Ich kopiere den Text aus Janys Beitrag einmal hier rein und hoffe, dass alle sensibel mit dem
kritischen Thema Abmahnung durch veröffentlichen von Firmendaten oder Bildern umgehen.
vom 30.04.2020
Moin aus dem Maschinenraum,
aus aktuellem Anlass möchte ich nochmal die Gelegenheit nutzen und allgemein das Thema Urheberrecht strapazieren.
Ich habe gestern eine Abmahnung erhalten, weil ein User Fotos von einer Zeitschrift hier im Forum gepostet hat.
Die Forderung beträgt aktuell mehrere...
Ab sofort werden Leute die sich innerhalb von Minuten mehrmals mit verschiedenen Nicks anmelden, nicht mehr freigeschaltet
Liebe Leute, wenn ihr euch neu hier anmeldet habt etwas Geduld. Wir schalten die Nutzer von Hand frei, so wie es auch in der mail steht, die ihr bei Registrierung bekommt. Da ich ab und an mal nicht am Rechner bin, und auch nicht innerhalb von 1 Minute freischalten kann, macht es keinen Sinn sich nochmal mit einem neuen Nick anzumelden. Das macht nur zusätzliche Arbeit....
Mein Name ist Oliver, bin 64, aus Freiburg, und war bisher nur als Leser tätig. D.h. Lesen und dabei viel lernen, und wenn ich nichts konkretes beitragen kann, dann schreib ich halt nichts.
Ich hatte das Glück einen ehemaligen Feuerwehr-T3, Syncro, Bj 1991 mit einem MV-Motor mit inzwischen 119Tkm kaufen zu können. Den Innenausbau und dann Westfalia-Hubdach wurden vom Vorbesitzer eingebaut. Geschäftlich fahre ich seit vielen Jahren einen T4. Der T3 wird nur im Sommer privat...
Hallo,
bin der Steffen aus dem Kraichgau (Nord Baden) bin 51 Verheiratet und 2 Erw.Kinder und hab mir mit meinem Sohn eine Sparbüchse gekauft. Ich hatte vor 30 jahren ein T2 und dann jetzt für mein Sohn ein T3 1,9 WBX .
nach dem Motto einmal Bus immer Bus
Grus Steffen und Florian
p.s. schrauben kann ich ,zum Bilder einfügen bin ich zu doof
Servus. Bin neu hier, da ich jetzt auch Bus fahre.
Mein Bus ist ein T5 offener Kasten. 3 Sitzplätze und Fenster.
Der Bus wird als Transporter und Camper genutzt.
Immer den besten Bikespots hinterher.
Den hab ich billigst gekauft und dann sehr aufwändig repariert.
Nächstes mal wird teurer gakauft und weniger repariert.
Moin,
habe mich vor 14 Tagen für diese Feuerwehrdoka
von 1988 entschieden 🙏Nachweislich von 2 Feuerwehren genutzt und 110.000 km Karosserie.Motor ist 1,9 Liter TD,mit nachweislich 136.000km,5Gang
Mehr dazu in nächster Zeit
Grüße Markus 357fd767-1b08-4614-a368-6ad209fbc88a.jpeg 9b856f3c-e971-4585-9625-9dab475692b3.jpeg e6b6d236-371b-412a-95d9-0a3e5caba69c.jpeg 4bb808db-6d03-4750-8127-d6991d4abc6b.jpeg 3d93512a-e7fe-4c73-95a4-d1848ad37699.jpeg 74d7b17b-0b8a-4614-b7b5-cc452cae2940.jpeg...
Ich heiße Andreas und komme aus Muggensturm.Bin 31 Jahre jung und vom T3 Virus infiziert!
Wir (Meine Frau,Ich und meine kleine Tochter) haben uns dazu entschlossen
einen T3 Baujahr 1989 zu kaufen.Unser Erster Bus.
Es ist jetzt unser Projekt Ihn herzurichten und fit zu machen.Er ist leider ein bisschen mitgenommen und
über die Jahre ist einiges an Blecharbeit zusammen gekommen.
Laut Tacho hat der Motor 140000km,ob das stimmt,man weiß es nicht. :kp
Hänge ein paar Bilder des...
ich bin Stefan und komme aus Mittelfranken, südlich von Nürnberg.
Ich habe mir einen weiteren langjähigen Traum erfüllt und einen T3 Syncro gekauft, ungeschweisst und wenig Rost.
Zu den Preisen muss man langesam nichts mehr sagen, wahnsinn wo die alle hingehen.
Ich hab schon einige Macken bemerkt und auch behoben, aber dass man so schlecht an Karosserieteile kommt wundert mich doch, die Dinger sind ja ewig gebaut worden.
Ich hoffe ich daf auf eure Hilfe hier zählen und würde mich...
Hallo liebe Foristen, mit dem Fahrzeugwechsel nun auch der Wechsel vom Kastenwagenforum ins Bulliforum. Hatte schon mal den Club Joker City und den California. Da wir mit 2 Dackeln reisen und meine Frau und ich gerne auf einem guten Bett schlafen, wurden wir mit beiden Autos nicht happy. Der Schlafkomfort für 2 Erw.- ich bin auch schon ein älteres Semester - auf den umgekappten Sitzen ließ für mich dann doch zu wünschen übrig.
Da entdeckten wir im Netz und sahen uns auf der Messe in echt den...
Ich bin Sascha, als Kind viel und gern in den Bullis vom Vater mitgefahren bin und habe mir nun selbst einen zugelegt.
Ich bin an eine WBX MV Caravelle mit Aufstelldach und selbstgebauten Campingausbau geraten. Insbesondere an der Karosserie einiges zu tun, aber fahrbereit. Eine Tour von Dortmund zum Bodensee lief schonmal, jetzt steht die erste weitere Tour Richtung Atlantik an :sun
Vielen Dank an alle, die das Forum hier hegen und pflegen und mit Leben füllen! Ich habe...
möchte mich gern Vorstellen
Komme aus Köln Porz und habe einen T3 Postbus.
Bin 63 Jahre jung und Heiße Hermann
Bin auf nette Gespräche hier in Forum gespannt.
Einen wunderschönen guten Tag zusammen.
Mein Name ist Christian und ich kann den LLE mit der Nummer 0027 mein Eigen nennen. Man hätte ihn besser in die Presse geworfen, allerdings habe ich es nicht übers Herz bekommen ihn zu zerlegen. Vor allem wenn man 17 Jahre Karosseriebauer ist und die Autos der 80er und 90er anhimmelt. Somit folgte ein sehr schweres Jahr für mich und den Bus……sowie für meinen Geldbeutel. Man kann sagen alles auf Höhe von 40cm ist neu. Ob es die Schweller, Türschiene,...
Ich bin in Regensburg und stehe vor der schwierigen Entscheidung, wie es mit dem T3-Transporter meines Vaters weiter gehen soll. Der TÜV lässt uns erst einmal nicht mehr auf die Straße, weil er unter den Türen ziemlich verfault ist.
20230712_160418.jpg
Bin hauptsächlich auf der Suche nach einer guten Werkstatt in der Gegend, nachdem der T3-Klausi in Wöhrd aufgehört hat.
P.S.: ich sehe gerade, dass der Stammtisch auf dem Adlersberg noch aktiv ist. Da werde ich mal...
Moin, moin in die Runde. Mein Name ist Jan-Peter, genannt JP, 53 Jahre alt und komme aus dem Süden von Hamburg und war selbst über 20 Jahre bei VW in der Werkstatt beschäftigt.
Habe mir nach drei Jahren abstinenz wieder einen T3 gekauft und dachte mir, nachdem ich hier soviel gelesen habe, kannst dich ja auch mal anmelden.....
Mein Bus ist ein T3 Syncro Kasten von der Feuerwehr, JX mit gerade einmal 37Tkm. Ist im Moment zerlegt und geht im Januar zum Lackierer.
Substanz war Traumhaft, nur...
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Johannes und ich bin schon einige Zeit dem Bulli-Virus zum Opfer gefallen.
Begonnen hat alles mit der Suche nach einem günstigen, aber sympathischen fahrbaren Untersatz für Camping-Urlaube, bei denen man viel herumkommt und dabei nicht immer das Zelt auf- und abbauen muss.
Ein T2 wäre damals mein Traum gewesen, aber halbwegs brauchbare waren damals für mich unerschwinglich. Der T3 war anfangs also eher eine...
ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eine T3 Multivan mit Westfalia Klappdach. Busneuling bin ich nicht ganz. T3 schon, aber in meinem früheren Leben (also vor 40 Jahren) bin ich diverse T2 Modelle gefahren. Sowohl Kasten als auch Fenster und Westfalia-Ausbau. Letzterer damals mit dem 70 PS Flachmotor, was zu der Zeit Highend war und ein sehr guter Motor.
Hatte mich jetzt zwar bei der Suche zuerst nach T4 umgeguckt, aber T3 gefällt mit nicht nur optisch besser, sondern auch das...
Ich bin Emanuel aus Konstanz. Ich hab meinen gelben T3 (Postbus ohne Hochdach) bereits 2017 nach meinem Abitur gekauft. Naiv und mit knappen Budget ist das Projekt damals leider an einem fertigen CS Motor und den fehlenden finanziellen Mitteln gescheitert. Glücklicherweise habe ich meinen Bus behalten und habe jetzt während meinem aktuellen Studium ca. 4000€ gespart und arbeite nebenher um den Bus weiter voran zu bringen. Nun möchte ich mir einen KY Austauschmotor besorgen und den Bus...
Bin durch „Zufall“ zu einer Doka gekommen.
Wollte eigentlich nie wieder so eine Geh Hilfe fahren…
Das Gerät soll nur im Sommer bewegt werden.
Eventuell mit Dachzelt ,wer weiß …
Aktuell gibt es eine Menge Fragezeichen,aber diese Fragen stelle ich mal in einem anderen Beitrag.
Schönen Abend
Gruß Detlev
mein Name ist Christian aus Koblenz und nachdem ich letzes Jahr schweren Herzens meinen 1er VW Caddy verkaufen musste, bin ich nach kurzer Zeit ganz ohne altes Auto, nun unter die T3 Besitzer gewechselt.
Mein 1981 T3 habe ich bei einem bekannten Autoschrauber aus seinem Dornrösschenschlaf unter zweier Tannen berfreit. Seit 10 Jahren stand er da, was die erste Putzaktion wirklich spaßig gemacht hat. Beim T3 handelt es sich ursprünglich um einen Weinsberg Terra mit...
Ich schraube schon länger im Münchner Süden an älteren Fahrzeugen anderer Marken (Alfa Bertone und einige BMW e30) aber mit dem Alter (45) und zwei Kindern (5 und 7) wird man ja vernünftig und so ein e30 zu klein.
Da schon mein Vater diverse Wasserboxer fuhr und ich gerne beim Heckantrieb bleiben wollte lag ein T3 relativ nahe.
So bin ich seit ein paar Wochen ebenfalls im Bulliversum angekommen und ein orylblauer Vanagon BJ 90 befindet sich in meinem Besitz. Also US...
Kurz zu mir... ich heiße bin 39j. und langjähriger und Motorradfan aus dem Raum Gf.
Angefangen hat vei mir das ganze mit einem leeren T3 Transporter, über T4 zu T6.1.
Doch seit Jahren begeistert mich immer der Gedanke einen T3 zu besitzen.
Jetzt ist es soweit, das Motorrad wird weichen, der T3 wird kommen.
2 habe ich in der näheren Auswahl.
2.1 Wbx Caravelle Carat oder ein Bluestar mit 1.6Td jx mit H.
Spezielle Frage an anderer Stelle :-)
ich bin Paul und ganz frisch stolzer Besitzer eines 80er T3 Jokers mit CU Aggregat.
Wir sind im Frühjahr aus Köln nach Tønder in Dänemark ausgewandert und wollen mit unseren Kindern (2 u.4) und Bulli natürlich Dänemark erkunden. Es ist unser erster T3. T5 ist Vergangenheit.
Unser T3 hat auch paar Baustellen, dazu werde ich natürlich separate Threads eröffnen.
ich bin Vivien und mit meinem Hund unterwegs :-)
damals war ich schon mal hier... dann habe ich meinen geliebten Bulli leider weggegeben.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Neuen und benötige Hilfe bei der Suche.
Was ich suche:
- Modell: Vorzugsweise T3 bin aber auch offen für andere Modelle
- was ich ihm biete: reiner Sommerbulli (steht im Winter in einer beheizten Halle)
- was ich möchte: Urlaube in die umliegenden Länder sollte möglich sein
- aber auch mal kürzere...
nach dem T4 kommt der T3 dachte ich und habe vor 4 Jahre einen alten Postbus vor dem Schrott gerettet. So als Nebenprojekt zum T4. Um es kurz zu machen: der T4 steht rum weil durch den TÜV gerasselt und der T3 fährt...mittlerweile mit 115PS durch die Gegend. Bus 0.jpg bus 1.jpg Bus 2.jpg Bus 3.jpg Bus 4.jpg
Das waren intensive 4 Jahre des Aufbaus. Nicht alles ist mir gut gelungen aber ich will ihn ja nicht verkaufen sondern nutzen, kenne jeden verhunzten Schweißpunkt und jedes...
Hallo zusammen,
ich bin Neu hier und komme jetzt öfter...
Ich heiße Jens und komme aus der Weltstadt Geseke in NRW.
Ich betreue schon seit vielen Jahren Ehrenamtlich einen 81er T3 mit CU Motor, dieser wurde seiner Zeit als Hilfs Krankentransportwagen im Kat-Schutz eingesetzt. Und nächste Woche kommt dann jetzt mein eigener T3 mit Reimo Hochdach und JX Motor...
ich bin neu hier im Forum und wollte mich einmal vorstellen.
Ich selbst habe keinen VW aber meine Cousine hat einen T3, den ich zum laufen bringen soll.
Er macht viele Probleme, deswegen habe ich mich hier angemeldet und hoffe das ich mit eurer Hilfe vielleicht weiter komme :-)
Bis man weiß, welchen T3 man möchte, da habt Ihr mir auch sehr geholfen
Dann ging es auf die Zielgerade, eigentlich durch Glück recht schnell
Jetzt ist er da, die erste Nacht im heimischen Garten.
Gipsy20_vorne links.jpg
Gipsy21_hinten.jpg
Er hat wirklich original 100.752 km, belegt auch durch TÜV Berichte, Werkstattrechnungen etc..
Der Motor hört sich kerngesund an und bewies es auch auf der Heimfahrt.
Hallo, bin der Olli und habe einen T2 sowie einen T3 Joker Bj.80 mit Blechohren. Um den geht es derzeit weil ich gerade einen AAZ Umbau starte.
Habe meist super Erfahrungen in Foren gemacht und werde mich voraussicht hier mal melden um Meinungen zu erfragen, Rat zu bekommen und Trost zu finden :lol:
Da ich mit der Forumtechnik etwas ungelenk bin bitte ich um Nachsicht.
Hallo Bulli Spezialisten.
Ich stelle mich mal noch ein Mal vor. Bin schon lange registriert, bin aber genetisch Karmann Ghia Coupe Fahrer. Seit dem ich 18 Jahre alt bin fahre ich Typ 14. Nun ist der Zeitpunkt gekommen das wir uns von einem Ghia Coupe trennen wollen um einen Camper zu kaufen. Da ich noch ein unbeschriebenes Blatt bezüglich Bulli bin werde ich sicherlich die ein oder andere Frage stellen die ihr möglicherweise schon 1000 Mal beantwortet habt. Da bitte ich schon Mal um Nachsicht....
ich bin Gary und hier als Schrottschrauber unterwegs, da es schon einen Gary gibt.
Ich komme aus dem Raum Ludwigsburg.
Vorab
Ich fahre meinen VW Bus als Dayli Driver.
So wie ich meine VW immer auch als Alltagsauto genutzt habe. Sonst hätte ich mir das auch nie leisten können.
So nutze ich meinen Bus auch im Sommer, unter der Woche,
öfters zum Schlafen und fahre oft gar nicht nach der Arbeit heim. Statt dessen gehe ich noch ins Fitness,
oder Baden und schlafe dann...
mein Name ist Sergius (Spitzname Shaggy), komme aus Bremen und bin frisch gebackener T3 Fahrer. Ist ein 88er Magnum mit JX Motor.
Habe Ihn von einem Karosseriebauer gekauft, dementsprechend ist das Blechkleid in sehr gutem Zustand. Den Rest (Technik) habe ich hier in Bremen bei der Mobilbus Börse machen/reparieren lassen (mega geiler Laden). Kam aber einiges zusammen.
Habe zwar keine zwei linken Hände aber von Autos nicht wirklich viel Ahnung. Ich möchte mich schonmal im Voraus...
Hallo zusammen, nach 6 Jahren und einer turbulenten Zeit wollte ich mich mal wieder zurückmelden. Ein paar kennen mich villeicht noch vom Warstein treffen. Hab das vor Jahren mal mitorgansiert.Und ich war oft beim Stammtisch in Dortmund. Hatte immer einen Mattschwarzen VW Bus T3 genannt Willi. Jetzt ist der fertig überarbeitet und ich dachte mir mal wieder Hallo zu sagen. Gruß der Jakob
20230224_151147 .jpg 20230224_151135 .jpg
Bevor ich hier richtig einsteige :mrgreen: , eine kurze Vorstellung von mir:
ich heiße Kai, bin 49, Bankkaufmann von Beruf und komme, wie im Betreff schon geschrieben, aus der Stadt der Spiele mit dem blauen Dreieck.
Hier angemeldet habe ich mich, weil es mir der Bulli irgendwie schon immer angetan hat, im Speziellen der T3. Dazu muss man wissen, dass ich Fahrzeuge aus dieser Epoche einfach liebe auf Grund der noch überschaubaren Technik und der noch...
nach Ewigkeiten der T3-Abstinenz ist es nun wieder an der Zeit, den Daily-Driver fürs Herz anzuschaffen.
Neben vielen anderen Fahrzeugen, die heute Klassiker sind, hatte ich viele Jahre Spaß am Bulli. Der Erste war ein 1,9 WBX als Camper mit Klappdach. Es war ein offizieller Ausbau des renommierten Küchenherstellers Nolte. Wie konnte ich dieses seltene Schmuckstück nur jemals aus der Hand geben?! Aber hinterher ist man immer schlauer. Die anderen Klassiker stehen ja auch nicht...
möglicherweise kennen einige mich noch aus anderen Foren. Ich war lange nicht aktiv und die alten Foren sind
weg oder laufen auf anderen Systemen. Eine Neuregistrierung ist wohl nötig.
Früher fuhr ich leidenschaftlich T3 Doppelkabine und hatte die Seite
dann kam eine Caravelle ins Haus. Beides übrigens TD JX. Viele km sind insbesondere die Doka mit PÖL gelaufen.
Beide Busse stehen jedoch seit Jahren in der Scheune. Die Caravelle ist Baustelle, nach einem kleinen Unfall / Rempler...
Hallo zusammen, ich bin seit gestern (21.02.23) Besitzer einer T3-DoKa, mit dem bärenstarken einssechser Saugdiesel und dem unübertroffenen 4-Gang Renngetriebe. Damit mach ich alle nass...zumindest im Gesicht. Wahlweise werden die Mechaniker unter uns weinen vor lauter Mitleid für das arme Maschinchen, wenn sie das gequälte Kreischen bei höchstdrehzahl durch den fehlenden 5. Gang vernehmen oder vor Lachen weil ich erst am letzten Tag des Treffens einlaufe,obwohl ich 3 Tage vorher losgefahren...
ich bin seit langer Zeit eifriger Mitleser hier im Forum und es wurde Zeit, dass ich mich auch anmelde. Das Forum hat mir sehr geholfen bei meiner zweijährigen Restauration eines T3 (Baujahr 1990 - JX Diesel). Im Sommer 2017 bin ich mit meiner Freundin und einem gemieteten T3 Westfalia mit Aufstelldach durch Norwegen gefahren. Für mich war es schon immer ein Traum so eine Reise zu machen. Seit dieser Reise hat mich die Idee, einen eigenen Bulli zu besitzen, nicht mehr...
ich habe es jetzt endlich nach langer Suche geschafft mir meinen Traum vom T3 zu erfüllen. Der Wagen ist Bj. 81 und hat einen luftgekühlten 2 Liter Vergasermotor und stammt vom Katadtrophenschutz.
Original war es ei Führungskraftwagen. Ich möchte das Fahrzeug auch in diesem Zustand erhalten. Der Funkmast bleibt aber in der Garage, den hat der TÜV nicht eingetragen.
Moin, moin zusammen.
Ich bin der Stephan und treibe mich seit knappen 35 Jahren im schönen Schleswig-Holstein herum, hauptsächlich in der Nähe von Kiel.
Ich habe mir nach lange existiertem Wunsch 2016 einen T3 Kasten aus Bielefeld zugelegt der vor mir, aber auch mit mir schon einiges zu sehen bekommen hat. Beispielsweise Finnland von seiner besten Seite (Westküste hoch - Ostküste runter).
Die gute Bertha ist ein ursprünglicher T3 Kasten Baujahr 1987 mit nachträglich aufgesetztem Hochdach und...
Ehe ich hier loslege möchte ich mich kurz vorstellen !
Also, ich bin Sandra, 33 Jahre alt, lebe mit Kind, Hund und Pony in einem Dorf irgendwo zwischen Dortmund und Münster.
Seit Mai letzten Jahres bin auch ich stolze Besitzerin eines 20 Jahre alten T3, der mich im letzten Sommer bereits 4 Wochen durch Südfrankreich begleitet hat. Momentan bin ich auch sehr optimistisch, dass er`s in diesem Sommer wieder schaffen wird :dance
In diesem Sinne freue ich mich erst mal auf einen netten Austausch...
ich bin Uli, 34 aus Marktredwitz (oben rechts in Bayern) und habe vergangenen Sommer einen T3 Syncro erstanden. Die lange Suche hat sich rentiert, denn der Bus hat einen Motorumbau auf einen 2,3l 5Zyl., ist höher gelegt und hat 2 Differnzialsperren, sowie zuschaltbaren Allrad. Dazu kommt, dass er die gleiche Farbe hat, wie damals der T3 meines Vaters. :bet
Nach ein paar kleineren Ausfahrten war das Saisonende dann doch schneller da als gedacht und das Zerlegen ging los mit...
Moin moin. Bin mal wieder im Besitz eines VW Bullis . Ein T3 Westfalia in Beige. Motor issn TD . Zustand erhaltenswert. Synchro Fahrwerk mit demnächst Lemmerz 7x15 oder Ronal . Danke für die Aufnahme. :fly
Hallo Ich bin David,
seit nunmehr 2,5 Jahren bin ich dabei unsren T3 Bulli wieder flott zu machen.
Unser T3 ist ein ehemaliger Schulbus der Stadt Frankfurt am Main, mit stattlichen 57PS in Sandbeige und Mickeymaus Ohrenblinkern. Er war das erste Auto meiner Frau, stand seit 2009 in einer Scheune und wartete auf seinen zweiten Frühling. Nach einem ersten Rückschlag letzten Sommer nach übergesprungenem neuen Zahnriemen (Kunststoffteil von der Zahnriemenabdeckung gebrochen und reingefallen) und...
Hallo!
Bin 30 Jahre alt und ein T3-Fahrer seit ich den Führerschein habe bzw. auch schon vorher, als fürs Autofahrtraining auf dem Beifahrersitz noch mein Vater sitzen musste.
Hab mir vor 4 Jahren meinen eigenen Traum erfüllt und einen verkommenen T3 syncro Caravelle komplett restauriert und ausgebaut.
Der Import meines 1.9er TD aus dem Südtirol in die Schweiz war neben der Restauration der Karrosserie wohl das grösste Unterfangen, hat nun aber auch geklappt.
Die meisten offenen Fragen konnten...
Servus zusammen,
Ich bin der Mannes, 44 Jahre alt, aus dem Raum Limburg/Lahn und seit kurzem Besitzer eines T3 Multivan.
Der Vorbesitzer, ein guter Kumpel von mir, hatte den Bus nach einem Turboschaden erstmal in den Vorgarten gestellt um ihn irgendwann mal wieder zu reparieren.
8 Jahre später habe ich es endlich geschafft ihn davon zu überzeugen das der Bus bei ihm noch so lange im Vorgarten steht, bis er ihn zusammenkehren kann.
Wie man sich bestimmt vorstellen kann, haben die Jahre im...
Hallo, ich bin der Carsten aus dem schönen Pinzgau/Salzburger Land.
Habe einen T3 mit Westfalia Ausbau Baujahr 81 geerbt. Der Bulli wurde in den letzten 15 Jahren nur ca. 3000 km gefahren und steht seit drei Jahren nur in der Garage. Jetzt habe ich ihn und versuche ihn wieder zum Leben zu erwecken. Zum Sterben ist er viel zu schade, er gehört auf die Straße! Da ich kein gelernter Mechaniker bin, werde ich den ein oder anderen Tip von euch brauchen.
Freu mich schon auf einen regen Austausch.
Endlich ist es soweit nach sehr langen suchen ist der Familien Wagen bei uns. Es ist ein T5 Multivan 4motion highline bj 10.2006 BPC Motor 2.5 tdi mit 174ps. Handschalter ( dies war mir sehr Wichtig ). Laufleistung schon 260tkm toitoi..
ich möchte dann als frisch registrierter die Gelegenheit nutzen und mich vorstellen.
Ich bin der Marlon und komme aus dem wunderschönen Kreis Heinsberg in NRW.
Alles was motorisiert ist, ist seit meiner Kindheit meine Leidenschaft. So fuhr ich Kart, Quad usw...
Als 15 Jähriger dann der erste Scooter, ich wollte eigentlich eine Zündapp Madras haben, aber der Verkäufer hatte mich mit der elektronischen Drossel und verstecktem Knopf überzeugt. Damals waren die Cops bei den...
Glückauf, ich heiße Andreas und bin neu hier im Forum. Mittlerweile ist das mein 5. Bulli, der erste war ein T2, dann kamen zwei T3, mein T4 hat mich nach 20 Jahren und 310.000 KM verlassen, jetzt eben ein T5. Transporter, Bj 2009, 102 PS, 100.000 KM, aus erster Hand, allerdings die minimalste Ausstattung, die es gab. Der T5 wird zum WoMo light ausgebaut.
Da ich in technischen Sachen nicht die meiste Ahnung habe, werde ich häufig auf die Fachkompetenz Einzelner oder auf das Schwarmwissen Vieler...
Kürzlich habe ich einen T3 von 1987 erworben. Es braucht etwas Pflege, aber ich bin zuversichtlich. Ich hoffe, bald in Europa zu reisen.
Ich entschuldige mich im Voraus für mein begrenztes Deutsch.
Hallo
Da ich bis jetzt nur heimlich mitlese und heute selbst was gefragt habe, stelle ich mich mal vor - so wie es sich gehört :-bla
Mein Name ist Lukas, komme aus Bergisch Gladbach bei Köln und bin 24.
Ich arbeite als Kfz-Mechatroniker in einer Freien Karosseriebau Werkstatt.
Mit dem Bus-Virus wurde ich durch meinen Vater angesteckt, der (aufjedenfall seit es mich gibt) schon immer Busse fährt und liebt.
Papa hatte schon fast jede Variante, also musste mein erster etwas sein, was er noch...
Ich heisse Philipp, bin 28 Jahre alt und komme aus Leverkusen.
Ich würde gere ein T3 Womo kaufen...
...möglicherweise werde ich ja hier übers Forum fündig.
Moin an alle
Wir Männe und icke und die drei Haustieger haben nun ne rollende Wanderdüne als Zuwachs.
Kurz zu den Daten, t3 1,6 Diesel, oliv is so praktisch ausm BJ 87 mit H Kennzeichen, soweit beurteilbar wenig Rost aber viel am Getriebe rumgeschlimmbessert.Null nix Innenausbau,daher nun erstma in Ruhe schauen was passt und gewünscht.
Aktuell wird die Düne beim Engel wieder auf Original zurückgerüstet- Lima etc und dann schauen wa ma.
Auf jeden Fall wollt der T3 innen Westerwald auf eigener...
Ich habe mich heute hier im Forum angemeldet, bin männlich, 49Jahre alt und seit ein paar Monaten glücklicher Besitzer eines T4 California Baujahr 1998 mit dem 2,5,Liter ACV Motor. Aktuell hat der Bus 263Tkm gelaufen.
Das Fahrzeug ist derzeit noch annähernd im Fundzustand und wird die Wintermonate über von mir an den klassischen Stellen überarbeitet.
Bei eventuellen Problemen hoffe ich hier Hilfe zu finden, freue mich aber auch über neue Bekanntschaften.
vielen Dank für die Aufnahme bei Euch im Bulliforum.
Ich hab's mit einer Anmeldung geschafft und hatte nicht vor, wie manch' andere Blitzbirne, den Server zu überlasten :roll:
Freue mich auf neue Kontakte und den Austausch rund um das Thema Bulli und Co.
Tach Zusammen,
seit ca. einem Monat bin ich Besitzer eines T3 Dehler, Bj. 84.
Da ich schon etwas in die Jahre gekommen bin hatte ich in den Selben schon 2 Vorgänger, beides T3.
Trotzdem laufen jetzt doch Fragen auf, auf die ich hier im Forum Antworten erhoffe, diese Möglichkeit gab es bei den 1.Beiden Autos so noch nicht;-)
Der Dehler ist ja doch schon etwas speziell und ich möchte das eine o. andere des Ausbaus modifizieren.
Auch die Elektrik mit der Verbraucherbatterie erschließt sich mir...
So, dann möchte ich uns hier auch mal vorstellen, ich bin Paul, Fahrer, Schrauber und Hansworscht von Franz, meiner Doka; und ich bin waschechter Hesse. Seit Anfang Oktober habe ich die Doka. Ölwechsel und kleinere Reparaturen hab ich schon mal gemacht(große Reparaturen kommen hoffentlich nicht so schnell).
Als Hobby restauriere ich noch einen 84er Käfer(Vollresto).
Fragen werde ich bestimmt auch haben.
Ich bin neuerdings von diversen T3 und t4 auf etwas moderneres umgestiegen.
Jetzt quäle ich einen T5 über die Straßen zu Festivals, Biketrips, Materialtransport.
Alles, wozu man so einen Bus eben brauchen kann.
Und das alles findet im schönsten Bundesland, eben Hessen, statt.
Da ist auch meine Garage in der ich diese Autos betreue.
Und da wird eigentlich alles selbst gemacht. vom Blinkerbirnchen bis zur Kurbelwelle.
Ich bin Tim, 32 Jahre alt, verheiratet und Chauffeur von 3 Hunden, die sind auch der Hauptgrund für die Anschaffung eines T5, Baujahr 2005, 2,5l TDI 128kW Automatik mit ungefähr 255.000km auf den Tacho. Farbe ShadowBlue Metallic :sun gewesen.
Meine Ängste, Sorgen und Nöte werdet ihr bestimmt in kürze in den richtigen Themenrubriken finden :tz
Ich wollte mich und meine Busse kurz vorstellen!
Ich: Christian, 52, aus der nähe von Göttingen.
Busse: T3 Caravelle, früher JX, jetzt Subaru ej22
T3 Kasten, KY
T3 Kasten, JX
T3 Pritsche, JX
T3 Hochraumpritsche, CS
T3 Pritsche Cu mit Tischer 245 Absetzkabine
und ne Doka die ich grade schlachte.
Den Subi wollte ich nach mehren Jahren Standzeit wieder auf die Straße bringen, Benzinpumpe sagt aber nichts. Mit den Dieseln kenne ich mich einigermassen aus, den Subaru hab ich aber nicht selber...
ich komme aus Düsseldorf und bin neu hier im Forum. Seit 3 Jahre fahre ich einen T3 Syncro Club Joker mit JX Motor.
Der Motor hat mich leider bei meiner 1. großen Reise in den Abruzzen im Stich gelassen. Mittlerweile ist dieser komplett überholt.
Zur Zeit bin ich dabei, die Teile für die Nachrüstung eines Oettinger Ladelüftkühlers zusammenzusuchen. Den LLK und den Kühler vorne habe ich schon.
Ich hätte Interesse, mich mit Leuten hier...
Hallo zusammen.
Ich bin der Neue, 50 Jahre alt, komme aus Detmold und habe mir nach einer T3 Pause wieder einen Bus zugelegt. Es ist ein grüner 84er Joker mit JX Motor geworden, der vom Blech gut ist, aber es muss technisch ein wenig gemacht werden. Viele Kleinigkeiten, nix gravierendes. Jetzt steht erstmal der TÜV mit H-Zulassung an.
Ich wohne in Thüringen und fahre einen Karmann Gipsy. Zu diesem Wohnmobil kam ich, als ich auf der Suche nach einem T3 war. Früher hatte ich zwei T3, einen Benziner mit 110 PS und einen mit 90 PS. Schon damals war ich begeistert von diesen Allrounder. Also musste wieder ein T3 her. Und wie es der Zufall so will, stieß ich vor 12 Jahren auf den Gipsy. Damals bezahlte ich für dieses gute Stück nur 2500 Euro. Außer einem neuen Fußbodenbelag, neuer Stoff für die Polster, neue Matratze für den...
Hallo zusammen!
Ein weiterer Neuzugang in Eurem schönen Forum! :sun
Ich wollte mich auch kurz vorstellen, da ich es selber sehr gut finde, wenn man einen kleinen Überblick hat, mit wem man so rumtextet! :cafe
Ich heiße Jens, bin 52 Jahre alt , verheiratet, 2 Kids (19/22) und komme aus Warendorf im schönen Münsterland.
Da ich in der Vergangenheit schon den ein oder anderen Bulli hatte (T4+T5) bin ich eigentlich schon länger infiziert.
Irgendwie war ich jetzt aber schon eine längere Zeit...
Hallo zusammen, ich möchte mich kurz mal vorstellen.
Ich heiße Dirk bin 54 Jahre, verheiratet und bin nun seid einer woche Mitbesitzer eines T3 mit Multivanaustattung , 2,1 ltr. WBX Motor 95Ps (KAT)und Automatikgetriebe.
Meine Frau und ich haben uns den Bus geholt damit wir spontan mal übers Wochenende an die See oder wohin auch immer losdüsen können und gleichzeitig was zum übernachten haben.
Ich wünsche allen hier im Forum Unfallfreie Kilometer mit viel Spass .
ich bin Andreas, 30 Jahre alt und komme aus Wuppertal.
Ich hab ein paar meiner Freunde immer um ihre Bullis beneidet und hatte sowieso schon eine Neigung zu Camping/Bushcrafting/Vanlife, sodass ich mir nun auch einen T3 1.9 WBX Kasten zugelegt habe. Die Ausstattung ist simpel gehalten, aber ich glaube es ist mir ganz gut gelungen.
Fahrwerksmäßig ist alles komplett erneuert, da Importfahrzeug aus Italien auch sogut wie kein Rost/keine Restauration. Das einzige was mir fehlt...
nach einigen Jahren Busabszinenz bin ich wieder da. :mrgreen:
Der alte Rave ist im Bushimmel und seit 2014 geschlachtet. Nach einem T4 kurz in 2017 habe ich in 2022 einen T4, ACV, lang erworben.
Wieder mal Zeit zu basteln. Außerdem habe ich mir einen Mercedes1017 AF gegönnt, den ich langfristig als 4x4 Womo umbauen möchte.
Schön von Euch Altbekannten zu lesen (Jany, GVZ, u.s.w.)
freue mich auf ne neue Zeit im Forum.
Wir sind Alex(andra) & Wilfried
2012 kauften wir unser Wohnmobil, ein Winnebago Rialta auf T4-Basis, Baujahr 1995. Wir hatten vier Bedingungen an unser kommendes Wohnmobil aufgestellt. Es sollten Dusche und Toilette an Bord sein und es durfte eine maximale Höhe von 2,60m haben, damit es im Winter in unsere Halle rein passt, die nur eine Einfahrtshöhe von 2,61m hat und die leider nicht verändert werden kann. Der vierte Punkt: Es sollte auf jeden Fall eine grüne Umweltplakette bekommen, damit...
ich bin schon ein bisschen länger in diesem Forum unterwegs, aber jetzt hab ich mich dann doch mal angemeldet. Mein Name ist Jonathan und ich bin 22 Jahre alt. Seit einem halben Jahr bin ich selbst T3-Fahrer. Ich habe mich für einen 1980er Lufti entschieden. Natürlich den schön untermotorisierten CT mit 50 PS ;D. Trotz meines noch jungen Alters habe ich zum Glück schon einiges an Bus-Erfahrung sammeln dürfen.
Ich wollte auch mal Moin sagen,
seit gut einem Jahr lebt ein gebürtiger Westfale bei mir (uns) im hohen Norden, am Rand vom Teufelsmoor, ca. 30 km nördlich von Bremen. Der Bulli (Westfalia Joker T3, BJ 85) ist ein Erbstück von meinem Vater. Leider konnte er mich nicht mehr in alle tieferen Geheimnisse einweihen, hat ihn mir aber super gepflegt überlassen und ich habe ihm versprochen ihn in Ehren zu halten.
Da stehe ich nun, autotechnisch völlig unbeleckt, und versuche mich einzuarbeiten, um...
nach einem selbstausgebautem Lufti T3 m. CU-Motor in den 90´ern, einem Kasten-T3 (KY-Motor) für den Hausbau 2004 habe ich seit 2018 meinen jetzigen 1985er Westfalia Clubjoker mit AAZ. Und letzterer soll jetzt auf ewig bei mir bleiben ;-).
Der T3 ist kein Auto sondern eine Passion.
Ich wohne beinahe ganz oben in Deutschland, etwas nördlich von Lübeck, bin 50 und habe Autos und Motorräder seit 35 Jahren als Hobby.
E0A9A86D-2C8E-471D-8714-34BCD361C9DE.jpeg Hallo zusammen,
mein Name ist Michael, ich bin 50+ und Zuhause im Hessischen Odenwald. Meinen T3 Westfalia habe ich nicht gesucht sondern gefunden ( ein Klient meiner Frau hat mir diesen zum Kauf angeboten) . Ursprünglich wollte ich eine Doka, aber die Gelegenheit habe ich mir nicht entgehen lassen. Zwei Jahre lang waren wir ( ich habe zwei Kinder von 13 und 9 Jahren) zu viert mit einem T6 + T6.1 ocean unterwegs. Nicht schlecht aber mir zu Neu und zu...
ich habe schon häufig das bulliforum durchstöbert und mich heute endlich entschlossen, diesem auch aktiv beizutreten :sun
Mein Bulli, meine Frau und ich teilen seit nunmehr etwas mehr als 8 Jahren die gleiche Leidenschaft: Bulli fahren :tl
Weil das Hauptaugenmerk hier im Forum naturgemäss eher auf unserem T1 gerichtet sein sollte erwähne ich nur kurz, dass wir alle drei zwischen Mitte und Ende 50 sind und zwischen Köln und Aachen beheimatet sind.
Habe bereits vor ca. 30 Jahren meinen damals 300tkm Kastenwagen zum Reimo WoMo umgebaut und viel Spaß gehabt.
Jetzt lebe ich auf Madeira PT wo mein neuer Hobbyträger LLE irgendwann landet wenn er wieder auf die Straße darf.
Ziel ist es den auch auf EV umzubauen, Step by Step.
Hoffe auf viele interessante Beiträge und Tipps.
Mein Name ist Sven,
Ich lese hier seit Jahren mit, was mir oft seh geholfen hat.
Ich arbeite als Pfleger, weswegen mein Budget sehr begrenzt ist. Entsprechend bin ich Straßen-/Einfahrtsschrauber und mache eigentlich alles selber.
Derzeit fahre ich einen Funkbus, den ich günstigst von Hippies erstanden habe, mit Großem Wartungsstau, den ich hoffentlich bald aufgeholt habe.
Es ist mein vierter Bus (1. war ein 50 ps Joker mit mehr Löchern als Blech und einem Verbrauch von 25 Liter, 2. ein Mv...
Moin! / Schönen guten Abend bzw. Tag an alle die dies hier lesen,
bin nun schon seit ein paar Wochen immer mal wieder hier am reinschauen, seit ein paar Tagen angemeldet, habe ein paar Freundschaftsanfragen versendet und NUN möchte ich mich 'öffentlich' vorstellen :dance
Aufgewachsen bin ich im nördlichen Nordfriesland und dem mittleren Niedersachsen, bzw. auf der A7, rund um die Sitzbank eines roten T3 Campers mit Westfalia-Ausstattung. Mein Wesen entspricht dem so genannten Scanner-Profil...
Hallo Zusammen,
mein Name ist Volkan und zusammen mit meiner Frau bin ich seit letztem Jahr stolzer Besitzer eines wunderschönen T3 Syncro. Und auch ganz neu in diesem Forum. Nun habe ich eine Frage:
Uns ist leider kurzfristig unser Sommer-Stellplatz abhanden gekommen (für den Winter haben wir einen sicheren Platz, der aber weiter außerhalb liegt). Wenn es hier in der Community einen Tipp gibt für eine kurzfristige bedachte und abschließbare Unterstellmöglichkeit in der Nordstadt oder näherer...
Mein Name ist Fabian, ich bin 36, aus der Schweiz und ein kleiner Autospinner. Mein erstes Auto war ein Passat 3B 1.8T Highline, irgendwann hatte ich dann noch einen VW Buggy Ritter und jetzt einen baufälligen VW T3. Das ist meine VW Geschichte. Sonst fahr ich eher Amis, hab gerade letztes Jahr einen 92er Wrangler fertig restauriert und fahre sonst noch ein 05er und 66er Mustang Cabrio und im Alltag einen Mercedes. Um meine Leidenschaft auszuleben habe ich mir glücklicherweise...
im Zuge meines ersten Beitrags ( Schleichwerbung ) wollte ich mich auch mal vorstellen.
Mein Name ist Fabian, 29 Jahre alt und mein VW T3 heißt T3tdi (Teddy), 33 Jahre alt, leben seit 3 Jahren zusammen und haben inzwischen 60.000 km hinter uns gebracht, angetrieben von einem schönen 1Z 90PS TDI.
Am Anfang habe ich ca. 10.000€ in den Bus gesteckt für den Innenausbau, Strom und Motor. Nun ist die zweite Investitionswelle dran mit neuen Reifen und 15 Mangels Felgen, Getriebe mit langem...
Wir (Diana und Patrick Anfang 40) haben es getan und sind stolze Besitzer eines einzigartigen VW T3. Einmal wie alles begann, Ende 2020 sagte ich lass uns ein Bulli kaufen und zum Camper ausbauen. Gesagt, getan. Schnell sind wir fündig geworden, ein VW T5 1,9Tdi aus 2008 Transporter. Ich began mit dem Umbau und in Mai 2021 die erste Tour, es folgten weitere Touren und ich begann mit der Spinnerei das ein VW T2 stilecht wäre :lol: nach einiger Recherche haben wir beide gesagt...
Entschuldigung. Mit Google Übersetzer ins Deutsche
Ich habe einen VW T3 Baujahr 1989. Es hat einen JX 1.6TD und wurde in den frühen 2000er Jahren nach Kanada importiert. Es wurde vom Eigentümer in Deutschland als Wohnmobil aufgebaut. Ich glaube, es war ursprünglich ein Taxi.
Es hat eine sehr hohe Fiberglasplatte, hergestellt von Streber.
Wenn man sich die Optionscodes für das Fahrzeug ansieht, war es ursprünglich ein Personenwagen. Einer der Optionscodes zeigt an, dass es sich um eine...
Die meisten kenn ja schon unseren 1984er Vanagon Westfalia Wolfsburg Edition, der uns nun schon einige Jahre auf Reisen begleitet:
Foto 23.05.21, 17 51 39.jpg
Wie das immer so ist- wenn man so einen T3 hat- dann läuft einem immer mal wieder einer über den Weg.
Das nachfolgende Fahrzeug kenne ich schon seit ein paar Jahren und bin mit dem Besitzer (älterer Herr um die 70) immer mal ins Gespräch gekommen.
Neulich habe ich die Info bekommen, dass er vor hat den Bus zu verkaufen. Da musste ich...
Hallo liebe Bullifreunde,
nach nun mehr einem guten Jahr bin ich im Forum nun tätig und habe mich noch immer nicht vorgestellt. Mein Name ist Nico, bin 21 Jahre alt und komme aus der Nähe von Passau. Ich arbeite bei einem großen Automobilhersteller in München und bin deshalb hauptsächlich dort unterwegs.
Ich habe vor einem guten Jahr den Joker gekauft und diesen nun in 9 Monaten neu aufgebaut. Den Ablauf der Restauration möchte ich anschließend erzählen.
Angefangen hat alles am 28. August...
ich bin Micha und neuer Mit-Leser hier im Forum.
Schön, dass es trotz FB & Co immer noch Foren gibt, in denen man das eine oder andere nachlesen und sich austauschen kann.
Vielleicht trifft man sich ja mal unterwegs. :bier
Will mich auch mal vorstellen hier im Forum.
Fahre meinen T3 Joker mit JX-Motor seit 1995, da war er genau 7 Jahre alt mit 100000km auf der Uhr. Bin der dritte Besitzer.
Habe also schon einiges durch und kenne schon fast alle Ecken.
Meine letzten größeren Aktionen waren Standheizung und Pilotlager...
Ansonsten versuche ich alles möglichst original zu lassen. Also keine Umbauten oder sonstigen Verbesserungen.
:cafe
Hallo Bulli Gemeinde , ich heiße Boris bin 52 Jahre und wohne in der Nähe Hanau direkt am Main.
Leider habe ich keinen Bulli mehr außer mein 4 beinigen Bullie . Hatte früher mal ein netten T3 mit 1Y drinne und JX Komponenten . Das war nicht übel .Diese Kombi wurde damals von Dieter gemacht . Kann mir evtl jemand hier weiterhelfen wie ich mit Dieter Held Kontakt aufnehmen kann für ein neues Projekt ? Seine Telefon Nummern sind jetzt leider abgeschaltet und online finde ich ihn nicht ....
ich bin Richard (detric) und war einige Zeit ohne T3… und habe mir jetzt wieder einen gekauft. Heite wurde er geliefert… und ich bin happy. Ist der T3 Joker aus Süddeutschland mit Automatik (ja, ich weiß was ich tue 🤣). Ist mehr son Sammlerding bei mir, kein Alltagsauto.
Lg
Richard C36044EA-CC63-42FB-8EC9-E55B25559739.jpeg
Ich bin Julia, 25 Jahre und hab mir zu Weihnachten einen T2 gekauft :)
Damit bin ich unter den Bullifahrer*innen und auch hier im Forum ganz neu und unwissend :) Ich bin halb Norwegisch-Schwedisch, wohne in Kiel und freue mich auf das was da kommt!
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.