aktueller Austausch T 2 bezogen
(T2a/T2 08/1967-07/1972)
(T2b 08/1972-08/1979)
Moderatoren: gvz, tce, Staff
-
-
Urheberrechtsverletzungen im Forum
von
Jumpy » 27.05.2020, 09:57
» in
Plauderecke
Ich kopiere den Text aus Janys Beitrag einmal hier rein und hoffe, dass alle sensibel mit dem
kritischen Thema Abmahnung durch veröffentlichen von Firmendaten oder Bildern umgehen.
vom 30.04.2020
Moin aus dem Maschinenraum,
aus aktuellem Anlass möchte ich nochmal die Gelegenheit nutzen und allgemein das Thema Urheberrecht strapazieren.
Ich habe gestern eine Abmahnung erhalten, weil ein User Fotos von einer Zeitschrift hier im Forum gepostet hat.
Die Forderung beträgt aktuell mehrere...
- 0 Antworten
- 4653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jumpy
27.05.2020, 09:57
-
-
Neuanmeldung im Forum
Antworten: 28
von
tce » 17.12.2018, 10:31
» in
Plauderecke
Ab sofort werden Leute die sich innerhalb von Minuten mehrmals mit verschiedenen Nicks anmelden, nicht mehr freigeschaltet
Liebe Leute, wenn ihr euch neu hier anmeldet habt etwas Geduld. Wir schalten die Nutzer von Hand frei, so wie es auch in der mail steht, die ihr bei Registrierung bekommt. Da ich ab und an mal nicht am Rechner bin, und auch nicht innerhalb von 1 Minute freischalten kann, macht es keinen Sinn sich nochmal mit einem neuen Nick anzumelden. Das macht nur zusätzliche Arbeit....
- 28 Antworten
- 28864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tce
25.01.2021, 07:54
-
-
Tankanzeige - Konstanter
Antworten: 8
von
mcm1403 » 08.04.2021, 14:14
Hi alle,
ich restauriere gerade eine T2B Doka Bj.78 und bin an dem Punkt Tankanzeige gerade.
Eine neues Kombiinstrument (incl. neue Tananzeige) habe ich passend verbaut und die Tankanzeige stand auch bei leer.
Gestern habe ich den Tankgeber durchgemessen (10-70 Ohm) und musste feststellen das der defekt ist und gleich einen neuen bestellt.
Um die Tankzeige zu prüfen habe ich den Pin zum Tankgeber mal gegen Masse gehalten, was zu einem Vollauschlag führte, danach ist die Anzeige gegen leer...
- 8 Antworten
- 165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mcm1403
12.04.2021, 09:05
-
-
Schrauben Gepäckwanne
Antworten: 13
von
vanlife » 28.03.2021, 15:33
Hallo,
Ich habe vor langer Zeit die Gepäckwanne abgeschraubt und nun vermisse ich die alte Schrauben um sie wieder zu befestigen. Es geht im die Schrauben die Die Wanne selbst an den Haltern befestigt.
Die Halter sehen wie normale, ziemlich einfache Winkel aus und scheinbar waren es Blechschrauben...
Weiss jemand wo ich die genauen Schrauben kaufen kann? Oder kennt die Maße?
Das gleich Problem habe ich mit den Schrauben die die Stangen des Aufstelldaches in den Scharnieren halten. Falls...
- 13 Antworten
- 160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
28.03.2021, 19:14
-
-
Preisfindung t2b berlin
Antworten: 5
von
Deniz » 04.10.2020, 14:39
Hallo Leute ,
Normal treibe ich mich nur im t3 Forum rum, habe aber nun ein Angebot für einen t2b Berlin mit 2l Motor bekommen .
Baujahr ist 1977. Ausstattung ist komplett, das Auto steht aber schon einige Jahre .
Steht trocken und wartet eben auf Restauration.
Dachzelt ist kaputt, fensterdichtungen sind schlecht, Motor läuft und die Karosse muss Auch restauriert werden.
Die Frage ist was man in etwa dafür ausgeben darf. 39F13BB2-84F1-4353-9BCE-977D84959B04.jpeg...
- 5 Antworten
- 647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zinngrauerjubi
08.03.2021, 22:22
-
-
Motorkennbuchstabe UJ
Antworten: 2
von
b.s. » 27.01.2021, 13:03
Guten Tag in die Runde!
Da ich hier zum ersten mal in Erscheinung trete, kurz zu meiner Person:
Anfang 50, Wohnhaft Grenze Ruhrgebiet/Bergisches Land, besitze seit 20 Jahren einen T2b Camper, der nie restauriert, aber immer repariert wurde. Zustand 2-. ES gibt noch einen Karmann und eine Käfer und seit neustem eine Doka, Bj. 1973.
Jetzt zu meiner Frage: Die Doka ist aus Südamerika zurückgekommen und hat eine Motor mit dem Kennbuchstaben UJ. Es handelt sich um einen 1600er Boxer, der von VW...
- 2 Antworten
- 311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von b.s.
27.01.2021, 14:02
-
-
Lenkräder T2B
Antworten: 1
von
Miloe » 25.12.2020, 07:35
Moin zusammen,
gerne würde ich mein originales Lenkrad gegen ein anderes Modell ersetzen, doch ich benötige Informationen darüber, welche Lenkräder beim T2B (Bj 78) passen (und natürlich auch eingetragen werden... 😉).
Originale, sowie zeitgenössische Zubehör- oder Konzern-Lenkräder wären interessant.
Passt auch ein beliebiges T3-Lenkrad, wie es an anderen Stellen geschrieben wird (vermute immer, dass einige den T2 mit dem T3 verwechseln 🙄), oder funktioniert dann die Blinker-Rückstellung...
- 1 Antworten
- 307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barth
16.01.2021, 14:11
-
-
Mir ist ein T2b zugelaufen
Antworten: 28
von
Münsteraner » 02.02.2020, 18:26
Moin Leute,
wie die Überschrifft schon verrät ist mir ein T2b zugelaufen. Ich bin zig mal an dem Auto was als Werbefläche bei einem Bauern in der Wiese stand vorbei gefahren und war immer scharf auf den Bulli. Wir fahren normalerweise T3 aber sind grundsätzlich den alten Bullis zugetan.
Da der T3 fertig ist war ich auf der Suche nach einem neuen langfristigen Projekt und ich hab zu meiner Freundin immer gesagt das dieser Bulli irgendwann zu uns zieht 8-) Gestern meldete sich dann der Besitzer...
- 28 Antworten
- 3300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Miloe
13.01.2021, 21:16
-
-
Vw T2a Radlager HA mit Männerlochkreis
Antworten: 2
von
Fotodude » 13.01.2021, 12:49
moin,
langsam bin ich am verzweifeln was die Radlager meiner HA angeht..
Ich bin schon länger auf der Suche nach den passenden Radlagern und dachte, dass ich die richtigen gefunden habe... dann musste ich jedoch feststellen, dass bei meiner HA 2 verschiedene Zylinderrollenlager (Links und rechts) verbauten worden sind... Die inneren Rollkugellager sind identisch...
Links war ein NU207 ECP C3 von SKF verbaut ( Innenring lose)
Rechts ein N207ECP (fester Innenring...)
welches ist jetzt das...
- 2 Antworten
- 164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fotodude
13.01.2021, 15:27
-
-
Brief verloren
Antworten: 8
von
Emret2a » 03.04.2019, 22:23
Guten Abend Gemeinde,
ich habe mal ein ganz problematisches anliegen.
Ich wollte meinen Bulli in kommender Zeit anmelden, nur ich finde den Amerikanischen Brief nicht. Ich habe einen Kaufvertrag und leider auch keine Nummer mehr von dem Verkäufer. Jetzt habe ich vom VW-Museum das Datenblatt bekommen aber kann ihn im Endeffekt nicht anmelden.
Gibt es eine Möglichkeit sich einen Brief aushändigen zu lassen? Der Bus ist ein Import aus Amerika und war noch nie in Deutschland zugelassen.
Ich...
- 8 Antworten
- 1299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T2beule
07.01.2021, 10:41
-
-
Lackierer gesucht in Hessen
Antworten: 4
von
Biggs83 » 17.10.2020, 11:28
Hallo,
meine Frau und ich haben einen T2 Bus und wollen diesen lackieren. Er stand viele Jahre (trocken) in einer Scheune und wurde nun wieder fahrbereit gemacht. Die fälligen Arbeiten, wurden in einer Werkstatt gemacht.
Mobil ist er wieder, aber wir finden nun keinen Lackierer, der uns ein seriöses Angebot zum lackieren geben kann/will.
Kennt jemand im 63er Gebiet in Hessen einen Lackierer, der er empfehlen kann ? Er muss zudem noch ein bisschen geschliffen werden.
Ich persönlich kenne mich...
- 4 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ChattenBus
28.12.2020, 18:02
-
-
Entscheidung T1 oder T2
Antworten: 9
von
Dachs » 30.11.2020, 12:41
Hallo Bulli-Gemeinde,
Ich heisse Rudi, bin 58 Jahre alt und besitze seit 2 Jahren eine T3 Doka JX und seit 7 Jahren einen Bombardier Iltis. Nun zu meinem Anliegen. Ich interesiere mich schon seit längerer Zeit für T1 und T2 Bullis. Gerne würde ich mir noch einen der beiden Typen anschaffen.
Da uns (meiner Frau und mir) beide Typen gefallen ist die Entscheidung nicht einfach. Ich habe mich bereits in den entsprechenden Foren versucht zu informieren aber es ist schwierig sich ein klares Bild zu...
- 9 Antworten
- 772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dachs
21.12.2020, 13:33
-
-
Heiztaschen überprüfen
Antworten: 2
von
gscheada » 20.11.2020, 19:06
Achtung ich hab das thema auch im t1 forum veröffentlicht ! Ich habe gebrauchte Original heizbirnen bekommen. Bei einer rieselt etwas Rost raus. Gibt es eine Möglichkeit bevor ich die Teile einbaue zu überprüfen ob sie in ordnung also dicht sind? Möchte nicht wie bei meinem ersten Käfer im Abgasqualm ersticken. Grüße Rainer
- 2 Antworten
- 263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gscheada
25.11.2020, 19:59
-
-
T2 modernisieren/zuverlässiger machen
Antworten: 4
von
vanlife » 01.11.2020, 22:31
Hallo,
Vielleicht ist das am Ende eine naive Frage aber mal sehen...
Ich habe meinen Motor gerade in der Revision. Er wird nachher statt der alten anfälligen Einspritzung 2 Doppelvergaser tragen samt Flachkolben mit höherer Verdichtung, etwas mehr Hubraum und Leistung von dann rund 100 Ps. Ich wollte ihn nicht krankhaft tunen sondern nur etwas effizienter machen. Sanft. Macht ja jeder zweite..
Freu ich mich drauf.
Ich möchte den Bus allerdings nicht nur motortechnisch voran bringen...
- 4 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernd68
17.11.2020, 20:14
-
-
Rock n Roll Bett
von
Bulli1977 » 16.11.2020, 10:33
Hallo zusammen,
Ich möchte in meinen Bus ein Rock n Roll Bett bauen.
Der Prüfer meines Vertrauens würde mir sogar Sitze eintragen.
Der Winkel der Rückenlehne kommt mir aber sehr flach vor. Eigentlich ist der Zusammenbau Idiotensicher, also genau richtig für mich...
Kennt jemand das Problem?
Wenn ich die Streben an den Seiten verlänger gehts....
- 0 Antworten
- 375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bulli1977
16.11.2020, 10:33
-
-
VW BUS T2 ?? - Identifizierung GETRIEBE
Antworten: 7
von
Nullzweierdreier » 25.08.2008, 14:14
Hallo VW-Bus Getriebe Auskenner!
Ich habe ein VW-Getriebe mit darauf befindlichen Antriebswellen (also Schräglenker) angeboten bekommen - nur hat der Besitzer keine Ahnung, wo dieses ausgebaut wurde. Es war aber nie zerlegt und dürfte auch einwandfrei schalten.
Auf dem fast staubtrockenen Getriebe habe ich folgende Nummern gefunden:
Getriebegehäuse (Nummer erhaben und mitgegossen): 002.301.103
darunter steht noch: 002.301.173
Und ich schätze mal mittels Schlagzahlen wurden an der Unterseite...
- 7 Antworten
- 8832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TottiP
28.10.2020, 11:39
-
-
123 Ignition Tune Bluetooth am Typ 4
Antworten: 19
von
Stefan989 » 13.06.2020, 19:37
Hallo,
da ich bald meinen überholten Motor wieder bekomme wollte ich noch mal sicher gehen was ich da so an meinem 123 Zündverteiler eingestellt habe.
Zu allererst.. es ist einer mit Unterdruck Anschluß und frei programmierbarer Kurve über USB. Fragt nicht warum es gerade dieser ist :roll:
Ich musste Ihn damals tauschen weil der alte definitiv defekt und irreperabel war.
Jetzt würde ich mich gern noch mal versichern, dass die Einstellungen so passen und ich mir meinen Motor nicht zerkloppe....
- 19 Antworten
- 1014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan989
03.10.2020, 12:03
-
-
Lamellenscheibe zu verkaufen, aber wie?
Antworten: 2
von
Bulli Freund » 14.09.2020, 18:16
Hallo zusammen
Ich wollte hier im Forum Teile anbieten für T2 oder T3, aber ich kann nicht auf den Marktplatz zugreifen. Gibt es diese Funktion nicht mehr oder mache ich etwas falsch.
Habe jetzt bei Ebay Kleinanzeigen eine Lamellenscheibe und ein Schiebefenster eingestellt, hier wäre es mir lieber gewesen.
Beste Grüsse
Michael
- 2 Antworten
- 378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bulli Freund
14.09.2020, 18:31
-
-
Lichtschalter/Warnblinkerschalter erneuern.
Antworten: 3
von
Bachi » 27.08.2020, 16:28
Hallo liebe Mitstreiter,
ich muss meinen Lichtschalter und Warnblinkerschalter erneuern. Es ist ein T2a Bj 07/70 US Model.
Ich habe mir auch schon die Schalter mit der gleichen TlNr gekauft. Leider sind diese doch anders als die, die verbaut waren.
Lichtschalter
311 941 531 A (in einem Forum hat jemand aufgrund fehlernder Klemme 57 einen B verbaut, geht das?)
Warnblinkerschalter
211 953 235A
Am einfachsten wäre ja die Schalter mit den gleichen Pins zu vebauen, finde da aber keine im Internet....
- 3 Antworten
- 409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T2NJ
29.08.2020, 19:41
-
-
Nachbautürgriffe
Antworten: 2
von
zinngrauerjubi » 21.08.2020, 15:56
Hallo zusammen,
an meinem 78er T2 ist der Chrom an den Türgriffen sehr angegriffen und man kann sie nicht neu verchromen (Narben sind zu tief..). Es gibt zu unterschiedlichen Preisen (25 € - 50 €) Nachbaugriffe aber mit Zubehörschlüsseln. Hat jemand Erfahrungen mit der Passgenauigkeit / Chromqualität und ob man doch die Origianlschlösser da einbauen kann? Die Händler sagen natürlich das alles passt und die Schlösser locker zu übernehmen sind....klar kann ich die meist auch zurückschicken aber...
- 2 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zinngrauerjubi
22.08.2020, 11:46
-
-
benötige Foto von offener Beifahrertür
Antworten: 9
von
fredator » 26.07.2020, 12:36
Hi Leute,
ich versuche gerade meine neue Türdichtung an der Beifahrertür anzubringen und bin leicht am Verzweifeln. Ich bin ganz sicher, dass ich die richtige bestellt hab (Ralfs VW-Teile), aber ich weiss nicht wie das genau aussehen soll, da mein Bus schon beim Kauf nicht im besten Zustand war.
Könnte einer von euch mir bitte ein Foto machen, von der offenen Beifahrertür mit Schwerpunkt Dichtung? Meine Dichtung hat auch nen Gummiblock mit Aussparung fürs Schloss, aber das wirkt auf mich...
- 9 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T2NJ
17.08.2020, 21:52
-
-
Farbe Bodenbleche
von
Timo_Helsinki1 » 29.07.2020, 10:23
Hallo zusammen,
unser 77-er Helsinki soll in Kürze in Taigagrün/Pastellweiß lackiert werden. So weit so gut. Der Lackierbetrieb meint, dass die Achsen zum Lackieren der Bodenbleche auf jeden Fall runter sollten. Könnte man die Bodenbleche auch mit angebauten Achsen lackieren und die dadurch nicht erreichbaren Stellen bei einer späteren Demontage der Achsen nachlackieren?
Zudem schlagen sie die Farbe schwarz für die Bodenbleche vor. Dies sei einfacher als pastellweiß?!?
Was meint Ihr dazu?...
- 0 Antworten
- 405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timo_Helsinki1
29.07.2020, 10:23
-
-
Rückwärtsgang Schaltrad
Antworten: 4
von
zapman » 25.07.2020, 08:57
Hallo ich benötige für einen T2b das Schaltrad für den Rückwärtsgang.
Hat jemand was für mich?
Lg. Karl
- 4 Antworten
- 407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zapman
27.07.2020, 14:06
-
-
Teijo
Antworten: 4
von
Osku » 13.07.2020, 13:18
ich bin heute im den dorf Teijo in Finland gewäsen und als man hat hier von 1970-77 Teijo pritchenwagen gebaut dachte ich das ich wurde ein par bilder hier machen.
Die auto ist mit käfer motor und getriebe nur umgekährt rum heist voderrad antrieb. Unten bild von auto info im Finnish.
- 4 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T2NJ
14.07.2020, 13:17
-
-
Farbcodes, Dichtungen
Antworten: 3
von
Timo_Helsinki1 » 08.07.2020, 09:42
Hallo zusammen,
unser 77-er Helsinki soll in den nächsten Tagen endlich lackiert werden. Wir suchen den Code für das Hubdach, für mich sieht es wie ein normales weiß aus, aber wenn wir da ran gehen, soll´s ja auch gleich richtig sein.
Zudem soll das Blech hinter dem Armaturenbrett inkl. der Luftauslässe und die Schaltstange, die Handbremse und der Lenkstock neuen schwarzen bzw. schwarz/grauen(?) Lack bekommen.
Dichtungen: alle Dichtungen müssen neu. Könnt ihr, außer den originalen (die ja...
- 3 Antworten
- 295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T2NJ
09.07.2020, 14:26
-
-
Getriebe, 4. Gang will nicht mehr raus.
von
Ihr Fahrradprofi » 07.07.2020, 22:20
Hey, bin neu hier und habe folgendes Problem. Auto: T2 B Pritsche 79, 4-Gang Getriebe CU, 150 PS Typ1. Problem: Der 4.Gang geht nicht mehr raus. Maßnahmen: Schaltgestänge getrennt, direkt am Getriebe geschaltet, funktioniert, Schaltgestänge geprüft, alles o.k.. Nächster Schritt anderes CU-Getriebe eingebaut, alles super, also Schaltgestänge o.k..300 KM lang und wieder, 4. Gang geht nicht mehr raus. Schaltgestänge ab, Gang geht raus. Lager am Zwischenschalthebel im Getriebe gegen eines aus...
- 0 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ihr Fahrradprofi
07.07.2020, 22:20
-
-
Dichtung für Dreieckfenster austauschen
Antworten: 1
von
T2Chris » 03.07.2020, 17:43
Hallo Zusammen,
Ich habe mir neue Dichtungen für die Dreieckfenster an der Fahrer- und Beifahrerseite geholt. Ich habe diese zwar schon mal ausgetauscht, hatte dabei aber solche Probleme, dass sie mir mit der Zeit kaputt gegangen sind.
Ich habe zwar das Dreieckfenster samt kleinen Rahmen herausbekommen, aber ich habe es einfach nicht geschafft, dass Fenster selbst zu entfernen. Und da die Dichtungen oben und unten so kleine Führungen habe wusste ich auch nicht weiter.
Wenn ich es richtig...
- 1 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T2NJ
04.07.2020, 00:55
-
-
Batterie?
Antworten: 4
von
hofer12 » 21.06.2020, 18:59
Hallo, brauche für meine Neuerwerbung, T2, 70ps, eine neue Batterie für die rechte Seite. Welche muss ich kaufen, wegen Größe und Stärke? Habe eine Standheizung original verbaut....links war auch mal eine drinnen, - wofür? War mal ein Krankenwagen....eigentlich funktioniert ja alles, auch mit einer Batterie.
Danke für Eure Antworten!
- 4 Antworten
- 394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T2NJ
22.06.2020, 12:03
-
-
T2 72er Model Fragen
Antworten: 7
von
Leimsi78 » 06.06.2020, 01:25
Servus ihr lieben!
Ich bräuchte mal eure Hilfe bei 2 Dingen die bei meinem 72er Camper anstehen.
Zum einen muss ich das Zündschloss wechseln, Lenkradschloss greift nicht und den Anlasser muss ich manuell abstellen also nicht ideal.
Habe das noch nie gemacht und wäre dankbar für Tipps und Tricks, will ungern dann da stehen ohne Zündschloss... :)
Und bei meinem letzten Werkstattbesuch hatte mir der Meister nahe gelegt doch mal das Lenkgetriebe tauschen zu lassen, er fand meine Lenkung...
- 7 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T2NJ
09.06.2020, 23:55
-
-
Hitzeschutzblech über Auspuff 2 Liter CJ Motor
Antworten: 9
von
Schmidi » 09.09.2013, 22:18
Hallo allerseits!
Demnächst wird mein Motor neu aufgebaut. Beim Ausbau aus meinem Schlachtfahrzeug ist mir das Hitzeschutzblech über dem Auspuff entgegengekommen. Hat jemand einen Tipp wo ich das zu einem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis herbekomme? Ich hab im Netz zwar schon ein paar gefunden weiss aber nicht welches das Beste ist. Die preise schwanken auch zwischen 95 und130....
- 9 Antworten
- 3166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T2b-Bulliose
08.06.2020, 20:41
-
-
- 2 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mikkymouth1
08.06.2020, 10:22
-
-
Kommen zwei Doka-Türen geflogen....
Antworten: 4
von
frankensteins-freund » 16.05.2020, 19:17
Hallo,
Da mir an meinem Bulli auf der Beifahrerseite das Klappfensterchen gesprungen war wollte ich dieses mal ersetzen... eins ergab irgendwie das andere und ich landete am schluss bei zwei ersatzteil-spendertüren. Beim zerlegen fiel mir eben auf der Beifahrerseite der Anschlagboppel auf. Ich vermute deswegen eben schwer, dass es doka türen sind. Die scharniere sind jedoch grösser wie an meinem 79er T2b fensterbulli... kann mir jemand sagen welches Baujahr diese türen sind ?
Ach ja: die...
- 4 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T2NJ
02.06.2020, 19:22
-
-
Längsträger deformiert
Antworten: 12
von
AndyCandy » 24.05.2020, 19:35
Hallo zusammen,
Hab mir heute einen T2 Riviera angeschaut und beim Blick drunter gesehen das der Längsträger vermutlich beim Hochheben deformiert ist. Kein Rost oder Ähnliches jedoch wie man hoffentlich auf dem Bild sieht stark nach oben gedrückt ist.
Der Verkäufer meinte dies kann man wieder hinbiegen?
Wie sieht ihr das ?
Danke und Grüße Andi
- 12 Antworten
- 828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AndyCandy
26.05.2020, 16:52
-
-
Bremsdruck controller 211 612 501
Antworten: 13
von
Osku » 20.05.2020, 06:26
Ich brauchen diese teil oder alternativ die reparatur serie fur die kolben so das ich ein in ordnung bringen kan wo kan ich es finden?
early 1971 - 1972
Ich könte auch ein andere brems druck controller benuzen aber es mus die selbe kugel mit kolben haben, so wen sie ein andere wersion vorschlagen dan bitte mit ein bild wo die funktion klar komt. Ich wird es nicht in ein bus bauen aber als lösnung zu den bremsbalans problem in ein Kitcar. Ich habe schon ein pedalbox und ich weis das wilwood...
- 13 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Osku
23.05.2020, 13:50
-
-
Frage zu T2 Camper aus USA?
Antworten: 40
von
Roger211 » 13.06.2014, 20:00
Hallo,
mein Name ist Jens bin noch nicht lange hier angemeldet, werde mir Morgen einen T2 Camper Bj.74 kaufen. Der Bus kommt aus den USA muß noch einiges gemacht werden, aber vom Blech her ist der gar nicht schlecht!
Meine Frage nun ob ich für das Aufstelldach irgendwo neuen Stoff bekomme. Da dieser Bus ein Aufstelldach hat das komplett gerade hoch geht.
Alles andere kann man ja irgendwo kaufen! :mrgreen:
- 40 Antworten
- 18338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AndyCandy
19.05.2020, 21:38
-
-
Suche Tipps: gute Tür Dichtungen und Werkstatt Großraum München
Antworten: 3
von
Tamartin » 08.05.2020, 23:55
Servus Gemeinde,
Ich habe einen T2b bj 79 mit CJ Motor.
Habe vor ca 8 Jahren irgendwelche Turdichtungen verbaut, die von Anfang an nicht passten, sprich zu dick waren. Naja jetzt sind sie jedenfalls hinüber und ich suche gute neue Dichtungen. Wer hat Tipps? Achja, für Fahrer und Beifahrertüre.
Ausserdem bin ich für Hinweise auf eine gute T2 Werkstatt in Großraum München (am besten Norden) dankbar. Ich suche jemanden, der sich kompetent um den Antriebsstrang kümmern kann. Check und Diagnose...
- 3 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eltoto
11.05.2020, 12:36
-
-
Einiges für den Neuling
Antworten: 11
von
Carlo70 » 26.04.2020, 20:00
Hallo,
ich bin neu hier und haben seit ein paar Wochen eine Bulli T2.
Baujahr 71, 1600er, Typ 1
Ich habe jetzt schon viel Arbeit reingesteckt und ein paar Fragen beleiben noch:
1. Kann ich eine Ölkühler installieren beim Typ 1 und hat jemand ein Tip wo man den passenden findet
und wo auch dieser montiert wird?
2. Wie bekomme ich den Handbremse Griff getauscht? Ist das ein Bolzen den ich einfach heraus schlagen muss?
3. Wie bekomme ich die Heizungshebel raus. Sind die von hinten...
- 11 Antworten
- 903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carlo70
10.05.2020, 19:53
-
-
Vw T2 Typenschilder
Antworten: 2
von
kellergust » 05.05.2020, 19:34
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zu den T2 Typenschild er da mich etwas sehr verwirrt. Beim Kauf eines T2 ist mir aufgefallen das das Überlakierte Schild nicht mit dem Eingenietetem (nicht lackierten) übereinstimmt. Meines Erachtens findet sich die Nummer des Lackierten Typenschild es oben links doch immer in der Fahrgestellnummer wieder! Dies ist hier jedoch gar nicht der Fall. Kann das sein?
Gruß Tom
- 2 Antworten
- 228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kellergust
05.05.2020, 19:44
-
-
Gesuche: T2b Westfalia
von
AndyCandy » 26.04.2020, 22:14
Hi Community,
nachdem ich meinen letzten T2 vor 4 Jahren verkaufen musste (Restaurationsabbruch) bin ich wieder auf der Suche.
Vllt hat jemand einen Bus zum Verkauf oder kennt jemanden. Würde mich freuen für Angebote. Danke und Grüße
Wunsch wäre: T2b Westfalia, solide Basis Dh keine sehr großen Schweißarbeiten Budget max. 24k
Grüße Andi
- 0 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AndyCandy
26.04.2020, 22:14
-
-
Welcher Zündverteiler?
Antworten: 3
von
frankensteins-freund » 21.04.2020, 20:07
Hallo,
Ich fahre einen 1600er Typ1 Motor AS in meinem Bulli. Dazu habe ich eine 123 Ignition drin. Nun habe ich mir noch einen Ersatzmotor gleichen Typs Restauriert um ihn ggf. mal austauschen zu können. Grundsätzlich gefallen mir die 123 dinger ja... aber irgendwie finde ich es Komisch, wenn man per Bluetooth auf eine Zündanlage eines fahrzeugs aus den 70er jahren zugreifen kann...(Meine Elektronikallergie die man eben als Mechaniker hat)
Kurzum: Ich möchte in den Ersatzmotor eine klassische...
- 3 Antworten
- 380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T2NJ
22.04.2020, 21:32
-
-
Unbekannte Leitung unter Luftfilterkasten
Antworten: 10
von
Chris Stone » 08.04.2020, 15:25
Hallo zusammen
Weiß jemand für was diese Leitung unter dem Luftfilterkasten ist? Sie verbindet alle 4 Zylinder miteinander?! Sie führen jeweils neben den Ansaugkrümmern in den Motorblock. Und in der Mitte (direkt unter Luftfilterkasten) befindet sich wie es aussieht eine Unterdruckdose. An der Vorderseite dieser Dose wurde anscheinend notdürftig ein Loch mit Kleber und einem Stück Blech zugeklebt.
Edit: ist ein 73er Typ 4 1,7l aus USA
- 10 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chris Stone
17.04.2020, 05:03
-
-
kabelbaum tauschen
Antworten: 11
von
Schmidi » 17.08.2013, 18:41
Hallo!
Nachdem ich bei meinem Käfer schlechte Erfahrungen mit dem alten Kabelbaum gemacht habe und bitter bereue ihn nicht während der Restauration getauscht zu haben, möchte ich ihn bei meinem T2b jedenfalls jetzt noch während der Komplettierung tauschen. Wie es scheint gibt es aber nicht so viele Anbieter, oder?
Ich hab jetzt nur den gefunden onclick= window.open(this.href);return false;
Gibt es noch andere (evtl. günstigere) Anbieter?
Vielen Dank für jeden Hinweis!
- 11 Antworten
- 3153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Meli
09.04.2020, 09:15
-
-
Motor- und Teileidentifizierung Hilfe
Antworten: 3
von
vanlife » 01.04.2020, 17:09
Hi,
habe endlich Zeit meinen noch nicht fahrenden Kalifornien Import Motortechnisch unter die Lupe zu nehmen.
Dafür brauche ich Euch!
1977er 2.0 Liter 70PS ohne Vergaser
Ich habe mal den Staub runter geschossen und bräuchte mal eine kleine Teilekunde. Einiges weiß ich bereits. Aber vielleicht könnt ihr ja mal anhand der Fotos alles durch benennen.
Und mir sagen wonwas fehlt und was anders müsste und bla bla...
Es gibt auch Fehlteile und Abriss an gewissen Teilen. Mein Ölpeilstab ist...
- 3 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vanlife
01.04.2020, 17:58
-
-
Motor- und Teileidentifizierung Hilfe
Antworten: 1
von
vanlife » 01.04.2020, 17:09
Hi,
habe endlich Zeit meinen noch nicht fahrenden Kalifornien Import Motortechnisch unter die Lupe zu nehmen.
Dafür brauche ich Euch!
1977er 2.0 Liter 70PS ohne Vergaser
Ich habe mal den Staub runter geschossen und bräuchte mal eine kleine Teilekunde. Einiges weiß ich bereits. Aber vielleicht könnt ihr ja mal anhand der Fotos alles durch benennen.
Und mir sagen wonwas fehlt und was anders müsste und bla bla...
Es gibt auch Fehlteile und Abriss an gewissen Teilen. Mein Ölpeilstab ist...
- 1 Antworten
- 285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
01.04.2020, 17:49
-
-
Typ 4 / CJ Unterdruckschläuche richtig anschließen
Antworten: 1
von
Ananas7 » 27.03.2020, 16:43
Hallo liebe Bulli Freunde!
Ich habe mir einen T2 Bus mit einem Typ 4 / Kennbuchstabe CJ angeschafft.
Leider hat der Vorbesitzer alle Unterdruckschläuche am Motor entfernt oder tot gelegt.
Kann mir da jemand helfen und hat Bilder oder Explosionszeichnungen aus denen hervor geht wie die Unterdruckschläuche angeschlossen werden müssen?! Oder einen Tipp wo ich dazu im Netz fündig werde?
Danke und liebe Grüße
- 1 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernd68
27.03.2020, 17:07
-
-
ATE Scheibenbremse ohne Kolbenverdrehsicherungen
Antworten: 3
von
kostaki » 14.03.2020, 21:17
Hallo zusammen,
ich habe heute an meinen ATE Scheibenbremsen, vorn die Bremsklötze ausgebaut um diese zu ersetzen. Es waren keine Kolbenverdrehsicherungen eingesetzt.
In dem Anbausatz ( lagen auch keine bei.
Allerdings wurde im Reparaturleitfaden erwähnt, dass diese erneuert werden sollten. Es gibt auch einen entsprechenden Anbausatz wo die kleinen Bleche beiligen (
Was meint ihr dazu, hat der Vorbesitzer vergessen die Kolbenverdrehsicherungen einzusetzen oder sind die eher optional ?
Geht...
- 3 Antworten
- 1678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
16.03.2020, 09:39
-
-
BZ-Motor
Antworten: 7
von
emjowi » 13.03.2020, 09:11
Liebe Bulli-Freunde,
ich habe einen Bulli T2 aus Brasilien nach Deutschland importiert (Baujahr 1979) und bin gerade dabei diesen hier zuzulassen. Ich habe beim TÜV Süd versucht ein Datenblatt anzufordern, allerdings sagen mir diese, dass sie für einen BZ Motor keinen Nachweis über das Emissionsverhalten vorliegen haben und somit wäre mein Bus nicht zulassungsfähig. Der TÜV rät mir den Einbau eines dem Baujahr (1979) und der ursprünglichen Leistung (1600 cm³, 48PS) entsprechenden Motors aus...
- 7 Antworten
- 1068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
14.03.2020, 12:07
-
-
Westfalia Himmel
Antworten: 3
von
Ghund » 10.12.2017, 14:33
Hallo zusammen,
ich habe das Problem das sich der Himmel in meinem Westfalia Helsinki Bj.1979 löst.
Es handelt sich um eine weise strukturierte Folie die auf die Sperrholzplatte des Dachbett bzw. auf die 3 mm Sperrholzplatte des Himmel im Fahrerraum aufgetragen ist.
Jetzt suche ich einen Ersatz. Hat jemand eine Tipp wo ich diese oder ähnliche bekommen kann.
Gruß Ghund
- 3 Antworten
- 1461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T3BS
13.03.2020, 20:39
-
-
T2a Tieferlegung
Antworten: 3
von
Emret2a » 10.02.2020, 22:19
Guten Abend,
ich bin mal in letzter Zeit dazu gekommen an meinem Bus ein wenig weiter zu machen.
Baustellen waren Vorderachse und das Schaltgestänge.
Die Vorderachse habe ich dann mal ausgebaut, da waren dann nur leider Kupplungszug und Tachowelle im Weg, also diese auch entfernt. Achse mal genau angeschaut und vor lauter Dreck nichts gesehen, also mal als Neuling die Tragarme und Federpakete ausgebaut, der Ausbau war leicht :lol: :lol:
Die Achse zum Strahlen gebracht und anschließend 2...
- 3 Antworten
- 2124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Emret2a
27.02.2020, 21:44
-
-
T2B Fahrersitz wie zusammenbauen?
Antworten: 4
von
Autoverrückt?? » 18.02.2020, 18:15
Hallo
habe mich schon durchs Forum und Google gelesen,aber weiter hat es mich nicht gebracht.Meine Hoffnung ruht auf Euch.
Also,mein Prob ist,daß mein Bekannter mir einen T2B Fahresitz Bj78 hingelegt hat mit den Worten,kannst du mir den wieder fertig machen-heißt Polster und Bezüge neu.Sitz auf die Seite,Imbus für die Schrauben in der Schiene,es klimpert und die Lehne fällt ab.Aber an der Schiene ist hinten noch ein Rohr mit je einem U rechts und links und an einer Seite ist noch eine...
- 4 Antworten
- 799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Autoverrückt??
20.02.2020, 13:31
-
-
Zylinderkopf-Nachbauten
Antworten: 2
von
frankensteins-freund » 01.02.2020, 16:43
Hallo,
Ich bin gerade an der Komplettrevision eines Typ1 1600 Doppelkanal Motors (Kennbuchstaben AS)
Nun bin ich an dem lästigen Thema der Zylinderköpfe angekommen. Ich habe in meiner Werkstatt mittlerweile 12 Zylinderköpfe liegen, allerdings alle mit den bekannten Rissen zwischen den Ventilen oder auch bis zum Kerzengewinde...
Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich ein Pärchen der Original VW-Zylinderköpfe Schweißen und neu aufbauen lasse oder einen Satz dieser stark umstrittenen...
- 2 Antworten
- 696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von frankensteins-freund
02.02.2020, 08:24
-
-
Zusätzlicher Ölkühler
Antworten: 2
von
Gisl » 07.12.2019, 17:03
Erst mal ein vorweihnachtliches Halloo an alle,
Ich habe einen T2b Westfalia, Bj 1979 mit dem CJ 2l- Motor. Ich beabsichtige jetzt einen zusätzlichen Ölkühler unterflurig einzubauen.
Könnt ihr mir Tipps und Hinweise geben, evt. auch ein bestimmtes Produkt empfehlen?
Viele Grüße
Gisl
- 2 Antworten
- 1836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gisl
08.12.2019, 00:26
-
-
Bodenblech T2b
Antworten: 4
von
Nordbrauer » 21.11.2019, 17:24
Moin Zusammen,
ich bin gerade dabei, meinen T2b BJ. 78 2.0 L Typ 4 zu restaurieren und habe vor kurzem das Bodenblech der Fahrerkabine herausgetrennt. Nun suche ich natürlich einen adäquaten Ersatz für das Blech. Sollte nicht das Problem sein, dachte ich mir... Aber schaue ich mir die Bleche, die laut Beschreibung in meinen Bus passen sollen (machen weitesgehend keinen guten Eindruck --> ca. 120 Euro), so unterscheiden sich diese wohl völlig von dem, was ich herausgetrennt habe. Das Blech, was...
- 4 Antworten
- 1238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bullino
22.11.2019, 17:39
-
-
Insektenschutz
Antworten: 1
von
Gisl » 22.10.2019, 02:24
Ich habe einen T2b, Bj 1979, Westfalia Berlin mit dem großen Aufstelldach. Dieses hat auch die originale Luke für die Belüftung.
Um zu verhindern, dass hier die Moskitos reinkommen, würde ich hier gerne einen Insektenschutz einbauen. Einen
richtigen Plan dafür habe ich allerdings noch nicht, wie das aussehen könnte.
Hat jemand sich schon was Gutes einfallen lassen? Würde mich über eine gute Idee, am besten mit Foto, sehr freuen.
Gisl
- 1 Antworten
- 1270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gisl
27.10.2019, 02:16
-
-
Ölleuchte leuchtet
Antworten: 15
von
Emret2a » 10.09.2019, 22:50
Guten Abend,
ich habe die Suchfunktion schon benutzt, eventuell bin ich zu blind um etwas zu finden, zumindest etwas, was mein Problem spiegelt.
Ich bin die letzten 2 Wochenenden meinen T2a gefahren. Verbaut ist ein 1600er Einkanal.
Nun habe ich das Problem, dass in Kurven und beim schnellen beschleunigen die Ölleuchte kurz aufleuchtet.
Ich habe mal ein VDO Instrument angeschlossen (per Peilstab von Hoffmann). Im stand bei circa 45 min Laufzeit hatte ich 105 Grad.
Öl wurde kürzlich...
- 15 Antworten
- 2054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Emret2a
21.10.2019, 20:43
-
-
1972 T2 voll restauriert aus Südafrika mitnehmen?
Antworten: 5
von
Pkaiser » 04.10.2019, 13:39
Hallo,
wir gehen nächstes Jahr zurück nach Deutschland und stellen uns die Frage ob es Sinn macht, unseren Bus, Rechtslenker mitzunehmen. Er wurde hier in SA restauriert und fährt sich klasse. Es handelt sich um einen 8-Sitzer in Wolfsburg produziert.
Kosten würde der Transport nicht viel, weil er eh mit in unseren Möbelcontainer kommt.
Die Frage ist nur, wie sinnvoll ist es mit einem Rechtslenker in Deutschland rumzufahren. Hat da jemand Erfahrung. Und wie komme ich an neue Papiere in...
- 5 Antworten
- 1657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von michah
16.10.2019, 23:32
-
-
T2 1973 AHK nachrüsten
Antworten: 6
von
Bullipeter78 » 25.09.2019, 05:55
Guten Morgen,
ich habe eine Frage:
Nachdem ich erfahren habe, dass mein Aufstelldach (Altes Modell) leider nicht ohne großen Aufwand gegen das neue Modell getauscht werden kann, hab ich mir gedacht...“Ist nicht schlimm“... wenn wir zu 6 verreisen (2 Erwachsene,4 Kinder) hänge ich einfach unseren kleinen Eriba dran.
Nun folgte gestern die nächste Enttäuschung.
Ich habe gelesen, dass es erst ab einem gewissen Baujahr möglich wäre, eine AHK nachzurüsten.
Stimmt das?
Welche Voraussetzungen müssen...
- 6 Antworten
- 1209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zwergnase
26.09.2019, 05:19
-
-
Dichtung Vorderachse VW Bus T2
Antworten: 4
von
werner76 » 23.09.2019, 22:16
Liebe Bulli Forum Experten,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin auf der Suche nach Dichtungen (in der Skizze Nr. 12, s. Link) für die Vorderachse meines T2ab VW Busses (Bj. 1972).
Skizze:
Teilenummern:
Leider weiss ich nicht einmal die originale Teilenummer. Könnt Ihr die herausfinden? Wo könnte ich so eine Dichtung bekommen?
Ich habe schon einige Teilehändler angefragt, aber bis jetzt nur absagen erhalten.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps!
- 4 Antworten
- 994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
25.09.2019, 13:25
-
-
T2a Pritsche Restauration Blechbeschaffung
Antworten: 1
von
Fotodude » 17.09.2019, 06:20
Moin,
Ich restauriere gerade meinen ersten Bus und bräuchte da ein paar Tipps, was die ersatzteilbeschaffung angeht.
Wo bekomme ich am besten die innenschweller her? Was würde alles vom fensterbus passen? (Gerne auch per pn )
Wenn jemand zufällig ein Resto Blog kennt ö.ä , über Infos bin ich sehr dankbar :mrgreen:
Vielen Dank schon mal
- 1 Antworten
- 841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von puckel0114
17.09.2019, 09:44
-
-
Dachschrank VW T2 Westfalia breit
Antworten: 3
von
DelSol » 12.09.2019, 17:39
Hi zusammen, kann mir bitte jemand etwas Hilfestellung geben, wenn es um den Einbau des Dachschranks (ganze Breite) hinten im T2 Westfalia geht? Wie werden diese Blechhalterungen am Schrank befestigt? Bzw. werden die Nasen dieser Bleche in die vorhandene graue angenieteten Schienen eingehängt? Muss zusätzlich ins Blech gebohrt werden? Bin da gerade unsicher da mein Schrank seitlich die Löcher hat durch welche vermutlich die 4 Schrauben gehen, aber die Bleche ja unten IMG_20190912_172903.jpg...
- 3 Antworten
- 1017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DelSol
12.09.2019, 18:00
-
-
Vergaser einstellen T2c
Antworten: 3
von
grumpen » 06.09.2019, 18:51
Hallo,
Ich habe einen T2c, also die mexikanische Variante, Baujahr 1989, mit wassergekühltem 1,8 L Benzinreihenmotor. Leider finde ich zu diesem Wagen nur sehr wenig und daher meine Fragen hier an euch.
Es geht um den Vergaser. Leider liegt der Benzinverbrauch bei um die 20 l/100 km. Das ist eindeutig zu viel und die Abgase sind bei hoher Drehzahl auch recht rußig.
Ich habe zwar einiges an Erfahrung mit dem Vergaser einstellen bei Motorrädern, aber bei dem T2 sieht alles etwas anders aus und...
- 3 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
06.09.2019, 22:07
-
-
Innenspiegel T2
Antworten: 5
von
bienenblacky » 18.08.2019, 20:48
Hallo liebe T2-Freunde.
Mein Innenspiegel/Rückspiegel ist kaputt (Glas). Habe bei ebay einen guten bekommen.
Wie baue ich den alten aus? Keine Schraube zu sehen! Ist der nur reingesteckt und muss ich ordentlich daran ziehen oder mach ich dann das ganze Dach/Himmel kaputt?
Wer verrät mir den Trick?
Gruß, bienenblacky
- 5 Antworten
- 1100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
02.09.2019, 15:02
-
-
VW T2b - Unterschied Bremssattel links - rechts?
Antworten: 6
von
bernd68 » 28.08.2019, 15:36
Moin,
ich hab einen Bremssattel im Keller liegen der von einem T2b stammt - einen überholten.
Und jetzt weiß ich nicht ob der für links oder rechts ist :oops:
Die T2 haben ja zwei Entlüftungsschrauben und der Anschluss ist in der Mitte - sieht alles symmetrisch aus :gr
Wer weiß wo der Unterschied liegt?
Gruß Bernd
- 6 Antworten
- 1139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernd68
02.09.2019, 11:13
-
-
Scheibenwaschanlage
von
Gisl » 23.08.2019, 02:14
Mit dem Restaurieren meines T2b Westfalia bin ich mittlerweile weitestgehend fertig. Leider habe ich aber ein Kleinteil verloren: es fehlt mir die Überwurfmutter aus Kunstoff, mit der der aus dem Wischwasser-Vorratsbehälter herausführende Wasserschlauch festgehalten wird.
Hat jemand eine solche Mutter, die er mir verkaufen würde?
Beste Grüße an alle!
Gisl
- 0 Antworten
- 1016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gisl
23.08.2019, 02:14
-
-
Benzinpumpe T2
Antworten: 10
von
bienenblacky » 22.07.2019, 19:19
Hallo, kann mir jemand sagen was der Ablaufschlauch an der Benzinpumpe für eine Funktion hat? Er ist bei mir blind verschlossen. Ist das so in Ordnung. Wie kann ich am einfachsten prüfen ob die Benzinpumpe funktioniert? Mein T2 - Flachmotor 2l, Doppelvergaser - springt nämlich nicht mehr an und ich habe die Benzinzufuhr in Verdacht. Benzinfilter schon ausgetauscht und Filter in der Pumpe auch kontrolliert.
Gruß, bienenblacky
- 10 Antworten
- 1657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bienenblacky
18.08.2019, 20:45
-
-
Kuststoffbuchsen in Vorderachskörper erneuern
Antworten: 2
von
frankensteins-freund » 10.08.2019, 23:14
Hallo,
Ich habe mir einen (Vom Rost her) Gesunden Vorderachskörper gekauft. Habe die Traghebelarme abgenommen und die Metallgleitlager aus der Kunstsoffbuchse im inneren der Achsrohre abgezogen; weil die waren komplett auf den Traghebelarmen eingelaufen.
Dabei ist mir eine der Kunststoffbuchsen kaputt gegangen :/
Weis jemand, wo oder ob es diese kunststoffbuchsen als ersatz gibt bzw welche Möglichkeit mir bleibt?... Weil ich finde im Web keine ersatz Kunststoffeinsätze
Gruß
Michael
- 2 Antworten
- 852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von frankensteins-freund
11.08.2019, 11:32
-
-
Qualität Reparaturbleche
Antworten: 5
von
Göppal » 07.08.2019, 09:47
Hallo Jungs und Mädels, :bier
ich werde mich diesen Winter an die Restauration meiner T2a Pritsche machen.
Die unteren 25 cm sowie die Ladefläche samt Träger sind gelinde gesagt knusprig , muss also alles ausgetauscht werden. :gr
Nun meine Frage: Wie sieht es mit der Passgenauigkeit der Reparaturbleche bei den diversen Herstellern aus? (CSP, Hoffmann Speedster, BUSOK,...)
Ich will nicht das selbe Teil 3 mal bestellen bis es passt..
Zweite Frage, wie würdet Ihr es machen, erst ein paar...
- 5 Antworten
- 1270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von michelito
08.08.2019, 23:40
-
-
- 2 Antworten
- 756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von besibaby
06.08.2019, 20:10
-
-
Innenausbau
Antworten: 13
von
Emret2a » 18.01.2019, 15:32
Guten Tag Leute, tut mir leid wenn ich hier ein Thema nach dem anderen erstelle, bei mir geht es gerade in den Endspurt.
Diesmal beziehen sich meine Fragen auf den Innenausbau.
Ich würde gerne eine neue Rückbank verbauen, klappbar wäre von Vorteil. Hat jemand Bilder von seinem Eigenbau? Wie habt ihr das Holz gestützt? Eine Unterkonstruktion mit Metall? Die Sitzhöhe soll circa wie bei dem original sein. natürlich kann dies auf Grund der Dicke des Schaumstoffes abweichen, das ist mir bewusst...
- 13 Antworten
- 3057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Emret2a
26.07.2019, 15:19
-
-
Dekorfolie "Helsinki" Möbel
Antworten: 4
von
Timo_Helsinki1 » 16.07.2019, 15:19
Hallo zusammen,
ich möchte meine oben genannten Westfalia Möbel instand setzen. Die Möbel selbst sind vorhanden, teilweise ist allerdings die Folie bzw. das Deko-Laminat ein- bzw. abgerissen.
Hat jemand von euch einen Tipp, wo ich das Material kaufen kann?
Beste Grüße
Timo
- 4 Antworten
- 1172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LLE068
21.07.2019, 21:13
-
-
Technische Hilfe Kreis LIP
von
Emret2a » 17.07.2019, 22:54
Guten Abend Forum,
an die Mitglieder aus dem Kreis LIP oder naher Umgebung:
Ich könnte am Bulli etwas Hilfe gebrauchen.
Bei der ersten richtigen Probefahrt heute lief der Bulli am Anfang ok. Sobald ich Vollgas gebe säuft er allerdings ab.
Nach 10 Minuten bin ich liegen geblieben und wurde abgeschleppt.
Es handelt sich um einen 1600er mit 47PS, also Einkanal.
Der Motor startet mit Gas geben, Kontaktfinger im Verteiler wurde auf 0.3 eingestellt. Zündung war auf 7.5 vor OT.
Vergaser ist ein...
- 0 Antworten
- 912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Emret2a
17.07.2019, 22:54
-
-
t3 Sitze im T2
Antworten: 2
von
stattflucht » 11.07.2019, 12:14
Hallo in die Runde,
bei uns wurde die Frage laut, inwieweit t3 Sitze in einen T2 können.
Weiß jemand, was dafür zu tun ist?
Danke
Markus
- 2 Antworten
- 942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stattflucht
12.07.2019, 09:20
-
-
Suche Heckklappenfeder l&r
Antworten: 1
von
grünerbus » 10.07.2019, 00:20
Moin,
hat einer noch eine Bus/Transporterkarosse oder das Dach liegen mit den Federstäben.
Die suche ich.
Gruß
- 1 Antworten
- 856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burger
10.07.2019, 15:51
-
-
VW T2b Cj 2,1L 90 PS Beratung zusätzlicher Ölkühler
Antworten: 2
von
Queed » 25.06.2019, 22:39
Hallo liebe Bulligemeinde,
bin stolzer Beditzer eines ehemaligen Polizeibusses.
Da ich nun nach 120000km mit dem Orginalmotor etwas Probleme mit Ventilsitzringen hatte, kam jetzt ein Austauschmotor mit 2,1L und ca 90 PS rein (Verdichtung 9,2:1)
Da dieser im Sommer doch recht warm wird und mir die Öltemperatur bzw Öldruck ein ungutes Bauchgefühl vermittelt, möchte ich jetzt noch einen zusätzlichen Ölkühler montieren.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Welches Ölkühlersystem könnt ihr...
- 2 Antworten
- 1109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Queed
09.07.2019, 12:31
-
-
Guten Tag. Vorstellung.
von
Barth » 05.07.2019, 17:32
Hi, wollte mich mal kurz Vorstellen.
Habe mir einen 74er T2B Westy in Baligelb zugelegt.
Nach Tüv/Zulassung und Gutachten für die Versicherung hatte ich schon in den Ersten Kilometern die ersten Problemchen.
Gasgestänge auseinander gefallen (40er Weber),Falschluft durch (wg.Dreck) durchgebrannter Dichtungen am Motorflansch.
Absurde Geräuschentwicklung durch Marode Dichtungen.
Ein zerbröselter Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter.....
Es ist da noch einiges zu tun:
Motorgehäuseentlüftung...
- 0 Antworten
- 975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barth
05.07.2019, 17:32
-
-
Kurze Vorstellung
Antworten: 2
von
Leimsi78 » 03.07.2019, 07:16
Servus!
Bin der Flo aus München. Habe mir in England einen T2 Baujahr 1972 gekauft.
Er kam auch dorthin aus Californien.
Habe ihn letzte Woch auf eigenen Rädern von Rotterdam nach München gefahren.
Mir war klar das ich Lichter tauschen und wohl die Gasanlage auf deutschen Standard umbauen muss.
Wie sich allerdings nun herausgestellt hat wurden viele Teile ohne ABE verbaut (Lenkrad, Sportauspuff und was sich noch alles finden wird...)
Hat jemand Erfahrung wie meine Chancen stehen den Bus ohne...
- 2 Antworten
- 710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leimsi78
03.07.2019, 12:15
-
-
Kaufentscheidung - letzter Kick
Antworten: 32
von
AndyCandy » 12.01.2019, 10:15
Hallo Forum,
nachdem ich bei meinem ersten T2 leider einen Blender gekauft habe, habe ich nun nach 4 Jahren endlich mein neuen Liebling gefunden.
Der Bus hat TÜV und keine Durchrostungen. Original Westy, 77er US—Import (leider nur die Ausstattung ohne Kochfeld und nur Kühltruhe aber gut).
Technik läuft auch alles, 2.0 Einspritzer.
Nun zu meiner Frage: Für das H brauche ich noch etwas Lackarbeiten außen. Ich möchte die entrosteten Stellen beilackieren lassen aber so, dass es gescheit aussieht...
- 32 Antworten
- 4204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AndyCandy
27.06.2019, 20:29
-
-
Gummiklemmring Mantelrohr
Antworten: 7
von
Zwitter a/b » 15.06.2019, 11:00
Hallo, kann mir jemand helfen. Wie bekomme ich beim T2a, den Plastik-Klemmring unten am Mantelrohr der Lenkung ab, damit ich das Abdeckblech nach oben schieben kann? Im Anhang Pos. 14.
Vielen Dank
Gruß
Uwe
- 7 Antworten
- 1366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
17.06.2019, 20:23
-
-
Regenrinnenerneuern
von
andreas0211 » 13.06.2019, 18:01
Hallo, ich bin neu hier und habe mal eine nachfrage.
ich habe mir einen T2 Bj 79 zugelegt. jetzt habe ich festgestellt das die ganzen Regenrinnen Weg gegammelt sind. da ist nichts mehr übrig.
Ich habe angefangen das Hochdach zu lösen um es Abzunehmen. Kann mir jemand sagen ob ich auf irgendetwas bei der entfernung des Hochdachs achten muss
- 0 Antworten
- 1053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andreas0211
13.06.2019, 18:01
-
-
Scheibenrahmen Rettung - Neues Blech oder zuschweißen ?
Antworten: 8
von
vanlife » 13.09.2018, 21:28
Hi Freunde,
unter der Frontscheiben Dichtung meines 77er VWT2 sieht es nach ordentlicher Flexung ungefähr so aus wie auf den Fotos zu sehen.
Überlege nun die Löcher entweder zuzuschweißen - mit Kupferklotz und zulaufen lassen - wobei mir das Blech echt teilweise Coladosen Dünn erscheint oder eben neue Bleche zu zu schneiden, zu formen und einzusetzen. Bzw. die entsprechenden Rep. Teile zu kaufen.
Wie würdet ihr Vorgehen angesichts diesem Fraß Bildes. Lohnt sich ein Zuschweiß Versuch? Ohne...
- 8 Antworten
- 2177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flori14291
13.06.2019, 09:53
-
-
T2b Technische Hinweis Aufkleber neu anbringen
von
vanlife » 04.06.2019, 16:16
Hallo,
Ich würde gerne die technischen Hinweis Aufkleber die über die Jahre vom Interior abgefallen sind wieder ankleben. Dafür würde ich gerne einen Kleber nutzen der den Aufkleber und den Untergrund ähnlich dem originalen Kleber nicht beschädigt und gut hält.
Was empfehlt ihr dafür?
Ps: wisst ihr von einer Art Nippel der wohl an der Westfalia Rückbank befestigt sein sollte und zum verstauen des Berlin Tisch Beins dienen sollte. Das wurde dort wohl irgendwie geklemmt. Hat jemand evtl ein...
- 0 Antworten
- 942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vanlife
04.06.2019, 16:16
-
-
Motoreinstellung CJ 2l Motor
von
bienenblacky » 04.06.2019, 11:25
Hallo, kann mir jemand eine Werkstatt in greifbarer Nähe sagen welche mit diesem Motor umgehen und ihn vernünftig einstellen kann? T2 Bj 78, CJ 2l Motor
Meine Postleitzahl: 86946
Grüße, bienenblacky
- 0 Antworten
- 897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bienenblacky
04.06.2019, 11:25
-
-
T2 Doka Doppelkabiner
Antworten: 1
von
Dokamann » 02.06.2019, 13:45
Hallo, ich habe mir einen T2 Doka aus Brasilen kommen lassen. Jetzt bin ich auf der Suche was die Motornummer BF bedeutet und um was für ein Motor sich handelt. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
VG Michael
- 1 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lars76
03.06.2019, 08:04
-
-
Erforderliche Umrüstungen von USA - und Kabelbaum
Antworten: 6
von
air-wulf » 06.05.2013, 21:05
Hallo und ein Herzliches moin moin aus Hamburg!
Zunächst kurz zu mir, ich komme aus Hamburg und bin Neu hier im Forum. Fahre schon seit vielen Jahren T4/T5, dies beschränkte sich jedoch auf (meist Neue) Lieferwagen im gewerblichen Einsatz.
(Den Fehler zwei Fahrzeuge auf Vito umzustellen bereute ich schon nach kurzer Zeit :kotz ) Um alte Erinnerungen aus meiner Lehrzeit aufleben zu lassen sollte jetzt ein T2 her!
Nach kurzer Suche kam ich nun zu einem T2b (22) Bj. 7/79, Motor (GE) 2,0L mit...
- 6 Antworten
- 1524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vanlife
26.05.2019, 16:15
-
-
VW T2B Lamellenfenster Wiedereinbau
Antworten: 2
von
vanlife » 23.05.2019, 18:44
Hallo Freunde,
es geht weiter.
Ich möchte meine Lamellenfenster einbauen.
Ich habe mir zwei graue Dichtungen gekauft und bereits auf den Aussenrahmen gezogen.
FRAGE NR1
Es gibt innere und äußere Scheibendichtungen. Ich glaube damals beim Ausbau war sogar die innere schwarze mit drin.
BRAUCHT MAN DIE INNEREN DICHTUNGEN ZWINGEND auch?
WENN JA werde ich sie bestellen und miteinbauen.
Und dazu dann meine
FRAGE NR2
Muss ich die innere dann vorher schon auf den Innenrahmen ziehen oder...
- 2 Antworten
- 1045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vanlife
24.05.2019, 13:08
-
-
Armaturenbrett Tisch
Antworten: 4
von
vanlife » 14.05.2019, 14:29
Hi Freunde,
Ich habe beim Kauf meines T2 den kleinen Tisch dazu bekommen den man wohl vorne irgendwo einhängen soll/kann. Dh. nur die Tischplatte. Habe mir jetzt das Bein nachgeordert.
Mir stellt sich dennoch die Frage wo zur Hölle ich das Ding einhängen soll.
Hat da jemand evtl. das Wissen?
Bitte um Rat.
Desweiteren die freundliche Frage ob noch jemand einen schwenktisch Berlin hat und ihn loswerden möchte. Wo wir schon bei Tischen sind. Oder wenigstens Teile davon.
Suche ich nämlich...
- 4 Antworten
- 1045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vanlife
22.05.2019, 22:25
-
-
"Original" oder "Neu" ?
Antworten: 5
von
vanlife » 20.05.2019, 18:56
Moin.
Ich habe einen Marino gelben 77er T2B aus Kalifornien.
Seitdem ich ihn wieder aufbaue komme ich zunehmend öfter zu der Frage ob ich dieses oder jenes austauschen soll gegen ein Neuteil. Und entscheide mich IMMERWIEDER dafür das originale irgendwie wieder herzustellen und zu behalten.
Er hat ordentlich Patina. Eine gute wie ich finde! Der Lack hat sich in den Jahren defintiv etwas gesonnt! Ist aber Erstlack! Und noch immer chique. Seine Front sieht durch kleinste Lackrostpunkte aus...
- 5 Antworten
- 1056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Purist
22.05.2019, 08:24
-
-
Küchenschränke ausbauen
Antworten: 5
von
vanlife » 29.04.2019, 17:05
Hallo,
Ich möchte gerne den alten grünen Teppich in meinem Marino T2 erneuern und somit den alten rausnehmen.
Der klemmt aber natürlich mit unter den Küchenschränken.
Ich habe die Ausstattung mit Spülbecken, Reserverad Kasten und Kühlbox.
Ich finde NIRGENDS eine Darstellung oder Anleitung wie ich den Block als die Nebenschränke mit Kühlbox so gelöst bekomme dass ich den Teppich drunter herausziehen und einen neuen einschieben kann.
Was ich konkret brauche ist ein Beschreibung WO überall...
- 5 Antworten
- 1131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vanlife
20.05.2019, 08:58
-
-
Bremseinstellung
Antworten: 1
von
Emret2a » 17.05.2019, 22:23
Guten Abend, mal wieder eine Frage.
Ich habe heute am Bus alle Bremsbeläge gewechselt (vorne und hinten Trommel) gibt es da eine Grundeinstellung? Habe die Schrauben wo die Beläge drauf sitzen erstmal alle rein gedreht.
Vorne die Bremse zog, Handbremse leider nicht, gibt es da eine andere Einstellung oder muss ich an den Rädern drehen? Habe alle Federn gewechselt, alle Räder sauber gemacht und die Gewinde gängig gemacht
- 1 Antworten
- 753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
18.05.2019, 00:02
-
-
Ersatzteile Lenkrad
Antworten: 2
von
Emret2a » 11.05.2019, 23:33
Guten Abend Leute, ich habe sehr lange im Netz gesucht aber nichts dazu gefunden. Kann mir eventuell jemand sagen, wo ich die Ersatzteile für den Hupenknopf her bekomme?
- 2 Antworten
- 900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
12.05.2019, 21:09
-
-
Neue Dichtungen - Vorarbeit am Lack
Antworten: 7
von
vanlife » 17.12.2018, 16:20
Hallo Leute,
Ich arbeite an meinem T2B und würde gerne die neuen Dichtungen und vorhandenen Fenster wieder einsetzen.
Nachdem ich die alten Dichtungen rausgemacht habe, war natürlich Rost im Fensterblech den ich entfernt habe. Das ganze schließt schön an den Kanten ab so dass man es gut beilackieren kann. Nun sind die Stellen natürlich rostfrei und blank geschliffen und ich muss da natürlich neuen Lack drauf bringen bevor ich die Dichtungen wieder einsetze.
Meine Frage nun - wie gehe ich vor...
- 7 Antworten
- 1386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vanlife
29.04.2019, 13:47
-
-
Heckträger, Anhängerkupplung, Dachträger
Antworten: 4
von
stattflucht » 24.03.2019, 22:48
Hallo in die Runde,
im Sommer soll es mit dem T2 BJ ´79 Helsinki mit Aufstelldach auf eine größere Reise gehen.
Da der Nachwuchs inzwischen gerne radelt, sollen die Räder mit.
1- normales Rad, ca. 18 Kg
1- e- bike, ca. 25 KG
1 Kinderrad 26 ca. 10 KG
(DAs Kinderrad könnten wir notfalls auch im Auto transportieren.)
Wie kann ich die tarnsportieren?
- Ich habe ein Paulchen, doch traue ich der Dachrehling ehrlich gesagt nicht wirklcih über den Weg. Wie viel darf hier dranhängen?
- Am Faltdach...
- 4 Antworten
- 1341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von WackyDoka
24.04.2019, 19:52
-
-
Kein Zündfunke
Antworten: 5
von
Emret2a » 17.04.2019, 18:27
Guten Tag,
Ich muss schon wieder stören und fragen.
Beim anschließen der Zündspule habe ich einen Fehler gemacht und Strom auf die falsche Seite gegeben, Resultat, ein wenig Qualm, kein Zündfunke mehr.
Ich bin erstmal von der Spule ausgegangen, diese also neu bestellt. Alles zusammen gebaut und zweiter Versuch, immer noch kein Funke. Dann habe ich mir mal den Verteiler von innen angeschaut. Sah aus wie auf dem Bild.
Ich denke mal, das erklärt den Qualm.
Nun meine Frage, die Spule gibt nur auf...
- 5 Antworten
- 1089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Emret2a
21.04.2019, 21:55
-
-
T2 mit griechischen Papieren
Antworten: 3
von
Jabo! » 04.04.2019, 18:56
Hallo zusammen,
ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Projekt - einem T2.
Dabei bin ich auf viele T2's gestoßen, die aus Griechenland importiert wurden.
Ist es wirklich, wie meistens von den Verkäufern behauptet, unproblematisch die deutschen Papiere zu bekommen?
Also nach der Restauration zum Tüv zur Vollabnahme und dann neue Papiere (mit den griechischen und dem Kaufvertrag) bei der Zulassungsstelle austellen lassen?
Ich würde mich über ein paar Antworten freuen, gerne...
- 3 Antworten
- 1165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Calibaer
09.04.2019, 14:03
-
-
Standgaschraube und Vollgasanschlag seltsam
von
Heiko12 » 31.03.2019, 20:34
Moin zusammen,
ich hab einen 78er T2b mit originalem CJ Motor.
2 Fragen zu meinen Vergasern stellen sich mir und es wäre schön, wenn ich Klarheit bekommen würde
Ist es normal, dass der Motor noch mit niedrigen Drehzahlen schön rund läuft, wenn die Gemischschraube (Leerlaufschraube) am linken Vergaser komplett rein gedreht ist? Nach meiner Logik müsste er dann doch kein Standgas mehr haben und ausgehen oder?
Wenn ich die Schraube 1 Umdrehung raus drehe, ist mein Standgas gefühlt schon ein...
- 0 Antworten
- 830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heiko12
31.03.2019, 20:34
-
-
Schaltgestänge und Ölverlust
Antworten: 5
von
Emret2a » 14.01.2019, 21:18
Guten Abend Gemeinde,
Ich habe direkt zwei Anliegen.
Mein erstes ist das Schaltgestänge.
Ich hatte im Winter den Motor raus, Getriebe blieb verbaut. Für etwa 10 Minuten habe ich es nicht geschafft, das Getriebe zu stützen. So wie es leider kommen sollte, neuer Motor sitzt, kuppelt super, passt alles sehr gut, bis auf die Schaltung. Der Rückwärtsgang geht mit Zähne putzen rein, die anderen Gänge mit circa 5 Minuten suchen und etwas mehr Kraft.
Gibt es da eine Möglichkeit wie ich diese unten am...
- 5 Antworten
- 1147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Emret2a
30.03.2019, 20:47
-
-
- 3 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ducmic
29.03.2019, 18:38
-
-
VW T2 Tieferlegung und Felgen Frage
Antworten: 25
von
stricher7 » 23.02.2015, 16:21
Hallo,
wie in einem anderen Thread bereits geschrieben, besitze ich seit kurzem einen VW T2B.
Über Sinn und Unsinn einer Tieferlegung lässt sich mit Sicherheit streiten, doch möchte ich es gerne aus optischen Gründen umsetzen.
Hierzu habe ich das Netz bereits durchforstet, jedoch möchte ich eure Meinung und Erfahrungsberichte, um mir ein genaues Bild zu machen.
Es gibt meines Wissen 2 Möglichkeiten den Bus an der Vorderachse tieferzulegen:
- Teiferlegungsachsschenkel
- Rasterplatten...
- 25 Antworten
- 8123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ferdnand
29.03.2019, 15:34
-
-
Reifen T2a
Antworten: 3
von
ksieke » 22.03.2019, 19:23
Hallo zusammen,
unser T2a benötigt neue (Sommer-)Reifen - 185R14C.
Hat da jemand Empfehlungen parat?
Ich freue mich über jede Rückmeldung!
Viele Grüße aus der Pfalz,
Konstantin
- 3 Antworten
- 1062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ksieke
24.03.2019, 19:31
-
-
T2 Westalia Schrank hinten über Reserveradmulde
von
bienenblacky » 08.03.2019, 19:57
Hallo, hat jemand von euch eine Bauanleitung für einen Westfalia-Schrank der über der Reserveradmulde steht. Ich würde gerne selbst einen basteln. Die übrige Einrichtung hatte ich vor Jahren auch schon selbst gabaut aber der Schrank hinten fehlt mir noch.
Grüße, bienenblacky (T2 Bj78 taiga-pastell)
- 0 Antworten
- 917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bienenblacky
08.03.2019, 19:57
-
-
76er Westy, Recaro Sitze einbauen
Antworten: 7
von
Westy76 » 04.02.2018, 17:29
Hallo Schraubergemeinde,
nach längerem mitlesen habe ich mich heute endlich mal angemeldet.
Ich habe einen 76er Westy Helsinki und möchte Recaro Sitze vorn einbauen. Die Sitze habe ich schon. Hab mir bei Wiechers die Konstolen für T2 bestellt. Leider passen die nicht. Mittlerweile hab ich gelernt daß die späteren T2 so ab 77-78 die Sitzschienen vom T3 haben. Ich denke dafür passen auch die Konsolen die ich jetzt hab.
Hat jemand von euch schon mal Recaros in einen vor 76er verbaut? Und mit...
- 7 Antworten
- 2119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T2Micha
28.02.2019, 21:15
-
-
Fahrersitz zerlegen
Antworten: 15
von
Timo_Helsinki1 » 02.01.2019, 16:19
Hallo zusammen,
ich möchte den Sitzbezug des Fahrersitzes waschen. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den Bezug entfernen kann? Haken, wie beim Beifahrersitz, sind leider nicht vorhanden.
Beste Grüße
Timo
- 15 Antworten
- 1768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timo_Helsinki1
14.02.2019, 12:47
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.