aktueller Austausch, T4 bezogen
Moderatoren: gvz, tce, Staff
-
-
Urheberrechtsverletzungen im Forum
von
Jumpy » 27.05.2020, 09:57
» in
Plauderecke
Ich kopiere den Text aus Janys Beitrag einmal hier rein und hoffe, dass alle sensibel mit dem
kritischen Thema Abmahnung durch veröffentlichen von Firmendaten oder Bildern umgehen.
vom 30.04.2020
Moin aus dem Maschinenraum,
aus aktuellem Anlass möchte ich nochmal die Gelegenheit nutzen und allgemein das Thema Urheberrecht strapazieren.
Ich habe gestern eine Abmahnung erhalten, weil ein User Fotos von einer Zeitschrift hier im Forum gepostet hat.
Die Forderung beträgt aktuell mehrere...
- 0 Antworten
- 4746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jumpy
27.05.2020, 09:57
-
-
Neuanmeldung im Forum
Antworten: 28
von
tce » 17.12.2018, 10:31
» in
Plauderecke
Ab sofort werden Leute die sich innerhalb von Minuten mehrmals mit verschiedenen Nicks anmelden, nicht mehr freigeschaltet
Liebe Leute, wenn ihr euch neu hier anmeldet habt etwas Geduld. Wir schalten die Nutzer von Hand frei, so wie es auch in der mail steht, die ihr bei Registrierung bekommt. Da ich ab und an mal nicht am Rechner bin, und auch nicht innerhalb von 1 Minute freischalten kann, macht es keinen Sinn sich nochmal mit einem neuen Nick anzumelden. Das macht nur zusätzliche Arbeit....
- 28 Antworten
- 29013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tce
25.01.2021, 07:54
-
-
Gaszug
Antworten: 13
von
Trudi » 08.04.2021, 18:32
Hallo,
bin ziemlich down im Moment....
Habe den T4, den ich im November gekauft hab, als Saisonfahrzeug angemeldet und hätte ihn ab 1.4. fahren können. Leider sprang er nicht an. Wir haben die Batterie aufgeladen, dann fuhr er. Habe ihn trotzdem erst mal am Dienstag zur Werkstatt gebracht. Die haben festgestellt, dass die Batterie kaputt ist und eine neue eingebaut. Mittags abgeholt, fuhr auch einwandfrei. Dann abends der Supergau.....der Gaszug ging kaputt, musste den Pannendienst rufen und...
- 13 Antworten
- 287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbofeind
10.04.2021, 18:28
-
-
T4 Türen
Antworten: 2
von
skube2425 » 06.04.2021, 19:47
Hallo Zusammen, bei meinem 1990er T4 TraPo sind die Türen durch mit Rost und ich würde sie gerne mit gebrauchten Türen austauschen. Hat sich die „Passform“ im den 90ern geändert, konkret: passen Türen eines 1995er T4s auf meinen 1990er TraPo?
Danke im Voraus für die Rückmeldung, Sebastian
Edit: es geht um die die Fahrer- und Beifahrertür... nicht um die Schiebetür
- 2 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skube2425
07.04.2021, 20:49
-
-
ABL -> 1Z Umbau, Motor wird nicht warm
Antworten: 14
von
navy1201 » 02.04.2021, 12:26
Hi Zusammen,
Wir haben vor kurzem unseren ABL durch den 1Z ersetzt (T4 Bj. 94).
Unsere Kühlmitteltemperatur dümpelt seitdem bei 1/4 der Skala rum, also nur bei etwas über 70 Grad, unser Kühler ist scheinbar dauerhaft am arbeiten. Naheliegend wäre das Thermostat, da haben wir ein Neues eingebaut. Haben's danach sogar nochmal gecheckt und sind eigentlich der Meinung, dass es richtig sitzt. Ist das so ein empfindliches Bauteil?!
Hat jemand Erfahrungen damit?
K
- 14 Antworten
- 192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von puckel0114
05.04.2021, 19:56
-
-
Einspritzpumpe ESP einstellwerte
Antworten: 1
von
volker67 » 28.03.2021, 21:26
Hallo T4ler,
ich habe einen T4 1,9 TD mit Motor ABL.
Nach Grundlegenden Reparaturen tropft die Einspritzpumpe an der Welle.
Ok eigentlich nicht so dramatisch, auf einer webside fand ich Bilder zum überholen.
Das hat auch gut geklappt, nur war bei meiner Version nicht die Passweder im Flansch.
Somit habe ich den Einstellwert des Antriebsrades verloren.
Weiß jemand wie ich ohne OT der Kurbelwelle auf der Werkbank den Flansch so positioniere das der Absteckstift passened ist ?
Den korrekten...
- 1 Antworten
- 118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MC_Copehead
04.04.2021, 22:39
-
-
Suche Anbieter für Austauschmotor 1,9 TD ABL
Antworten: 4
von
bernd68 » 02.03.2021, 22:24
Moin,
meinem Nachbar sein T4 mit 1,9 TD Motorcode ABL hat sein Leben ausgehaucht - Kurbelwelle ist gebrochen und ein Zylinder ist hinüber.
Ich helf ihm öfters bei seinem T3 und jetzt auch beim T4 ... :roll:
Also suche ich auf diesem Weg einen guten Anbieter für einen Austauschmotor - am liebsten schon mit ESP und Zahnriemen komplett...
Wer bietet sowas in guter Qualität an? Es muss nicht der günstigste Anbieter sein - Geld unnötig ausgeben ist aber auch nicht das Ziel.
Danke für eure...
- 4 Antworten
- 199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernd68
02.04.2021, 14:08
-
-
T4 ACV Nebelwerfer
Antworten: 8
von
Papoose » 26.03.2021, 12:01
Hallo zusammen,
ich habe nun meinen ersten T4. Ist ein 2,5 TDI MKB ACV.
Der wurde 1Jahr nicht gefahren und ist nach Riemenwechsel vom Vorbesitzer nicht mehr angesprungen.
Ich habe den Zahn Riemen und Pumpen Riemen erneuert und auch alles korrekt eingestellt. Seitdem springt er auf Schlag an und läuft auch ruhig.
Ich habe das Problem, dass er extrem weiß raucht. Springt super an aber sobald man Gas gibt fängt er an zu rauchen wie ein Nebelwerfer. Für mich riecht es nach Diesel. Kenne ich vom...
- 8 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elCravale
31.03.2021, 22:44
-
-
T4 MVII Trapo Stoßstangen vorn und hinten anbauen
Antworten: 4
von
Bexhead » 10.03.2021, 14:29
Hallo an alle!
Ich bin aktuell dabei, meinem T4 einen etwas offroadigen Look zu verpassen und ihn etwas für Schlecht-Wege-Urlaube zu reparieren.
In diesem Zuge würde ich gern Stoßfänger hinten + vorn, aktuell ganz normal in Wagenfarbe lackiert, gegen die schwarzen vom Trapp tauschen. Miene Frage dazu: geht das so einfach, die Trafos gab es ja nicht mit langem Vorderwagen, oder?
Und die unlackierten Stoßfänger haben ja dann sicherlich nicht diese raue Kunststoffoberfläche, wie die der...
- 4 Antworten
- 184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bexhead
14.03.2021, 03:10
-
-
neue Reifen für MV für etwas Bodenfreiheit und Optik
von
Bexhead » 10.03.2021, 14:41
Hallo an alle,
bin grad dabei meinen MVII ein bisschen mehr Luft untenrum zu verschaffen und ihm damit ein bisschen Offroadoptik zu verleihen,
Hinten habe ich bereits neue Feder bestellt um die serienmässige Tieferlegung zu revidieren, dazu gibts 20mm Federunterlage für mehr Bodenfreiheit.
Frage mal ans Forum: beliebt sind in dieser Konstellation ja zB. die BF Goodrich AT Reifen, hierbei ist für mich nur das negative dass diese ja meist eine Tachoangleichung abverlangen und ich dann bei...
- 0 Antworten
- 172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bexhead
10.03.2021, 14:41
-
-
T4 Begleitung
Antworten: 2
von
Altihoff » 09.03.2021, 22:14
Hallo Leute, ich suche einen Experten der mich begleiten kann bei dem t4 Kauf, in Bottrop?! Wer Lust und Zeit hat kann sich gern melden. Natürlich nicht umsonst.
Es handelt sich um einen VW t4, 1999, 65 kw ayt Motor.
378 tkm gelaufen, super Zustand.
- 2 Antworten
- 145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gustav61
10.03.2021, 14:20
-
-
Tank
Antworten: 5
von
SCHAENG » 05.03.2021, 11:50
Hallo Leute,
bin ganz neu hier. Meine Tankuhr ist defekt (möglicherweise auch der Geber oder irgend ein Kabel).
Wieviel Liter fasst der Tank? 92er T4, und was in etwa ist der Verbrauch? 84 PS 2 ltr Benziner.
Für´s erste meinen Dank
Bernd
- 5 Antworten
- 205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SCHAENG
08.03.2021, 13:36
-
-
Windschutzscheibe, Rahmen rostet
Antworten: 8
von
reglass » 27.07.2020, 21:20
Hallo,
bei meinem T4 Transporter rostet der RAhmen rund um die Windschutzscheibe.
Hat jemand einen Tip, wie das am besten repariert werden sollte?
VG, Bastian
- 8 Antworten
- 831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *Wolfgang*
07.03.2021, 20:50
-
-
Windschutzscheibe t 4 Gummidichtung
Antworten: 17
von
Rednoserunpet » 23.11.2020, 18:15
Wo kann ich am besten die Gummidichtung für die Frontscheibe bestellen ? und für hinten bräuchte ich die auch noch . Wir haben geteilte Türen? Lieben Dank schon mal
- 17 Antworten
- 745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rednoserunpet
07.03.2021, 14:00
-
-
T4 ruckelt ab 80 km/h wenn warm
Antworten: 6
von
Ceramion » 17.02.2021, 15:07
Hallo Zusammen,
mein T4 2,5 TDI ist BJ. 2001 (Diesel) und hat nunmehr ca. 306.000 km runter. Die Dieselpumpe, Zahnriemen und Wasserpumpe wurden bei ca. 190.000 km getauscht, der Kraftstofffilter vor ca. 5.000 km. Der Wagen Er hat hat in den letzten 10.000 immer wieder Probleme gemacht und ab 120 km/h ab und zu während der Fahrt geruckelt. Dann ging die orange Warnlampe an (Spirale). Beim Auslesen in einer Werkstatt konnte nur festgestellt werden dass irgendetwas mit der Kraftstoffzufuhrt nicht...
- 6 Antworten
- 399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rednoserunpet
06.03.2021, 18:52
-
-
T4 in Hamburg Kaufberatung
Antworten: 1
von
Dijkstra » 28.02.2021, 16:30
Moin Moin,
Bin sehr neu hier im Forum, daher schonmal vorweg sorry falls ich hier im falschen Bereich schreibe.
Ich bin 22 Jahre jung, Student und suche aktuell nach einem VW T4 im Raum Hamburg, den ich über die nächsten Monate zum Camper umbauen möchte.
Zu meinem Projekt werde ich nochmal etwas mehr schreiben, sobald ich mit den Klausuren durch bin.
Zu meinem Anliegen:
Ich habe mir am Freitag einen VW T4 bei einem Fähnchenhändler angesehen, zusammen mit meinem Vater, der kennt sich...
- 1 Antworten
- 137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14Feuerwehr245
28.02.2021, 23:59
-
-
Passat B4 -- VW T4 | Welche Teile identisch?
Antworten: 1
von
navy1201 » 18.02.2021, 16:37
Sali Zusammen,
wir bauen einen 1z Motor aus dem Passat B4 in unseren T4 Bus (beide Bj. 94).
Kennt jemand neben dem Motor noch andere Bauteile aus dem Passat, die man dabei im T4 ersetzen könnte? :g5
Wir würden ihn danach eh verschrotten, aber er ist Rost- und KM-Standtechnisch noch relativ gut dabei und dann lohnt sichs ja vielleicht.
Liebe Grüße
K
- 1 Antworten
- 152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von puckel0114
18.02.2021, 19:15
-
-
Position Befestigung Einzelisitz mittlere Reihe
Antworten: 6
von
Roberta » 05.01.2021, 16:42
Liebe T4 Freunde,
wir fahren einen T4 Transporter aus dem Jahr 1999, mit Scheiben hinten.
Vor einigen Wochen sind wir Eltern geworden. Der Bus hat einen Airbag, der meines Wissens nach nicht ausschaltbar ist. Das bedeutet für uns, dass wir den Kleinen nicht in der Babyschale auf den vorderen Sitzen mitnehmen können. Die Einträge im Forum empfehlen, dass wir den Kleinen die ersten Monate nach hinten setzen.
Unser Bus ist allerdings zum Camper umgebaut - alle Sitze hinten sind ausgebaut und...
- 6 Antworten
- 341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roberta
12.02.2021, 21:36
-
-
T4 2er Sitzbank vorn Einbau
Antworten: 4
von
Neuling2021 » 04.02.2021, 09:41
Hallo an alle...Ich bin neu hier...kaufe mir am Wochende nach langem darüber nachdenken und wünschen endlich meinen Bulli. T4 ...WAR MAL EIN Baby Notarztwagen. Jetzt kenn ich mich recht wenig aus .....bin auch in so einem Forum das erste mal..
Kann man einfach eine 2er sitzbank vorn einbauen? Aktuell ist der Beifahrersitz ein einzelsitz...wir sind aber 3 Leute...jetzt habe ich Angst das nein träum daran scheitert.
Freue mich auf Antworten
LG
- 4 Antworten
- 252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gruener_Bus
10.02.2021, 15:23
-
-
Heizgebläse hinten ausgefallen
Antworten: 5
von
rubber-duck » 14.01.2021, 13:21
Hallo zusammen,
bei meinem T4 (MJ 2000, 2,5i, KR) ist das Heizgebläse für die Fondpassagiere ganz plötzlich ausgefallen (also das was zur Mäusetreppe raus pustet).
Ist das irgendwo extra abgesichert, oder wo mache ich mich hier am besten auf die Suche?
- 5 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rubber-duck
30.01.2021, 16:51
-
-
T4 Temperaturfühler
Antworten: 5
von
rubber-duck » 16.01.2021, 10:04
Hallo,
mein T4 hat ziemliche Probleme mit unrundem Motorlauf, Leistungsmangel, Absterben und Startschwierigkeiten, so lange er die Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat. Die Probleme treten bei Benzinbetrieb wie bei LPG-Betrieb gleichermaßen auf, deswegen schließe ich den Kraftstoff als Ursache aus. Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule ist neu, deswegen ist mein Verdacht ob es ein Temperaturfühler ist, der die Gemischanreicherung beeinflusst.
Meine Werkstattliteratur verrät leider nicht,...
- 5 Antworten
- 289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xlspecial
28.01.2021, 11:06
-
-
Obere Innenverkleidung für T4-Caravelle, Bj.1992
von
harald aus lev » 06.01.2021, 11:24
Hallo,
die obere Innenverkleidung meiner 1992er T4-Caravelle ist ziemlich marode. Teilweise klebrig-schmierig, teilweise gesplittert.
Ich nehme an, dass sich die Weichmacher verflüchtigt haben.
Wie gesagt nur die obere Verkleidung. Die untere bis zu den Fenstern ist OK.
Bei VW - auch bei Classic Parts - gibt es keinen Ersatz.
Jetzt frage ich mich, was ich da machen kann.
Mit irgendetwas beziehen/beflocken?
Gibt es etwas, womit ich die Verkleidung einstreichen/besprühen kann, damit sie wieder...
- 0 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald aus lev
06.01.2021, 11:24
-
-
Zuheizer aufrüsten
Antworten: 5
von
Dan Atz » 07.12.2020, 09:37
Hallo werte T4 Freunde
Ich hab seit längerem mal wieder eine Frage und hoffe auf Eure guten Ideen.
Ich hab letztes Jahr die Motorstandheizung getauscht und wollte jetzt für den Winter den Zuheizer aufrüsten. Da unser Parkplatz etwas weiter entfernt ist wäre das super praktisch wenn ich übers Handy die Standheizung anschmeißen könnte. Dann wäre der Innenraum warm und der Motor startklar wenn ich oder mein Weibchen zur Arbeit muss.
Nun ist es aber so das es nur einen Bausatz mit Standheizung /...
- 5 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dan Atz
09.12.2020, 19:57
-
-
T4 (1,9TD 65PS) springt sporadisch nicht an
Antworten: 8
von
milamatik » 28.11.2020, 21:06
Hallo zusammen,
der T4 von einem Freund springt seit ca 2 Wochen sporadisch nicht an.
Ich werde die Tage zu ihm fahren und wir begeben uns gemeinsam auf Fehlersuche.
Ich hatte zunächst die Vorglüh-Sicherung in Verdacht, aber er springt am einen Tag kalt super an, am nächsten nicht.
Meine Frage ist, wie ihr vorgehen würdet, um den Fehler zu finden. Multimeter ist vorhanden. Dank euch und Grüße! :bier
- 8 Antworten
- 468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von milamatik
02.12.2020, 10:30
-
-
Kann nicht in den 2. Gang runterschalten
Antworten: 6
von
Rednoserunpet » 23.11.2020, 18:27
Seit heute kann ich von jetzt auf gleich nicht mehr in den 2 Gang runterschalten . Nix knirscht oder so , geht einfach nicht . (Ist wie die Sperre für den ersten Gang??!!)Hochschalten geht ohne Probleme??
Jemand einen Tip?
- 6 Antworten
- 341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alex0069
23.11.2020, 22:09
-
-
- 4 Antworten
- 319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joerg Hugo
23.11.2020, 18:55
-
-
Alternative zu Hitzeblech 7D0253501A
Antworten: 4
von
BulliT4 » 18.11.2020, 07:58
Hallo liebe Gemeinde,
das o.a. Hitzeblech (es befindet sich unterhalb des Einstiegs an der Schiebetür) ist bei meinem T4 nicht mehr zu reparieren (durchgerostet und zerbröselt).
Es wird nicht mehr hergestellt und ich habe keine Idee, wo ich es noch herbekomme könnte (Internet, Schrotthändler etc. alles negativ)
Gibt es eine Alternative? Kann ich mir diesen Hitzeschutz selbst anfertigen/angfertigen lassen?
Ich bin ratlos und wäre über ein paar Ideen sehr dankbar.
Vielen Dank
- 4 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BulliT4
18.11.2020, 22:15
-
-
VW T4 Holland Doka Tüv Probleme
Antworten: 8
von
Doka0815 » 28.02.2020, 21:39
Hallo alle zusammen .
Habe mir eine Holland Doka ( Double Cabin) geholt und eigentlich alles abgeklärt aber stoße jetzt auf Probleme bei der Tüv Abnahme . Der Wagen hat die GFK Trennwand mit der 3er Sitzbank und die wir im Moment zum Problem . Da in Holland nur Beckengurte verbaut wurden und bei uns zwingend 3 Punkt Gurte für die Aussensitze erforderlich sin komme ich gerade nicht weiter . Hat von euch schon mal jemand einen übern Tüv gebracht ?
Brauche die 5 Sitzplätze dringend und der Wagen...
- 8 Antworten
- 2135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xlspecial
17.11.2020, 11:41
-
-
T4 Multivansitze von 1997 in T4 von 1992
Antworten: 3
von
Cruzi » 12.11.2020, 18:08
Hallo, ich habe mir vor kurzen ein T4 gekauft und möchte ihn zum Camper umbauen. Da ich wirklich null Ahnung davon habe und ich bisher keine Antwort auf meine Frage (eine von sooo vielen) gefunden habe, frage ich jetzt hier. :)
Passt eine Multivansitzbank von 1997 problemlos in einen T4 von 1992?
Schon mal danke für jegliche Hilfe im Vorraus 😁
- 3 Antworten
- 328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xlspecial
17.11.2020, 11:36
-
-
Waeco MT200 dometic FFB Kabelbaum VW9 selber löten
von
alondo » 15.11.2020, 18:01
Tach die Herrschaften,
Ich habe mir einen T4 1997 gekauft, in dem eine China Zentralverriegellung-Alarmanlage verbaut war, die mit Stromdieben in die Elektrik geklemmt war und rumgesponnen hat.
Nach dem Ausbau gab es hier und da Wackelkontakt, die wohl von den Stromdieben her kamen, so dass ich erstmal alle Kabel fachgerecht geflickt habe.
Nun habe ich einer Empfehlung folgend eine neue Waeco MT200 FFB mit zweitem Handsender Recht günstig geschossen.
Es handelt sich leider um die...
- 0 Antworten
- 338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alondo
15.11.2020, 18:01
-
-
Anzugsdrehmoment Rial
Antworten: 6
von
T3BS » 30.10.2020, 18:14
Guten Abend zusammen,
die Winterreifen wollen aufegzogen werden, ich hab Rial 7J16H2 aufm T4, wieviel Drehmoment kriegen die ?
Habs leider wieder vergessen :evil:
Im Internet habe ich es auf die schnelle nicht gefunden.
20201030_180719.jpg
Danke schonmal
- 6 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T3BS
30.10.2020, 21:48
-
-
T4 2,4 AAB Kühlerschlauch gesucht
Antworten: 4
von
CBSnake » 21.10.2018, 16:57
Hi,
heute mal ne T4 Frage :-)
Hab hier nen 93 T4 mit Marderschaden an einem Kühlerschlauch welchen ich in keinem Teileprogramm finden kann :evil:
am Kopf Fahrerseite ist ein Stutzen in T-Form. Der vordere Schläuch geht in die Tiefen das Vorderwagen, der hintere, welcher auch der Gesuchte ist, geht zur Spritzschutzwand und teilt sich dort wiederrum auf, einmal für die Heizung vorne und einmal (vermutlich :lol: ) für die Heizung im Fahrgastraum.
Im Teileprogramm ist der Stutzen auch ein T...
- 4 Antworten
- 1587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wolle51
30.10.2020, 14:27
-
-
Sickenabdeckung für Westfalia-Aufstelldach am T4
von
bullimarin » 28.10.2020, 10:31
Wir haben bei einem T4 mit originalem Westfalia-Aufstelldach im Rahmen einer Rostkur die Abdeckungen für die breite Sicke im Dach jeweils links und rechts vorne vor dem Dachausschnitt ausbauen müssen. Dabei sind die Gummidinger leider ziemlich beschädigt worden bzw., ließen sich nicht so vom Karosseriekleber trennen, wie wir gehofft haben (oder unsere Handwerkskunst ausreichten :mrgreen: )
Jetzt könnte man die beschäödigten Dinger wieder verwenden, wenn es die Teile allerdings irgendwo...
- 0 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bullimarin
28.10.2020, 10:31
-
-
Achsschwinge 15 bzw 16 zoll
Antworten: 5
von
Oldesloer » 17.10.2020, 19:20
Abend ich habe eine frage da t4 nicht so meins ist
Ein Kumpel hat sich gerade einen t4 mit 111kw gekauft wo die Hinterrad schwinge durch ist er sagt das ist eine 16 zoll und fragt ob auch plug and play eine 15 zoll eingebaut werden kann
Und wo ist der Unterschied oder ist es nur die bremse
Danke schon mal
- 5 Antworten
- 392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oldesloer
18.10.2020, 17:56
-
-
Truma e 1800 zündet dann kommt Störmeldung
Antworten: 2
von
Sannesu » 15.10.2020, 22:08
Hi,
Meine endlich eingebaute truma e 1800 zündet und geht dann eine Minute später aus und auf Störmeldung.
Woran kann das liegen?
Ist an die 2. Batterie angeschlossen ( diese läd über Solar) Gas ist aufgedreht, Fühler funktioniert.
Kennt jemand zufällig im Kölner Raum ne Werkstatt oder jemand du den ich das checken lassen kann?
Danke schon mal und einen schönen Abend euch
Lg Susanne :sun
- 2 Antworten
- 262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sannesu
18.10.2020, 09:41
-
-
T4 EX BW wer kann mir etwas über die Verwendung sagen
Antworten: 2
von
dailys » 30.08.2020, 14:48
Hallo Foren Gemeinde
Seit langem lese ich immer mal wieder hier im Forum...
Gestern wurde mir ein T4 Bj 95 2,4D/LKW Ex BW angeboten bei dem mich die vorherige Verwendung interessieren würde.
Ich konnte bisher recherchieren das es sich um ein KFOR Fzg handelte das im Kosovo eingesetzt war.
Der T4 ist in einem guten Zustand-trotz der 300.000 km Zahnriemen/WP sind neu gemacht-Tüv noch 1 Jahr-letzer ohne Mängel
Der Lack ist ein stumpfes grau-grün (Bild)
An allen 4 Ecken sind außen irgendwelche...
- 2 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dailys
10.10.2020, 18:35
-
-
Pritsche abbauen
Antworten: 1
von
King Kerosin » 27.09.2020, 11:00
Moin!
Ich möchte an meiner 96'er Pritsche die Ladefläche entfernen, damit ich den Rahmen aufhübschen kann.
Wie bekomme ich die herunter? Was wird das Teil ca. wiegen (lange Ladefläche).
Grüße!
- 1 Antworten
- 330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von puckel0114
27.09.2020, 11:16
-
-
WFS und Motorsteuergerät 2,5 Tdi
Antworten: 6
von
hauis77 » 20.09.2020, 10:49
Moin Moin
Habe einen 96er 2,5 Tdi mit Wdgfahrsperre,aber keinen Transponder im Schlüssel.
Somit startet bzw läuft er auch nicht.
Möchte mir ein WFS Steuergerät mit Transponder besorgen oder muss man das Motorsteuergerät dazu auch haben?
MfG Haui
- 6 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von puckel0114
21.09.2020, 15:03
-
-
Lichtmaschine lädt nicht - hier Lösung am t4
Antworten: 3
von
BaKu » 14.09.2020, 09:30
Hallo Bulli Fans! Es ist zwar schon lange her das hier was gepostet wurde, ich schreibs trotzdem vielleicht hilfts ja später wem!
Ich hatte das Problem dass bei meinem T4 immer die Batterie leer wurde. Habe Batterie getauscht, dann die Lichtmaschine getauscht und danach ein Volt Meter eingebaut um die Ladung zu kontrollieren.
Erregerstrom war OK, bei der Lichtmaschine auf D+ lagen 14,5 V an. Nur bei der Batterie kam die meiste Zeit nichts davon an. Laut Voltmeter wurde ca. 10% der Zeit mit...
- 3 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
14.09.2020, 12:48
-
-
Hallo und Suche nach Karosseriebauer / Werkstatt Leipzig und weitere Umgebung
Antworten: 3
von
Töfftöff » 09.09.2020, 13:20
Hallo!
Ich bin wie die Jungfrau zum Kinde zu meinem ersten T4 gekommen (Transporter mit Womo-Aufbau).
Jetzt würde ich ihm gern als Willkommensgeschenk eine kleine Rost- und Unterbodenkur verpassen (Wagenheberaufnahmen, Radkästen und so) und suche dafür noch die passende Werkstatt.
Beim Umhören hab ich eine Menge Halbempfehlungen bekommen, aber zu so einer richtigen Vollblutempfehlung wollte sich keiner hinreißen lassen.
Zur Auswahl stehen bisher:
Cebo Goumou in der Brandstr. unterhalb...
- 3 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Töfftöff
09.09.2020, 15:25
-
-
Schwefliger Gestank im Fahrzeug -Batterie???
Antworten: 4
von
T4ChrisH » 31.08.2020, 17:43
Hallo zusammen,
Die Tage tauchte immer wieder eine große Geruchsbelästigung in unserem T4 California Coach BJ 98 auf. Nach ca. 1 Std Fahrt stank es aus dem Bereich der Batterie für den Kühlschrank derart, dass wir die Fahrt unterbrechen mussten. Die Batterie war bei Ankunft sehr heiß, man konnte sie nicht anfassen.
Im Bord-PC war die Leistung noch mit 13 V angegeben.... Kühlschrank funktioniert...
Ist das Ladegerät defekt? Überlädt die Batterie? Sie ist noch original Westfalia...
Wäre für...
- 4 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T4ChrisH
01.09.2020, 14:56
-
-
Laden der Zusatzbatterie
Antworten: 16
von
Freestyle2003 » 22.08.2020, 10:20
Liebe Bulli Gemeinde,
wir befinden uns gerade im Urlaub und haben folgendes Problem:
Unsere Zusatzbatterie wird beim erstmaligen Anschließen an den Außenstrom an einem neuen Stellplatz nicht direkt geladen. Ich muss zunächst das Plus Kabel zwischen Ladegerät und Relais trennen und neu anschließen. Dann funktioniert das Laden ohne Probleme.. bis wir wieder umziehen.
Ein Problem an der Zusatzbatterie selbst kann ich eigentlich ausschließen da
1. Laut Händler eine neue verbaut wurde (was...
- 16 Antworten
- 767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freestyle2003
29.08.2020, 19:22
-
-
Irgendwas quietscht ...
Antworten: 3
von
asgaarn » 22.08.2020, 12:04
Moin Leute!
Vorweg einmal bitte ich um Verständnis, eigentlich wollte ich dieses Thema im Technik-Forum posten, aber da bin ich leider nicht berechtigt einen Beitrag zu erstellen, also schien mir dieses Forum als am naheliegenste Variante.
Unser Bus:
VW T4 Transporter, Bjr. 95
2.4 D mit 78 PS, derzeit ca. 230.000 km gelaufen
Kupplung vor ca. 1000km neu
Getriebe vor ca. 1000km ausgetauscht (altes hatte einen Schaden)
Unser Problem :
Wenn ich Gas gebe und schalten will, dann quietscht der...
- 3 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von asgaarn
23.08.2020, 08:37
-
-
Bezugsquelle für T4 Syncro Achsmanschetten hinten
Antworten: 12
von
Mr.Patrick » 20.09.2016, 14:31
Hallo auch,
kann mir jemand ne Bezugsquelle für die INNEREN HINTEREN Achsmanschetten für den T4 Syncro nennen? Scheinen ja schwer zu bekommen zu sein...
Classic Parts ist schon abgegrast und auch die Google-Suche habe ich selbst schon bemüht - bräuchte einen Geheimtipp.
Danke vielmals im Vorraus :)
Patrick
- 12 Antworten
- 4265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HJL
17.08.2020, 20:09
-
-
Schiebetürdichtungen tauschen. Welche?
Antworten: 1
von
mtz80 » 12.08.2020, 10:24
Hallo,
ich möchte die Dichtungen an beiden Schiebetüren tauschen (Baujahr 93)
bei ebay gibt es Dichtungen für 35 Euro. Beim bus-ok.de um die 60 Euro.
Die originalen umm die 90 Euro wenn ich das richtig gesehen habe.
Da ich beide wechseln muss hätt ich natürlich gern die günstigen.
Hat jemand Erfahrung ob die was taugen?
Danke und viele Grüße,
Mattes
- 1 Antworten
- 328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MC_Copehead
17.08.2020, 17:12
-
-
Kaufberatung
Antworten: 6
von
Seahawk » 13.08.2020, 14:27
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe noch wenig Erfahrung mit Bullis, überlege allerdings schon seit einiger Zeit, mir einen T4 Campingbus anzuschaffen. 8-) Gestern bin ich auf folgende Anzeige gestoßen und mich interessiert, was erfahrene Bulli-Fahrer davon halten.
Ich bin mir unsicher, ob der Preis in etwa gerechtfertigt ist. Weiterhin weiß ich nicht, ob die auf den Bildern zu erkennenden Rostansätze an den beiden vorderen Radkästen und an der B-Säule rechts problematisch sein...
- 6 Antworten
- 710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *Wolfgang*
14.08.2020, 21:44
-
-
215/75 R15 Gutachten gesucht
Antworten: 4
von
pepso85 » 11.08.2020, 08:35
Guten Morgen,
ein Bekannter von mir hat sich einen T4 2WD gekauft und dazu direkt mal neue Reifen, die er auf die original Stahlfelgen gezogen hat.
Jetzt benötigt er allerdings ein Gutachten zur Eintragung jener. Hat da jemand was verfügbar, was er mir zusenden kann?
viele Grüße und allen einen nicht all zu heißen Tag
- 4 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elCravale
11.08.2020, 22:13
-
-
T4 aus Portugal, Vollabnahme Unterlagen
Antworten: 2
von
JürgenB » 28.07.2020, 17:58
Hallo, der Sohn meiner Frau hat in Portugal gelebt und ist mit seinem T4 AAB Bj. 92 vor der Coronakrise zu uns gezogen.
Das Auto hatte einige Probleme aber wir sind auf gutem Weg. Das Auto soll zugelassen werden und braucht deshalb eine Vollabnahme. Die Dekra verlangt ein Datenblatt und ein Motorbeiblatt. Es ist ein gebrauchter Austauschmotor verbaut. Der Prüfer sagt, das es das bei VW für 170 Euro gibt. Ich finde das sehr teuer. Gibt noch andere Quellen die günstiger sind?
Grüße, Jürgen
- 2 Antworten
- 303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JürgenB
28.07.2020, 19:22
-
-
Ist das ein Drehsitz - ja oder nein?
Antworten: 2
von
Ines » 27.07.2020, 23:02
Hallo Zusammen,
ich bin seit kurzem stolze Besitzin eines Maxivan Dehler, Baujahr 1996.
Nun zu meiner Frage: sind das nun Drehsitze? Funktionieren tun diese es jedenfalls nicht. Der Hebel bewegt, hebt jedenfalls nichts. Von der Seite sieht man jedenfalls, dass es eine Konsole und ein Aufsatz ist.
Ich konnte auch anderweitig kein Foto von meinen Sitzen finden, so das ich davon etwas herleiten konnte.
Nun bin ich gespannt und danke für eine Antwort
Grüße aus dem Norden
- 2 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
28.07.2020, 12:15
-
-
Startprobleme 2001er T4 88PS
Antworten: 12
von
Hartmut » 26.05.2020, 11:10
Hallo zusammen,
nach nunmehr 22 Jahren aktiven T4-Nutzens (nein, nicht mit demselben Bus) stehe ich vor einem Problem, daß ich alleine nicht gelöst bekomme. Konkret geht es hierbei um einen Kastenwagen EZ 2001 Motor AJT mit nachgerüstetem Ladeluftkühler und anderer Software. Die versprochene Leistung von 122PS - das ist die Grenze mit der kleinen Einspritzpumpe - lassen dieses Fahrzeug ganz brauchbar fahren, auch wenn es immer noch nicht gerade blechgewordenes Temperament ist. Laufleistung...
- 12 Antworten
- 816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hartmut
28.07.2020, 09:13
-
-
T4 2,5 Benziner 110 PS Verbrauch?
Antworten: 6
von
Tii » 19.07.2020, 19:01
Hey BulliGemeinde,
Aktuell habe ich ein Angebot für einen T4, 2,5 Benziner 110 PS und mich würd unbedingt EUER Verbrauch interessieren.
Bei meinen Recherchen spuckte mir das www (und die Erfahrung aus der Family) sage und schreibe 12-15L aus.
Da muss ich schlucken - brauch ich dann einen Tanklaster zusätzlich?
Spaß bei Seite - aber das wär für mich ein K.O. Kriterium :(
Wer fährt so einen T4 Benziner und was verschluckt der?
Danke für eure Antworten!
Beste Grüße
- 6 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von metallikart
27.07.2020, 06:53
-
-
alten verwitterten Lack auffrischen
Antworten: 3
von
muOkat » 06.07.2020, 18:09
habe keine ahnung + mir trotzdem einen T4 in 2019 gekauft - jetzt braucht er dringend eine farber(auf)frischung - das blau ist stumpf + fleckig - was kann ich tun...wer kennt jemanden im Oldenburger Land (Kirchhatten), der mir hilft oder vielleicht auch macht...bin im moment etwas lädiert ...
- 3 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
07.07.2020, 11:51
-
-
Kennt einer von Euch die Klimaanlage?
von
campana » 30.06.2020, 19:41
Hallo ihr da draußen :-)
Kennt einer von Euch die hier abgebildete Klimavariante - ist in einem 1994 Multi verbaut ( reingerotzt trifft es besser ) Finde die Variante nirgends.
Vw Nachrüstset oder so ?
Danke im Voraus
- 0 Antworten
- 500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von campana
30.06.2020, 19:41
-
-
ZV Umrüstung - Anlernen von Funkfernbedienung
von
El_General » 29.06.2020, 15:01
Hi Zusammen,
ich habe mich mal dran gegeben, meinen VW T3 mit der ZV vom T4 auszurüsten. Ein Einbruch im Urlaub und das alljährliche Flicken meines Waeco-Stellmotors in der Beifahrertür war ich dann doch leid. Bis auf dieses Detail lief die Waeco MS-650 mit ML-22 Erweiterung recht ok bisher. Das Scharfschalten der Alarmanlage hat parallel auch die ZV angesteuert, so dass die Türen abgeschlossen waren.
Nach mehreren Einbaufehlern und Co. war es dann soweit: die T4-Stellmotoren sind an allen...
- 0 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von El_General
29.06.2020, 15:01
-
-
Kurze Bitte um Info: Üblicher Preis für Behörden-T4 (5Z Benzin)?
Antworten: 3
von
Sir Kiebitz » 04.06.2020, 16:40
Moin Gemeinde,
könnt Ihr mir ne π*Daumen Hausnummer nennen, die i.d.R. für ein üblichen Behörden-T4 mit 5Zyl. Benziner, Scheckheft und top Karosse aufgerufen werden kann?
Kann das für Benziner nicht wirklich schätzen. Nachdem die zwar schon gute Motoren sein sollen, aber die Pferdchen doch auch Futter haben wollen, schreckt das doch potenzielle Käufer vielleicht ab.
Ich hätte jetzt auf ein Drittel unter dem üblichen Preis eines Diesels getippt. Kann man dieses Verhältnis anwenden?
Danke...
- 3 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von newt3
29.06.2020, 13:51
-
-
T4 Syncro ohne Winkelgetriebe?
Antworten: 7
von
hofer12 » 07.06.2020, 18:58
Hallo zusammen, möchte mir einen T4, 102ps, Bj 1998 mit ca. 340tkm. zulegen. Es ist ein Syncro bei dem der Allrad ausgebaut wurde, so der Verkäufer! Mir würde das Fehlen nicht stören....aber hat er dadurch vllt. andere Zusatzprobleme, kenne mich da leider nicht aus...danke für Infos. LG
- 7 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14Feuerwehr245
10.06.2020, 23:00
-
-
Fragen zu leckendem Getriebe am AAB
Antworten: 2
von
StephanJX » 03.06.2020, 11:12
Moin,
ich bin normal im T3-Forum unterwegs, hab aber ein paar Fragen für einen Freund, der sich eventuell einen '95er T4 California Coach mit AAB Motor kaufen will (78PS, 2,4l Saugdiesel). Ich hab mich gestern mal unter das Auto gelegt, und das sieht soweit alles gut oder machbar aus, aber beim Getriebe weiss ich zu wenig. Kann mir jemand weiterhelfen?
- Wahrscheinlich Standard 5-Gang-Schaltgetriebe für den AAB (Kennbuchstabe weiss ich noch nicht)
- das Getriebe scheint an der Naht im Diff Öl...
- 2 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von StephanJX
04.06.2020, 23:47
-
-
Kaufberatung
Antworten: 6
von
Die Tanja » 30.05.2020, 09:37
Hallo,
ich bin neu hier, aber liebäugel tatsächlich schon länger mit einem Bulli.
Jetzt hat sich quasi durch Zufall ein T4 angeboten :-)
Bei der gestrigen Probefahrt hat er einen sehr guten Eindruck gemacht und er ist auch innen recht gepflegt. Hier mal ein paar Daten:
T4 Multivan, Bj 1996, 345.000 gelaufen, aber Austauschmotor; seit 7 Jahren im Besitz eines älteren Herrns, der die angefallenen Reparaturen auch aufgelistet hat und belegen kann. Klima, Standheizung, Anhängerkupplung, Tüv bis...
- 6 Antworten
- 751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Die Tanja
31.05.2020, 10:35
-
-
Beschreibung Motor-Aus- und Einbau bei T4 2,4 Diesel BJ91
Antworten: 8
von
Dania » 27.05.2020, 13:09
Hallo ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach einer Beschreibung, wie ich meinen alten Motor mit Zylinderkopfschaden ausbauen und einen neueren gebrauchten wieder einbauen kann. Wisst ihr, wo ich quasi eine Anleitung finde? Bastel immer mal wieder am T4, aber mit Motor-Aus- und Einbau kenn ich mich gar nicht aus :-( .
Sonnige Grüße,
Dania
- 8 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PHo
27.05.2020, 20:59
-
-
Kaufberatung: T4 / 102PS / BJ 2000 / 230.000km / 7.050€
Antworten: 16
von
Christoph4985 » 08.05.2020, 21:40
Hallo Zusammen,
bisher war ich hier nur stiller Mitleser, da ich mich seit einiger Zeit mit der Anschaffung eines Busses beschäftige. Jetzt wird es
aber langsam konkret und ich will mir bald einen Bus anschaffen. Genutzt werden soll der Bus für Urlaube und Camping-Wochenenden zu zweit.
Und da ich meine Kindheit durchwegs in VW Bussen verbracht habe, soll es jetzt natürlich im besten Fall auch ein VW Bus werden.
Jetzt habe ich folgendes Modell hier gefunden:
Ich selbst habe leider keinerlei...
- 16 Antworten
- 1035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PHo
26.05.2020, 21:14
-
-
Eine Zylinderkopfschraube falsch angezogen
Antworten: 4
von
stevemcq » 22.05.2020, 11:24
Hallo zusammen,
es geht um einen T4, Bj. 94, 5 Zylinder. Wir haben gestern nach dem Auswechseln der Zylinderkopfdichtung beim 4-stufigen Wiederanschraubprozess auf einer Stufe eine Schraube in der falschen Reihenfolge angezogen (4. statt 2.).
Hat jemand Erfahrungswerte, wie verzeihlich der Kopf da ist? Ist das erste mal, dass ich die Dichtung gewechselt habe.
Viele Grüße
Steve
- 4 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stevemcq
22.05.2020, 13:25
-
-
T4 in der Türkei kaufen - empfehlenswert?
Antworten: 8
von
marian1991 » 19.05.2020, 11:08
Hallo allerseits,
ich möchte mir meinen ersten VW-Bulli in der Türkei kaufen (wo ich seit einigen Jahren mit meiner Frau lebe)
Ich liebäugle aktuell mit diesem hier: VW T4, 1998, Diesel 2.4, 384.500 KM --
Preis liegt bei umgerechnet ca. 4800 Euro (Fahrzeuge sind in der Türkei oft 1,5-mal so teuer wie in D wegen hoher Automobilsteuern). Dazu würden wir uns noch ein California-artiges Zeltdach draufsetzen lassen (knapp 2000 Euro).
Beschreibung ist auf Türkisch, aber ich denke über die...
- 8 Antworten
- 733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sir Kiebitz
20.05.2020, 10:25
-
-
Bitte um eure Meinung
Antworten: 54
von
Ulrike » 12.03.2020, 17:27
Hi
Würde gerne mal eure Meinung zu dem Auto haben. Das schaue ich am WE an. Wollte gern im Sommer mit meinen beiden Kids durch Deutschland Touren.
Vielen Dank und hier der Link zum Bus:
- 54 Antworten
- 4348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *Wolfgang*
14.05.2020, 21:51
-
-
T4 Syncro höherlegen und neue Bereifung
Antworten: 7
von
HiA » 06.05.2020, 11:15
Hallo zusammen,
wir haben uns gerade einen T4 Syncro California Coach zugelegt. Wir planen eine längere Reise nach Asien (Georgien/Azerbaijan/Kasachstan/Usbekistan) und möchten den Bulli entsprechend zu einem gewissen Teil auch Offroad tauglich machen und lassen ihn gerade mit Seikel höherlegen.
Nun stellt sich für mich die Frage nach der richtigen Bereifung. Derzeit haben wir folgende Rad/Reifen-Kombination 225/60R16. Bei dem Thema bin ich leider bisher noch absoluter Laie. Wir haben also 16...
- 7 Antworten
- 757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
12.05.2020, 20:00
-
-
T4 Aufstelldach und Solaranlage
Antworten: 1
von
hansistkeinewurst » 10.05.2020, 11:59
Moin zusammen,
ich habe günstig einen T4 Transporter mit Westfalia-Aufstelldach geschossen.
Ich überlege mir nun, das Dach mit einer Solaranlage in 100 oder 200 Watt zu bestücken. 100 Watt wären um die 6 Kg, 200 um die 12 Kg. Das Dach muss manuell hochgedrückt werden und verfügt nicht über Federn, Hydraulik o.ä. Das bedeutet, dass ohne das zusäzliche Gewicht ich bereits recht angestrengt das Dach aufstelle. Meine Freundin bekommt es gerade so noch hin.
Jetzt habe ich Sorge, dass das...
- 1 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Q-Master
12.05.2020, 11:19
-
-
Kaufberatung
Antworten: 10
von
Julia Kämpken » 29.04.2020, 16:02
Liebes Bulliforum,
seid ihr bitte so nett und helft mir mit euren Adleraugen? Wir überlegen diesen T4 zu kaufen und sind eigentlich ganz angetan.
Wir sind mit der sehr freundlichen Verkäuferin in gutem Kontakt und könnten den Bulli für 8000€ (statt 10800€) kaufen. Aber sie hat uns ein paar Bilder geschickt, die uns Sorgen bereiten hinsichtlich Rost. Wie schätzt ihr das ein?
Hier ein Link zu weiteren Fotos in Google Drive:
Beste Grüße und vielen Dank!
- 10 Antworten
- 889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sir Kiebitz
04.05.2020, 14:21
-
-
Rost im Scheibenrahmen... Eure Erfahrungen
Antworten: 7
von
navy1201 » 30.04.2020, 18:21
Sali zusammen,
nachdem wir letztes Jahr die Frontscheibe getauscht haben und bei der Gelegenheit den kompletten Rahmen entrostet haben, sieht es jetzt leider wieder ähnlich schlecht aus. Scheibe ist also wieder draußen und wir versuchens nochmal.
Letztes Mal hatten wir alles runtergeschliffen bis diese kleinen, schwarzen Stellen sichtbar wurden. Dann alles mit Brunox behandelt, Grundiert und die Scheibe wieder eingeklebt.
Wir wollten ungern in einem Jahr wieder vor dem selben Problem stehen......
- 7 Antworten
- 735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von navy1201
01.05.2020, 00:50
-
-
T4 Typ 70X0A - welchem "Standard"-Typ entspricht der?
Antworten: 6
von
alfric » 04.08.2013, 10:39
Liebe Kenner,
ich bin im Besitz eines T4 Bj 92, 1,9l, 44kW, Diesel, der ursprünglich ein Firmenwagen war und wohl deshalb eine spezielle Typ-Bezeichnung hat: 70X0A. Die Code-Nummern sind 0600 und 224.
Bei eigener Suche aber auch im Ausland in VW-Werkstatt gibt es da immer Schwierigkeiten, die passenden Ersatzteile zu finden, da die Suche entweder gar nicht erfolgreich ist oder offensichtlich falsche Resultate liefert.
Da ich annehme, dass es eher eine Austattungsfrage als eine Frage der...
- 6 Antworten
- 2116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aurinya
28.04.2020, 17:20
-
-
Schwallblech ABL weglassen
Antworten: 2
von
navy1201 » 26.04.2020, 12:21
Hallo zusammen,
soweit ich weiß gibts es beim ABL Motor (68 PS) eine Ausführung mit Schwallblech und eine Ausführung ohne. Stimmt das?
Ich wollte die Ölwannendichtung tauschen und habe im Web die einfache Dichtung, also ohne Schwallblech bestellt. Beim Ausbau hat sich jetzt gezeigt dass unser Motor ein Schwallblech mt integrierter Dichtung hat.
Hat jemand Erfahrungen damit, das Schwallblech durch die einfache Dichtung zu ersetzen?
Lg Kati
- 2 Antworten
- 332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von navy1201
27.04.2020, 12:10
-
-
Demontage Ölwanne ABL
Antworten: 5
von
navy1201 » 15.04.2020, 22:19
Heyho und danke erstmal für die Aufnahme in‘s Forum:)
Ich wechsel gerade bei meinem T4 Bj. 1994, ABL Motor (68 Ps) die Ölwannendichtung, bzw versuche es. Hat da jemand Erfahrung? Im wiki ist es relativ schlecht beschrieben, bzw. die Aussparungen, die scheinbar getriebeseitig im Schwungrad sein sollten gibt es einfach nicht. Zumindest tauchen keine auf beim drehen des Motors.
Im aktuellen Zustand kann ich mir beim
besten Willen nicht erklären wie man an die zwei Sechskantschrauben drankommen...
- 5 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von navy1201
26.04.2020, 12:14
-
-
T4 Achsmanschette (getriebeseitig)
Antworten: 2
von
Fredd » 20.04.2020, 10:36
Hallo zusammen,
kurze Frage an die T4 Profis: Welche Manschetten (getriebeseitig) sind empfehlenswert und welche sind erfahrungsgemäß bald wieder gerissen? Es gibt ja einige Hersteller hierfür (Febi, Spidan, Meyle, JP, ...) und wie ich hier im Forum gelesen habe sind die VW Manschetten (701 498 201) auch nur Zukaufware.
Danke und Grüße,
Fredd.
- 2 Antworten
- 329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *Wolfgang*
20.04.2020, 21:56
-
-
Geräusch beim Beschleunigen 2.5 TDI
Antworten: 10
von
King Kerosin » 01.10.2019, 19:53
Moin Gemeinde!
Ich habe seit ein paar Tagen einen 1999er T4 Atlantis mit dem 2.5 TDI (AUF) in Verbindung mit einem Automatikgetriebe.
Ich habe festgestellt, das beim Beschleunigen, z.B. auf der Bahn von 100 km/h auf 120 km/h ein seltsames Geräusch auftritt, welches sofort wieder verschwindet wenn man den Gasfuß etwas lupft, und der Motor keine Leistung mehr bringen muß. Es klingt wie ein lauter Lüfter, der sich dazu schaltet, das Geräusch kommt aber von der linken Seite des Motorraums, wo ja...
- 10 Antworten
- 1842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von King Kerosin
19.04.2020, 10:13
-
-
Hilfe
Antworten: 13
von
Ulrike » 12.04.2020, 18:45
Kommt jemand aus der Nähe von 52080 Aachen haaren und würde mit mir zusammen einen t4 Multivan anschauen? Ich kenn mich leider so gut wie garnicht aus. Danke.
- 13 Antworten
- 880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *Wolfgang*
14.04.2020, 21:48
-
-
Wasserhahn im T4 Freestyle austauschen
Antworten: 2
von
Freestyle2003 » 02.04.2020, 09:22
Liebe Gemeinde,
seit gestern sind wir nun stolze Besitzer eines California Freestyle BJ. 03 und Schon stehen die ersten Optimierungswünsche an.
Im Freestyle ist ein festinstallierter Wasserhahn verbaut. Diesen möchte gern gegen den herausnehmbaren aus den anderen Westfaliamodellen austauschen um in auch aus dem Fenster legen zu können um zu Duschen. Zwei Fragen tun sich da auf.
1. Wie aufwendig ist die Demontage des vorhandenen Wasserhahns und gibt es da Tipps worauf ich zu achten habe?
2....
- 2 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
02.04.2020, 15:00
-
-
Suche leere Seite Service-Heft T4, 2,5TDI Bj2001
Antworten: 2
von
Volker Brulli » 26.03.2020, 14:53
Moin Moin,
ich habe seit einem Jahr ein T4 Atlantis, 2,5 TDI, 102PS, Bj. 2001.
Ich brauche bitte eine Leerseite aus einem Service/Heft, da meins schon vorher voll. geschrieben wurden.
Kann mir bitte jemand eine leere Seite mit dem Service/Plan einscannen und mir zusenden? Das wäre klasse, Danke dafür schon mal im voraus. :-)
Meine e-mail lautet: vfmartin@gmx.de
Vielen Dank
Volker
- 2 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Volker Brulli
26.03.2020, 20:45
-
-
Drehzahl bricht ein unter Strom-Last
Antworten: 6
von
Markus - timeless » 17.03.2020, 21:54
Hallo Gemeinde.
Seit wiederinbetriebnahme nach Motorschaden reagiert mein mTDI im Standgas sehr stark auf Strom Last. Wenn ich das Standgas warm auf einen angenehmen Wert einstelle dann geht er kalt fast aus so lange er noch nachglüht. Und auch allein eingeschaltetes Licht mindert die Standgasdrehzahl deutlich.
Ich bin den Motor mit der Pumpe vor dem Motorschaden schon 40tkm gefahren - habe die Pumpe aber im Zuge des Motor Neuaufbaus noch etwas optimieren lassen (Fliehkraftgewichte /...
- 6 Antworten
- 1233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus - timeless
19.03.2020, 18:34
-
-
Zwitschern nach Turbotausch - Krümmer undicht oder kann es noch was anderes sein?
Antworten: 2
von
Markus - timeless » 18.02.2020, 20:10
Hallo Gemeinde,
ich hab nach einem Motorschaden nun meinen 1Z (als mTDI mit ABL Anbauteilen) wieder im Bus und heute noch einen neuen Turbo eingebaut - nun zwischtert der Bus sobald der Motor unter Last genommen wird, klingt am ehesten nach einer Undichtigkeit im Abgsbereich denk ich. Der Turbo ist ein neuer Garret den ich von einem Forumskollegen hab, war wohl schonmal verbaut aber lief noch nicht. Hab in samt Krümmer der noch dranhing verbaut - mit neuer mehrlagen-Metallkrümmerdichtung und...
- 2 Antworten
- 873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus - timeless
17.03.2020, 21:43
-
-
Hilfe bei Einschätzung Frontscheibenrahmen
Antworten: 11
von
Sir Kiebitz » 11.03.2020, 08:58
Moinsen liebe Leute,
durch Zufall habe ich einen netten 2,5 l Saugdiesel mit grade mal 180t km und Hochdach gefunden.
Der tät mir als Versorgungsfahrzeug in meiner kleinen Landwirtschaft prima taugen. Schön etwas richten, ausbauen, konservieren ..
Doch was mir Fragezeichen aufwirft, ist etwas Öl am Motor, Das ZR-Wechselintervall sowie der Frontscheibenrahmen.
Daher erlaubt mir bitte Euch hierzu nach Eurer Meinung/Einschätzung zu fragen:
Punkt 1:
Könnt Ihr die Ursache der Ölundichtigkeit...
- 11 Antworten
- 1443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paul S.
16.03.2020, 20:24
-
-
Umschlüsselung auf 0427
Antworten: 2
von
Soundso » 14.02.2020, 19:31
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe mir endlich einen Traum erfüllt und bin nun stolze Besitzerin eines VW T4.
Technische Daten sind:
2,5 l TDI 75 kW
ACV Motor
PM1
Erstzulassung: 21.12.1995
SO.KFZ Wohnmobil über 2,8t
Emmisionsschlüssel: 0660
Klartext 94/12/EG(M)
Nun zu meinem Problem:
Ich habe den T4 mit grüner Plakette gekauft und die Vorbesitzerin (absolut Vertrauenswürdig!) vom Vorbesitzer ebenfalls.
Gut vorbereitet, damit es schnell geht, sitze ich bei der Zulassungsstelle und...
- 2 Antworten
- 1262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xlspecial
08.03.2020, 10:45
-
-
Bohrungen für Pilzkopfschrauben vorhanden?
Antworten: 3
von
bullimarin » 26.02.2020, 10:34
Ich wurde gefragt, wie aufwendig es ist, in einen Transporter, der ab Werk mit sieben Sitzen ausgerüstet wurde, den Einzelsitz neben der mitteleren Bank nachzurüsten. Da ich jetzt nichts falsches behaupten möchte, frage ich mal hier bei den T4-Spezialisten nach: Sind die Bohrungen beim Siebensitzer für die Pilzkopfsschrauben vom fehlenden Sitz generell vorhanden?
- 3 Antworten
- 1012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bullimarin
26.02.2020, 11:18
-
-
ACU Hitzeproblem und suche Stromlaufplan
Antworten: 3
von
ron_T3 » 25.01.2020, 22:29
Nabend,
mir ist vor ein paar Monaten ein T4 Multivan EZ Jan 95 mit dem ACU Motor zugelaufen. Leider hatte dieser einen Kopfdichtungsschaden.
Kopf musste um 0,5mm geplant werden. Neu sind Kopfdichtung, Zahnriemen, Wapu(alte hat viel Spiel), Rippenriemen, Kupplung, Termostat, Zündkabel und Kerzen, Filter, Öl, Wasser, Kühlwasserstutzen hinten am Kopf(alter war gerissen)...... Motor ist nun wieder eingebaut und läuft.
Beim laufen stellt sich herraus, das nach einiger Zeit die Kühlmittelleuchte...
- 3 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ron_T3
16.02.2020, 19:02
-
-
Und wieder ein treuer Kamerad im Nirvana ...
Antworten: 8
von
Sir Kiebitz » 03.02.2020, 19:48
Ich bin in Trauer.
Man kann heutzutage nichtmal mit 100 auf der rechten Spur vor sich hindömmeln, ohne dass sie einem bei freier Bahn das Tier unter dem Arsch wegschießen. Gott sei Dank niemandem was Schlimmes passiert.
Gut hat er es gemacht. Hinten links fies angeschossen, 180° und mit dem Bobbes in die Planken. 70 m rutschen und er hauchte sein Leben aus. Blieb bis zum bitteren ende aufrecht und hat auf mich aufgepasst, bis zum Tod auf dem Schlachtfeld Autobahn ...
Fast zwanzig Jahre...
- 8 Antworten
- 2887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sir Kiebitz
11.03.2020, 08:26
-
-
Motorschaden am VR6-Motor - Kurbelwelle oder Nockenwelle?
Antworten: 21
von
Prenzlberger » 15.12.2019, 14:21
Habe seit einem Jahr einen T4-Multivan (BJ1999) mit einem VR6-Motor. Vor etwa 3 Jahren ist vom Vorbesitzer der Einbau eines überholten Austauschmotors veranlasst worden. Seit ich das Fahrzeug übernommen hatte gab es vom Motor her ein ganz kleines Nebengeräusch, bin aber ohne Probleme 170km/h gefahren. Vor einem Monat bin ich dann mit dem T4 durch den Harz gefahren und habe intensiv die Motorbremse genutzt. Das sollte so ein Motor eigentlich abhaben können. Etwa 300km später wurde der Motor dann...
- 21 Antworten
- 3685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14Feuerwehr245
03.02.2020, 10:07
-
-
Neuvorstellung und Bitte um Kaufberatung
Antworten: 6
von
KuhBus » 28.01.2020, 15:08
Guten Tag, liebe Forengemeinde,
ich bin neu hier und möchte mich gerne kurz vorstellen.
Ich bin 54 Jahre alt, als Freiberufler tätig und befasse mich seit ein paar Jahren hobbymäßig mit BMW 2V Boxern, deswegen der Name KuhBus.
Ich denke darüber nach, mir in der nächsten Zeit wieder einen T4 oder T5 zuzulegen und bitte deswegen um Eure Tipps.
Ich hatte bis vor ein paar Jahren einen T4 2,4l Diesel mit 75PS, der aber als Zugfahrzeug für unseren Wohnwagen indiskutabel war (28 km/h auf der Rampe...
- 6 Antworten
- 1193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Q-Master
02.02.2020, 18:11
-
-
"Schnittmuster" für Dämmplatten gesucht
Antworten: 3
von
StephanJX » 30.01.2020, 23:40
Moin,
ich bin hier eigentlich im T3 Forum unterwegs, suche jetzt aber was für einen Freund mit einem T4.
Der Kerl hat sich einen 91er Fensterbuss gekauft (kurzer Radstand), und baut den jetzt quick and dirty zum Camper um. Um ihm die Arbeit zu erleichtern, suche ich jetzt die Schnittmuster für die Dämmplatten, die man rundum unterhalb der Fenster anbringen kann (X-trem Isolator selbstklebend oder ähnlich). Für den T3 hab ich sowas, für den T4 kann ich es aber nirgends finden. Bin ich zu blöd...
- 3 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von puckel0114
01.02.2020, 12:52
-
-
Wer baut uns ein neues Faltdach ein?
von
riot36 » 28.01.2020, 10:07
Liebe Bulli-Freunde,
unser Faltdach (T4 California) muss erneuert werden. Wer kann uns das besorgen und einbauen? Am liebsten im Raum Hamburg.
Sind für Tipps sehr dankbar!
Herzliche Grüße,
Katja
- 0 Antworten
- 6337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von riot36
28.01.2020, 10:07
-
-
MFA reset während der Fahrt
Antworten: 1
von
Jørn » 18.01.2020, 18:55
Hallo zusammen,
meine MFA spinnt zur Zeit. Teilweise resettet es sich während der Fahrt oder Tilt, also dass keine Bediengung mehr möglich ist. Nach Zündung aus und ein dann teilweise wieder in Ordung. Hatte diesen Fehler schon im letzten Winter. Im Sommer ist dieser Fehler nicht aufgetreten. Ich habe irgendwo gelesen, dass ein Austausch von 3 Kondensatoren abhilfe schaffen soll. Hat jemand weitere Info´s oder einen anderen Lösungsvorschlag.
Gruß Jørn
- 1 Antworten
- 899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbofeind
19.01.2020, 17:38
-
-
Problem Kaltstart AAB
Antworten: 6
von
Micke » 31.12.2019, 22:28
Hallo an alle! Möchte hier kurz das Problem meines T4 2,4D MV Bj. 94 Fgstnr. vor 100000 schildern. Seit langem gibt es bei meinem FZ ein Kaltstartproblem. Ob Sommer od Winter, nach dem Start hat er so wenig Drehzahl, daß er fast ausgeht, wenn nicht mit dem Gas gespielt wird. Wenn er warm ist, läuft er erstmal auf etwa 5-600 touren und dann plötzlich geht die Drehzahl hoch und bleibt konstant bei 950 etwa. Das Vorglührelais sowie der Temp. Fühler sind neu, Glühkerzen u Einspritzdüsen sowie...
- 6 Antworten
- 1872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Micke
12.01.2020, 16:08
-
-
Bremssattel hinten
Antworten: 6
von
klood » 06.01.2020, 21:25
Hallo Ihr Alle,
mach einfach wegen Zeitmangel ein neues Thema auf - vielleicht kann mir auch jemand einen passenden Eintrag weiterleiten.
Habe heute angefangen, die Beläge hinten bei meinem T4 zu wechseln. Noch nie gemacht - dummerweise erst mal mit der Schraubzwinge den Kolben versucht, nach hinten zu drücken - geht net ... nachgelesen: OK, der muss zurück geschraubt werden. Jetzt schreiben die bei Wikiboard, den sollte man während dem Schrauben mit dem Daumen zurück drücken können. Da ging...
- 6 Antworten
- 1453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klood
08.01.2020, 05:35
-
-
Startprobleme
Antworten: 5
von
Migel1807 » 03.01.2020, 01:43
Hallo, ich hätte mal eine Frage:
Habe die Glühkerzen gewechselt, die zwei Temperaturfühler getauscht, die Sicherungen überprüft, das109er Relais gewechselt, das Zündschloss erneuert, den Diesel Filter ersetzt und die Batterie geladen. Trotzdem springt mein 2,5L ACV Motor nur schlecht und wenn überhaupt dann nur mit viel Rauch an.
Wer kann mir helfen, mir gehen die Ideen aus. Wenn er läuft funktioniert er problemlos und dann, wenn er warm ist, springt er sofort und ohne Tema an.
- 5 Antworten
- 1199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Micke
04.01.2020, 03:06
-
-
T4 - Radio schaltet sich bei Kälte (nach abziehen des Zündschlüssels) innerhalb 5sec automatisch ein
Antworten: 5
von
briearn » 02.12.2019, 11:52
Hallo,
ich habe ein seltsames Problem. Das Radio in meinem 1996er T4 funktioniert eigentlich komplett normal. Es wird eingeschaltet bei Zündung ein und es wird ausgeschaltet bei Zündung aus.
Was mir letztes Jahr im Winter schon aufgefallen war ist, das bei kälteren Temperaturen das Radio automatisch wieder angeht wenn man den T4 abstellt und den Zündschlüssel abzieht. Das passiert nur wenn es kalt ist, niemals im Sommer.
Der Zeitraum den es braucht vom abziehen des Zündschlüssels bis zum...
- 5 Antworten
- 2048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von briearn
03.01.2020, 14:33
-
-
T4: nur 6V am Kraftstoffpumpenrelais
Antworten: 6
von
DerCaptain » 20.12.2019, 23:41
Hallo zusammen!
Kurze Vorgeschichte: mit dem Nachwuchs kam der Wunsch nach einem alltagstauglichen Familienbus. Die Wahl fiel auf einen T4 Multivan mit Vr6- Motor, Bj97 und dank Gasanlage auch im Unterhalt halbwegs erschwinglich. Bekannter Mangel: der Blinker blinkt falsch. Wenn ich links oder rechts blinken will, blinken immer beide inkl. Anhängerkontrolllampe :gr . Beim Durchmessen habe ich (nach Abklemmen der Anhängerdose und der Billig-Funk-ZV vom Vorbesitzer :roll: ) einen Kurzschluss...
- 6 Antworten
- 1365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CBSnake
29.12.2019, 18:19
-
-
Klappdach-Einbau am Multivan
Antworten: 1
von
SelfishShellfish » 13.11.2019, 22:56
Moin allerseits,
ich hab da mal ne Frage bezüglicher Erfahrener was einen nachträglichen Klappdacheinbau am Bulli angeht. Meine Freundin und ich überlegen am Multivan (99er TDI 2.5er) ein Hochdach/Klappdach mit Bettfunktion einbauen lassen und stehen gerade am Anfang unserer Recherchen. Würde mich mal interessieren was es dazu hier für Erfahrungen gibt - positiv wie negativ. Was habt ihr bezahlt, was hat gut geklappt, was nicht, wo habt ihr es ggf machen lassen (Raum Hannover und Umkreis...
- 1 Antworten
- 1456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von scheunenkind
03.12.2019, 09:30
-
-
Räder Möglichkeiten
Antworten: 3
von
MR. CCB » 25.11.2019, 18:20
Hiho,
Hab mir heute den besagten T4 „klar“ gemacht.
Da ich beim T4 gänzlich unbeleckt bin stehe ich auch schon mal wieder mit Fragen da.
Hab im T4-Wiki gelesen, dass 225/60 r16 auf 7/16 et49 legal wären, leider findet man diese Felgen nur schwer.
Meine Frage wäre jetzt, welche Felge ist noch legalisierbar ohne großen Aufwand.
Klar ist, dass er etwas höher wird, dachte da an hinten 3cm Platten und vorne dann entsprechend anpassen.
Wäre für Vorschläge offen.
Danke.
- 3 Antworten
- 1425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MR. CCB
30.11.2019, 12:50
-
-
Kabelbrand Anschlusskabel ESP beschädigt
Antworten: 1
von
Tümmler » 25.10.2017, 11:30
Moin an alle Glücklichen deren T4 fährt :)
Beim Kabelbrand ist leider auch auch das Anschlußkabel der Einspritzpumpe beschädigt worden ( 7 pol.) dieses endet an der ESP in einem Kunststoffblock ( Lage ->Seite zum Zylinderblock) der mit 4 Schrauben befestigt ist.
Kann ich den Block lösen um das Kabel zu reparieren ? Oder ist der Block von innen vergossen, bzw. verstellt sich dann mechanisch etwas ?
Wollte erst mal nur das Nötigste erledigen. Ersatzteile sind teilweise da. Werde erst einmal...
- 1 Antworten
- 1361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tümmler
12.11.2019, 11:54
-
-
Nebelscheinwerfer !
Antworten: 2
von
Doc1004 » 07.11.2019, 13:24
Hallo Gemeinde ,
Bei meinem T4 Multivan Generation funktionieren weder die Nebelscheinwerfer noch die Nebel Rückleuchte ! ,
Sicherungen und Leuchtmittel schon geprüft - OK.
Rückleuchte , habe ich schon in Erfahrung gebracht ! - kann mit der Dose von der Anhängerkupplung zusammenhängen.
Vielleicht hat noch jemand nen Tip wie ich weiter suchen könnte.
Gruß aus Erlangen
Wolfgang
- 2 Antworten
- 1741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Doc1004
07.11.2019, 16:05
-
-
T4 California winterfest machen
Antworten: 5
von
andit68 » 28.09.2019, 13:09
Hallo liebe Bulliexperten,
ich bin relativ neu im Bullileben, da ich mir mit meiner Freundin im August diesen Jahres unseren Traum eines Bullis erfüllt haben. Es wurde ein originaler T4 California mit 315.000km und Aufstelldach. Karosserietechnisch steht der Bus noch richtig gut da und auch von innen sieht man ihm seine 22 Jahre keinesfalls an. Das soll natürlich auch so bleiben. Ich habe schon viel recherchiert, bin auch schon auf einige gute Tipps gestoßen.
Was ich jedoch nicht fand und...
- 5 Antworten
- 2226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
15.10.2019, 21:05
-
-
Posttür
Antworten: 2
von
poelbauer » 15.10.2019, 16:04
Hallo zusammen,
hab nen Bekannten, welcher sich auch wegen Krankheit überhaupt nicht mit Foren u.ä auskennt, und ich selber hab ja nur nen T3. Und er wollte jetzt wissen, ob ne Fahrer/Beifahrertür von nem Postbus auch in nen normalen T4 Bj 94/95 reinpasst. Falls mehr Daten notwendig sind, muß ich s hinterfragen
Weiss das spontan jemand?
Danke und Grüße
- 2 Antworten
- 889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
15.10.2019, 17:45
-
-
Motor geht während Überholvorgang aus
Antworten: 1
von
jojoba » 02.09.2019, 13:27
Moin,
ich war grad mit meinem Hotel in Griechenland, war eine fantastische Tour.
Aber stellt euch mal folgende Situation vor: Fahre auf der Autobahn, überhole mit ein bisschen Pedal durchtrehten einen LKW und plötzlich geht der Motor aus. Mit der Automatik wollte ich jetzt nicht auf der Überholspur während der fahrt neu starten. Warnblinker an und langsam zwischen die LKW's durch auf die Standspur gerollt... :-(
Er startete im Stand sofort wieder, als wenn nicht ist. Trotz 35 Grad...
Der Cali...
- 1 Antworten
- 970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von King Kerosin
03.10.2019, 06:38
-
-
T4 California Coach Bj.1993 - Kühlbox funktioniert nicht
Antworten: 1
von
SyncroSonic » 28.09.2019, 10:29
Hallo zusammen,
ich habe gestern sowohl meine beiden Verbraucherbatterien (jew. 100ah/12V) als auch das Ladegerät (FRARON Austauschkit für Original) gewechselt.
Beim Test-Laden über Landstrom habe ich schon - zu früh :lol: - Freudensprünge gemacht als ich das Steckersymbol in der Bordelektronik sah...
Es ist nämlich so, dass sich der Kühlschrank in keinem möglichen Zustand einschalten lässt und ich auch keine Temperatur anzeigen oder einstellen kann.
Sicherungen sind geprüft.
Alle anderen...
- 1 Antworten
- 757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlantik90
28.09.2019, 12:21
-
-
Bezugsquelle Tachobeleuchtung T4 -96
Antworten: 17
von
Joerg Hugo » 06.09.2019, 16:11
Hallo zusammen,
bei VW ist die Tachobeleuchtung für T4 bis 1996 nicht mehr lieferbar.
Bei ebay gibt es lediglich Anbieter aus Litauen und den USA mit unverschämten Preisen. Ich habe bei ebay ein Angebot gefunden, welches den Birnchen optisch entspricht, allerdings ohne Teilenummer. Ich hoffe, dass die Dinger passen...
Falls nicht: Kennt jemand eine Bezugsquelle für die Teilenummer 357919243B?
Ich habe mir auch schon überlegt, einfach eine neue Glassockellampe in die Fassungen einzulöten,...
- 17 Antworten
- 2429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joerg Hugo
12.09.2019, 00:01
-
-
T4 Transporter Vertiefungen für Fenster übermalen: Rollen, folieren oder lackieren ?
Antworten: 1
von
Rumpel » 09.09.2019, 16:29
Hallo.
An dem T4 meiner Tochter hat der Vorbesitzer die vorgesehen Vertiefungen für evtl Fenster am Kastenaufbau, nun sagen wir mal, eigenwillig bemalt (nicht lackiert).
Leider wurde nicht nur die Fläche selbst sondern auch bis aus der Fläche über den Rand hinaus fleissig gepinselt. Nun mag meine Tochter die Motive nicht mehr leiden und ich überlege nun wie ich die Fläche wieder möglichst unifarben (am besten weiß) bekomme. Wäre es nur die plane Fläche selbst hätte ich zu Folie oder Pinsel...
- 1 Antworten
- 831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von puckel0114
09.09.2019, 17:17
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.