Frontscheinwerfer vom Corrado

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Rob
Stammposter
Beiträge: 427
Registriert: 03.07.2008, 18:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Lübeck

Frontscheinwerfer vom Corrado

Beitrag von Rob »

Moin!
Ich habe heute einen Bluestar gesehen mit einer komplett eigenartigen, aber ziemlich coolen Lichtanlage. Was das genau war, konnte ich nicht erkennen, aber da ist mir so eine Idee gekommen und ich würde mich dafür interessieren, ob jemand damit schon Erfahrungen hat. Und zwar habe ich mir überlegt, ob es eventuell möglich ist, die Scheinwerfer vom Corrado einzubauen. Davon gibt es ja auch ein reichhaltiges Tuningangebot und so neue Scheinwerfer mit H7-Leuchtmitteln und Linsen wären echt der Hammer, weil ich sowas, außer heute, noch nie gesehen habe. Es ist natürlich nicht jedermanns Geschmack, aber ich dacht da an sowas:
http://www.corrado-teile.de/www/images/ ... lyer16.jpg

Gruß

Rob
Benutzeravatar
POWERBUSt3
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2007, 19:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von POWERBUSt3 »

hi habe die bei mir auch dirn aber is ein risen eckt des ein zubauen weil sie nach hinten zu tief sind da must du das hintere blech zerflexen das des platz hat weger der höhen verstelung wolte auch zuerst ohne aber is nicht bekomstes nicht eingetragen und auserdem mit na höhenverstelung kanste auch xenon fahren wenste scheinwerferwisch düsen hast
so tief wie nur möglich,
so laut wies nur geht und,
so einfach nicht normal.

Bild

SVX Motor mit A6 Bremsanlage und G50
Rob
Stammposter
Beiträge: 427
Registriert: 03.07.2008, 18:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Rob »

und passen die von der optik her gut? also passen die in den grill, oder muss man da auch noch was machen?
kannst ja mal ein bild von vorne machen. das reitzt mich schon irgendwie, weil irgendwann werde ich mir die mühe machen, wenn es gut aussieht und die lichtausbeute auch gut ist. xenon wäre natürlich saugeil.

gruß

rob
Benutzeravatar
POWERBUSt3
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2007, 19:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von POWERBUSt3 »

grill muss du ungefähr so 3 und 5 cm zusammen schneiden in der hohe und breite bild haeb ich aber nur wos noch nicht ganz fertig war neues habe ich noch nicht
Bild
so tief wie nur möglich,
so laut wies nur geht und,
so einfach nicht normal.

Bild

SVX Motor mit A6 Bremsanlage und G50
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo!

Meinst du sowas:

Bild

Hab ich dies jahr in Wendtorf beim "3. No Limits Bustreffen" fotografiert. Nähere Infos zum Einbau hab ich aber nicht!
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Porschemultivan
Stammposter
Beiträge: 746
Registriert: 25.02.2007, 10:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 210 kW
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Beitrag von Porschemultivan »

ich glaub manchmal kann weniger viiiiieeeel mehr sein
Bild
Benutzeravatar
Pholgix
Moderator
Beiträge: 2166
Registriert: 13.02.2007, 18:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carafalia
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Pholgix »

Jupp
Gruss Holger
Bild

Mein Westfaliaumbau: http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=15315
Rostentfernung-Thread: bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=96971&p=788707#p788707
Rob
Stammposter
Beiträge: 427
Registriert: 03.07.2008, 18:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Rob »

ja nee, es ist natürlich geschmackssache und ich verstehe, wenn nicht jeder sowas gut findet. die schwarzen scheinwerfer sehen nicht so gut aus, wie die hellen, finde ich...
bei den hellen sieht man es auf den ersten blick kaum und das find ich gut. moderne technik mit linse und leuchtweitenregulierung sind schon sicher ein riesiger luxus bei nacht und ich finde, dass es gut aussieht. also mal sehen. vielleicht mach ich das ja mal irgendwann. auf jeden fall vielen dank für die fotos.

gruß

Rob
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Papajupe »

Wenn das mit der ganzen Schrauberrei so weiter geht.......hab ich wohl bald en letzten orginalen Vw Bus...... :tl :tl :tl
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
michael daume
Stammposter
Beiträge: 516
Registriert: 08.10.2004, 17:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carat / Pritsche
Leistung: 174 PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von michael daume »

Ich habe mal testhalber die RallyGolf Scheinwerfer in den Bus gehalten. Die müssten sogar noch besser passen. Haben die gleichen außenabmessungen wie die eckigen Busscheinwerfer.

Leider sind die DInger sehr teuer
Gruss vom Michael

Bild

Der mit dem sympathischen sechs Zylinder im Heck
Rob
Stammposter
Beiträge: 427
Registriert: 03.07.2008, 18:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Rob »

Also ich finde die originalen eckigen Scheinwerfer ja eigentlich auch richtig gut. Die sehen einfach gut aus, aber ich wünsche mir einfach mehr Licht bei Nacht und eine Leuchtweitenregulierung wäre auch nicht verkehrt.
Benutzeravatar
POWERBUSt3
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2007, 19:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von POWERBUSt3 »

Marcus BULLIZEI cooles bild hast du auch ein foto von der frond wo beiden scheinwerfer drauf sind ?
jo aber die weißen sehen echt besser aus
so tief wie nur möglich,
so laut wies nur geht und,
so einfach nicht normal.

Bild

SVX Motor mit A6 Bremsanlage und G50
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

@ POWERBUSt3:

Bitte schön:

Bild
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Porschemultivan
Stammposter
Beiträge: 746
Registriert: 25.02.2007, 10:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 210 kW
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Beitrag von Porschemultivan »

hat was von frankensteint3
Bild
Benutzeravatar
corley
Stammposter
Beiträge: 394
Registriert: 02.11.2007, 18:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdachkombi
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von corley »

Als ich den Bildausschnitt gesehen hatte, hab ich echt mit dem Gedanken gespielt.. aber in Vollansicht gefällt das mit den Linsenscheinwerfern ja nun überhaupt nicht.. da wäre dann doch eher der klassische Scheinwerfer mit der normal "geriffelten" Streuscheibe ansgesagt.

Aber zum Glück ist das Geschmackssache..
Aus Kostengründen wird das bei mir wohl eh auf dunkle runde hinauslaufen...


Ralf
Durst wird durch Bier erst schön! (Verfasser unbekannt)
Glatze
Mit-Leser
Beiträge: 19
Registriert: 02.01.2007, 16:42
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Münster

Scheinwerfer

Beitrag von Glatze »

Ich finde das die Scheinwerfer echt super aussehen.Ist mal etwas andereas und verleiht dem Bus eine ganz andere optik von vorn.

Wenn jemand diesen Umbau wirklich starten sollte wäre es schön wenn davon eine Dokumentation mit Bildern gemacht würde. :bier

Schöne Grüße aus dem Münsterland,
Uwe
michael daume
Stammposter
Beiträge: 516
Registriert: 08.10.2004, 17:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carat / Pritsche
Leistung: 174 PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von michael daume »

Aber bitte nicht die Scheinwerfer wie oben, lieber die orginalen in schwarz
Gruss vom Michael

Bild

Der mit dem sympathischen sechs Zylinder im Heck
Benutzeravatar
POWERBUSt3
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2007, 19:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von POWERBUSt3 »

also habe bei mir die weißen drin und des sieht um einiges besser aus und von weitem weg erkennt mans kaum
bild muss ich mal machen aber mein bus steht zerlegt beim lackierer ;-)
so tief wie nur möglich,
so laut wies nur geht und,
so einfach nicht normal.

Bild

SVX Motor mit A6 Bremsanlage und G50
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“