aktueller Austausch T1 bezogen
Moderatoren: tce, Staff
-
-
Urheberrechtsverletzungen im Forum
von
Jumpy » 27.05.2020, 09:57
» in
Plauderecke
Ich kopiere den Text aus Janys Beitrag einmal hier rein und hoffe, dass alle sensibel mit dem
kritischen Thema Abmahnung durch veröffentlichen von Firmendaten oder Bildern umgehen.
vom 30.04.2020
Moin aus dem Maschinenraum,
aus aktuellem Anlass möchte ich nochmal die Gelegenheit nutzen und allgemein das Thema Urheberrecht strapazieren.
Ich habe gestern eine Abmahnung erhalten, weil ein User Fotos von einer Zeitschrift hier im Forum gepostet hat.
Die Forderung beträgt aktuell mehrere...
- 0 Antworten
- 4746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jumpy
27.05.2020, 09:57
-
-
Neuanmeldung im Forum
Antworten: 28
von
tce » 17.12.2018, 10:31
» in
Plauderecke
Ab sofort werden Leute die sich innerhalb von Minuten mehrmals mit verschiedenen Nicks anmelden, nicht mehr freigeschaltet
Liebe Leute, wenn ihr euch neu hier anmeldet habt etwas Geduld. Wir schalten die Nutzer von Hand frei, so wie es auch in der mail steht, die ihr bei Registrierung bekommt. Da ich ab und an mal nicht am Rechner bin, und auch nicht innerhalb von 1 Minute freischalten kann, macht es keinen Sinn sich nochmal mit einem neuen Nick anzumelden. Das macht nur zusätzliche Arbeit....
- 28 Antworten
- 29035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tce
25.01.2021, 07:54
-
-
Loch in der Front... Spritzwasserdüse?
Antworten: 4
von
clmedia » 17.04.2021, 23:07
Hi,
ich bin grad bei der Lackierung von einem T1 Bj 64. Da habe ich in der Front oberhalb ein Loch entdeckt und nun bin ich am Zweifeln ob das da hin gehört :-) ich hab meinen Bulli leider zerlegt bekommen so dass ich nicht weiß was da war.
Kann mir jemand sagen ob das Loch da richtig ist oder ob das weg muss. :mrgreen:
Vielen Dank
- 4 Antworten
- 90 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
18.04.2021, 15:03
-
-
Spritzschutzblech in der Stoßstange
Antworten: 2
von
Mf65x » 12.03.2021, 20:23
hallo Leute...
hab eine Frage : montiert Ihr die Spritzschutzbleche an der Stoßstange hinten...?
mit ist aufgefallen das die Stoßstangenecken zittern....
Und das Pedalblech unten... macht ihr das drann ?
Danke LG
- 2 Antworten
- 199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mf65x
17.04.2021, 16:44
-
-
Verkleidung Trennwand
von
tomster » 13.04.2021, 10:45
Servus zusammen!
Nachdem ich mich an meinem Brulli nun endlich ein bissl der Kosmetik widmen kann, ein paar Fragen zur Verkleidung der Trennwand auf der Ladeflächenseite:
Hat jemand Details zur Abschlussleiste oben auf der Trennwand für mich? Wie wird diese befestigt? An den 4 Löchern für die Gummistopper der vorderen Sitzbank oder an eigenen Löchern? Ist die Leiste gepolstert oder das Blech direkt mit dem Vinyl bezogen?
Wie schaut die Reserveradverkleidung (als das sogenannte Center Drink...
- 0 Antworten
- 184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tomster
13.04.2021, 10:45
-
-
Motordaten MKB BJ
Antworten: 12
von
sofar » 27.08.2019, 11:30
Hallo Bullifreunde,
Ich bin zwar schon etwas länger hier angemeldet, jedoch bisher nur lesend unterwegs. Nun habe ich allerdings ein Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ich war vorhin mit meinem T1 Brasil BJ. 1972 beim TÜV zur 21er Vollabnahme. Dabei konnte der Prüfer allerdings meinen Motorkennbuchstaben BJ nicht zuordnen. Auch im Internet konnte ich nach ein paar Stunden Recherche nichts finden. Der Motor ist als 1500ccm Aufgebaut. Kennt einer von euch diesen Motor und hat evtl....
- 12 Antworten
- 1842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sofar
11.04.2021, 14:33
-
-
Neuer mit Brulli und BJ Motor
Antworten: 3
von
Matthias2021 » 02.04.2021, 08:17
Hallo zusammen,
ich habe auch einen Brulli gekauft und ende Januar in Bremerhaven abgeholt.
Bewusst habe ich keinen in Brasilien restaurierten gekauft.
Auf verschiedenen Plattformen werden die gleichen Fahrzeuge zu komplett unterschiedlichen Preisen angeboten.
Ich habe über Kobi Brazil gekauft und die Abwicklung lief 150% korrekt.
Restaurieren muss ich natürlich alles :-) Karosse vom Rost her gut technisch ganz übel.
Verbaut ist ein Motor mit Kennbuchstaben BJ hat vielleicht jemand...
- 3 Antworten
- 204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Matthias2021
06.04.2021, 22:06
-
-
T1 Brasilianer Projekt
Antworten: 14
von
Lecky » 26.03.2021, 21:18
Hallo Bulli Gemeinde
Ich habe mich im Forum angemeldet , um ein bisschen Unterstützung bei unserem corona Projekt zu bekommen .
Ich habe heute meinen T1 aus Mai 73 ( also Brasilianer ) abgeholt.
Ist im Grunde eine lackierte Karosserie ohne Innenausstattung mit einem festen Motor.
Nun bin ich mit der Planung zum Aufbau beschäftigt.
wir haben eigentliche gute Voraussetzungen, weil wir schon länger Zeit Motorsport Fahrzeuge aufbauen.
Bestimmt hat schon jemand im forum eine vergleichbare...
- 14 Antworten
- 471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tomster
01.04.2021, 07:56
-
-
vw t1 bj. 67 Getriebe Kennbuchstaben ?
Antworten: 2
von
gery » 21.03.2021, 11:47
hallo und schönen sonntag
kann mir jemand zu dem Getriebe was sagen, der gehäuse nummer nach vom Käfer 113.301.103 darunter ist noch ein c eingestanzt und die Getriebe kennung C010 5615
und da hinter klein x5 ???
das Getriebe ist mit Vorgelege verbaut und als Motor ist ein
1.6 AD drinn
es ist ein Deutscher Bus - ausgeliefert nach San Francisco
Gruß
- 2 Antworten
- 153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gery
31.03.2021, 13:24
-
-
marktwert T1 Samba
Antworten: 4
von
Mf65x » 22.03.2021, 21:40
Hallo Leute...
Ich würd gern für meinen VW T1 Samba Bj 1967 ein Wertgutachten machen lassen...
kennt Jemand den jetzigen Marktwert.... ?
Danke Lg Andi
- 4 Antworten
- 295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
24.03.2021, 08:01
-
-
Was befindet sich hinter den Vordersitzen
Antworten: 4
von
W4Bulli » 15.03.2021, 11:41
Liebe Kollegen,
wenn man die Sitzbänke zum Sattler seines Vertrauen gibt und irgendwie den Gedanken nicht los wird,
dass unter/hinter den Sitzen etwas fehlt. Ich denke es sind nur die Gummistopfen, bin mir aber nicht
wirklich sicher, da die originalen Löcher immer im Paar auftauchen.
Ich hoffe Ihr könnt mir mit Rat und Tat bzw. auch Fotos helfen.
Die Frage ist auch, was sollte unter dem Sitz sein? auch Gummistopfen und wird die Doppel-Beifahrer Sitbank
nirgends verschraubt?
Vielen Dank und...
- 4 Antworten
- 306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von W4Bulli
17.03.2021, 17:27
-
-
Bulli T1 Brasilien Tüv
Antworten: 2
von
T1undCo » 03.03.2021, 14:27
Hallo :)
Ich bin neu hier im Forum, mit einem Freund zusammen habe ich einen T1 aus Brasilien importiert und es kommen einige Fragen auf.
Nun sagt der Tüv, man bräuchte eine Heizung mit verrohrung vom Motor, der Herr war sich aber auch nicht so recht sicher und ich sollte an einem anderen Tag nochmal anrufen.. andere Diskussionsbeiträge in Foren dazu sagen, dass eine elektrische/ Standheizung bei der Vollabnahme akzeptiert wird. Hat Jemand hierzu Erfahrung/ Tipps?
Die Scheinwerfer und...
- 2 Antworten
- 292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tomster
04.03.2021, 18:39
-
-
Mein neuer Kabelbaum für meinen Samba und neuer Schaltplan
Antworten: 16
von
samba.t1 » 06.04.2014, 16:38
Hallo alle zusammen!
Kürzlich habe ich für meinen Samba T1 einen neuen Kabelbaum (Hauptkabelstrang) entworfen und gefertigt.
Ich denke, diese Info kann sicher jemand benötigen.
Hier nun die Schilderung.
Ausbau:
Der alte war nach dem Ausbau endgültig hinüber. Die Isolierschläuche waren hart und an etlichen Stellen gebrochen. Beim Ausbau hatte ich Probleme ihn durch die Durchführungen zu schieben usw. Also habe ich ihn kurzerhand einfach in der Mitte, dort wo er etwa 1,5 m im Hauptrahmen...
- 16 Antworten
- 6610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von samba.t1
28.02.2021, 09:08
-
-
Osku's T1
Antworten: 14
von
Osku » 02.04.2020, 13:51
Haloo weiss jemand woi ich könte finden den handbrem hebel fur mein 1965 T1 Kastenwagen?
Mein alte is im richtig beschissenen zustand. So ein neuen oder guten gebrauchten wurde die einzige möglichkeit.
- 14 Antworten
- 1459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Osku
26.02.2021, 15:00
-
-
T1 Hupenknopf
Antworten: 2
von
ConnorsVw » 31.01.2021, 20:53
Eine kleine Frage meine Hupe funktioniert nicht mehr,(sie hat funktioniert man musste aber ab und zu etwas fester drauf drücken)könntest es eventuell an den Hupenknopf liegen, besser gesagt was kan an soeinem Hupenknopf überhaupt kaputt gehen, oder wo soll ich drauf achten? 20210131_191742.jpg
- 2 Antworten
- 239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ConnorsVw
15.02.2021, 23:26
-
-
Getriebe Nummer
Antworten: 2
von
JürgenS » 12.02.2021, 07:26
Moin,
kann mir jemand was zu dieser Getriebe Nummer sagen: H0 172 443 ?
Hab schon im Netz gesucht, finde aber nichts was mir weiter hilft.
Oder kann man tatsächlich nur etwas erfahren, wenn man die Zähne der Z.-Räder zählt?
Danke Jürgen
- 2 Antworten
- 229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JürgenS
12.02.2021, 10:42
-
-
Luftfilter T1 Samba, welchen?
Antworten: 3
von
Mf65x » 09.02.2021, 21:51
Hallo Leute...
Ich bin noch auf der suche nach einem Luftfilter für meinen T1 Samba Bj 1967,
Würde alles ab dem Vergaser benötigen, bei mir ist oben rechts eine Lasche verschweißt,
deshalb nehm ich an das der Ölbadluftfilter also nach rechts montiert gehört.... oder?
Falls jemand diesen hätte oder einen gesehne hat bitte melden.
Danke Lg
Andi
- 3 Antworten
- 225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T2NJ
11.02.2021, 11:34
-
-
Tacho Verkabelung
Antworten: 4
von
Mf65x » 24.01.2021, 22:07
Hallo Leute....
Ich bin gerade beim Kabelbaum/ Tacho einbau...
hätte eine frage der Tacho hat ja eine Öldruchkontrolle und eine Ladekontrolle unten li und re, in der mitte ist die Blinkerkontrolle...
darunter ist ein pin jeweile einmal Masse (negativ)
---- wie soll das funktionieren? Blinker ist klar + über den pin hinten und masse unten, aber die ladekontrolle und ölkontrolle braucht ja ein zweites + , ( plus und plus hebt sich auf..)
Neben dem Tacho links hab ich eine große rote...
- 4 Antworten
- 261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mf65x
09.02.2021, 21:55
-
-
Brasilienbus? Der Versuch Unterschiede aufzulisten... + Erfahrungen
Antworten: 118
von
tomster » 12.10.2016, 16:34
Servus zusammen!
Nachdem ich Anfang des Jahres bei einer Reise nach Südamerika auf die Idee gekommen bin mir einen Brasilianischen T1 Bus zu kaufen, habe ich mich ein bisschen mit den Unterschieden des VW Kombi do Brasil im Vergleich zu Bussen Made in Germany beschäftigt.
Eines gleich vorweg:
Dieser Text erhebt keinerlei Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder sonstige -keit. Ich bin absoluter Laie was die T1-Baureihe angeht und hab die/das/den bisherige...
- 118 Antworten
- 38243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von puckel0114
08.02.2021, 18:43
-
-
Getriebe - Lager VW T1
Antworten: 5
von
Joi » 24.06.2017, 07:28
Hallo Bus Freunde,
ich bin mittlerweile am Getriebe angekommen.
Jetzt bin ich auf der suche nach einem bestimmten Lager (Siehe Bild im Anhang)
Weiß von euch jemand wo ich das Kaufen kann ?
danke und Viele Grüße
Joi
- 5 Antworten
- 3322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kröninger
02.02.2021, 12:40
-
-
VW T1 Fenstertausch
Antworten: 1
von
Wilfried1968 » 30.01.2021, 21:26
Hallo,
Kann man ein Fest eingebautes Seitenfenter ohne weiteres gegen ein Pop Out Fenster tauschen oder muss noch was geändert werden am Fensterrahmen?
- 1 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zwergnase
31.01.2021, 06:57
-
-
vw t1 bj. 67 Schlüssel weg
Antworten: 6
von
gery » 05.01.2021, 13:00
Hallo und alles Gute im neuenJahr
habe keinen Schlüssel für die Heckklappen und Türen . Wo findet man den Schlüssel Code für die Schlösser ?
bleibt gesund
- 6 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Günter
29.01.2021, 15:40
-
-
Fragen zum T1 VW Samba 1500 BJ 66
Antworten: 21
von
Joi » 09.09.2020, 19:59
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Mechanik Kupplung/ Bolzen Lagerbuchse Bremspedal.
Ursprünglich war der Bolzen mit einer Geschliffenen Fläche für den Hebel Kupplungszug versehen, leider haben die neuen Bolzen das nicht mehr ?
Wo liege ich falsch ?
Danke für eure Hilfe!
Grüße
Joi
- 21 Antworten
- 1351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joi
28.01.2021, 14:39
-
-
- 0 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gery
26.01.2021, 09:19
-
-
Frage zur Motorkennung
Antworten: 2
von
JürgenS » 25.01.2021, 12:40
Moin,
ich bräuchte mal eine Auskunft über die Motorkennbuchstaben.
Auf meinem Motor stehen die Buchstaben BJ.
Auto kommt aus Südamerika und da soll ein B-Motor mit 1,6ltr verbaut worden sein.
Kann mir jemand was zu BJ sagen?
Danke Jürgen
- 2 Antworten
- 184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tomster
25.01.2021, 14:49
-
-
Westfalia SO 42 suche
von
Wilfried1968 » 24.01.2021, 17:30
Hallo,
Bin auf der Suche nach Westfalia SO 42 Teilen.
Suche Kühleinheit (Schrank) Wasserhahn,kleine Sitzeinheit welche hinter dem Fahrersitz ist,großer Tisch,und die Befestigungsleiste für den großen Schrank rechts hinten wo die Heckklappe sitzt.
Nach Möglichkeit mit Versand.
Feue mich auf Angebote.
P.S heiße Wilfried
- 0 Antworten
- 289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wilfried1968
24.01.2021, 17:30
-
-
Lackierung innen
Antworten: 4
von
W4Bulli » 15.01.2021, 09:35
Liebe Community,
ich habe mir heuer meinen jahrelangen Traum erfüllt und endlich bei einem T1 zugeschlagen, mit dem ich heuer auch schon fleissig die Strassen unsichder gemacht habe. Im Winter möchte ich nun den Innenraum durchchecken und die Bleche vor Rost schützen.
Der Bus hat aussen eine 2-Farben Lackierung (unten himmelblaub oder babyblau und oben weiss) meine Frage ist nun, wie muss er innen lackiert werden? Ist er innen original komplett weiss? Welche Teile werden in der unteren Farbe...
- 4 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von W4Bulli
18.01.2021, 08:16
-
-
Reifen Traglast
Antworten: 5
von
Mf65x » 04.01.2021, 12:18
Hallo Leute...
Bin auf der suche nach den Reifen ( Weiswand ) für meinen Vw t1 Samba...
Ich denke 20mm weiswand wären das richtige für den Bus, was meint ihr...?
Jetzt zur frage : hab mit MOR telefoniert, der meinte das es Michelin nur mer is 600 kg Taglast/stk gibt, ansonsten den BF Goodrige nehmen....
Sieht der Oldtimermesig aus...?
Ich hab Achslast vorne 950kg und hinten 1150 kg... müsste sich ja ausgehn.... was meint ihr....?
danke für eure Hilfe....
Lg Andi aus Österreich
- 5 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
15.01.2021, 11:18
-
-
Bremsleitungen verlegen 1967er T1
Antworten: 4
von
gscheada » 19.12.2020, 14:41
Hallo, ich muss bei meinem 1967 T1 Bus (original Zweikreissystem ohne Bremskraftverstärker) alle Bremsleitungen neu verlegen. Die alten Leitungen sind nicht mehr vorhanden. Hat jemand eine gute Abbildung anhand dieser man die Leitungen korrekt nachbiegen und verlegen kann?
- 4 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
12.01.2021, 19:10
-
-
Alu Plakette verloren
Antworten: 1
von
Mf65x » 06.01.2021, 20:44
Hallo,
hab ein Problem... ich hab meine Alu Plakette mit der Fin und allen anderen Datern verloren.... hab sie abgenommen von dem lackieren, und finde sie nicht mehr...
gibt es eine möglichkeit eine zu kaufen oder anfertigen zu lassen...?
danke LG Andi
- 1 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T2beule
07.01.2021, 10:19
-
-
- 2 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ConnorsVw
27.12.2020, 12:07
-
-
Matilda: Eine brasilianische Schönheit zurück in der kalten Heimat
Antworten: 12
von
DirectorOfRisk » 26.09.2020, 17:01
Liebe Bulli-Gemeinde,
in diesem Topic möchte ich euch gern meinen T1 vorstellen, den ich im Frühjahr 2019 gekauft habe und nun zusammen mit meinem Vater, der in diesem Jahr in Rente gegangen ist, restaurieren und aufbauen möchte. Mein Interesse am T1 wurde im Jahr 2015 geweckt, als ich für Volkswagen in Wolfsburg meine Masterarbeit in der Nutzfahrzeugentwicklung geschrieben habe, und dabei sehr viel mit dem T5 gearbeitet habe. In dieser Zeit wurde grad der T6 veröffentlicht und es gab eine...
- 12 Antworten
- 838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DirectorOfRisk
21.12.2020, 22:44
-
-
Geschafft: T1 ist zugelassen! Shit happens
Antworten: 10
von
Paul S. » 11.07.2019, 09:30
Nach dem Drama beim TÜV und finden einer LKW-Oldtimerversicherung geht's in die finale Phase: Die Zulassung.
Nach einer Stunde warten sitze im endlich am Schalter.
Reiche Brief, HU, und evb rüber.
Fragt der Beamte: CoC?
Ich: Ich glaube das gabs 1966 noch nicht.
Der Beamte: oh, das war vor meiner Zeit...da gabs ja nicht mal mich.
Kennzeichennummer bekommen, ab zum Schilderdienst.
2x Schilder bitte, Saisonkennzeichen 04-10, hinten hohes Schild!
Die Schildertante fängt beim vorderen Schild an zu...
- 10 Antworten
- 2527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mnzmrk12
20.12.2020, 10:37
-
-
Lenkradtausch T1
Antworten: 10
von
Bullihaase » 16.10.2020, 11:19
Hallo liebe Bulligemeinde,
Ich benötige mal dringend eure geschätzte Hilfe. Ich habe mir ein neues Lenkrad gekauft mit Adaptereinsatz passend für meinen alten SO23, Bj. 1961. Bevor ich irgendwas losschraube dachte ich guckst du mal im Forum und habe mitbekommen bei den T3 Jungs u. Mädels das man da einiges falsch machen kann.. Ergo dachte ich, ich frage mal freundlich in die Runde was zu beachten und zu sichern ist bevor sich irgendwelche Lenkstangenbolzen verabschiedet haben und eine Etage...
- 10 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DirectorOfRisk
16.12.2020, 12:36
-
-
Tankanzeige T1 defekt oder falsch angeschlossen ?
Antworten: 3
von
Puzo » 05.12.2020, 14:16
Hallo,
meine Tankanzeige funktioniert nicht. Ganz komisch, beim Betätigen des Schalters für das Licht geht die Tankanzeige urplötzlich auf Voll. Hat da die Verkabelung einen Fehler ? Es sind 3 Kabel angeschlossen, kann jemand sagen, was die Abgänge darstellen, ohne dass ich dem Kabelbaum folgen muss ? Wie finde ich heraus, was defekt ist, angefangen bei der Anzeige als Instrument an sich ?
G - Kabel zum Tankgeber ?
+ - Kabel zur Stromversorgung ?
Mitte ????
Danke für jeden Tipp.
Puzo
- 3 Antworten
- 379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
06.12.2020, 16:40
-
-
Heiztaschen überprüfen
Antworten: 5
von
gscheada » 20.11.2020, 19:01
Hallo, ich habe gebrauchte Original heizbirnen bekommen. Bei einer rieselt etwas Rost raus. Gibt es eine Möglichkeit bevor ich die Teile einbaue zu überprüfen ob sie in ordnung also dicht sind? Möchte nicht wie bei meinem ersten Käfer im Abgasqualm ersticken. Grüße Rainer
- 5 Antworten
- 442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von __ferry__
21.11.2020, 12:31
-
-
Vw T1 Samba Dachhimmel
Antworten: 1
von
Mf65x » 13.11.2020, 21:05
Hallo Leute...
Ich würde eure Hilfe benötigen...
Ich montiere gerade den Dachhimmel Samba beim T1, und habe einige Fragen...
Oben bei den Dachfenstern : ich beklebe das ganze Teil ( den Streifen nach hinten) mit Sprühkleber,
also zb linke Seite 3 Fenster... Vorne bin ich fertig...
und dann schneide ich die Fenster auf....
dann forme ich die oberen Rundungen li+re und dann..... ? Werden unten die beiden Rundungen drübergespannt auf den Falz ( wo der Scheibengummi) kommt.... also wie eine...
- 1 Antworten
- 330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MunichT1
15.11.2020, 22:28
-
-
Frage zur Schaltstangenführung T1 67 Brasil
von
Der_MaTzE » 11.11.2020, 12:54
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier, da ich mir vor zwei Wochen einen T1 Bj 67 aus Brasilien gekauft habe und nun restauriere. Hierbei bin ich nun auf ein Problem gestoßen, dass ich anhand von Literatur und Google nicht abschließend klären konnte und hier auf Hilfe hoffe.
Das Schaltgestänge wird bei mir zwar von hinten kommend innerhalb der Schalthebelhalterung mittels Hülse gehalten, vor Kopf habe ich jedoch keinen Bolzen, der das Ende des Gestänges präzise führen würde. Dieses Querblech mit...
- 0 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der_MaTzE
11.11.2020, 12:54
-
-
Fahrgestellnummer
Antworten: 8
von
Emil01 » 15.01.2019, 12:05
Hallo erstmal danke für die schnelle Aufnahme . Super
Habe auch schon ein Problem wo ich eure Hilfe benötige .
Restauriere gerade mein 66 Bulli . Nach einem Jahr komplett schweisen habe ich gemekt das die Fahrgestellnummer der Arbeit zum Opfer gefallen ist .
Nun meine Frage .
Wie groß müssen die Schlagzahlen sein ?
Vor und nach der Nummer ist doch so ein komischer Stern ?!
Und wo ist die genaue Platzierung der Nummer finde nix im Netz.
Kann mir jemand da weiter helfen . am besten auch mit...
- 8 Antworten
- 2067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gscheada
31.10.2020, 14:55
-
-
Fundsache
von
luftbus » 29.10.2020, 16:36
Hallo Leute,
normal bin ich durch meinen T3 im T3 Forum unterwegs. Jetzt hab ich aber beim Wandern einen Schalthebel gefunden der gehört hierhin. Soweit ich das beurteilen kann, sind die restlichen Teile vom T1 Bus...
Hat von euch jemand Interesse in der Nähe von Trier mal in den Wald zu gehen?
Alles Gute und bleibt gesund
Luftbus
- 0 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luftbus
29.10.2020, 16:36
-
-
T1 (Brasilien Baujahr 1973) - Türöffner tauschen
Antworten: 2
von
Puzo » 17.10.2020, 13:09
Hallo,
bei meinem T1 Baujahr 1973 (Brasilien) ist an der Fahrertür innen der Türöffner abgebrochen. Ich möchte ihn demontieren, aber nichts kaputt machen. Gibt es Tipps ? Habe gelesen, dass unter dem Ring dahinter ein Stift auszuschlagen wäre. Finde den aber nicht. Danke für jede Hilfe
Puzo
- 2 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Puzo
24.10.2020, 16:41
-
-
T1 (Brasilien BJ 1973)-Motor BH-Bedienanleitung/Kraftstoff mit Bleizusatz ?
Antworten: 2
von
Puzo » 17.10.2020, 13:19
Hallo,
ich habe einen brasilianischen T1-Bus Baujahr 1973 gekauft. Motortyp BH - nach gängiger Meinung bekommt der Standard Super 95. Aber ich höre auch oft, ein Blei-Additiv wäre gut. Gibt es da Meinungen von Euch oder Erfahrungen ?
Gibt es einen Link zu Bedienanleitungen für dieses Fahrzeug im Netz - downloadbar ? Danke für jede Hilfe, beginne gerade erst mit meinem T1-Leben.
Puzo
- 2 Antworten
- 337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Puzo
24.10.2020, 16:38
-
-
Dachträger Teil
von
JürgenS » 03.10.2020, 11:54
Moin,
hatte den Text auch in die Rubrik Teile Suche geschrieben.
Hoffe das ist in Ordnung wenn's hier auch steht.
Bin für meinen T1 auf der Suche nach einer
einzelnen Strebe für einen Dachträger (Befestigung an der Dachrinne).
Wer noch so ein Teil hat und loswerden möchte.........
Muss auch nicht exakt so aussehen wie auf dem Beispielbild.
Danke und Gruß
Jürgen
- 0 Antworten
- 482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JürgenS
03.10.2020, 11:54
-
-
motornummer T1 Samba 1967
Antworten: 5
von
Mf65x » 01.06.2020, 21:16
Hallo,
noch einen Frage:
bei meinen Zertifikat von VW ( vom Verkäufer mitbekommen) ist keine Motornummer eingetragen, ist das so üblich?
welche Motornummer ( Buchstabe) war bei den 1967 Samba üblich?
was gehört eigentlich verbaut?
danke Lg
Andreas
- 5 Antworten
- 778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
27.09.2020, 21:09
-
-
Türscharniere T1
Antworten: 2
von
Barneybus » 20.09.2020, 13:59
Hallo, gibt es hier Erfahrungen zu Türscharniere ob und unten? Habe an der rechten und linken Tür vorne die Scharniere getauscht da meine alten verschlissen waren, die neuen (Zubehör) passen mal so garnicht. Wenn die Scharniere geschlossen sind habe ich noch ca2 cm bis an das Schloss.
- 2 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barneybus
20.09.2020, 19:42
-
-
Samba Innenaustattung welche...?
Antworten: 1
von
Mf65x » 17.09.2020, 21:51
Hallo Leute,
da mein Samba Bus jetzt endlich lackiert ist, Titianrot und grauweiß bin ich auf der suche nach Infos für die Innenausstattung.
Ich hab den 7 sitzer mit Wolk-through .
Jetzt war ein 2 färbiges Leder innen ( nicht original)
was meint Ihr früher gab es ja so graue Türpappen, (ratternartig) ich hab auch Chromzierleisten besorgt für die Verkleidungen.
bitte im Infos/ Tipps oder Bilder..
Danke Lg
Andreas
- 1 Antworten
- 300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
17.09.2020, 22:03
-
-
Nerviges Ölleck
Antworten: 27
von
JürgenS » 13.09.2020, 11:45
Moin,
ich habe an der Naht (unterhalb der Schwungscheibe) ein kleines Ölleck.
Das Öl sickert aus der Stelle, die der Pfeil markiert.
Ich möchte natürlich nicht den gesamten Motor zerlegen müssen. Hat jemand eine
Idee, wie man das auch so dicht kriegen könnte?
Gruß Jürgen
- 27 Antworten
- 1252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mlotz
14.09.2020, 17:52
-
-
Heckklappe Drehstahl VW T1
Antworten: 2
von
Joi » 02.09.2020, 11:58
Hallo zusammen,
ich komme leider wirklich nicht weiter, mit meiner Heckklappe.
Habe den Drehstahl und die Mechanik richtig verbaut, die Heckklappe lässt sich auch öffnen und schließen jedoch ohne Spannung.
Egal wie ich es ein und ausbaue, ich schaffe es leider nicht, dass die Federn genügend Kraft erzeugen bzw dass ich richtig zum spannen komme.
Ich danke euch für eure Hilfe!
Viele Grüße
Joi
- 2 Antworten
- 431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joi
09.09.2020, 19:45
-
-
Getriebe Überholung
Antworten: 12
von
Till25 » 07.09.2020, 07:23
Moin, Ich habe ärger mit meinem Getriebe. Zum einen ist es ziemlich laut, gerade im 4. gang. Zum anderen ist es sehr kurz übersetzt, so das ich gerade mal mit viel mühe 90kmh erreiche.
Ich würde das getriebe diesen Winter gerne überholen und die Übersetzung ändern lassen und suche daher jemanden bzw. eine Firma die solche arbeiten durchführen kann. Hat da jemand nen Tipp? Am liebsten im norddeutschen Raum. wenn es hier nichts gibt würde ich es zur not aber auch weiter weg bringen.
Grüße Till
- 12 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mika Schöneberger
09.09.2020, 11:39
-
-
Genug vom Benzingestank
Antworten: 6
von
cartwright » 16.08.2020, 12:13
Hallo
Manche lieben ja den Geruch von Öl und Benzin, andere aber macht es ganz duslig und benebelt. Gerne würde ich den Bus mehr zum Campieren benutzen, mit dem Gestank ist das aber nicht sehr romantisch. Ich habe schon ziemlich viel versucht (neuer Tank, Tankraum abdichten, Benzinschläuche ersetzen, etc.) aber es liegt offensichtlich an der Tankkonstruktion des T1. Wenn der Bus leicht schräg steht und die Sonne scheint, drückt es den Sprit schon raus. Ich tanke deshalb nie mehr als 15l, damit...
- 6 Antworten
- 732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burger
26.08.2020, 08:01
-
-
VW T1 Teilehändler in NRW gesucht
Antworten: 2
von
CRONE1990 » 10.08.2020, 13:41
Hallo liebe Oldtimer Freunde.
Ich bin gerade zusammen mit meinem Vater dabei seinen alten VW Bus T1 von Anfang 1964 zu restaurieren.
Hierzu benötigen wir allerdings allerhand Ersatzteile und Bleche.
Könnt ihr mir bitte auf der Suche nach einem Ersatzteilhändler helfen?
Ich selbst wohne in Wuppertal und suche einen Händler in NRW und näher Umgebung.
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
euer Crone1990.
- 2 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deltaprofi fix
11.08.2020, 12:57
-
-
Anlasser ausbauen
Antworten: 1
von
Georges » 05.08.2020, 17:47
Hallo,
Mein Magnetschalter hat mich heute im Stich gelassen. Musste dann immer bergab parken🙈🙈🤣
Jetzt will ich ihn ausbauen und überholen. Kann jemand mir schildern wie ich den rausbekomme? Er liegt ja rechts oben hinter dem Gebläsegehäuse.
Schon vielen Dank für euer Tips.
- 1 Antworten
- 357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JürgenS
07.08.2020, 06:55
-
-
Fenster & Türdichtungen Hersteller
Antworten: 4
von
kellergust » 22.07.2020, 07:48
Hallo zusammen,
welche Fenstern- und Türdichtungen könnt ihr mir beim Vw T1 empfehlen? Wo gibt es die besten? Bestimmt gibt es hierzu schon einen Beutrag, leider finde ich diesen jedoch nicht.
Vielen Dank Gruß Tom
- 4 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Till25
23.07.2020, 19:31
-
-
Motorkennbuchstabe UJ (im Brulli)
Antworten: 5
von
dombolino » 10.07.2020, 16:39
Hey werte Gemeinde,
hab mir jetzt auch einen Brulli zugelegt. Bj 1975
Die Motornummer beginnt mit UJ und ist in der CRLV auch so eingetragen mit 62 !? PS
Ich hab im Netzt nur was mit MKB U gefunden, das wäre angeblich ein 1600er !?
Über der Motornummer steht auch in deutsch „Zündfolge usw“ also nix in Brasilianisch.
Habt Ihr vielleicht dazu ne Idee
LG dombolino
- 5 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dombolino
21.07.2020, 22:11
-
-
Konservierung Wagenheberaufnahme
Antworten: 2
von
bogues » 18.07.2020, 13:13
Hallo,
gibt es eine Öffnung von der aus man mit der Sonde in den Hohlraum über der Wagenheberaufnahme kommt?
Vielen Dank!
- 2 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bogues
18.07.2020, 20:49
-
-
T1 Felgen Frage
Antworten: 4
von
schmierwurst » 05.07.2020, 19:26
Hallo zusammen, weiß jemand die Einpresstiefe der Original VW Stahlfelgen in 4,5x15 ?
Danke und Gruß
Detlef
- 4 Antworten
- 637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tomster
06.07.2020, 14:37
-
-
Armaturenbrett T1
Antworten: 7
von
linda.g12 » 16.06.2020, 14:17
Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand schnell weiterhelfen:
Die Partie des Armaturenbretts auf dem Bild sieht anders aus als alles was ich bisher an Bullis gesehen habe. Warum sind die Schlitze hier verschieden? :kp
Ich habe im Internet recherchiert aber nichts gefunden...
Ist es ein Anzeichen für ein brasilianisches Modell oder eine andere Besonderheit?
Danke im voraus!
Bild ohne Quellenangabe durch Mod gelöscht
- 7 Antworten
- 859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von linda.g12
05.07.2020, 21:07
-
-
VW T1 Fensterumbau
Antworten: 3
von
Wilfried1968 » 28.06.2020, 14:55
Hallo zusammen,
Ich heiße Wilfried und komme aus Bonn.
Habe einen 63 er Kastenwagen und möchte diesen evtl. zum Fensterbus umbauen.
In den Klapptüren sind vom Vorbesitzer schon 2 Fenster drin,sollen noch 4 weitere rein.
Nun meine eigentliche Frage,hat von euch irgend jemand so einen Umbau schon mal gemacht?
Wie sieht es mit meiner jetzigen H Zulassung aus nach dem Umbau?
Muss ich damit zum TÜV?
Einen Zigarettenanzünder möchte ich auch einbauen,wo und wie schließe ich den dann an?
Elektrik ist...
- 3 Antworten
- 687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wilfried1968
29.06.2020, 14:19
-
-
Keilriemenwechsel
Antworten: 12
von
Luggii » 18.06.2020, 16:06
Habe heute den Keilriemen wechseln wollen und wollte fragen ob es hierzu irgendwas spezielles zu beachten gibt? Scheiben raus, Spannung erhöht sich, Scheiben rein, Spannung verringert sich, ok.
Ist es normal, dass die äußere Kupplungscheibe schräg drauf sitzt? Die inneren Scheiben sehen etwas locker auf der Welle aus...
Gibt es hierzu eine genaue Anleitung?
Danke
- 12 Antworten
- 796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T2NJ
24.06.2020, 16:14
-
-
- 3 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T2NJ
18.06.2020, 17:18
-
-
Vers. - Summe vs. Wiederbeschaffungswert
Antworten: 11
von
JürgenS » 14.06.2020, 09:10
Hallo,
kann mir jemand sagen was der Unterschied ist und in welchem Fall tritt
was in Kraft.
Habe mein Wertgutachten bekommen
und suche jetzt die passende Versicherung.
Der Unterschied liegt bei 12t Euro :-(
Gruß Jürgen
- 11 Antworten
- 936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zwergnase
16.06.2020, 08:44
-
-
Luftfilter T1 Samba 1967
Antworten: 1
von
Mf65x » 01.06.2020, 21:13
Hallo Leute,
ich hätte eine Frage:
Wie sieht den der originale Luftfilter vom T1 Samba Bj 1967 aus, der fehlt mir noch...
hätte jemand zufällig einen?
Bilder würden mir sehr weiterhelfen, dann schau ich mal im Netz..
Danke Lg Andreas
- 1 Antworten
- 410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T2NJ
01.06.2020, 23:22
-
-
Vorderachse mit Einzelradaufhängung
Antworten: 9
von
ivprojekt » 17.04.2020, 20:07
Hallo...
Ich hatte vor einiger Zeit mal einen Artikel in ner Zeitschrift gelesen, dass eine Bayrische Firma Achsen mit Einzelradaufhängung für VW T1 baut....
So ähnlich wie die Achsen von Red 9 aus UK....
Kennt jemand die Firma? Ich weiß leider den Namen nicht mehr....
Gruß IV :kp
- 9 Antworten
- 1099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tomster
01.06.2020, 09:46
-
-
Wohnmobil oder PKW
Antworten: 18
von
JürgenS » 13.05.2020, 05:56
Moin moin,
brauch mal kurz eure Meinung.
In ein paar Tagen steht die Baurat Abnahme an.
Was würdet ihr machen, als Wohnmobil oder PKW zulassen?
Gibt es da Vor- oder Nachteile?
Gruß Jürgen
- 18 Antworten
- 1245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rolandderältere
30.05.2020, 15:30
-
-
Neuling braucht Hilfe
Antworten: 3
von
Katanasepp » 07.05.2020, 13:26
Hallo! Ich bin neu hier im Forum, und neu in der VW T1 Scene! Habe mir eine abgebrochene Restauration zugelegt! Bj. 65 Kastenwagen! Teilzerlegt, auch der Motor! Meine Frage: Kann mir jemand über die Motor Nummer sagen welchen Motor ich habe? 8 648 178 finde irgendwie keine Kennbuchstaben! Und noch eine Frage: Gibt es eine PDF Datei wo man alle Blechteile sehen kann? Danke schon mal! Gruß Josef
- 3 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katanasepp
22.05.2020, 12:26
-
-
Vw T1 Lenkrad???
Antworten: 7
von
kellergust » 14.05.2020, 19:33
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen was dies für ein Lenkrad ist? Ich denke es ist von einem VW T1, leider unterscheidet es sich von der Form meines alten etwas. Es hat zwar 450mm im Durchmesser, jedoch ist es etwas dünner und es läuft in der Mitte nicht konisch zusammen sondern ist eher zylindrisch in Richtung lenksäule geformt. Als Teilenummer ist sie 2114156511 eingeschlagen und es befindet sich ein B neben dem VW Zeichen. Wäre nett wenn jemand etwas darüber sagen kann, Gruß Tom
- 7 Antworten
- 753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kellergust
18.05.2020, 09:19
-
-
Neuling braucht Hilfe
von
linda.g12 » 17.05.2020, 10:45
Hall ihr Lieben, ich bin neu hier im Forum und hoffe der ein oder andere kann mir weiter helfen.
Ich möchte mir den Traum vom eigenen T1 erfüllen und habe auch schon angefangen mich hier und da zu informieren und Angebote zu suchen..
Auf was muss ich achten wenn ich mir einen Bulli anschaue und kaufen möchte?
Gibt es da so etwas wie eine Checkliste auf was man achten sollte?
Über zahlreiche Antworten und Tipps würde ich mich sehr freuen!
Danke schonmal in Voraus und ein schönes restliches...
- 0 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von linda.g12
17.05.2020, 10:45
-
-
Flipseat Befestigung SO34/SO35
von
kellergust » 05.05.2020, 11:51
Hallo zusammen,
Hat jemand zufällig solche Befestigungen fur meinen T1 SO35 rum liegen oder weiß woher ich diese bekomme? Sind die gegenplatten in den vorderen Radkästen für den Flipseat von meinem Bulli! Wäre um jede Hilfe dankbar.
Gruß Tom
- 0 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kellergust
05.05.2020, 11:51
-
-
Drehstrom Lichtmaschine funzt nicht.
Antworten: 10
von
JürgenS » 02.05.2020, 17:40
Hallo Bus Schrauber,
ich brauche mal einen Tipp wegen meiner Lichtmaschine.
Wenn die LM nicht dreht, sollte doch an D+ Masse zu finden sein, richtig?
Bei mir nicht. LM ist eine 90A Drehstrom LM. Habt ihr einen Tipp für mich?
LM selber hat eine Masseverbindung.
Bin gestern das erste mal nach meiner Resto über Grundstück gefahren, läuft alles gut, ausser eben.....
LG Jürgen
- 10 Antworten
- 836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JürgenS
05.05.2020, 06:09
-
-
Ein neuer benötigt eure Einschätzung/Erfahrung (Kauf T1)
Antworten: 7
von
Raphael85 » 21.04.2020, 08:41
Hallo :-)
mein Name ist Raphael und bin aus dem Saarland. Ich möchte mir schon seit längerer Zeit den Traum von einem Bulli erfüllen, am liebsten einen T1 SO42. Ich habe auch im Internet auch schon viele Angebot diesbezüglich gelesen, jedoch waren das sehr häufig von Import Firmen, welche die Autos im Ausland Restaurieren lassen und dann hier her kommen. Auf den Hochglanz Bildern sehen die Autos echt klasse aus, aber was man auf Bildern machen kann wissen wir denk ich alle.
Meine Frage an...
- 7 Antworten
- 906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T1Camper
29.04.2020, 17:23
-
-
Getriebe VW T1
Antworten: 4
von
kellergust » 28.04.2020, 10:41
Servus zusammen,
kann mir hier jemand sagen welche Getriebe im VW T1 gefahren wurden?! Ich selbst habe ein Getriebe mit H Kennbuchstabe, waren es im T1 nur welche mit H oder wurden je nach Baujahr auch AX oder andere im Buli verbaut. Mein Bulli ist Baujahr 1964, welches ist hierfür das passende Getriebe? Finde leider im Netz nichts, wäre daher nett wenn mir von hier jemand weiter helfen könnte.
Gruß Tom
- 4 Antworten
- 564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burger
28.04.2020, 15:14
-
-
Frage zum Schalthebel
Antworten: 6
von
JürgenS » 07.04.2020, 07:19
Guten Morgen,
ich bin dabei meinen Schalthebel instand zu setzen. Könnt ihr mir sagen ob es beim T1 2 Varianten
gibt und welchen Unterschied sie haben?
Kann es sein, dass die neuere Version einen federbelasteten Führungsstift in der Kugel hat
und der Stift bei der älteren Version fest ist?
Danke Jürgen
- 6 Antworten
- 892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MunichT1
20.04.2020, 22:42
-
-
Neuling braucht Hilfe
Antworten: 9
von
wambes » 02.01.2020, 12:28
Hallo zusammen...
Ich habe einen 59er T1 als Feuerwehr im Originalzustand...
Leider wurden in der Vergangenheit von der Feuerwehr die originalen runden Rücklichter gegen die neueren ovalen Leuchten mal ausgetauscht und die Winker stillgelegt.
Da ich ihn wieder in den Originalzustand zurückversetzen möchte, benötige ich das genaue Einbaumaß der originalen runden Rücklichter- hat das jmd. ggf. oder ne Idee woher ich das bekommen könnte? Leider kenne ich bei uns in der Umgebung (Raum Mannheim /...
- 9 Antworten
- 1951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mdege
18.04.2020, 09:31
-
-
Schaltstange und Führungsrohr
Antworten: 3
von
DiekleineRaupe... » 21.10.2018, 22:22
Ich bekomme die Schaltstange nicht aus dem Führungsrohr.
Ein Fachmann sagte nur Ganz einfach nach hinten Richtung Motor rausziehen . Nix mehr verschraubt. Beide Enden sind frei.
Das Führungsrohr habe ich abgetastet und keine Beulen im Rohr gefunden auch Schmiermittel reinpressen hat nix geholfen.
Wie würdet Ihr das Problem lösen ohne Flex :gr
- 3 Antworten
- 1647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mdege
18.04.2020, 09:14
-
-
Halterung Lenkungsdämpfer
Antworten: 4
von
KWD385D » 13.04.2020, 21:43
An einen Vorderachskörper vor 1963, wo ist dort der Lenkungsdämpfer befestigt?
Am Lenkhebel ist er mit einer Schelle befestigt auf der einen Seite.
Die andere Seite hängt in der Luft.
Kann mir jemand die Maße der Halterung geben? und wo es an der Vorderachse befestigt wird.
- 4 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von samba.t1
14.04.2020, 09:44
-
-
61 Doka, von einer RS Version zur GT4 Version
Antworten: 42
von
deltaprofi fix » 27.09.2019, 07:35
Moin
Einige Freunde und Bekannte hier machten sich schon Sorgen ob ich überhaupt noch da bin und schraube, aber es geht wieder los. :-)
Nachdem die Doka dann auch auf ihrem ersten Treffen war, kann man sie auch wieder auseinanderbauen. :dance
Der Sechser durfte noch mal so richtig laufen.
Es war die letzte Fahrt als Doka RS, jetzt wird eine Doka GT4 gebaut.
Weil,... wollen wir mal das Zitat von Walter Röhrl beachten.
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit...
- 42 Antworten
- 6500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deltaprofi fix
11.04.2020, 11:55
-
-
Wo sitzt die Waschdüse
Antworten: 6
von
Mf65x » 04.04.2020, 22:09
Guten abend Leute....
Ich hab bei meine Samba ein neues Frontblech eingeschweißt, da ist leider noch keine Bohrung für die Düse drinn..
ich bin mir nicht sicher ob die alte Nase original war...
meine frage : wo sietz beim T1 Samba BJ 1967 die Waschdüse...
innen zur mitte oder doch ausen neben der Jeweiligen Wischerwelle...
denke Lg Andi
- 6 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von samba.t1
06.04.2020, 07:58
-
-
Lösung Returlicht T1
Antworten: 4
von
Mf65x » 09.03.2020, 20:55
Hallo Leute...
Ich würde bei meinen T1 Samba gerne Returfahrscheinwerfer montieren...
wie habt ihr das gelöst...
Ich denke da an die Leuchten die über dem Rücklicht verbaut sind, aber wie habt ihr das mit der Verkabelung gemacht?
Geht sich ein Schalter im Getriebe aus, oder habt ihr das mit der Tachowelle gelöst?
danke für eure Hille...
Lg Andi
- 4 Antworten
- 2679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mf65x
22.03.2020, 16:06
-
-
Formgestalter
Antworten: 6
von
Osku » 20.03.2020, 07:41
Sagmal känt jemand wehr die unterschidlichen VW busen gestaltet hat?
Ich weiss das Ben Pon die teknische konsept entworfen hat und Alfred Haesner die enginierung beim VW weitergemacht hat aber ich suche den form gestalter nicht tecknischen ingineur für den T1.
Ich suche auch den designer für den T3 ich wissen das Giorgetto Giugiaro hat den golf entwurfen wR er auch antwortoch dür den T3?
- 6 Antworten
- 1062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
21.03.2020, 17:21
-
-
VW T1 Scheibenbremsen
Antworten: 11
von
Mf65x » 31.01.2020, 20:26
Hallo Leute...
Habt Ich beim T1 Scheibenbremsen vorne verbaut... ?
Ich bin beim Überlegen ob ich bei meinen 67er Samba das machen soll...
Ist das Bremsen echt so viel besser....
geht dann die Historische Zulassung ?
Danke Lg
Andreas
- 11 Antworten
- 3290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von struzi
08.03.2020, 20:28
-
-
Reparaturleitfaden für Instandsetzungsarbeiten gesucht
Antworten: 11
von
DirectorOfRisk » 22.12.2019, 05:00
Hallo Jungs und Mädels,
ich möchte bei meinem T1 den kompletten Rahmen ersetzen und habe nun fleißig Ersatzteile gekauft. Bevor ich beginne, möchte ich so viele Infos wie möglich sammeln. Ich bin noch auf der Suche nach Publikationen von VW, wie die Instandhaltungsmaßnahmen Teil 1 und 2 für den T2 (
Dort gibt es eine schöne Übersicht mit Grundmaßen, auch der Bodengruppe (A18). Ich habe etwas ähnliches beim Googeln für den T1 gefunden, leider nur als Bildausschnitte (siehe Anhang). Sie...
- 11 Antworten
- 3012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aircult-Berlin
20.01.2020, 10:40
-
-
Datenblatt für 66 T1 gesucht ( Kopie)
Antworten: 6
von
schmierwurst » 22.12.2019, 20:12
Hallo zusammen, habe neben meinem T2 nun auch einen T1.
Ich suche nur für Informationszwecke ein Datenblatt von einem 63-67 T1 Fensterbus/ Kasten/ Camper.
Die persönlichen Daten und Fahrgestellnummer bitte unkenntlich machen, brauche nur die Daten.
Gerne gegen Kostenerstattung.
Gruß Detlef
- 6 Antworten
- 2119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schmierwurst
06.01.2020, 08:36
-
-
Mein Samba wächst wieder zusammen
Antworten: 140
von
samba.t1 » 11.07.2014, 11:56
Hallo Fangemeinde!
Nur weil ich nichts mehr ins Forum gestellt habe, heißt das nicht, dass ich untätig war.
Die letzte Info war > mein neuer Kabelbaum.
Für neue Beobachter: Meine Vorstellung und die ersten Bilder von meiner Baustelle findet Ihr hier: > Bin neu hier! (in Who is who ?)
So nun aber zum Stand der Dinge:
Abtrennen der Seitenwand und gleich mitsamt Rest des Bodens und der kaputten Querträger.
Was nicht so alles zum Vorschein kommt?
Auch hier wieder ein Blechlein, und dort...
- 140 Antworten
- 48559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SiggiT1Samba
16.12.2019, 15:56
-
-
Umwandler/Converter für Scheibenwischmotor T1 Bus
Antworten: 7
von
thomasmerker » 13.12.2019, 14:44
Hallo
Kann mir jemand mit folgendem Problem weiterhelfen. Ich hatte meinen Bus in der Werkstatt und die haben erst einmal den Scheibenwischmotor gewechsel. Leider bin ich kein Schrauber, sonst würde ich mir das alles selber machen.
Batterie im Bus 12 Volt
Scheibenwischermotor 6 Volt
Der Widerstand arbeitet nicht richtig (wird sehr heiß), Schweibenwischmotor läuft sehr langsam, und recht bald brennt die Sicherung durch.
Scheibenwischmotor ist überprüft und sogar durch einen neuen Ersetzt([ b]...
- 7 Antworten
- 2100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burger
16.12.2019, 09:34
-
-
Hinterrad fast verloren nach WErkstattbesuch
Antworten: 31
von
thomasmerker » 21.04.2019, 21:21
Hallo zusammen
Ich könnte Kotzen und Heulen gleichzeitig. Drei Fahrten nach dem Werkstattbesuch habe ich nach ca. insgesamt 180 km Strecke fast das Hinterrad bei 80 KMh auf der Autobahn verloren. Die Felge ist höchstwahrscheinlich schrott. Zum Glück habe ich noch ein Ersatzrad mit Felge. ABer das Original, wo immer soviel Wert drauf gelegt wird, kann ich wohl vergessen , so der ADAC.
Auf einmal schepperte es beim Fahren, leicht abgebremst und dann entschlossen auf dem SEitenstreifen anzuhalten....
- 31 Antworten
- 3902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TottiP
13.12.2019, 20:48
-
-
Samba Faltdach Himmel
von
SiggiT1Samba » 12.12.2019, 18:04
Hallo an alle Samba Fahrer
Ich bin gerade am Himmel fürs Faltdach nähen .
Habe leider kein Muster mehr .
Also wer Bilder Maße oder Tips hat her damit.
Ich weiß das der Olli mal das Thema hatte.
Gruß Siggi
P.S. habe diese s Foto von THE SAMBA
kann einer diese Maße besstätigen 1863811.jpg
- 0 Antworten
- 6414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SiggiT1Samba
12.12.2019, 18:04
-
-
Neuling hat Fragen zu Farbe und Innenausstattung
Antworten: 4
von
Mf65x » 25.11.2019, 21:55
Hallo Leute,
mein Name ist Andi , bin 35 Jahre , aus Österreich und hab einen VW T1 Samba vor 2 Jahren gekauft.
nach fast 1 Jahr Karoseriearbeit kommt jetzt der Lackaufbau drann...
nun zu meinen Anliegen...
Original was der Bus Seeblau/ Kolumbusweiß
Ich möchte Ihn warscheinlich Original wiederherstellen... spekuliere aber mit dem Tizianrot
könnt Ihr mir sagen/erklären wie sich die Innenausstattung zusammengesetzt hat, besser gesagt :
Was gehört zu Seeblau oder zu Tizianrot in den...
- 4 Antworten
- 1412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von samba.t1
27.11.2019, 10:13
-
-
Farbcode Bj65 - 527612 n.n.?
Antworten: 5
von
laudi » 20.11.2019, 15:34
Hallo zusammen,
ich habe meinen alten T1 in Teilen Verkauft, da ich einfach keine Zeit gefunden habe und einen ordentlichen aus Mittel-Schweden importiert. IMG_4256_t1.jpg 1800 km war ein toller Trip ;-)
Habe jetzt nach 4 Wochen die VW Zertifikate erhalten. Allerdings kenn VW den Farbcode nicht, auch ich habe absolut gar nichts gefunden. Es handelt sich um eine ehem. Ambulance. Der M-Plate Code lautet SN 2712 527612 -> Die 12 am Ende bedeutet, dass die Innenausstattung Aquariusblau...
- 5 Antworten
- 1598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von laudi
24.11.2019, 19:34
-
-
Rettung Kombi Bj. 61
Antworten: 13
von
Pete82 » 03.11.2019, 15:26
Hallo liebe Bullifahrer,
ich habe eine Bitte an euch, da leider die Zeit draengt. Normalerweise würde ich ausgiebig recherchieren um eine Entscheidung herbeizufuehren, statt dreist zu versuchen Wissen und Erfahrung abzuschöpfen. Verzeiht mir bitte, es handelt sich um einen Notfall.
Zum Sachverhalt: Ich habe vor ein paar Tagen in einer Kleinanzeige einen Kombi Bj.61 gefunden und mir gestern angesehen. Er wurde ca. 1982 wegen Motorproblemen (Kolbenringe) vom Vater, der Altmetallsammler (Messi)...
- 13 Antworten
- 2472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HeinzT2a
06.11.2019, 09:19
-
-
Fundgrube: T1 Samba
Antworten: 2
von
samba.t1 » 03.11.2019, 07:54
Hallo zusammen,
hab ich zufällig durch ein google-ad gefunden:
Volkswagen T1 Samba, Volkswagen Samba, T1 Bulli, T1 VW
Ich frag mich nur, warum hat sich den Bus Kieft en Klok nicht selbst zur Brust genommen?
Wäre auf jeden Fall mal interessant sich den genauer anzuschauen.
Bin gespannt, wie lange der noch angeboten wird....
- 2 Antworten
- 1265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zwergnase
03.11.2019, 14:44
-
-
T1 Unterschied Deutschland Brasilien Preise
Antworten: 19
von
vwgt84 » 24.07.2015, 20:44
Hallo, bin auf der Suche nach einem T1.
Habe gehört das in Brasilien es mehrere davon gibt.
Hat jemand Erfahrung mit den Autos von dort, welche sind die Unterschiede zu deutschen Fabrikaten?
Worauf sollte man beim Kauf in Brasilien achten, jemand schon mal ein T1 importiert?
Bin über Info dankbar.
- 19 Antworten
- 19821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JürgenS
29.10.2019, 14:33
-
-
Türschloss Beifahrerseite für Türgriff ohne Schloss
Antworten: 4
von
DirectorOfRisk » 15.09.2019, 14:39
Hallo Leute,
bei meinem 74er Brasilien Bus habe ich einen Türgriff ohne Schloss auf der Beifahrerseite. Die Beifahrertür ist derzeit nicht verriegelbar und das möchte ich ändern. Ich gehe derzeit davon aus, dass das Türschloss, wenn es denn bei mir funktionieren würde, eine Art Verriegelung mit dem inneren Türgriff bietet. Ist das richtig?
Welches Türschloss müsste ich denn kaufen, damit ich die Tür verriegeln kann? Es gibt in den einschlägigen Shops die Unterteilungen Türschloss 1950-12/1960...
- 4 Antworten
- 1255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DirectorOfRisk
18.09.2019, 05:00
-
-
Länge der Züge beim Brasil T1
Antworten: 14
von
JürgenS » 20.07.2018, 12:01
Hi Leute,
ich muss für meinen Brasil T1 Züge für Handbremse, Kupplung und Gas bestellen.
Da gibt es ja einige verschiedene Längen. Weiß vielleicht einer die Längen oder hat sie sich notiert?
Danke und Gruß
Jürgen
- 14 Antworten
- 4612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tomster
16.09.2019, 18:19
-
-
Gaspedal Upgrade Kit - Erfahrungen
von
struzi » 10.09.2019, 21:42
Hallo,
Bei unserem 1966er T1 hängt das Gaspedal ziemlich ausgeleiert rum und kennt eigentlich nur 2 Stellungen, Vollgas oder nix.
Jetzt habe ich bei diversen Anbietern ein „Gaspedal Upgrade Kit“ gesehen für um die 65€, bei dem die Umlenkung ersetzt wird mit einer ordentlichen Konstruktion incl Feder.
Hat jemand so ein Kit verbaut und kann sagen, ob sich das lohnt?
Über Erfahrungen würde ich mich freuen.
Danke, Gruss
Thomas
- 0 Antworten
- 1260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von struzi
10.09.2019, 21:42
-
-
Gummimatten
Antworten: 5
von
JürgenS » 09.09.2019, 09:01
Moin moin,
ich habe mir die Gummimatten für die Radhäuser vorne gekauft und bin nicht
sicher, wie ich sie richtig einbaue und brauche eure Hilfe.
Ist das richtig, dass die äußere Gummilippe in den Schacht der Türdichtung
geklappt und verklebt wird?
Danke Jürgen
- 5 Antworten
- 1348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JürgenS
10.09.2019, 12:14
-
-
T1 1964 in Dubai - Hilfe benoetigt
Antworten: 2
von
ben_dubai » 03.09.2019, 14:16
Hallo an alle. Ich bin neu hier habe einen 1972er T2 und moechte mir nun einen T1 zulegen. Ich wohne seit ca. 9 Jahren in Dubai und gestern wurde mir was interessantes angeboten deshalb braeuchte ich einmal euer Superwissen da T1 Neuland fuer mich ist.
1. Ich habe mal das M-code plate hochgeladen kann mir jemand helfen das zu entschluesseln?
2. Ich weiss das es bei T1 wahnsinnige Preisschwankungen gibt bezueglich Spezifikation deshalb hier meine Frage: Was wuerdet Ihr den realistisch fuer den...
- 2 Antworten
- 1250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
03.09.2019, 16:37
-
-
Anlasser klackt einmal, danach ist die Zündung tot
Antworten: 4
von
Kaiser.Roland » 08.05.2019, 18:58
Hallo zusammen, mein Anlasser klackt nur einmal kurz ohne zu drehen. Beim erneuten Versuch ist die Zündung dann tot. Wenn ich ein paar Stunden warte wiederholt sich das Ganze.
Die Batterie habe ich bereits getauscht und den Anlasser überholen lassen. Kann das das Zündschloss sein? Oder hat jemand sonst eine Idee?
Danke und Gruß
Kaiser.Roland.
- 4 Antworten
- 1354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaiser.Roland
20.08.2019, 18:48
-
-
T1 in Südafrika,Geschichte
Antworten: 3
von
teedr3 » 13.08.2019, 18:30
Auf der Suche nach dem Hintergrund der T1 Fleetline Version in Südafrika fand ich diese Historie:
Als ehemaliger Besitzer eines südafrikanischen T1/61 (der uns 1969 über Indien bis nach D brachte) war das für mich sehr interessant.
- 3 Antworten
- 1275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jumpy
15.08.2019, 12:21
-
-
Zierleisten Innenverkleidung - alternative Befestigung
Antworten: 8
von
tomster » 04.06.2019, 15:10
Servus beisammen!
Nachdem ich vergangene Woche meinen Satz Innenzierleisten (Wolfsburg West) bekommen habe, war ich doch bei der Montage sehr verwundet wie schwindlig schlecht die Leisten auf dem von mir neu bezogenen Türpanelen halten wollten. Im Lieferumfang sind zwar Umbiegeklammern dabei, die jedoch für alles andere gut sein mögen, aber nicht um die Leisten halbwegs fest am Platz zu halten. Zumindest bei meinen Klammern konnte man die Leisten immer ein bisschen nach vorne oder hinten...
- 8 Antworten
- 1903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tomster
12.08.2019, 10:38
-
-
T1 Tieferlegungsachse Gutachten
Antworten: 1
von
Stolli86 » 09.08.2019, 07:29
Hallo zusammen,
vlt kann mir ja hier jemand weiterhelfen suche zwei Gutachten und zwar für eine Tieferlegungsachse vorne und für verstellbare Federschwerter hinten. Von welchen Hersteller ist egal, da es mein Tüv´ler nur zum Vergleich bräuchte.
Bin für jede Hilfe dankbar.
- 1 Antworten
- 1067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zwergnase
09.08.2019, 15:48
-
-
- 11 Antworten
- 1937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tomster
25.07.2019, 12:47
-
-
Empfehlung Oldtimerversicherung LKW - kein H
Antworten: 6
von
Paul S. » 05.07.2019, 12:50
Bis 2016 war mein T1 als LKW zugelassen (90€ Jahressteuer für 1600kg) und als Oldtimer versichert, waren glaub mit TK so 300€ jährlich. Also jetzt meine Versicherung angerufen, brauche ne evb...nee die machen keine Oldtimer mehr. Musste meinen Vertreter (den es nicht mehr gibt) auch schon ziemlich quälen, daß der das macht.
--> Versicherungsempfehlungen für die Kombination LKW als Oldtimer versichert? Welche Gesellschaft?
H-Abnahme habe ich nicht (auch wenns möglich wäre) da ich bislang keine...
- 6 Antworten
- 1595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Purist
12.07.2019, 07:50
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.