große klima im t3 mit klappdach

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
kay
Stammposter
Beiträge: 274
Registriert: 21.11.2004, 12:55
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: bottrop

große klima im t3 mit klappdach

Beitrag von kay »

hai,

ich habe noch eine große klima in meiner halle liegen. nur hat mein bus ein klappdach. hat von euch einer schon mal so die klima in den t3 eingebaut ? ich brauche einwenig inputt wegen der kanalführung.
gruss der kay



mit audi 5 zylinder im heck . 2,3 ltr und 136 ps, und wenn frauen meine beiträge lesen dann entschuldige mich schon mal für alles !
Benutzeravatar
MünnichSyncro
Stammposter
Beiträge: 283
Registriert: 14.08.2008, 21:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE B36
Leistung: 286
Motorkennbuchstabe: M64
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von MünnichSyncro »

Hallo Kay

Der Vorbesitzer meines Busses hat das mal gemacht.
Hat einfach den großen Schacht am anfang vom Ausschnitt abgeschnitten und zugespachtelt
Mir wär die Klima dafür zu selten, geht nur mit ohne Seitenschrank und Dachschrank.

Ich würde eher hinten in den Dachschrank entweder eine Eigenbaulösung oder ein originalteil suchen, und die originalen Teile des Innenraums einlagern oder verkaufen.

Gruß, Markus
kay
Stammposter
Beiträge: 274
Registriert: 21.11.2004, 12:55
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: bottrop

Beitrag von kay »

hai,

also ich habe den dachschrank schon nicht und der seiten schrank kommt natürlich raus. aber das mit dem zuspachteln ist ja schon mal nenn anfang.
gruss der kay



mit audi 5 zylinder im heck . 2,3 ltr und 136 ps, und wenn frauen meine beiträge lesen dann entschuldige mich schon mal für alles !
Benutzeravatar
MünnichSyncro
Stammposter
Beiträge: 283
Registriert: 14.08.2008, 21:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE B36
Leistung: 286
Motorkennbuchstabe: M64
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von MünnichSyncro »

Dann würd ich es auf jeden Fall so machen, dass es wieder rückgängig zu machen ist.

Wenn ich mich richtig erinnere, ist das Teil eh da hinten irgendwo gestückelt?

Der Vorbesitzer sprach jedenfalls von deutlich besserer Kaltluftverteilung, mir hat die Ori. Klima in unserem alten auch nicht wirklich getaugt, in Sachen Luftausstömer vorne.
Die blasen dir nur kalte Luft auf den Kopf, der Vorbesitzer sagte, dass durch den Luftaustritt hinten der ganze Raum gleichmäßig temperiert wurde.

Gruß, Markus
kay
Stammposter
Beiträge: 274
Registriert: 21.11.2004, 12:55
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: bottrop

Beitrag von kay »

hai,
das hört sich mal gut an. danke.
gruss der kay



mit audi 5 zylinder im heck . 2,3 ltr und 136 ps, und wenn frauen meine beiträge lesen dann entschuldige mich schon mal für alles !
Benutzeravatar
jany
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 07.10.2004, 22:21
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex-Bluestar
Leistung: 204 PS
Motorkennbuchstabe: AUE
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von jany »

bei mir steht eie ähnliche nummer an, da ich ja ein elektrisches faltdach drin habe.

werde mir aus gfk ein entsprechendes y-stück basteln, welches an den seiten lang geht.....

grüße jany
grüße jany ;-)

---------------------------------
Support your Forum durch Amazon-Kauf

Bild
kay
Stammposter
Beiträge: 274
Registriert: 21.11.2004, 12:55
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: bottrop

Beitrag von kay »

und dann ?
gruss der kay



mit audi 5 zylinder im heck . 2,3 ltr und 136 ps, und wenn frauen meine beiträge lesen dann entschuldige mich schon mal für alles !
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25329
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Beitrag von Atlantik90 »

Bei Klima im Camper war der Dachschrank hinten in spezieller Ausführung und enthiel den Verdamper, die Lüfter und den "Kanal".
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Aragor
Stammposter
Beiträge: 385
Registriert: 30.10.2005, 19:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Haldern
Kontaktdaten:

Beitrag von Aragor »

Schau mal bei den Ami Campern nach, es gab ab Werk Klima in Klappdachbussen. Sry den Link hab ich nicht mehr.
kay
Stammposter
Beiträge: 274
Registriert: 21.11.2004, 12:55
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: bottrop

Beitrag von kay »

hai,
das dieamis andere klimas hatten ist bekannt. nur bekomm das mal hier.
ausserdem möchte ich das gerne mit den teilen die ich habe verbauen. nicht ganz einfach aber sollte gehen.
gruss der kay



mit audi 5 zylinder im heck . 2,3 ltr und 136 ps, und wenn frauen meine beiträge lesen dann entschuldige mich schon mal für alles !
Benutzeravatar
bluestar21
Mit-Leser
Beiträge: 45
Registriert: 09.11.2008, 19:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hohberg bei OG

klima

Beitrag von bluestar21 »

hi kai
ich hab da mal ein foto gesehen,mal schauen ob ich es hochladen kann.mfg.
kay
Stammposter
Beiträge: 274
Registriert: 21.11.2004, 12:55
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: bottrop

Beitrag von kay »

hai,
ja mach mal oder schick es .
gruss der kay



mit audi 5 zylinder im heck . 2,3 ltr und 136 ps, und wenn frauen meine beiträge lesen dann entschuldige mich schon mal für alles !
Benutzeravatar
jany
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 07.10.2004, 22:21
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex-Bluestar
Leistung: 204 PS
Motorkennbuchstabe: AUE
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von jany »

naja, bis zur a-säule an den seiten lang und dann in den vorderen teil wieder rein. der stutzen, der in der mitte liegt, wird verschlossen.

(hab auch nen elektr. sonnendach vorne drin)
grüße jany ;-)

---------------------------------
Support your Forum durch Amazon-Kauf

Bild
Benutzeravatar
bluestar21
Mit-Leser
Beiträge: 45
Registriert: 09.11.2008, 19:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hohberg bei OG

klima

Beitrag von bluestar21 »

hi kai
und hat das mit der mail geklappt?gruss ewald
kay
Stammposter
Beiträge: 274
Registriert: 21.11.2004, 12:55
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: bottrop

Beitrag von kay »

hai,

ne, leider nicht. mach es doch bitte noch einmal.
gruss der kay



mit audi 5 zylinder im heck . 2,3 ltr und 136 ps, und wenn frauen meine beiträge lesen dann entschuldige mich schon mal für alles !
Benutzeravatar
bluestar21
Mit-Leser
Beiträge: 45
Registriert: 09.11.2008, 19:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hohberg bei OG

klima

Beitrag von bluestar21 »

hi kai
siehe deine mails durch,da ist das bild.gruss ewald
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“