-
-
Urheberrechtsverletzungen im Forum
von
Jumpy » 27.05.2020, 09:57
» in
Plauderecke
Ich kopiere den Text aus Janys Beitrag einmal hier rein und hoffe, dass alle sensibel mit dem
kritischen Thema Abmahnung durch veröffentlichen von Firmendaten oder Bildern umgehen.
vom 30.04.2020
Moin aus dem Maschinenraum,
aus aktuellem Anlass möchte ich nochmal die Gelegenheit nutzen und allgemein das Thema Urheberrecht strapazieren.
Ich habe gestern eine Abmahnung erhalten, weil ein User Fotos von einer Zeitschrift hier im Forum gepostet hat.
Die Forderung beträgt aktuell mehrere...
- 0 Antworten
- 4746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jumpy
27.05.2020, 09:57
-
-
Neuanmeldung im Forum
Antworten: 28
von
tce » 17.12.2018, 10:31
» in
Plauderecke
Ab sofort werden Leute die sich innerhalb von Minuten mehrmals mit verschiedenen Nicks anmelden, nicht mehr freigeschaltet
Liebe Leute, wenn ihr euch neu hier anmeldet habt etwas Geduld. Wir schalten die Nutzer von Hand frei, so wie es auch in der mail steht, die ihr bei Registrierung bekommt. Da ich ab und an mal nicht am Rechner bin, und auch nicht innerhalb von 1 Minute freischalten kann, macht es keinen Sinn sich nochmal mit einem neuen Nick anzumelden. Das macht nur zusätzliche Arbeit....
- 28 Antworten
- 29040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tce
25.01.2021, 07:54
-
-
Vergammelte Zugstrebengummis
Antworten: 4
von
PHo » 22.12.2012, 21:58
Dieses Schadensbild stellte uns *Christian* zur Verfügung.
Trotz äußerlich gar nicht mal sooo schlechtem Zustand, kamen die Zugstrebengummis beim Federwechsel gleich mit neu... Ich habe nicht schlecht gestaunt :shock: Komischerweise hat nichts geklappert oder sonstige Geräusche gemacht. Sogar die Zugstrebe selbst war schon angegriffen. 21 Jahre und ne viertel Million km fordern ihren Tribut.
Gruß Christian
- 4 Antworten
- 2081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
09.03.2014, 12:16
-
-
Klemme X defekt (Zündschloß-Schalter)
von
jany » 27.12.2012, 01:40
Moin,
Klemme X (Klemme15 (Zündplus) ohne Strom bei Startvorgang) war bei Falko defekt.
Symptome: Schwere Verbraucher (Hauptscheinwerfer, Gebläsekasten, Scheibenwischer) ohne Funktion obwohl alle Sicherungen und Klemme 30 (Dauerplus) vorhanden waren.
Schalter, welcher unten im Zündschloß sitzt, war wohl leicht heiß geworden:
und hier mal komplett zerlegt:
deutlich sichtbar Korrosion und abgebrannte Kontakte.
- 0 Antworten
- 1261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jany
27.12.2012, 01:40
-
-
Rupfende Kupplung, klemmende Gänge? Übeltäter Nadellager!
von
PHo » 22.12.2012, 21:55
Dieses Schadensbild stellte uns *Christian* zur Verfügung.
Sollte die Kupplung urplötzlich rupfen oder (manchmal auch nur kurzfristig) die Gänge klemmen, kann ein defektes Nadellager in der Kurbelwelle die Ursache sein.
Fährt man länger mit defektem Nadellager, kann der Getriebesimmerring aufgrund der fehlenden Getriebewellenführung undicht werden und alles, vor allem die Kupplung, mit Öl vollsauen. Das Öl tropft dann an der Schnittstelle zwischen Getriebe und Motor.
Kaputt:
...und...
- 0 Antworten
- 1155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PHo
22.12.2012, 21:55
-
-
Wenn ein JX mit einem Knall ausgeht... (Bilder)
von
Domi » 03.06.2012, 19:11
... und der Anlasser den Motor nicht mehr durchdreht, kann das unter anderem diese Ursache haben:
Ach ja, Maschine hatte 50.000Km runter:
Motor hat kurz vorher angefangen zu klappern, verlor dann schlagartig Öldruck und schüttelte sich wie ein nasser HUnd. Wurde sofort abgestellt und abgeschleppt. Bei Versuch ihn nochmal zu starten lief er für 5 Sekunden und ging mit einem lauten Schlag aus.
- 0 Antworten
- 1649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Domi
03.06.2012, 19:11
-
-
Schubstrebe abgerissen
von
gvz » 10.02.2012, 11:14
auch das passiert
beim Ueberfahren eines Bahnuebergangs machte es ploetzlich: KLONK
- 0 Antworten
- 1329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gvz
10.02.2012, 11:14
-
-
- 0 Antworten
- 1119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jany
28.01.2012, 19:22
-
-
- 0 Antworten
- 1210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PHo
29.12.2011, 07:37
-
-
Federteller auf der Hinterachsschwinge
von
PHo » 16.06.2011, 17:21
Immer wieder gerne genommen sind abgefallene Führungszapfen. Wenn man dann genauer hinschaut, kommt folgendes dabei rum.
Danke Domi für die Bilder. :g5
- 0 Antworten
- 1466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PHo
16.06.2011, 17:21
-
-
- 0 Antworten
- 1826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PHo
13.05.2011, 21:20
-
-
- 0 Antworten
- 1257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jany
22.04.2011, 14:27
-
-
- 0 Antworten
- 1362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jany
22.04.2011, 14:26
-
-
Unfallopfer
Antworten: 1
von
jany » 06.03.2011, 10:27
Hergang:
Hallo,
es wurde mir Berichtet, dass es ein Auffahrunfall auf der A24 Nachts war. Eine unaufmerksame Qashkai Fahrerin ist mit ca 150kmH, in die mit 90kmH fahrende Doka gekracht. Darauf folgte eine wahnsinnige Beschleunigung, ein seitlicher Überschlag mit der Doka, ohne das mit dem Dach auf der Fahrbahn aufgekommen wurde. Es wurde Leitplanke umgelegt und zum Schluß ist die Doka in Zeitlupe noch auf die rechte Seite umgekippt. Die Verletzungen sind heftigste Nacken und Rückenprobleme....
- 1 Antworten
- 2176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jany
06.03.2011, 10:33
-
-
Turbolader
von
jany » 08.02.2011, 22:21
So sieht das aus, wenn die Lagerung der Welel im Turbolader nicht merh existiert:
onclick= window.open(this.href);return false;
- 0 Antworten
- 1469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jany
08.02.2011, 22:21
-
-
Schiebetürgriff abgebrochen
von
jany » 07.11.2010, 22:56
Hier mal das leidige Thema zu abgebrochenen Schiebtürgriffen. In der Regel passiert es fremden Mitfahern, die nicht pfleglich mit dem eigenenn Schätzchen umgehen. Passiert auch gerne zur kälteren Jahreszeit stets in Form eines Sprödbruches...
- 0 Antworten
- 1428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jany
07.11.2010, 22:56
-
-
Syncronkörperbasisbruch
von
PHo » 06.11.2010, 15:16
Hier mal noch ein Bild für nen Syncronkörperbasisbruch.
Hier am Syncronkörper vom 4/5 Gang. Damit lassen sich die betreffenden Gänge nicht mehr einlegen.
Dank an dobbibayer
- 0 Antworten
- 1389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PHo
06.11.2010, 15:16
-
-
Halteöse Lichtmaschine
von
PHo » 31.10.2010, 22:40
Hier ein ausgelutschtes Lagerloch, durch welches die lange Schraube im Lagerbock führen soll.
Entstanden ist der Schaden durch eine falsch herum montierte Schraube. Die war in Fahrtrichtung von vorne nach hinten anstatt richtig herum reingesteckt worden. Daher war die Mutter und eine falsche U-Scheibe in das Lager gezogen worden wo eigentlich der Schraubenkopf hin gehört. Der LiMa-Halter musste mit getauscht werden, die Rappelei hat alles in Mitleidenschaft gezogen.
Es handelt sich hier um die...
- 0 Antworten
- 1217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PHo
31.10.2010, 22:40
-
-
Lagerschaden Kurbelwelle
von
PHo » 31.10.2010, 22:18
Fraßspuren in der Kurbelwelle eines JX, hier rechts neben dem Ölsaugrüssel, der Ventilaufsetzer am 4. Kolben als Folge hatte
Hier die Welle in Nahaufnahme, die Lagerschale sah auch nicht besser aus.
- 0 Antworten
- 1461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PHo
31.10.2010, 22:18
-
-
Ventilaufsetzer
von
PHo » 31.10.2010, 22:14
Hinterlassener Abdruck eines Ventils im 4 Kolben eines JX nach Kurbelwellenlagerschaden
- 0 Antworten
- 1447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PHo
31.10.2010, 22:14
-
-
Rost Radläufe und Eckbleche hinten
von
PHo » 31.10.2010, 22:03
Eckblech hinten links
Radlauf und Eckblech hinten rechts
Falz Radlauf hinten links hinter der Verkleidung
Radlauf hinten rechts von innen im Radkasten
Falz Radlauf hinten rechts hinter der Verkleidung, Bereich Heckscheibenwasserbehälter
Falz Radlauf hinten rechts hinter der Verkleidung, Bereich Heckscheibenwasserbehälter Richtung D-Säule
- 0 Antworten
- 1859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PHo
31.10.2010, 22:03
-
-
Hinterachschwingen
Antworten: 2
von
gvz » 15.07.2010, 15:09
auch das kommt leider vor---zumal haeufig der Tuevpruefer diesen Mangel nicht erkennen kann:
Danke @Futumaster von den Bullifreunden Ostfiesland fuer die Bereitstellung der Bilder :g5
- 2 Antworten
- 1519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von steffbla
15.07.2010, 15:23
-
-
gebrochene Bremsscheibe
von
jany » 31.05.2010, 23:22
Sehr selten, aber grundsätzlich wohl möglich.
Beweisfoto nach einer holprigen Fahrt auf einer hannoverschen Schlaglochpiste:
- 0 Antworten
- 1427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jany
31.05.2010, 23:22
-
-
- 0 Antworten
- 1452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jany
31.05.2010, 23:19
-
-
Gebrochene Kurbelwelle (JX)
von
jany » 31.05.2010, 23:15
Der Motor läuft wie nen Sack Nüsse und man hat keine Ahnung was es sein könnte....
Überraschung nach Checken der Pleullager:
- 0 Antworten
- 1263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jany
31.05.2010, 23:15
-
-
Ausgeschlagenes Kubelwellenrad beim TDI
von
jany » 31.05.2010, 23:06
Beim TDI ist das Kurbelwellenrad mit einem Kreisabschnitt gegen Verdrahen gesichert bzw. ausgeführt. Wenn dieser Kreisabschnitt ausschlägt stimmen die Steuerzeiten nicht mehr, da sich das KWR leicht verdreht.
Bei meinem M-TDI war die sache nicht ganz so schlimm und hat sich im Wesentlichen durch Leistungsverlust bemerkbar gemacht. Wie ein elektronischer TDI darauf reagiert weiß ich nicht...
Zunächst den Riementrieb:
Hier das Beschädigte KWR:
So sollte das aussehen:
Glück gehabt,...
- 0 Antworten
- 1205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jany
31.05.2010, 23:06
-
-
- 0 Antworten
- 1373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jany
31.05.2010, 22:51
-
-
Vorkammer im Brennraum
von avocado » 31.05.2010, 19:50
So sieht das aus, wenn sich beim Diesel die Vorkammer (CS, KY, JX und ähnliche) aus dem Zylinderkopf löst und in den Brennraum fällt:
- 0 Antworten
- 1470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von avocado
31.05.2010, 19:50
-
-
Obere Traggelenke
von
jany » 29.05.2010, 22:14
Obere Traggelenke können zwei Schadensbilder aufweisen:
1. Ausgeschlagen bzw. Spiel
=> Auswirkungen: Sturz stimmt ggf. nicht mehr und schwammiges Fahrverhalten
=> Test bei abmontierten Rad durch Ruckeln an der Achse
2. Manschette defekt
=> Schmiermittel tritt aus, Tüv-relevant
=> Sichtprüfung:
- 0 Antworten
- 1618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jany
29.05.2010, 22:14
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.