kompressionsprüfer bei ebay

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
goerdy
Harter Kern
Beiträge: 1470
Registriert: 15.04.2008, 20:39
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ---
Anzahl der Busse: 0

kompressionsprüfer bei ebay

Beitrag von goerdy »

Hallo,

kann/soll/darf ich mir sowas hier kaufen?
....keine Werbung..../Kompressionstester-f ... 240%3A1318

taucht das was oder muss ich da mehr investiren?
ist das das was ich für meinen KY brauche?
lohnt sich die Anschaffung?

lg

goerdy
Benutzeravatar
BulliMedic
Sanitärbeauftragter
Beiträge: 2296
Registriert: 26.08.2008, 12:30
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Wollmütze
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von BulliMedic »

Also für den Preis sieht das Teil optisch ok aus. Hab jetzt aber keine Ahnung, ob der passende Adapter dabei ist (allerdings wahrscheinlich, so viele wie das sind). Ob sich die ANschaffung lohnt, hängt davon ab, wie oft du die Kompression von deinem Motor testen willst. Oder ob du auch bei Freunden die Kompression testest...oder ob du einen mobilen Kompressionstestservice eröffnen magst...nein, mal Spass beseite, ich denke, bei dem Presi ist das Teil ok...
“Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen”
– Homer Simpson
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Beitrag von dokapilot »

Benutzeravatar
goerdy
Harter Kern
Beiträge: 1470
Registriert: 15.04.2008, 20:39
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ---
Anzahl der Busse: 0

Beitrag von goerdy »

danke dokapilot!


wie sieht das eigentlich aus.
hab in nem BMW forum gelesen, das man die Diesel kompressionspruefer auch fuer Benziner nehmen kann nur umkekehrt nicht, wegen dem groeseren messbereich beim diesel.

stimmt das?
das waere ja praktisch dann koennte ich es auch fuer die ganzen benziner von kumpels nehmen falls die mal einen brauchen.


also spricht was gegen den pruefer?
wenn nein dann bestell ich den morgen oder so.


lg

goerdy

ach P.S.: wenn ich ihn hab leih ich ihn natuerlich auch wenn ihn jemand braucht.
Benutzeravatar
BulliMedic
Sanitärbeauftragter
Beiträge: 2296
Registriert: 26.08.2008, 12:30
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Wollmütze
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von BulliMedic »

Jepp...die vom Benziner haben nen kleineren Messbereich, weil diese Motoren ja auch nicht so hoch verdichten. Die Prüfer vom Diesel kannst du meines Wissens nach auch für Benziner nehmen...
“Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen”
– Homer Simpson
balduin
Poster
Beiträge: 187
Registriert: 04.07.2006, 11:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WOMO Posthochdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: MA/HD

Beitrag von balduin »

Hmm, da gibts noch einen :
....keine Werbung..../Dieselkompressionste ... dZViewItem

Mit mehr/anderen Adaptern dafür auch teurer.

Mach dich vorsichtshalber erst mal über die Gewinde, die du brauchst schlau.
Benutzeravatar
goerdy
Harter Kern
Beiträge: 1470
Registriert: 15.04.2008, 20:39
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ---
Anzahl der Busse: 0

Beitrag von goerdy »

Hallo,

ok, kann mir jmand sagen was ich für einen Adapter brauche, sprich was für ein Gewinde die Glühkerzen haben?


lg

goerdy
Jörg S
Poster
Beiträge: 133
Registriert: 20.12.2007, 17:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro 16" Womo
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Alverdissen City (Lippisch Outback)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg S »

moin,
nimm den ersteren,meiner Meinung nach soweit komplett und sollte für deine Bedürfnisse völlig genügen. Hatte mal nen Motometer Dieseltester und nur 2 Adapter,die haben in 95% aller Fälle gereicht. Und die sind in deinem Satz dabei. Kann mich bei einem Bekannten bedienen,wenn ich mal was testen muß.Ansonsten würde ich dieses Set kaufen.

Teste ,wann immer es möglich ist über die Einspritzdüsen.Über die Glükerzen ist es meistens Gefummel und das Ergebnis kann verfälscht werden.
Desweiteren vor dem Test alle Einspritzdüsen entfernen und dann prüfen

Gruß Jörg
Die Sonne geht auf,die Sonne geht unter,die Nacht weicht dem Licht,alles sieht man einmal wieder,nur verborgtes Werkzeug nicht! :-)
Benutzeravatar
BulliMedic
Sanitärbeauftragter
Beiträge: 2296
Registriert: 26.08.2008, 12:30
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Wollmütze
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von BulliMedic »

Jau...und evtl gleich ne 27er Langnuss für die Einspritzdüsen mitbestelln (war doch 27er, oder?)
“Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen”
– Homer Simpson
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“