber hier kein Problem, es sei denn man macht sich selbst eines - schon geschehen....
Ich will das hier gern mal schreiben, weil ich mich sehr über den freundlichen Kontakt und die schnelle Hilfe gefreut habe.
Beim Tausch des Kupplungsnehmerzylinders ist mir leider die Leitung abgerissen (einfach zu doof) Habe bei TK nachgefragt, ob sie so was da haben.
Ist halt der CU, also Nein!
Aber sie haben mir angeboten die defekte Leitung einzuschicken und daraufhin neu zu fertigen. Eine Woche später hatte ich das Teil in der Post. Hammer! Ich bin jetzt nicht der Vollblutschrauber, aber...
mein 4-Gang ABD Getriebe von meinem T3 Westfalia 1.9 DH WBX (83PS) würde nach ca. 280.000 Kilometer gerne in Rente gehen. Zweiter Gang geht nicht mehr richtig rein und es macht starke drehzahlabhängige Geräusche.
Könnte nun ein gutes ABB Getriebe ebenfalls von einem WBXer aber mit weniger PS bekommen und wollte euch fragen ob das grundsätzlich funktionieren würde? Laut T3 Getriebetabelle sind alle Vier Gänge gleich nur das Differenzial ist beim ABB mit 4.57 angegeben. Mein ABD...
neulich bin ich mit dem Zweitbus nach lange Zeit mal wieder ein längeres Stück gefahren, rund 800 km hin und zurück.
Als altegedienter JX-Fahrer hat man sich ja vor und nach jeder längeren Fahrt den Blick in den Motorraum angewöhnt, so fiel mir schon nach der Hinfahrt eine Luftblase im Ausgleichsbehälter auf. Nach der Rückfahrt dann nochmal. Also im Zweifelsfall das größere Programm...
Da hier schon zig Jahre Edelstahlrohre herumliegen, sollten die mal als erstes rein, wenn man...
Ich muss an meinen DG Motor den rechten Zylinderkopf abnehemen, da Zylinder 2 keine Kompression mehr hat.
Wenn ich durchs Kerzenloch Druckluft draufgebe, höre ich es im Auspuff zischen. Daher vermute ich ein defektes Auslassventil.
Ich habe aber, wenn es nicht sein muss, kein Bock auf das gefrickel eine neue Fussdictung an die Zylinder zu machen.
Will auch den Motor nicht unbedingt ausbauen,,,,
Wie kann ich sinnvoll verhindern, das die Zylinder am Kopf festbappen und sich im Gehäuse lösen?...
Moin,
ich möchte für meinen Bus gerne schwarze Sonnenblenden.
Ich finde leider aber immer nur welche die auf einer Seite schwarz und auf der anderen weiß sind.
Also die Fragen:
Weiß jemand ob man auch irgendwo komplett schwarze Blenden kaufen kann?
Oder
Hat schon mal jemand die Blenden selbst bezogen und kann mir ein paar Tipps dazu geben?
Behälter ist voll, aber die letzten male lief die Pumpe echt schwach. Drehzahl war auch schwankend, wie ich hören konnte.
Jetzt geht sie gar nicht mehr, aber der Scheibenwischer läuft beim Waschbetrieb.
Habe unten den Behälter mit Wischwasserpumpe ausgebaut.
Die Pumpe separat an 12V Batterie kontaktiert läuft ohne Schwankung der Drehzahl.
Wenn ich sie wieder an den originalen Stecker stecke und den Lenkstockschalter betätige, laufen wieder...
ich bin gerade dabei einen 3 Punkt Gurt für die hintere Rückbank nachzurüsten. Ich habe den Gurt gekauft, der auch für Babyschalen geht (hier:
Jetzt habe ich zwei unterschiedliche Aussagen zum Einbau bekommen. Es geht darum wo der Gurt an der Klappsitzbank befestigt wird (ich meine nicht das Gurtschloss). Die eine Quelle sagt, genau dort wo der alte Beckengurt auch angeschraubt war (an der Motorschräge). Die andere Quelle sagt, bitte Rücksitzbank ausbauen und dann seitlich an der...
Hallo erstmal,
kann mir einer von euch sagen welche 2er Sitzbank bzw. Sitzbänke auf die original Schienen in meinem
T3 Westfalia Joker passen also ohne irgendwelche Basteleien???
:google und die Forumssuche brachten mich leider nicht weiter.
Moinsen,
Meine Ladekontrollleuchte flackert im Standgas.
Wenn ich Licht oder Scheibenwischer anmache geht sie aus.
Wenn ich Gas gebe, geht sie auch aus.
Die Lima ist ca. 2 Jahre alt.
Die Kontakte am Regler sehen noch gut aus (1,5cm).
Keilriemen habe ich etwas nachgespannt, hat aber auch nichts gebracht.
WD40 auf die beiden Massesterne etc. auch nicht...
Jemand eine Idee ?
Vielleicht doch der Keilriemen ? Der lässt sich nicht so super spannen an meinem JX...
vor einigen Monaten habe ich in einer VW-Werkstatt die Bremsmimik hinten von meinem 1988er T3 Multivan Magnum neu aufbauen lassen. Dabei sind auch neue Ankerbleche verbaut worden. Seither höre ich in Rechtskurven ein Schleifgeräusch. Wenn ich das Rad auf der Bühne drehe, höre ich nichts. Das Radlager ist gut eingestellt, die Räder hinten haben kein Spiel.
Ich vermute, dass die Bremstrommel in Kurven am Ankerblech schleift. Deshalb habe ich das Ankerblech mit sanfter Gewalt...
ich habe vor einigen Monaten eine gebrauchte Motorschutzwanne erstanden, die ich über den Winter aufarbeiten wollte. Ich fahre einen 1988er Multivan Magnum mit einem JX 1,6er TD Motor.
Ich habe die Wanne heute unter den Motor gehalten und hatte den Eindruck, dass sie nicht zu den vorhandenen Löchern passt. Die Anzeige seinerzeit war für den JX auszeichnet, aber ich habe da so langsam meine Zweifel.
Kann jemand von euch auf Basis dieser Fotos bestätigen, dass die Wanne zum JX...
Bei meinem 87er-Bus mit JX-Motor und gesteckter Endtopf kollidiert die Keilriemenscheibe der Servopumpe fast mit dem Schottblech (Et Nr.: 251863847J) zwischen Auspuffendtopf und Motor. Der Abstand zwischen Keilriemenscheibe und Schottblech beträgt nur einen mm.
Wie löse ich das?
Raf
Irgendwie habe ich das Gefühl, etwas Schwein gehabt zu haben.
Bislang hab ich immer nur von 6x14 ET30 Käselochfelgen für den T3 gehört.
In einem Beitrag bei den Gesuchen bin ich dann auf die 15Zoll Variante aufmerksam geworden, die es mal im Zubehör gegeben haben soll..
Und inner Bucht hat jemand einen Satz sogar mit brauchbaren Winterreifen eingestellt gehabt. Ich konnte einfach nicht wiederstehen....:holland
Die Felgen werde ich gleich neu lackieren und mit den ohnehin schon montierten...
Es ist mal wieder soweit. Ich fange was an und die daraus folgenden Arbeiten summieren sich auf...
Ich saniere gerade die Längslenker hinten. Dabei hab ich eine desolate Bremsleitung zu ersetzen (war zu erwarten). Das würde ich dann wohl mit Kunifer machen.
Im Frühjahr muss das Armaturenbrett raus (Scheibenrahmen schweißen), daher werde ich mich dann wohl mit der ganzen Kunifer-Biegerei dann von vorne nach hinten durcharbeiten.
Nun meine Standard-Frage an Euch:
Was macht man dann...
nachdem mein Bulli 3 Wochen auf Auffahrrampen stand (Also diese blauen Dinger die man nimmt um besser unterm Auto rumkriechen zu können) hat das Kupplungspedal keinen Wiederstand mehr. Vor einigen Monaten habe ich Bremsflüssigkeit gewechselt und Kupplung entlüftet, hat dann auch alles nach Plan funktioniert...
Ist das normal? Was jetzt tun? Kupplung entlüften? Hab das letzte mal ziemliche Probleme gehabt da die Luft rauszubekommen. Weiß nicht mehr wie ich es letztlich geschafft hatte.....
Hallo,
mein CS von 1984 hat 2016 einen neuen Motor bekommen (auch wieder CS - 1,6 l Diesel mit 50 PS ohne Turbo).
Seitdem hat er nur etwas mehr als 20 TKM gelaufen. Nun frage ich mich, wann der Zahnriemen gewechselt werden sollte. Nach den allgemeinen Angaben über gefahrene Kilometer kann ich mich wohl nicht halten, sondern eher nach Laufzeit. Ich konnte bisher keine Aussage dazu finden.
Sollte jetzt nach 7 Jahren über einen Wechsel nachgedacht werden, oder braucht das nicht?
nun ist es leider so weit, nach 15 tollen Jahren mit der Automatik in unserem Tischer XL65 gehen wir neue Wege und werden das Auto auf Schaltgetriebe umbauen. Ich möchte hier daher bitte keine Grundsatz Diskussion führen was besser oder schlechter ist oder warum ich umbauen will.
Kann ich die Schwungscheibe am Motor einfach tauschen, da war ich noch nie dran, muss dort auf irgendwas spezielles wie Passscheiben usw. geachtet werden ?
Hallo,
Kennt jemand auf Korsika eine Tankstelle mit Super PLUS? Oder wo man einen Oktan-Booster herbekommt?
Unsere Reserven gehn zu Ende und der WBX DJ lechzt danach...
Danke schonmal für alle Tipps und Hinweise!! :)
ich war lange nicht aktiv hier, weil mein Bus einfach nur so lief wie er das sollte. Und jetzt ist es passiert. Auffahrunfall in der Stadt, vor mir hat ein Transit abrupt gebremst, bumm, aus. Zum Glück niemand verletzt, außer natürlich, naja seht selbst...
Der Transit hatte eine Anhängerkupplung und ein Trittbrett - Die Kugel ist neben dem Längsträger in den Prallkörper eingedrungen. Dieser ist an der Stelle bis ganz kurz vorm Kühler eingeschoben. Den hat es aber nicht...
Hallo zusammen,
Ich habe in mühevoller Arbeit die rechte Seite meines Bullis restauriert. Heute habe ich mir die linke Seite etwas genauer angesehen und das Außenblech an der Küchenfuge geöffnet. Leider hat mich da eine noch bösere Überraschung erwartet als ich befürchtet hatte. Der Schweller ist hinüber und die C Säule scheint auch schon ordentlich mitgenommen zu sein. Ich bin gerade ein wenig ratlos bezüglich der Herangehensweise und den Blechen die ich benötige. Kann jemand von euch das...
Ich möchte an meinem JX den Zahnriemen wechseln. Wann der letztes mal gemacht wurde, ist leider nicht ersichtlich - den Vorbesitzer erreiche ich leider auch nicht mehr. Daher lieber auf Nummer sicher, ich habe den Wagen im August 2017 mit 160.000km gekauft und gestern die 200.000km geknackt.
Darüber hinaus leckt er fast seit Beginn meiner Eigentümerschaft Motoröl, Simmerring getriebeseitig und Ventildeckeldichtung sind neu , daher möchte ich jetzt gerne im Rahmen des...
mir ist das schon öfter aufgefallen, hab mir aber nicht allzuviel dabei gedacht. Hin und wieder, wenn ich die Schiebetüre schließe, höre ich von hinten ein eigenartiges Geräusch. Es klingt wie ein Schnarren oder wie ein kleiner Kompressor welcher ein paar wenige Sekunden läuft... Das Witzige ist, dass am Bus die Zündung aus ist und nicht einmal der Schlüssel steckt.
Gestern mit jemandem hinten links am Bus gestanden und aus irgendwelchen Gründen auf die geschlossene Heckklappe...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.