Riesen Problem mit den Sperren bzw der Hinterachssperre

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
DaWeiß
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 16.05.2008, 11:29
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Ex-Feldjäger
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Windorf

Riesen Problem mit den Sperren bzw der Hinterachssperre

Beitrag von DaWeiß »

Hi,


wollte heute meine Hinterachssperre gängig machen, und hab jetzt folgendes Problem:

Die Sperre ist doch mittels Spanndorn auf dem Stift befestigt, Spanndorn ist raus, dann der Versuch die Unterdruckdose abzumachen und schon ist es passiert:

Ich hatte die Dose in der Hand, leider ist der letzte Rest im Sperrenstift stecken geblieben und lässt sich auch net herraus befördern... SCHEIßE
Des Sperrenelement ist praktisch Schrott...

Jetzt meine Frage: Kann ich wenn ich den Sperrenstift mittels Draht, etc Fixiere (ist eh net Gängig, kann man keinen mm bewegen) trotzdem fahren?? Oder irgendeine Gefahr??

EDIT: ARGH hab gerade festgestellt, das sich am vorderen Stellelement irgendwie die Hälfte des Stücks das im Stift drin steckt auch beschlossen hat im Stift zu verbleiben... Scheiße
EDIT2: Kann einer die länge des Stiftes ab der Einkerbung nachmessen??

Danke Christopher

(der die Krise bekommt, weil er den Bus morgen braucht wegen Italien-Urlaub...)
http://www.bullistammtisch-regensburg.de" onclick="window.open(this.href);return false;

90er 14" EX Feldjäger Syncro JX, Euro3, 3 Knöpfe zum Ziehen,AHK, ÖK, 235/75 R15 MT-Schuhe oder 215/75R15 Winterstiefel welche aufgrund 4-10 eigentlich nimmer notwendig sind... Nie wieder Salz am Bus!!
Benutzeravatar
MünnichSyncro
Stammposter
Beiträge: 283
Registriert: 14.08.2008, 21:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE B36
Leistung: 286
Motorkennbuchstabe: M64
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von MünnichSyncro »

Hallo

Die Betätigungsstange für die Sperre wird mit einer Feder raus gedrückt, wenn sie nicht drin ist, bleib die draussen.

lg, Markus
Benutzeravatar
DaWeiß
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 16.05.2008, 11:29
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Ex-Feldjäger
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Windorf

Beitrag von DaWeiß »

Hi,

das heißt, einfach Sperrenelement net dran bauen, und die Sperre beleibt draußen??

Trotzdem sichern??


Grüße Christopher
http://www.bullistammtisch-regensburg.de" onclick="window.open(this.href);return false;

90er 14" EX Feldjäger Syncro JX, Euro3, 3 Knöpfe zum Ziehen,AHK, ÖK, 235/75 R15 MT-Schuhe oder 215/75R15 Winterstiefel welche aufgrund 4-10 eigentlich nimmer notwendig sind... Nie wieder Salz am Bus!!
Benutzeravatar
MünnichSyncro
Stammposter
Beiträge: 283
Registriert: 14.08.2008, 21:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE B36
Leistung: 286
Motorkennbuchstabe: M64
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von MünnichSyncro »

Hallo

Nein, würd ich nicht machen, einfach so fahren.

lg, Markus
Benutzeravatar
DaWeiß
Poster
Beiträge: 63
Registriert: 16.05.2008, 11:29
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Ex-Feldjäger
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Windorf

Beitrag von DaWeiß »

Hi,


DANKE!!!! :sun :bier


Grüße Christopher
http://www.bullistammtisch-regensburg.de" onclick="window.open(this.href);return false;

90er 14" EX Feldjäger Syncro JX, Euro3, 3 Knöpfe zum Ziehen,AHK, ÖK, 235/75 R15 MT-Schuhe oder 215/75R15 Winterstiefel welche aufgrund 4-10 eigentlich nimmer notwendig sind... Nie wieder Salz am Bus!!
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“