ich möchte nun auch einmal mein Projekt vorstellen.
Seit letzter Woche hat meine Suche ein Ende und ich bin Besitzer eines 1989er T3 Syncro 16"

Der gute ist zwar etwas verbeult und hat hier und da etwas Rosst, die wichtigen Stellen sind jedoch Rost frei.
Momentan ist noch der originale MV Motor drin, habe aber noch einen DJ dazu bekommen.
In den nächsten Monaten werde ich ihn erst einmal das Getriebe und den Motor ausbauen und ihn weitestgehend entkernen.
Anschließend den Unterboden mit Trockeneis reinigen und versiegeln. Auch die Hohlräume müssen noch versiegelt werden.
Was den oberen Teil angeht bin ich noch unschlüssig ob der Lack noch zuretten ist oder ob ich ihn einen neuen spendiere.




Um überhaupt was vom Lack sehen zu können musste erst mal der Dreck runter (der gute Stand ne ganze weile in ner Halle).
Bei um die -1°C mit dem Hochdruckreiniger zu hantieren ist echt keine Freude, hab mir da ne ganz schöne Schlittschuhbahn geschaffen

Aber nach der Behandlung war er kaum noch wieder zu erkennen.

Danach ging es ins warme zum gründlichen durchtrocknen.

Im Anschluss kam der Luftkanal zwischen den beiden Vordersitzen und die Bodenmatte raus, so wie die unteren Teile des Armaturenbretts.

Soweit der Stand bis heute. Leider sind die nächsten Wochenenden schon recht voll gepackt, hoffe aber trotzdem etwas weiter arbeiten zu können.
Ein paar Fragen hab ich auch gleich:
1. Ich bin am überlegen mir eine mobile Scherenhebebühne zu besorgen, wie sind da eure Erfahrungen ? Habt ihr vielleicht eine Empfehlung ?
Sie sollte oben keine Querverstrebungen haben, denke das wäre beim ausbau der Antriebseinheit hinderlich !?
2. Ich bekomme die Abdeckung der Schiene für die Schiebetür nicht los.
Habe die zwei schrauben raus, das teil scheint jedoch in der oberen Nut fest zu sitzen.
Habe es schon mit WD40 versucht, jedoch ohne Erfolg. Das Ding will nicht raus.
3. Sind hier zufällig Schrauber aus dem Raum Herford die mal Lust auf das ein oder andere Bier haben?
