Oltimer Anmeldung

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Redseediver
Mit-Leser
Beiträge: 17
Registriert: 27.04.2007, 12:08
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Siegburg
Kontaktdaten:

Oltimer Anmeldung

Beitrag von Redseediver »

Hat einer von Euch Erfahrung den T3 als Oltimer zu Versichern.
So mit H am Ende des Nummernschilds. :bier

Lohnt es sich gerade auch jetzt mir der komischen Plakette.


Gruß
Redseediver
Benutzeravatar
boofrost
Norddeutscher
Beiträge: 5266
Registriert: 21.08.2005, 10:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 1XX
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von boofrost »

die müssen wenn du nen H haben willst aber 30 jahre alt sein, und nen 77er T3 kenne ich leider nicht :-)


um das H zu bekommen musste nen total originales Fzg beim tüv vorzeigen. das ist eine sonderuntersuchung .... wird die google.de aber auch erzählen ....


:kuss
Solle MIR der geistige Blödsinn ausgehen, bin ich tot !
Original-Motoren - Nein Danke !
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Beitrag von gvz »

beim T3--reden wir mal 2009 darueber 8-)
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
boofrost
Norddeutscher
Beiträge: 5266
Registriert: 21.08.2005, 10:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 1XX
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von boofrost »

geiel ! Lufti mit H und die müssen ungeschweißt sein :-) krank ! oder dein tüver mag dich ... mit unserm /8 war das vieleicht ein drama .... wir fahren den nun auf 07 mit V8 :-) geiler :-)
Solle MIR der geistige Blödsinn ausgehen, bin ich tot !
Original-Motoren - Nein Danke !
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Beitrag von gvz »

boofrost hat geschrieben:geiel ! wir fahren den nun auf 07 mit V8 :-) geiler :-)

gaaaaanz toll :roll:
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
Rocko
Harter Kern
Beiträge: 1536
Registriert: 19.04.2007, 10:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 95
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 72415 Grosselfingen, 50 km südlich von Stuttgart

Beitrag von Rocko »

Juhu, 2010 gehts los, da freu ich mich schon drauf.
Wer sagt was von ungeschweißt?
Das ist Blödsinn. Mein Tüver sagte das ich bei meinem so wie er ist H Kennzeichen bekomm, mit Begrenzungsleuchten und Frontbügel, und geschweißt ist er bestimmt 20 mal.

Mein Schwiegervater hat nen 911, Bj. 1970 mit nem Rennmotor drin, H - Zulassung ohne Probleme.

1957 Chevy Pickup mit 7,3 l Motor und Camaro Vorderachse und Überrollbügel...... H - Zulassung ohne Probleme.

Also ich denke nicht das da jemand mit nem T3 ernsthafte Probleme hat.
Grüße Jürgen

Ihr könnt ja fahren was Ihr wollt, ich hab meinen Buskauf nie bereut!!!
You can go fast, I can go everywhere!!

Syncro, 2 Sperren, Servo, Anhängerkupplung, BF Mt´s auf 15 Zoll Mefros

Bild
Benutzeravatar
Yggdrassil
Stammposter
Beiträge: 957
Registriert: 10.07.2007, 09:32
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: df

Beitrag von Yggdrassil »

Mal zum Thema ...

Es gibt enige Versicherungen die eine Versicherung für Youngtimer anbieten...

In 90 % der Fälle wollen die aber ein Wertgutachten für das Fahrzeug haben...

Da ist nun rechnen angesagt ... wie lang will an den Bulli noch fahren etc.

Auch bei so einen Gutachten gibt es wirklich dramatische Preisschwankungen.

Bevor so ein Gutachten gemacht wird , auf jeden Fall fragen was da für die Versicherung alles drin stehen muss, und ob es nur von TÜV und Dekra sein soll.


Ich habe bei meinem auch überlegt... oder ich denke nicht das es unbedingt viel ausmacht... zum wenn es als Womo bei der Vers. läuft.

Gruss Christof
Benutzeravatar
maulwurf
Harter Kern
Beiträge: 1088
Registriert: 30.05.2007, 17:16
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Werl

Beitrag von maulwurf »

viele versicherungen bieten oldtimer-versicherungen auch für autos an die 25 jahre alt sind, jedoch kein H-kennzeichen besitzen(zb LVM).





so nun das wichtige:


diese sogenannten oldtimerversicherungen erlauben dir nur dein auto zu einem treffen, einer werkstatt und einer vorführung deines wagens auf irgendeiner show zu fahren :-bla :-bla :-bla :-bla bewegst du dein auto im alltäglichen bereich, fährst du ohne versicherungsschutz :-bla :-bla :-bla



steht so im kleingedruckten
Bild

Jetzt auch mit selbstgebauten Seitenschwellern aus Edelstahl und Radlaufzierringen

Ex Posti, CS, 50PS Diesel
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Beitrag von gvz »

maulwurf hat geschrieben:viele versicherungen bieten oldtimer-versicherungen auch für autos an die 25 jahre alt sind, jedoch kein H-kennzeichen besitzen(zb LVM).





so nun das wichtige:


diese sogenannten oldtimerversicherungen erlauben dir nur dein auto zu einem treffen, einer werkstatt und einer vorführung deines wagens auf irgendeiner show zu fahren :-bla :-bla :-bla :-bla bewegst du dein auto im alltäglichen bereich, fährst du ohne versicherungsschutz :-bla :-bla :-bla



steht so im kleingedruckten


glaubst du nicht,dass du jetzt was durcheinandergebracht hast :gr



der text steht bei der 07ner sammlernummer---es gibt durchaus versicherungen die einen youngtimer mit saison oder normaler schwarzer nummer guenstiger versichern---ohne irgendwelche fahrauflagen---hoechstens sie fordern einen alltagswagen--aber das ist ja eigentlich bei allen dieser versicherungsarten gang und gebe :suff
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
maulwurf
Harter Kern
Beiträge: 1088
Registriert: 30.05.2007, 17:16
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Werl

Beitrag von maulwurf »

also mein versicherungsmakler meinte das wäre so und bei der lvm, bei der ich versichert bin, haben die mir dieses bestätigt


war auch ein wenig erstaunt


kann sein, dass es ausnahmen gibt, kann es aber 100%-prozentig für die LVM sagen (auch dass mit den 25 jahren)


s.h. https://www.lvm.de/leistungen/k/oldtimer_pkw.jsp (auf das datum achten der EZ)
Bild

Jetzt auch mit selbstgebauten Seitenschwellern aus Edelstahl und Radlaufzierringen

Ex Posti, CS, 50PS Diesel
Benutzeravatar
Joker-Bus
Poster
Beiträge: 73
Registriert: 09.04.2007, 20:15
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: 0
Leistung: 102
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Saarland

Beitrag von Joker-Bus »

Dies bezieht sich nur auf die 07er-Versicherung und nicht generell
auf Oldtimerversicherungen.
Da ich selbst ein 07er-Kennzeichen habe kann ich sagen:
Erlaubt:Fahrten zur Werterhaltung!!!-Probe und Überführungsfahrten-
Fahrten zu Treffen und Oldtimerveranstaltungen.
Nicht erlaubt:tägliche Fahrten z.b. zur Arbeit oder Einkaufen.
Ausserdem ist ein Fahrtenbuch zu führen.
Gruß Harry
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4079
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Beitrag von *Wolfgang* »

Mit der "H" Nummer kannst Du Dein Auto (oder Motorrad) ganz normal benutzen, die o.g. Einschränkungen gelten nur die die rote 07. Das ist zumindest mein Wissensstand.

Alle weiteren Auflagen (z.B. ein weiteres angemeldetes Fahrzeug, Gutachten, etc...) beziehen sich lediglich auf die Versicherung und sind von Gesellschaft zu Gesellschaft unterschiedlich.
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Benutzeravatar
Rocko
Harter Kern
Beiträge: 1536
Registriert: 19.04.2007, 10:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 95
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 72415 Grosselfingen, 50 km südlich von Stuttgart

Beitrag von Rocko »

Japp,

Einschränkungen sind bei der 07 er Nummer.
H - Kennzeichen ohne Einschränkung.
Grüße Jürgen

Ihr könnt ja fahren was Ihr wollt, ich hab meinen Buskauf nie bereut!!!
You can go fast, I can go everywhere!!

Syncro, 2 Sperren, Servo, Anhängerkupplung, BF Mt´s auf 15 Zoll Mefros

Bild
Benutzeravatar
maulwurf
Harter Kern
Beiträge: 1088
Registriert: 30.05.2007, 17:16
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Werl

- Sinnvoller/Aussagekräftiger Themenname!

Beitrag von maulwurf »

bei der nummer ist klar


mir geht um die versicherung! also obacht! wenn dein auto auch noch kein oldtimer ist, du ihn aber bei einer versicherung als oldtimer anmelden kannst (bsp. das auto ist 26 jahre alt), achte auf das kleingedruckte :-bla
Bild

Jetzt auch mit selbstgebauten Seitenschwellern aus Edelstahl und Radlaufzierringen

Ex Posti, CS, 50PS Diesel
Benutzeravatar
Joker-Bus
Poster
Beiträge: 73
Registriert: 09.04.2007, 20:15
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: 0
Leistung: 102
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Saarland

- Sinnvoller/Aussagekräftiger Themenname!

Beitrag von Joker-Bus »

Würde ich vielleicht mal die Versicherung wechseln.
Hatte mein Fahrzeug vor der 07er Ummeldung mit Saisonkennzeichen
und Oldtimerversicherung bei der Z...ch versichert.Ohne Einschränkung
und extrem günstig.
Gruß Harry
Benutzeravatar
maulwurf
Harter Kern
Beiträge: 1088
Registriert: 30.05.2007, 17:16
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Werl

- Sinnvoller/Aussagekräftiger Themenname!

Beitrag von maulwurf »

hba meinen ja niocht als oldtimer sondern als lkw versichert, daher für mich peng...zum wiederholten mal, will nur darauf hinweisen, dass es einschränkungen gibt und man das kleingedruckte lesen soll, sonst kommt hinterher in der plauderecke: "Versicherung schränkt meine fahrten ein" oder so ähnlich
Bild

Jetzt auch mit selbstgebauten Seitenschwellern aus Edelstahl und Radlaufzierringen

Ex Posti, CS, 50PS Diesel
Benutzeravatar
Joker-Bus
Poster
Beiträge: 73
Registriert: 09.04.2007, 20:15
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: 0
Leistung: 102
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Saarland

- Sinnvoller/Aussagekräftiger Themenname!

Beitrag von Joker-Bus »

Und warum schreibst das nicht gleich?

Schon gewusst?:LKW mit H-Kennzeichen dürfen keine Ladung
transportieren.
Gruß Harry
Benutzeravatar
bigbug
Stammposter
Beiträge: 611
Registriert: 08.08.2007, 22:24
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Helsinki
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: AS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Waldenbuch
Kontaktdaten:

Re: - Sinnvoller/Aussagekräftiger Themenname! - Sinnvoller/A

Beitrag von bigbug »

Joker-Bus hat geschrieben:Und warum schreibst das nicht gleich?

Schon gewusst?:LKW mit H-Kennzeichen dürfen keine Ladung
transportieren.
Müssen nicht LKW artgerecht gehalten werden??? Ich dachte was die ersten 10 Jahre nach Geburt standard bzw. möglich war ist genehmigt? Oder gilt das nur für die H-Nummer? da gehört doch Ladung auch dazu *ggg*
Urlaubsklassiker: T2 Helsinki AS Bj 78
Sonntagsklassiker: Typ 14 Mj 71 (im Aufbau)

T2 im Südwesten? --->T2-Stammtisch Südwest
Benutzeravatar
maulwurf
Harter Kern
Beiträge: 1088
Registriert: 30.05.2007, 17:16
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Werl

Re: - Sinnvoller/Aussagekräftiger Themenname! - Sinnvoller/A

Beitrag von maulwurf »

Joker-Bus hat geschrieben:Und warum schreibst das nicht gleich?

Schon gewusst?:LKW mit H-Kennzeichen dürfen keine Ladung
transportieren.


1. antwort

...oldtimerversicherungen erlauben dir nur .. auf irgendeiner show zu fahren Klugscheissa Klugscheissa Klugscheissa Klugscheissa bewegst du dein auto im alltäglichen bereich, fährst du ohne versicherungsschutz Klugscheissa Klugscheissa Klugscheissa


steht so im kleingedruckten


2. antwort

also mein versicherungsmakler meinte das wäre so und bei der lvm, bei der ich versichert bin, haben die mir dieses bestätigt


war auch ein wenig erstaunt



3.antwort

mir geht um die versicherung! also obacht! wenn dein auto auch noch kein oldtimer ist, du ihn aber bei einer versicherung als oldtimer anmelden kannst (bsp. das auto ist 26 jahre alt), achte auf das kleingedruckte Klugscheissa


4. antwort

zum wiederholten mal, will nur darauf hinweisen, dass es einschränkungen gibt und man das kleingedruckte lesen soll, sonst kommt hinterher in der plauderecke: "Versicherung schränkt meine fahrten ein" oder so ähnlich



wie oft soll ich es denn noch wiederholen :gr in meinen 4 antworten kam 3mal das wort "kleingedruckt" und 4mal das wort versicherung vor :hehe


soll ich dir demnächst ein bild malen?
Bild

Jetzt auch mit selbstgebauten Seitenschwellern aus Edelstahl und Radlaufzierringen

Ex Posti, CS, 50PS Diesel
Benutzeravatar
Joker-Bus
Poster
Beiträge: 73
Registriert: 09.04.2007, 20:15
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: 0
Leistung: 102
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Saarland

- Sinnvoller/Aussagekräftiger Themenname!

Beitrag von Joker-Bus »

Nee,lass mal.
Gruß Harry
Benutzeravatar
bazooka
Stammposter
Beiträge: 268
Registriert: 06.09.2007, 16:47
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wesseling(Rhld.)

- Sinnvoller/Aussagekräftiger Themenname!

Beitrag von bazooka »

Hab bei der Leipziger meinen T3 als Oldtimer versichert (hatten wir ja schon das Thema) und kann beim besten Willen nichts im "Kleingedruckten" finden. Einzige Anzeigepflicht der Verwendung ist eine Gewerbliche Nutzung.

Gruß
bazooka
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“