Was für Teile auf 3 Monate Reise mitnehmen?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
valus
Poster
Beiträge: 85
Registriert: 03.09.2007, 22:06
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Aachen

Was für Teile auf 3 Monate Reise mitnehmen?

Beitrag von valus »

Hi,

meine Freundin, der Bulli und ich machen ab Juni 3 Monate lang eine Tour durch Europa. Jetzt hab ich mich gefragt, was sollte man so vorsichtshalber mal an nötigsten Ersatzteilen dabei haben?

Ich denk mal, dass man zwar fast überall in Europa für den T3 Ersatzteile auftreiben kann, aber vielleicht gibt es ja so das ein oder andere, was ich vorher mitnehmen kann und mich dann nich erst im fall der fälle auf die Suche machen muss....

der Bulli ist ein T3 Club Joker mit JX Motor von '86


dankeschöööön
Benutzeravatar
Heikenen
Poster
Beiträge: 164
Registriert: 14.04.2008, 20:25
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pershinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heikenen »

N Autoanhänger mit nem 2. Bulli hinten drauf, quasi als Wohnwagen :D

Nee Quatsch.

Ich mein, du musst dein Auto selber am Besten kennen wann was gemacht wurde und so,
aber in meinem Bulli ist eigentlich immer folgendes dabei:

-Keilriemen
-Ersatzreifen (Luftdruck auch mal alles Schaltjahre prüfen)
-Komplettes Werkzeug
-Öl
-Glysantin/Wasser
-Gaffa-Tape
-Kabelbinder
-ADAC-Mitgliedskarte

is sicher noch mehr, fällt mir aber gerade nicht ein da es eh immer drin ist...
Eine kleine Spende! Danke!
Zu Gunsten "Hamburger Spendenparlament"


Bild
Joker-CS-Rakete Bj.85 mit geschätzten 230.000 Km - R.I.P...
die-Halle
Poster
Beiträge: 88
Registriert: 16.09.2005, 17:37
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 42477 radevormwald

Beitrag von die-Halle »

Mahlzeit!Das was oben schon steht auf jeden fall.ich hab auf langen Strecken oder eben je nach gegend dabei:
Anlasser,Wapu,E-pumpe,Einspritzgeweih.Düsen.Glühkerzen.Lima.Zahnriemen,Rolle.
Liste kann man natürlich fortsetzen.Mir reichts.
Das schöne is:Immer dabei,noch nie was kaputtgegangen.
Laut Murphy:fehlt demnächst was-gehts kaputt.
Gruß Frank!
Benutzeravatar
Heikenen
Poster
Beiträge: 164
Registriert: 14.04.2008, 20:25
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pershinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heikenen »

ach dann sollte ich meine E-Teil-Kiste noch etwas erweitern :D
Eine kleine Spende! Danke!
Zu Gunsten "Hamburger Spendenparlament"


Bild
Joker-CS-Rakete Bj.85 mit geschätzten 230.000 Km - R.I.P...
Suendbad
Poster
Beiträge: 80
Registriert: 08.04.2008, 11:37
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Suendbad »

Startekabel, Abschleppseil, Visa-Karte ;-)

Öl und Wasser würd ich noch mitnehmen (Kanister a 5l), so ist sichergestellt dass Du es auf alle Fälle bis zur nächsten Werkstatt schaffst.

Viel Spass um Urlaub und gute Fahrt.
Grüssle
Syncrodirk2
Stammposter
Beiträge: 845
Registriert: 14.07.2007, 23:58
Modell: T3
Leistung: 80PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: westlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Teile

Beitrag von Syncrodirk2 »

Hallo,

auch ne Mastercard hilft auch sehr gut, wenn man das Limit kennt. (Zylinderkopfschaden in Nord Norwegen)
Der ADAC bringt einem den Wagen nur zurück, wenn die Instandsetzung länger wie 3 Tage dauert, oder die Jungs und Mädels am Telefon nervt.

Gruß Dirk
valus
Poster
Beiträge: 85
Registriert: 03.09.2007, 22:06
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Aachen

Beitrag von valus »

hui "die-Halle" nimmt ja ganz schön viel mit! also ich glaub nicht, dass ich eine ersatzteilliste in dem maß mitnehemn werde... weil wenn mir der zahnriemen reißt, glaub ich eher, dass ich den adac rufe anstatt mich im griechischenlanden oder so unter die maschine zu schmeißen. aber swas wie düsen ist schon sinnvoll???


danke
die-Halle
Poster
Beiträge: 88
Registriert: 16.09.2005, 17:37
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 42477 radevormwald

Beitrag von die-Halle »

Mahlzeit!Na obs viel ist muss jeder selbst wissen.Nur hält sich der Platzbedarf in Grenzen.Ich hab den Kram im BTB-Sitz.Und noch einiges mehr.
Ob ich mich selber dransetze kommt auf die Arbeit an und wo es gerade ist.Nur ne Schrauberwerkstatt findest du in jeder Ecke.
Und da erleichtert es die Sache wenn man die Teile schon hat.Und nicht erst drauf warten muss.
In Italien,in der Stadt aus der mein Schwiegervater kommt gibts gnau 2 busse.Wenne da mit Diesel zum VW-Händler kommst.AHA,sowas gibts?
Gruß Frank!
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“