Leitfaden Karrosserie Instandsetzung

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
lubojok
Stammposter
Beiträge: 803
Registriert: 09.10.2008, 20:55
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ohne
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bremerhaven

Leitfaden Karrosserie Instandsetzung

Beitrag von lubojok »

Hallo,

da ich an meinem Bj 81er Bulli einiges an der Karrosserie machen muß, hätte ich gerne den Leitfaden Karrosserie Instandsetzung für den T3. Da ich den aber nirgends auftreiben kann, ist meine Frage, wer hat so etwas und läßt mich mal hineinsehen oder verkauft ihn evtl.? Über die Modalitäten kann man reden (auch per PN). Für Unterstützung wäre ich sehr dankbar.

Gruß
lubojok
lubojok = Luftboxer Joker
hansi-T3
Stammposter
Beiträge: 609
Registriert: 28.02.2005, 12:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: multifunktional
Leistung: 170 PS
Motorkennbuchstabe: AVF
Anzahl der Busse: 3

Beitrag von hansi-T3 »

hast ne pn.
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Beitrag von Domi »

von mir auch
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
Kantholz
Stammposter
Beiträge: 371
Registriert: 03.04.2009, 17:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Eurec Cassandra
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von Kantholz »

Hallo,
dieses Thema würd mich auch sehr interessieren!
Ich hätt auch gern eine pn! :bier
Viele Grüße
Flo
Benutzeravatar
puffin
Stammposter
Beiträge: 840
Registriert: 23.12.2008, 22:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/BW-Doka
Leistung: 160
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayern

Beitrag von puffin »

Ich hab da mal was von VW auf CD gehabt, war aber nicht sehr hilfreich.
Das ging so in dem Stil:
Seitenwand links entfernen und mit Werkzeug Nr. soundso einsetzen,
Abschlußblech trennen und an den markierten Punkten verschweißen.
Ich hoffe du meinst was anderes, weil damit konnte man NICHTS anfangen.
Gruß Peter
Benutzeravatar
Porschemultivan
Stammposter
Beiträge: 746
Registriert: 25.02.2007, 10:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 210 kW
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Beitrag von Porschemultivan »

ich hätt auch gern solch eine pn.... :bet
Bild
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Beitrag von Boxer-Tom »

Porschemultivan hat geschrieben:ich hätt auch gern solch eine pn.... :bet
............wieso??? :gr :gr

Fliegt Dir wohl bei 200 das Blech weg??? :box

Gruß nach Griechenland! :bier
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Beitrag von Achimsen »

Wer scxhweissen kann dem braucht man in der Regel nichts zu sagen. Der weiss was er tun muss. Ich habe in diesem Kapitel auch nichts wirklich nettes lesen können. Was ich nett fand ,war die Seite mit den Richtbankmaßen.....


gRuß
Achim
"Arbeiten macht Glücklich" Mitglied im Bundesverband deutscher Workoholics.
Benutzeravatar
Porschemultivan
Stammposter
Beiträge: 746
Registriert: 25.02.2007, 10:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 210 kW
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Beitrag von Porschemultivan »

Boxer-Tom hat geschrieben:
Porschemultivan hat geschrieben:ich hätt auch gern solch eine pn.... :bet
............wieso??? :gr :gr

Fliegt Dir wohl bei 200 das Blech weg??? :box

Gruß nach Griechenland! :bier
:tz :tl :sun :hehe :bier .....jo so eine westi gepäckwanne vibriert manchmal ganz gut.....

grußn.Deutschlandwoichwiederdienstagfüreinewocheseinwerde
Bild
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Beitrag von Atlantik90 »

Der Anbau der Gepäckwanne ist im Leitfaden "Campingausruestung California und Joker"
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“