Hi,
Junger Mann, da stimmt aber einiges nicht...
Wenn die Beläge oben derart einseitig abgenudelt sind hast du warscheinlich auch ziemlich eingelaufene Trommeln, also Kanten an den Seiten...
Entweder sind die Trommeln zu weit runter, also mal die Dicke messen, oder die Beläge/Belagträger waren zu klein...
Für schon mal ausgedrehte Trommeln gibt es Belagträger in Übergröße, ich würd aber vorziehen neue Trommeln zu verwenden...
Fetten würde ich innerhalb der Trommel eigentlich gar nichts...
Über die Verwendung von ein wenig hitzebeständiger Kupferpaste kann man streiten.
Ich würde innen nichts in der Art machen da sich die Sache in Verbindung mit Bremsstaub ins Gegenteil wandelt und verkrustet...
Ob die Nachstellung schon am Anschlag ist kann man ja sehen oder
merken wenn man das Rädchen dreht...
Ist bei dem Zustand der Beläge aber sehr warscheinlich...
Wenn du den Druck von der Anlage pumpst sollte das Pedal relativ weit oben ohne zu federn hart sein...
Wenn du dann mit Fuß auf der Bremse den Motor startest fällt das Pedal etwas ab, ist aber immer noch hart. Daran erkennst du das dein Bremskraftverstärker und somit die Unterdruckanlage funktioniert...
Da es um Bremsen geht :
Das von mir geschriebene beruht auf persönlichen Erfahrungen und ist nicht als fachliche Anleitung zu sehen da ich kein gerlernter Mechaniker bin...
Ich würd dir empfehlen die Sache mal mit einem Fachmann durchzugehen und ohne zu sparen das zu erneuern was er dir rät...
Die Beläge würd ich nicht so lassen, Trommeln begutachten, dann ausmessen. Und bei der Montage der Beläge kann auch einiges schief gehen...
Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...