T3 JX - neuer Motor ->grüne Feinstaubplakette ?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Hawk321
Poster
Beiträge: 78
Registriert: 21.05.2008, 15:40
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Ulm

T3 JX - neuer Motor ->grüne Feinstaubplakette ?

Beitrag von Hawk321 »

Hi!

Da mich die (keine) Feinstaubplaketten Geschichte am JX nervt, ebenso wie die hohe Steuer und es ja immer noch keine Nachrüstmöglichkeit für das Fahrzeug gibt, möchte ich nun einen neuen Motor einbauen.

Kann mir jemand sagen, welcher Motor da passen würde?

Es sollte natürlich am Ende eine grüne Feinstaubplakette und eine bessere Steuerklasse dabei raus kommen.


Danke
Zuletzt geändert von Hawk321 am 07.04.2009, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
T3 Multivan - 1.6 TD JX - Oxikat

SUCHE - rechte hintere Stoßstangen Plastikecke
Benutzeravatar
teaman1970
Stammposter
Beiträge: 328
Registriert: 06.12.2007, 15:19
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: nix...
Leistung: null..
Motorkennbuchstabe: xxx
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Nordertown

neuer Motor

Beitrag von teaman1970 »

Moinsen,

bei den Prämissen die o.g. wurden hilft meiner Meinung nach nur ein Benziner-Motor.

Alles andere ist fast nicht machbar !

ACHTUNG: MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG !!!

Gruß
Christian
Wichard
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 17.05.2008, 15:40
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: feldkirchen-westerham

Re: T3 JX - neuer Motor ->grüne Feinstaubplakette ?

Beitrag von Wichard »

Es gibt doch den Oxikat (z.B. bei Bernd Jäger), mit dem man Euro 3 erreicht. Das reicht dann zwar nicht für die grüne, aber doch für die gelbe Plakette und die Steuern halbieren sich auch.
Wichard
Hawk321 hat geschrieben:Hi!

Da mich die (keine) Feinstaubplaketten Geschichte am JX nervt, ebenso wie die hohe Steuer und es ja immer noch keine Nachrüstmöglichkeit für das Fahrzeug gibt, möchte ich nun einen neuen Motor einbauen.

Kann mir jemand sagen, welcher Motor da passen würde?

Es sollte natürlich am Ende eine grüne Feinstaubplakette und eine bessere Steuerklasse dabei raus kommen.


Danke
Benutzeravatar
Tilo
Stammposter
Beiträge: 243
Registriert: 14.09.2007, 18:36
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tilo »

AFn TDi mit EURO2 KAt und RPF von Kashi in Berlin. Da gibts ne legale Grüne Plakette.


Grüße
Tilo
One has it not easy - but easily has it one!
Benutzeravatar
Hawk321
Poster
Beiträge: 78
Registriert: 21.05.2008, 15:40
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Ulm

Beitrag von Hawk321 »

Hab heute mit dem Typ von der Busschmiede telefoniert, der meinte TDI und grüne Plakette gibts nicht.

Lediglich Benzin würde gehen, Subaru evtl. aber was kostet der SPaß so?


Der Typ von der Busschmiede meinte was von 5000-15000€ :-(.
T3 Multivan - 1.6 TD JX - Oxikat

SUCHE - rechte hintere Stoßstangen Plastikecke
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Hacky »

Hmm, da sach ich mal lieber nix...
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
Benutzeravatar
dobbybaier
Harter Kern
Beiträge: 1109
Registriert: 29.01.2009, 13:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle RS
Leistung: 150 PS
Motorkennbuchstabe: ABF
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Duisburg

Beitrag von dobbybaier »

Das Problem mit den hohen Unterhaltskosten kannst du effektiv eigentlich nur durch Umbau zum LkW lösen. Du kannst zwar auch nen Benziner reinhängen, der braucht aber dann mehr und teureren Sprit. Und dann noch die Umbaukosten...
Also ich zahl für meine DoKa 148€ Steuern im Jahr, unabhängig von der Maschine, kann ich also auch nen V10 reinhängen :tl
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von PHo »

Hast du dich hierschon mal umgesehen? Da sind auch gewerbliche Lösungen aufgeführt.

Peter
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel83 »

Ein relativ einfacher Umbau ist wohl der 2e Benziner mit 115 PS und 2 l Hubraum. Den gibt es mit Euro 2 Eintragung bei Bulli Mamero ( siehe link oben).
Oder TDI ( siehe Beitrag von Tilo)

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Syncronaut
Mit-Leser
Beiträge: 1
Registriert: 04.02.2007, 16:28
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Syncronaut »

Würde mich interessieren ob den AFN mit grüner Plakette einer bereits erfolgreich gemacht hat...

Bulligrüße
Benutzeravatar
caravelle90ky
Stammposter
Beiträge: 226
Registriert: 23.05.2007, 15:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: caravelle
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: ky
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Werder/ Havel
Kontaktdaten:

Beitrag von caravelle90ky »

Das ist doch der geeignete Tauschmotor von Diesel auf Benzin.
http://www.birkmamero.de/Umbau%202E.htm
Das Problem ist nur, wenn Benziner, dann Boxer.

Meine Meinung.

Kay
Caravelle ky bj. 90/ Transporter cu bj. 81
Rob
Stammposter
Beiträge: 427
Registriert: 03.07.2008, 18:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Rob »

Geht der 16V eigentlich auch mit Euro2? Also der aus dem GTI...
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“