Porsche-Motoren serienmäßig im Bus?

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Tiischa
Stammposter
Beiträge: 547
Registriert: 24.07.2008, 18:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camping Selbstausbau
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2

Porsche-Motoren serienmäßig im Bus?

Beitrag von Tiischa »

Moin!
Ein Bekannter(kein VW-Bus Fuzzi :gr ) hat mir letztens erklärt, früher wären T2 für Feuerwehr und Polizei mit Porsche-Motoren ausgeliefert worden. Auch für T3 hätte es was in der Richtung gegeben.
Kann das allerdings nur schwer bis gar nicht glauben...

Wer weiß genaueres?

Grüßle

Tobias
89er Multivan mit Campingausbau und 2e
Mehr über mich und meinen Bulli hier: http://tobiasgiesen.wordpress.com
*** Viele Berichte von Bustreffen online! ***
Bild
Benutzeravatar
MünnichSyncro
Stammposter
Beiträge: 283
Registriert: 14.08.2008, 21:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE B36
Leistung: 286
Motorkennbuchstabe: M64
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von MünnichSyncro »

Hallo

Porsche B32 heisst das Gerät:
http://www.bartl.cc/b32/

Grüße, Markus
Benutzeravatar
HannesWBX
Poster
Beiträge: 179
Registriert: 30.03.2009, 16:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Leipzig

Beitrag von HannesWBX »

Soweit ich weiß gab es den T3 von der Firma Claer mit Porsche Motoren! Ob die ab Werk direkt zur Firma gingen weiß ich nicht! Jedenfalls bauen die nach wie vor Porsche Motoren in VW Busse ein (immer hinten). Der aktuelle Porsche T5 knackt nun endlich die 300 km/h Marke!

Das FW und Polizei Porschebusse hatten halte ich für üble Propaganda :tl
Kleiner Ausflug zum Strand mit Mutti und die Kleinen...DER NEUE VOLKSWAGEN T3!
Bild
Benutzeravatar
nerbi
Stammposter
Beiträge: 858
Registriert: 09.10.2004, 16:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südhessen

Beitrag von nerbi »

Klar gabs das in Feuerwehr T3 .... Tragkraftspritze mit Porschemotor

nee ernsthaft ... orischinol für den Durchschnittskunden gabs das nie

wird in Diskussionen oft verwechselt ...

Das Gerücht stammt aus der Modelgeschichte des Porsche 914 ...

Der Porsche 914 entstand aus einer Kooperation von Volkswagen und Porsche. Das von einem luftgekühlten Boxermotor angetriebene Modell wurde von Herbst 1969 bis 1976 knapp 120.000-mal gebaut.

Die meisten 914 stellte Karmann in Osnabrück als VW-Porsche (914/4) her. Diese hatten einen 1,7 Liter Vierzylinder-Boxermotor von VW mit 59 kW (80 PS) hinter den Sitzen. Das Modell Porsche 914 (914/6) verfügte über den 81 kW (110 PS) starken 2,0 Liter Sechszylinder-Boxermotor des Porsche 911 T und wurde bei Porsche in Stuttgart produziert.

Der Vierzylinder war auch im VW 411/412 und auch im Typ 2 verbaut. Bei vielen Bullifahrern hatte ich gedanklich durchgesetzt: "Ich hab den gleichen Motor drin wie Porsche (914)" die Fehleinschätzung wurde gestreut, so entstand das Gerücht.
Zuletzt geändert von nerbi am 01.06.2009, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Nerbi

DAS TREFFEN WEIKIKI 2021 MUSS WEGEN DER PANDEMIE LEIDER AUCH AUSFALLEN
Benutzeravatar
Tiischa
Stammposter
Beiträge: 547
Registriert: 24.07.2008, 18:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camping Selbstausbau
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2

Beitrag von Tiischa »

Danke für die Antworten, habe mir das schon gedacht.
Gerade mit T2 kam mir das sehr seltsam vor... Da hätte ich doch hier was mitbekommen! :g5

Gruß

Tobias
89er Multivan mit Campingausbau und 2e
Mehr über mich und meinen Bulli hier: http://tobiasgiesen.wordpress.com
*** Viele Berichte von Bustreffen online! ***
Bild
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo!

Ich halte das auch für euin Gerücht! Meien alte BULLIZEI hatte (leider!!!) nur den ganz normalen DG mit 78 PS drin! :lol:

Die Porsche Busse B32 waren für porschewerksinterne Zwecke gebaut worden. Irgendwas, damit die Tester schnell genug von A nach B kamen, oder so ähnlich.

Wenn überhaupt, gab es nur in ganz besonderen Ausnahmefällen bei der Polizei Spezialfahrzeuge, die "getarnt" mit viel stärkeren Motoren versehen eingesetzt wurden, aber nicht "von der Stange und für alle"!

Solche Gerüchte hab ich übrigens auch schon von anderen Fahrzeugmodellen bei der Polizei gehört!
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“