Hier gehts um das leidige Thema
STEUER
Moderatoren: tce, Staff
-
-
Urheberrechtsverletzungen im Forum
von
Jumpy » 27.05.2020, 09:57
» in
Plauderecke
Ich kopiere den Text aus Janys Beitrag einmal hier rein und hoffe, dass alle sensibel mit dem
kritischen Thema Abmahnung durch veröffentlichen von Firmendaten oder Bildern umgehen.
vom 30.04.2020
Moin aus dem Maschinenraum,
aus aktuellem Anlass möchte ich nochmal die Gelegenheit nutzen und allgemein das Thema Urheberrecht strapazieren.
Ich habe gestern eine Abmahnung erhalten, weil ein User Fotos von einer Zeitschrift hier im Forum gepostet hat.
Die Forderung beträgt aktuell mehrere...
- 0 Antworten
- 4751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jumpy
27.05.2020, 09:57
-
-
Neuanmeldung im Forum
Antworten: 28
von
tce » 17.12.2018, 10:31
» in
Plauderecke
Ab sofort werden Leute die sich innerhalb von Minuten mehrmals mit verschiedenen Nicks anmelden, nicht mehr freigeschaltet
Liebe Leute, wenn ihr euch neu hier anmeldet habt etwas Geduld. Wir schalten die Nutzer von Hand frei, so wie es auch in der mail steht, die ihr bei Registrierung bekommt. Da ich ab und an mal nicht am Rechner bin, und auch nicht innerhalb von 1 Minute freischalten kann, macht es keinen Sinn sich nochmal mit einem neuen Nick anzumelden. Das macht nur zusätzliche Arbeit....
- 28 Antworten
- 29044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tce
25.01.2021, 07:54
-
-
Klage gegen Wohnmobilsteuer.
Antworten: 15
von Tiwi » 29.06.2007, 10:26
Hallo zusammen,
Sorry, wenn es manchen schon zum Hals raushängt, aber mich stört es noch viel mehr, dass ich auf einmal Steuer für meinen Bulli nachzahlen soll.
Es gibt ein sehr engagiertes Forum -Camperline-, dass eigentlich eher die richtigen Wohnmobile aufgreift, aber hier kann man ruhig an einem Strang ziehen.
Dort wird sehr aufwendig gegen die Steuer protestiert (z.B. Flyerverteilung und Aufklärung auf Campingmessen, die Hersteller interessiert das übrigens gar nicht und klären ihre...
- 15 Antworten
- 12043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timo_79
23.08.2009, 16:15
-
-
Wichtiges Aktenzeichen zur rückwirkenden WoMo-Steuer!
Antworten: 8
von
leonoha » 25.07.2007, 20:10
Mein FA hat mir heute, nachdem ich letzte Woche einen zunächst abschlägigen Bescheid zu meinem Einspruch erhalten hatte (da keine Klageverfahren anhängig seien) mitgeteilt, dass mein Einspruch doch wieder aufgenommen und das Verfahren ruht. Begründung und die dürfte alle Betroffenen interessieren: beim Bundesfinanzhof ist unter dem Az. IX R 26/07 nun eine Klage anhängig, die zwar nicht die Besteuerung von WoMo´s sondern die von Geländewagen betrifft. Aber die Klage dreht sich auch um die Frage,...
- 8 Antworten
- 7898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pitthammerit
27.03.2008, 11:24
-
-
Carat als Sonder KFZ Bürofahrzeug anmelden möglich?
Antworten: 6
von
qwame » 07.04.2021, 22:36
Hi Leute, bevor ich übermorgen mit meinen Papieren, vom gerade importierten Fahrzeug, zur Zulassungsstelle gehe, würde ich gerne noch wissen, ob es möglich ist einen T3 Carat als Sonder KFZ Bürofahrzeug anzumelden? :gr
Wenn ja, hat hier jemand einen Carat so zu gelassen und würde mir freundlicherweise eine Kopie von seinem Fahrzeugschein schicken? :bet
Liebe Grüße :sun
Henning
- 6 Antworten
- 269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von qwame
09.04.2021, 19:41
-
-
H-Kennzeichen und TÜV
Antworten: 5
von
Trulli » 04.01.2021, 16:14
Ich - Anfänger.
Habe mir im Sommer einen T3 gekauft. Er hat TÜV bis Januar 2021 und H-Kennzeichen.
Es stehen einige Reparaturen an, wir haben aber erst ab Februar die Halle. Aktuell steht er zur Überwinterung unter .
Meine Frage: Kann das Probleme mit dem H-Kennzeichen geben, wenn er erst März/April zum TÜV kommt?
- 5 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernd68
04.01.2021, 17:28
-
-
Steuerschock Doka
Antworten: 210
von
airbusser » 04.05.2016, 23:40
Moin,
bin grad von der Arbeit nach Hause gekommen und habe Post vom Hauptzollamt bekommen...
Meine Doka mit LKW Zulassung soll ab Juni keine LKW Besteuerung mehr haben.
Damit soll ich einen Steuerbetrag von 676€ zahlen! Zuvor typische 148€.
Gibt es da eine neue Regelung?? Habe ich etwas verpasst?? Ich glaub es hackt!!!
Hilft es Einspruch einzulegen?
- 210 Antworten
- 52643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maalik
17.07.2020, 16:09
-
-
VW T3 1,7l Diesel BJ 88 H Kennzeichen und. Versicherung. Bitte um Hilfe für einen Neuling
Antworten: 8
von
Lia » 05.06.2020, 18:01
Hallo an Alle :)
Mit etwas Glück werde ich bald einen VW T3 Bus bekommen, der innen sogar schon ausgebaut ist.
Nun habe ich folgende wichtige Fragen :
1. was ist in der Steuer günstiger? Ein H Kennzeichen und was muss dafür erfüllt sein? Oder ihn als WoMo anmelden? Oder gibt's noch eine günstigere Variante
2. Wie versichere ich ihn am günstigsten?
Liebe Grüße Lia
- 8 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sanse
10.07.2020, 09:22
-
-
Wohnmobil Oldtimer Versicherung
Antworten: 28
von
Ovali1956 » 22.09.2017, 20:54
Servus,
Gibt es aktuell eine Versicherung die Oldtimer versichert bei denen Wohnmobil und Oldtimer im Schein steht?
ADAC wird bei mir wahrscheinlich nichts werden, 10 Tage verplempert und noch keine Doppelkarte
Gruß Tom
- 28 Antworten
- 7078 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henry27
10.12.2019, 18:26
-
-
Kaltlaufregler / Euro2 für WBX (SS)
Antworten: 28
von
Paul S. » 01.02.2017, 10:59
Klar, lohnt mit dem nahenden H-Kennzeichen immer weniger - auf Jahreszulassungsbasis.
Euro2 mit der Option auf Saisonzulassung schlägt jedoch das H deutlich - insofern würde sich eine Nachrüstung doch lohnen.
Ich find aber fast nix zu dem Thema.... :gr
Gibt es noch Kaltlaufreger (oder sonstwas) um den WBX (in meinem Fall: Kennbuchstabe SS) auf Euro2 zu bringen?
- 28 Antworten
- 5310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CBSnake
04.10.2019, 10:00
-
-
Vom LKW zum H Kennzeichen
Antworten: 9
von
Blackbird » 30.04.2018, 06:26
Moin zusammen.
Bevor ich schlafende Hunde wecke und mit meinem Bulli beim TÜV vorstellig werde , Frage ich erst einmal hier.
Sollte das Thema hier bereits behandelt worden sein..... bitte ich die Wiederholung zu entschuldigen und hoffe auf einen Link zu dem Thema.
.....und ja, ich habe eine Stunde danach gesucht und nix gefunden.
Also :
Ich habe gehört dass es , wenn man z.B. einen T3 als LKW angemeldet hatte , dann kann es Schwierigkeiten bei der Oldtimer Zulassung geben.
Mein Bulli ist alt...
- 9 Antworten
- 2828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AHK
06.09.2019, 14:42
-
-
Keiner will mich versichern :D
Antworten: 12
von
MartinR » 13.06.2019, 14:08
Hallo zusammen,
mein frisch gekauft und zugelassener Bulli soll nun auch ordentlich versichert werden.
Nun telefoniere ich Versicherer für Versicherer ab und bin so langsam am Rande der Verzweiflung.
Check24, Cosmos direkt und und und ... alles abtelefoniert, da mein Versicherungsmakler gerade mit einem Angebot auf mich zugekommen ist, an dem ich 12,50€ pro Tag bezahlen müsste :tl ... und ja ich habe ihn auch schon gefragt ob er das ernst meint :lol:
Hat jemand einen Tipp wo ich meinen Bulli...
- 12 Antworten
- 2459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LadyLou
05.07.2019, 22:34
-
-
Bus-Zulassung: H-LKW/H-WoMo?
Antworten: 5
von
CloudsOverCalifornia » 25.02.2019, 22:02
Servus zusammen,
ich bin gerade am rätseln wie ich meinen Bulli zulassen soll. Ausgangssituation:
T3 Postbus mit Hochdach, EZ 1988, somit bereits H-fähig
aktuell kein Ausbau und keine Fenster, nur zwei Sitze vorne, keine Trennwand
aktuell als LKW zugelassen, ohne H
Motorkennbuchstabe CS
geplant ist ein Camper-Ausbau mit Westfalia-Ausstattung, rundum Fenster und im Hochdach ein Eigenbau-Schrank.
Nun meine Frage: wie soll ich die Kiste zulassen? LKW mit Campingausstattung gibt...
- 5 Antworten
- 1410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jechter
29.05.2019, 16:22
-
-
Versicherungsempfehlung?
Antworten: 1
von
Loremwriter » 17.04.2019, 15:36
Hallo,
Am Wochenende kommt mein T3 und ich muss ihn versichern. Oldtimer geht natürlich, H-Kennzeivhen ist dabei, aber 7.500km wird bei geplanter Europatour schon knapp.
Habt ihr Empfehlungen, wo man gut versichern kann, ohne solch knappe Laufleistungseinschränkungen? Oder dreht ihr ggf immer am Tacho, damit die Laufleistung stimmt?
Viele Grüße :)
- 1 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erwin Ross
17.04.2019, 16:23
-
-
Steuerbescheid und Herzflimmern
Antworten: 3
von
Hein vonne Küst » 19.03.2019, 21:47
Moin zusammen,
meine Name ist Holger, ich war schon vorher in einem Forum aktiv, welches es nicht mehr gibt.
Ich fahre seit 16 Jahren einen T3, Fensterbus, JX mit drei eingetragenen Sitzen.
Als ich den Wagen 2013 kaufte, ließ ich diesen gleich auflasten und erhielt die Eintragung LKW geschlossen, drei Sitzpätze inkl. Fahersitz .
So weit so gut...
Niemals hatte ich Probleme bei der HU (aktuell bis 09.2019), niemals Probleme mit dem Finanzamt.
Doch nun kam der Steuerbescheid vom Zoll (mir ist...
- 3 Antworten
- 1165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hein vonne Küst
20.03.2019, 20:01
-
-
WoMo oder LKW?
Antworten: 4
von
Campingliebe » 28.12.2018, 18:23
Ich lese immer wieder in Inseraten, dass Busse als Wohnmobil oder als LKW zugelassen sind. Welche Art der Zulassung hat welche Vor- und welche Nachteile? Ich würde das hier gern mal zusammentragen. Könnt ihr mir helfen?
- 4 Antworten
- 1020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Campingliebe
28.12.2018, 18:58
-
-
- 14 Antworten
- 18980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eldübel
27.06.2018, 16:55
-
-
H-Kennzeichen MAINZ Hilfe benötigt
Antworten: 4
von
88Ingo » 06.03.2018, 12:08
Hallo Ihr,
mein kleiner ist dieses Jahr 30 geworden. Gerade weil aktuell die Umweltplakette in der Mainzer Innensatdt kontrolliert wird, und ich nun auch schonmal mit Strafzettel dabei war, muss ich mich doch um die H Zulassung kümmern.
Mein Problem ist die Lackierung, die ich mit der Rolle selbst gemacht habe. Bei genauerer Betrachtung sieht man das, gerade weil die Schleifarbeiten leider nicht gut gemacht sind.
Technisch ist der Bulli super, viellecht eins, zwei Schweißarbeiten...
- 4 Antworten
- 1823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maalik
15.03.2018, 11:24
-
-
H-Kennzeichen vs. Saison (4/10) am VW T3
Antworten: 13
von
Schleicher87 » 25.06.2017, 14:33
Hallo Liebe Bulli-Gemeinde,
seit kurzem ist mein T3 Westfalia Club Joker 1.6TD ein Oldtimer laut §23 der StVZO.
Ich bin stolz wie Oskar, das ist ja klar. Jedoch kam mir jetzt der Gedanke, dass ich ja momentan auf Saison fahre und eigentlich auch keinen größeren Anmeldezeitraum wie 4/10 (April/Oktober) für das Fahrzeug benötige.
So kostet mich das aktuell also 193€ Steuer und ca. 150€ Versicherung pro Jahr.
Würde ich ab sofort jedoch auf H-Kennzeichen ummelden, so würde mich das Pauschal aber...
- 13 Antworten
- 4743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von urlaubimbulli
19.12.2017, 16:27
-
-
Aktuelle Situation WoMo Zulassung
Antworten: 2
von
Bexhead » 11.09.2017, 22:21
Moin zusammen,
da ich aktuell dabei bin meinen Bus zum Camper zu machen, stelle ich mal die Frage, ob es aktuell noch den Steuervorteil für Wohnmobile gibt.
Vielleicht kann ja jemand mal verraten, was er so an Steuern für den jeweiligen Bus zahlt.
Dass für die WoMo Zulassung keine Stehhöhe mehr notwendig ist, habe ich mittlerweile schon herausgefunden.
- 2 Antworten
- 1750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alexander
12.09.2017, 22:07
-
-
Was bezahlt ihr an steuern bei womo Zulassung?
Antworten: 5
von
t3syncro16 » 21.06.2017, 11:04
Moin, da ich nicht wirklich im Netz was finde und mir keine Zulassungsstelle sowie Zollamt sagen kann wie viel ich bezahlen muss wenn ich meine caravelle als womo umschreiben lasse, haben von euch gewiss mehr Ahnung :-) habe den 1,6 er jx verbaut.
Wie viel bezahlt ihr an steuern? Bezahle für meine doka 148 € Lkw Zulassung
Danke im voraus,
Gruß kevin
- 5 Antworten
- 1780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tetris84
21.06.2017, 13:20
-
-
Oldtimer-Versicherung für U25-Fahrer
von
OhnePlan » 30.05.2017, 08:47
Hallo zusammen,
Unser T3 hatte vor kurzem Geburtstag und das H-Gutachten steht an. So wie es aussieht sollte es auch klappen.
Die Frage ist jetzt nun, wie bzw wo versichern?! Der Fahrzeughalter ist alt genug (40++) und hat auch selbstverständlich ein Alltagsauto.. Unser T3 soll aber auch von einem jüngeren Fahrer (Sohn des Halters, 21 Jahre) gefahren werden.
Kennt ihr eine Oldtimer-Versicherung, die das möglich macht?
Danke im Voraus,
LG
- 0 Antworten
- 1859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OhnePlan
30.05.2017, 08:47
-
-
LKW Zulassung aber PKW Steuer? Hilfe?!
Antworten: 7
von
piratenlilli » 27.07.2014, 18:36
Hei,
nun wollen wir eigentlich endlich los mit dem neuen Bulli, den wir mühsam innen ausgebaut haben, da kommt ein plötzlicher komischer Bescheid! Im fahrzeugschein eingetragen als F-Klasse LKW und Typ PKW, soll ich nun 680 Euro Steuern zahlen - PKW halt...Machen die auch mal Fehler oder was hab ich nun falsch verstanden?
Nun sind wir ratlos!
Dazu kommt: was meint ihr, wir haben eine Bank udn eine Trennwand eingebaut, müssen wir damit besser zum TÜV bevor wir in den Urlaub starten? Und was...
- 7 Antworten
- 4356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von macone
06.01.2017, 12:45
-
-
Umfrage LK
Antworten: 4
von
73Knoppy » 22.10.2016, 20:19
Hallo Bullifreunde
das Thema laufende kosten ist sicher schon oft gekaut und vorgetragen worden !
aber entweder sind die Auflistungen alt oder schweifen total aus . :cafe
Sprit verbrauch,Reparaturkosten brauche und meine ich nicht !!
ich suche eigentlich nur eine Auflistung der kosten STEUER,VERSICHERUNG(eventuell mit%)
von verschiedenen Bullis . also viele verschiedene Motoren , Baujahre, Als LKW,PKW,WOMO mit und ohne H-Kennzeichen .
würde mich freuen wenn ganz viele von euch mitmachen !...
- 4 Antworten
- 1993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paul S.
23.10.2016, 08:05
-
-
T3 WoMo als PKW ummelden?
von
Imolo » 06.08.2016, 13:32
Hallo.
Ich habe gestern einen T3 zugelassen (Hubraum 2095 / Schadstoffklasse 03 / GG 2390kg). Ursprünglich hatte meine Versicherung mir eine Jungtimerversicherung zu ca 250€/Jahr angeboten (VK).
Jedoch stellte sich die Dame beim Straßenverkehrsamt quer, und sagte, das dies kein PKW sei, sondern ein „sonder KFZ Wohnmobil“. So steht es auch in den Papieren: PKW Kombi, so. KFZ. Wohnmobil
Meine Versicherung konnte mir nun nur eine Wohnmobil-Versicherung anbieten die Vollkasko 830€/Jahr kostet....
- 0 Antworten
- 1896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Imolo
06.08.2016, 13:32
-
-
Laut KFZ-Schein WoMo über 2,8t, laut HU-Bericht: Kein WoMo mehr - Was nun?
Antworten: 2
von
Werner-KN » 21.07.2016, 17:49
Ich habe mal eine Frage: Ich habe einen VW T3 gekauft, bei dem im KFZ-Schein und Brief steht: SO:KFZ WOHNM.UEB2,8 T, die Schlüsselnummer ist 0600 638273. Im aktuellen Bericht zur HU (von Mai 2016) steht nun unter Bemerkungen: Fahrzeug erfüllt nichtmehr die Anforderungen als Wohnmobil . Diese Bemerkung ist nachvollziehbar, weil weder Tisch noch Schrank im Bulli montiert sind.
Ergänzung: Hinten sind Sitze drin, die auch als Schlafplatz genutzt werden könnten, Fenster sind ebenfalls hinten drin....
- 2 Antworten
- 1966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Werner-KN
21.07.2016, 18:19
-
-
VW T3 Joker Wiederbeschaffungswert / Schwacke Liste
Antworten: 4
von
ToniP » 17.05.2016, 15:02
Hallo Zusammen,
ich habe schon eine Menge in diesem Forum, als auch im Internet gesucht, doch leider habe ich noch nicht die richtige Antwort bzw. Lösung zu meiner Fragestellung gefunden.
Meinen Bus VW T3 Joker original Westfalia habe ich in der letzten Zeit ein wenig auf Vordermann gebracht. (Lackierung, Schweißarbeiten,….)
Ein vergleichbarer Bus kostet laut Internet Recherche ca. 12.000€.
Der Bus ist 29 Jahre alt und wird nächstes Jahr ein H-Kennzeichen bekommen. Darauf freue ich mich...
- 4 Antworten
- 3053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernd68
17.05.2016, 20:56
-
-
Frage zur Zulassung / Steuer 1,7 Diesel Womo
Antworten: 3
von
dve » 02.05.2016, 12:08
Hallo,
ich bin gerade am Überlegen ob ich meinen nachgerüsteten Oxi Kat beim neuen Hosenrohr wieder ein schweißen soll, oder ober der steuerlich gar nichts mehr bringt.
Doch leider finde ich nicht wirklich raus, was ich ohne den als Steuer zahlen muss. Meine Papiere scheinen irgendwie nicht so ganz richtig zu sein...
Also es ist ein 1,7l Diesel, zugelassen als Womo, mit nachgerüsteten Kat e2 (= EURO1?), und aufgelastet auf 2810kg zulässiges gesammt gewicht.
In meinem alten Fahrzeugbrief ist...
- 3 Antworten
- 1919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von newt3
03.05.2016, 11:19
-
-
Steuerfrage JX HJS Kat Womo
Antworten: 3
von
Biberbyte » 06.04.2016, 15:06
Hallo Zusammen
Bin leider nicht fündig geworden. Hab mein Bus jetzt langsam TüV fertig. Beim zusammenbauen ist auch der HJS Kat wieder reingekommen, der vorher auch schon dran war.
Laut Papieren is er aufgelastet und hat eine Womo-Zulassung.
Was kostet es mich Steuern? Wie am besten Zulassen? Womo? Ablasten?
Dank euch!
Grüße
Leo
- 3 Antworten
- 2039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Biberbyte
11.04.2016, 08:37
-
-
t3 Postbulli BJ'88 von LKW auf Womo umschlüsseln - lohnt das???
von
elcap » 30.03.2016, 22:23
Moin!
Bin neu hier und finde es gehört zum guten Ton sich dann auch mal kurz vorzustellen.
Mir ist letztes Jahr ein t3 Postbulli zugelaufen, den ich mir derzeit als Wohnmobil herrichte. Gestern und Heute hab ich schon einen Großteil der Seitenverkleidung geschafft. Morgen kommt der Rest, dann hab ich immerhin schon mal: Türverkleidung mit Speakern (Eaton Coaxe), Innenverkleidung (Sperrholz + Kunstleder), Fußboden (MPX + Industrie-Gummi), Licht und 2x Dachfester (Offshore-Luken). Im nächsten...
- 0 Antworten
- 1817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elcap
30.03.2016, 22:23
-
-
Schwerbehindert KFZ Steuer
Antworten: 5
von
UluKay » 21.10.2015, 19:29
Ich hätte mal eine Frage zu der KFZ Steuerermässigung. Ich habe jetzt GdB 70 +G+B nach Wiederspruch bekommen. Es steht mir jetzt eine Ermässigung der KFZ Steuer von 50% zu. Es ist allerdings immer nur die Rede von einem KFZ. Ich habe aber 2 Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen. Jedes läuft ein halbes Jahr. Hat jemand diesen Fall vielleicht zufällig schon gehabt ?
Gruß Kay
- 5 Antworten
- 2707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Matze567
31.01.2016, 11:12
-
-
Steuern und Eintragen als WoMo
Antworten: 2
von
jens-hemer » 30.11.2015, 15:09
Moin ,
mein Steuerverständnis ist in sachen eines Transporter zum Wohnmobil (ohne Stehhöhe) schon zig jahre alt. Mein letzter stand war , das zu einer Umtragung als WoMo eine mindst stehhöhe von 1,70m galt .
Jetzt , da ich ja auf T4 suche bin ist das Thema echt akut , und ich las in anderen Foren das sich das 2012 geändert hat und die Stehöhe weggefallen ist . Dies würde mir genau in meinen plan spielen mir einen normalen transporter zum Womo auszubauen .
Meine Frage jetzt , weiss jemand...
- 2 Antworten
- 2298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jens-hemer
30.11.2015, 18:15
-
-
Saisonkennzeichen paar Fragen
Antworten: 9
von
PeterS22 » 06.11.2015, 09:48
Hallo zusammen,
ich bin gerade am Überlegen, ob ich meinen 89er California auf ein Saisonkennzeichen 04-10 umstelle, fahre im Winter eh kaum bisher und wir haben auch eine Alltags/Familienkutsche. Bin auch grad auf Suche nach einem Unterstellplatz.
Meine Versicherung hat mir schon gesagt, einfach Beitrag durch 12 mal Anzahl der angemeldeten Monate ist neuer Beitrag.
Wie läuft das mit der Steuer - auch einfach anteilig ?
Und wichtigste Frage - darf ich den Bus außerhalb der Saison auf meinem...
- 9 Antworten
- 2854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von baraccuda
06.11.2015, 16:17
-
-
Steuer für Kombinationsfahrzeug?
Antworten: 12
von
Andi0815 » 20.09.2015, 18:57
Hallo zusammen,
ich habe gerade einen T4, Bj. 93, lang, hoch, 1,9 Diesel Kennbuchstabe: 1X, 44kw erworben.
Ursprünglich eingetragen war er als DB Werkstattwagen, wurde vor Jahren scheinbar als er in private Hände ging abgeändert in Kombinationsfahrzeug...
Die Schlüsselnummern sind 0600 und 889
Zulässiges Gesamtgewicht sind 2810kg
Da er ja Schadstofftechnisch unter die Automobile Randgruppe zur schwarzen Plakette fällt, wäre meine Frage ob ein Kombinationsfahrzeug als LKW besteuert wird...
- 12 Antworten
- 3561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T3TDISyncro
21.09.2015, 23:34
-
-
Bus für einen Monat anmelden - außerhalb der Saison - Urlaub
Antworten: 13
von
krohnkorken » 07.07.2015, 23:03
Moin moin,
aus zeitlichen Gründen bekomme ich wohl meinen Sommercamper nicht fertig. Ich habe eine Syncro Doka und würde gerne mit der in den Urlaub fahren, nach SCHWEDEN ! Die hat Tüv aber eine Zulassung von 11 - 05, d.h. sie ist zur Zeit nicht angemeldet. Ich bräuchte die Doka für 2 Wochen für den Schwedenurlaub, danach reicht mir dann wieder Saison von 11 - 05.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie kann man das am kostengünstigsten machen:
- neue Kennzeichen und dann als Saison für einen...
- 13 Antworten
- 3740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von boofrost
15.09.2015, 14:37
-
-
Sonderfahrzeug Sitze
Antworten: 4
von
bogues » 21.05.2015, 18:01
Hallo,
ich habe einen Ex-Telekom- Bus, die hintersten seitlichen Fenster sind zu, aber die Heckscheibe ist ein Fenster u in der Schiebetür u gegenüber der Schiebetür ist auch ein Fenster. Hinter der vorderen Sitzbank war eine komplette Abtrennung, hinten war der Bus leer.
Ich habe jetzt die Abtrennung halb entfernt wie bei den normalen Transportern u ganz hinten eine Sitzbank eingebaut, die Gurte hab ich nachgerüstet.
Bisher sind nur 3 Sitzplätze eingetragen. Kann ich die 3 zusätzlichen Sitze...
- 4 Antworten
- 2315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mdonau
22.05.2015, 10:16
-
-
Wiedermal die Wohnmobilzulassung (2015)
Antworten: 6
von
Monty » 18.03.2015, 14:32
Heyho,
Ich weis schon, das Thema ist ein Evergreen unter den dummen Frage, aber Ich konnte es noch nicht wirklich abschließend für mich klären. Ich versuch es auch kurz zu halten.
Das Ziel ist klar: die Wohnmobilzulassung
Was brauche Ich dafür? (also außer dem Bulli). Im Netz steht da ja vieles, aber leider oft veraltet und widersprüchlich.
Sicher ist jedenfalls schon einmal die Schlafmöglichkeit/Sitzmöglichkeit und der (Klapp-)Tisch. Auch notwendig ist die Kochmöglichkeit...
- 6 Antworten
- 5566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Monty
21.03.2015, 16:07
-
-
Euro 3 KAT
Antworten: 26
von
Anika » 10.11.2009, 21:58
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit der Nachrüstung eines Euro 3 KAT?
Gab es Probleme bei der Zulassung?
Wie verändert sich der Verbrauch - merklich?
Grüße,
Anika
- 26 Antworten
- 8551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prometheus0815
03.03.2015, 15:34
-
-
LKW mit Pilzdach?
Antworten: 8
von
eulenflo » 04.02.2015, 12:06
Also ich hab mich bisher doof gesucht und nix im Netz dazu gefunden... Wenn man einen KY Transporter mit LKW Zulassung fährt und dem ein Pilzdach verpasst, eine Selbstgebaute Klappbank OHNE Gurte und Gurtaufnahmen einbaut und die obere Hälfte der Trennwand rausmacht, Isses dann noch ein LKW?
Soweit ich weiss muss man doch für LKW mehr als 50% des Platzes als Ladefläche haben. Zählt jetzt ne Klappbank OHNE Gurte als Ladefläche oder nicht? Muss man das Pilzdach eintragen lassen und bekommt dann...
- 8 Antworten
- 2369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von slowly
05.02.2015, 18:03
-
-
Steuern bei ABL 1,9 im T3 Bus, bzw. welcher Kat??
Antworten: 4
von
alwaysbusted » 05.02.2013, 21:31
Hallo,
hat jemand von euch anstelle den AAZ motor den 1,9 TD ABL vom T4 mit Kat eingetragen? Das ganze für einen T3 Bus. Wie sieht das aus mit dem Kat? Für den T4 gibt es ja einen günstigen Euro 2 Kat, hat jemand von euch sowas eingeschweißt und eingetragen im T3? Sollte doch eigentlich gehen da ja dann alles aus dem nachverfolger Bus stammt oder??
Mir ist der SK Kat für 800€ (maier, berndjäger etc.) für den AAZ einfach zu teuer, und den ABL hab ich eh drin mit der geänderten...
- 4 Antworten
- 3179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alwaysbusted
29.09.2014, 16:43
-
-
Wohnmobil auf PKW umschlüsseln - Nachteile?
Antworten: 14
von
momoibus » 16.02.2012, 19:41
Hallo,
im April werde ich meinen Bus zu ersten Mal zulassen :sun .
Im Schein steht Sonder KFZ Wohnmobil , deshalb hat der Vorbesitzer, trotz 2.1 WBX SS, 420 € pro Jahr Steuern bezahlt. Da ich einen Kaltlaufregler nachrüste und die Küchenzeile wegen Fugenrost sowieso (zeitweise 8-) rausfliegt, müsste es doch möglich sein, das Wohnmobil auf PKW umzuschlüsseln (ca, 150 €/Jahr).
Versichert würde der Bus dann auch als PKW, da sich die Versicherung nach der Eintragung im KFZ-Schein richtet.
Gibt...
- 14 Antworten
- 9366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Matze567
31.08.2014, 16:49
-
-
LKW zu PKW? Muss ich?
Antworten: 6
von
piratenlilli » 22.07.2014, 18:41
Ich weiß, es gab schon viel zum Themen - aber ich bin gaanz neu hier und check den Fachjargon vielleicht auch noch nicht immer...
Folgende Sachlage: im Brief sind bei meinem t3 Baujahr 91 erstzulassung 91 - 3 Sitze eingetragen als LKW mit geschlossenem Kasten,
nun haben wir aber hinten ne Sitzbank reingebaut, vorne den total kaputten 2er sitz raus und somit vorne insgesamt 2 sitze. - hinten theoretisch platz für 3 - ist halt so eine Schlafbank.
Eigentlich würde ich am liebsten die Zulassung...
- 6 Antworten
- 2328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dokamatze
23.07.2014, 11:07
-
-
SO. KFZ Werkstattfz
von
Wolfsbarsch » 18.07.2014, 19:48
Hi Leute,
nachdem ich nun stolzer Besitzer eins T3 Postbulli 1,7l D aus dem Jahre 1988 geworden bin, stehe ich im Moment kurz vor der Zulassung.
Hier kommen allerdings einige Dinge auf, die sich mir (T3 Anfänger) nicht so ganz erschließen.
Die bisherige Zulassung schimpft sich SO.KFZ Werkstattfahrzeug.
Wie sieht es hier mit der Besteuerung aus? Ist das sinnvoll, dies so zu lassen oder gibt es evtl. günstigere Optionen? Zudem steht im Schein auch noch Emissionsklasse nicht bekannt. Was hat es...
- 0 Antworten
- 1843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wolfsbarsch
18.07.2014, 19:48
-
-
Einmal LKW - Immer LKW?
Antworten: 8
von
Domip2 » 18.05.2009, 16:49
Guten Tag alle miteinander!
Ich hab da mal eine Frage:
Wenn ich mir einen T3 Fensterbus kaufe, welcher aber als LKW zugelassen ist (ich frage mich eh wie das geht) und ich den in einem anderen Bundesland, zB Bayern wieder neu anmelde, hat der Bulli dann automatisch wieder eine LKW Zulassung oder muss ich den dann erst wieder vorführen etc?
Weil ich hab keine Lust mir nen Bus zu kaufen, welchen ich dann hier nicht wieder als LKW zulassen kann
Grüße und Danke schonmal
- 8 Antworten
- 5114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vinreeb
24.03.2014, 15:28
-
-
Prozedere Kaltlaufregler: wo/wie eintragen lassen?
Antworten: 10
von
FelixS » 29.12.2013, 10:53
Hallo zusammen,
in meinem T3 (BJ 1990 2.1 Liter Benziner) ist bereits ein Kaltlaufregler verbaut worden. Allerdings ist dieser noch nicht eingetragen worden! (Die Werkstatt hatte dies damals versäumt und existiert jetzt nicht mehr :evil:).
Wie kann ich den Regler jetzt ohne Werkstatt eintragen lassen?
Bzw. kennt wer im Raum München eine Werkstatt die sowas macht? (Also nur die Eintragung)
Bin mit dem Thema jetzt nicht mehr so auf dem laufenden, aber die Suchfunktion zeigt, dass es laut...
- 10 Antworten
- 2849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fukin-baum
19.03.2014, 09:10
-
-
Brauche Hilfe für Versicherungs Info
Antworten: 5
von
SimmeFly » 13.03.2014, 17:24
Hi zusammen! ;-)
Ich hab demnächst vor mir einen VW T3 DoKa zu kaufen...
Ein mündlicher Kaufvertrag ist bereits getätigt, jetzt würde ich gerne schonmal Versicherungen abklappern um die günstigste zu finden.
Problem: :gr :-(
Die DoKa ist vorher Jahrelang auf einem Flugplatz genutzt worden, daher scheitert es gerade noch an den Fahrzeugpapieren! :-( :-(
Ohne die Papiere kann mir die Versicherung keine wirklich hilfreiche Auskunft geben...
Das einzige was ich habe ist die Fahrgestellnummer,...
- 5 Antworten
- 2086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bu-bi
14.03.2014, 12:43
-
-
Lkw zu Pkw
Antworten: 9
von
Hegge » 19.01.2014, 12:53
Hallo Leute!
Erstmal sorry falls ich das Thema zum 100sten mal anspreche aber ich hab keine passende Antwort finden.
Ich bin im Besitz eines T3 Kasten mit Lkw Zulassung.
In den nächsten Tagen wir ein 1.9 Saugdiesel eingebaut.
Bin mit dem Auto sehr zufrieden aber mir würde eine zweite sitzreihe schon gut gefallen.
Deshalb überlege ich den Bus auf Pkw umzubauen.
Jetzt meine Fragen:
- Hat das schonmal jemand von euch gemacht?
- was muss ich dabei beachten?
- würde sich ein Kat lohnen?
- gibt es...
- 9 Antworten
- 2568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Renke
21.01.2014, 16:03
-
-
T3 LLE von Wohnmobil auf PKW umschlüsseln
Antworten: 2
von
rclasen » 14.12.2013, 10:45
Ich brauche Euren Rat:
Mein T3 LLE läuft aktuell als Wohnmobil. Steuerlich ist er PKW lediglich die Versicherung referenziert noch auf die Angaben im Brief.
Da ich meinen PKW verkauft habe, würde ich die Versicherung mit 23 schadensfreien Jahren gerne auf den T3 übertragen. Das bringt beim WoMo nicht viel, da es nur wenige Rabattstufen gibt.
Daher meine Frage:
Was muss ich tun, um den Wagen wieder als PKW zuzulassen? Es sind keine Umbauten drin.
Reicht es, zur Zulassungsstelle zu fahren...
- 2 Antworten
- 2051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gisbert
19.01.2014, 00:16
-
-
Nummernschild falsch - saisonkennzeichen
Antworten: 9
von
AnneTheke » 02.11.2013, 19:45
Hallo,
Ich habe meinen Bulli letzte Woche zum ersten Mal in die Halle zum Winterschlaf gestellt.
Er hat ein Kennzeichen mit Saison von 04 bis 10 - mit dem ich diese Saison gefahren bin, das vom Strassenverkehrsamt alle Siegel hat und dort ohne Probleme durchgewunken wurde.
Nun sortiere ich gerade meine Unterlagen und stelle fest, dass der Bulli aber nur bis 09 versichert ist, ich nur bis 09 Steuern gezahlt habe und auch der Fahrzeugschein sagt 04 bis 09.
:gr wie kann das sein?
Wo muss ich...
- 9 Antworten
- 2950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AnneTheke
04.01.2014, 18:04
-
-
Doofe frage: T3 Posthochdach - womo eintragen lassen?
Antworten: 12
von
Bulli-itschi » 25.10.2012, 21:40
Hi leute,
mal eine Frage an euch. Habe einen alten VW Postbus, will eine Westfalia-Ausstattung drin haben.
Momentan ist er Steuerlich ja sehr güntig da LKW-Zulassung, es ist ein ky motor eingetragen.
Eingebaut ist ein JX, den ich demnächst gegen AAZ tauschen möchte und den aaz eintragen möchte.
Was kostet ein AAZ mehr an Wohnmobilsteuer? Hier gibts doch bestimmt welche die sowas haben.
Natürlich habe ich gegoogelt nach Steuerrechner etc. aber das ganze dort ist mir zu schwammig. Ich möchte...
- 12 Antworten
- 4293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von orangutanklaus
28.11.2013, 13:00
-
-
Wechselkennzeichen
Antworten: 6
von
roetka » 26.06.2013, 09:16
Hallo zusammen,
ich bin mir zwar nicht ganz sicher ob es die richtige Ecke ist um danach zu fragen, aber ich starte mal den Versuch. ;-)
Jetzt gibt es ja schon etwas länger diese sogenannten Wechselkennzeichen. Ehrlich gesagt blicke ich da noch nicht so wirklich durch. Wie das Prinzip funktioniert ist mir schon klar. Wollte mich aber mal erkundigen ob das jemand von euch mit dem Bulli hat. Meine Überlegung war ein Wechselkennzeichen an Bulli und Alltagsauto zu haben. Hat das irgendwelche...
- 6 Antworten
- 2660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hannes
26.07.2013, 13:20
-
-
H-Kennzeichen nur bei Zweitfahrzeug?
Antworten: 5
von
Caravelli » 25.06.2013, 21:15
hallo zusammen,
eigentlich hatte ich überlegt, ggf. ne neue TÜV-Prüfung zu machen, ob mein T3 die H-Zulassung bekommen könnte... natürlich wegen steuerlicher und versicherungstechnischer Vergünstigungen, aber auch, weil es irgendwie eine Ehrung des Fahrzeug ist, finde ich. Ob alles original genug ist, weiß ich nicht, aber das soll hier nicht Thema sein.
Jetzt habe ich aber gehört, dass man sowieso nur ein Zweitfahrzeug mit H-Kennzeichen fahren kann, da davon ausgegangen wird, dass ein...
- 5 Antworten
- 10623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Caravelli
26.06.2013, 10:24
-
-
Steuerbescheid 0654 Schlüßel obwohl unter 2,8T
von
Oli_36 » 17.06.2013, 09:43
Bin etwas verwirrt über meinen aktuellen Steuerbescheid.
Zum Fahrzeug:
unechtes KFZ-Wohnmobil, da kein Hochdach (Stehhöhe). Das wurde ja jetzt anscheinend verworfen.
Verbaut ist vom Vorbesitzer ein Oxikat (Euro3 - 98/69/EG III A )
Zulässige Gesamtmasse 1600kg.
Im alten Fahrzeugschein stand die 0451. Nun habe ich im aktuellen Fahrzeugschein die 0654 stehen (Bus war über dem Winter abgemeldet). Die neue Nr. 0654 war mir noch gar nicht aufgefallen.
2012 und die Jahre davor hatte ich im...
- 0 Antworten
- 1626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oli_36
17.06.2013, 09:43
-
-
Camper jetzt billiger (Steuer)?
Antworten: 56
von
*Wolfgang* » 17.01.2013, 00:01
Hab heute den Steuerbescheid für meinen Camper bekommen: 100,-- weniger als im Vorjahr. Zulassung auf Saison (April bis Oktober). Gab es da eine Änderung? Hab da gar nichts mitbekommen, freue mich aber natürlich wenn zur Abwechslung auch mal was billier wird.
- 56 Antworten
- 12606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von georg.karl
10.04.2013, 22:05
-
-
Zulassung eines T3 in Frankreich
Antworten: 8
von
gvz » 30.01.2008, 12:49
mit freundlicher Genehmigung des autors :bier
Hallo liebe Bullygemeinde,
hatte mit der Zulassung eines in Deutschland erworbenen Bulli's mächtige Probleme bei der Zulassung in Frankreich.
Damit andere hier schon mal nachlesen können, was da so auf sie zukommen kann:
Normalerweise ist das alles recht einfach:
1) Kauf des Bulli's wichtig ist das der Verkäufer im Kaufvertrag mit der letzten Haltereintragung im Brief identisch ist.
2) Besuch beider control technique >> franz.TÜV. Am...
- 8 Antworten
- 5700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fukin-baum
10.04.2013, 16:13
-
-
Welche Zulassung ist jetzt am günstigsten?
Antworten: 13
von
ka nalu » 29.01.2013, 22:16
Hi leute, ich blick da irgendwie nicht mehr durch. Die Suche verwirrt mich noch mehr.
Ich bin ja auf der Suche nach nem Bulli, der Fokus liegt auf T3.
Möglichkeit 1 : H-Zulassung fixe 191 Steuer+ Versicherung, egal ob Benzin oder Diesel (hab 07er, ist aber für den Bus eigentlich uninteressant). Nachteil, Bus muß min 30 jahre alt sein.
Möglichkeit 2 : Womo -> Küchenzeile und Hochdach erforderlich - Kostet dann wieviel? Kraftsoff und Hubraum egal?
Möglichkeit 3 : LKW Zulassung -> Trennwand...
- 13 Antworten
- 5024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von braun beiger
09.04.2013, 22:05
-
-
NEU HIER! Bulli Neuling - Erste Hilfe benötigt:-)
Antworten: 11
von
Sandy82 » 28.03.2013, 08:59
Halli Hallo,
möchte mich vorab gern bei Euch vorstellen... Ich heisse Sandy bin 31 Jahre alt und komme aus dem Kölner Raum...
Auch ich bin seit meiner Kindheit (erinnerungen) absoluter Bulli Fan. Leider total unwissend....
Nun möchte ich mir doch gerne eine kleinen Traum erfüllen und mir einen Bulli anschaffen...
SO! Da liegt nämlich das Problem. Anschaffungskosten, Steuer, Versicherung (wo und wie)
Habe schon einen ins Auge gefasst, der a) in mein Anschaffungsbudget passt und b) der...
- 11 Antworten
- 3383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sandy82
28.03.2013, 11:05
-
-
T3 2L LBX anmelden und versichern.....nur wie??
Antworten: 3
von
H&K Bastellei » 08.02.2013, 09:39
Hallo, :cafe
auf die Gefahr hin mich total zublamieren :oops: wollte ich mal fragen, ob mir jemand mit aktuellen Zahlen weiterhelfen kann!
Wir ueberlegen wie wir den T3 mit allen gelauefigen Daten (keine Aenderungen, keine KAT kein gar nichts) am besten und guenstigsten zulassen koennen. :kp
Beim Googlen oder auch gucken des FA habe ich nicht so das gefunden, was uns weiterhelfen koennte. :-?
Der Bus ist mit einem Reimo Klappdach ausgeruestet und HATTE mal eine Kueche wie auch eine...
- 3 Antworten
- 2305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von detric
08.02.2013, 22:28
-
-
Ungerechte KFZ Steuer in Deutschland
Antworten: 17
von
vanhellsingvw » 30.01.2013, 20:58
Vor einigen Jahren wurde mir bei meinem Bus vom Finanzamt die Wohnmobil Steuereinstufung mangels voller Standhöhe im Fahrzeug entzogen und der Wagen wurde als PKW besteuert.
Jetzt wurde mir mitgeteilt, dass mein Bus ab Juni 2013 wieder als WoMo besteuert wird. Aber nicht mehr mit 347€ im Jahr wie bisher als PKW, sondern mit 440€. Wehren kann ich mich dagegen nicht, weil diese Sauerrei durch ein neues Gesetzt, das still und heimlich im Dezember 2012 erlassen wurde abgesichert ist.
Genauso...
- 17 Antworten
- 4401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vanhellsingvw
04.02.2013, 08:45
-
-
KLR beim 2,1 MV Joker 1986 - Kaltlaufregler
Antworten: 5
von
jester1986 » 10.09.2012, 15:31
Hallo liebe T3-Gemeinde,
ich habe einen VW T3 Joker, 2,1 MV, BJ 1986 .
Werksmäßig habe ich somit EURO 1 als Wohnmobil = EUR 420 Steuern
Bus steht zur Zeit bei einer fähigen Werkstatt, die sich eines Motoreinstellungsproblemes angenommen und gelöst hat.
Von dieser Werkstatt wollt ich auch einen KLR nachrüsten lassen und über deren TÜV mir die Kiste als PKW bestätigen lassen = EURO 2/PKW = EUR 161
Nun kam der Hinweis, dass der Einbau eines KLR meist wieder zu Problemen bei den...
- 5 Antworten
- 3066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hacky
11.09.2012, 09:33
-
-
Suche günstige Versicherung
Antworten: 8
von
Daniel79 » 25.08.2012, 15:41
Hi,
habe mal ein wenig die diversen Foren zum Thema Versicherung durchforstet, doch leider nichts passendes gefunden. Meine Frage hat zwar nicht direkt was mit der KFZ-Steuer zu tun aber da
bei den Steuern ja meist auch die Versicherung in einem Atemzug genannt wird, passt mein Anliegen vielleicht doch ganz gut in dieses Forum. Lange Rede, kurzer Sinn...
Habe dieses Jahr zum ersten mal meinen T4 angemeldet. Für die LKW Zulassung sind 87 € Steuern wg. Saisonkennzeichen 04/10 fällig gewesen....
- 8 Antworten
- 4305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DJ-Freezer
30.08.2012, 16:34
-
-
Was zahlt ihr für Versicherungen?
Antworten: 1
von
Bullicamper » 21.08.2012, 11:42
Habe gerade etwas gesucht und nichts gefunden... Wäre ein Übersichtsthread nicht sinnvoll, wer wie viel für welchen Bus an Versicherungen zahlt? Vergleichsportale kann man bei uns ja eher vergessen und da bei mir bald das ansteht, wollte ich mich mal umhören.
Eine Übersicht mit SF, %, SB und anderen Informationen wäre doch nicht verkehrt?
- 1 Antworten
- 2143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DJ-Freezer
21.08.2012, 12:48
-
-
Nachzahlung von 2500 euro??? 0451 -> 0651 Umschluesselung
Antworten: 8
von
pscheffc » 25.06.2012, 09:36
Hallo,
mein T4 ist ein unechtes Wohnmobil , ganz normaler Multivan, durch ein paar Zusatzteile hat
der Vorbesitzer es geschafft, ihn als SO.KFZ WOHNM.UEB.2,8 T eintragen zu lassen,
zulaessiges Gesamtgewicht ist 2805, Motor ist der 111kW, AXG
Im Schein steht bei Ziffer 14: 98/69/EG III;A
und bei Ziffer 14.1 entsprechend: 0451
Steuer war bisher so um die 430 Euro. Der Motor ist ja Euro3.
Nun hat die Zulassungsstelle vom KBA im Feb 09 die Nachricht bekommen, dass mein
Fahrzeug wegen >2,8t als...
- 8 Antworten
- 3816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wiezen
06.07.2012, 21:51
-
-
2,1 ltr WBX in 86 Joker = 317€ Steuern?
Antworten: 3
von
Batzen » 04.07.2012, 19:56
Hallo,
heute kam mein erster Steuerbescheid und mir wäre bald ein Ei aus der Hose gefallen.
Habe einen 2,1 ltr Wasserboxer mit 112 PS, zulässige Gesamtmasse ist: 2234kg
Grüne Plakette mit Euro 4 habe ich auch.
Rechne ich mit dem Steuerrechner als Wohnmobil komme ich auf 180€
Rechne ich mit dem Steuerrechner als kfz vor 97 komme ich auf 141€
die 180€ wegen dem Wohnmobil akzeptiere ich aber wieso zum Himmel
317€?
Tarif: 15,13€.....
In dem schreiben sprechen die von der Emissionsklasse 0477...
- 3 Antworten
- 2926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Batzen
04.07.2012, 21:47
-
-
eigentor bei änderung der emission?
Antworten: 5
von
stefferoni » 03.07.2012, 00:59
hallo zusammen,
bin seit kurzem besitzer eines t3 mit carthago aufstelldach.
techn. daten:
bj: 90
zul. gesammtmasse: 2805kg
motor: 1,6 td (jx)
emission: 0477 (schadstoffarm e2/nachtrag)
habe heute mein steuerbescheid bekommen und der beläuft sich von april-oktober auf 256 €
mir fiel auf, dass der wagen als personenkraftwagen eingestuft wurde...
habe noch drei steuerberichte vom vorbesitzer erhalten, wo der wagen jedesmal anders besteuert wurde,
doch immer mit der emission 0631 und als...
- 5 Antworten
- 2678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stefferoni
03.07.2012, 20:59
-
-
Hmm... Irgentwas ist da komisch
Antworten: 8
von
mr.rex » 03.05.2012, 18:32
Moin
Ich habe letztens meine T3 1,6 td So.KFZ wohnm. ueb.2,8 t angemeldet. Ich war fest im glauben das ich 430€ Steuer bezahlen müsste. Heute habe ich dann den Steuerbescheid bekommen und da steht aufeinmal ich soll 601€ bezahlen. Was denn da los?
- 8 Antworten
- 2955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Micha_HRO
05.05.2012, 09:34
-
-
LKW Zulassung oder nicht???
Antworten: 5
von
ketchubmann » 02.03.2012, 22:39
Moin,
ich fahr schon seit nen 1 1/2 Jahr mein VW T3
PS:
-Diesel 1.6.
LKW geschloss. Kasten
.baujahr 1984
erstzulassung 1987
so ich habe vorn 1 Beifahrersitz und hinten hab ich ne 3-Sitzerrückbank drin da ich Frau und Kind ja auch mitnehmen will^^
als Trennwand habe ich ein Gitter drin..einen 3-punkt-gurt für Kindersitz und 2 Beckengurte sind da eingebaut
die hinteren Scheiben sind zugemacht mit Blechen
ich hab den Bus aber so schon gekauft und er hatte vorher auch ne LKW Zulassung ..nur...
- 5 Antworten
- 3793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MopedHeinz
25.04.2012, 22:44
-
-
Berechnung Steuer
Antworten: 17
von
cat3571 » 16.04.2010, 12:32
:gr Hallo zusammen
Habe meinen Steuerbescheid bekommen.
620 teuro :(
Fahzeugart:PKW ?!
zul.gesammtmasse:2805KG
Kraftstoffart:0002 Diesel
1.6l JX
Gibts da nicht ne Anmeldung auf gewicht oder sowas??
In den papieren isser zwar als Sonder kfz Wohnmobil angemeldet,aber das finanzamt hat ihn ja jetzt wohl als PKW besteuert.
Hab dochmal was gelesen das pkw mit einem zul.gesammtgewicht von über 2800kg als LKW automatisch besteuert werden oder so??!
Gruß CAT
- 17 Antworten
- 6352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atlas
03.04.2012, 08:50
-
-
Steuer und SoKfzWomo
Antworten: 2
von
soundjoker » 10.02.2012, 23:40
Nachdem das Thema Steuer und Umschreibung auf Womo immer wieder mal auftaucht hier die aktuellen Daten vom FA München, habe heute den Bescheid erhalten:
MV 2,1l , Emkl 0403 Schadstoffarm E , 15,13 Euro je 100ccm, Zulassung als SoKfzWomo
Voraussetzungen:
die steuerl. Anerkennung als Womo im Sinne blabla§ setzt voraus dass das Fahrzeug zum vorübergehenden Wohnen!
ausgelegt und gebaut ist; dazu gehört eine fest eingebaute Einrichtung mit Schlafplätzen, Sitzgelegenheiten mit Tisch, eine...
- 2 Antworten
- 2382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von soundjoker
12.02.2012, 14:24
-
-
Steuer / Versicherung für Messgerätefahrzeug
Antworten: 4
von
Basssucher » 06.02.2012, 21:59
Liebes Forum,
ich möchte mir einen T4 kaufen, der als Sonderfahrzeug Messgerätetransport zugelassen ist. So steht es im Fahrzeugschein des aktuellen Besitzers. Für mich hat das augenscheinlich finanzielle Vorteile. Denn für das Finanzamt ist der Wagen ein LKW, hieße für mich 160 Steuern. Gleichzeitig ist der Wagen aber als PKW versichert. Denn gibt man die Typennummer aus dem Fahrzeugschein ein, erscheint bei HUK und AXA die Typenbezeichnung Bus/Caravelle . Das ganze ist natürlich ziemlich...
- 4 Antworten
- 2374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gvz
06.02.2012, 22:56
-
-
SS-Motor mit Schlüsselnummer 03
Antworten: 24
von
FireandIce » 10.04.2010, 18:08
Hallo!
Ich bin neu hier und habe seit gestern einen Bulli und möchte ihn gerne am Montag zulassen.
Jedoch ist mir jetzt aufgefallen das ich die Schlüsselnumme 03 habe die bedeuten würde das ich keine Umweltplakette bekomme.
Ich hab bisher immer gedacht das der WBX SS eine grüne bekommt weshalb bekommt dann meiner keine?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen .... danke
Mit freundlichen Grüßen
A.Wolf
- 24 Antworten
- 7045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Effendi
26.01.2012, 10:49
-
-
Neuauflage der Rußfilterförderung - „330 € bar vom Staat"
Antworten: 1
von
Chrisel » 14.11.2011, 08:48
Hallo Forummitglieder,
wurde mir über das Wochenende zugeschickt. ;-)
Lieber HJS-Handelspartner,
gute Nachrichten aus Berlin für Fzg-Halter, Werkstätten und Kfz-Großhandel. Soeben wurden wir informiert, dass sich der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages darauf verständigt hat, die staatliche Förderung der Rußfilter -Nachrüstung für Diesel-Pkw und Kleintransporter / Wohnmobile bis 3,5 Tonnen ab dem 01.01.2012 wieder aufzunehmen.
Eine rückwirkende Förderung für das Jahr 2011 gibt es...
- 1 Antworten
- 2415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von milch
09.12.2011, 19:50
-
-
Benziner T3 Finanzamt als PKW nun WOMO
Antworten: 4
von
Yggdrassil » 04.12.2011, 10:21
Hallo
ich habe einen T3 mit Campingausstattung OHNE Kochstelle und OHNE Stehhöhe.
Im Fahrzeugschein steht zwar drin , Sonder KFZ WOMO, fällt aber aus wegen der fehlenden Stehhöhe.
Wie verhält es sich wenn ich nun wie geplant das Hochdach nachrüste und somit die Stehhöhe erreiche.
Wird er dann als WOMO versteuert oder weiter als PKW wegen fehlender festen Kochgelegenheit? Soweit ich weiss müssen doch alle Kriterien erfüllt sein : Stehhöhe,Kochgelegenheit und Schlafplatz.
Ich denke er ist...
- 4 Antworten
- 2503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Q-Master
04.12.2011, 18:25
-
-
Womo, LKW und ein Hass
Antworten: 6
von
Balbriggan » 09.11.2011, 11:32
Hallo,
noch nicht einmal vorgestellt und schon eine Frage, von der ich nicht dachte, dass sie die erste wird.
Ich habe einen T3, ehem. Krankenwagen in Österreich, innen als WOMO ausgebaut. Lt. Zulassung ist er ein WOMO,
ich bekam heute aber den Horror Steuerbescheid, sie erkennen ihn nur als PKW an. Gut, ihm fehlt das Aufstelldach und er hat keine
1,70m Stehhöhe.
Lt. Recherche meines Mannes wäre er als Wohnmobil (440 EUR) sogar knapp teuerer als jetzt als PKW (437 EUR). Der Vorbesitzer sagte...
- 6 Antworten
- 3031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Balbriggan
09.11.2011, 22:46
-
-
Steuern Westfalia mit festem Hochdach
Antworten: 12
von
Wermel » 23.07.2011, 14:59
Moin zusammen,
könnt Ihr mir sagen, was ich an Steuern zahlen muss? T3 JX, aufgelastet, festes Hoch dach.
Soll irgendwas um die 400 Euro zahlen. Ein Freund zahlt für seinen T4 Transporter genau die gleiche Summe. Zählt das Hochdach und die Auflastung nicht?
Freue mich über Euren Rat.
Grüße
Wermel
- 12 Antworten
- 4055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T3-Staff
04.09.2011, 22:35
-
-
Hilfe bei Bulli Importieren
Antworten: 1
von
minisonic » 11.07.2011, 17:03
Erstens entschuldige mich für meine schrecklichen Deutsche!
Ich komme aus England, und habe meine '79 T2 in Deutschland zu importieren gebracht, und ich bin mit einer Menge Schwierigkeiten zu verstehen, die Regeln für historische Fahrzeuge und Oldtimer . Ich hoffe, kann mir jemand helfen!
Grundsätzlich, lohn es sich, Anmeldung meine Bulli mit H-Kennzeichen? Ich würde idealisch gerne in der Gegend, Frankfurt Umweltzone fahren, aber ich habe irgendwo gelesen (wikipedia?), dass nur Fahrzeuge...
- 1 Antworten
- 1946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PHo
12.07.2011, 14:09
-
-
- 57 Antworten
- 28591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T3-Staff
20.06.2011, 15:26
-
-
T4 Womo Umschreibung Procedere HH
Antworten: 3
von
Anjuschka » 26.05.2011, 17:14
Hallo,
ich baue gerade Stück für Stück meinen T4 (LKW) zum WoMo um. Gerade habe ich eine Klappsitzbank (Holzbank, sollen keine eingetragenen Sitze werden) eingebaut, wohnlich ist es bereits, eine Kommode für Küchensachen kommt noch rein, einen Termin für Hochdach-Einbau habe ich am 06.06., ein paar Schränke kommen danach auch noch in´s Dach. Trennwand wird bei der Gelegenheit auch noch rausgenommen, Einzelsitz statt Bank (brauchen nur diese beiden eingetragenen Sitzplätze).
Jetzt die Frage:...
- 3 Antworten
- 3647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anjuschka
30.05.2011, 08:56
-
-
Mein Neuer: T4 1,9 TD "SoKFZ-Werkstattwagen" Was machen????
Antworten: 8
von
Lichtschachtsucher » 01.08.2010, 14:00
Hallo zusammen!!!
Hab nu´nen alten EON-Werkstattwagen gekauft,... T4 1,9L TD mit 68PS, 3 Sitze vorn und fester Trennwand
(mit Fensterchen). Hinten ist n kompletter Werkstatteinbau drin.
Mit meinen 2 linken Händen kann ich mit den Werkstatteinbauten nix anfangen (*g) und will da hinten ein Bett
drin haben.... Meine Idee: Trennwand halbieren (nicht raus, damit der Hund hinten bleibt), alles entrosten und
schick machen und dann nen Teil der Schränke behalten und ein Festbett verbauen...
...nur...
- 8 Antworten
- 4385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ladytron
28.05.2011, 15:13
-
-
Steuern AAZ
Antworten: 7
von
bluetrotter » 07.09.2010, 13:33
Moin zusammen,
was zahlt ihr für eure T3 AAZ ohne Kat?
Grüße,
bluetrotter
- 7 Antworten
- 3265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ladytron
02.05.2011, 23:02
-
-
LKW Zulassung feste Einbauten? Schlafdach?
Antworten: 3
von
MTI » 03.01.2011, 18:40
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen 85er T3 Kastenwagen gekauft der mit einem Reimo Hochdach ausgestattet ist.. Der Bulli ist im laderaum komplett leer und hat vor kurzem erst eine neue LKW Zulassung erhalten (War früher SO. KFZ WOMO)..
Ich möchte ihn als Transportfahrzeug benutzen mit Schlafmöglichkeit im Hochdach... Eine festes Bett im Hochdach hat doch keinerlei auswirkungen auf die LKW-Zulassung oder?
Was für einbauten sind im unteren Laderraum erlaubt? Ich hatte vor einen Kasten zu...
- 3 Antworten
- 2892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von juliettamia
09.01.2011, 12:35
-
-
Jx umrüsten auf gelbe plakette
Antworten: 3
von
LLE Benni » 27.11.2010, 16:17
Hallo zusammen bin neu bei euch und möchte mich erstmal vorstellen heiße benni,
und habe mir mit meiner freundin zusammen ein kleinen traum erfüllt und ein LLE gekauft,
Ich möchte natürlich eine gelbe plakette haben damit ich mich frei in der stadt bewegen darf bzw rein darf! :-)
was muss ich im Fahrzeugschein stehn haben? und wie bekommen ich das hin? damit ich mir am Strassenverkehrsamt eine Gelbe Plakette abholen darf?
zum Fahrzeug ist ein 92 LLE mit JX Motor und Schlüsselnummer 03 also...
- 3 Antworten
- 2597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LLE Benni
30.11.2010, 08:29
-
-
Kat Nachrüstung für den DJ
Antworten: 1
von
T3jackson » 17.11.2010, 19:45
Hallo,
kann mir jemand sagen was die Kat Nachrüstung für den 2.1 DJ bringt? Im Moment hat er ja Emissionsklasse keine / unbekannt. Und nehmen die einen gebrauchten Kat bei der Eintragung von der DEKRA problemlos ab (in der Hoffnung das die Werte der ASU stimmen)?
Danke
- 1 Antworten
- 2054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lle0612
17.11.2010, 20:11
-
-
Steuern WoMo mit 2E
Antworten: 4
von
goerdy » 01.09.2010, 13:47
Hey Ho,
eben kam per Post das geänderte Gutachten vom Tüv.
Er hat jetzt unter 14 das S Arm Euro2, G:92/97 durchgestrichen und weil es ein WoMo ist rein geschrieben: SKL:S2, GKL: G1 OEST .
Soderle hab eben mal beim ADAC geschaut wegen den Steuern.
Da zulässiges Gesamtgewicht 2460Kg muss ich also 270€ Steuern zahlen.
Als PKW würde ich aber nur 147€ zahlen.
ich meine das ist immer noch besser als der Diesel mit 430€ aber irgendwie bin ich leicht confused, hatte wohl bei meiner Recherche vor dem...
- 4 Antworten
- 2521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T3-Staff
13.11.2010, 10:18
-
-
- 11 Antworten
- 3742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ArCane
05.11.2010, 12:28
-
-
- 9 Antworten
- 6704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Q-Master
26.09.2010, 14:37
-
-
Suche ABE und Einbaubescheinigung für SK Kat
von
simon-joker » 24.09.2010, 11:00
Hi, altbekanntes Problem. Hab das mit meinem Gewissen geklärt.
Ich würd mir gern eine ABE, gibts ja wohl leider nur für CS und KY, ausleihen.
Oder mir als Scan zukommen lassen. Sowie eine Einbaubescheinigung.
Ich selber hab nen JX.
Das Teilegutachten, leider nur, für den Kat liegt vor.
Vielleicht kennt ja jemand jemanden, gern auch in Bayern, der den einträgt.
Die Verkaufsstellen tragen laut Telefonat ja leider nur bei Ihnen gekaufte ein.
Falls mir jemand helfen kann gern per PN.
Gruß...
- 0 Antworten
- 1826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von simon-joker
24.09.2010, 11:00
-
-
- 2 Antworten
- 2089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boltze
09.06.2010, 16:01
-
-
Steuerurteil is da!
Antworten: 4
von
T3-Staff » 20.05.2010, 09:49
Mahlzeit!Wie zu erwarten.Rückwirkende Steuer natürlich alles legal.
onclick= window.open(this.href);return false;
Gruß Frank!
- 4 Antworten
- 2785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3t3
21.05.2010, 05:53
-
-
Seit 09.09.2008 neue Regelung für KFZ-Steuer
Antworten: 9
von
michellew » 09.04.2010, 12:51
Wir haben vom Finanzamt den Steuerbescheid bekommen.
Der T4 wird als Pkw besteuert und kostet somit 930 Euro Steuern im Jahr.
Er ist als Lkw eingetragen und erfüllt auch alle Kriterien, aber, seit 2008 gilt da die Lkw-Steuer nicht mehr.
Ist das in allen Bundesländern so, oder nur in NRW?
- 9 Antworten
- 3141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3t3
09.04.2010, 18:02
-
-
- 2 Antworten
- 2124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jennen83
28.03.2010, 11:28
-
-
Dringend Hilfe benötigt!!!
Antworten: 5
von
michellew » 09.03.2010, 06:40
Hallo,
wir haben gestern einen VW T4 gekauft. Dieser muss nun schnellstens als Zweitwagen angemeldet werden.
Wir haben uns gestern Abend bei der Versicherung erkundigt und erfahren, dass die Haftpflicht unheimlich teuer ist.
Ca. 110 Euro im Moment. Das Problem ist, dass der Wagen als LKW, geschl. Kasten im Brief eingetragen ist und uns wurde gesagt, dass LKWs immer teurer sind, als Pkws. Die Kfz-Steuer beträgt ca. 160 Euro im Jahr. Nun ist unsere Frage, ob man diesen Wagen als Pkw eintragen...
- 5 Antworten
- 2694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lorenzen
09.03.2010, 09:01
-
-
Steuerbescheid ?????
Antworten: 4
von
SeJa » 21.02.2010, 17:17
Hallo zusammen,
hab vor kurzem nen Bulli angemeldet, jetzt ist am Freitag der Bescheid für die Steuer gekommen...
... da steht das der Betrag bis zum 19.03.2010 gezahlt werden muß.
da ich eine Einzugsermächtigung erteilt habe, frage ich mich jetzt...
... wann buchen die ab ??? Genau am 19.03 oder irgend wann von heute bis zum 19.03...
... wäre schön dasd zu erfahren, damit ich weiß ob ich diesen Monat noch Geld habe ;) :)
Gruß
- 4 Antworten
- 2162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stoppelhopser
21.02.2010, 19:31
-
-
Petition zur Abschaffung der Umweltzonen
Antworten: 2
von
evisfreund » 12.02.2010, 18:23
Hallo,
anbei der Link zur Petition
Bitte zeichnet mit und verbreitet den Link denn es gibt sicher genug Leute die betroffen sind, nur wissen die meißten nichts von den Möglichkeiten. Also auf gehts....... :kuss
Gruß,
Flo
- 2 Antworten
- 1963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von evisfreund
12.02.2010, 18:31
-
-
Steuertabelle hier und JX
Antworten: 2
von
c_malloc » 07.02.2010, 12:45
die Tabelle hier
hab ich mir angesehen, aber so wirklich peil ich das noch nicht, wo ich mich da einsortieren muss. Mein Schein zum gestern geholten JX sagt folgendes:
schlüssellnummer 03,
PKW geschlossen Schadstoffarm E,
ZGGewicht 2460.
heisst: 601 EUR?
Danke fürs Klarstellen...
Grüße,
c_malloc
- 2 Antworten
- 2302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von c_malloc
07.02.2010, 18:07
-
-
Steuervergünstigung von 1,9l 78ps DG Motor
Antworten: 1
von
Miky » 31.01.2010, 00:13
Servus,
hätte mal ne frage, gibt es irgendeine möglichkeit meinen Syncro mit dem 1,9L 78Ps DG Motor steuerlich zu begünstigen?
also ohne Lkw und womo zulassung?
danke für eure antworten
- 1 Antworten
- 1886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3t3
31.01.2010, 08:06
-
-
Was ist ein Notsitz ?
Antworten: 10
von
frido » 16.12.2009, 18:16
Moin,
ich habe einen ehem. Postbus T3. Vorne hat er 2 Sitze und hinten so gut wie nichts. Im Fahrzeugschein sind nun aber 3 Sitzplätze eingetragen. In der alten Version des Scheines, vom Vorbesitzer, waren 2 Sitzplätze + 1 Notsitz ausgewiesen. Im Netz hab ich bisher noch keine klare Antwort darauf bekommen, welche Kriterien ein Notsitz denn erfüllen muss. Habe beim googeln folgendes gefunden:
Ein Notsitz muss:
- quer Zur Fahrtrichtung stehen
- Polsterung in Fahrtrichtung aufweisen
- nicht...
- 10 Antworten
- 6146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ArCane
23.01.2010, 18:13
-
-
LKW-Zulassung / Womo-Zulassung / Steuern und Versicherung
Antworten: 5
von
Rayman » 17.01.2010, 23:48
Hallihallo!
Ich würde mehr oder weniger gerne ein schon oft diskutiertes Thema noch einmal kurz aufgreifen:
LKW/WOMO-Versicherung/Steuern...
Ich plane mir eine schicke T3 Doka anzuschaffen ... nach jetzt 3 Bullilosen Monaten zwickts mich irgendwie ... :gr :-)
Da die meisten Dokas ja schon ab Werk als LKW zugelassen sind, würde ich natürlich auch versuchen dies dem FA um die Ecke klar zu machen ...
Vorrausgesetzt das hat geklappt und die Doka wird als LKW bersteuert plane ich den Bau einer...
- 5 Antworten
- 3857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rayman
19.01.2010, 16:50
-
-
steuerunterschied dj zu mv?
von
jaber » 23.12.2009, 20:01
hallo...
habe einen bus gekauft der einen mv eingetragen hat.
ist ein t3 und als pkw angemeldet.
laut papiere hat dieser aus dem zubehör einen kat drin um die euro 2 norm zu erfüllen.
was wird der im jahr an steuern kosten??
jetzt die zweite version...
verbaut ist nämlich ein dj ohne kat und ohne alles.
wenn ich das nun eintragen lassen würde, was würde mich das auto dann kosten?
und kann ich an den dj einfach die abgasanlage vom mv anbauen um den kat zu haben und die euro norm zu halten?
oder...
- 0 Antworten
- 1893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jaber
23.12.2009, 20:01
-
-
Steuer
Antworten: 2
von
bullipit » 01.12.2009, 20:12
Hallo miteinander,mir stellt sich die Frage,der Möglichkeit eines Nachträglichen Einspruchs zur
Steuer einzulegen, unter Verweiß auf das Aktenzeichen das hier bekannt ist.
Habe leider damals,als das Gesetz in Kraft trat den Wiederspruch vergessen einzulegen.
- 2 Antworten
- 2221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kermit
08.12.2009, 18:24
-
-
Überraschung Steuerbescheid
Antworten: 8
von
Twyncyn » 25.05.2009, 09:05
Hi Leute,
erst kürzlich habe ich mir einen T3 (KY, Bj. 1991) zugelegt. Extra bei der Auswahl der Angebote auch darauf geachtet, dass das Fahrzeug als LKW eingestuft ist, da ich als Student die ausufernde Besteuerung als PKW/WoMo fast gar nicht aufbringen kann. Und so kam es auch. Mein jetziger Bulli ist laut Fahrzeugpapieren und TÜV Gutachten als LKW beschrieben und so war er auch im Landkreis gemeldet und gefahren worden, wo ich ihn kaufte. Alles war gut. Ich meldete ihn an und freute mich....
- 8 Antworten
- 4081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kermit
29.11.2009, 16:31
-
-
besteuerung!?
Antworten: 8
von
wbx-2.1 » 01.11.2009, 20:09
hallo zusammen,
seit kuzem bin ich besitzer eines t3 camping vagon wbx 2.1l mit 70 kw.
als ich den bus kaufte wurde mir gesagt,dass ein euro1 kat ab werk verbaut worden ist,den ich noch auf euro2 aufrüsten kann was aber bisher noch nicht geschah.
als ich ihn jetzt zugelassen hab und der steuerbescheid kam,war ich etwas verwirrt.für ein jahr werden dann 420 euro fällig und unter emmisionsklasse steht keine (entspricht 0403) .die nummer 0403 taucht im schein unter 14.1 auf und unter 14 steht...
- 8 Antworten
- 3505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T3-Staff
05.11.2009, 22:33
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.