Heizpatrone 12V 85watt
Moderatoren: gvz, jany, tce, Staff
- Jokeringo
- Stammposter
- Beiträge: 429
- Registriert: 22.03.2013, 16:18
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Joker
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: CS
- Anzahl der Busse: 1
Heizpatrone 12V 85watt
Wer kann helfen , suche aber nur eine neue 12v85watt
Gruß Ingo
Gruß Ingo
Ingo, mit 50 gemütlichen PS unterwegs
- Jokeringo
- Stammposter
- Beiträge: 429
- Registriert: 22.03.2013, 16:18
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Joker
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: CS
- Anzahl der Busse: 1
Re: Heizpatrone 12V 85watt
Ich Knalli : für RM 184 Kühlschrank , danke
Ingo, mit 50 gemütlichen PS unterwegs
- neujoker
- Antik-Inventar
- Beiträge: 20760
- Registriert: 05.10.2004, 23:15
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
- Leistung: 70 PS
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: BA
Re: Heizpatrone 12V 85watt
Ich wünsche allen unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
Joachim
Von mir ev. gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung sondern Beispiel für die Verfügbarkeit von Teilen.
Irren ist menschlich; ich antworte nicht mehr auf PN, fragt im Forum
Joachim
Von mir ev. gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung sondern Beispiel für die Verfügbarkeit von Teilen.
Irren ist menschlich; ich antworte nicht mehr auf PN, fragt im Forum
- Jokeringo
- Stammposter
- Beiträge: 429
- Registriert: 22.03.2013, 16:18
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Joker
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: CS
- Anzahl der Busse: 1
Re: Heizpatrone 12V 85watt
neujoker , dort und bei Fa. Ungewünscht vergriffen , sonst würde ich sie ja schon haben , auch Dominik hat keine mehr
Aber danke für den Tip
Aber danke für den Tip
Ingo, mit 50 gemütlichen PS unterwegs
- neujoker
- Antik-Inventar
- Beiträge: 20760
- Registriert: 05.10.2004, 23:15
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
- Leistung: 70 PS
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: BA
Re: Heizpatrone 12V 85watt
Beim Günzl ist das aber normal im Shop vermerkt. Da fehlt es leider.
Dann klappere mal den Campinghandel ab, der über Frankana bezieht. Dort hat sie die Dometic-Nummer 292949139/3 und bei Frankana die DO-10910.
Oder frag mal da: https://www.campingshop-24.de/heizpatro ... 2949139-3/
Dann klappere mal den Campinghandel ab, der über Frankana bezieht. Dort hat sie die Dometic-Nummer 292949139/3 und bei Frankana die DO-10910.
Oder frag mal da: https://www.campingshop-24.de/heizpatro ... 2949139-3/
Ich wünsche allen unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
Joachim
Von mir ev. gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung sondern Beispiel für die Verfügbarkeit von Teilen.
Irren ist menschlich; ich antworte nicht mehr auf PN, fragt im Forum
Joachim
Von mir ev. gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung sondern Beispiel für die Verfügbarkeit von Teilen.
Irren ist menschlich; ich antworte nicht mehr auf PN, fragt im Forum
- Jokeringo
- Stammposter
- Beiträge: 429
- Registriert: 22.03.2013, 16:18
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Joker
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: CS
- Anzahl der Busse: 1
Re: Heizpatrone 12V 85watt
Danke für den Link, aber dort viel zu teuer, die 220v hab ich bei Domitek für 51€ bekommen
12 Volt noch nicht gefunden
12 Volt noch nicht gefunden
Ingo, mit 50 gemütlichen PS unterwegs
- VW220
- Stammposter
- Beiträge: 253
- Registriert: 03.07.2019, 18:50
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: 2xWesti
- Leistung: 70&78
- Motorkennbuchstabe: DG
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Heizpatrone 12V 85watt
Dann guck mal bei Reimo. Reimo in Egelsbach dort habe ich meine 2019 gekauft. Haben aber auch Campinganbieterpreise.
- neujoker
- Antik-Inventar
- Beiträge: 20760
- Registriert: 05.10.2004, 23:15
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
- Leistung: 70 PS
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: BA
Re: Heizpatrone 12V 85watt
Die passt aber zu der Kühlbox im Multivan und ist für den Kühlschrank 10W zu schwach. Zusätzlich haben die die nicht auf Lager sondern ist "Sonderbestellung".
Ich wünsche allen unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
Joachim
Von mir ev. gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung sondern Beispiel für die Verfügbarkeit von Teilen.
Irren ist menschlich; ich antworte nicht mehr auf PN, fragt im Forum
Joachim
Von mir ev. gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung sondern Beispiel für die Verfügbarkeit von Teilen.
Irren ist menschlich; ich antworte nicht mehr auf PN, fragt im Forum
-
- Inventar
- Beiträge: 3871
- Registriert: 02.08.2006, 22:30
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: bus
- Leistung: 70
- Motorkennbuchstabe: VW
Re: Heizpatrone 12V 85watt
keine ahnung ob's die richtige ist und ob die liefern können https://www.dometicersatzteile24.com/e- ... 4622&p=604
hier wäre auch eine mit 12v 85w
https://www.dometic-service-shop.de/Hei ... 85W-RC1700
(keine ahnung ob das mit dem rundem knubbel paßt der da oben zu sehen ist? (bei ersterem link ist die rc 1700 unten auch mit gelistet?..)
-------------
was ist an deiner heizpatrone kaputt? kurzschluss(sprich 0 widerstand) oder gar nichts (unendlich widerstand) was sagt dein multimeter? evtl mal die glasfaserisolierung entfernen.
->vermutlich die isolierungen beider litzen stark brüchig und du hast entweder kurzschluss oder gebrochne litzen?
->ich bin mir nicht sicher aber ich hätte sogar mal eine patrone gesehen wo noch eine thermosicherung in der einer der beiden leitungen saß (mit nicht sicher meine ich das ganze sah zu krude aus, dass es nicht erkennbar war). vielleicht schaust du mal nach und berichtest was bei dir vorzufinden ist
->falls die zuleitungen ganz unten noch intakt: anlöten würd ich hier nichts, sondern eher ancrimpen, wg temperatur. desweiteren ist es glaub keine kupfer sondern silberlitze und die isolierung ist auch jeweils etwas temperaturstabiler als bei den normalen kupfer-fahrzeugleitungen. der glasfaserkram sollte auch wieder drum
(klar: daran zu bastelt wäre gepfusche und daher insgesamt NICHT zu empfehlen).
es ist schon heftig, dass so ein oller widerstandheizstab inzwischen 70-100€ kosten soll (für die 100 sah ich kürzlich in irgend einer zeitungswerbung einen 32" lcd tv mit triple tuner meine ich....da ist sämtliche verhältnismäßígkeit verloren schon wenn man mal überlegt was resourceneinsatz und platzbedarf+gewicht in der logoistikkette angeht)....klar die 30, 40DM was der kram in den 90ern wohl mal kostete waren auch schon nicht wenig.
hier wäre auch eine mit 12v 85w
https://www.dometic-service-shop.de/Hei ... 85W-RC1700
(keine ahnung ob das mit dem rundem knubbel paßt der da oben zu sehen ist? (bei ersterem link ist die rc 1700 unten auch mit gelistet?..)
-------------
was ist an deiner heizpatrone kaputt? kurzschluss(sprich 0 widerstand) oder gar nichts (unendlich widerstand) was sagt dein multimeter? evtl mal die glasfaserisolierung entfernen.
->vermutlich die isolierungen beider litzen stark brüchig und du hast entweder kurzschluss oder gebrochne litzen?
->ich bin mir nicht sicher aber ich hätte sogar mal eine patrone gesehen wo noch eine thermosicherung in der einer der beiden leitungen saß (mit nicht sicher meine ich das ganze sah zu krude aus, dass es nicht erkennbar war). vielleicht schaust du mal nach und berichtest was bei dir vorzufinden ist
->falls die zuleitungen ganz unten noch intakt: anlöten würd ich hier nichts, sondern eher ancrimpen, wg temperatur. desweiteren ist es glaub keine kupfer sondern silberlitze und die isolierung ist auch jeweils etwas temperaturstabiler als bei den normalen kupfer-fahrzeugleitungen. der glasfaserkram sollte auch wieder drum
(klar: daran zu bastelt wäre gepfusche und daher insgesamt NICHT zu empfehlen).
es ist schon heftig, dass so ein oller widerstandheizstab inzwischen 70-100€ kosten soll (für die 100 sah ich kürzlich in irgend einer zeitungswerbung einen 32" lcd tv mit triple tuner meine ich....da ist sämtliche verhältnismäßígkeit verloren schon wenn man mal überlegt was resourceneinsatz und platzbedarf+gewicht in der logoistikkette angeht)....klar die 30, 40DM was der kram in den 90ern wohl mal kostete waren auch schon nicht wenig.
- Jokeringo
- Stammposter
- Beiträge: 429
- Registriert: 22.03.2013, 16:18
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Joker
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: CS
- Anzahl der Busse: 1
Re: Heizpatrone 12V 85watt

Danke newt3, ich habe mich schon gefreut , die sehen passend aus , nun habe ich da ein Bild gefunden und bin Irritiert, habe ich das aufgenommen von meinen Kühlschrank , ich dachte immer es ist ein RM 184 da diese ja in den Joker verbaut waren , ich muss dann erstmal zur Garage nächste Woche und nochmal nachschauen , wenn der abgebildete verbaut ist brauche ich wohl andere Heizpatronen , dann habe ich die 220v85watt auch umsonst gekauft.
Zur anderen Frage , ich möchte den Kühlschrank überholen , da ich oft lese , er sollte mal auf den Kopf stehen nach 35 Jahren. Freunde berichten das sie danachbessere Ergebnisse haben, in dem Zuge wollte ich auch gleich neue Patronen verbauen , Lüfter hab ich schon . Muss aber erst wärmer werden
Danke und Gruß Ingo
Ingo, mit 50 gemütlichen PS unterwegs
- neujoker
- Antik-Inventar
- Beiträge: 20760
- Registriert: 05.10.2004, 23:15
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
- Leistung: 70 PS
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: BA
Re: Heizpatrone 12V 85watt
Der Kühlschrank passt überhaupt nicht ohne Veränderungen am Möbel in das Westfalia-Möbel. Der ist nämlich 82,1 cm hoch und hat einen Radkastenausschnitt.
Ich wünsche allen unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
Joachim
Von mir ev. gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung sondern Beispiel für die Verfügbarkeit von Teilen.
Irren ist menschlich; ich antworte nicht mehr auf PN, fragt im Forum
Joachim
Von mir ev. gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung sondern Beispiel für die Verfügbarkeit von Teilen.
Irren ist menschlich; ich antworte nicht mehr auf PN, fragt im Forum
- Jokeringo
- Stammposter
- Beiträge: 429
- Registriert: 22.03.2013, 16:18
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Joker
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: CS
- Anzahl der Busse: 1
Re: Heizpatrone 12V 85watt
Der letzte Eintrag kann gelöscht werden , ist ein 184
Danke Ingo
Danke Ingo
Ingo, mit 50 gemütlichen PS unterwegs
- Jokeringo
- Stammposter
- Beiträge: 429
- Registriert: 22.03.2013, 16:18
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Joker
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: CS
- Anzahl der Busse: 1
Re: Heizpatrone 12V 85watt

So hat mir keine Ruhe gelassen, ist ein 184
In meiner ehemaligen Partnerschaft hatten wir mal ein Rapido , daher musste das Foto sein

Dann werde ich mal mir die 85 watt ansehen, danke
Ingo, mit 50 gemütlichen PS unterwegs
- Jokeringo
- Stammposter
- Beiträge: 429
- Registriert: 22.03.2013, 16:18
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Joker
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: CS
- Anzahl der Busse: 1
Re: Heizpatrone 12V 85watt
Danke für die Hilfe , ist bestellt
Gruß Ingo
Gruß Ingo
Ingo, mit 50 gemütlichen PS unterwegs
- PHo
- Westdeutscher
- Beiträge: 5306
- Registriert: 19.07.2007, 13:31
- Modell: T4
- Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
- Leistung: 84 PS
- Motorkennbuchstabe: AAC
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Niederrhein
Re: Heizpatrone 12V 85watt
Kann das Thema dann weg? Dann bitte mit der Meldefunktion als erledigt melden.
Gruß,
Peter
Mein positiver Wunsch in dieser verrückten Zeit:
Bleibt negativ
Peter
Mein positiver Wunsch in dieser verrückten Zeit:
Bleibt negativ
- Jokeringo
- Stammposter
- Beiträge: 429
- Registriert: 22.03.2013, 16:18
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Joker
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: CS
- Anzahl der Busse: 1
Re: Heizpatrone 12V 85watt
Kann doch sein das andere Freunde die Links mal brauchen , die Dinger werden doch auch immer rarer , danke
Ingo, mit 50 gemütlichen PS unterwegs