Dieselkat eintragen lassen und andere Fragen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
doermie
Mit-Leser
Beiträge: 11
Registriert: 25.03.2008, 18:58
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Oldenburg

Dieselkat eintragen lassen und andere Fragen

Beitrag von doermie »

Hallo zusammen,
heute habe ich mal wieder ein paar Fragen.
Folgendes:
Ich habe an meinem T3 Doka Td 1,6l (LKW-Zulassung) einen Dieselkat verbaut.
Auf dem Typenschild des Kats stehen folgende Angaben:
HJS, D002, KBA 16697
Und dann noch Made in Germany :-P
Eingetragen ist der Kat nicht, bringt von der Kohle her glaube ich auch nichts, da ich LKW-Zulassung habe und eh schon nur 148Euro Steuern im Jahr zahle oder?
Nun meine Hauptfrage:
Ist es möglich mit diesem Kat irgendeine Plakette zu bekommen die mir was bringt und ihn eintragen zu lassen?Ich muß aber dazu sagen, daß ich keine Papiere für den Kat habe.
Kann man anhand der Nummer sagen wie alt der Kat ist und was für eine Abgasnorm er erfüllt?

Ich bedanke mich schon mal im voraus bei Euch.
dummerdata
Stammposter
Beiträge: 217
Registriert: 14.01.2008, 19:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Dieselkat eintragen lassen und andere Fragen

Beitrag von dummerdata »

doermie hat geschrieben: Kann man anhand der Nummer sagen wie alt der Kat ist und was für eine Abgasnorm er erfüllt?
Euro 1 keine Plakette.. :roll:

LG Helmut
Benutzeravatar
CoolDarkwing
Stammposter
Beiträge: 255
Registriert: 30.04.2008, 00:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten mit Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: D-93183 Kallmünz

Beitrag von CoolDarkwing »

@Helmut
Keine Plakette, sicher?

War gestern in meiner Werkstatt, zwecks Dieselkatnachrüstung (KY-Motor)
Dort wurde mir versichert, das ich mit Euro 1 ne rote Plakette krieg.
Angeblich bis 2010 freie Fahrt, erst dann tritt Gelb in Kraft.
BULLIge Grüsse, Tom
Benutzeravatar
Heikenen
Poster
Beiträge: 164
Registriert: 14.04.2008, 20:25
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pershinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heikenen »

In Berlin ab 2010 nur mit grün meines Wissens. in Schwäb. Gmünd z.B bis 2014 mit gelb, aber will da schon hin :lol:

Is ja komunal verschieden

Aber mit dem HJS-Kat gibts mit 99% Sicherheit nur ne schwarze Plakette...
Eine kleine Spende! Danke!
Zu Gunsten "Hamburger Spendenparlament"


Bild
Joker-CS-Rakete Bj.85 mit geschätzten 230.000 Km - R.I.P...
Benutzeravatar
CoolDarkwing
Stammposter
Beiträge: 255
Registriert: 30.04.2008, 00:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten mit Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: D-93183 Kallmünz

Beitrag von CoolDarkwing »

Der, der mir angeboten wurde ist kein HJS, sondern ein Obenland :gr
oder so ähnlich?!?
BULLIge Grüsse, Tom
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Beitrag von Domi »

Heikenen hat geschrieben: in Schwäb. Gmünd z.B bis 2014 mit gelb, aber will da schon hin :lol:

Is ja komunal verschieden
ich, weil da ne freundin von mir wohnt :-bla :hehe
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
dummerdata
Stammposter
Beiträge: 217
Registriert: 14.01.2008, 19:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dummerdata »

CoolDarkwing hat geschrieben:Der, der mir angeboten wurde ist kein HJS, sondern ein Obenland :gr
oder so ähnlich?!?
Dann ist es ein Oxi mit AGR Kosten 700.- so um den Dreh. Gibt Rot

LG Helmut
Benutzeravatar
DaWeiß
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 16.05.2008, 11:29
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Ex-Feldjäger
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Windorf

Beitrag von DaWeiß »

Hi,

Dann schon lieber den SK für 700€ der gibt wenigstens gelb!! :-bla

Und das mir jetzt keiner kommt, von wegen der wird net eingtragen und so... :box

Grüße Christopher
http://www.bullistammtisch-regensburg.de" onclick="window.open(this.href);return false;

90er 14" EX Feldjäger Syncro JX, Euro3, 3 Knöpfe zum Ziehen,AHK, ÖK, 235/75 R15 MT-Schuhe oder 215/75R15 Winterstiefel welche aufgrund 4-10 eigentlich nimmer notwendig sind... Nie wieder Salz am Bus!!
Benutzeravatar
CoolDarkwing
Stammposter
Beiträge: 255
Registriert: 30.04.2008, 00:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten mit Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: D-93183 Kallmünz

Beitrag von CoolDarkwing »

dummerdata hat geschrieben:
CoolDarkwing hat geschrieben:Der, der mir angeboten wurde ist kein HJS, sondern ein Obenland :gr
oder so ähnlich?!?
Dann ist es ein Oxi mit AGR Kosten 700.- so um den Dreh. Gibt Rot

LG Helmut
Laut Werkstatt ca. 450 € inkl. Einbau, ohne etwa 380 €. Plus Umschreibung.
BULLIge Grüsse, Tom
Christoph740
Mit-Leser
Beiträge: 25
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von Christoph740 »

Dazu hab ich auch eine Frage: Was kostet es in der Versicherung mehr den T3 als LKW anzumelden? Steuern wären es ja so deutlich weniger.

Hat da jemand Erfahrungen mit oder muß ich die Versicherung selber mit meinen Fragen nerven. Möchte nur so einen groben Anhaltspunkt wissen.

Vielen Dank

Christoph
Suche immer noch MEINEN Bulli :-)
Benutzeravatar
CoolDarkwing
Stammposter
Beiträge: 255
Registriert: 30.04.2008, 00:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten mit Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: D-93183 Kallmünz

Beitrag von CoolDarkwing »

Jede Versicherung bietet da andere Tarife.
PKW, Transporter, LKW, Gewerblich oder Privat, Regionalklasse usw....

Würd an deiner Stelle wirklich die Versicherung nerven. Die können dich genauer beraten.
BULLIge Grüsse, Tom
dummerdata
Stammposter
Beiträge: 217
Registriert: 14.01.2008, 19:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dummerdata »

CoolDarkwing hat geschrieben:
dummerdata hat geschrieben:
CoolDarkwing hat geschrieben:Der, der mir angeboten wurde ist kein HJS, sondern ein Obenland :gr
oder so ähnlich?!?
Dann ist es ein Oxi mit AGR Kosten 700.- so um den Dreh. Gibt Rot

LG Helmut
Laut Werkstatt ca. 450 € inkl. Einbau, ohne etwa 380 €. Plus Umschreibung.
Dann hast Du bereits einen Oberland Oxi Kat drin und es wird das AGR Nachgerüstet. Das Kost so um den Dreh

LG Helmut
Benutzeravatar
CoolDarkwing
Stammposter
Beiträge: 255
Registriert: 30.04.2008, 00:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten mit Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: D-93183 Kallmünz

Beitrag von CoolDarkwing »

@dummerdata
Hab noch gar nix drin, nicht mal nen Oxi ohne AGR.
Ich frag noch mal in der Werkstatt nach, vll hat er sich verhaut.
BULLIge Grüsse, Tom
JohnDoe
Poster
Beiträge: 156
Registriert: 28.08.2007, 18:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: EX BW Funk
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: südlich Hamburg

Beitrag von JohnDoe »

@Christoph740 wg. Versicherung such mal im Forum, da gab es einen Hinweis zu einer Versicherung bei

Generalagentur W. Jakobs
Inh. E. Madau e.K.
Neuendorferstr. 114
52078 Aachen

024179500

Die haben einen recht günstigen Tarif (ich glaub 280 €) für Busse die älter als 20 Jahre sind. EInfach mal anrufen und nachfragen.

Ich habe vor 6 Monaten nix güntigeres gefunden.

Gruß
10/1985 CS,EX-BW
Christoph740
Mit-Leser
Beiträge: 25
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von Christoph740 »

Vielen Dank, das ist ein super Tipp. Jetzt brauche ich nur noch den Bus dazu.

Gruß

Christoph
Suche immer noch MEINEN Bulli :-)
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“