Abrolllärm minimieren...

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
doubleyu
Poster
Beiträge: 181
Registriert: 23.11.2008, 14:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig

Abrolllärm minimieren...

Beitrag von doubleyu »

Liebe Gemeinde,
Bullifahren hat einen Charme, dem wir wohl alle unterliegen. Auf langen Touren sind die Fahrgeräusche aber doch nervig, als da wären Motor- und Fahrtwindgeräusche, Geklapper im Innenraum :gr und vor allem die Reifengeräuusche. Den JX Motor hab´ ich super gedämmt, zum Fahrtwind noch keine gute Idee, zu Geschirr und Besteck fällt mir schon noch was ein, aber REIFEN?
Bislang hatte ich einen 3 Jahre alten 205er Fulda CARAT Reifen auf 7JX 15H2 ET21 Felgen. Panzermäßige Abrollgeräusche! Versprochen wird von den Herstellern immer viel, bislang habe ich aber nur den Uniroyal 205/65 R15 99T Rain Max RF gefunden: Kurze Bremswege bei Nässe. Exezellente Kurvenfahreigenschaften. Harmonisches Ein- und Abrollen der Profilklötze minimiert die Rollgeräusche. 70 € Stück!

Hat jemand Erfahrungen mit komfortablen Reifen? Bin für jeden Ratschlag dankbar!!
Viele Grüße,
W.
Club Joker JX, 19er Ölkühler, 15" ARC
C280T
Tintin
Poster
Beiträge: 52
Registriert: 19.07.2007, 13:32
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Tintin »

Grüß Dich!

den Uniroyal RainMax in 185 hab ich mir letzten Sommer montieren lassen und war absolut überrascht wie "leise" der im Verhältniss zu dem billig-(Winter)Reifen die beim Kauf meines Busses montiert waren, geworden ist. Ein ganz neues Fahrgefühl :sun .

Gruß Stephan
nomansland
Stammposter
Beiträge: 827
Registriert: 22.09.2008, 14:39
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California Exclusive
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Beitrag von nomansland »

Moin,

also Fulda CARAT hatte ich auch (als ich den Bus gekauft hatte) am Bus montiert. Der Lärm ist unbeschreiblich... kommt den Laufgeräuschen eines Panzers gleich!
Nachdem das Profil endlich zu neige ging, kamen endlich neue drauf. Der Unterschied ist gigantisch!! Nachdem ich den Bus vom Reifenhändler abgeholt hatte, hielt ich sogar einmal an, um nachzuschauen ob die Räder überhaupt noch vorhanden sind... :tl

Fazit: die Fulda CARAT sind bekannt dafür, dass sie richtig laut sind. Neue kaufen und über die gewonnene Ruhe freuen! :dance

Grüße,
Olaf
Benutzeravatar
Gerrit
Stammposter
Beiträge: 301
Registriert: 03.10.2007, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan RedStar
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Gerrit »

Ich fahre zur Zeit im Winter Semperit "Van-Grip" 185 R 14,
und im Sommer Semperit "Hi-Speed" 205/70 R 14. Beide
Reifen laufen absolut leise.
Aber ich habe auch schon mal Winterreifen gefahren die
klangen wie ein Getriebeschaden. Die musste ich mit 6mm
Profil entsorgen.

Grüße Gerrit
Seit 1991 in 2 verschiedenen T3 mit mehreren JX-Motoren ca 340 tkm gefahren,
und 2010 auf 2,0l AGG umgerüstet. Mittlerweile damit etwa 30 tkm gefahren.
arne0815
Stammposter
Beiträge: 237
Registriert: 24.04.2007, 16:27
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: sauerland

....

Beitrag von arne0815 »

ich fahre toyo´s die sind gut. wir verkaufen die reichlich bei uns in der werkstatt. ansonsten ist das non plus ultra in sachen bulli continental...kost nur nen bisschen mehr
Transporter/camping
bj.85


AAZ 4gang....noch....hat wer ein günstiges langes getriebe???
Benutzeravatar
kabrueggen
Stammposter
Beiträge: 546
Registriert: 11.02.2008, 15:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Vanagon
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von kabrueggen »

Ich fahr auch den Semperit Van, sehr gut. Freund hat nen Good Year reinforced drauf 1a leise der REifen.
Nach Diktat mit dem Bulli verreist.
1.9 DH Vanagon + T5 Multivan...
Benutzeravatar
doubleyu
Poster
Beiträge: 181
Registriert: 23.11.2008, 14:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von doubleyu »

kabrueggen, meinst Du diese von Deinem Kumpel?

GT 2 205/65 R15 99S RFD Auslauf

• Sommerreifen
• Testurteile:
o Reifentest.com
• Speedindex S: dieser Reifen ist für Geschwindigkeiten bis 180 km/h zugelassen!
• Achtung: Wir liefern Ihnen nur den Reifen. Falls auf dem Bild eine Felge abgebildet ist, dient diese nur der Symbolisierung.
• Montagepartner suchen

Entwickelt für hervorragende Allround-Leistung und empfohlen von führenden Fahrzeugherstellern. Ein Reifen, der die täglichen Anforderungen spielend meistert.
Durch die moderne Gummimischung bietet der GT2 hohe Sicherheit bei Aquaplaning mit minimierter Geräuschentwicklung und stellt sich so als äußerst leistungsfähig in jeder Situation dar.
Dieser Reifen ist eine überlegene Kombination aus Sicherheit und Komfort.
Gelisteter Preis*: 134,00 EUR!
Bei uns: Nur 68,40 EUR
Club Joker JX, 19er Ölkühler, 15" ARC
C280T
Benutzeravatar
Porschemultivan
Stammposter
Beiträge: 746
Registriert: 25.02.2007, 10:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 210 kW
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Beitrag von Porschemultivan »

radhausschalen und schwäme in den a-säulen helfen auch sehr viel!!!!
Bild
Benutzeravatar
Hexenjoe
Poster
Beiträge: 161
Registriert: 21.02.2009, 00:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Aufstelldach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 25436 Moorrege Kreis Pinneberg

Beitrag von Hexenjoe »

@Porschemultivan:
Kannst du das bitte etwas näher erläutern?
Radhausschalen z.B. so wie die von Fa. Lokari?
Was hast du denn für schicke Räder an Deinem Schmuckstück (evtl. Porsche 993) ?
:sun
Luftgekühlte Grüße von der Pinnau
Joe + Family


Westfalia Joker 6/80; CU mit 2x Weber 40 IDF; H-Kennzeichen
Biete: Porsche Cup-Felgen 7 / 7,5 x 17" mit Spurplatten 35mm incl. Schein-Kopie für T3
Benutzeravatar
goerdy
Harter Kern
Beiträge: 1470
Registriert: 15.04.2008, 20:39
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ---
Anzahl der Busse: 0

Beitrag von goerdy »

Hallo,

kann zwar nicht vergleichen, aber ich hab conti M+S reifen drauf und finde die gehen gerade so von der lautsärke.

lg

goerdy
Benutzeravatar
Porschemultivan
Stammposter
Beiträge: 746
Registriert: 25.02.2007, 10:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 210 kW
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Beitrag von Porschemultivan »

Hexenjoe hat geschrieben:@Porschemultivan:
Kannst du das bitte etwas näher erläutern?
Radhausschalen z.B. so wie die von Fa. Lokari?
Was hast du denn für schicke Räder an Deinem Schmuckstück (evtl. Porsche 993) ?
:sun
jo z.b. lokari....ich selbst hab die billigdinger vorne von ibei....
die star modelle haben vorne in den a-säulen eine art schwämme zur geräuschreduzierung....benutz mal die suche ich glaub dennis hat das mal gepostet....
räder sind wie du sehr gut erkannt hast vom 993.
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“