So also ich hab nach meiner letzten Meldung denn Tankdeckel nochmal zerlegt und nach Beschreibung zusammengebaut.
War dann auch gut.
Bis vor nem Monat, da hat es wieder angefangen.
Hab mir dann nen neuen ORIGINALEN Tankdeckel gekauft und dachte dass ist die Lösung.
So und jetzt Heut war ich an der Tanke und hab 30 Liter getankt (seit dem ich denn Tankdeckel hab, hab ich nicht mehr als 20€ getankt und es war nichts)
Bin danach Heim gefahren und siehe da, es ist wieder undicht.
Und wenn ich den Tankdeckel abschraube und "in" den Tank schaue, ist am Rand des Metallrings Dreck/Sand zusehen.
Muß also irgendwo undicht sein oder!?
Also ich fasse mal zusammen:
Neuer Tankdeckel, neuer Gummi Einfüllstutzen und neuer Metallring.
Alt ist nur noch der Tankverschluß und das Kunststoffteil Kraftstoffeinfüllung.
Also kann das an einem von denn Teilen hängen oder bin ich an der falschen Stelle?
Eigentlich müßten das doch Kraftstoffdämpfe sein die da austreten , ich meine bei kanpp 30Litern kann das ja nicht raus schwappen oder?
Viele Grüße
"Seit meiner Kindheit träume ich davon, den Nordpol zu erreichen, nun stehe ich auf dem Südpol."
Roald Amundsen