Wieviel Lack braucht man für nen Bus???

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Kante
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 15.05.2007, 21:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hechingen

Wieviel Lack braucht man für nen Bus???

Beitrag von Kante »

Tach zusammen!

Wieviel Lack braucht man um einen Bus zu lackieren?? Was meinen die Lack Spezis???


Gruß Kante
Wer rechts aus dem Fenster schaut, kann links nix mehr sehen :-) !!!!
Bild
Benutzeravatar
Rockatansky
Poster
Beiträge: 171
Registriert: 21.05.2008, 18:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Rockatansky »

viel! kommt aber mal ganz abgesehn was du alles lacken willst auch darauf an, um was für einen lack es sich handelt, wasser-acryllack, ein-zweischicht, deckkraft usw...
Neuzugang, gleich am ersten Tag kaputt: "Bekommt bestimmt keinen Namen": DJ Multivan
Fass ohne Boden, abgebrochene Resto: "Paul": SS Multivan Westiklappe
Ex-Wachtmeister - Bandmobil "Palu": MV
CU in den 90'er
Benutzeravatar
Kante
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 15.05.2007, 21:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hechingen

Beitrag von Kante »

Also ich will nur den Bus. Das Dach nicht. Ein ganz normaler Kunstharzlack!!! Wieviel ist viel???? :lol:
Wer rechts aus dem Fenster schaut, kann links nix mehr sehen :-) !!!!
Bild
Benutzeravatar
oeggen78
Stammposter
Beiträge: 734
Registriert: 26.06.2007, 13:21
Modell: T3
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Würzburg

Beitrag von oeggen78 »

Hi!

Also bei mir warn es in etwa 3 kg Kunstharzlack mit Dach und gerollt!

:hehe

:bier
Bild
`86 Caravelle C mit Reimo-Ausbau
Beetze
Stammposter
Beiträge: 508
Registriert: 17.04.2007, 14:14
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: HM

Beitrag von Beetze »

beim spritzen rechne mal mit 5-6 litern bei 2 schichten, lieber nen liter über haben als 100ml zu wenig und dann dicke backen machen ;-)
Gruß Beetze

Bild
vorher & nacher

aber noch lange nicht fertig ;-)
Benutzeravatar
CyberFox
Poster
Beiträge: 103
Registriert: 19.07.2007, 10:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi-Klappdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Münchhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von CyberFox »

Ich hab gerollt, mir prophylaktisch einen 5 Liter Eimer geholt und noch mindestens einen davon drin.
86er T3 Caravelle, JX, WoMo-Umbau
"No Slackers in the Black Omegas"
Benutzeravatar
Rockatansky
Poster
Beiträge: 171
Registriert: 21.05.2008, 18:16
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Rockatansky »

also denk auch so 3 liter, aber lieber spritzen und acryl, kunstharz is nen sauzeug, wenn du dann nochmal was dran hast, wirds eckelig...
cheerz, hubi
Neuzugang, gleich am ersten Tag kaputt: "Bekommt bestimmt keinen Namen": DJ Multivan
Fass ohne Boden, abgebrochene Resto: "Paul": SS Multivan Westiklappe
Ex-Wachtmeister - Bandmobil "Palu": MV
CU in den 90'er
Benutzeravatar
DaWeiß
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 16.05.2008, 11:29
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Ex-Feldjäger
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Windorf

Beitrag von DaWeiß »

Hi,


ich hab gelernt das 2,5l zuwenig sind zum Rollen (inkl Dach) :roll:

Also würde beim nächsten mal auch 5l nehmen und v.a. niemals mehr im Leben nen Bus rollen, hab dabei herraus gefunden das ich mit der Pistole doch besser umgehen kann....

Achja und ich steh auf Kunstharzlacke, mir kommt nix anderes mehr ins Haus!!

Grüße Christopher
http://www.bullistammtisch-regensburg.de" onclick="window.open(this.href);return false;

90er 14" EX Feldjäger Syncro JX, Euro3, 3 Knöpfe zum Ziehen,AHK, ÖK, 235/75 R15 MT-Schuhe oder 215/75R15 Winterstiefel welche aufgrund 4-10 eigentlich nimmer notwendig sind... Nie wieder Salz am Bus!!
Benutzeravatar
CoolDarkwing
Stammposter
Beiträge: 255
Registriert: 30.04.2008, 00:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten mit Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: D-93183 Kallmünz

Beitrag von CoolDarkwing »

Hab mal heute deswegen meinen Lackierer gefragt. Er meinte, bei einer gut deckenden Farbe bräuchte er ca 7-8 Liter nur für aussen.
Bei einer schlecht deckenden Farbe etwa 2-3 Liter mehr.

Aber dass sind natürlich nur Richtwerte. :-bla
BULLIge Grüsse, Tom
Benutzeravatar
DailyDriver
Poster
Beiträge: 130
Registriert: 03.12.2006, 20:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von DailyDriver »

Hab für meinen auch komplett ca. 3,5 kg gebraucht.
Rundrum mit Pistole lackiert und Dach gerollt.

Gruß, Ingo
Benutzeravatar
Kante
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 15.05.2007, 21:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hechingen

Beitrag von Kante »

Tach Jungs!

Danke mal für eure antworten. Hab jetzt mal knappe 3,5 liter geholt und dann schau ich mal wie weit ich komm. Das Zeugs ist Sauteuer :lol: ! 2,5 liter kosten 64 teuronen :-( :-(

Gruß Tobi
Wer rechts aus dem Fenster schaut, kann links nix mehr sehen :-) !!!!
Bild
Benutzeravatar
Mafi
Stammposter
Beiträge: 363
Registriert: 27.02.2008, 21:59
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Homberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mafi »

Ich möchte kurz ein zwei Fragenstellen:

Wie baue ich den den Lack auf wenn ich den alten Lack angeschliffen habe?
Hab auch ein zwei Beulen die ich spachteln muss ...
Also ist es so?:
1. Schleifen, 2. Spachteln, 3. Füllern, 4. Grundieren, 5 Lackieren???

Ich habe nen Mattlack bestellt, muss ich den rollen oder kann ich den auch spritzen?
Bild
Benutzeravatar
DaWeiß
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 16.05.2008, 11:29
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Ex-Feldjäger
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Windorf

Beitrag von DaWeiß »

Hi,


Mattlack lässt sich am allereinfachsten per Spritzen verarbeiten, hab ich herrausgefunden :roll: ... Matter Lack verzeiht viele Lackierfehler...

Grüße Christopher
http://www.bullistammtisch-regensburg.de" onclick="window.open(this.href);return false;

90er 14" EX Feldjäger Syncro JX, Euro3, 3 Knöpfe zum Ziehen,AHK, ÖK, 235/75 R15 MT-Schuhe oder 215/75R15 Winterstiefel welche aufgrund 4-10 eigentlich nimmer notwendig sind... Nie wieder Salz am Bus!!
Benutzeravatar
Mafi
Stammposter
Beiträge: 363
Registriert: 27.02.2008, 21:59
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Homberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mafi »

Un der Aufbau!? Ist der so richtig?
Bezüglich des schleifens: Ich wollte erst trocken mit 120er und dann nochmal Nass mit 500-800er .... was meint ihr! Eure Tips sind echt kostbar! Wenn der Bus fertig ist lade ich alle auf nen Fass Bier ein :):)
Bild
Benutzeravatar
DaWeiß
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 16.05.2008, 11:29
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Ex-Feldjäger
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Windorf

Beitrag von DaWeiß »

Hi,


Tja da fragste den Falschen ich hab vorgeschliffen mit 120er, und dannach gar nix mehr gemacht...

Ist mir auch egal, will mit dem BW-Syncro keine Schönheitswettbewerbe gewinnen...


Des mit dem Fass Bier hast dir hoffentlich gut überlegt.... V.a. wo willst des große Fass hinstellen, ich hoffe du hast den Platz für nen Brauereianhänger und Durchlaufkühleranlage!!


Grüße Christopher
http://www.bullistammtisch-regensburg.de" onclick="window.open(this.href);return false;

90er 14" EX Feldjäger Syncro JX, Euro3, 3 Knöpfe zum Ziehen,AHK, ÖK, 235/75 R15 MT-Schuhe oder 215/75R15 Winterstiefel welche aufgrund 4-10 eigentlich nimmer notwendig sind... Nie wieder Salz am Bus!!
Benutzeravatar
Mafi
Stammposter
Beiträge: 363
Registriert: 27.02.2008, 21:59
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Homberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mafi »

Hehehe also wenn gibts EIN Fass ;););) Das machen wir am Bustreffen in Kastelaun! Das wollte ich als erstes anfahren
Bild
Benutzeravatar
DaWeiß
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 16.05.2008, 11:29
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Ex-Feldjäger
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Windorf

Beitrag von DaWeiß »

Hi,


ich rede ja auch von EINEM Fass... Du hast nix zur Größe des selbigen gesagt und es gibt da so 5000l Fässer, die z.B. beim Oktoberfest benutzt werden...


Grüße Christopher
http://www.bullistammtisch-regensburg.de" onclick="window.open(this.href);return false;

90er 14" EX Feldjäger Syncro JX, Euro3, 3 Knöpfe zum Ziehen,AHK, ÖK, 235/75 R15 MT-Schuhe oder 215/75R15 Winterstiefel welche aufgrund 4-10 eigentlich nimmer notwendig sind... Nie wieder Salz am Bus!!
Benutzeravatar
Mafi
Stammposter
Beiträge: 363
Registriert: 27.02.2008, 21:59
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Homberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mafi »

ÄHMMMM .... Nö ich dachte an ne 30 oder vielleicht nen 50er :)
Bild
Benutzeravatar
DaWeiß
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 16.05.2008, 11:29
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Ex-Feldjäger
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Windorf

Beitrag von DaWeiß »

Hi,



:gr Hmmmm, das nennst du Fass?? Da wo ich herkomme ist das eine größere Flasche... :-bla naja wir trinken auch Bier aus 1l. Gebinden....


Grüße Christopher
http://www.bullistammtisch-regensburg.de" onclick="window.open(this.href);return false;

90er 14" EX Feldjäger Syncro JX, Euro3, 3 Knöpfe zum Ziehen,AHK, ÖK, 235/75 R15 MT-Schuhe oder 215/75R15 Winterstiefel welche aufgrund 4-10 eigentlich nimmer notwendig sind... Nie wieder Salz am Bus!!
#realNiels
Mit-Leser
Beiträge: 15
Registriert: 09.04.2021, 01:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Ausbau mit Pol
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1

Re: Wieviel Lack braucht man für nen Bus???

Beitrag von #realNiels »

Ich habe gerade gestern meinen Bus lackieren lassen und da ich such sehr lange nach der richtigen Menge gesucht habe, wollte ich die jetzt einmal hier teilen.

Dazu ein paar Infos:

Es ist ein Halbkasten, es wurde alles bis zu den Dichtungen lackiert, ohne (Hoch-)Dach, es war ein Metallic Lack in Bronze Beige Metallic (Farbcode LH8U) bezogen vom Korrosionsschutzdepot. Es wurden 2 Schichten Basislack und 2 Schichten Klarlack mit einer professionellen Lackierpistole verspritzt.

Nach der Grundierung habe ich nicht mehr als 4 L Basislack und dann noch einmal 3 l Klarlack gebraucht.

Ich hoffe, dass diese Infos einigen weiterhelfen und man so etwas Geld sparen kann.

Viel Spaß beim Projekt
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“