endlich selber-fahrerin!!!

Hier kann jeder der mag, sich selber, sein Fahrzeug, seine Familie, Hund, Katze, Maus......
vorstellen.

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Hase
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 05.05.2008, 22:00
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Sankt Augustin

endlich selber-fahrerin!!!

Beitrag von Hase »

Hallo zusammen!
Ich denke jetzt ist es für mich endlich Zeit geworden mich vorzustellen. Ich hab mich schon vor einer Weile angemeldet und lese hier und da immer mal mit, hatte bisher aber selbst noch keinen laufenden Bus. Das hat sich jetzt aber endlich geändert. Letztes Jahr haben wir für mich eine Doka in mehr oder weniger Einzelteilen gekauft, die letzte Woche endlich TÜV bekommen hat. Freitag hab ich sie angemeldet, und gleich ab nach Hockenheim damit! Ich hab das glückselige Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen!
:dance
Hier noch ein paar Daten zu uns:
ich:
Chrissi
Bj.75
meine Doka:
Bj.88
Ford V6 Motor, 114PS (geht ganz gut und hört sich richtig gut an...)
Ansonsten noch ziemlich rattig, aber ich brauch im Winter ja auch Beschäftigung...

Ich hoffe, daß ich hier im Forum noch einige gute Tips abgreifen kann; hab mir vorgenommen soviel selbst dran zu basteln wie nur geht.
Ansonsten freu ich mich hier einfach auf das ein oder andere Pläuschchen mit Gleichgesinnten!
Viele liebe Grüße an alle!!!
Chrissi :bier
michael daume
Stammposter
Beiträge: 516
Registriert: 08.10.2004, 17:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carat / Pritsche
Leistung: 174 PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von michael daume »

Grüße nach Sankt Augustin aus Troisdorf

Viel Spaß mit dem Ford!! Ach nee war ja ein VW Bus...
Gruss vom Michael

Bild

Der mit dem sympathischen sechs Zylinder im Heck
Hase
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 05.05.2008, 22:00
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von Hase »

...ich weiß, Ford im Bus ist nicht das wahre, aber erst mal hab ich nen laufenden Bus. Alles andere läßt sich irgendwann noch ändern...wenn der Geldbeutel dafür stimmt. :kp
Benutzeravatar
marius
Stammposter
Beiträge: 339
Registriert: 06.08.2006, 22:04
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Hannover/Dortmund

Beitrag von marius »

Na dann mal Wilkommen
Bild

und viel Spaß bei Basteln :-)

übrigens: auch Rattig kann gut aussehen!
Respect the man's car and he respects you!
Benutzeravatar
Feldschröder
Stammposter
Beiträge: 294
Registriert: 24.06.2007, 20:45
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Gefechtsmäßig
Leistung: 116 PS
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Helsa

moin moin

Beitrag von Feldschröder »

herzlich willkommen und viel spass mit den vielen netten verrückten.
Grüße vom FELDSCHRÖDER
Hase
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 05.05.2008, 22:00
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von Hase »

@ Michael Daume:
...aber Moment mal...hast du nicht auch nen Ford V6?
...oder bin ich da jetzt ganz falsch?
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Beitrag von dokapilot »

Hase hat geschrieben:@ Michael Daume:
...aber Moment mal...hast du nicht auch nen Ford V6?
...oder bin ich da jetzt ganz falsch?
sieht eher nach nem vr6 aus.
Hase
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 05.05.2008, 22:00
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von Hase »

...oder so......aber so falsch lag ich dann ja vielleicht nicht.

Bin ja blutige Anfängerin. Viel Ahnung von Motor, Getriebe usw. hab ich halt nicht. Eher Richtung gar keine. Aber das will ich ja noch ändern! Der gute Vorsatz ist da. :sun
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Beitrag von dokapilot »

Hase hat geschrieben:...oder so......aber so falsch lag ich dann ja vielleicht nicht.

Bin ja blutige Anfängerin. Viel Ahnung von Motor, Getriebe usw. hab ich halt nicht. Eher Richtung gar keine. Aber das will ich ja noch ändern! Der gute Vorsatz ist da. :sun
das ist die richtige einstellung. :sun

ach ja, fast vergessen, willkommen im forum. :bier
michael daume
Stammposter
Beiträge: 516
Registriert: 08.10.2004, 17:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carat / Pritsche
Leistung: 174 PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von michael daume »

in meinen Bus lasse ich nur Liebe und VW Teile. *spaß*

Ich habe einen VR6, orginal VW Motor.

Aber der Wille zählt, so soll es sein. Man kann sich einiges beibringen. Bei manchen Sachen (Sicherheit wie Bremsen etc) sollte man als Laie die Finger von lassen.
Aber einen Olwechsel auf dem nächsten Straßenablauf kann man auch gerne mal selber probieren.
Du!? Da kommt gleich eine schwarze Stange raus, die musst du fangen....

Ansonsten muss man am Bus doch nicht schrauben die laufen doch immer

:bier
Gruss vom Michael

Bild

Der mit dem sympathischen sechs Zylinder im Heck
Hase
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 05.05.2008, 22:00
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von Hase »

Na, ich hab leider die Erfahrung gemacht, daß sie eben nicht immer laufen...
Wie auch immer.
Und ok, mit dem Ford war jetzt nur geraten, aber v oder vr6 war ja schon nicht schlecht...

Ich werd auch erst mal nur unter "fachkundiger Anleitung" schrauben. Zumindestens halt so "gefährliche" Sachen, wo ich echt was falsch machen kann. Das wird dann ungefähr so laufen...Frau hängt mit dem Kopf im Auto und macht sich die Finger schmutzig, und Mann steht daneben, paßt auf, gibt Anweisungen und macht wahrscheinlich blöde Witze auf meine Kosten. Aber ok. Muß ich durch. :lol:
michael daume
Stammposter
Beiträge: 516
Registriert: 08.10.2004, 17:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carat / Pritsche
Leistung: 174 PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von michael daume »

Kann schon mal passieren das Busse nicht laufen... aber selten :gr

Ob V oder VR 6 ist schon ein kleiner aber entscheidender Unterschied.
Auf jedenfall kein Ford. Nicht das diese schlecht sind, habe noch nie einen gehabt.

Hauptsache alles selber ausprobieren.... der rest kommt von alleine.
Wenn die ersten Schrauben übrig sind und man sich gedanken macht wo die hinkommen und man nach 2 Monatn feststellt das sie gar nicht wichtig sind... Da lernt man fürs leben
Gruss vom Michael

Bild

Der mit dem sympathischen sechs Zylinder im Heck
Benutzeravatar
diniii
Poster
Beiträge: 104
Registriert: 01.10.2007, 13:28
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von diniii »

Juchhuuuu!!!

Noch eine Frau :bier

Hockenheim war ja wohl mal MEGA-GENIAL - oder??

Viel Spass hier und mit Deiner Doka.

LG Nadine
Hase
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 05.05.2008, 22:00
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von Hase »

@diniii:Das war´s auf jeden Fall!!! Wie immer!!!
Und diesmal halt noch eins drauf, weil kein Beifahrer mehr!!!
:dance
@michael daume: was genau ist denn der Unterschied zwischen v und vr? hab bis jetzt nur mal gehört, daß der eine wohl mehr wie ein v und der andere flacher angeordnet ist...?
Benutzeravatar
CoolDarkwing
Stammposter
Beiträge: 255
Registriert: 30.04.2008, 00:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten mit Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: D-93183 Kallmünz

Beitrag von CoolDarkwing »

Grüsse aus der Oberpfalz.
Viel Spass hier, ich habe den auch. :tl
BULLIge Grüsse, Tom
papa-sein-bus
Harter Kern
Beiträge: 1227
Registriert: 10.10.2004, 01:55
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 128 PS
Motorkennbuchstabe: ??
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von papa-sein-bus »

willkommen hier im forum :g5
Papa mit "Konrad" und mit Sonja
michael daume
Stammposter
Beiträge: 516
Registriert: 08.10.2004, 17:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carat / Pritsche
Leistung: 174 PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von michael daume »

Morgen

ein VR ist ein sehr kompakt bauender Motor, der Zylinderwinkel beträgt 15 Grad. Der Motor hat nur einen Zylinderkopf. In den jeweiligen zwischenräumen der Zylinder liegt etwas ausseinadnervesetzt der nächste Zylinder.

Der V Motor hat in der Regel einen Zylinderwinkel von 90 Grad. Jeder Zylinderreihe hat hat einen Zylinderkopf.

VW nennt seine VR6 aber mittlerweile auch V6, hat mit dem Image zu tun
Gruss vom Michael

Bild

Der mit dem sympathischen sechs Zylinder im Heck
Bullifand
Harter Kern
Beiträge: 1189
Registriert: 13.06.2008, 20:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: mit Klima
Leistung: 95Ps
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 50999 Köln

Beitrag von Bullifand »

Herzlich Willkommen im Forum

Und viele Grüße aus Köln

Theo
Grüße aus Köln
Benutzeravatar
Nini
Stammposter
Beiträge: 223
Registriert: 15.05.2008, 10:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 82069 Hohenschäftlarn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nini »

JUHU! noch ein Weiblein hier! schön!!!!
:neu

herzlich willkommen! :-)
Liebe Grüße, Nini
aus Bayern
Bild
wünsche allen immer eine gute Fahrt
Bulli T3 KY, 251 BJ: 1988! 42 KW 57 PS 1,7 l
Hase
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 05.05.2008, 22:00
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von Hase »

Guten Morgen!
Vielen Dank für die netten Begrüßungen!! Da macht´s gleich Spaß! :bier

@michael daume: na, und da hab ich doch gleich schon was gelernt. Danke! ;-)
Benutzeravatar
Feldschröder
Stammposter
Beiträge: 294
Registriert: 24.06.2007, 20:45
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Gefechtsmäßig
Leistung: 116 PS
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Helsa

servus

Beitrag von Feldschröder »

und gude,willkommen hier im reich der besten verkehrsteilnehmer.
:bier
:bier :suff
mfg feldschröder
Grüße vom FELDSCHRÖDER
Antworten

Zurück zu „Who is who ?“