TFT Halterung selbergebaut-Bilder

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
celtic
Poster
Beiträge: 123
Registriert: 01.09.2008, 16:57
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: transporter
Leistung: 102 PS
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: wissersheim

TFT Halterung selbergebaut-Bilder

Beitrag von celtic »

Hab mir nen TFT zugelegt und überlegt, wie man den am besten befestigt, damit man ihn nicht klauen kann (zumindest nicht so schnell). Also hab ich mir das hier gebaut. Vorne sind Schaniere dran, damit man hinten immer an die Kabel kommt. muss noch mit Tepich oder sonstigen bezogen/beklebt werden, dann sieht man die Übergänge (fast) nicht mehr.
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
goerdy
Harter Kern
Beiträge: 1470
Registriert: 15.04.2008, 20:39
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ---
Anzahl der Busse: 0

Beitrag von goerdy »

HI,

Sau genial, sieht richtig gut aus.

Reschpeckt.

lg

goerdy
Benutzeravatar
Bündner
Harter Kern
Beiträge: 2277
Registriert: 30.03.2008, 11:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL / DoKa
Leistung: 87 PS
Motorkennbuchstabe: SR
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Mastrils / GR (Schweiz)

Beitrag von Bündner »

Hallo ,

Ich weiss nicht , mich würd
das tierisch stören . Allerdings
siehts nciht schlecht aus .

Wieso nicht eine 2. Tacho-Abdeckung
anpassen ?

Gruss Mirco
--------------------------------------------
Sei umweltbewusst - Fahre (VW) Bus
--------------------------------------------

http://www.b" onclick="window.open(this.href);return false;ündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
Benutzeravatar
aerobat
Stammposter
Beiträge: 991
Registriert: 17.01.2008, 17:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München

Beitrag von aerobat »

Hmmmmm.....
Geschmäcker sind zum Glück ja verschieden.
Meine ehrliche Meinung (sofern ne Meinung dazu erwünscht ist)....
Mir gefällt das nicht so wirklich. Finde das gute Stück ist zu groß und lockt eher noch potentielle Diebe an.

Warum hast Du die "TFT-Kiste" nicht an die Decke gebaut und bei Nutzung zum runter-klappen?

Denke ich werde mir demnächst auch ne Halterung basteln, aber eben wie oben erwähnt zum "abklappen" des Monitors-Fernsehers. Wenn abgeklappt sollte er so ca. vor dem Rückspiegel in Position kommen.

Gruß,
aerobat
Bundes-Bulli in Flecktarn - 1,7l Diesel-Stinker (KY) - Ez.11/2007 (Bjhr.1989) - Umbau zum Westfalia WoMo mit Klapp/Aufstelldach
nomansland
Stammposter
Beiträge: 827
Registriert: 22.09.2008, 14:39
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California Exclusive
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Beitrag von nomansland »

Mein TFT ist abnehmbar - ein Knopf drücken und ab ist er, dann kann er auch nicht geklaut werden...
Nehme ihn eh nur auf langen Strecken für den Beifahrer mit.

Bild

Was sagt der TÜV zu so einem Amaturenbrett-Umbau? Scharfe und harte Kanten - Verletzungsgefahr?? :gr


Grüße,
Olaf
Benutzeravatar
aerobat
Stammposter
Beiträge: 991
Registriert: 17.01.2008, 17:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München

Beitrag von aerobat »

Hey "Nomansland",
Du hast ja das gleiche Lenkrad wie ich...
Das Dingens mag ich gerne, liegt gut in der Hand (auch ohne Servo). Einziger Nachteil, man sieht die Armaturen nicht mehr komplett.

Ja, die Verletzungsgefahr ist sicherlich höher!
Kann leicht sein dass da der TÜV mäkelt....

Im übrigen, wenn ich das Dingens klauen möchte dann ist mir Deine Halterung (sofern nicht wirklich stabil) ziemlich ega. Einmal kräftig daran gezerrt und ab ist die Kiste...

Muß mal gugge - werd`s posten wenn ich meine Halterung fertig hab.

Gruß,
aerobat[/img]
Bundes-Bulli in Flecktarn - 1,7l Diesel-Stinker (KY) - Ez.11/2007 (Bjhr.1989) - Umbau zum Westfalia WoMo mit Klapp/Aufstelldach
nomansland
Stammposter
Beiträge: 827
Registriert: 22.09.2008, 14:39
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California Exclusive
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Beitrag von nomansland »

Hey aerobat!

Ja das Lenkrad ist prima - vor allem mit Servo :dance
Und es ist eingetragen ;-)

Klar hält meine Halterung nich jeden Dieb ab - aber das Display steckt nie dran, wenn der Bus unbeobachtet steht.
Sieht dann so aus:

Bild

Grüße,
Olaf
5er-Spaß
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 17.12.2008, 19:47
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Minicamper
Leistung: 100Kw
Motorkennbuchstabe: KV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Münster

Beitrag von 5er-Spaß »

Ich hatte das bei meinem altem Bus so gelöst.
Bild
Und auf Knopfdruck war er weg.
Gruß Michael
Benutzeravatar
Bullstar
Moderator
Beiträge: 673
Registriert: 13.12.2007, 21:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivelle
Leistung: 174PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Bullstar »

Also ich finde es jetzt auch net sooo berauschend, ich habe es so gelöst

Bild


gruß BJörn
Bild

Turbo comes soon 174 vermehren sich auf 250 Pferde

Stempel durch.... Anzeige hier.... und dann: DAAAA!
jenseblümchen
Stammposter
Beiträge: 432
Registriert: 01.03.2007, 22:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 51688 Wipperfürth-Wipperfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von jenseblümchen »

Bullstar hat geschrieben:Also ich finde es jetzt auch net sooo berauschend, ich habe es so gelöst

Bild


gruß BJörn
Aber sauber verarbeitet, Respekt!
Meine Bushistorie:
10/05 - 01/07: 82er Selbstbaucamper mit CU
02/07 - 07/11: 90er Caravelle-C mit JX
06/11 - 08/12: Ex-Postbulli mit KY
seit 10/12 Ex Bundeswehr-Funkdoka mit KY im Heck
Im Alltag/Gelände einen 2007er Lada Niva
Benutzeravatar
Bündner
Harter Kern
Beiträge: 2277
Registriert: 30.03.2008, 11:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL / DoKa
Leistung: 87 PS
Motorkennbuchstabe: SR
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Mastrils / GR (Schweiz)

Beitrag von Bündner »

Hallo ,

Ja , das sieht echt klasse aus .
So ähnlich will ichs mal haben .
:dance

Gruss Mirco
--------------------------------------------
Sei umweltbewusst - Fahre (VW) Bus
--------------------------------------------

http://www.b" onclick="window.open(this.href);return false;ündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“